ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chloridgehalt in Fleischprodukten

Für die Chloridgehalt in Fleischprodukten gibt es insgesamt 219 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chloridgehalt in Fleischprodukten die folgenden Kategorien: Essen umfassend, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Obst, Gemüse und deren Produkte, Chemikalien, analytische Chemie, Plastik, Baumaterial, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Anorganische Chemie, Wärmerückgewinnung, Isolierung, Milch und Milchprodukte, organische Chemie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Tee, Kaffee, Kakao, Kraftstoff, Land-und Forstwirtschaft, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, grob, Textilfaser, Wasserqualität, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Dünger, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Luftqualität, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Gummi.


NL-NEN, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • NEN 3447-1969 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts
  • NEN-EN 196-21-1993 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement

FI-SFS, Chloridgehalt in Fleischprodukten

Association Francaise de Normalisation, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • NF V04-405:1972 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts.
  • NF U42-371:1982 Düngemittel. Bestimmung des Chlorgehalts von Chloriden.
  • NF V03-612*NF EN ISO 5810:1995 Stärken und Folgeprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Methode.
  • NF M07-023:1969 Flüssige Brennstoffe. Bestimmung von Chloriden in Rohöl und Erdölprodukten.
  • NF T51-026*NF EN ISO 1158:1998 Kunststoffe - Vinylchlorid-Homopolymere und -Copolymere - Bestimmung des Chlorgehalts
  • NF G08-023*NF EN 17137:2018 Textilien - Bestimmung des Gehalts an Verbindungen auf Basis von Chlorbenzolen und Chlortoluolen
  • NF V05-116:1985 Obst, Gemüse und Folgeprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Methode.
  • NF V04-289:1989 Käse und Schmelzkäseprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Titrationsmethode.
  • NF V04-289*NF EN ISO 5943:2007 Käse und Schmelzkäseprodukte - Bestimmung des Chloridgehalts - Potentiometrische Titrationsmethode.
  • NF T51-027:1965 Kunststoffe. Bestimmung von Vinyl in Vinylchloridacetat-Copolymeren.
  • NF M07-043*NF EN ISO 3830:1996 Erdölprodukte. Bestimmung des Bleigehalts von Benzin. Lodinmonochlorid-Methode.
  • NF EN ISO 3830:1996 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts in Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • NF T20-056:1981 Anorganische chemische Produkte für den industriellen Einsatz. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts. Mercurimetrische Methode.
  • NF X34-119:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts.
  • NF X34-119*NF EN ISO 16995:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des wasserlöslichen Chlorid-, Natrium- und Kaliumgehalts
  • NF ISO 21422:2019 Milch, Milchprodukte, Säuglingsanfangsnahrung und Ernährungsprodukte für Erwachsene – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Titrationsmethode
  • XP U42-793*XP CEN/TS 17761:2022 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • XP CEN/TS 17761:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des Chloridgehalts von Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt
  • NF P15-478:1990 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement.
  • NF EN ISO 5943:2007 Käse und Schmelzkäse - Bestimmung des Chloridgehalts - Potentiometrische Titrationsmethode
  • NF EN ISO 5810:1995 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • GB/T 9695.8-2008 Fleisch und Fleischprodukte.Bestimmung des Chloridgehalts
  • GB/T 9695.32-2009 Fleisch und Fleischprodukte.Bestimmung des Chloramphenicolgehalts
  • GB/T 15667-1995 Obst, Gemüse und deren Produkte – Bestimmung des Chloridgehalts
  • GB/T 3051-2000 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • GB/T 3050-2000 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode
  • GB/T 23945-2009 Anorganische Chemikalien für den industriellen Einsatz. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts. Methode der sichtbaren Turbidimetrie
  • GB/T 30931-2014 Bestimmung von Benzalkoniumchlorid in Kosmetika. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 9872-1998 Gummi und Gummiprodukte – Bestimmung des Brom- und Chlorgehalts – Sauerstoffkolben-Verbrennungstechnik

International Organization for Standardization (ISO), Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • ISO 1841:1981 Fleisch und Fleischprodukte; Bestimmung des Chloridgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 1841-1:1996 Fleisch und Fleischprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Teil 1: Volhard-Methode
  • ISO 1841-2:1996 Fleisch und Fleischprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Teil 2: Potentiometrisches Verfahren
  • ISO 3634:1979 Pflanzliche Produkte; Bestimmung des Chloridgehalts
  • ISO 13965:1998 Fleisch und Fleischprodukte - Bestimmung des Stärke- und Glukosegehalts - Enzymatische Methode
  • ISO 5943:2004 Käse und Schmelzkäseprodukte - Bestimmung des Chloridgehalts - Potentiometrische Titrationsmethode
  • ISO 5943:1988 Käse und Schmelzkäseprodukte; Bestimmung des Chloridgehalts; Potentiometrische Titrationsmethode
  • ISO 5810:1982 Stärken und Folgeprodukte; Bestimmung des Chloridgehalts; Potentiometrische Methode
  • ISO 5943:1978 Käse und Schmelzkäseprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Titrationsmethode
  • ISO 5943:2006 | IDF 88:2006 Käse und Schmelzkäseprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Titrationsmethode
  • ISO 5943:2004 | IDF 88: 2004 Käse und Schmelzkäseprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Titrationsmethode
  • ISO 3830:1993 Erdölprodukte; Bestimmung des Bleigehalts von Benzin; Jodmonochlorid-Methode
  • ISO 5943:2006 Käse und Schmelzkäseprodukte - Bestimmung des Chloridgehalts - Potentiometrische Titrationsmethode
  • ISO 5943:2006|IDF 88:2006 Bestimmung des Chloridgehalts in Käse und Schmelzkäseprodukten mittels potentiometrischer Titrationsmethode
  • ISO 5790:1979 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke; allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts; Mercurimetrische Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • CNS 6512-2008 Prüfverfahren für Fleisch und Fleischerzeugnisse – Bestimmung des Chloridgehalts

RO-ASRO, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • STAS 9065/5-1973 MFA\T UND FLEISCHPRODUKTE Bestimmung des Natriumchloridgehalts
  • STAS SR ISO 5790:1995 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • SR ISO 3830:1996 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Lodinmonochlorid-Methode
  • STAS SR EN 196-21-1989 Methoden zur Zementprüfung - Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement

RU-GOST R, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • GOST ISO 1841-2-2013 Fleisch und Fleischprodukte. Potentiometrische Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts
  • GOST R 51444-1999 Fleisch und Fleischprodukte. Potentiometrische Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts
  • GOST 9957-1973 Wurst-, Schweine-, Hammel- und Rindfleischprodukte. Methoden zur Bestimmung von Natriumchlorid
  • GOST R 51480-1999 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts. Volhard-Methode
  • GOST R 32308-2013 Fleisch und Fleischprodukte. Gas-Flüssigkeitschromatographie-Methode zur Bestimmung des Gehalts an chlororganischen Pestiziden
  • GOST ISO 13493-2014 Fleisch und Fleischprodukte. Methode zur Bestimmung des Chloramphenicol (Levomycetin)-Gehalts mittels Flüssigkeitschromatographie

Lithuanian Standards Office , Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • LST ISO 1841-2:1997 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts. Teil 2: Potentiometrische Methode
  • LST ISO 1841-1:1997 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts. Teil 1: Volhard-Methode
  • LST ISO 3634:1998 Gemüseprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts
  • LST 1775-2002 Fisch und Fischereiprodukte. Bestimmung des Chlorid-(Salz-)Gehalts. Volumetrische Methode
  • LST EN ISO 5810:2000 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode
  • LST EN ISO 5943:2006 Käse und Schmelzkäseprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrisches Titrationsverfahren (ISO 5943:2006)
  • LST EN ISO 3830:2000 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Verfahren (ISO 3830:1993)

British Standards Institution (BSI), Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • BS 4401-16:1996 Prüfmethoden für Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts (potentiometrische Methode)
  • BS 4401-6:1996 Prüfmethoden für Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts (Volhard-Methode)
  • BS ISO 13493:2021 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Chloramphenicolgehalts. Referenzmethode
  • 20/30401652 DC BS ISO 13493. Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Chloramphenicolgehalts. Referenzmethode
  • BS EN ISO 5810:1994(1999) Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode
  • BS EN 17137:2018 Textilien. Bestimmung des Gehalts an Verbindungen auf Basis von Chlorbenzolen und Chlortoluolen
  • BS DD 216:1993 Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts von Frischbeton
  • BS EN ISO 3830:1996 Erdölprodukte. Bestimmung des Bleigehalts von Benzin. Jodmonochlorid-Methode
  • BS EN ISO 5810:1994 Stärken und Folgeprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Methode
  • PD CEN/TS 17761:2022 Anorganische Düngemittel. Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt

VN-TCVN, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • TCVN 4836-1-2009 Fleisch und Fleischprodukte.Bestimmung des Chloridgehaltes.Teil 1: Volhard-Methode
  • TCVN 4836-2-2009 Fleisch und Fleischprodukte.Bestimmung des Chloridgehaltes.Teil 2: Potentiometrische Methode
  • TCVN 5244-1990 Pflanzliche Produkte.Bestimmung des Chloridgehalts
  • TCVN 7251-2003 Tabak und Tabakwaren.Bestimmung des Gehalts an löslichem Chlorid

GOST, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • GOST ISO 1841-1-2016 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Chloridgehalts. Teil 1. Volhard-Methode
  • GOST 31102.1-2002 Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des Massenanteils von Chloriden. Volhard-Methode
  • GOST 31102.2-2002 Fleisch und Fleischprodukte. Potentiometrische Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Chloriden
  • GOST R 70296-2022 Lebensmittel. Die Methode zur semiquantitativen Bewertung des Gehalts an Hühner-, Rinder-, Schweine- und Pferde-DNA in Fleischprodukten, einschließlich Geflügel
  • GOST 33680-2015 Lebensmittel. Bestimmung von Benzo(a)pyren in Getreide, geräuchertem Fleisch und Fischprodukten mittels DC und HPLC

GSO, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • GSO ISO 1841-2:2015 Fleisch und Fleischprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Teil 2: Potentiometrische Methode
  • GSO ISO 1841-1:2015 Fleisch und Fleischprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Teil 1: Volhard-Methode
  • GSO ISO 3634:1994 Pflanzliche Produkte – Bestimmung des Chloridgehalts
  • GSO ISO 13493:2014 Fleisch und Fleischprodukte – Bestimmung des Chloramphenicolgehalts – Methode mittels Flüssigkeitschromatographie
  • GSO ISO 5810:2015 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode
  • GSO ISO 2120:2016 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chlorvolumengehalts im verdampften Produkt
  • GSO ISO 5943:2007 Käse und Schmelzkäseprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Titrationsmethode
  • GSO ISO 15320:2015 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Pentachlorphenol in einem wässrigen Extrakt

IN-BIS, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • IS 5960 Pt.6-1971 Prüfverfahren für Fleisch und Fleischerzeugnisse Teil VI Bestimmung des Chloridgehalts
  • IS 4202-1967 Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts in Textilmaterialien
  • IS 11763-1986 Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts in Käse und Schmelzkäseprodukten durch potentiometrische Titration

Malaysia Standards, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • MS 954 Pt.12-2000 Prüfverfahren für Fleisch und Fleischerzeugnisse: Teil 12: Bestimmung des Chloridgehalts (als Natriumchlorid) (erste Überarbeitung)
  • MS 336-1976 Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts in Textilmaterialien

Professional Standard - Commodity Inspection, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • SN 0692-1997 Methode zur Bestimmung von Stroban-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export
  • SN/T 0692-2014 Bestimmung von Stroban-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten für den Export. GC-MS-Methode
  • SN/T 4041-2014 Bestimmung des Fluorid- und Bromidgehalts in Lebensmitteln für den Export. lon-Chromatographie

SE-SIS, Chloridgehalt in Fleischprodukten

AT-ON, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • ONORM N 4003-1994 Untersuchung von Fleisch und Fleischprodukten - Bestimmung des Chloridgehalts - Referenzmethode (titrimetrisch)
  • ONORM DIN 10328-1992 Bestimmung des Chloridgehalts von Käse und Schmelzkäse – Potentiometrische Methode

ZA-SANS, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • SANS 5065:1987 Chlorid in pharmazeutischen Produkten, Grenzwerttest
  • SANS 5224:2006 Chloridgehalt von Seifenprodukten (potentiometrische Methode)
  • SANS 6119:1988 Der wasserlösliche Chloridgehalt von Materialien zur Wärmedämmung
  • SANS 5289:1987 Chloride in Feststoffen und Flüssigkeiten, Nachweis
  • SANS 5188:2006 Unverseifter und unverseifbarer Anteil von Seifenprodukten

PL-PKN, Chloridgehalt in Fleischprodukten

TN-INNORPI, Chloridgehalt in Fleischprodukten

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • DB13/T 1222-2010 Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts in organischen chemischen Produkten
  • DB13/T 2764-2018 Bestimmung des Chloridgehalts in Seife Automatische potentiometrische Titration

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • JIS K 7229:1995 Bestimmung von Chlor in chlorhaltigen Polymeren, Copolymeren und deren Verbindungen

PT-IPQ, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • NP 1224-2002 Fleisch und Fleischprodukte Bestimmung des freien Fettgehalts Referenzmethode
  • NP 2150-1988 Fleisch und Fleischprodukte Bestimmung des Ascorbinsäuregehalts
  • NP EN ISO 3830:2000 Erdölprodukte. Bestimmung des Bleigehalts von Benzin. Jodmonochlorid-Methode (ISO 3830-1993)
  • NP 1756-1981 Erdölprodukte, Benzin. Messung des Bleigehalts, volumetrisches Verfahren für Jodmonochlorid

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • KS H ISO 5810-2023 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode
  • KS M 9720-2004 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts (Mercurimetrische Methode)
  • KS H ISO 5810-2008(2018) Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode
  • KS M ISO 2120-2022 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Chlorvolumengehalts im verdampften Produkt
  • KS F 2515-2014 Standardtestmethode für den Chloridgehalt im Aggregat
  • KS F 2515-2019 Standardtestmethode für den Chloridgehalt im Aggregat
  • KS H ISO 5810:2008 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode
  • KS H ISO 5943:2021 Käse und Schmelzkäseprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Titrationsmethode
  • KS H ISO 5943-2006(2016) Käse und Schmelzkäseprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Titrationsmethode
  • KS M ISO 3830-2013 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • KS M ISO 5790:2020 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode
  • KS M ISO 3830:2007 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • KS M ISO 3830:2013 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • KS H ISO 5943:2006 Käse und Schmelzkäseprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Titrationsmethode
  • KS M ISO 5790:2010 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts – Quecksilbermetrische Methode
  • KS M ISO 3566:2003 Natriumfluorid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Chloridgehalts – Turbidimetrische Methode

AENOR, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • UNE 118019:2017 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Methode.
  • UNE-EN ISO 5943:2007 Käse und Schmelzkäseprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrisches Titrationsverfahren (ISO 5943:2006)
  • UNE-EN ISO 5810:1995 STÄRKEN UND DARIVIERTE PRODUKTE. BESTIMMUNG DES CHLORIDGEHALTS. POTENTIOMETRISCHE METHODE. (ISO 5810:1982).

Professional Standard - Agriculture, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • GB 7460-1987 Titrationsmethode zur Bestimmung des Chloridgehalts in Seife
  • GB 3050-1982 Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts in anorganischen chemischen Produkten durch potentiometrische Titration
  • GB 6324.5-1986 Volumetrische Methode zur Bestimmung des Gehalts an Carbonylverbindungen in organischen chemischen Produkten
  • NY/T 2006-2011 Bestimmung von β-Glucan in Getreide und seinen Produkten

Professional Standard - Light Industry, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • QB/T 3753-1999 Titrationsmethode zur Bestimmung des Chloridgehalts in Seife
  • QB/T 2623.6-2022 Seifentestmethode Bestimmung des Chloridgehalts in Seife
  • QB/T 2623.6-2003 Prüfmethoden für Seifen Bestimmung des Chloridgehalts in Seifen – Titrimetrische Methode

German Institute for Standardization, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • DIN EN 17137:2023-07 Textilien - Bestimmung des Gehalts an Verbindungen auf Basis von Chlorbenzolen und Chlortoluolen; Deutsche und englische Fassung prEN 17137:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 16.06.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 17137 (2019-02).
  • DIN EN 17137:2019-02 Textilien - Bestimmung des Gehalts an Verbindungen auf Basis von Chlorbenzolen und Chlortoluolen; Deutsche Fassung EN 17137:2018
  • DIN EN 17137:2019 Textilien - Bestimmung des Gehalts an Verbindungen auf Basis von Chlorbenzolen und Chlortoluolen
  • DIN EN 17137:2023 Textilien - Bestimmung des Gehalts an Verbindungen auf Basis von Chlorbenzolen und Chlortoluolen; Deutsche und englische Fassung prEN 17137:2023
  • DIN ISO 5810:1986 Stärken und Folgeprodukte; Bestimmung des Chloridgehalts; Potentiometrische Methode; Identisch mit ISO 5810, Ausgabe 1982
  • DIN 53125:2004 Prüfung von Papier und Pappe – Bestimmung des Chloridgehalts in wässrigen Extrakten
  • DIN EN 18057:2024-03 Lebensmittelauthentizität – Quantifizierung der Reh-DNA im Vergleich zur Säugetier-DNA in Fleisch und Fleischprodukten; Deutsche und englische Version prEN 18057:2024 / Hinweis: Ausgabedatum 16.02.2024
  • DIN CEN/TS 17761:2022-07 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt; Deutsche Fassung CEN/TS 17761:2022
  • DIN EN 13130-5:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 5: Bestimmung von Vinylidenchlorid in Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung EN 13130-5:2004
  • DIN EN 17937:2023-02 Regulierte Chemikalien in Produkten – Bestimmung des Gehalts an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) durch Gaschromatographie gekoppelt mit Massenspektrometrie in Kunststoff und Gummi in Artikeln, die an die breite Öffentlichkeit geliefert werden und in direkten Kontakt kommen ...
  • DIN EN ISO 3830:1995-09 Erdölprodukte - Bestimmung des Bleigehalts von Benzin - Jodmonochlorid-Verfahren (ISO 3830:1993); Deutsche Fassung EN ISO 3830:1995
  • DIN CEN/TS 16195:2011 Düngemittel - Bestimmung von Chloriden in Abwesenheit von organischem Material; Deutsche Fassung CEN/TS 16195:2011
  • DIN EN 13130-6:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 6: Bestimmung von Vinylidenchlorid in Kunststoffen; Deutsche Fassung EN 13130-6:2004

ES-UNE, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • UNE-EN 17137:2019 Textiles - Determination of the content of compounds based on chlorobenzenes and chlorotoluenes
  • UNE-CEN/TS 17761:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2022.)

CO-ICONTEC, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • ICONTEC 61-1991 Alkoholische Getränke. Gesetzliche Methode zur Messung des Chloridgehalts in Wein

KR-KS, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • KS H ISO 5810-2008(2023) Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode
  • KS H ISO 5943-2021 Käse und Schmelzkäseprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Titrationsmethode
  • KS M ISO 5790-2020 Anorganische chemische Produkte für industrielle Zwecke – Allgemeine Methode zur Bestimmung des Chloridgehalts – Mercurimetrische Methode

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Chloridgehalt in Fleischprodukten

BE-NBN, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • NBN T 95-502-1984 Bestimmung des jeweiligen Fluoridgehalts von Gasemissionen
  • NBN T 03-252-1980 Flüssiges Chlor für industrielle Zwecke – Bestimmung des Volumengehalts an Chlor im verdampften Produkt
  • NBN T 52-111-1978 Erdölprodukte – Benzin – Bestimmung des Bleigehalts – Jodinmonochlorid-Methode

European Committee for Standardization (CEN), Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • EN ISO 5810:1994 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode
  • FprCEN/TS 17761-2021 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt

American Society for Testing and Materials (ASTM), Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • ASTM D3443-00(2010)e1 Standardtestmethode für Chlorid in Trichlortrifluorethan
  • ASTM D4929-99e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Rohöl
  • ASTM D4929-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Rohöl
  • ASTM D4929-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Rohöl
  • ASTM D4929-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Rohöl
  • ASTM D4929-07(2014) Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Rohöl
  • ASTM D4929-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Rohöl
  • ASTM D4929-15 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Rohöl
  • ASTM D4929-19a Standardtestmethode zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Rohöl
  • ASTM D4301-05 Standardtestmethode für Gesamtchlor in Epoxidharzen und -verbindungen
  • ASTM D4301-84(1996) Standardtestmethode für Gesamtchlor in Epoxidharzen und -verbindungen
  • ASTM D4301-05(2019) Standardtestmethode für Gesamtchlor in Epoxidharzen und -verbindungen
  • ASTM D4301-05(2013) Standardtestmethode für Gesamtchlor in Epoxidharzen und -verbindungen
  • ASTM D4929-07 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Rohöl
  • ASTM UOP291-02 Gesamtchlorid in Aluminiumoxid- und Siliciumdioxid-Aluminiumoxid-Katalysatoren durch potentiometrische Titration

National Health Commission of the People's Republic of China, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • GB 23200.104-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von MCPA- und MCPB-Rückständen in Fleisch und Fleischprodukten. Flüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • DB35/T 1821-2019 Bestimmung kurzkettiger Chlorparaffine in Kunststoffprodukten mittels Gaschromatographie

CEN - European Committee for Standardization, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • EN 17137:2018 Textiles - Determination of the content of compounds based on chlorobenzenes and chlorotoluenes

HU-MSZT, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • MNOSZ 19990-1956 Prüfung des Chloridgehalts von Schmierölen und Mineralölnebenprodukten

Danish Standards Foundation, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • DS/EN ISO 5943:2007 Käse und Schmelzkäseprodukte - Bestimmung des Chloridgehalts - Potentiometrische Titrationsmethode
  • DS/EN ISO 3830:1996 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • DS/EN ISO 5810:1995 Stärken und Folgeprodukte – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode
  • DS 423.19:1984 Prüfung von Beton. Gehalt an löslichen Chloriden im Frischbeton

International Dairy Federation (IDF), Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • IDF 88-2006 Käse und Schmelzkäseprodukte.Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Titrationsmethode

YU-JUS, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • JUS B.H8.617-1980 Prüfung von Bitumen. Unlöslicher Bitumengehalt in Tetrachlorkohlenstoff
  • JUS E.K8.045-1993 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Natriumchloridgehalts in Margarine

CZ-CSN, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • CSN 57 0154-1986 Untersuchung von Mcat-Produkten und sterilisierten Lebensmitteln in Dosen. Die Bestimmung des Wassergehalts

未注明发布机构, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • DIN EN 17137 E:2017-06 Textilien - Bestimmung des Gehalts an Verbindungen auf Basis von Chlorbenzolen und Chlortoluolen
  • DIN 53125:1985 Prüfung von Papier und Pappe – Bestimmung des Chloridgehalts in wässrigen Extrakten
  • ASTM RR-D02-1875 2017 D4929-Testmethode zur Bestimmung des Gehalts an organischem Chlorid in Rohöl
  • DIN CEN/TS 17761:2022 Anorganische Düngemittel - Bestimmung des Chloridgehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt

Group Standards of the People's Republic of China, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • T/GXAS 474-2023 Bestimmung des Chloridgehalts in Zuckerrohrsaft – titrimetrische Methode mit Kaliumsulfocyanat
  • T/GDNB 134-2022 Bestimmung des Gehalts an chloriertem Paraffin (Clo-C20) in Geflügel mittels Ultrahochleistungsflüssigkeitschromatographie und hochauflösender Massenspektrometrie
  • T/CFNA 6503-2022 Bestimmung der geschmacksneutralen Substanz in Stachelasche und ihren Produkten

ES-AENOR, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • UNE 80-217-1991 Methoden zur Prüfung von Zement. Bestimmung des Chlorid-, Kohlendioxid- und Alkaligehalts von Zement
  • UNE 26-397-1989 Kraftfahrzeuge. Motorfrostschutz und Kältemittel. Bestimmung des Chloridgehalts in sulfhydrylhaltigen Frostschutzmitteln und Kältemitteln
  • UNE 34-882-1986 Käse und Hüttenkäse. Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Titration
  • UNE 51-204-1984 Bestimmung von olefinischen Carbiden und aromatischen Carbiden in Erdölprodukten

American National Standards Institute (ANSI), Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • ANSI/ASTM D5320:1996 Testmethoden zur Bestimmung des 1,1,1-Trichlorethan- und Methylenchloridgehalts in stabilisiertem Trichlorethylen und Tetrachlorethylen

VE-FONDONORMA, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • NORVEN 431 Bestimmung von Chlorid in raffiniertem Kaffee, gravimetrische Methode

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • DB53/T 842-2017 Bestimmung des Rheniumgehalts in Rheniumverbindungen durch gravimetrische Methode von Tetraphenylarsenchlorid-Hydrochlorid

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • DB51/T 2443-2018 Bestimmung des Maulbeerseidengehalts in Maulbeer-/Tussah-Produkten mittels Ameisensäure/Zinkchlorid-Methode

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • DB43/T 642-2011 Bestimmung des Pentachlorphenolgehalts in Bambus- und Holzprodukten mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Nuclear Industry, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • EJ 192.4-1982 Umweltproben. Methode zur Analyse des Fluoridgehalts in Pflanzen
  • EJ 192.2-1982 Umweltproben. Methode zur Analyse des Fluoridgehalts in Wasser

海关总署, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • SN/T 5217-2019 Bestimmung des Gehalts an bromierten Pflanzenölen in exportierten Lebensmitteln

Professional Standard - Chemical Industry, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • HG/T 5543~5545-2019 Bestimmung von Kobalt in Abfallchemikalien, Bestimmung des Cyanidgehalts in cyanidhaltiger Abfallflüssigkeit und Bestimmung des Nickelgehalts in Abfällen von Lithium-Ionen-Batteriematerialien (2019)

国家质量监督检验检疫总局, Chloridgehalt in Fleischprodukten

  • SN/T 4447-2016 Bestimmung des Chlorgehalts in Holzprodukten Röhrenofenverbrennung – Quecksilbernitrat-Titrationsmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten