ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

Für die Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern gibt es insgesamt 233 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern die folgenden Kategorien: Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Land-und Forstwirtschaft, Textilprodukte, Diskrete Halbleitergeräte, Mikrobiologie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Fluidkraftsystem, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Chemikalien, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Papier und Pappe, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, medizinische Ausrüstung, Akustik und akustische Messungen, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Plastik, fotografische Fähigkeiten, Straßenarbeiten, Ledertechnologie, Feuerfeste Materialien, Verschluss, Glasfaserkommunikation, Bodenbelag ohne Stoff, Sportausrüstung und -anlagen, Baumaterial, Zerstörungsfreie Prüfung, Industrielles Automatisierungssystem, Gebäudeschutz, Schuhwerk, Gummi, Komponenten elektrischer Geräte, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Labormedizin, Keramik, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Ventil, Fruchtfleisch, Gebäudestruktur.


PL-PKN, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

United States Navy, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • NAVY MIL-H-24606 B-1994 SCHLAUCH, FEUERWEHR, SYNTHETISCHE FASER, DOPPELUMmantelT, ABRIEBBESTÄNDIG BEHANDELT, MIT KUPPLUNGEN, BRANDBEKÄMPFUNG UND ANDEREN WASSEREINSATZ
  • NAVY A-A-59815-2008 ZWEIFÄSSIGES EIN- ODER MEHRKOMPONENTIGES LAGER- UND ABGABESYSTEM FÜR FARBE
  • NAVY QPL-83282-17-2004 HYDRAULIKFLÜSSIGKEIT, FEUERBESTÄNDIG, SYNTHETISCHE KOHLENSTOFFBASIS, METRISCH, NATO-CODENUMMER H-537

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

GM North America, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • GM 9984536-1998 Lösungsmittelhaltiger 2-K-Basislack, Bestandteil von 9984901
  • GM 9984523-1998 Lösungsmittelhaltiger 2K-Klarlack, Bestandteil von 9984836, 9984529 und 9984901
  • GM GM6150M-2000 Kraftstoff- und ölbeständige Schläuche, doppelwandig, nicht verstärkt (Revision D)
  • GM GM6095M-2000 Kraftstoff- und ölbeständige Schläuche, doppelwandig, nicht verstärkt (Revision A)
  • GM 9984563-2001 2-Komponenten-Versiegelung, Aushärtung bei Umgebungstemperatur – Teil A, Harzkomponente
  • GM 9984564-2001 2-Komponenten-Versiegelung, Aushärtung bei Umgebungstemperatur – Teil B, heilende Komponente
  • GM GM9532P-1989 Kraterbeständigkeitstest für Schmierstoffe für die Blechumformung
  • GM GM9188P-2003 Haarrissbeständigkeit extrudierter Vinyl-Formteile für den Innenbereich

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • 农业部2259号公告-12-2015 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methode für insektenresistenten und herbizidtoleranten Mais Shuangkang 12-5 und seine Derivate

General Motors Corporation (GM), Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • GM 9984517-1991 Starrer 2-Komponenten-Klarlack ohne Urethan, Bestandteil von 9984171

German Institute for Standardization, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • DIN EN ISO 20743:2007 Textilien - Bestimmung der antibakteriellen Aktivität antibakterieller Fertigprodukte (ISO 20743:2007) Englische Fassung der DIN EN ISO 20743:2007-10
  • DIN 13276:2023-08 Konische Fittings aus Kunststoff – Spannungsrissbeständig
  • DIN EN 1104:2019-01 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen - Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile; Deutsche Fassung EN 1104:2018
  • DIN EN 1104:2019 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile
  • DIN EN IEC 62220-2:2022-11 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 2: Bestimmung der Dual-Energy-Subtraktionseffizienz – Detektoren für die Dual-Energy-Röntgenbildgebung (IEC/CDV 62220-2:2022); Deutsche und englische Version prEN ...
  • DIN EN ISO 10534-2:2022-10 Akustik – Bestimmung akustischer Eigenschaften in Impedanzrohren – Teil 2: Zwei-Mikrofon-Technik für normalen Schallabsorptionskoeffizienten und normale Oberflächenimpedanz (ISO/DIS 10534-2:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 10534-2:2022 / Hinweis:...
  • DIN EN ISO 10534-2:2024-01 Akustik – Bestimmung akustischer Eigenschaften in Impedanzrohren – Teil 2: Zwei-Mikrofon-Technik für normalen Schallabsorptionskoeffizienten und normale Oberflächenimpedanz (ISO 10534-2:2023); Deutsche Fassung EN ISO 10534-2:2023
  • DIN EN 14415:2004-08 Geosynthetische Barrieren - Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands gegen Auswaschung; Deutsche Fassung EN 14415:2004
  • DIN EN 62132-8:2013 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Störfestigkeit – Teil 8: Messung der Strahlungsstörfestigkeit – IC-Streifenleitungsverfahren (IEC 62132-8:2012); Deutsche Fassung EN 62132-8:2012
  • DIN EN 14574:2015-06 Geokunststoffe - Bestimmung der Pyramidendurchstoßfestigkeit von gestützten Geokunststoffen; Deutsche Fassung EN 14574:2015
  • DIN 58912-1:2000 Hämostaseologie – Bestimmung der Antithrombin III-Aktivität – Teil 1: Referenzmessverfahren unter Verwendung eines synthetischen Peptidsubstrats
  • DIN EN 62132-1 Berichtigung 1:2007 Integrierte Schaltkreise - Messung der elektromagnetischen Immunität, 150 kHz bis 1 GHz - Teil 1: Allgemeine Bedingungen und Definitionen (IEC 62132-1:2006); Deutsche Fassung EN 62132-1:2006, Berichtigungen zu DIN EN 62132-1:2006-06; CENELEC-Korrigendum November 2006 zu EN
  • DIN 58912-1:2015 Hämostaseologie – Bestimmung der Antithrombinaktivität – Teil 1: Referenzmessverfahren unter Verwendung eines synthetischen Peptidsubstrats
  • DIN EN 13864:2004 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Zugfestigkeit synthetischer Garne; Deutsche Fassung EN 13864:2004
  • DIN EN 1104:2005 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile; Deutsche Fassung EN 1104:2005

Indonesia Standards, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • SNI ISO 20743:2011 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität antibakterieller Fertigprodukte

Defense Logistics Agency, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

Association Francaise de Normalisation, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • NF EN 62132-8:2013 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Störfestigkeit – Teil 8: Messung der Strahlungsstörfestigkeit – Platten-TEM-Linienmethode für integrierte Schaltkreise
  • NF G39-020:2013 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität von Textilprodukten
  • NF EN ISO 25619-2:2015 Geokunststoffe - Bestimmung des Druckverhaltens - Teil 2: Bestimmung des kurzfristigen Druckverhaltens
  • NF EN 1104:2018 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile
  • NF C96-261-8*NF EN 62132-8:2013 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 8: Messung der Strahlungsimmunität – IC-Streifenleitungsverfahren
  • NF Q03-091*NF EN 1104:2018 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile
  • NF EN IEC 62220-2-1:2023 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften von Röntgenbildgebungsgeräten – Teil 2-1: Bestimmung der Dual-Energy-Subtraktionseffizienz – Detektoren, die in der Dual-Energy-Röntgenbildgebung verwendet werden
  • NF Q03-091:2005 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile.
  • NF EN 62433-4:2016 Integrierte Schaltungsmodelle für EMV – Teil 4: Integrierte Schaltungsmodelle zur Simulation des Hochfrequenz-Immunitätsverhaltens – leitungsgebundene Immunitätsmodellierung (ICIM-CI)
  • NF P98-416:2018 Verkehrsleitplanken – Doppelte Stahlleitplanken (Profile A und B) – Zusammensetzung, Funktionsweise und Bestandteile
  • NF EN IEC 62433-6:2020 Integrierte Schaltkreismodelle für EMV – Teil 6: Integrierte Schaltkreismodelle zur Simulation des Impulsimmunitätsverhaltens – Conducted Impulse Immunity Modeling (ICIM-CPI)
  • NF EN 62132-2:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunität – TEM-Zellen-Methode und Breitband-TEM-Zelle
  • NF P90-134*NF EN 13864:2004 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Zugfestigkeit von synthetischen Garnen
  • NF G38-132*NF EN ISO 13428:2005 Geokunststoffe – Bestimmung der Schutzwirkung eines Geokunststoffs gegen Aufprallschäden
  • NF B10-602-5*NF EN 14617-5:2012 Agglomerierter Stein – Prüfverfahren – Teil 5: Bestimmung der Frost- und Tausalzbeständigkeit
  • NF C96-215-3*NF EN 62215-3:2014 Integrierte Schaltkreise – Messung der Impulsimmunität – Teil 3: Methode der nichtsynchronen transienten Injektion
  • NF C96-261-1*NF EN 62132-1:2016 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 1: Allgemeine Bedingungen und Definitionen
  • NF A09-205-5:1996 Zerstörungsfreie Prüfung. Bildqualität von Röntgenaufnahmen. Teil 5: Bildqualitätsindikatoren (Duplexdrahttyp), Bestimmung des Bildunschärfewerts.
  • NF C96-070-6:2020 EMV-IC-Modellierung – Teil 6: Modelle integrierter Schaltkreise für die Verhaltenssimulation der Impulsimmunität – Modellierung der leitungsgebundenen Impulsimmunität (ICIM-CPI)
  • NF EN 62215-3:2014 Integrierte Schaltkreise – Messung der Impulsimmunität – Teil 3: Methode der nichtsynchronen transienten Injektion
  • P08-313:1987 Dächer aus Bauteilen. Tests zur Widerstandsfähigkeit gegen positiven und negativen statischen Druck, der durch Wind erzeugt wird.
  • NF C96-070-4*NF EN 62433-4:2016 EMV-IC-Modellierung – Teil 4: Modelle integrierter Schaltkreise für die Verhaltenssimulation der HF-Immunität – Modellierung der leitungsgebundenen Immunität (ICIM-CI)
  • NF EN 768:1994 Taschen für den Transport von Nahrungsmittelhilfe - Taschen aus doppeltem Baumwollsegeltuch
  • NF C96-261-1:2006 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 1: Allgemeine Bedingungen und Definitionen.
  • NF A89-810-7*NF EN 12814-7:2003 Prüfung von Schweißverbindungen thermoplastischer Halbzeuge - Teil 7: Zugversuch mit taillierten Probekörpern
  • NF X41-517:1969 Schutz von Papier. Prüfverfahren für fungistatische Eigenschaften von Papier und Karton.
  • FD G38-198*FD CEN/TS 14416:2014 Geosynthetische Barrieren – Prüfverfahren zur Bestimmung des Wurzelwiderstands
  • NF EN 14574:2015 Geokunststoffe – Bestimmung des Widerstands gegen Pyramidenstanzen von unterstützten Geokunststoffen

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • JEDEC JESD24-12-2004 Messung der thermischen Impedanz für Bipolartransistoren mit isoliertem Gate (Delta VCE(on)-Methode) (Dies ist eine alternative Methode zum JEDEC-Standard Nr. 24-6)
  • JEDEC JESD24-6-1991 Wärmeimpedanzmessungen für Bipolartransistoren mit isoliertem Gate, Nachtrag zu JEDEC JESD 24

HU-MSZT, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • MSZ 20400/4-1979 Stahlfenster aus heiß extrudiertem Stahl, doppelschalige, doppelt schlagfeste Stahlfenster
  • MSZ 20867-1977 Bidirektionale, tragbare elektrische Geräte mit einer Spannungsreaktanz von mehr als 3,6 kV

British Standards Institution (BSI), Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • BS EN ISO 20743:2007 Textilien. Bestimmung der antibakteriellen Aktivität antibakterieller Fertigprodukte
  • BS EN 1104:2018 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen. Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Inhaltsstoffe
  • BS EN 1104:2005 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile
  • BS IEC 60747-7:2001 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise – Bipolartransistoren
  • BS EN 62132-8:2012 Integrierte Schaltkreise. Messung der elektromagnetischen Immunität. Messung der Strahlungsimmunität. IC-Streifenleitungsmethode
  • 21/30414431 DC BS IEC 62220-2. Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte. Teil 2. Bestimmung der Dual-Energy-Subtraktionseffizienz. Detektoren für die Dual-Energy-Röntgenbildgebung
  • BS PD IEC/TS 62132-9:2014 Integrierte Schaltkreise. Messung der elektromagnetischen Immunität. Messung der Strahlungsimmunität. Oberflächenscan-Methode
  • PD IEC/TS 62132-9:2014 Integrierte Schaltkreise. Messung der elektromagnetischen Immunität. Messung der Strahlungsimmunität. Oberflächenscan-Methode
  • BS EN IEC 62220-2-1:2023 Medizinische elektrische Geräte. Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Bestimmung der Dual-Energy-Subtraktionseffizienz. Detektoren für die Dual-Energy-Röntgenbildgebung
  • 23/30420652 DC BS ISO 4917-4. Auslegung von Kernkraftwerken gegen seismische Ereignisse – Teil 4. Komponenten
  • BS EN ISO 10534-2:2023 Akustik. Bestimmung akustischer Eigenschaften in Impedanzrohren – Zwei-Mikrofon-Technik für normalen Schallabsorptionskoeffizienten und normale Oberflächenimpedanz
  • BS EN 1094-5:1995 Isolierende feuerfeste Produkte – Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • BS EN 13864:2004 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Zugfestigkeit von synthetischen Garnen
  • BS EN ISO 13428:2005 Geokunststoffe – Bestimmung der Schutzwirkung eines Geokunststoffs gegen Aufprallschäden
  • BS EN 14574:2015 Geokunststoffe. Bestimmung der Pyramidendurchstoßfestigkeit gestützter Geokunststoffe
  • BS EN 2436-002:2006 Farben und Lacke – Korrosionsbeständige, chromatfreie Zweikomponenten-Kaltgrundierung – Teil 002: Hohe Korrosionsbeständigkeit
  • DD CEN/TS 14416:2005 Geosynthetische Barrieren – Prüfverfahren zur Bestimmung des Wurzelwiderstands
  • BS EN 62132-2:2011 Integrierte Schaltkreise. Messung der elektromagnetischen Immunität. Messung der Strahlungsimmunität. TEM-Zelle und Breitband-TEM-Zelle-Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • ASTM D4676-94(2006) Standardklassifizierung für Gummimischungsmaterialien – Antiabbaumittel
  • ASTM G21-13 Standardpraxis zur Bestimmung der Resistenz synthetischer Polymermaterialien gegenüber Pilzen
  • ASTM D4705-00(2005) Standardtestmethode für die Stichreißfestigkeit von Leder, Doppelloch
  • ASTM A307-00 Standardspezifikation für Schrauben und Bolzen aus Kohlenstoffstahl, Zugfestigkeit 60.000 PSI
  • ASTM A307-02 Standardspezifikation für Schrauben und Bolzen aus Kohlenstoffstahl, Zugfestigkeit 60.000 PSI
  • ASTM F3010-18 Standardpraxis für membranbildende Zweikomponenten-Feuchtigkeitsminderungssysteme auf Harzbasis zur Verwendung unter elastischen Bodenbelägen
  • ASTM E1050-12 Standardtestmethode für Impedanz und Absorption akustischer Materialien unter Verwendung einer Röhre, zwei Mikrofonen und eines digitalen Frequenzanalysesystems
  • ASTM E1050-98(2006) Standardtestmethode für Impedanz und Absorption akustischer Materialien unter Verwendung einer Röhre, zwei Mikrofonen und eines digitalen Frequenzanalysesystems
  • ASTM G21-15(2021)e1 Standardpraxis zur Bestimmung der Resistenz synthetischer Polymermaterialien gegenüber Pilzen
  • ASTM C1499-03 Standardtestverfahren für die monotone äquibiaxiale Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM E3130-18 Standardleitfaden für die Entwicklung kosteneffektiver Community-Resilienzstrategien
  • ASTM E313-15e1 Standardleitfaden für die Entwicklung kosteneffektiver Community-Resilienzstrategien
  • ASTM E3130-21 Standardleitfaden für die Entwicklung kosteneffektiver Community-Resilienzstrategien
  • ASTM D6768-04 Standardprüfverfahren für die Zugfestigkeit geosynthetischer Tonauskleidungen
  • ASTM D6768-04(2009) Standardprüfverfahren für die Zugfestigkeit geosynthetischer Tonauskleidungen
  • ASTM D6768/D6768M-04(2015)e2 Standardprüfverfahren für die Zugfestigkeit geosynthetischer Tonauskleidungen
  • ASTM A1044/A1044M-15 Standardspezifikation für Stahlbolzenanordnungen zur Schubbewehrung von Beton
  • ASTM A1044/A1044M-16 Standardspezifikation für Stahlbolzenanordnungen zur Schubbewehrung von Beton
  • ASTM F3010-13 Standardpraxis für membranbildende Zweikomponenten-Feuchtigkeitsminderungssysteme auf Harzbasis zur Verwendung unter elastischen Bodenbelägen

IETF - Internet Engineering Task Force, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

IT-UNI, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • UNI ISO 2941:1978 Hydraulische Fluidtechnik. Filterelemente. Überprüfung der Einsturz-/Berstfestigkeit.

Lithuanian Standards Office , Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • LST EN ISO 20743:2007 Textilien – Bestimmung der antibakteriellen Aktivität antibakterieller Fertigprodukte (ISO 20743:2007)
  • LST EN 1104-2005 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile
  • LST EN 62132-8-2013 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 8: Messung der Strahlungsimmunität – IC-Streifenleitungsverfahren (IEC 62132-8:2012)
  • LST EN 993-11-2008 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 11: Bestimmung der Beständigkeit gegen Thermoschock
  • LST EN 14415-2004 Geosynthetische Barrieren – Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands gegen Auswaschung
  • LST EN 62132-2-2011 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunität – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode (IEC 62132-2:2010)

Society of Automotive Engineers (SAE), Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • SAE AS9705B-2011 Schraube, Maschinen-Doppelsechskant, verlängerter Unterlegscheibenkopf, gebohrt, korrosions- und hitzebeständiger Stahl, .1900-32 UNJF-3A
  • SAE AMS3220F-1991 Gummi, synthetischer Allzweck, flüssigkeitsbeständig 55 - 65
  • SAE AS5127/1A-2002 Prüfmethoden für Zweikomponenten-Synthesekautschuk-Dichtstoffe für die Luft- und Raumfahrt
  • SAE AS7474C-2011 Bolzen und Schrauben, korrosionsbeständiger Stahl, Zugfestigkeit UNS S17400, Beschaffungsspezifikation 140 ksi
  • SAE AMS3222H-2008 Synthetischer Gummi, beständig gegen heißes Öl, hohe Quellung 45–55
  • SAE J2661-2023 Optische bildgebende Bewertung der Prüfung der Schlagfestigkeit von Außenbeschichtungen

Professional Standard - Light Industry, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • QB/T 1269-1991 Bestimmung der Zugfestigkeit von fertigen Pelzprodukten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • JIS K 2536-4:2022 Erdölprodukte – Prüfverfahren für Komponenten – Teil 4: Bestimmung von Komponenten durch Dual-Typ-Gaschromatographie

ES-UNE, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • UNE-EN 1104:2019 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile
  • UNE-EN 62132-8:2012 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 8: Messung der Strahlungsimmunität – IC-Streifenleitungsmethode (von AENOR im November 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 62220-2-1:2023 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 2-1: Bestimmung der Dual-Energy-Subtraktionseffizienz – Detektoren für die Dual-Energy-Röntgenbildgebung (Gefördert von der Asociación Española de Normalización i...
  • UNE-EN 62132-2:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunität – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode (Von AENOR im Juli 2011 gebilligt.)
  • UNE 104304:2015 Synthetische Materialien. Anwendung. Bestimmung des Schälwiderstands von Verbindungen zwischen verlegten Kunststoffabdichtungsbahnen
  • UNE-EN 62215-3:2013 Integrierte Schaltkreise – Messung der Impulsimmunität – Teil 3: Nicht-synchrone transiente Injektionsmethode (Befürwortet von AENOR im November 2013.)
  • UNE-EN 62433-4:2016 EMV-IC-Modellierung – Teil 4: Modelle integrierter Schaltkreise für die Verhaltenssimulation der HF-Immunität – Modellierung der leitungsgebundenen Immunität (ICIM-CI) (Befürwortet von AENOR im Dezember 2016.)

Professional Standard - Commodity Inspection, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • SN/T 3949-2014 Kunststoffverpackung. Bestimmung des schädlichen Stoffes Bisphenol A. Methode der Verbindung von Antigen und Antikörper

CZ-CSN, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • CSN 66 8102 Cast.22-1997 Rauchfreies Pulver. Testmethoden. Bestimmung des Aschegehalts für Zweikomponentenstaub
  • CSN IEC 747-7:1994 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise. Teil 7: Bipolartransistoren

工业和信息化部, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • HG/T 5910-2021 Analyseverfahren für chemische Komponenten eines bimetallgestützten Polyetherpolyol-Synthesekatalysators
  • YD/T 2904.3-2019 Integrierte abstimmbare Laserkomponenten Teil 3: Zweikanalkomponenten
  • QB/T 5353-2018 Kunstleder-Testmethoden zur Bestimmung der Antihaftwirkung von Kunstleder

International Electrotechnical Commission (IEC), Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • IEC 62132-8:2012 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 8: Messung der Strahlungsimmunität – IC-Streifenleitungsverfahren
  • IEC TS 62132-9:2014 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 9: Messung der Strahlungsimmunität – Oberflächenscanverfahren
  • IEC 62220-2-1:2023 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte – Teil 2-1: Bestimmung der Dual-Energy-Subtraktionseffizienz – Detektoren für die Dual-Energy-Röntgenbildgebung
  • IEC 47A/898/CD:2013 IEC/TS 62132-9, Ed. 1: Integrierte Schaltkreise, Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 9: Messung der Strahlungsimmunität – Oberflächenscanverfahren
  • IEC 47A/924/DTS:2014 IEC/TS 62132-9, Ed. 1: Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 9: Messung der Strahlungsimmunität – Oberflächenscanverfahren
  • IEC TS 62215-2:2007 Integrierte Schaltkreise – Messung der Impulsimmunität – Teil 2: Synchrones transientes Injektionsverfahren
  • IEC 47A/903/CD:2013 IEC/TS 62132-9, Ed. 1: Integrierte Schaltkreise, Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 9: Messung der Strahlungsimmunität – Oberflächenscanverfahren
  • IEC 60748-2-7:1992 Halbleiterbauelemente. Integrierte Schaltkreise – Teil 2: Digitale integrierte Schaltkreise – Abschnitt 7: Blanko-Bauartspezifikation für programmierbare bipolare Nur-Lese-Speicher mit integrierter Schmelzverbindung und integrierten Schaltkreisen
  • IEC 62132-1:2006 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 1: Allgemeine Bedingungen und Definitionen
  • IEC 60747-7/AMD1:1991 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise; Teil 7: Bipolartransistoren; Änderung 1

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • KS C 6050-1985(2000) MESSVERFAHREN FÜR BIPOLARE DIGITALE INTEGRIERTE SCHALTUNGEN
  • KS C 6050-1985 MESSVERFAHREN FÜR BIPOLARE DIGITALE INTEGRIERTE SCHALTUNGEN
  • KS K ISO 13428:2007 Geokunststoffe – Bestimmung der Schutzwirkung eines Geokunststoffs gegen Aufprallschäden
  • KS K ISO 13428-2007(2022) Geokunststoffe – Bestimmung der Schutzwirkung eines Geokunststoffs gegen Aufprallschäden
  • KS F 2733-2018 Standardprüfverfahren für den Eindringwiderstand zur Schlussfolgerung der Druckfestigkeit von Beton

U.S. Military Regulations and Norms, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

Danish Standards Foundation, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • DS/EN 1104:2005 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile
  • DS/EN 62132-8:2012 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 8: Messung der Strahlungsimmunität – IC-Streifenleitungsverfahren
  • DS/EN 62132-2:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunität – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode
  • DS/EN 993-11:2008 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 11: Bestimmung der Beständigkeit gegen Thermoschock
  • DS/EN ISO 13428:2006 Geokunststoffe – Bestimmung der Schutzwirkung eines Geokunststoffs gegen Aufprallschäden
  • DS/EN 14415:2004 Geosynthetische Barrieren – Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands gegen Auswaschung
  • DS/CEN/TS 14416:2006 Geosynthetische Barrieren – Prüfverfahren zur Bestimmung des Wurzelwiderstands

AENOR, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • UNE-EN 1104:2006 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile
  • UNE-EN 993-11:2008 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 11: Bestimmung der Beständigkeit gegen Thermoschock
  • UNE-EN 14415:2004 Geosynthetische Barrieren – Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands gegen Auswaschung
  • UNE-CEN/TS 14416:2014 EX Geosynthetische Barrieren – Prüfverfahren zur Bestimmung des Wurzelwiderstands

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • EN 62132-8:2012 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 8: Messung der Strahlungsimmunität – IC-Streifenleitungsverfahren
  • EN 62132-2:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunität – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode
  • EN 62215-3:2013 Integrierte Schaltkreise – Messung der Impulsimmunität – Teil 3: Nichtsynchrones transientes Injektionsverfahren
  • EN 62433-4:2016 EMV-IC-Modellierung – Teil 4: Modelle integrierter Schaltkreise für die Verhaltenssimulation der HF-Immunität – Modellierung der leitungsgebundenen Immunität (ICIM-CI)

RU-GOST R, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • GOST 30384-1995 Gestrickte Stoffe. Normen für den Widerstand gegen Hängenbleiben
  • GOST 11254-1985 Ausgelassenes Tier- und Tierfuttermehl. Methoden zur Bestimmung von Antioxidantien
  • GOST 33395-2015 Geosynthetische Materialien. Methode zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit
  • GOST R ISO 13937-4-2012 Textilien. Reißeigenschaften von Stoffen. Teil 4. Bestimmung der Reißkraft zungenförmiger Probekörper (Doppelreißverfahren)
  • GOST 27356-1987 Synthetische Materialien für geringe Sohlenbildung. Methode zur Bestimmung der Härte unter statischer Belastung
  • GOST 13525.2-1980 Faserhalbzeuge, Papier und Pappe. Methode zur Bestimmung der Bruchfestigkeit

European Committee for Standardization (CEN), Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • EN 1104:2005 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile
  • EN 1104:1995 Papier und Karton, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Inhaltsstoffe
  • EN ISO 10534-2:2023 Akustik – Bestimmung der akustischen Eigenschaften in Impedanzrohren – Teil 2: Zwei-Mikrofon-Technik für normalen Schallabsorptionskoeffizienten und normale Oberflächenimpedanz (ISO 10534-2:2023)
  • prEN ISO 10534-2 Akustik – Bestimmung der akustischen Eigenschaften in Impedanzrohren – Teil 2: Zwei-Mikrofon-Technik für normalen Schallabsorptionskoeffizienten und normale Oberflächenimpedanz (ISO/DIS 10534-2:2022)
  • EN IEC 62433-6:2020 EMV-IC-Modellierung – Teil 6: Modelle integrierter Schaltkreise für die Impulsimmunitätsverhaltenssimulation – Leitungsimpulsimmunität (ICIM-CPI)
  • EN 993-5:1998 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 5: Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit

CEN - European Committee for Standardization, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • EN 1104:2018 Paper and board intended to come into contact with foodstuffs - Determination of the transfer of antimicrobial constituents
  • EN 993-5:2018 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 5: Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit
  • PD CEN/TS 14416:2005 Geosynthetische Barrieren – Prüfverfahren zur Bestimmung des Wurzelwiderstands

Professional Standard - Medicine, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • YY/T 0484-2004 Implantate für die Chirurgie – Zweikomponenten-Additionsvernetzende Silikonelastomere
  • YY 0484-2004 Implantate für die Chirurgie – Zweikomponenten-Additionsvernetzende Silikonelastomere

International Organization for Standardization (ISO), Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • ISO/DIS 10534-2 Akustik – Bestimmung der akustischen Eigenschaften in Impedanzrohren – Teil 2: Zwei-Mikrofon-Technik für normalen Schallabsorptionskoeffizienten und normale Oberflächenimpedanz
  • ISO/FDIS 10534-2:2023 Akustik – Bestimmung der akustischen Eigenschaften in Impedanzrohren – Teil 2: Zwei-Mikrofon-Technik für normalen Schallabsorptionskoeffizienten und normale Oberflächenimpedanz
  • ISO 10534-2:2011 Akustik – Bestimmung der akustischen Eigenschaften in Impedanzrohren – Teil 2: Zwei-Mikrofon-Technik für normalen Schallabsorptionskoeffizienten und normale Oberflächenimpedanz
  • ISO 10534-2:2023 Akustik – Bestimmung der akustischen Eigenschaften in Impedanzrohren – Teil 2: Zwei-Mikrofon-Technik für normalen Schallabsorptionskoeffizienten und normale Oberflächenimpedanz
  • ISO 18915:2000 Bildgebende Materialien – Methoden zur Bewertung der Wirksamkeit der chemischen Umwandlung von Silberbildern gegen Oxidation
  • ISO 14949:2001 Implantate für die Chirurgie – Zweikomponenten-Additionsvernetzende Silikonelastomere
  • ISO 13428:2005 Geokunststoffe – Bestimmung der Schutzwirkung eines Geokunststoffs gegen Aufprallschäden
  • ISO 23247-4:2021 Automatisierungssysteme und Integration – Digitaler Zwillingsrahmen für die Fertigung – Teil 4: Informationsaustausch
  • ISO/DIS 13428:2023 Geokunststoffe – Bestimmung der Schutzwirkung eines Geokunststoffs gegen Aufprallschäden
  • ISO 11236:2017 Bestandteile der Kautschukmischung – p-Phenylendiamin-Antiabbaumittel (PPDs) – Prüfmethoden
  • ISO 6614:1983 Erdöle und synthetische Flüssigkeiten; Bestimmung der Demulgierbarkeitseigenschaften
  • ISO 23247-2:2021 Automatisierungssysteme und Integration – Digital Twin Framework für die Fertigung – Teil 2: Referenzarchitektur

Group Standards of the People's Republic of China, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • T/CIET 248-2023 Haut-Anti-Aging in der Kosmetik – der Einsatzstandard von Wirkstoffen

未注明发布机构, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • BS IEC 62220-2-1:2023 Medizinische elektrische Geräte – Eigenschaften digitaler Röntgenbildgeräte Teil 2 – 1: Bestimmung der Dual-Energie-Subtraktionseffizienz – Detektoren für die Dual-Energie-Röntgenbildgebung
  • SAE AS5127/1C-2014 Prüfmethoden für Zweikomponenten-Synthesekautschuk-Dichtstoffe für die Luft- und Raumfahrt
  • DIN EN 1104 E:2017-06 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung der Übertragung antimikrobieller Bestandteile
  • DIN 58912-1 E:2014-09 Hämostaseologie – Bestimmung der Antithrombinaktivität – Teil 1: Referenzmessverfahren unter Verwendung eines synthetischen Peptidsubstrats
  • DIN 58912-1 E:2021-03 Hämostaseologie – Bestimmung der Antithrombinaktivität – Teil 1: Referenzmessverfahren unter Verwendung eines synthetischen Peptidsubstrats
  • BS 1982-2:1990(2008) Pilzresistenz von Plattenprodukten, die aus Materialien organischen Ursprungs bestehen oder diese enthalten – Teil 2: Verfahren zur Bestimmung der Resistenz gegen Zellulose – zersetzende Mikropilze

American Gear Manufacturers Association, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • AGMA 932-A05-2005 Bewertung der Lochfraßbeständigkeit und Biegefestigkeit von Hypoidzahnrädern

SAE - SAE International, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • SAE AS5127/1-1997 Prüfmethoden für Zweikomponenten-Synthesekautschuk-Dichtstoffe für die Luft- und Raumfahrt

RO-ASRO, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • STAS 9177-1973 Fertigprodukte aus der Papierindustrie BESTIMMUNG DER BESTÄNDIGKEIT GEGEN BESCHLEUNIGTE ALTERUNG
  • STAS 9103-1971 FERTIGPRODUKTE AUS DER PAPIERINDUSTRIE. Bestimmung des Widerstands gegen dynamischen Durchstoß.
  • STAS 13141-1993 Fertiges Leder. Bestimmung der Farbbeständigkeit gegenüber ultravioletter Strahlung
  • STAS 7176-1980 Fittings aus weichmacherfreiem PVC zur Befestigung durch Quellschweißen. DOPPELMUFFEN NP 10 Abmessungen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • FORD SK-M3G9524-A-1991 KLEBEBAND, ZWEISEITIG, SYNTHETISCHER GUMMI, DRUCKEMPFINDLICH, 0,3 MM NENNSTICKE
  • FORD ESB-M99J315-A-2012 SPRINGBESTÄNDIGE REPARATURBESCHICHTUNG – ZWEIKOMPONENTEN-URETHAN – LACKIERBAR – NIEDRIGE TRENNUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Professional Standard - Chemical Industry, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • HG/T 5909~5910-2021 Analysemethoden für die chemische Zusammensetzung von Meropenem-Synthesekatalysatoren und bimetallisch geträgerten Polyetherpolyol-Synthesekatalysatoren (2021)

American National Standards Institute (ANSI), Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • ASSE 1053-2019 (R2023) Leistungsanforderungen für Wandhydranten mit Dual-Check-Rückflussverhinderer – frostbeständige Ausführung

IN-BIS, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • IS 6414-1972 Barren für Erwachsene und Kinder für Menschen mit Behinderungen
  • IS 7981 Pt.5-1976 Spezifikationen des Instruments für die Salpingoplastik Teil Ⅴ Sonde doppelendig, Typ SHIRODKARS

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • GB/T 4587-1994 Diskrete Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise. Teil 7: Bipolartransistoren
  • GB/T 42968.8-2023 Messung der elektromagnetischen Immunität integrierter Schaltkreise Teil 8: Messung der Strahlungsimmunität IC-Streifenleitungsverfahren

CO-ICONTEC, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • ICONTEC 1784-1982 Städtebau, Zement, Messung aktiver Bestandteile von Vulkanasche, Methode zur Verteilung des Druckwiderstands

KR-KS, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • KS L ISO 10059-2-2013(2023) Dichte, geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Kaltdruckfestigkeit – Teil 2: Prüfung mit Packung

American Welding Society (AWS), Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • WRC 573:2018 Auswirkungen der Wärmebehandlung und der chemischen Zusammensetzung auf die Hochtemperatur-Wasserstoffangriffsbeständigkeit von C-1/2-Mo-Stählen

European Association of Aerospace Industries, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • AECMA PREN 2434-05-1999 Farben und Lacke der Luft- und Raumfahrtserie, zweikomponentiges, kalthärtendes Polyurethan-Finish, Teil 5: Hohe Flexibilität und Beständigkeit gegen chemische Wirkstoffe für militärische Anwendungen
  • AECMA PREN 2435-03-2001 Farben und Lacke der Luft- und Raumfahrtserie, korrosionsbeständige, chromatierte, zweikomponentige, kalthärtende Grundierung, Teil 03: Hohe Korrosions- und Flüssigkeitsbeständigkeit, Ausgabe P 1

Professional Standard - Electron, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • SJ/T 11206-1999 Messverfahren für Doppelapertur- und Multiaperturkerne aus magnetischen Oxiden
  • SJ 3174-1988 Maßreihe für Doppelloch- und Mehrlochkerne aus magnetischen Oxiden

American Industrial Hygiene Association (AIHA), Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • ASSE 1048-2009 Leistungsanforderungen für Brandschutz-Rückflussverhinderungsbaugruppen mit Doppelprüfdetektoren

BE-NBN, Inhaltsstoffe von Doppelantikörpern

  • NBN-ISO 7894:1992 Trennwände aus Bauteilen - Prüfung auf Widerstandsfähigkeit gegen Wind (statischer Druck und zuschlagende Türen)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten