ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gasverdünner

Für die Gasverdünner gibt es insgesamt 209 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gasverdünner die folgenden Kategorien: Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Plastik, analytische Chemie, Ventil, Labormedizin, Gebäudeschutz, Luftqualität, Zutaten für die Farbe, organische Chemie, Kernenergietechnik, Farben und Lacke, Messung des Flüssigkeitsflusses, Kohle, Kraftstoff, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Bergbauausrüstung, Längen- und Winkelmessungen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, medizinische Ausrüstung, Metrologie und Messsynthese, Drähte und Kabel, Strahlungsmessung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Straßenfahrzeuggerät, Holzwerkstoffplatten, Feuer bekämpfen, Umwelttests, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Elektrische und elektronische Prüfung, Land-und Forstwirtschaft, Tierheilkunde, Alarm- und Warnsysteme, Transformatoren, Drosseln, Induktoren.


British Standards Institution (BSI), Gasverdünner

  • BS EN ISO 8655-4:2002 Kolbenbetriebene volumetrische Apparate – Teil 4: Dilutoren
  • BS EN ISO 12569:2012 Wärmeleistung von Gebäuden und Materialien. Bestimmung des spezifischen Luftdurchsatzes in Gebäuden. Methode zur Verdünnung mit Prüfgas
  • BS EN ISO 12569:2001 Wärmedämmung in Gebäuden. Bestimmung des Luftwechsels in Gebäuden. Methode zur Verdünnung mit Prüfgas
  • BS EN ISO 12569:2017 Wärmeleistung von Gebäuden und Materialien. Bestimmung des spezifischen Luftdurchsatzes in Gebäuden. Methode zur Verdünnung mit Prüfgas
  • BS 3680-2A:1995 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Verdünnungsmethoden. Allgemein
  • BS ISO 1952:2008 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung extrahierbarer Metalle in verdünnter Salzsäure
  • BS ISO 16183:2003 Hochleistungsmotoren – Messung gasförmiger Emissionen aus Rohabgasen und Partikelemissionen mithilfe von Teilstromverdünnungssystemen unter transienten Testbedingungen
  • BS EN ISO 22518:2020 Farben und Lacke. Bestimmung von Lösungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen. Gaschromatographische Methode
  • BS EN 61207-7:2014 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • BS ISO 16183:2002 Hochleistungsmotoren. Messung gasförmiger Emissionen aus Rohabgasen und Partikelemissionen mittels Teilstromverdünnungssystemen unter transienten Testbedingungen
  • BS ISO 25597:2013 Emissionen aus stationären Quellen. Prüfverfahren zur Bestimmung der PM2,5- und PM10-Masse in Abgasen mithilfe von Zyklonsammlern und Probenverdünnung
  • BS EN IEC 61207-3:2019 Gasanalysatoren. Ausdruck von Leistung. Paramagnetische Sauerstoffanalysatoren
  • BS EN 61207-6:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Photometrische Analysegeräte
  • BS 6020-5:1982 Instrumente zur Erkennung brennbarer Gase – Spezifikation für Leistungsanforderungen für Instrumente der Gruppe II, die bis zu 100 % Gas messen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gasverdünner

  • KS I 2207-2009 Prüfverfahren zur Bestimmung von Spurenbestandteilen in Verdünnungsgas und Nullgas
  • KS M 0038-1993 Prüfverfahren zur Bestimmung von Spurenbestandteilen in Verdünnungsgas und Nullgas
  • KS B ISO 8655-4-2017(2022) Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 4: Verdünner
  • KS B ISO 8655-4:2017 Kolbenbetriebenes volumetrisches Gerät – Teil 4: Verdünner
  • KS L ISO 12569:2006 Wärmeleistung von Gebäuden – Bestimmung des Luftwechsels in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode
  • KS L ISO 12569-2006(2016) Wärmeleistung von Gebäuden – Bestimmung des Luftwechsels in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode
  • KS L ISO 12569-2006(2021) Wärmeleistung von Gebäuden – Bestimmung des Luftwechsels in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode
  • KS B ISO 8655-4:2006 Kolbenbetriebene volumetrische Apparate – Teil 4: Verdünner
  • KS R ISO 16183:2009 Hochleistungsmotoren – Messung gasförmiger Emissionen aus Rohabgasen und Partikelemissionen mithilfe von Teilstromverdünnungssystemen unter transienten Testbedingungen
  • KS R ISO 16183-2009(2019) Hochleistungsmotoren – Messung gasförmiger Emissionen aus Rohabgasen und Partikelemissionen mithilfe von Teilstromverdünnungssystemen unter transienten Testbedingungen
  • KS R 5035-2005(2010) Gasleckalarme für Flüssiggasautos
  • KS R 5035-1980 Gasleckalarme für Flüssiggasautos
  • KS I 2218-2009 Gasmessgeräte vom Typ Prüfrohr
  • KS E 4090-2013 Tragbarer Methangasdetektor

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gasverdünner

  • JIS K 0225:2002 Prüfverfahren zur Bestimmung von Spurenbestandteilen in Verdünnungsgas und Nullgas
  • JIS M 7602:1993 Instrumenteller Gasdetektor vom Interferometertyp für brennbare Gase
  • JIS Z 4511:2005 Methoden zur Kalibrierung von Belichtungsmessern, Luftkerma-Messgeräten, Luftdosismessgeräten und Dosisäquivalentmessgeräten

KR-KS, Gasverdünner

International Organization for Standardization (ISO), Gasverdünner

  • ISO 8655-4:2022 Kolbenbetriebene volumetrische Geräte – Teil 4: Verdünner
  • ISO 12569:2012 Wärmeleistung von Gebäuden und Materialien – Bestimmung der spezifischen Luftströmungsrate in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode
  • ISO 12569:2000 Wärmeleistung von Gebäuden – Bestimmung des Luftwechsels in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode
  • ISO 8655-4:2002 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 4: Verdünner
  • ISO 8655-4:2002/cor 1:2008 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 4: Verdünner; Technische Berichtigung 1
  • ISO 12569:2017 Wärmeleistung von Gebäuden und Materialien – Bestimmung der spezifischen Luftströmungsrate in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode
  • ISO 16183:2002 Hochleistungsmotoren – Messung der gasförmigen Emissionen aus Rohabgas und der Partikelemissionen mithilfe von Teilstromverdünnungssystemen unter transienten Testbedingungen
  • ISO 22518:2019 Farben und Lacke – Bestimmung von Lösungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen – Gaschromatographisches Verfahren
  • ISO 555-2:1987 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Verdünnungsmethoden zur Messung des stationären Durchflusses – Teil 2: Integrationsverfahren
  • ISO 555-2:1974 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Verdünnungsmethoden zur Messung des stetigen Durchflusses – Teil 2: Integrationsmethode (plötzliche Injektion).

United States Navy, Gasverdünner

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Gasverdünner

Professional Standard - Medicine, Gasverdünner

  • YY/T 0456.3-2014 Reagenzien für Hämatologie-Analysegeräte. Teil 3: Verdünnungsmittel
  • YY/T 0456.3-2003 Regenerate für die Verwendung in Hämatologieanalysatoren – Teil 3: Verdünnungsmittel
  • YY 0601-2007 Narkosegasmonitore

European Committee for Standardization (CEN), Gasverdünner

  • EN ISO 12569:2017 Wärmeleistung von Gebäuden und Materialien – Bestimmung der spezifischen Luftströmungsrate in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode
  • EN ISO 8655-4:2022 Kolbenbetriebene volumetrische Geräte – Teil 4: Verdünner (ISO 8655-4:2022)
  • EN ISO 8655-4:2002 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 4: Verdünner
  • EN ISO 12569:2000 Wärmedämmung in Gebäuden - Bestimmung des Luftwechsels in Gebäuden - Prüfgasverdünnungsmethode (bleibt aktuell)
  • EN ISO 12569:2012 Wärmeleistung von Gebäuden und Materialien – Bestimmung der spezifischen Luftströmungsrate in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode
  • EN ISO 22518:2020 Farben und Lacke – Bestimmung von Lösungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 22518:2019)

Association Francaise de Normalisation, Gasverdünner

  • NF P50-767:2013 Wärmeleistung von Gebäuden und Materialien – Bestimmung der spezifischen Luftströmungsrate in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode
  • NF B35-655-4*NF EN ISO 8655-4:2003 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 4: Verdünner
  • NF P50-767*NF EN ISO 12569:2017 Wärmeleistung von Gebäuden und Materialien – Bestimmung der spezifischen Luftströmungsrate in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode
  • NF EN ISO 12569:2017 Wärmeleistung von Gebäuden und Materialien – Bestimmung des spezifischen Luftstroms in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode
  • NF EN ISO 22518:2020 Farben und Lacke - Bestimmung von Lösungsmitteln in wasserverdünnbaren Farben - Gaschromatographische Methode
  • NF T30-311*NF EN ISO 22518:2020 Farben und Lacke - Bestimmung von Lösemitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen - Gaschromatographisches Verfahren
  • NF X10-350-1*NF ISO 9555-1:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Tracer-Verdünnungsmethoden zur Messung des stationären Durchflusses. Teil 1: Allgemeines.
  • NF C46-251-7*NF EN 61207-7:2014 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • NF EN 61207-7:2014 Leistungsausdruck für Gasanalysatoren – Teil 7: Durchstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • NF X43-052*NF ISO 25597:2014 Emissionen aus stationären Quellen – Prüfverfahren zur Bestimmung der PM2,5- und PM10-Masse in Abgasen mithilfe von Zyklonsammlern und Probenverdünnung
  • NF D35-338:1986 GASBEfeuerte Heizkessel mit einer Leistung von weniger als oder gleich 70 kW. Gas-Brennwertkessel, ausgestattet mit einem Ventilator, jedoch ohne Zugluftunterbrechung oder Öffnung zur Verdünnung der Verbrennungsprodukte.
  • NF ISO 9555-1:1994 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Steady-State-Verdünnungsmethoden unter Verwendung von Tracern – Teil 1: Allgemeines.
  • NF C27-239*NF EN 60599:2016 Mit Mineralöl gefüllte elektrische Geräte im Einsatz – Anleitung zur Interpretation der Analyse gelöster und freier Gase
  • NF U47-106:2004 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – In-vitro-Bestimmung der Empfindlichkeit von Bakterien gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen mithilfe der Agar-Verdünnungsmethode.
  • NF X10-350-2*NF ISO 9555-2:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Tracer-Verdünnungsmethoden zur Messung des stationären Durchflusses. Teil 2: Radioaktive Tracer.
  • NF X10-350-4*NF ISO 9555-4:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Tracer-Verdünnungsmethoden zur Messung des stationären Durchflusses. Teil 4: Fluoreszierende Tracer.
  • NF X10-350-3*NF ISO 9555-3:1994 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Tracer-Verdünnungsmethoden zur Messung des stationären Durchflusses. Teil 3: Chemische Tracer.
  • NF X20-302:1974 Gasanalyse mittels Massenspektrometrie. Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Gasen.

US-CFR-file, Gasverdünner

  • CFR 40-1065.240-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.240: Durchflussmesser für Verdünnungsluft und verdünntes Abgas.
  • CFR 40-1065.140-2014 Umweltschutz. Teil 1065: Verfahren zur Motorprüfung. Abschnitt 1065.140: Verdünnung für gasförmige und PM-Bestandteile.

CU-NC, Gasverdünner

  • NC 26-150-1986 Veterinärmedizinische Arzneimittel Glyoerat-Verdünnungsmittel Teatin-Methoden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gasverdünner

  • ASTM E741-11 Standardtestmethode zur Bestimmung des Luftwechsels in einer einzelnen Zone mittels einer Prüfgasverdünnung
  • ASTM E741-00 Standardtestmethode zur Bestimmung des Luftwechsels in einer einzelnen Zone mittels einer Prüfgasverdünnung
  • ASTM E741-00(2006)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Luftwechsels in einer einzelnen Zone mittels einer Prüfgasverdünnung
  • ASTM D3271-87(2006) Standardpraxis für die direkte Injektion lösungsmittelreduzierbarer Farben in einen Gaschromatographen zur Lösungsmittelanalyse
  • ASTM E2029-11 Standardtestmethode für die Volumen- und Massendurchflussmessung in einem Kanal unter Verwendung einer Prüfgasverdünnung
  • ASTM E741-23 Standardtestmethode zur Bestimmung des Luftwechsels in einer einzelnen Zone mittels einer Prüfgasverdünnung
  • ASTM E741-00(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Luftwechsels in einer einzelnen Zone mittels einer Prüfgasverdünnung
  • ASTM E741-11(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung des Luftwechsels in einer einzelnen Zone mittels einer Prüfgasverdünnung
  • ASTM E2029-99(2004) Standardtestmethode für die Volumen- und Massendurchflussmessung in einem Kanal unter Verwendung einer Prüfgasverdünnung
  • ASTM E2029-99 Standardtestmethode für die Volumen- und Massendurchflussmessung in einem Kanal unter Verwendung einer Prüfgasverdünnung
  • ASTM E202-09 Standardtestmethoden zur Analyse von Ethylenglykolen und Propylenglykolen
  • ASTM C1844-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Uran im Urin mittels induktiv gekoppeltem Plasma-Massenspektrometer nach Verdünnung mit Salpetersäure
  • ASTM D3792-99 Standardtestmethode für den Wassergehalt von Beschichtungen durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
  • ASTM D3792-91e1 Standardtestmethode für den Wassergehalt von wasserverdünnbaren Farben durch direkte Injektion in eine Gaschromatographie
  • ASTM D3792-05(2015) Standardtestmethode für den Wassergehalt von Beschichtungen durch direkte Injektion in einen Gaschromatographen
  • ASTM E2029-11(2019) Standardtestmethode für die Volumen- und Massendurchflussmessung in einem Kanal unter Verwendung einer Prüfgasverdünnung
  • ASTM D1296-01 Standardtestmethode für den Geruch flüchtiger Lösungs- und Verdünnungsmittel
  • ASTM D1296-01(2007) Standardtestmethode für den Geruch flüchtiger Lösungs- und Verdünnungsmittel
  • ASTM D1296-23 Standardtestmethode für den Geruch flüchtiger Lösungs- und Verdünnungsmittel
  • ASTM D3525-93(1997) Standardtestmethode für Benzinverdünnungsmittel in gebrauchten Benzinmotorölen durch Gaschromatographie
  • ASTM C1380-04(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des Urangehalts und der Isotopenzusammensetzung mittels Isotopenverdünnungs-Massenspektrometrie
  • ASTM D5062-96 Standardtestmethode für die Verdünnbarkeit von Harzlösungen durch volumetrische/gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D5062-09(2017) Standardtestmethode für die Verdünnbarkeit von Harzlösungen durch volumetrische/gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D5062-09(2020) Standardtestmethode für die Verdünnbarkeit von Harzlösungen durch volumetrische/gravimetrische Bestimmung
  • ASTM D3524-90(1999) Standardtestmethode für Dieselkraftstoffverdünnungsmittel in gebrauchten Dieselmotorölen durch Gaschromatographie
  • ASTM D3524-14(2020) Standardtestmethode für Dieselkraftstoffverdünnungsmittel in gebrauchten Dieselmotorölen durch Gaschromatographie
  • ASTM D3616-95(2014) Standardtestmethode für Gummi – Bestimmung von Gel, Quellindex und Viskosität verdünnter Lösung
  • ASTM D7593-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kraftstoffverdünnung für in Betrieb befindliche Motoröle mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7593-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kraftstoffverdünnung für in Betrieb befindliche Motoröle mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7593-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kraftstoffverdünnung für in Betrieb befindliche Motoröle mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3525-04 Standardtestmethode für Benzinverdünnungsmittel in gebrauchten Benzinmotorölen durch Gaschromatographie
  • ASTM D3525-04(2016) Standardtestmethode für Benzinverdünnungsmittel in gebrauchten Benzinmotorölen durch Gaschromatographie

未注明发布机构, Gasverdünner

  • DIN EN ISO 12569:2001 Wärmeleistung von Gebäuden – Bestimmung des Luftwechsels in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode
  • DIN EN ISO 12569 E:2016-02 Thermal properties of buildings Determination of air changes in buildings Tracer gas dilution method (draft)
  • DIN EN ISO 22518 E:2020-08 Determination of solvents in water-diluted paints and varnishes by gas chromatography (draft)
  • BS ISO 16183:2002(2003) Hochleistungsmotoren – Messung gasförmiger Emissionen aus Rohabgasen und Partikelemissionen mithilfe von Teilstromverdünnungssystemen unter transienten Testbedingungen
  • BS EN ISO 11196:1997 Narkosegasmonitore
  • BS EN 61207-7:2013(2015) Leistungsausdruck von Gasanalysatoren Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • DIN 51380 E:2015-03 Prüfung von Schmierstoffen – Prüfung auf Kraftstoffverdünnungsmittel in gebrauchten Kfz-Motorenölen – Gaschromatographische Methode
  • DIN 51380 E:2018-09 Prüfung von Schmierstoffen – Prüfung auf Kraftstoffverdünnungsmittel in gebrauchten Kfz-Motorenölen – Gaschromatographische Methode
  • DIN EN 717-2 E:2011-11 Holzwerkstoffplatten - Bestimmung der Formaldehydabgabe - Teil 2: Formaldehydabgabe mittels Gasanalyseverfahren

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Gasverdünner

Society of Automotive Engineers (SAE), Gasverdünner

  • SAE AS1194-1997 Regler für Sauerstoffverdünnungsbedarf, automatische Druckatmung

Danish Standards Foundation, Gasverdünner

SAE - SAE International, Gasverdünner

  • SAE AS1194-1970 Regler Sauerstoff@ Verdünnungsbedarf@ Automatische Druckatmung

PL-PKN, Gasverdünner

  • PN BN 6118-02-1963 Künstlicher Lackverdünner, beständig gegen trockenes tropisches Klima
  • PN-EN ISO 12569-2017-12 P Wärmeleistung von Gebäuden und Materialien – Bestimmung der spezifischen Luftströmungsrate in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode (ISO 12569:2017)
  • PN-EN ISO 12569-2017-12/Ap1-2021-08 E Wärmeleistung von Gebäuden und Materialien – Bestimmung der spezifischen Luftströmungsrate in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode (ISO 12569:2017)
  • PN-EN ISO 22518-2021-06 E Farben und Lacke – Bestimmung von Lösungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 22518:2019)

German Institute for Standardization, Gasverdünner

  • DIN EN ISO 12569:2018-04 Wärmeleistung von Gebäuden und Materialien – Bestimmung der spezifischen Luftströmungsrate in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode (ISO 12569:2017); Deutsche Fassung EN ISO 12569:2017
  • DIN EN ISO 12569:2018 Wärmeleistung von Gebäuden und Materialien – Bestimmung der spezifischen Luftströmungsrate in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode (ISO 12569:2017)
  • DIN EN ISO 12569:2013 Wärmeleistung von Gebäuden und Materialien – Bestimmung der spezifischen Luftströmungsrate in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode (ISO 12569:2012); Deutsche Fassung EN ISO 12569:2012
  • DIN EN ISO 22518:2021-02 Farben und Lacke - Bestimmung von Lösungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 22518:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22518:2020
  • DIN V 51897:2000 Gasanalyse – Definitionen und Erläuterungen
  • DIN EN ISO 12569:2010 Wärmeleistung von Gebäuden und Materialien – Bestimmung der spezifischen Luftströmungsrate in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode (ISO/DIS 12569:2010); Deutsche Fassung prEN ISO 12569:2010
  • DIN EN ISO 8655-4:2002 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 4: Verdünner (ISO 8655-4:2002); Deutsche Fassung EN ISO 8655-4:2002
  • DIN EN 61207-7:2015-07 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren (IEC 61207-7:2013); Deutsche Fassung EN 61207-7:2013 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 61207-1 (2011-04).
  • DIN EN 717-2:1995 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Formaldehydabgabe – Teil 2: Formaldehydabgabe durch das Gasanalyseverfahren; Deutsche Fassung EN 717-2:1994
  • DIN 51380:2016 Prüfung von Schmierstoffen – Prüfung auf Kraftstoffverdünnungsmittel in gebrauchten Kfz-Motorenölen – Gaschromatographische Methode
  • DIN 51380:2019 Prüfung von Schmierstoffen – Prüfung auf Kraftstoffverdünnungsmittel in gebrauchten Kfz-Motorenölen – Gaschromatographische Methode

Association of German Mechanical Engineers, Gasverdünner

  • VDI 3491 Blatt 15-1996 Feinstaubmessung – Erzeugung von Prüfaerosolen – Verdünnungssysteme mit kontinuierlichem Volumenstrom
  • VDI 3872 Blatt 2-1995 Emissionsmessung - Messung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) - Messung von PAK im verdünnten Abgas von Otto- und Dieselmotoren von PKW gaschromatographische Bestimmung - Verdünnungstunnelverfahren

ES-UNE, Gasverdünner

  • UNE-EN ISO 12569:2017 Wärmeleistung von Gebäuden und Materialien – Bestimmung der spezifischen Luftströmungsrate in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode (ISO 12569:2017)
  • UNE-EN ISO 22518:2021 Farben und Lacke – Bestimmung von Lösungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 22518:2019)
  • UNE-EN 61207-7:2013 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren (Befürwortet von AENOR im Januar 2014.)
  • UNE-EN 61207-7:2013/AC:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren (Befürwortet von AENOR im September 2015.)

Lithuanian Standards Office , Gasverdünner

  • LST EN ISO 8655-4:2002 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 4: Verdünner (ISO 8655-4:2002)
  • LST EN ISO 12569:2013 Wärmeleistung von Gebäuden und Materialien – Bestimmung der spezifischen Luftströmungsrate in Gebäuden – Prüfgasverdünnungsmethode (ISO 12569:2012)
  • LST EN ISO 8655-4:2002/AC:2009 Kolbenbetriebene volumetrische Geräte – Teil 4: Verdünner (ISO 8655-4:2002/Cor 1:2008)
  • LST EN ISO 22518:2021 Farben und Lacke – Bestimmung von Lösungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 22518:2019)
  • LST ISO 16183:2006 Hochleistungsmotoren – Messung gasförmiger Emissionen aus Rohabgas und Partikelemissionen mit Teilstromverdünnungssystemen unter transienten Testbedingungen (identisch mit ISO 16183:2002)

RU-GOST R, Gasverdünner

  • GOST 32983-2014 Fester mineralischer Brennstoff. Bestimmung extrahierbarer Metalle in verdünnter Salzsäure
  • GOST R ISO 16183-2013 Hochleistungsmotoren. Messung gasförmiger Emissionen aus Rohabgasen und Partikelemissionen mittels Teilstromverdünnungssystemen unter transienten Testbedingungen
  • GOST IEC 60754-1-2011 Tests von Materialien aus Kabeln während der Verbrennung. Bestimmung der Menge des freigesetzten Halogensäuregases
  • GOST R 8.735.2-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Hierarchieschema für Messgeräte für den Gehalt an organischen Bestandteilen in flüssigen und festen Medien und Materialien. Übernahme der Einheiten aus dem Landesprimärstandard auf Basis von Flüssigkeiten

ZA-SANS, Gasverdünner

  • SANS 1952:2009 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung extrahierbarer Metalle in verdünnter Salzsäure
  • SANS 5956:2007 Bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstand saures Gas

GM Daewoo, Gasverdünner

AENOR, Gasverdünner

  • UNE-EN ISO 8655-4:2003 Kolbenbetriebene Volumenmessgeräte – Teil 4: Verdünner. (ISO 8655-4:2002)
  • UNE 48281:2015 Farben und Lacke. Bestimmung des Wassergehalts von wasserverdünnbaren Lacken mittels Gaschromatographie.
  • UNE-EN 60599:2000 Mit Mineralöl imprägnierte elektrische Geräte im Betrieb – Leitfaden zur Interpretation der Analyse gelöster und freier Gase.

U.S. Air Force, Gasverdünner

Group Standards of the People's Republic of China, Gasverdünner

Professional Standard - Environmental Protection, Gasverdünner

  • HJ 77.3-2008 Fester Abfall.Bestimmung von polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen (PCDDs) und polychlorierten Dibenzofuranen (PCDFs).Isotopenverdünnung HRGC-HRMS
  • HJ 77.2-2008 Umgebungsluft und Rauchgas.Bestimmung von polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen (PCDDS) und polychlorierten Dibenzofuranen (PCDFs).Isotopenverdünnung HRGC-HRMS
  • HJ 77.1-2008 Wasserbestimmung von polychlorierten Dibenzo-p-dioxinen (PCDDs) und polychlorierten Dibenzofuranen (PCDFs) Isotopenverdünnung HRGC-HRMS

International Electrotechnical Commission (IEC), Gasverdünner

  • IEC 61584:2001 Strahlenschutzinstrumentierung - Installierte, tragbare oder transportable Baugruppen - Messung der Luftkerma-Richtung und der Luftkerma-Rate
  • IEC 61207-7:2013/COR1:2015 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren - Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren; Berichtigung 1
  • IEC 60599:2015 Mit Mineralöl gefüllte elektrische Geräte im Einsatz – Anleitung zur Interpretation der Analyse gelöster und freier Gase
  • IEC 60599:2022 CMV Mit Mineralöl gefüllte elektrische Geräte im Einsatz – Anleitung zur Interpretation der Analyse gelöster und freier Gase
  • IEC 60599:2022 Mit Mineralöl gefüllte elektrische Geräte im Einsatz – Anleitung zur Interpretation der Analyse gelöster und freier Gase

Professional Standard - Petrochemical Industry, Gasverdünner

  • NB/SH/T 0808-2010 Dieselkraftstoffverdünnungsmittel in gebrauchten Dieselmotorölen mittels Gaschromatographie
  • NB/SH/T 0474-2010 Standardtestmethode für Benzinverdünnungsmittel in gebrauchten Benzinmotorölen mittels Gaschromatographie
  • SH/T 0474-2000 Standardtestmethode für Benzinverdünnungsmittel in gebrauchten Benzinmotorölen mittels Gaschromatographie

IT-UNI, Gasverdünner

  • UNI EN ISO 22518:2021 Farben und Lacke - Bestimmung von Lösemitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen - Gaschromatographisches Verfahren

中国石油化工总公司, Gasverdünner

  • SH/T 0474-1992 Bestimmung des Gehalts an verdünntem Benzin in gebrauchtem Ottomotorenöl (Gaschromatographie)

CZ-CSN, Gasverdünner

  • CSN 07 8610-1969 Kleines Ventil für Flaschen zur Lagerung von Sauerstoff, Stickstoff, brennbaren und seltenen Gasen

国家能源局, Gasverdünner

  • SY/T 7359-2017 Methode zur Bestimmung der Isotopenverhältnisse von Edelgasen

Professional Standard - Hygiene , Gasverdünner

  • WS/T 412-2013 Referenzmessmethode für Serumtriglyceride. Isotopenverdünnungsgaschromatographie-Massenspektrometrie

AT-ON, Gasverdünner

  • OENORM EN ISO 22518:2021 Farben und Lacke – Bestimmung von Lösungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 22518:2019)

CH-SNV, Gasverdünner

  • SN EN ISO 22518:2021 Farben und Lacke – Bestimmung von Lösungsmitteln in wasserverdünnbaren Beschichtungsstoffen – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 22518:2019)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gasverdünner

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Gasverdünner

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasverdünner

Professional Standard - Forestry, Gasverdünner

  • LY/T 1981-2011 Prüfgerät für Formaldehydemission nach der Gasanalysemethode

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Gasverdünner

  • EN 61207-7:2013 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren

RO-ASRO, Gasverdünner

  • STAS 10956/2-1977 Metallpulver ALUMINIUMPULVER Bestimmung des freigesetzten Gasvolumens

TH-TISI, Gasverdünner

  • TIS 2489.2-2010 Standardtestmethode für Verdünner. Teil 2: Analyse der Lösungsmittelzusammensetzung mittels Gaschromatograph

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Gasverdünner

  • IEEE C57.104-2008 Leitfaden zur Interpretation von Gasen, die in Öltransformatoren erzeugt werden
  • IEEE C57.104-1991 Leitfaden zur Interpretation von Gasen, die in Öltransformatoren erzeugt werden

American National Standards Institute (ANSI), Gasverdünner

Professional Standard - Petroleum, Gasverdünner

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gasverdünner

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasverdünner





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten