ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Die Gefahren dieser Art

Für die Die Gefahren dieser Art gibt es insgesamt 59 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Die Gefahren dieser Art die folgenden Kategorien: Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Transport, Strahlenschutz, Anwendungen der Informationstechnologie, Biologie, Botanik, Zoologie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Apotheke, analytische Chemie, Straßenfahrzeug umfassend, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Gefahrgutschutz, Chemikalien, Holz, Rundholz und Schnittholz, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien.


其他未分类, Die Gefahren dieser Art

  • BJS 201601 Bestimmung von Nafil-ähnlichen Substanzen in Lebensmitteln
  • BJS 201805 Bestimmung von Nafil-ähnlichen Substanzen in Lebensmitteln

RU-GOST R, Die Gefahren dieser Art

  • GOST 32425-2013 Einstufung von Gemischen als gefährlich für die Umwelt
  • GOST 12.0.003-1974 Arbeitssicherheitsnormensystem. Gefährliche und schädliche Auswirkungen auf die Produktion. Einstufung
  • GOST R 57453-2017 Leitlinien zur Anwendung der Kriterien zur Einstufung von Chemikalien als Gesundheitsgefährdung. Karzinogenität
  • GOST R 56959-2016 Leitlinien zur Anwendung der Kriterien zur Einstufung von Chemikalien als Gesundheitsgefährdung. Schwere Augenschädigung/Augenreizung
  • GOST R 56697-2015 Methoden zur Prüfung der für den Menschen gefährlichen Chemikalien. 90-tägige orale Toxizitätsstudie mit wiederholter Gabe an Nicht-Nagetieren
  • GOST R 57452-2017 Leitlinien zur Anwendung der Kriterien zur Einstufung von Chemikalien als Gesundheitsgefährdung. Reproduktionstoxizität
  • GOST R 57454-2017 Leitlinien zur Anwendung der Kriterien zur Einstufung von Chemikalien als Gesundheitsgefährdung. Mutagenität
  • GOST 33059-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Akuter oraler Toxizitätstest für Vögel
  • GOST R 56957-2016 Leitlinien zur Anwendung der Kriterien zur Einstufung von Chemikalien als Gesundheitsgefährdung. Akute orale Toxizität
  • GOST R 56958-2016 Leitlinien zur Anwendung der Kriterien zur Einstufung von Chemikalien als Gesundheitsgefährdung. Ätz-/Reizwirkung auf die Haut
  • GOST R 56932-2016 Leitlinien zur Anwendung der Kriterien zur Einstufung von Chemikalien als Gesundheitsgefährdung. Akute dermale Toxizität
  • GOST R 56930-2016 Leitlinien zur Anwendung der Kriterien zur Einstufung von Chemikalien als Gesundheitsgefährdung. Akute Inhalationstoxizität
  • GOST 32421-2013 Klassifizierung von Chemikalien, deren Gefahr durch physikalische und chemische Eigenschaften verursacht wird. Prüfmethoden für Sprengstoffe
  • GOST R 53855-2010 Klassifizierung von Chemikalien, deren Gefahr durch physikalische und chemische Eigenschaften verursacht wird. Prüfmethoden für explosive Chemikalien

Professional Standard - Commodity Inspection, Die Gefahren dieser Art

  • SN/T 2414.2-2010 Klassifizierung gefährlicher Chemikalien – Teil 2: Physikalische Gefahren
  • SN/T 2414.1-2010 Klassifizierung gefährlicher Chemikalien – Teil 1: Gesundheits- und Umweltgefahren

VN-TCVN, Die Gefahren dieser Art

  • TCVN 2288-1978 Gefährliche und schädliche Produktionswirkung. Einstufung
  • TCVN 3718-2-2007 Umgang mit Gefahren durch hochfrequente Strahlungsfelder – Teil 2: Empfohlene Methoden zur Messung hochfrequenter elektromagnetischer Felder im Hinblick auf die menschliche Exposition gegenüber solchen Feldern, 100 kHz–300 GHz

Professional Standard - Electron, Die Gefahren dieser Art

  • SJ/Z 9030-1987 Gefahr durch nichtionisierende Strahlung im Frequenzbereich von 10 – 300.000 MHz

GOSTR, Die Gefahren dieser Art

  • GOST R 58478-2019 Leitlinien zur Anwendung der Kriterien zur Einstufung von Chemikalien als Gesundheitsgefährdung. Aspirationsgefahr
  • GOST R 58479-2019 Leitlinien zur Anwendung der Kriterien zur Einstufung von Chemikalien als Gesundheitsgefährdung. Spezifische Zielorgantoxizität bei einmaliger Exposition
  • GOST R 58477-2019 Leitlinien zur Anwendung der Kriterien zur Einstufung von Chemikalien als Gesundheitsgefährdung. Spezifische Zielorgantoxizität bei wiederholter Exposition

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Die Gefahren dieser Art

  • STANAG 4123-1978 Methoden zur Bestimmung und Klassifizierung der Gefahren von Munition (ED 2 AMD 4)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Die Gefahren dieser Art

  • GB/T 12301-1999 Es wurden Methoden zur Erkennung schädlicher Gase aus ungefährlicher Ladung in Laderäumen entwickelt
  • GB 30000.29-2013 Regeln für die Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien. Teil 29: Gefährlich für die Ozonschicht
  • GB 30000.28-2013 Regeln für die Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien. Teil 28: Gefährlich für die Gewässer
  • GB 20602-2006 Sicherheitsregeln für die Einstufung, Vorsichtskennzeichnung und Sicherheitshinweise von Chemikalien, die gewässergefährdend sind

International Electrotechnical Commission (IEC), Die Gefahren dieser Art

  • IEC 60657:1979 Gefahren durch nichtionisierende Strahlung im Frequenzbereich von 10 MHz bis 300.000 MHz

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Die Gefahren dieser Art

  • KS X ISO TS 25238:2014 Gesundheitsinformatik – Klassifizierung von Sicherheitsrisiken durch Gesundheitssoftware
  • KS X ISO TS 25238:2017 Gesundheitsinformatik – Klassifizierung von Sicherheitsrisiken durch Gesundheitssoftware

CZ-CSN, Die Gefahren dieser Art

  • CSN 83 2001-1981 Arbeitsschutz. Gefährliche und schädliche Produktionsfaktoren. Einstufung

API - American Petroleum Institute, Die Gefahren dieser Art

  • API PUBL 4689-2001 Chemische Gefahren für die menschliche Gesundheit im Zusammenhang mit der Reaktion auf Ölverschmutzungen

The American Road & Transportation Builders Association, Die Gefahren dieser Art

  • AASHTO R 21-1996 Standardpraxis für Bohrungen für UntergrunduntersuchungenStab stößt unerwartet auf mutmaßlich gefährliches Material

American National Standards Institute (ANSI), Die Gefahren dieser Art

  • ANSI/ISA 12.10.02*IEC 61241-0:2006 Elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Zone 20, Zone 21 und Zone 22 – Allgemeine Anforderungen

British Standards Institution (BSI), Die Gefahren dieser Art

  • BS EN 335-3:1996 Gefahrenklassen von Holz und Holzwerkstoffen gegen biologischen Angriff – Anwendung auf Holzwerkstoffplatten

ISA - International Society of Automation, Die Gefahren dieser Art

  • ISA 12.12.01-2013 Nicht zündfähige elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I und II@ Division 2 und der Klasse III@ Division 1 und 2
  • ISA 12.12.01-2000 Nicht zündfähige elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I und II@ Division 2 und der Klasse III@ Division 1 und 2
  • ISA 12.12.01-2011 Nicht zündfähige elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I und II@ Division 2 und der Klasse III@ Division 1 und 2
  • ISA S12.12-1994 Nicht zündfähige elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I und II@ Division 2 und der Klasse III@ Division 1 und 2
  • ISA 12.12.01-2012 Nicht zündfähige elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I und II@ Division 2 und der Klasse III@ Division 1 und 2
  • ISA 12.12-1994 Nicht zündfähige elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I und II@ Division 2 und der Klasse III@ Division 1 und 2
  • ISA 12.12.01-2015 Nicht zündfähige elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I und II@ Division 2 und der Klasse III@ Division 1 und 2
  • ISA 12.12.01-2010 Nicht zündfähige elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klasse I und II@ Division 2 und der Klasse III@ Division 1 und 2

Danish Standards Foundation, Die Gefahren dieser Art

  • DS/EN 50303:2001 Geräte der Gruppe I, Kategorie M1, die dazu bestimmt sind, in Atmosphären, die durch Schlagwetter und/oder Kohlenstaub gefährdet sind, funktionsfähig zu bleiben

Lithuanian Standards Office , Die Gefahren dieser Art

  • LST EN 50303-2003 Geräte der Gruppe I, Kategorie M1, die dazu bestimmt sind, in Atmosphären, die durch Schlagwetter und/oder Kohlenstaub gefährdet sind, funktionsfähig zu bleiben

AENOR, Die Gefahren dieser Art

  • UNE-EN 50303:2001 Geräte der Gruppe I, Kategorie M1, die dazu bestimmt sind, in Atmosphären, die durch Schlagwetter und/oder Kohlenstaub gefährdet sind, funktionsfähig zu bleiben.

Association Francaise de Normalisation, Die Gefahren dieser Art

  • NF C23-503*NF EN 50303:2000 Geräte der Gruppe I, Kategorie M1, die dazu bestimmt sind, in Atmosphären, die durch Schlagwetter und/oder Kohlenstaub gefährdet sind, funktionsfähig zu bleiben

Standard Association of Australia (SAA), Die Gefahren dieser Art

  • AS 1678.3C1:2004 Leitfaden für Notfallverfahren – Transport – Gruppentext EPGs für Stoffe der Klasse 3 – Entzündbare Flüssigkeiten mit geringerer Gefahr

Instrument Society of America (ISA), Die Gefahren dieser Art

  • ISA 12.12.01-2007 Nicht zündfähige elektrische Geräte zur Verwendung in gefährlichen (klassifizierten) Bereichen der Klassen I und II, Division 2 und Klasse III, Divisionen 1 und 2 [Ersetzt: ISA S12.12]

American Petroleum Institute (API), Die Gefahren dieser Art

  • API RP 2027-2018 Zündgefahren und sichere Arbeitspraktiken beim Strahlen atmosphärischer Lagertanks im Kohlenwasserstoffbetrieb

SG-SPRING SG, Die Gefahren dieser Art

  • SS 586-2-2008 Spezifikation zur Gefahrenkommunikation für gefährliche Chemikalien und Gefahrgüter. Teil 2: Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien – Singapurs Anpassungen

IX-ICAO, Die Gefahren dieser Art

  • ICAO 9823-2003 INTERNATIONALE KONFERENZ ZUM LUFTRECHT (Protokoll zur Bekämpfung rechtswidriger Gewalttaten auf Flughäfen im Dienste der internationalen Zivilluftfahrt, Ergänzung zum Übereinkommen zur Bekämpfung rechtswidriger Handlungen gegen die Sicherheit der Zivilluftfahrt) – M

American Society for Testing and Materials (ASTM), Die Gefahren dieser Art

  • ASTM E1429-91(2000) Standardleitfaden zur Bewertung der Gesundheitsgefährdung von Pestiziden für Anwender und andere potenziell exponierte Personen
  • ASTM E1429-91(2004) Standardleitfaden zur Bewertung der Gesundheitsgefährdung von Pestiziden für Anwender und andere potenziell exponierte Personen

US-CFR-file, Die Gefahren dieser Art

  • CFR 8-214.14-2013 Ausländer und Nationalität. Teil 214: Nichteinwandererklassen. Abschnitt 214.14: Ausländische Opfer bestimmter qualifizierter krimineller Aktivitäten.

Underwriters Laboratories (UL), Die Gefahren dieser Art

  • UL 121201 BULLETIN-2017 UL-Standard für nicht zündfähige elektrische Geräte zur Verwendung in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen der Klassen I und II@ Division 2 und Klasse III@ Divisionen 1 und 2 (KOMMENTARE FÄLLIG: 24. JULI 2017)
  • UL 121201 BULLETIN-2016 UL-Standard für nicht zündfähige elektrische Geräte zur Verwendung in gefährlichen (klassifizierten) Bereichen der Klassen I und II@ Division 2 und Klasse III@ Divisionen 1 und 2 (KOMMENTARE FÄLLIG: 9. JANUAR 2017)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten