ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Materialtester

Für die Materialtester gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Materialtester die folgenden Kategorien: Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Obst, Gemüse und deren Produkte, Längen- und Winkelmessungen, Prüfung von Metallmaterialien, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Baumaterial, prüfen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Plastik, Straßenarbeiten, magnetische Materialien, Feuer bekämpfen, medizinische Ausrüstung, Akustik und akustische Messungen, analytische Chemie, Anwendungen der Informationstechnologie, Mechanischer Test, Textilprodukte, Bodenbelag ohne Stoff, Elektrische und elektronische Prüfung, Optoelektronik, Lasergeräte, Kraftstoff, Chemische Ausrüstung, Straßenfahrzeuggerät, Metrologie und Messsynthese, Zerstörungsfreie Prüfung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Straßenfahrzeug umfassend, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Land-und Forstwirtschaft, Strahlungsmessung, Zahnräder und Getriebe, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Optik und optische Messungen, Ledertechnologie, Drähte und Kabel, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Transport, Handwerkzeuge, Telekommunikation umfassend, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Einrichtungen im Gebäude, Sportausrüstung und -anlagen, Telekommunikationssystem, Papier und Pappe, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Telekommunikationsendgeräte, Apotheke, Isolierflüssigkeit, Elektrotechnik umfassend, Bordausrüstung und Instrumente, Tinte, Tinte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Kraftwerk umfassend, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Glasfaserkommunikation, Textilmaschinen, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Gummi, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Bergbauausrüstung, Farben und Lacke, Holzbearbeitungsgeräte.


Society of Automotive Engineers (SAE), Materialtester

GSO, Materialtester

  • GSO ISO 7701:2014 Getrocknete Äpfel – Spezifikation und Testmethoden
  • BH GSO ISO 7701:2016 Getrocknete Äpfel – Spezifikation und Testmethoden
  • GSO ISO 376:2016 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • OS GSO ISO 376:2016 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • BH GSO ISO 376:2017 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • GSO IEC 60404-3:2013 Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • OS GSO ISO 17123-4:2008 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente - Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • OS GSO IEC 60333:2009 Nukleare Instrumentierung – Halbleiterdetektoren für geladene Teilchen – Testverfahren
  • OS GSO IEC 62088:2014 Nukleare Instrumentierung – Fotodioden für Szintillationsdetektoren – Testverfahren
  • BH GSO IEC 62088:2016 Nukleare Instrumentierung – Fotodioden für Szintillationsdetektoren – Testverfahren
  • OS GSO IEC 60404-3:2013 Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • BH GSO IEC 60404-3:2016 Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • OS GSO ISO 17123-3:2007 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 3: Theodolite
  • GSO IEC 61744:2015 Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion
  • GSO ISO 18899:2014 Gummi – Leitfaden zur Kalibrierung von Prüfgeräten
  • OS GSO IEC 61744:2015 Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion
  • OS GSO ISO/TR 29381:2013 Metallische Werkstoffe – Messung mechanischer Eigenschaften durch einen instrumentierten Eindrucktest – Eindruckzugeigenschaften

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Materialtester

German Institute for Standardization, Materialtester

  • DIN EN 14231:2003-07 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung der Rutschfestigkeit mittels Pendelprüfgerät; Deutsche Fassung EN 14231:2003
  • DIN IEC 60404-3 Berichtigung 1:2010-09 Magnetische Werkstoffe - Teil 3: Verfahren zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroband und -blechen mit einem Einzelblechprüfgerät (IEC 60404-3:1992 + A1:2002 + A2:2009), Berichtigung zu DIN IEC 60404-3 :2010-05 / Hinweis: Wird ersetzt durch...
  • DIN 18723-7:1990-07 Feldverfahren zur Präzisionsprüfung von Vermessungsinstrumenten; Gyroskope
  • DIN IEC 60404-3:2010-05 Magnetische Materialien – Teil 3: Verfahren zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroband und -blechen mittels eines Einzelblechprüfgeräts (IEC 60404-3:1992 + A1:2002 + A2:2009) / Hinweis: Wird durch DIN ersetzt EN IEC 60404-3 (2021-07).
  • DIN EN ISO 376:2011-09 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen (ISO 376:2011); Deutsche Fassung EN ISO 376:2011 / Hinweis: Die DIN EN ISO 376 (2005-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 31.12.2011 gültig.
  • DIN EN ISO 21546:2021-02 Farben und Lacke - Bestimmung der Scheuerfestigkeit mit einem linearen Abriebmessgerät (Crockmeter) (ISO 21546:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21546:2020
  • DIN EN 62052-11:2003 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) – Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Teil 11: Messgeräte (IEC 62052-11:2003); Deutsche Fassung EN 62052-11:2003
  • DIN EN IEC 60404-3:2024-02 Magnetische Materialien - Teil 3: Verfahren zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroband und -blechen mit einem Einzelblechprüfgerät (IEC 60404-3:2022); Deutsche Fassung EN IEC 60404-3:2022 / Hinweis: DIN IEC 60404-3 (2010-05) und DIN IEC 60...
  • DIN EN 13625:2002-03 Zerstörungsfreie Prüfung – Dichtheitsprüfung – Leitfaden zur Auswahl von Instrumenten zur Messung von Gaslecks; Deutsche Fassung EN 13625:2001
  • DIN EN IEC 60404-3:2021-07 Magnetische Materialien – Teil 3: Verfahren zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mittels eines Einzelblechprüfgeräts (IEC 68/661/CD:2020); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 11.06.2021*Als Ersatz gedacht...
  • DIN EN 837-1:1997 Druckmessgeräte - Teil 1: Rohrfeder-Druckmessgeräte; Abmessungen, Messtechnik, Anforderungen und Prüfungen; Deutsche Fassung EN 837-1:1996
  • DIN 50158-1:2008-07 Metallische Werkstoffe - Härteprüfung mit tragbaren Messgeräten mit elektrischer Eindringtiefe - Teil 1: Prüfverfahren
  • DIN EN ISO 14577-1:2003 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Werkstoffparameter – Teil 1: Prüfverfahren (ISO 14577-1:2002); Deutsche Fassung EN ISO 14577-1:2002

British Standards Institution (BSI), Materialtester

  • BS ISO 14577-5:2022 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Lineare elastische dynamische instrumentierte Eindruckprüfung (DIIT)
  • BS EN IEC 60404-16:2018 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester
  • 20/30383255 DC BS ISO 14577-5. Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Teil 5. Lineare elastische dynamische instrumentierte Eindruckprüfung (DIIT)
  • BS EN ISO 14577-1:2002 Metallische Werkstoffe. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Prüfmethode
  • BS EN ISO 14577-1:2015 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Testmethode
  • BS EN IEC 60404-3:2022 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mit einem Einzelblechprüfgerät
  • BS ISO 12136:2011 Tests zum Brandverhalten. Messung von Materialeigenschaften mit einem Brandausbreitungsgerät
  • BS EN ISO 376:2004 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • BS EN ISO 14556:2023 Metallische Materialien. Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch. Instrumentierte Testmethode
  • BS 7976-1:2002 Pendelprüfgeräte – Spezifikation
  • BS 7976-1:2002+A1:2013 Pendelprüfer. Spezifikation
  • BS EN ISO 376:2011 Metallische Materialien. Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • BS ISO 17123-5:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Totalstationen
  • BS EN ISO 14577-4:2007 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • BS EN ISO 14577-4:2016 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • PD ISO/TR 29381:2008 Metallische Materialien. Messung mechanischer Eigenschaften durch einen instrumentierten Eindrucktest. Eindruckzugfestigkeitseigenschaften
  • BS EN ISO 9801:1997 Ophthalmologische Instrumente - Testlinsenkoffer
  • BS 7976-2:2002 Pendelprüfgeräte – Funktionsweise
  • BS 7976-3:2002 Pendelprüfgeräte – Kalibrierungsmethode
  • BS 7976-3:2002+A1:2013 Pendelprüfer. Kalibrierungsmethode
  • BS EN ISO 9801:2010 Ophthalmologische Instrumente. Testetui für Linsen
  • BS 7976-2:2002+A1:2013 Pendelprüfer. Funktionsweise
  • BS EN ISO 9801:2009 Ophthalmologische Instrumente – Testetui für Linsen
  • BS ISO 17123-9:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Terrestrische Laserscanner
  • BS EN ISO 14577-3:2002 Metallische Werkstoffe. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Kalibrierung von Referenzblöcken
  • BS EN ISO 14577-3:2015 Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Kalibrierung von Referenzblöcken
  • BS EN 61143-2:1994 Spezifikation für elektrische Messgeräte. Xt-Rekorder – Empfohlene zusätzliche Testmethoden
  • 20/30425659 DC BS EN 13523-3. Bandbeschichtete Metalle. Testmethoden. Teil 3. Farbunterschied. Instrumenteller Vergleich
  • BS EN IEC 60404-17:2021 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der Magnetostriktionseigenschaften von kornorientierten Elektrostahlbändern und -blechen mittels eines Einzelblechtesters und eines optischen Sensors
  • BS EN 13523-3:2014 Bandbeschichtete Metalle. Testmethoden. Farbunterschied. Instrumenteller Vergleich
  • BS EN 13523-3:2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich
  • BS EN 13523-3:2021 Bandbeschichtete Metalle. Testmethoden. Farbunterschied und Metamerie. Instrumenteller Vergleich
  • BS EN 61083-1:2001 Digitale Rekorder für Messungen bei Hochspannungsstoßprüfungen. Anforderungen an Instrumente

HU-MSZT, Materialtester

Indonesia Standards, Materialtester

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Materialtester

  • KS C 1306-2013(2018) Schaltungstester
  • KS C 1306-1980 Schaltungstester
  • KS B 5552-2019 Schlagprüfmaschinen für Kunststoffmaterialien – Instrumentierung
  • KS B 5551-2019 Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung
  • KS P 4406-2010 Geräte zur Prüfung der Sehschärfe
  • KS C 1306-2023 Schaltungstester
  • KS C 1310-2019 Erdtester
  • KS B ISO 148-2-2004(2009) Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 2: Verifizierung von Prüfmaschinen
  • KS B ISO 376-2002(2012) Metallische Werkstoffe – Kraftkalibrierung – Prüfinstrumente zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • KS B 5551-2004(2019) Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung
  • KS C IEC 60404-16:2021 Magnetische Materialien – Teil 16: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester
  • KS C IEC 60404-3-2015(2020) Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -streifen mit einem Einzelblechtester
  • KS A 4401-1995 In Strahlungsmessgeräten verwendete Schrötlinge
  • KS R 5064-2004(2009) Scheinwerfertester für Autos
  • KS M 3088-2009 Prüfverfahren für die Wasserdampfdurchlässigkeit von Kunststofffolien und -folien (Instrumentenmethode)
  • KS B 5550-2013 Prüfverfahren für tragbare Geschwindigkeitsmessgeräte
  • KS B 5238-2009 Hebel-Messuhren
  • KS R 5064-2014 Scheinwerfertester für Autos
  • KS R 5065-2018 Kennzeichenlampentester für Automobile
  • KS D ISO 14577-4:2011 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Materialparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • KS C IEC 60404-3:2005 Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -streifen mit einem Einzelblechprüfgerät
  • KS B 5551-2004 Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe – Instrumentierung
  • KS B ISO 14577-1-2004(2009) Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 1: Prüfmethode
  • KS B 5238-1993 Hebel-Messuhren
  • KS B 5642-2022 Fruchtrefraktometer – Testmethode
  • KS B 5529-2021 Erichsen Schröpftester
  • KS R ISO 6487-2022 Straßenfahrzeuge – Messtechniken bei Aufpralltests – Instrumentierung
  • KS B 5552-2004 Schlagprüfmaschinen für Kunststoffmaterialien – Instrumentierung
  • KS C IEC 60404-3-2020 Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -streifen mit einem Einzelblechtester
  • KS C IEC 61744-2007(2017) Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion
  • KS B 5529-1995(2021) Erichsen Schröpftester
  • KS P 7430-1995(2005) Dentale rotierende Instrumente – Prüfmethoden
  • KS B ISO 14577-1:2004 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 1: Prüfverfahren
  • KS B ISO 14577-1:2015 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 1: Prüfverfahren
  • KS B ISO 14577-1-2015 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 1: Prüfmethode
  • KS B 4411-2020 Doppelgrößenmessgeräte – Prüf- und Inspektionsmethoden

GOSTR, Materialtester

Professional Standard - Machinery, Materialtester

  • JB/T 6819.2-1993 Terminologie der Instrumentenmaterialien – Material zur Temperaturmessung
  • JB/T 7439.2-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Dynamisches Prüfgerät
  • JB/T 7585-1994 DC-Niederwiderstandstester
  • JB/T 7585-2013 Prüfgerät für Gleichstrom niederohmig
  • JB/T 7480-1994 Aktuelle Instrumententestmethode
  • JB/T 7481-1994 Testmethoden für Welleninstrumente
  • JB/T 5525-2011 Methode zur Messung der Eigenschaften von zerstörungsfreien Prüfgeräten für einkanalige Wirbelstromprüfgeräte
  • JB/T 7440-1994 Parametertester für die Druckgusstechnik
  • JB/T 5326-1991 Prüfverfahren zur Spaltkorrosion metallischer Werkstoffe für Instrumente
  • JB/T 11606-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Überprüfung von Instrumenten mit magnetischem Metallspeicher
  • JB/T 6214-1992 Leitfaden für Zuverlässigkeitsvalidierungstests und Bestimmungstests (Exponentialverteilung) für Instrumentierung
  • JB/T 6214-2014 Leitfaden für Zuverlässigkeitsvalidierungstests und Bestimmungstests (Exponentialverteilung) für Instrumentierung
  • JB/T 12457-2015 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Prüfmethode des Röntgendetektors zur Leiterplattenerkennung
  • JB/T 8283-1999 Methoden zum Testen der Betriebseigenschaften von Schallemissionsinstrumenten

Professional Standard - Water Conservancy, Materialtester

  • SL 403-2007 Kalibriercode für umfassende Prüfgeräte für Geokunststoffe

International Organization for Standardization (ISO), Materialtester

  • ISO/TS 19278:2019 Kunststoffe – Instrumentierter Mikroeindrucktest zur Härtemessung
  • ISO 12136:2011 Brandverhaltenstests – Messung der Materialeigenschaften mit einem Brandausbreitungsgerät
  • ISO 376:2011 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • ISO 14556 Metallische Werkstoffe – Charpy-V-Kerb-Pendelschlagversuch – Instrumentierte Prüfmethode
  • ISO 14577-5:2022 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 5: Lineare elastische dynamische instrumentierte Eindruckprüfung (DIIT)
  • ISO 9801:2009 Ophthalmologische Instrumente – Testetui für Linsen
  • ISO 9801:1997 Ophthalmologische Instrumente - Testlinsenkoffer
  • ISO/TR 29381:2008 Metallische Werkstoffe – Messung mechanischer Eigenschaften durch einen instrumentierten Eindrucktest – Eindruckzugeigenschaften
  • ISO 17123-4:2001 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente - Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Instrumente)
  • ISO 17123-4:2012 Optik und optische Instrumente - Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente - Teil 4: Elektrooptische Entfernungsmesser (EDM-Messungen zu Reflektoren)
  • ISO 14577-1:2002 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Werkstoffparameter – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 14577-1:2015 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Werkstoffparameter – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 14577-4:2007 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Werkstoffparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen
  • ISO 14577-4:2016 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Werkstoffparameter – Teil 4: Prüfverfahren für metallische und nichtmetallische Beschichtungen

Professional Standard - Traffic, Materialtester

SE-SIS, Materialtester

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Materialtester

PT-IPQ, Materialtester

  • NP EN 10002-4-1999 Zugversuch an metallischen Werkstoffen Teil 4: Überprüfung von Dehnungsmessern, die bei einachsigen Versuchen verwendet werden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Materialtester

  • ASTM A833-84(2001) Standardpraxis für die Eindruckhärte metallischer Werkstoffe durch Vergleichshärteprüfer
  • ASTM A833-84(1996) Standardpraxis für die Eindruckhärte metallischer Werkstoffe durch Vergleichshärteprüfer
  • ASTM A833-08 Standardpraxis für die Eindruckhärte metallischer Werkstoffe durch Vergleichshärteprüfer
  • ASTM F137-03(2007) Standardtestverfahren für die Flexibilität elastischer Bodenbeläge mit einem zylindrischen Dorngerät
  • ASTM F137-03 Standardtestverfahren für die Flexibilität elastischer Bodenbeläge mit einem zylindrischen Dorngerät
  • ASTM D4166-99(2004)e1 Standardtestmethode zur Messung der Dicke nichtmagnetischer Materialien mittels eines digitalen magnetischen Intensitätsmessgeräts (Zurückgezogen 2008)
  • ASTM D3835-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Eigenschaften von Polymermaterialien mittels eines Kapillarrheometers
  • ASTM D6084/D6084M-18 Standardtestmethode für die elastische Erholung von Asphaltmaterialien mittels Duktilometer
  • ASTM D6084-97 Standardtestmethode für die elastische Erholung bituminöser Materialien mittels Duktilometer
  • ASTM D6084/D6084M-21 Standardtestmethode für die elastische Erholung von Asphaltmaterialien mittels Duktilometer
  • ASTM E2298-18 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E3277-21 Standardtestmethode zur Bestimmung, ob ein Material flüssig oder fest ist, durch Rheometrie
  • ASTM E3277-22 Standardtestmethode zur Bestimmung, ob ein Material flüssig oder fest ist, durch Rheometrie
  • ASTM D3835-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Eigenschaften von Polymermaterialien mittels eines Kapillarrheometers
  • ASTM D3835-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Eigenschaften von Polymermaterialien mittels eines Kapillarrheometers
  • ASTM E2298-13a Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E2298-15 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E2298-13 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM A833-08a Standardpraxis für die Eindruckhärte metallischer Werkstoffe durch Vergleichshärteprüfer
  • ASTM D4166-99 Standardtestmethode zur Messung der Dicke nichtmagnetischer Materialien mittels eines digitalen magnetischen Intensitätsmessgeräts
  • ASTM E2058-13a Standardtestmethoden zur Messung der Entflammbarkeit von Materialien mithilfe eines Brandausbreitungsgeräts (FPA)
  • ASTM A833-08a(2014) Standardpraxis für die Eindruckhärte metallischer Werkstoffe durch Vergleichshärteprüfer
  • ASTM E2298-09 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM D5725-99(2003) Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit und Saugfähigkeit von Folienmaterialien unter Verwendung eines automatischen Kontaktwinkeltesters
  • ASTM D5725-99 Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit und Saugfähigkeit von Folienmaterialien unter Verwendung eines automatischen Kontaktwinkeltesters
  • ASTM D5725-99(2008) Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit und Saugfähigkeit von Folienmaterialien unter Verwendung eines automatischen Kontaktwinkeltesters
  • ASTM D3828-05 Standardtestmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel
  • ASTM D93-02 Standardtestmethoden für Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM D3828-12a Standardtestmethoden für den Flammpunkt mit einem kleinen Tester im geschlossenen Tiegel
  • ASTM D93-20 Standardtestmethoden für Flammpunkt durch Pensky-Martens Closed Cup Tester
  • ASTM E228-95 Standardtestmethode für die lineare Wärmeausdehnung fester Materialien mit einem Dilatometer aus glasartigem Siliciumdioxid
  • ASTM D3835-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der Eigenschaften von Polymermaterialien mittels eines Kapillarrheometers
  • ASTM A977/A977M-07(2013) Standardtestmethode für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen
  • ASTM A977/A977M-07 Standardtestmethode für magnetische Eigenschaften von Permanentmagnetmaterialien mit hoher Koerzitivfeldstärke unter Verwendung von Hysteresigraphen

SCC, Materialtester

  • DIN 55654:2015 Kratztest mit einem linearen Abriebtester (Crockmeter)
  • UNE-EN 10280:2001+A1:2007 Magnetische Werkstoffe - Verfahren zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroblechen und -bändern mittels Einzelblechprüfgerät
  • DIN 55654 E:2015 Entwurfsdokument – Kratztest mit einem linearen Abriebtester (Crockmeter)
  • SN-CWA 17552:2020 Technische Materialien – Elektronischer Datenaustausch – Instrumentierte Eindrucktestdaten
  • CEI EN IEC 60404-16:2019 Magnetische Materialien Teil 16: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester
  • DANSK DS/EN IEC 60404-16/AC:2019 Magnetische Materialien – Teil 16: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester
  • DANSK DS/EN 13523-3:2014 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Teil 3: Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich
  • NS-EN 13523-3:2014 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 3: Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich
  • DANSK DS/EN ISO 376:2011 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • ULC 135-2004 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Brennbarkeitsparameter von Baustoffen mit einem Sauerstoffverbrauchskalorimeter (Kegelkalorimeter)
  • CSA C22.2 No.160-M1985-1985(R2012) Spannungs- und Polaritätstester
  • BS PD ISO/TR 29381:2008 Metallische Materialien. Messung mechanischer Eigenschaften durch einen instrumentierten Eindrucktest. Eindruckzugfestigkeitseigenschaften
  • IEC 60404-3:1982 Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • DIN 18213 E:2021 Entwurf eines Dokuments – Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zum Testen geodätischer und Vermessungsinstrumente – GNSS-Instrumente
  • DANSK DS/EN ISO 21546:2020 Farben und Lacke – Bestimmung der Scheuerfestigkeit mit einem linearen Abriebmessgerät (Crockmeter) (ISO 21546:2019)
  • BS PD IEC TR 61948-4:2019 Nuklearmedizinische Instrumente. Routinetests – Radionuklidkalibratoren
  • BS PD IEC/TR 61948-4:2007 Nuklearmedizinische Instrumente. Routinetests - Radionuklidkalibratoren
  • CEI EN 61744:2006 Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion
  • DANSK DS/EN 61744:2006 Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion
  • UNE-EN ISO 376:2006 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen (ISO 376:2004)
  • NS-EN ISO 376:2004 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen (ISO 376:2004)
  • DIN EN IEC 60404-16 E:2018 Entwurf eines Dokuments – Magnetische Materialien – Teil 16: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester (IEC 60404-16:2018); Deutsche Fassung EN IEC 60404-16:2018

Lithuanian Standards Office , Materialtester

  • LST EN 10280+A1-2007 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät

Group Standards of the People's Republic of China, Materialtester

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Materialtester

KR-KS, Materialtester

U.S. Air Force, Materialtester

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Materialtester

  • GB/T 37983-2019 Prüfverfahren der Röntgenbeugung zur Bestimmung der Orientierung von Kristallmaterialien durch Rotation
  • GB/T 13634-2019 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • GB/T 39849-2021 Instrumente für die zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschall-Flugzeitbeugungsinstrument – Methoden für Leistungstests

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Materialtester

  • ASHRAE 4509-2002 Ein neues Testinstrument und Verfahren zur Bewertung von Stoffen, die Phasa-Change-Material enthalten

American National Standards Institute (ANSI), Materialtester

U.S. Military Regulations and Norms, Materialtester

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Materialtester

  • EN IEC 60404-16:2018 Magnetische Materialien – Teil 16: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester

Association Francaise de Normalisation, Materialtester

  • NF C28-901-16*NF EN IEC 60404-16:2018 Magnetische Materialien – Teil 16: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester
  • NF A03-155-1:2003 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 1: Prüfverfahren.
  • NF A03-155-2:2003 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Materialparameter – Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen.
  • NF C28-913:2007 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät.
  • NF S12-140*NF EN ISO 9801:2010 Ophthalmologische Instrumente - Testlinsenkoffer
  • NF S12-140:1999 Ophthalmologische Instrumente. Testobjektive im Koffer.
  • NF P84-705:2019 Bentonit-Geokunststoffe – Bestimmung der Quell-, Fließ- und Permeabilitätseigenschaften von Bentonit-Geokunststoffen (GSB) mit dem Ödopermeameter – Charakterisierungstests und Leistungstests
  • NF A03-155-3*NF EN ISO 14577-3:2015 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • NF A03-155-3:2003 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken.
  • NF EN 61744:2006 Kalibrierung von Testsätzen für die chromatische Dispersion optischer Fasern
  • NF E11-017:1996 Geometrische Produktspezifikation (GPS). Längenmessgeräte. Standarddrähte. Spezifikationen. Testmethoden.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Materialtester

SAE - SAE International, Materialtester

Professional Standard - Electron, Materialtester

ISA - International Society of Automation, Materialtester

AT-ON, Materialtester

AENOR, Materialtester

  • UNE-EN 1518:1999 ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG. DICHTIGKEITSPRÜFUNG. CHARAKTERISIERUNG VON MASSENSPEKTROMETER-LECKSUCHERN.
  • UNE 104281-5-10:1987 BITUMINÖSE UND BITUMINÖSE MODIFIZIERTE MATERIALIEN. MALEREI UND KLEBSTOFFE. TESTMETHODEN. FLAMMPUNKT. TAG-CLOSED-TESTER

European Committee for Standardization (CEN), Materialtester

  • EN ISO 376:2002 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen ISO 376: 1999; Ersetzt EN 10002-3: 1994
  • CWA 17552-2020 Technische Materialien – Elektronischer Datenaustausch – Instrumentierte Eindringtestdaten
  • CWA 17552:2020 Technische Materialien – Elektronischer Datenaustausch – Instrumentierte Eindringtestdaten
  • CEN EN 13523-3-2001 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Teil 3: Farbunterschied – Instrumenteller Vergleich
  • EN ISO 14556:2015 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy Vnotch – Instrumentierte Prüfmethode
  • EN ISO 376:2004 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen ISO 376:2004
  • EN ISO 9801:2009 Ophthalmologische Instrumente – Testlinsen (ISO 9801:2009)
  • EN 837-1:1996 Druckmessgeräte - Teil 1: Rohrfeder-Druckmessgeräte - Abmessungen, Messtechnik, Anforderungen und Prüfung

CEN - European Committee for Standardization, Materialtester

  • EN ISO 376:2011 Metallic materials - Calibration of force-proving instruments used for the verification of uniaxial testing machines

工业和信息化部/国家能源局, Materialtester

  • JB/T 12721-2016 Technische Spezifikationen für In-situ-Nanoindentations-/Kratztester für feste Materialien
  • JB/T 12720-2016 Technische Spezifikationen für In-situ-Zugprüfgeräte für feste Materialien

IT-UNI, Materialtester

  • UNI 7621-1976 Prüfung von Papierrohstoffen. Benutzen Sie Schopper. Riegler-Gerät zur Bestimmung der Wasserfiltrierbarkeit

International Electrotechnical Commission (IEC), Materialtester

  • IEC 60404-3:1992+AMD1:2002 CSV Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • IEC 61744:2023 Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion
  • IEC 60404-16:2018 Magnetische Materialien – Teil 16: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester
  • IEC 60404-3:1992+AMD1:2002+AMD2:2009 CSV Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mittels eines Einzelblechprüfgeräts

Danish Standards Foundation, Materialtester

  • DS/EN 10280+A1:2007 Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Magnetblechen und -bändern mit einem Einzelblechprüfgerät
  • DS/EN 61744:2006 Kalibrierung von faseroptischen Testgeräten für die chromatische Dispersion

ZA-SANS, Materialtester

  • SANS 14577-1:2009 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter Teil 1: Prüfverfahren
  • SANS 1793:2006 Beweisbare Atemanalysatoren
  • SANS 14577-3:2009 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken
  • SANS 14577-2:2009 Metallische Werkstoffe – Instrumentierte Eindruckprüfung für Härte und Materialparameter Teil 2: Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen

GM North America, Materialtester

  • GM GM9300P-2001 Schlagprüfung für Kunststoffmaterialien (instrumentiert oder nicht instrumentiert)

ES-UNE, Materialtester

  • UNE-EN IEC 60404-16:2018 Magnetische Materialien – Teil 16: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im August 2018.)
  • UNE-EN IEC 60404-16:2018/AC:2018-12 Magnetische Materialien – Teil 16: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von amorphen Streifen auf Fe-Basis mit einem Einzelblechtester (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2019.)
  • UNE-EN IEC 60404-3:2022 Magnetische Materialien – Teil 3: Methoden zur Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektrostahlbändern und -blechen mit einem Einzelblechtester (Von der spanischen Normungsvereinigung im Januar 2023 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 14577-3:2016 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Teil 3: Kalibrierung von Referenzblöcken (ISO 14577-3:2015)
  • UNE-EN IEC 61744:2023 Kalibrierung von faseroptischen Testsätzen für die chromatische Dispersion (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2023.)
  • UNE-EN ISO 21546:2021 Farben und Lacke – Bestimmung der Scheuerfestigkeit mit einem linearen Abriebmessgerät (Crockmeter) (ISO 21546:2019)

Defense Logistics Agency, Materialtester

Professional Standard - Petroleum, Materialtester

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Materialtester

Standard Association of Australia (SAA), Materialtester

国家能源局, Materialtester

未注明发布机构, Materialtester

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Materialtester

PL-PKN, Materialtester

The American Road & Transportation Builders Association, Materialtester

  • AASHTO T 257-1996 Standardtestmethode für instrumentelle photometrische Messungen retroreflektierender Materialien und retroreflektierender Geräte
  • AASHTO T 257-96(R2018) Standardtestmethode für instrumentelle photometrische Messungen retroreflektierender Materialien und retroreflektierender Geräte

NL-NEN, Materialtester

  • NEN 2874-1982 Prüfung von steinigen Materialien – Abriebgerät nach Amsler und Bestimmung der Abriebfestigkeit
  • NEN 3102-1989 Chemische Analyse Laborgeräte, Reagenzien und Hilfsstoffe
  • NEN 2873-1982 Prüfung von steinigen Materialien – Rutschfestigkeitsgeräte nach Leroux und Bestimmung der Oberflächenreibungseigenschaften

工业和信息化部, Materialtester

  • JB/T 13809-2020 Allgemeine technische Bedingungen für In-situ-Prüfgeräte für mechanische Eigenschaften fester Materialien
  • JB/T 20200-2021 Filterintegritätstester

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Materialtester

Professional Standard - Electricity, Materialtester

  • DL/T 967-2005 Überprüfungsregelung des Schleifenwiderstandstesters und des DC-Widerstands-Schnelltesters
  • DL/T 1694.4-2017 Kalibrierspezifikation für Hochspannungsprüfgeräte und -geräte Teil 4: Spannungsprüfgerät für Isolieröl
  • DL/T 826-2002 Vor-Ort-Prüfgeräte für Wechselstrom-Stromzähler

Professional Standard - Agriculture, Materialtester

  • NY/T 2424-2013 Richtlinien für die Durchführung von Prüfungen auf Unterscheidbarkeit, Homogenität und Stabilität. Apfel (Malus Domestica Borkh.)

CU-NC, Materialtester

  • NC 04-79-1987 Materialprüfung. Prüfung des abrasiven Verschleißes von Stahl. Ausrüstung testen

International Federation of Trucks and Engines, Materialtester

CZ-CSN, Materialtester

Professional Standard - Light Industry, Materialtester

Military Standards (MIL-STD), Materialtester

United States Navy, Materialtester

ES-AENOR, Materialtester

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Materialtester

  • IEEE N323A ERTA-2004 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten bei tragbaren Vermessungsinstrumenten
  • IEEE N323AB-2013 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten bei tragbaren Vermessungsinstrumenten

International Telecommunication Union (ITU), Materialtester

European Association of Aerospace Industries, Materialtester

  • AECMA PREN 4438-1997 Testmethoden für metallische Materialien der Luft- und Raumfahrtserie, lineare Wärmeausdehnung fester Materialien mit einem Dilatometer aus glasartigem Siliciumdioxid, Ausgabe P 1

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Materialtester

  • JJF 1829-2020 Kalibrierungsspezifikation für magnetische Messgeräte für permanentmagnetische Materialien
  • JJF 1457-2014 Kalibrierspezifikation für Kabeltester
  • JJF 1662-2017 Kalibrierungsspezifikation für Uhrentester
  • JJF 1278-2011 Kalibrierungsspezifikation für Bluetooth-Testset
  • JJF 1339-2012 Kalibrierungsspezifikation für elektroakustische Messgeräte
  • JJF 1090-2002 Kalibrierungsspezifikation für Messgeräte aus nichtmetallischen Baumaterialien und Kunststoffen
  • JJF 1856-2020 Kalibrierungsspezifikation für Teilentladungstester – Teil 1: Ultraschall-Teilentladungstester
  • JJF 1740-2019 Kalibrierspezifikation für Kabel- und Antennenanalysatoren
  • JJF 1679-2017 Kalibrierungsspezifikation für ZigBee-Tester
  • JJF 1201-2008 Kalibrierungsspezifikation für Hörgerätemessgeräte
  • JJF(纺织) 058-2006 Spezifikation für die Kalibrierung des strukturierten Drahttesters

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Materialtester

  • DB43/T 2130-2021 Testmethode für ultraviolettes fluoreszierendes Schwefelmessgerät
  • DB43/T 2129-2021 Testmethode für den Detektor für Spuren von Kohlenstoffrückständen

RO-ASRO, Materialtester

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Materialtester

Professional Standard - Post and Telecommunication, Materialtester

Professional Standard - Nuclear Industry, Materialtester

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Materialtester

  • VDI/VDE/DGQ 2618 Blatt 27-1987 Spezielle Messgeräte und Prüfgeräte
  • VDI/VDE 2617 BLATT 8-2017 Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten – Eigenschaften und deren Prüfung – Prüftauglichkeit von Messungen mit Koordinatenmessgeräten
  • VDI/VDE 2617 BLATT 8-2018 Genauigkeit von Koordinatenmessgeräten – Eigenschaften und deren Prüfung – Prüfprozesseignung von Messungen mit Koordinatenmessgeräten

Professional Standard - Textile, Materialtester

  • FZ/T 98024-2023 Prüfgerät für die Bersteigenschaften von Stoffen
  • FZ/T 98015-2017 Tester für thermische Beständigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit von Textilien

VE-FONDONORMA, Materialtester

YU-JUS, Materialtester

NZ-SNZ, Materialtester

  • AS/NZS 1580.403.2:1994 Farben und verwandte Materialien – Methoden der Testmethode 403.2: Abriebfestigkeit – Taber Abraser

FI-SFS, Materialtester

  • SFS 2001-1967 Materialprüfung. Zähigkeitsprüfung metallischer Werkstoffe

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Materialtester

IET - Institution of Engineering and Technology, Materialtester

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Materialtester

  • T 257-1996 Standardtestmethode für instrumentelle photometrische Messungen retroreflektierender Materialien und retroreflektierender Geräte

Professional Standard - Energy, Materialtester

  • DL/T 1694.8-2021 Kalibrierspezifikation für Hochspannungsprüfgeräte und -geräte Teil 8: Leistungskapazitäts- und Induktivitätstester

NO-SN, Materialtester

  • NS 4000-1967 Druckprüfung von Plastiktüten mit dem EPPT-Tester

Professional Standard - Public Safety Standards, Materialtester

Professional Standard - Military and Civilian Products, Materialtester

  • WJ 1065-2007 Objektivserie für optische Prüfgeräte
  • WJ 1066-2007 Okularserie für optische Prüfgeräte
  • WJ 2282-1995 Eichvorschriften für Schutzgeräte-Lüftungswiderstandsprüfer

能源部, Materialtester

  • SY/T 5429-1991 Messgerät für den Durchflusswassergehalt mit kleinem Durchmesser

IN-BIS, Materialtester

Professional Standard - Aviation, Materialtester

  • HB 6136.5-1987 Flugtestinstrument (statisch) Kalibrierungsspezifikationskraft

机械工业部, Materialtester

  • JB/T 56214-1992 Richtlinien für Tests zur Überprüfung der Instrumentenzuverlässigkeit und Messtests (Exponentialverteilung)

Professional Standard - Geology, Materialtester

  • DZ/T 0121.9-1994 Terminologie geologischer Instrumente Terminologie geologischer Analyseinstrumente und Instrumente zur Prüfung petrophysikalischer Eigenschaften

CN-STDBOOK, Materialtester

  • 图书 A-4743 Erkennungstechnologie und Anwendung von Spannungsprüfgeräten

US-FCR, Materialtester

BE-NBN, Materialtester

  • NBN-EN 10002-3-1995 Metallische Werkstoffe – Traktionsversuche – Teil 3: Kraftmessungsinstrumente werden für die Überprüfung einzelner Maschinen verwendet

JP-JEC, Materialtester

  • JEC 0221-2007 INSTRUMENTE, DIE FÜR MESSUNGEN BEI IMPULSSPANNUNGS- UND STROMPRÜFUNGEN VERWENDET WERDEN. Anforderungen an Instrumente

  Materialtester.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten