ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Anorganisch-organische Nanokomposite

Für die Anorganisch-organische Nanokomposite gibt es insgesamt 72 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Anorganisch-organische Nanokomposite die folgenden Kategorien: Dünger, Desinfektion und Sterilisation, Baumaterial, Verstärkter Kunststoff, Werkzeugmaschine, Gebäudeschutz, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Bauteile, Straßenarbeiten, Zerstörungsfreie Prüfung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Elektrische und elektronische Prüfung, Drahtlose Kommunikation, Isoliermaterialien, Wasserqualität.


Group Standards of the People's Republic of China, Anorganisch-organische Nanokomposite

  • T/CAMPA 001-2020 Organisch-anorganischer Verbunddünger (komplexer) mit mikrobiellen Impfmitteln
  • T/CHAIA 2-2018 Huminsäurehaltiger organisch-anorganischer Mehrnährstoffdünger
  • T/GDC 90-2021 Hochleistungsfähige faserverstärkte anorganische Verbundmischungen
  • T/SDMTGM 0010-2022 Stützteile für Werkzeugmaschinen aus anorganischem mineralischem Verbundwerkstoff
  • T/HBABEE 001-2022 ASG anorganisches Verbunddämmplatten-Wanddämmmaterial
  • T/DASI 018-2021 Flexible Materialien für anorganische Verbundplatten-Verbunddekorationssysteme für Gebäudewände
  • T/GDC 105-2021 Hydraulisch abriebfeste anorganische Hochleistungsfaserverbundstoffe
  • T/GDC 103-2021 Anorganische Hochleistungsfaserverbundplatte für Schallschutzwände
  • T/ZS 0367-2022 Technische Spezifikation für die Anwendung von zusammengesetzten glasfaserverstärkten anorganischen Verbunddämmplatten
  • T/SDAMA 001-2022 Prüfverfahren für die frequenzdielektrischen Eigenschaften anorganischer Füllstoffe für dielektrische Hochfrequenz-Verbundsubstrate
  • T/GDCAA 001-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung wasserbasierter kapillarer anorganischer Verbundstoffe zum Schutz der Betonhaltbarkeit
  • T/CSTM 00271.2-2020 Referenzblöcke für zivile Flugzeugstrukturen für zerstörungsfreie Tests vor Ort – Teil 2: Referenzblöcke für Verbundstrukturen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Anorganisch-organische Nanokomposite

  • GB/T 21510-2008 Methoden zur Erkennung antimikrobieller Eigenschaften für nanoanorganische Materialien
  • GB/T 35466-2017 Bestimmung der Emission flüchtiger organischer Verbindungen aus Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffen für den Bau
  • GB/T 36140-2018 Technische Anforderungen an zusammengesetzte Dämmverbund-Wandverbunde aus glasfaserverstärkten anorganischen Werkstoffen

Professional Standard - Agriculture, Anorganisch-organische Nanokomposite

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisch-organische Nanokomposite

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisch-organische Nanokomposite

  • DB21/T 2096-2013 Technische Spezifikation der Phasenwechsel-Wärmedämmung aus anorganischem Materialverbund

Society of Automotive Engineers (SAE), Anorganisch-organische Nanokomposite

  • SAE AMS3902-1974 TUCH, ORGANISCHE FASER, HOHER MODUL für strukturelle Verbundwerkstoffe
  • SAE AMS3902A-1977 TUCH, ORGANISCHE FASER, HOHER MODUL für strukturelle Verbundwerkstoffe
  • SAE AMS3902B-2011 TUCH, ORGANISCHE FASER, (PARA-ARAMID) HOHER MODUL für strukturelle Verbundwerkstoffe
  • SAE AMS3901-1974 ORGANISCHE FASER, GARN UND ROVING, HOHER MODUL für strukturelle Verbundwerkstoffe
  • SAE AMS3902E-2022 Stoff, organischer Fünfer (Para-Aramid), hoher Modul für strukturelle Verbundwerkstoffe
  • SAE AMS3901/3-1992 GARN, ORGANISCHE FASER für strukturelle Verbundwerkstoffe OY 400.000 (2760) Zugfestigkeit, 17.500.000 (121) Zugmodul 1140 Denier
  • SAE AMS3901/6-1974 ROVING, ORGANISCHE FASER für strukturelle Verbundwerkstoffe ODER 450.000 (3100) Zugfestigkeit, 17.500.000 (121) Zugmodul 4560 Denier
  • SAE AMS3901/4-1974 GARN, ORGANISCHE FASER Für Strukturverbundwerkstoffe OY 400.000 (2760) Zugfestigkeit, 17.500.000 (121) Zugmodul 1420 Denier
  • SAE AMS3901/2-1974 GARN, ORGANISCHE FASER für strukturelle Verbundwerkstoffe OY 400.000 (2760) Zugfestigkeit, 17.500.000 (121) Zugmodul 380 Denier
  • SAE AMS3901/5-1974 ROVING, ORGANISCHE FASER für strukturelle Verbundwerkstoffe ODER 450.000 (3100) Zugfestigkeit, 17.500.000 (121) Zugmodul 7100 Denier
  • SAE AMS3901/1-1974 GARN, ORGANISCHE FASER für strukturelle Verbundwerkstoffe OY 400.000 (2760) Zugfestigkeit, 17.500.000 (121) Zugmodul 195 Denier

ACI - American Concrete Institute, Anorganisch-organische Nanokomposite

  • ACI SP-324-2018 Verbundwerkstoffe mit anorganischer Matrix zur Reparatur von Beton- und Mauerwerkskonstruktionen

SAE - SAE International, Anorganisch-organische Nanokomposite

  • SAE AMS3902C-1995 Stoff aus organischen Fasern (Para-Aramid) mit hohem Modul für strukturelle Verbundwerkstoffe
  • SAE AMS3902D-1998 Stoff aus organischen Fasern (Para-Aramid) mit hohem Modul für strukturelle Verbundwerkstoffe

RU-GOST R, Anorganisch-organische Nanokomposite

  • GOST R 57142-2016 Polymerverbundwerkstoffe. Methode zur Bestimmung der Schrumpfspannungen in orientierten organischen Gläsern
  • GOST R 57406-2017 Silikonelastomere, Gele und Schäume für die Medizin. Teil 1. Formulierungen und Compoundierungsmaterialien

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Anorganisch-organische Nanokomposite

  • NASA-CR-742-1967 Dämpfung von Strukturverbundwerkstoffen mit viskoelastischen Scherdämpfungsmechanismen

Lithuanian Standards Office , Anorganisch-organische Nanokomposite

  • LST EN 4866-2021 Luft- und Raumfahrtserie – Definitionen von Unvollkommenheiten und Defekten in Verbundwerkstoffen mit organischer Matrix
  • LST EN 60819-3-2-2002 Zellulosefreie Papiere für elektrische Zwecke. Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien. Blatt 2: Hybrides anorganisch-organisches Papier (IEC 60819-3-2:2001)

Association Francaise de Normalisation, Anorganisch-organische Nanokomposite

  • NF L17-400*NF EN 4866:2021 Luft- und Raumfahrtserie – Definitionen von Unvollkommenheiten und Defekten in Verbundwerkstoffen mit organischer Matrix
  • NF EN 4866:2021 Luft- und Raumfahrtserie – Definitionen von Unvollkommenheiten und Defekten in Verbundwerkstoffen mit organischer Matrix
  • NF C27-228-3-2*NF EN 60819-3-2:2002 Nichtzellulosepapiere für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 2: Hybrides anorganisch-organisches Papier

European Committee for Standardization (CEN), Anorganisch-organische Nanokomposite

  • EN 4866:2021 Luft- und Raumfahrtserie – Definitionen von Unvollkommenheiten und Defekten in Verbundwerkstoffen mit organischer Matrix

CH-SNV, Anorganisch-organische Nanokomposite

  • SN EN 4866-2021 Luft- und Raumfahrtserie – Definitionen von Unvollkommenheiten und Defekten in Verbundwerkstoffen mit organischer Matrix

Danish Standards Foundation, Anorganisch-organische Nanokomposite

  • DS/EN 4866:2021 Luft- und Raumfahrtserie – Definitionen von Unvollkommenheiten und Defekten in Verbundwerkstoffen mit organischer Matrix
  • DS/EN 60819-3-2:2002 Nichtzellulosepapiere für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 2: Hybrides anorganisch-organisches Papier

IT-UNI, Anorganisch-organische Nanokomposite

  • UNI EN 4866-2021 Luft- und Raumfahrtserie – Definitionen von Unvollkommenheiten und Defekten in Verbundwerkstoffen mit organischer Matrix

German Institute for Standardization, Anorganisch-organische Nanokomposite

  • DIN EN 4866:2019 Luft- und Raumfahrt - Definitionen von Unvollkommenheiten und Defekten in Verbundwerkstoffen mit organischer Matrix; Deutsche und englische Version FprEN 4866:2019
  • DIN EN 4866:2022-07 Luft- und Raumfahrt - Definitionen von Unvollkommenheiten und Defekten in Verbundwerkstoffen mit organischer Matrix; Deutsche und englische Fassung EN 4866:2021
  • DIN 19528:2023-07 Auslaugung fester Stoffe – Perkolationsverfahren zur gemeinsamen Untersuchung des Auslaugungsverhaltens anorganischer und organischer Stoffe
  • DIN 19528:2009 Auslaugung fester Stoffe – Perkolationsverfahren zur gemeinsamen Untersuchung des Auslaugungsverhaltens anorganischer und organischer Stoffe

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisch-organische Nanokomposite

  • DB12/T 1160-2022 Bestimmung von Quecksilber, Arsen, Cadmium, Blei und Chrom in organisch-anorganischen Mehrnährstoffdüngern mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

GOSTR, Anorganisch-organische Nanokomposite

  • GOST R 57151-2016 Polymerverbundwerkstoffe. Methode zur Konstruktion der Kurve der Gleichgewichtsverformung von Proben organischer Gläser
  • GOST R 57152-2016 Polymerverbundwerkstoffe. Methode zur Bestimmung hochelastischer und Relaxationseigenschaften organischer Gläser

ES-UNE, Anorganisch-organische Nanokomposite

  • UNE-EN 4866:2021 Luft- und Raumfahrtreihe – Definitionen von Unvollkommenheiten und Defekten in Verbundwerkstoffen mit organischer Matrix (Von der spanischen Normungsvereinigung im Juli 2021 gebilligt.)

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisch-organische Nanokomposite

  • DB34/T 3701-2020 Anwendungsrichtlinien für die Technologie zur Behandlung von Bodensenkungen in Asphaltbelägen aus organischen hydraulischen Verbundmaterialien

British Standards Institution (BSI), Anorganisch-organische Nanokomposite

  • BS EN 4866:2021 Luft- und Raumfahrtserie. Definitionen von Unvollkommenheiten und Defekten in Verbundwerkstoffen mit organischer Matrix
  • 17/30371286 DC BS EN 4866. Luft- und Raumfahrtserie. Definitionen von Unvollkommenheiten und Defekten in Verbundwerkstoffen mit organischer Matrix

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Anorganisch-organische Nanokomposite

  • GB/T 37166-2018 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren von Verbundwerkstoffen für die industrielle Computertomographie (CT)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Anorganisch-organische Nanokomposite

  • PREN 4866-2018 Luft- und Raumfahrtreihe Definitionen von Unvollkommenheiten und Defekten in Verbundwerkstoffen mit organischer Matrix (Ausgabe P 1)

U.S. Military Regulations and Norms, Anorganisch-organische Nanokomposite

AENOR, Anorganisch-organische Nanokomposite

  • UNE-EN 60819-3-2:2002 Nichtzellulosepapiere für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 2: Hybrides anorganisch-organisches Papier.
  • UNE 142404-2:2012 Düngemittel. Anforderungen an die Kennzeichnung. Teil 2: Kennzeichnung von zusammengesetzten anorganischen Festdüngern mit Primärnährstoffen.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Anorganisch-organische Nanokomposite

  • KS C IEC 60819-3-2:2021 Nichtzellulosepapiere für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 2: Hybrides anorganisch-organisches Papier

KR-KS, Anorganisch-organische Nanokomposite

  • KS C IEC 60819-3-2-2021 Nichtzellulosepapiere für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 2: Hybrides anorganisch-organisches Papier

International Electrotechnical Commission (IEC), Anorganisch-organische Nanokomposite

  • IEC 60819-3-2:2001 Zellulosefreie Papiere für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien; Blatt 2: Hybrides anorganisch-organisches Papier

Professional Standard - Commodity Inspection, Anorganisch-organische Nanokomposite

  • SN/T 3372-2012 Bestimmung von Blei, Cadimium, Chrom, Nickel, Arsen und Quecksilber in organisch-anorganischen Mehrnährstoffdüngern. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Anorganisch-organische Nanokomposite

  • EN 60819-3-2:2001 Zellulosefreie Papiere für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 2: Hybrides anorganisch-organisches Papier

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Anorganisch-organische Nanokomposite

  • DB37/T 5126-2018 Anorganisches Material, zusammengesetzt aus Polystyrol, Klasse A, Wärmedämmplatte, dünner Putz, Außenwand, externes Wärmedämmsystem, technische Spezifikation für die Anwendung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten