ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kontaminationsbeständigkeit

Für die Kontaminationsbeständigkeit gibt es insgesamt 36 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kontaminationsbeständigkeit die folgenden Kategorien: Baumaterial, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Textilprodukte, Farbauftragsprozess, Längen- und Winkelmessungen, Einrichtungen im Gebäude.


(U.S.) Ford Automotive Standards, Kontaminationsbeständigkeit

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontaminationsbeständigkeit

  • CNS 14910-2005 Prüfverfahren für Keramikfliesen – Bestimmung der Fleckenbeständigkeit

TH-TISI, Kontaminationsbeständigkeit

  • TIS 2398.14-2010 Keramische Fliesen. Teil 14: Bestimmung der Fleckenbeständigkeit

German Institute for Standardization, Kontaminationsbeständigkeit

  • DIN EN ISO 10545-14:1997 Keramikfliesen – Teil 14: Bestimmung der Fleckenbeständigkeit (ISO 10545-14:1995, einschließlich Technischer Berichtigung 1:1997); Deutsche Fassung EN ISO 10545-14:1997
  • DIN EN 13523-18:2020 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 18: Fleckenbeständigkeit
  • DIN EN ISO 10545-14:2016 Keramikfliesen – Teil 14: Bestimmung der Fleckenbeständigkeit (ISO 10545-14:2015); Deutsche Fassung EN ISO 10545-14:2015
  • DIN EN 61300-2-34:2009-12 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-34: Prüfungen – Beständigkeit von Verbindungskomponenten und Verschlüssen gegenüber Lösungsmitteln und kontaminierenden Flüssigkeiten (IEC 61300-2-34:2009); Deutsche Version EN ...

International Organization for Standardization (ISO), Kontaminationsbeständigkeit

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kontaminationsbeständigkeit

  • ASTM B136-84(1998) Standardmethode zur Messung der Fleckenbeständigkeit von anodischen Beschichtungen auf Aluminium
  • ASTM B136-84(2018) Standardmethode zur Messung der Fleckenbeständigkeit von anodischen Beschichtungen auf Aluminium
  • ASTM B136-23 Standardtestmethode zur Messung der Fleckenbeständigkeit von anodischen Beschichtungen auf Aluminium

未注明发布机构, Kontaminationsbeständigkeit

European Committee for Standardization (CEN), Kontaminationsbeständigkeit

  • EN ISO 10545-14:2015 Keramikfliesen – Teil 14: Bestimmung der Fleckenbeständigkeit
  • CEN EN 13523-18-2002 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Teil 18: Fleckenbeständigkeit
  • EN ISO 10545-14:1997 Keramische Fliesen – Teil 14: Bestimmung der Fleckenbeständigkeit ersetzt EN 122: 1991; ISO 10545-14: 1995, einschließlich technischer Berichtigung 1: 1997

工业和信息化部, Kontaminationsbeständigkeit

  • QB/T 5070-2017 Kunstleder – Prüfmethoden für Kunstleder – Bestimmung der Kontaminationsresistenz

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kontaminationsbeständigkeit

  • GB/T 3810.14-2016 Prüfverfahren für Keramikfliesen. Teil 14: Bestimmung der Fleckenbeständigkeit
  • GB/T 3810.14-1999 Prüfverfahren für Keramikfliesen – Teil 14: Bestimmung der Fleckenbeständigkeit
  • GB/T 3810.14-2006 Prüfverfahren für Keramikfliesen – Teil 14: Bestimmung der Fleckenbeständigkeit

CH-SNV, Kontaminationsbeständigkeit

  • SN EN 13523-18-2020 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 18: Fleckenbeständigkeit

PL-PKN, Kontaminationsbeständigkeit

CEN - European Committee for Standardization, Kontaminationsbeständigkeit

  • PREN 13523-18-2019 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 18: Fleckenbeständigkeit

AENOR, Kontaminationsbeständigkeit

  • UNE-EN 13523-18:2003 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 18: Fleckenbeständigkeit.

Association Francaise de Normalisation, Kontaminationsbeständigkeit

  • NF T37-001-18*NF EN 13523-18:2020 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 18: Fleckenbeständigkeit
  • NF D14-508:2012 Sanitärgeräte – Beständigkeit gegen Haushaltschemikalien und Beständigkeit gegen Flecken auf emaillierten Oberflächen – Prüfverfahren.
  • NF D14-508:1985 Sanitärgeräte. Beständigkeit gegen Haushaltschemikalien und Beständigkeit gegen Flecken auf den emaillierten Oberflächen. Testmethode.

Danish Standards Foundation, Kontaminationsbeständigkeit

  • DS/EN 13523-18:2002 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 18: Fleckenbeständigkeit

Lithuanian Standards Office , Kontaminationsbeständigkeit

  • LST EN 13523-18-2002 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 18: Fleckenbeständigkeit
  • LST EN ISO 10545-14:1997 Keramikfliesen – Teil 14: Bestimmung der Fleckenbeständigkeit (ISO 10545-14:1995, einschließlich technischer Berichtigung 1:1997)

Professional Standard - Agriculture, Kontaminationsbeständigkeit

  • SN/T 3253.1-2012 Prüfverfahren für die Leistung von Sanitärkeramik – Teil 1: Chemikalienbeständigkeit und Verschmutzungsbeständigkeit

Standard Association of Australia (SAA), Kontaminationsbeständigkeit

  • AS 3558.2:1999 Methoden zur Prüfung von Sanitärarmaturen aus Kunststoffen und Verbundwerkstoffen – Bestimmung der Chemikalien- und Fleckenbeständigkeit

British Standards Institution (BSI), Kontaminationsbeständigkeit

  • BS EN 13523-29:2010 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Beständigkeit gegen Umweltverschmutzung (Schmutzaufnahme und Streifenbildung)

ES-UNE, Kontaminationsbeständigkeit

  • UNE-EN 61300-2-34:2009 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 2-34: Tests – Beständigkeit von Verbindungskomponenten und Verschlüssen gegenüber Lösungsmitteln und kontaminierenden Flüssigkeiten (Von AENOR im Dezember 2009 gebilligt.)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten