ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Testen Sie, wie Sie arbeiten

Für die Testen Sie, wie Sie arbeiten gibt es insgesamt 99 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Testen Sie, wie Sie arbeiten die folgenden Kategorien: Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Erdölprodukte umfassend, Kraftstoff, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Gummi, Kleidung, Textilprodukte, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Zerstörungsfreie Prüfung, Flüssigkeitsspeichergerät, Gefahrgutschutz, Luftqualität, Papier und Pappe, medizinische Ausrüstung, Milch und Milchprodukte, analytische Chemie, Apotheke, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte.


German Institute for Standardization, Testen Sie, wie Sie arbeiten

  • DIN 51350-1:2015-03 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung im Vierkugeltester - Teil 1: Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 51395-1:1999 Prüfung von Metallbearbeitungsflüssigkeiten – Prüfung im VSI-Schaumanalysator – Teil 1: Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 51834-1:2010-11 Prüfung von Schmierstoffen – Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat – Teil 1: Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 51400-1:2009-04 Prüfung von Mineralölen und Kraftstoffen – Bestimmung des Schwefelgehalts (Gesamtschwefel) – Teil 1: Allgemeine Arbeitsgrundsätze
  • DIN 51400-1:2009 Prüfung von Mineralölen und Kraftstoffen – Bestimmung des Schwefelgehalts (Gesamtschwefel) – Teil 1: Allgemeine Arbeitsgrundsätze
  • DIN 51819-1:2016-12 Prüfung von Schmierstoffen - Mechanisch-dynamische Prüfung im Wälzlagerprüfgerät FE8 - Teil 1: Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN CEN/TS 15279:2006-06 Exposition am Arbeitsplatz - Messung dermaler Exposition - Grundsätze und Methoden; Deutsche Fassung CEN/TS 15279:2006
  • DIN 51451:2020 Prüfung von Erdölprodukten und verwandten Produkten – Analyse mittels Infrarotspektrometrie – Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 51350-1:2010 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung im Vierkugeltester - Teil 1: Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 51350-1:2015 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung im Vierkugeltester - Teil 1: Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 53529-1:1983 Prüfung von Gummi und Elastomeren; Messung von Vulkanisationseigenschaften (Kurometrie); allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 51821-1:2016-07 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung mit dem FAG Wälzlagerfett-Prüfgerät FE9 - Teil 1: Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 53533-1:1988 Prüfung von Elastomeren; Prüfung der Wärmeentwicklung und Lebensdauer im Ermüdungsversuch (Flexometertest); Grundlagen
  • DIN 53529-1:1983-03 Prüfung von Gummi und Elastomeren; Messung der Vulkanisationseigenschaften (Curometrie); Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 51347-2:2000-01 Prüfung von Schmierstoffen – Prüfung unter Grenzschmierbedingungen mit dem Brugger-Schmiermitteltester – Teil 2: Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 51347-1:2000-01 Prüfung von Schmierstoffen – Prüfung unter Grenzschmierbedingungen mit dem Brugger-Schmiermitteltester – Teil 1: Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN EN ISO 15797:2018-05 Textilien – Industrielle Wasch- und Veredelungsverfahren zur Prüfung von Arbeitskleidung (ISO 15797:2017); Deutsche Fassung EN ISO 15797:2018
  • DIN 51451:2020-02 Prüfung von Erdölprodukten und verwandten Produkten – Analyse mittels Infrarotspektrometrie – Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 51819-1:2016 Prüfung von Schmierstoffen - Mechanisch-dynamische Prüfung im Wälzlagerprüfgerät FE8 - Teil 1: Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 51819-1:1999 Prüfung von Schmierstoffen - Mechanisch-dynamische Prüfung im Wälzlagerprüfgerät FE8 - Teil 1: Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 51001:2003-08 Prüfung oxidischer Roh- und Grundstoffe - Allgemeine Arbeitsgrundlagen für das Röntgenfluoreszenzverfahren (RFA)
  • DIN 51834-1:2010 Prüfung von Schmierstoffen – Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat – Teil 1: Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 51834-1:2004 Prüfung von Schmierstoffen – Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat – Teil 1: Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN EN ISO 15797 Berichtigung 1:2005 Textilien – Industrielle Wasch- und Ausrüstungsverfahren zur Prüfung von Arbeitskleidung (ISO 15797:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15797:2004, Berichtigung zu EN ISO 15797:2004; Deutsche Fassung EN ISO 15797:2004/AC:2004
  • DIN 51405:2004-01 Prüfung von Mineralölkohlenwasserstoffen, ähnlichen Flüssigkeiten und Lösungsmitteln für Farben und Lacke – Analyse mittels Gaschromatographie – Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 11902:1979-09 Wäsche- und Reinigungsmaschinen; Prüfung von Leistung, Wirkung der Behandlung und Verbrauch von Arbeitsstoffen; Testbedingungen und -methoden
  • DIN 51451:2023-10 Prüfung von Erdölprodukten und verwandten Produkten - Analyse mittels Infrarotspektrometrie - Allgemeine Arbeitsgrundsätze / Hinweis: Ausgabedatum 25.08.2023*Gedient als Ersatz für DIN 51451 (2020-02).
  • DIN 51001 Beiblatt 1:2010-05 Prüfung oxidischer Roh- und Grundstoffe - Allgemeine Arbeitsgrundlagen für das Röntgenfluoreszenzverfahren (RFA) - Allgemeiner Überblick über Aufschlussverfahren bezogen auf Stoffgruppen zur Bestimmung von Prüfkörpern für die RFA
  • DIN EN 13205-6:2014-09 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 6: Transport- und Handhabungstests; Deutsche Fassung EN 13205-6:2014

未注明发布机构, Testen Sie, wie Sie arbeiten

  • DIN 51819-1 E:2016-02 Prüfung von Schmierstoffen - Mechanisch-dynamische Prüfung im Wälzlagerprüfgerät FE8 - Teil 1: Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 51451 E:2019-03 Prüfung von Erdölprodukten und verwandten Produkten – Analyse mittels Infrarotspektrometrie – Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 51821-1 E:2015-11 Prüfung von Schmierstoffen - Prüfung mit dem FAG Wälzlagerfett-Prüfgerät FE9 - Teil 1: Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 51834-1 E:2009-09 Prüfung von Schmierstoffen – Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat – Teil 1: Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 51001 Beiblatt 1:2003-08 Testing of oxidic raw materials and basic materials - General bases of work for X-Ray fluorescence method (XRF) - General survey on disintegration methods referred to groups of materials for the determination of test specimens for XRF

Association Francaise de Normalisation, Testen Sie, wie Sie arbeiten

  • FD X43-248*FD ISO/TR 14294:2011 Arbeitsplatzatmosphären – Messung der dermalen Exposition – Prinzipien und Methoden
  • NF G07-400*NF EN ISO 15797:2018 Textilien – Industrielle Wasch- und Veredelungsverfahren zur Prüfung von Arbeitskleidung
  • NF M88-117:1993 Erdölprodukte. Fülldetektoren für Tankwagen-Container für den Transport von Flüssiggas. Funktionsprinzip. Prüfung und Kontrolle.
  • NF EN 54-12:2015 Brandmelde- und Alarmsysteme – Teil 12: Rauchmelder – Lineare Melder, die nach dem Prinzip der Übertragung eines Strahls abgestrahlter optischer Wellen arbeiten
  • NF ISO 18522:2017 Papier und Pappe – Offline-Tests – Messung der physikalischen Eigenschaften von ST-Profilen (Querrichtung) auf automatisierten Werkbänken
  • NF EN 54-7:2018 Brandmelde- und Alarmanlagen – Teil 7: Rauchmelder – Punktmelder, die nach dem Prinzip der Lichtstreuung, Lichtübertragung oder Ionisation arbeiten
  • NF EN 13205-6:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Leistungsbewertung von Probenahmegeräten zur Messung der Konzentrationen luftgetragener Partikel – Teil 6: Handhabungs- und Transporttests
  • NF X43-283-6*NF EN 13205-6:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 6: Transport- und Handhabungstests

Danish Standards Foundation, Testen Sie, wie Sie arbeiten

  • DS/CEN/TS 15279:2006 Exposition am Arbeitsplatz – Messung der dermalen Exposition – Prinzipien und Methoden
  • DS/EN ISO 15797:2004 Textilien – Industrielle Wasch- und Veredelungsverfahren zur Prüfung von Arbeitskleidung

British Standards Institution (BSI), Testen Sie, wie Sie arbeiten

  • DD CEN/TS 15279:2006 Exposition am Arbeitsplatz – Messung der Hautexposition – Grundsätze und Methoden
  • BS EN ISO 15797:2018 Textilien. Industrielle Wasch- und Veredelungsverfahren zur Prüfung von Arbeitskleidung
  • 18/30340676 DC BS EN ISO 22475-1. Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Probenahmemethoden und Grundwassermessungen. Teil 1. Technische Grundsätze für die Ausführung
  • BS EN 13205-6:2014 Exposition am Arbeitsplatz. Bewertung der Leistung des Probenehmers zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft. Transport- und Handhabungstests

CU-NC, Testen Sie, wie Sie arbeiten

  • NC 34-49-1987 Landwirtschaftliche Geräte und Maschinen. Züchter für alternative Anbauarbeiten. Methodik zur Testrealisierung
  • NC 04-80-1987 Materialprüfung. Wärmebehandlung von Stählen, die im Boden abrasivem Verschleiß ausgesetzt sind. Arbeitsgeschwindigkeitsspezifikationen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Testen Sie, wie Sie arbeiten

  • KS K ISO 15797-2014(2019) Textilien – Industrielle Wasch- und Veredelungsverfahren zur Prüfung von Arbeitskleidung
  • KS K ISO 15797-2008 Textilien – Industrielle Wasch- und Veredelungsverfahren zur Prüfung von Arbeitskleidung

ES-UNE, Testen Sie, wie Sie arbeiten

  • UNE-EN ISO 15797:2019 Textilien – Industrielle Wasch- und Veredelungsverfahren zur Prüfung von Arbeitskleidung (ISO 15797:2017)

PT-IPQ, Testen Sie, wie Sie arbeiten

  • NP EN 473-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifikation und Zertifizierung von ZfP-Personal – Allgemeine Grundsätze

International Telecommunication Union (ITU), Testen Sie, wie Sie arbeiten

  • ITU-T E.500 FRENCH-1998 Prinzipien der Messung der Verkehrsintensität – Serie E: Gesamtbetrieb des Netzwerks, Betrieb von Telefondiensten und menschliche Faktoren, Servicequalität, Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik – Verkehrstechnik – Messung und Aufzeichnung des Verkehrs
  • ITU-T E.500 SPANISH-1998 Prinzipien der Messung der Verkehrsintensität – Serie E: Gesamtbetrieb des Netzwerks, Betrieb von Telefondiensten und menschliche Faktoren, Servicequalität, Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik – Verkehrstechnik – Messung und Aufzeichnung des Verkehrs
  • ITU-T E.456-1998 Testtransaktion für die Leistung der Faxübertragung – Serie E: Gesamtbetrieb des Netzwerks, Betrieb des Telefondienstes und menschliche Faktoren – Dienstqualität, Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik – Netzwerkmanagement – Überprüfung der Qualität
  • ITU-T E.501 FRENCH-1997 Schätzung des im Netzwerk angebotenen Datenverkehrs – Serie E: Gesamtbetrieb des Netzwerks, Betrieb von Telefondiensten und menschliche Faktoren, Dienstqualität, Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik – Verkehrstechnik – Messung und Aufzeichnung von Tra
  • ITU-T E.501 SPANISH-1997 Schätzung des im Netzwerk angebotenen Datenverkehrs – Serie E: Gesamtbetrieb des Netzwerks, Betrieb von Telefondiensten und menschliche Faktoren, Dienstqualität, Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik – Verkehrstechnik – Messung und Aufzeichnung von Tra

American Society for Testing and Materials (ASTM), Testen Sie, wie Sie arbeiten

  • ASTM D4185-17 Standardtestmethode zur Messung von Metallen in Arbeitsplatzatmosphären mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM D5802-95 Standardtestmethode für die Sorption saugfähiger Papierprodukte (Sorptionsrate und -kapazität unter Verwendung gravimetrischer Prinzipien)
  • ASTM D5802-95(2001) Standardtestmethode für die Sorption saugfähiger Papierprodukte (Sorptionsrate und -kapazität unter Verwendung gravimetrischer Prinzipien)
  • ASTM D6785-20 Standardtestmethode zur Bestimmung von Blei in der Luft am Arbeitsplatz mittels Flammen- oder Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM D4185-23 Standardtestmethode zur Messung von Metallen in Arbeitsplatzatmosphären mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • ASTM F2064-00 Standardhandbuch zur Charakterisierung und Prüfung von Alginaten als Ausgangsmaterialien zur Verwendung in biomedizinischen und gewebetechnologischen medizinischen Produkten
  • ASTM F2064-00(2006)e1 Standardhandbuch zur Charakterisierung und Prüfung von Alginaten als Ausgangsmaterialien zur Verwendung in biomedizinischen und gewebetechnologischen medizinischen Produkten
  • ASTM D6785-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Blei in der Luft am Arbeitsplatz mittels Flammen- oder Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM F2064-14 Standardhandbuch zur Charakterisierung und Prüfung von Alginaten als Ausgangsmaterialien für den Einsatz in biomedizinischen und gewebetechnologischen medizinischen Produktanwendungen
  • ASTM D6785-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Blei in der Luft am Arbeitsplatz mittels Flammen- oder Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM F2347-15 Standardleitfaden zur Charakterisierung und Prüfung von Hyaluronan als Ausgangsmaterialien zur Verwendung in biomedizinischen und gewebetechnologischen medizinischen Produktanwendungen

Lithuanian Standards Office , Testen Sie, wie Sie arbeiten

  • LST EN ISO 15797:2004 Textilien – Industrielle Wasch- und Veredelungsverfahren zur Prüfung von Arbeitskleidung (ISO 15797:2002)
  • LST EN ISO 15797:2004/AC:2005 Textilien – Industrielle Wasch- und Veredelungsverfahren zur Prüfung von Arbeitskleidung (ISO 15797:2002/Cor.1:2004)

AENOR, Testen Sie, wie Sie arbeiten

  • UNE-EN ISO 15797:2004 Textilien – Industrielle Wasch- und Veredelungsverfahren zur Prüfung von Arbeitskleidung (ISO 15797:2002)
  • UNE-EN 13205-6:2015 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 6: Transport- und Handhabungstests

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Testen Sie, wie Sie arbeiten

  • ESDU 84007 A-1991 Die Behandlung von Kalibrierungen von Gesamtlufttemperatursonden zur Verwendung bei Flugtestanalysearbeiten.

PL-PKN, Testen Sie, wie Sie arbeiten

  • PN Z04172-03-1989 Luftreinheitsschutztests zur Selenbestimmung von Selen in Arbeitsspitzen durch Flammenatomie-Absorptionsspektrometrie
  • PN Z04005-05-1987 Luftreinhaltungstests Tests auf Alkalien Bestimmung von Kaliumhydroxid an Arbeitsplätzen durch Flammenatomabsorption
  • PN Z04005-06-1988 Luftreinheitsschutz Tests auf Alkalien Bestimmung von Natriumhydroxid an Arbeitsplätzen mittels Flammenatomabsorptionsspektrometrie
  • PN Z04206-02-1989 Der Schutz der Luftreinheit dient der Bestimmung von Magnesiumoxid an Orten durch Atomabsorptionsspektrometrie
  • PN Z04157-03-1990 Luftreinheitsschutztests zur Bestimmung von Calciumoxid an Arbeitsplätzen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • PN Z04011-03-1985 Luftreinheitsschutz Tests auf Arsen und seine Verbindungen Bestimmung von Arsen und seinen Verbindungen an Arbeitsplätzen mittels Atomabsorptionsflammenspektrometrie
  • PN Z04102-03-1985 Luftreinheitsschutz Tests auf Cadmium und seine Verbindungen Bestimmung von Cadmium und seinen Verbindungen an Arbeitsplätzen mittels Atomabsorptionsflammenspektrometrie
  • PN Z04124-02-1985 Luftreinheitsschutz Tests auf Nickel und seine Verbindungen Bestimmung von Nickel und seinen Verbindungen an Arbeitsplätzen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • PN Z04139-03-1988 Luftreinheitsschutz Tests auf Blei und seine Verbindungen Bestimmung von Blei und seinen Verbindungen an Arbeitsplätzen mittels Flammenatomabsorptionsspektrometrie
  • PN Z04139-04-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf Blei und seine Verbindungen Bestimmung von Blei und seinen Verbindungen an Arbeitsplätzen mittels Flammenatomabsorptionsspektrometrie
  • PN Z04161-02-1986 Luftreinhaltungstests für Kobalt und seine Verbindungen. Bestimmung von Kobalt und Kobaltverbindungen an Arbeitsplätzen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • PN Z04100-03-1987 Luftreinheitsschutz Untersuchungen auf Zink und seine Verbindungen Bestimmung von Zink und Zinkoxid an Arbeitsplätzen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • PN Z04216-02-1991 Luftreinheitsschutz. Tests auf den Gehalt an Silber und seinen Verbindungen. Bestimmung von Silber und seinen Verbindungen an Arbeitsplätzen mittels Flammen-Atom-Absorptionsspektrometrie

Standard Association of Australia (SAA), Testen Sie, wie Sie arbeiten

  • AS 2300.1.6:2010 Allgemeine Methoden und Grundsätze chemischer und physikalischer Prüfverfahren für die Milchindustrie Bestimmung von pH-Werten
  • AS 2300.1.5:2008 Chemische und physikalische Prüfmethoden für die Milchindustrie Allgemeine Methoden und Grundsätze Bestimmung des Aschegehalts
  • AS 2300.1.10:2008 Methoden chemischer und physikalischer Tests für die Milchindustrie Methode 1.10: Allgemeine Methoden und Prinzipien – Bestimmung der Phosphataseaktivität
  • AS 2300.1.7:1990 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bestimmung von Fremdstoffen in Milchprodukten
  • AS 2300.1.2.2:2008 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie Methode 1.2.2: Allgemeine Methoden und Prinzipien – Bestimmung von Stickstoff – Stickstofffraktionen aus Milch
  • AS 2300.1.9:2008 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie Methode 1.9: Allgemeine Methoden und Prinzipien – Bestimmung von Saccharose und Glucose – Enzymatische Methode

American National Standards Institute (ANSI), Testen Sie, wie Sie arbeiten

  • ANSI/ASTM F2608:2007 Prüfverfahren zur Bestimmung der Veränderung der Partikelzahl in der Raumluft infolge des Staubsaugens

IN-BIS, Testen Sie, wie Sie arbeiten

  • IS 5047 Pt.2-1979 Glossar der Begriffe zu Aluminiumlegierungen und Aluminiumlegierungen Teil II Anlagen und Betriebe, Wärmebehandlung, Kontrolle und Prüfung, Endbearbeitung

European Committee for Standardization (CEN), Testen Sie, wie Sie arbeiten

  • EN 13205-6:2014 Exposition am Arbeitsplatz – Bewertung der Leistung von Probenehmern zur Messung von Partikelkonzentrationen in der Luft – Teil 6: Transport- und Handhabungstests

AREMA - American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association, Testen Sie, wie Sie arbeiten

  • AAR SCALE/PART 1-2002 Spezifikationen für den Standort, die Wartung, den Betrieb und die Prüfung von Gleiswaagen – 2002 (Band 4/Systemmanagement (siehe HANDBUCH FÜR EISENBAHNTECHNIK))
  • AAR SCALE/PART 4-2002 Regeln für die Herstellung@ Installation@ Standort@ Betrieb und Prüfung von Eisenbahn-Hauptgleiswaagen – 2002 (Band 4/Systemmanagement (siehe HANDBUCH FÜR EISENBAHNTECHNIK))

  Testen Sie, wie Sie arbeiten.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten