ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

Für die Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests gibt es insgesamt 234 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests die folgenden Kategorien: Optoelektronik, Lasergeräte, Informationstechnologie (IT) umfassend, Diskrete Halbleitergeräte, Baumaterial, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Verstärkter Kunststoff, Mechanischer Test, Dose, Dose, Tube, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Werkzeugmaschine, Erdbewegungsmaschinen, Verschluss, Plastik, Straßenfahrzeuggerät, Glasfaserkommunikation, Holz, Rundholz und Schnittholz, Telekommunikation umfassend, Fluidkraftsystem, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Zahnräder und Getriebe, Herstellungsformverfahren, Prüfung von Metallmaterialien, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Gummi- und Kunststoffprodukte, Stahlprodukte, Wasserqualität, Schienen- und Streckenkomponenten, Gebäudeschutz, Keramik, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Wellen und Kupplungen, Bauteile, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Zerstörungsfreie Prüfung, Gebäudestruktur, Frachtversand, Feuer bekämpfen, Abfall, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Klebstoffe und Klebeprodukte.


AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • T 257-1996 Standardtestmethode für instrumentelle photometrische Messungen retroreflektierender Materialien und retroreflektierender Geräte
  • TP 111-2014 Standardmethode zur Messung des Retroreflexionsvermögens von Fahrbahnmarkierungsmaterialien unter Verwendung einer mobilen Retroreflexionseinheit
  • T257-1996 Standardmethode zur Prüfung von instrumentellen photometrischen Messungen retroreflektierender Materialien und retroreflektierender Geräte (Zwanzigste Ausgabe)
  • T257-1986 Standard Method of Test for Instrumental Photometric Measurements of Retroreflective Materials and Retroreflective Devices (Eighteenth Edition)
  • TP 100-2012 Standardmethode zur Prüfung von Tiefgründungselementen unter bidirektionaler statischer axialer Druckbelastung

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • ASHRAE KC-03-2-2-2003 Inverse Modeling Toolkit: Anwendung und Tests (RP-1050)
  • ASHRAE TO-98-11-3-1998 Experimentelle Untersuchung eines R-407C-Drop-In-Tests an einer handelsüblichen Klimaanlage mit Gegenstromverdampfer

The American Road & Transportation Builders Association, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • AASHTO TP 111-2014 Standardmethode zur Messung des Retroreflexionsvermögens von Fahrbahnmarkierungsmaterialien unter Verwendung einer mobilen Retroreflexionseinheit
  • AASHTO TP 100-2012 Standardmethode zur Prüfung von Tiefgründungselementen unter bidirektionaler statischer axialer Druckbelastung

Professional Standard - Electron, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • SJ 2355.2-1983 Methode zur Messung des Vorwärtsspannungsabfalls lichtemittierender Geräte
  • SJ 2658.2-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Methoden zur Messung des Vorwärtsspannungsabfalls
  • SJ 2354.4-1983 Methode zur Messung des Durchlassspannungsabfalls von PIN- und Avalanche-Fotodioden
  • SJ 2214.2-1982 Methode zur Messung der Durchlassspannung von Halbleiterfotodioden
  • SJ 2658.5-1986 Messmethoden für Halbleiter-Infrarotdioden. Messmethoden für den Vorwärtsserienwiderstand
  • SJ 2355.3-1983 Methode zur Messung des Rückstroms lichtemittierender Geräte
  • SJ 2215.3-1982 Methode zur Messung des Durchlassstroms von Halbleiter-Optokopplern (Dioden)
  • SJ 2215.2-1982 Methode zur Messung der Durchlassspannung von Halbleiter-Optokopplern (Dioden)
  • SJ 1786-1981 Methode zur Messung der Durchlassspannung von Silizium-Einphasen-Brückengleichrichtern bis zu 5 A
  • SJ 2355.5-1983 Methode zur Messung der Lichtstärke und des Halbwertswinkels von lichtemittierenden Geräten

Professional Standard - Railway, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • TB/T 2490.2-1994 Querkrafttest für Befestigungselemente
  • TB/T 2490.1-1994 Prüfung der Axialkraft der Befestigungsschraube
  • TB/T 3396.1-2015 Prüfverfahren für Befestigungssysteme von Hochgeschwindigkeitsbahnen. Teil 1: Bestimmung der Schienenlängsspannung

Group Standards of the People's Republic of China, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • T/CICC 02005-2019 Softwaretestanforderungen für serviceorientierte elektronische Schiffsinformationssysteme
  • T/ZSA 8-2020 Additive Fertigung – Prüfmethode – Zerstörungsfreie Methode für Metallteile, die durch gerichtete Energieabscheidung hergestellt werden

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • CNS 6561-1980 Charakterisierung einer Reverse-Recovery-Testvorrichtung

German Institute for Standardization, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • DIN EN 16565:2022-12 Verpackung - Flexible Tuben - Prüfverfahren zur Bestimmung der Ausrichtung des Klappdeckels; Deutsche Fassung EN 16565:2022
  • DIN EN ISO 527-4:2022 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe (ISO 527-4:2021)
  • DIN EN ISO 527-4:2023-07 Kunststoffe - Bestimmung der Zugeigenschaften - Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe (ISO 527-4:2023); Deutsche Fassung EN ISO 527-4:2023
  • DIN 65151:2002-08 Luft- und Raumfahrt - Dynamische Prüfung der Verriegelungseigenschaften von Verbindungselementen unter Querbelastungsbedingungen (Vibrationstest)
  • DIN EN IEC 61300-2-11:2023-04 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-11: Prüfungen – Axiale Kompression (IEC 86B/4673/CDV:2022); Deutsche und englische Version prEN IEC 61300-2-11:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2023-03-10*Inte...
  • DIN 3977:1981-02 Messelementdurchmesser für das Radial- oder Diametralmaß zur Prüfung der Zahndicke von Stirnrädern
  • DIN EN 61300-2-11:2013-06 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-11: Prüfungen – Axiale Kompression (IEC 61300-2-11:2012); Deutsche Fassung EN 61300-2-11:2013 / Hinweis: DIN EN 61300-2-11 (1998-09) bleibt weiterhin gültig...
  • DIN EN 524-4:1997 Stahlbandumhüllungen für Spannglieder - Prüfverfahren - Teil 4: Bestimmung des Querlastwiderstandes; Deutsche Fassung EN 524-4:1997
  • DIN EN ISO 7500-1:2004 Metallische Werkstoffe - Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems (ISO 7500-1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 7500-1:2004
  • DIN 19242-12:1987-01 Messung und Steuerung; Leistungstests an Prozesscomputersystemen; Zeitmessung; funktionsgeprüft; satzorientiertes Lesen und Schreiben in eine Datei (wahlfreier Zugriff)
  • DIN EN ISO 527-5:2022-05 Kunststoffe - Bestimmung der Zugeigenschaften - Teil 5: Prüfbedingungen für unidirektional faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe (ISO 527-5:2021); Deutsche Fassung EN ISO 527-5:2021
  • DIN 10518:2019-04 Lebensmittelhygiene – Herstellung und Abgabe von unverpacktem Speiseeis und Softeis an den Verbraucher – Hygieneanforderungen, Prüfung
  • DIN EN 61300-2-42:2014-10 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-42: Prüfungen – Statische Seitenlast zur Zugentlastung (IEC 61300-2-42:2014); Deutsche Fassung EN 61300-2-42:2014 / Hinweis: DIN EN 61300-2-42 (2006-04) verbleibt...
  • DIN 3761-9:1984 Wellendichtringe für Automobile; prüfen; Radialkraftmessgerät digital
  • DIN EN 12615:1999 Produkte und Systeme zum Schutz und zur Instandsetzung von Betonbauwerken – Prüfverfahren – Bestimmung der Schrägschubfestigkeit; Deutsche Fassung EN 12615:1999
  • DIN ISO 10791-3:2001-01 Werkzeugmaschinen – Prüfbedingungen von Bearbeitungszentren – Teil 3: Geometrische Prüfungen für Maschinen mit integrierten Wendeschneidköpfen oder durchgehenden Universalköpfen (vertikale Z-Achse) (ISO 10791-3:1998)
  • DIN EN ISO 7500-1 Beiblatt 1:2021 Metallische Werkstoffe - Überprüfung von statischen einachsigen Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems - Ergänzung 1: Allgemeines zu Anforderungen, Überprüfung und Kalibrierung von zehn
  • DIN EN 60512-15-2:2009 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 15-2: Steckverbinderprüfungen (mechanisch) – Prüfung 15b: Einstecksicherung im Gehäuse (axial) (IEC 60512-15-2:2008); Deutsche Fassung EN 60512-15-2: 2008

AENOR, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • UNE 135340:2017 Vertikale Schilder: Mikroprismatische retroreflektierende Polymerfolien. Eigenschaften und Prüfmethoden.
  • UNE-EN 61300-2-11:2013 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-11: Prüfungen – Axiale Kompression
  • UNE-EN ISO 527-4:1997 KUNSTSTOFFE. BESTIMMUNG DER ZUG-EIGENSCHAFTEN. TEIL 4: PRÜFBEDINGUNGEN FÜR ISOTROPE UND ORTHOTROPE FASERVERSTÄRKTE KUNSTSTOFFVERBUNDWERKE (ISO 527-4:1997).
  • UNE-EN 61300-2-42:2015 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-42: Prüfungen – Statische Seitenlast zur Zugentlastung
  • UNE-EN ISO 527-5:2010 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 5: Prüfbedingungen für unidirektional faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe (ISO 527-5:2009)

ES-UNE, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • UNE 135340:2019 Vertikale Schilder: Mikroprismatische retroreflektierende Polymerfolien. Eigenschaften und Prüfmethoden.
  • UNE-EN ISO 527-4:2022 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe (ISO 527-4:2021, korrigierte Fassung 2022-02)
  • UNE-EN ISO 527-4:2024 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe (ISO 527-4:2023)
  • UNE-EN IEC 60512-15-2:2018 Steckverbinder für elektrische und elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 15-2: Steckverbinderprüfungen (mechanisch) – Prüfung 15b: Einstecksicherung im Gehäuse (axial) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2018.)
  • UNE-EN 62047-6:2010 Halbleitergeräte – Mikroelektromechanische Geräte – Teil 6: Axiale Ermüdungstestmethoden für Dünnschichtmaterialien (Befürwortet von AENOR im Juni 2010.)
  • UNE-EN ISO 527-5:2022 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 5: Prüfbedingungen für unidirektional faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe (ISO 527-5:2021)
  • UNE-EN 2591-6404:2001 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6404: Optische Elemente – Querlast (Genehmigt von AENOR im Februar 2002.)
  • UNE-EN 2591-6405:2001 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 6405: Optische Elemente. Axiallast (Von AENOR im Februar 2002 bestätigt.)

Association Francaise de Normalisation, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • NF P84-511-2:1995 Geomembranen. Bestimmung von Geschmeidigkeitseigenschaften. Teil 2: Dreidimensionaler Test.
  • NF EN ISO 527-4:2023 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbunde
  • NF T51-034-4:1997 Kunststoffe. Bestimmung der Zugeigenschaften. Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe.
  • NF EN 61300-2-11:2013 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-11: Prüfung – Axiale Kompression
  • NF A03-003:1994 Metallische Materialien. Zugversuch. Teil 3: Kalibrierung von Kraftprüfgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen.
  • NF EN 61300-2-42:2014 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-42: Prüfung – Statische seitliche Belastung für Kabelklemmen
  • NF T51-034-4*NF EN ISO 527-4:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbunde
  • NF A03-002-1:2005 Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems
  • NF C93-902-11*NF EN 61300-2-11:2013 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-11: Prüfungen – Axiale Kompression
  • NF C93-902-11:1997 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Teil 2-11: Tests. Axiale Kompression.
  • NF C93-400-8-2*NF EN 60512-8-2:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 8-2: Statische Belastungsprüfungen (feste Steckverbinder) – Prüfung 8b: Statische Belastung, axial
  • NF ISO 10791-3:1999 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren - Teil 3: Geometrische Prüfungen von Maschinen mit integrierter Indexierung oder durchgehenden Universalköpfen (vertikale Z-Achse).
  • NF P30-316:2009 Dacheindeckungen und Wandverkleidungen - Verbindungselemente - Bestimmung des charakteristischen Widerstands der Baugruppe - Prüfverfahren für Scherung im Querzugversuch.
  • NF EN 2591-405:1998 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente. Prüfverfahren – Teil 405: Axiallast.
  • NF EN 2591-404:1998 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente. Prüfverfahren – Teil 404: Querbelastung.
  • NF EN 2591-6405:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6405: Optische Elemente - Axiale Belastung
  • NF EN 2591-6404:2002 Luft- und Raumfahrt - Elektrische und optische Verbindungselemente - Prüfverfahren - Teil 6404: Optische Elemente - Querbelastung
  • NF C93-902-42:2006 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-42: Prüfungen – Statische Seitenlast für Steckverbinder.
  • NF ISO 22074-2:2021 Eisenbahninfrastruktur – Schienenbefestigungssysteme – Teil 2: Prüfverfahren zur Bestimmung der Längsrutschfestigkeit
  • NF S31-049-1:1997 Akustik. Messung der Schalldämmung in Gebäuden und Bauteilen. Teil 1: Anforderungen an Laborprüfeinrichtungen mit unterdrückter Flankenübertragung.

British Standards Institution (BSI), Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • BS EN ISO 527-4:2023 Kunststoffe. Bestimmung der Zugeigenschaften. Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe
  • BS 7774:1994 Gewindebefestigungen. Ermüdungsprüfung unter axialer Belastung. Testmethoden und Auswertung der Ergebnisse
  • BS EN IEC 61300-2-11:2024 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Test- und Messverfahren - Tests. Axiale Kompression
  • 13/30293221 DC BS EN 61083-1. Instrumente und Software für Messungen bei Hochspannungs- und Hochstromprüfungen. Teil 1. Anforderungen an die Hardware für Impulstests. „Vorgeschlagener horizontaler Standard“
  • BS EN 2591-6405:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Axiale Belastung
  • BS EN 2591-6404:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Prüfmethoden - Optische Elemente. Querlast
  • 20/30409900 DC BS EN ISO 527-4. Kunststoffe. Bestimmung der Zugeigenschaften. Teil 4. Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe
  • BS EN IEC 60512-15-2:2018 Steckverbinder für elektrische und elektronische Geräte. Tests und Messungen. Steckertests (mechanisch). Test 15b: Retention im Gehäuse einsetzen (axial)
  • BS ISO 19973-2:2015 Pneumatische Fluidtechnik. Beurteilung der Komponentenzuverlässigkeit durch Tests. Wegeventile
  • BS ISO 19973-2:2007 Pneumatik-Fluidtechnik – Bewertung der Komponentenzuverlässigkeit durch Tests – Wegeventile
  • BS ISO 19973-2:2015+A1:2019 Pneumatische Fluidtechnik. Beurteilung der Komponentenzuverlässigkeit durch Tests. Wegeventile
  • BS EN 61300-2-11:2013 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Tests. Axiale Kompression
  • BS EN ISO 527-5:2021 Kunststoffe. Bestimmung der Zugeigenschaften. Prüfbedingungen für unidirektional faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe
  • 15/30312833 DC BS ISO 3008-3. Feuerwiderstandstest. Tür- und Fensterladenbaugruppen. Teil 3. Horizontal ausgerichtet
  • 21/30443250 DC BS EN 61300-2-11. Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Teil 2-11. Tests. Axiale Kompression
  • BS EN ISO 527-5:2009 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 5: Prüfbedingungen für unidirektional faserverstärkte Kunststoffverbunde
  • BS ISO 10791-3:1998 Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren. Geometrische Tests für Maschinen mit integrierten Wende- oder durchgehenden Universalköpfen (vertikale Z-Achse)
  • BS EN 61300-2-42:2014 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Tests. Statische Seitenbelastung zur Zugentlastung
  • BS EN 60512-15-2:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 15-2: Steckverbinderprüfungen (mechanisch) – Prüfung 15b – Einstecksicherung im Gehäuse (axial)
  • BS EN 61300-3-20:2002 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Untersuchungen und Messungen. Richtwirkung von Glasfaserverzweigungsgeräten
  • 17/30345548 DC BS ISO 2100-6404. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 6404. Optische Elemente. Querlast
  • BS EN ISO 527-5:1997 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Prüfbedingungen für unidirektional faserverstärkte Kunststoffverbunde
  • BS EN 61300-2-42:2005 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-42: Prüfungen – Statische Seitenlast für Steckverbinder
  • BS ISO 16525-2:2014 Klebstoffe. Prüfverfahren für isotrope elektrisch leitfähige Klebstoffe. Bestimmung elektrischer Eigenschaften für den Einsatz in elektronischen Baugruppen

CZ-CSN, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • CSN ISO 1701:1993 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit höhenverstellbarem Tisch, mit horizontaler oder vertikaler Spindel. Prüfung der Genauigkeit
  • CSN 35 4055 Cast.21-1984 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Statische Belastung, Quertest
  • CSN 35 4055 Cast.20-1984 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Statische Belastung, Quertest
  • CSN ISO 1984:1994 Abnahmebedingungen für Fräsmaschinen mit Tisch fester Höhe mit horizontaler oder vertikaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit
  • CSN 11 9313-1987 Einheitliches System industrieller Hydraulikkomponenten. Axialkolben- und Flügelzellen-Hydraulikgeneratoren und Hydraulikmotoren. Testmethoden
  • CSN 20 0300 Cast.24-1986 Messungen der geometrischen Genauigkeit von Werkzeugmaschinen. Messverfahren für den Planlauf von Prüfteiloberflächen
  • CSN 10 9524-1984 Einheitliches System industrieller Pneumatikkomponenten. Wegeventile. Testmethoden
  • CSN ISO 1984-0:1994 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit Tisch fester Höhe, mit horizontaler oder vertikaler Spindel – Teil 0: Allgemeine Einführung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • GB/T 450-2008 Papier und Karton. Probenahme zur Prüfung und Identifizierung von Maschinen- und Querrichtung, Siebseite und Filzseite
  • GB/T 1040.4-2006 Kunststoffe. Bestimmung der Zugeigenschaften. Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbunde
  • GB/T 18310.11-2003 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 2-11: Tests – Axiale Kompression
  • GB/T 1040.5-2008 Kunststoff.Bestimmung der Zugeigenschaften.Teil 5:Prüfbedingungen für unidirektional faserverstärkte Kunststoffverbunde
  • GB/T 19889.1-2005 Akustik – Messung der Schalldämmung in Gebäuden und Bauteilen – Teil 1: Anforderungen an Laborprüfeinrichtungen mit unterdrückter Flankenübertragung

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • JEDEC JESD24-10-1994 Testmethode zur Messung der Sperrverzögerungszeit trr für Leistungs-MOSFET-Drain-Source-Dioden, Nachtrag zu JEDEC JESD 24
  • JEDEC JESD24-7-1992 Prüfverfahren für den sicheren Betriebsbereich von Kommutierungsdioden zur Messung von DV/DT während der Sperrwiederherstellung von Leistungstransistoren, Nachtrag zu JEDEC JESD 24

Indonesia Standards, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • SNI 07-6733-2002 Prüfverfahren für Elastizitätsmodul, Tangensmodul und Sehnenmodul

European Committee for Standardization (CEN), Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • EN 16565:2014 Verpackung – Flexible Tuben – Prüfverfahren zur Bestimmung der Ausrichtung des Flip-Top-Verschlusses
  • EN ISO 7500-1:1999 Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen ISO 7500-1:1999
  • EN ISO 7500-1:2015 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung und Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Kalibrierung und Überprüfung des Kraftmesssystems (ISO 7500-1:2015)
  • EN ISO 7500-1:2018 Metallische Werkstoffe - Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems
  • EN ISO 7500-1:2004 Metallische Werkstoffe - Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems

RO-ASRO, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • STAS E 11474-1980 GEWINDEBEFESTIGUNGEN Axiale Ermüdungstestmethoden
  • STAS SR ISO 6480:1995 Bedingungen von. Abnahme für horizontale Innenräummaschinen - Prüfung der Genauigkeit
  • STAS SR ISO 1984-0:1984 Testbedingungen für Fräsmaschinen mit Tisch fester Höhe, mit horizontaler oder vertikaler Spindel. Teil 0: Genemi-Einführung

Standard Association of Australia (SAA), Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • AS 1145.4:2001 Bestimmung der Zugeigenschaften von Kunststoffen – Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbunde
  • ISO/IEC 8073:1997/Amd.1:1998 Informationstechnologie – Open Systems Interconnection – Protokoll zur Bereitstellung des Verbindungsmodus-Transportdienstes ÄNDERUNG 1: Lockerung der Klassenkonformitätsanforderungen und beschleunigte Aushandlung von Datendienstfunktionen
  • AS 4046.8:2002 Methoden zur Prüfung von Dachziegeln Methode 8: Mechanische Klebebefestigung (flexible Verfugung)
  • AS 1180.10B:1982 Prüfverfahren für Schläuche aus Elastomermaterialien – Bestimmung der Verbrennungsausbreitungseigenschaften einer horizontal ausgerichteten Schlauchprobe mittels Oberflächenzündung
  • AS 4046.8:2015 Methoden zur Prüfung von Dachziegeln, Methode 8: Mechanische Klebebefestigungen – Flexible Verfugung
  • ISO 19973-2:2015/Amd.1:2019 Pneumatik-Fluidtechnik – Bewertung der Komponentenzuverlässigkeit durch Tests – Teil 2: Wegeventile ÄNDERUNG 1

未注明发布机构, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • DIN EN ISO 527-4 E:2020-08 Determination of tensile properties of plastics Part 4: Test conditions for isotropic and orthotropic fiber-reinforced plastic composites (draft)
  • AS 1180.10B Prüfverfahren für Schläuche aus elastischen Materialien. Bestimmung der Flammenausbreitungseigenschaften vertikal ausgerichteter Schlauchproben mittels Oberflächenzündung
  • DIN 10518 E:2018-06 Lebensmittelhygiene – Herstellung und Abgabe von unverpacktem Speiseeis und Softeis an den Verbraucher – Hygieneanforderungen, Prüfung
  • BS ISO 10791-3:1998(1999) Prüfbedingungen für Bearbeitungszentren – Teil 3: Geometrische Prüfungen für Maschinen mit integrierten Wendeschneidköpfen oder durchgehenden Universalköpfen (vertikale Z-Achse)
  • DIN EN 302-1:1992 Adhesives for load-bearing timber structures - Test methods - Part 1: Determination of longitudinal tensile shear strength

Society of Automotive Engineers (SAE), Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • SAE J/ISO 9533-2003 Erdbaumaschinen An der Maschine montierter akustischer Vorwärts- und Rückwärtswarnalarm Schallprüfmethode Identisch mit ISO 9533:1989; Ersetzt SAE J1446

YU-JUS, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • JUS N.R4.424-1977 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Testmethoden. Test 8b: Statische Belastung, axial
  • JUS N.R4.455-1979 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Testmethoden. Test 15b: Retention im Gehäuse einsetzen (axiaU

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • DB52/T 1620-2021 Qualitätsanforderungen und Prüfregeln für gebrauchsfertige Softwareprodukte für Big-Data-Anwendungen

VN-TCVN, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • TCVN 4501-4-2009 Kunststoffe.Bestimmung der Zugeigenschaften.Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbunde
  • TCVN 4501-5-2009 Kunststoffe.Bestimmung der Zugeigenschaften.Teil 5: Prüfbedingungen für unidirektional faserverstärkte Kunststoffverbunde

GM Daewoo, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

API - American Petroleum Institute, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

RU-GOST R, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • GOST R 53835-2010 Fahrzeuge. Elemente des Lenkaktuators und der Leitschaufelaufhängung. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 57971-2017 Keramische Verbundwerkstoffe. Bestimmung der Zugfestigkeit bei Ringspannung bei Normaltemperatur an zylindrischen Proben mit Elastomereinlagen

SE-SIS, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • SIS SS 3279-1978 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit Tisch fester Höhe mit horizontaler oder vertikaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit
  • SIS SS-ISO 1701:1992 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit höhenverstellbarem Tisch, mit horizontaler oder vertikaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit
  • SIS SS 3278-1978 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit höhenverstellbarem Tisch, mit horizontaler oder vertikaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit
  • SIS SS-ISO 2423:1986 Abnahmebedingungen für Radialbohrmaschinen mit höhenverstellbarem Arm – Prüfung der Genauigkeit
  • SIS SS-ISO 1984:1992 Abnahmebedingungen für Fräsmaschinen mit Tisch fester Höhe mit horizontaler oder vertikaler Spindel – Prüfung der Genauigkeit
  • SIS SS-ISO 1984-0:1992 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit Tisch fester Höhe, mit horizontaler oder vertikaler Spindel – Teil 0: Allgemeine Einführung
  • SIS SS-ISO 1701-0:1992 Prüfbedingungen für Fräsmaschinen mit höhenverstellbarem Tisch, mit horizontaler oder vertikaler Spindel – Teil 0: Allgemeine Einführung

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • ETSI TS 103 663-3-2021 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Konformitätstestsuite für objektorientierte TTCN-3-Funktionen; Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und Implementierung eXtra-Informationen zum Testen von IXIT (V1.2.1; inklusive Diskette)
  • ETSI TS 103663-2 V 1.2.1-2021 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS) – Konformitätstestsuite für objektorientierte TTCN-3-Funktionen – Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP)
  • ETSI TS 102 620-2008 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Internet Protocol Testing (IPT): Übergang von IPv4 zu IPv6; Interoperabilitätstestsuite
  • ETSI TS 103 663-2-2021 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Konformitätstestsuite für objektorientierte TTCN-3-Funktionen; Teil 2: Struktur und Testzwecke der Testsuite (TSS&TP) (V1.2.1)
  • ETSI TS 103663-3 V 1.2.1-2021 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS) – Conformance Test Suite for TTCN-3 Object Oriented Features – Teil 3: Abstract Test Suite (ATS) und Implementation eXtra Information for Testing (IXIT)
  • ETSI TS 102 518-2008 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Internet Protocol Testing (IPT); Übergang von IPv4 zu IPv6; Struktur und Testzwecke der Konformitätstestsuite (TSS&TP)
  • ETSI TS 103663-1 V 1.2.1-2021 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS) – Conformance Test Suite for TTCN-3 Object Oriented Features – Teil 1: Implementation Conformance Statement (ICS)
  • ETSI TS 102 751-2008 Methoden zum Testen und Spezifizieren (MTS); Internet Protocol Testing (IPT): Übergang von IPv4 zu IPv6; Conformance Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra Information for Testing (PIXIT) Proforma

International Organization for Standardization (ISO), Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • ISO/DIS 13061-13 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz – Prüfverfahren für kleine, klare Holzproben – Teil 13: Bestimmung der radialen und tangentialen Schwindung
  • ISO 527-4:1997 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbunde
  • ISO 527-4:2023 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbunde
  • ISO 527-4:2021 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbunde
  • ISO 7500-1:1999 Metallische Werkstoffe - Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems
  • ISO 19973-2:2007 Pneumatik-Fluidtechnik – Bewertung der Komponentenzuverlässigkeit durch Tests – Teil 2: Wegeventile
  • ISO 19973-2:2015 Pneumatik-Fluidtechnik – Bewertung der Komponentenzuverlässigkeit durch Tests – Teil 2: Wegeventile
  • ISO 527-5:2009 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 5: Prüfbedingungen für unidirektional faserverstärkte Kunststoffverbunde
  • ISO 527-5:1997 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 5: Prüfbedingungen für unidirektional faserverstärkte Kunststoffverbunde

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • EIA_ECA-364-07C-2007 TP-07C KONTAKT-AXIALKONZENTRIZITÄTSTESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE VERBINDER
  • EIA/ECA-364-07C-2007 TP-07C Verfahren zum Testen der axialen Konzentrizität von Kontakten für elektrische Steckverbinder

ECIA - Electronic Components Industry Association, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • EIA-364-07B-1998 TP-07B Verfahren zum Testen der axialen Konzentrizität von Kontakten für elektrische Steckverbinder
  • EIA-364-07C-2007 TP-07C Verfahren zum Testen der axialen Konzentrizität von Kontakten für elektrische Steckverbinder

Canadian General Standards Board (CGSB), Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • CGSB 4.2 NO 27.4-2010-CAN/CGSB-2010 M閠hodes pour 閜reuves textiles Textiles ?Comportement au feu ?Détermination de la facilit?d'llumage d'prouvettes orient's Verticalement
  • CGSB 4.2 NO. 27.3-94-CAN/CGSB-1994 Textile Prüfmethoden Textile Stoffe – Brennverhalten – Messung der Flammenausbreitungseigenschaften vertikal ausgerichteter Proben

AT-ON, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • ONORM M 6780-1996 Messelementdurchmesser für das Radial- oder Diametralmaß zur Prüfung der Zahndicke von Stirnrädern

Danish Standards Foundation, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • DS/EN 61300-2-11:2013 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-11: Prüfungen – Axiale Kompression
  • DS/EN 61300-2-42:2005 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-42: Prüfungen – Statische Seitenlast für Steckverbinder
  • DS/EN ISO 527-4:1997 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbunde
  • DS/ES 59001:1998 Zulassungssystem für automobilorientierte Anwendungen in der Elektronikkomponentenindustrie – Qualifizierung für Halbleiter-Stresstests
  • DS/ISO 1496-3/Amd. 1:2006 Frachtcontainer der Serie 1 – Spezifikation und Prüfung – Teil 3: Tankcontainer für Flüssigkeiten, Gase und unter Druck stehende Trockenmassengüter – Änderung 1: Prüfung der äußeren Rückhaltedynamik (Längsdynamik).
  • DS/EN 2591-6404:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6404: Optische Elemente - Querbelastung
  • DS/EN 2591-6405:2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6405: Optische Elemente – Axiale Belastung
  • DS/EN 14045:2003 Verpackung - Bewertung des Zerfalls von Verpackungsmaterialien in praxisorientierten Tests unter definierten Kompostierungsbedingungen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • EN 61300-2-11:1997 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten, grundlegende Test- und Messverfahren, Teil 2-11: Tests – axiale Kompression
  • EN 61300-2-42:1998 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten, grundlegende Test- und Messverfahren, Teil 2-42: Tests – statische Seitenlast für Steckverbinder

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • EN 61300-2-11:2013 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-11: Prüfungen – Axiale Kompression
  • EN 61300-2-42:2005 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren Teil 2-42: Prüfungen – Statische Seitenlast für Steckverbinder
  • EN 61300-2-42:2014 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-42: Prüfungen – Statische Seitenlast zur Zugentlastung
  • EN 60512-15-2:2008 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 15-2: Steckverbinderprüfungen (mechanisch) – Prüfung 15b: Einstecksicherung im Gehäuse (axial)

International Electrotechnical Commission (IEC), Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • IEC 61300-2-11:2023 RLV Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-11: Prüfungen – Axiale Kompression
  • IEC 61300-2-11:2023 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-11: Prüfungen – Axiale Kompression
  • IEC 61300-2-11:1995 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-11: Prüfungen – Axiale Kompression
  • IEC 61300-2-11:2012 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-11: Prüfungen – Axiale Kompression
  • IEC 61300-2-42:1998 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-42: Prüfungen – Statische Seitenlast für Steckverbinder
  • IEC 61300-2-42:2005 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-42: Prüfungen – Statische Seitenlast für Steckverbinder

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • KS B ISO 7500-1:2003 Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems
  • KS B ISO 7500-1:2013 Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems
  • KS M ISO 527-4-2002(2022) Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbundstoffe
  • KS M ISO 527-4-2002(2017) Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbundstoffe
  • KS C IEC 61300-3-20:2020 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-20: Untersuchungen und Messungen – Richtwirkung von Glasfaser-Verzweigungsgeräten

ZA-SANS, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • SANS 16063-31:2009 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern Teil 31: Prüfung der Querschwingungsempfindlichkeit
  • SANS 1700-6-3:1996 Verbindungselemente Teil 6: Prüfung und Abnahmeprüfung Abschnitt 3: Verbindungselemente mit Gewinde – Ermüdungsprüfung unter axialer Belastung – Prüfmethoden und Bewertung der Ergebnisse

Association of German Mechanical Engineers, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • DVS 2216-1 Beiblatt 1-2004 DVS-Prüfkörper mit Energierichter zum Ultraschallschweißen von Thermoplasten und Prüfbedingungen
  • DVS 2203-6 Beiblatt 1-2006 Prüfung von Verbindungen aus Polymermaterialien. Torsionsscher- und Radialschablonenprüfung von Muffenschweißnähten von Elektroschweiß- und Heizelementen
  • DVS 2216-1 Beiblatt 1-2005 DVS-Prüfkörper mit Energierichtungsgeber für das Ultraschallschweißen von Thermoplasten und Prüfbedingungen

VE-FONDONORMA, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • COVENIN 811-1974 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Komponenten (Teil 2: Prüfung, Leitfaden zum T-Test: Löten)
  • COVENIN 721-1974 Luft- und mechanische Festigkeitsprüfung von elektronischen Geräten und elektronischen Komponenten (Teil 2: Leitfaden für Temperaturwechselprüfungen)

GM Europe, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • GME GMI L-9A-26-1997 Drehmomentverlauf unter neuen Bedingungen für die Prüfung hydraulischer Zahnstangenlenkungen (ohne Servolenkung) (Englisch/Deutsch)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • JIS K 7164:2005 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 4: Prüfbedingungen für isotrope und orthotrope faserverstärkte Kunststoffverbunde
  • JIS B 8672-2:2011 Pneumatik-Fluidtechnik – Bewertung der Komponentenzuverlässigkeit durch Tests – Teil 2: Wegeventile
  • JIS B 8672-2:2023 Pneumatik-Fluidtechnik – Bewertung der Komponentenzuverlässigkeit durch Tests – Teil 2: Wegeventile
  • JIS C 5630-6:2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 6: Axiale Ermüdungsprüfverfahren für Dünnschichtmaterialien
  • JIS K 7165:2008 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 5: Prüfbedingungen für unidirektional faserverstärkte Kunststoffverbunde
  • JIS C 5402-15-2:2014 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 15-2: Steckverbinderprüfungen (mechanisch) – Prüfung 15b: Einstecksicherung im Gehäuse (axial)

Lithuanian Standards Office , Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • LST EN 61300-2-11-2001 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Teil 2-11: Tests. Axiale Kompression (IEC 61300-2-11:1995)
  • LST EN ISO 140-1:1999/A1:2005 Akustik – Messung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauteilen – Teil 1: Anforderungen an Laborprüfeinrichtungen mit unterdrückter Flankenübertragung – Änderung 1: Spezifische Anforderungen an den Rahmen der Prüföffnung für Lichtwe
  • LST EN 61300-2-42-2005 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-42: Prüfungen – Statische Seitenlast für Steckverbinder (IEC 61300-2-42:2005)
  • LST EN 2591-6405-2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Teil 6405: Optische Elemente – Axiale Belastung
  • LST EN 2591-6404-2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Teil 6404: Optische Elemente - Querbelastung
  • LST EN 61300-2-11-2013 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-11: Prüfungen – Axiale Kompression (IEC 61300-2-11:2012)
  • LST EN ISO 527-5:2009 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 5: Prüfbedingungen für unidirektional faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe (ISO 527-5:2009)
  • LST EN 14045-2003 Verpackung - Bewertung des Zerfalls von Verpackungsmaterialien in praxisorientierten Tests unter definierten Kompostierungsbedingungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • ASTM D4778-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Korrosions- und Verschmutzungstendenz von Kühlwasser unter Wärmeübertragungsbedingungen
  • ASTM D4290-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Leckageneigung von Kfz-Radlagerfett unter beschleunigten Bedingungen
  • ASTM D4778-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der Korrosions- und Verschmutzungstendenz von Kühlwasser unter Wärmeübertragungsbedingungen
  • ASTM D6874-03(2009)e1 Standardtestmethoden zur zerstörungsfreien Bewertung von Biegebauteilen auf Holzbasis mittels Quervibration
  • ASTM D6874-12 Standardtestmethoden zur zerstörungsfreien Bewertung von Biegebauteilen auf Holzbasis mittels Quervibration
  • ASTM E1995-12 Standardtestmethode zur Messung der Rauchtrübung unter Verwendung einer konischen Strahlungsquelle in einer einzelnen geschlossenen Kammer, wobei die Testprobe horizontal ausgerichtet ist
  • ASTM D4290-07(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung der Leckageneigung von Kfz-Radlagerfett unter beschleunigten Bedingungen
  • ASTM D4290-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Leckageneigung von Kfz-Radlagerfett unter beschleunigten Bedingungen
  • ASTM D4290-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Leckageneigung von Kfz-Radlagerfett unter beschleunigten Bedingungen

KR-KS, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • KS C IEC 61300-3-20-2020 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 3-20: Untersuchungen und Messungen – Richtwirkung von Glasfaser-Verzweigungsgeräten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Software für Vorwärtstests und Rückwärtstests

  • GB/T 25217.3-2019 Methoden zur Prüfung, Überwachung und Verhinderung von Gesteinsbrüchen – Teil 3: Klassifizierung und Labortestverfahren zur Berstgefahr von Proben aus Kohle-Gesteins-Kombinationen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten