ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Luftchlor

Für die Luftchlor gibt es insgesamt 46 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Luftchlor die folgenden Kategorien: Luftqualität, Wortschatz, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Möbel, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene.


VN-TCVN, Luftchlor

  • TCVN 4877-1989 Luft im Arbeitsbereich.Methode zur Bestimmung von Chlor.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Luftchlor

International Organization for Standardization (ISO), Luftchlor

  • ISO 8762:1988 Luft am Arbeitsplatz; Bestimmung von Vinylchlorid; Methode der Kohleröhrchen-/Gaschromatographie

Association Francaise de Normalisation, Luftchlor

  • NF X43-270:1990 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Vinylchlorid. Methode der Kohleröhrchen-/Gaschromatographie.

Lithuanian Standards Office , Luftchlor

  • LST ISO 8762:2003 Luft am Arbeitsplatz. Bestimmung von Vinylchlorid. Kohleröhrchen-/gaschromatographische Methode (idt ISO 8762:1988)

Professional Standard - Environmental Protection, Luftchlor

  • HJ 872-2017 Umgebungsluft – Bestimmung von Chlor und anderen gefährlichen Luftschadstoffen in der Notfallüberwachung – Elektrochemische Sensormethode
  • HJ 871-2017 Umgebungsluft – Bestimmung von Chlor und anderen gefährlichen Luftschadstoffen in der Notfallüberwachung – Längenprüfrohrverfahren
  • HJ 903-2017 Bestimmung von polychlorierten Biphenylen in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographie
  • HJ 902-2017 Bestimmung von polychlorierten Biphenylen in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 904-2017 Bestimmung von polychlorierten Biphenylgemischen in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographie
  • HJ 901-2017 Bestimmung chlororganischer Pestizide in der Umgebungsluft mittels Gaschromatographie

PL-PKN, Luftchlor

  • PN Z04082-1969 De?ermina?ion o? Chlorbenzoldampf? Inhalt in der Luft
  • PN Z04091-1970 Bestimmung von Epichlorhydirin in der Luft
  • PN Z04022-10-1989 Luftreinheitsschutz Untersuchungen auf Chlorbenzole Bestimmung von Chlorbenzol und Dichlorbenzolen in der Luft von Daueraufenthaltsräumen mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung

RO-ASRO, Luftchlor

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Luftchlor

  • GB 16192-1996 Gesundheitsstandard für Methylchlorid in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 16247-1996 Gesundheitsstandard für Zinkchlorid (Rauch) in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 16202-1996 Gesundheitsstandard für Chloropren in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB/T 16029-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Chlor – spektrophotometrische Methode mit Methylorange
  • GB 16204-1996 Gesundheitsstandard für Tetrachlorethylen in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 16218-1996 Gesundheitsstandard für Dichlormethan in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB 16219-1996 Gesundheitsstandard für Trichlormethan in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB/T 16078-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Methylchlorid – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16090-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Allylchlorid – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode
  • GB/T 16089-1995 Arbeitsplatzluft – Bestimmung von Vinylchlorid – Thermodesorptions-Gaschromatographie-Verfahren (DNP)
  • GB/T 16091-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Chloropren – Gaschromatographische Direktinjektionsmethode
  • GB/T 16087-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Vinylchlorid – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode (DNP)
  • GB 18548-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Dichlorbenzol in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB/T 16088-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Vinylchlorid – Direktinjektions-Gaschromatographie-Methode (PEG 6000)
  • GB 18536-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Phosphoroxychlorid in der Luft am Arbeitsplatz
  • GB/T 16101-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Chlorpikrin – spektrophotometrische Methode mit Naphthylethylendiamin-Dihydrochlorid
  • GB/T 16109-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Chlorwasserstoff und Salzsäure – spektrophotometrische Methode mit Quecksilberrhodanat
  • GB/T 17090-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Trichlorethylen – Gaschromatographische Methode
  • GB 18563-2001 Arbeitsplatzgrenzwert für Polyvinylchloridstaub in der Luft am Arbeitsplatz

AENOR, Luftchlor

  • UNE 81588:1991 LUFTQUALITÄT. ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. BESTIMMUNG VON VYNILCHLORID IN DER LUFT
  • UNE 81582:1991 LUFTQUALITÄT. ARBEITSPLATZATMOSPHÄREN. BESTIMMUNG VON CHLORKOHLENWASSERSTOFFEN IN DER LUFT

Canadian Standards Association (CSA), Luftchlor

BR-ABNT, Luftchlor

Group Standards of the People's Republic of China, Luftchlor

Professional Standard - Hygiene , Luftchlor

  • WS/T 146-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Cypermethrin.Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • WS/T 137-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Chlorbenzol.Lösungsmitteldesorptionsgaschromatographische Methode

RU-GOST R, Luftchlor

  • GOST 34041-2016 Möbel, Holz und Polymere. Die Methode zur Bestimmung von Chlorwasserstoff in der Luft von Klimakammern
  • GOST 32525-2013 Dichlorbenzol. Bestimmung in Luft




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten