ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chromgehalt in Salpetersäure

Für die Chromgehalt in Salpetersäure gibt es insgesamt 19 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chromgehalt in Salpetersäure die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Milch und Milchprodukte, Dünger, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Nichteisenmetalle.


YU-JUS, Chromgehalt in Salpetersäure

  • JUS H.C8.224-1989 Pigmente. Basisches Zink-Ootassiumchromat. Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichem Nitrat (als NOJ. Kolorimetrische Methode).

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Chromgehalt in Salpetersäure

  • GJB 5381.12-2005 Methoden der chemischen Analyse für Pyrotechnik. Teil 12: Bestimmung des Bariumnitratgehalts. Chromat-Methode

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Chromgehalt in Salpetersäure

  • GJB 8682.12-2015 Methoden zur chemischen Analyse pyrotechnischer Pulver Teil 12: Bestimmung des Bariumnitratgehalts Chromatmethode

Professional Standard - Aviation, Chromgehalt in Salpetersäure

  • HB/Z 5092.2-2001 Analysemethode der galvanischen Schwarzchromlösung, potentiometrische Titration, Bestimmung des Natriumnitratgehalts
  • HB/Z 5109.6-2001 Analysemethode für Passivierungslösung. Bestimmung des Natriumbichromatgehalts in Salpetersäure-Passivierungslösungen für die Verzinkung, Cadmiumplattierung durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5107.16-2004 Methoden zur Analyse chemischer Oxidationslösungen für Magnesiumlegierungen – Teil 16: Bestimmung des Kaliumbichromatgehalts in Salpetersäure-Oxidationslösungen durch potentiometrische Methode

Indonesia Standards, Chromgehalt in Salpetersäure

  • SNI 06-6857-2002 Testmethoden für den Nitritgehalt in Wasser durch Kolorimetrie mit Gries-Romeyer-Reagenz

NL-NEN, Chromgehalt in Salpetersäure

  • NEN 5767-1991 Boden – Bestimmung des Chromgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Flammentechnik) nach Zerstörung mit Salpetersäure und Salzsäure

International Organization for Standardization (ISO), Chromgehalt in Salpetersäure

  • ISO 20541:2008 | IDF 197:2008 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Nitratgehalts – Methode durch enzymatische Reduktion und Molekülabsorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion

Danish Standards Foundation, Chromgehalt in Salpetersäure

  • DS/EN ISO 20541:2008 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitratgehalts - Methode durch enzymatische Reduktion und Molekülabsorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion

Association Francaise de Normalisation, Chromgehalt in Salpetersäure

  • NF EN ISO 20541:2008 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitratgehalts - Methode durch enzymatische Reduktion und molekulare Absorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion

German Institute for Standardization, Chromgehalt in Salpetersäure

  • DIN EN ISO 20541:2008-12 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitratgehalts - Verfahren durch enzymatische Reduktion und Molekülabsorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion (ISO 20541:2008); Deutsche Fassung EN ISO 20541:2008

Lithuanian Standards Office , Chromgehalt in Salpetersäure

  • LST EN ISO 20541:2009 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitratgehalts - Verfahren durch enzymatische Reduktion und Molekülabsorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion (ISO 20541:2008)

AENOR, Chromgehalt in Salpetersäure

  • UNE-EN ISO 20541:2009 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Nitratgehalts - Verfahren durch enzymatische Reduktion und Molekülabsorptionsspektrometrie nach Griess-Reaktion (ISO 20541:2008)
  • UNE 59511-2:2007 Schuhwerk. Materialien für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen. Bestimmung des durch saure Schweißlösung extrahierbaren Schwermetallgehalts in Textilmaterialien für Schuhe. Teil 2: Bestimmung von As und Hg.
  • UNE 59511-1:2007 Schuhwerk. Materialien für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen. Bestimmung des durch saure Schweißlösung extrahierbaren Schwermetallgehalts in Textilmaterialien für Schuhe. Teil 1: Bestimmung von Cd, Ni, Cr, Co, Pb, Sb und Cu.

RU-GOST R, Chromgehalt in Salpetersäure

  • GOST 30181.9-1994 Mineraldünger. Methode zur Bestimmung des gesamten Massenanteils von Stickstoff in Mehrnährstoffdüngern (Destillationsverfahren unter Verwendung der Chromreduktion von Nitratstickstoff und der Mineralisierung von organischem Stickstoff)

PT-IPQ, Chromgehalt in Salpetersäure

  • NP EN 12373-6-2001 Anodisieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen Teil 6: Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Verlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung ohne vorherige Säurebehandlung
  • NP EN 12373-7-2001 Anodisieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen Teil 7: Beurteilung der Qualität versiegelter anodischer Oxidationsschichten durch Messung des Verlusts nach Eintauchen in Phosphorsäure-/Chromsäurelösung mit vorheriger Säurebehandlung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten