ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ISO+898 Drehmoment

Für die ISO+898 Drehmoment gibt es insgesamt 19 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ISO+898 Drehmoment die folgenden Kategorien: Verschluss, Gebäudestruktur, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


European Committee for Standardization (CEN), ISO+898 Drehmoment

  • EN 20898-7:1995 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Teil 7: Torsionsprüfung und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm (ISO 898-7:1992)
  • EN ISO 16047:2005 Verbindungselemente – Drehmoment-/Klemmkraftprüfung (ISO 16047:2005)
  • EN ISO 898-5:1998 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl – Teil 5: Gewindestifte und ähnliche Verbindungselemente mit Gewinde, die keiner Zugbeanspruchung unterliegen ISO 898-5:1998

German Institute for Standardization, ISO+898 Drehmoment

  • DIN EN 20898-7:1995 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Teil 7: Torsionsprüfung und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm (ISO 898-7:1992); Deutsche Fassung EN 20898-7:1995
  • DIN EN 20898-7:1995-04 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Teil 7: Torsionsprüfung und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm (ISO 898-7:1992); Deutsche Fassung EN 20898-7:1995
  • DIN EN ISO 16047:2013 Verbindungselemente – Drehmoment-/Klemmkraftprüfung (ISO 16047:2005 + Amd 1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 16047:2005 + A1:2012

British Standards Institution (BSI), ISO+898 Drehmoment

  • 13/30264728 DC BS ISO 17754. Torsionswiderstand beim Eindrehen von Schrauben
  • 20/30391780 DC BS ISO 23886. Luft- und Raumfahrt. Kragen, mit Gewinde, selbstsichernd. Prüfverfahren für Drehmoment und Vorspannung

Lithuanian Standards Office , ISO+898 Drehmoment

  • LST EN 20898-7-2001 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen – Teil 7: Torsionsprüfung und Mindestdrehmomente für Bolzen und Schrauben mit Nenndurchmessern von 1 mm bis 10 mm (ISO 898-7:1992)
  • LST EN ISO 16047:2005 Verbindungselemente – Drehmoment-/Klemmkraftprüfung (ISO 16047:2005)
  • LST EN ISO 16047:2005/A1:2012 Verbindungselemente – Drehmoment-/Klemmkraftprüfung (ISO 16047:2005/Amd.1:2012)

AENOR, ISO+898 Drehmoment

  • UNE-EN 20898-7:1996 MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON BEFESTIGUNGEN. TEIL 7: TORSIONSPRÜFUNG UND MINDESTDREHMOMENTE FÜR BOLZEN UND SCHRAUBEN MIT NENNDURCHMESSER 1 MM BIS 10 MM. (ISO 898-7:1992).
  • UNE-EN ISO 16047:2005 Verbindungselemente – Drehmoment-/Klemmkraftprüfung (ISO 16047:2005)
  • UNE-EN ISO 16047:2005/A1:2012 Verbindungselemente – Drehmoment-/Klemmkraftprüfung (ISO 16047:2005/Amd 1:2012)

(U.S.) Ford Automotive Standards, ISO+898 Drehmoment

PT-IPQ, ISO+898 Drehmoment

  • NP EN ISO 898-5:2000 Mechanische Eigenschaften von Verbindungselementen aus Kohlenstoffstahl Teil 5: Gewindestifte und ähnliche Verbindungselemente mit Gewinde, die nicht unter Zugbeanspruchung stehen (ISO 898-5-1998)

Association Francaise de Normalisation, ISO+898 Drehmoment

  • NF E25-039:2006 Verbindungselemente – Klemm-/Drehmomenttest und Test des vorherrschenden Drehmoments gemäß NF EN ISO 16047 und NF EN ISO 2320 – Referenztestbedingungen (Entfettungsmethode und Testscheibe).
  • NF E25-039:2013 Fixierungen – Essais de Couple/Tension pour les vis, écrous and écrous autofreinés – Ergänzungen zu den Normen NF EN ISO 16047 und NF EN ISO 2320

American Bearing Manufacturers Association, ISO+898 Drehmoment

  • ABMA 14208-1997 Luft- und Raumfahrt – Flugzeugzellen-Kugellager, einreihig, starr, abgedichtet, mittlere Beanspruchung – Zoll-Serie ISO 14208; 1997




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten