ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Füllkörpersäule für die Gaschromatographie

Für die Füllkörpersäule für die Gaschromatographie gibt es insgesamt 95 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Füllkörpersäule für die Gaschromatographie die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Chemikalien, Prüfung von Metallmaterialien, Optik und optische Messungen, Labormedizin, Kraftstoff, Isolierflüssigkeit, organische Chemie, Erdgas.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Füllkörpersäule für die Gaschromatographie

  • ASTM E260-85 Standardpraxis für die Gaschromatographie mit gepackten Säulen
  • ASTM E260-91 Standardpraxis für die Gaschromatographie mit gepackten Säulen
  • ASTM E260-96 Standardpraxis für die Gaschromatographie mit gepackten Säulen
  • ASTM E260-96(2019) Standardpraxis für die Gaschromatographie mit gepackten Säulen
  • ASTM E260-96(2001) Standardpraxis für die Gaschromatographie mit gepackten Säulen
  • ASTM D6526-10 Standardtestmethode zur Analyse von Toluol mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • ASTM E1510-95 Standardpraxis für die Installation offener röhrenförmiger Quarzglas-Kapillarsäulen in Gaschromatographen
  • ASTM E1510-95(2000) Standardpraxis für die Installation offener röhrenförmiger Quarzglas-Kapillarsäulen in Gaschromatographen
  • ASTM E1510-95(2021) Standardpraxis für die Installation offener röhrenförmiger Quarzglas-Kapillarsäulen in Gaschromatographen
  • ASTM D6526-12 Standardtestmethode zur Analyse von Toluol mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Füllkörpersäule für die Gaschromatographie

  • GB/T 14455.9-1993 Essentielle Öle. Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen. Allgemeine Methode
  • GB/T 11539-2008 Duft-/Geschmacksstoffe.Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen.Allgemeine Methode
  • GB/T 14454.15-2008 Sassafrasöl.Bestimmung des Safrol- und Isosafrolgehalts.Gaschromatographische Methode an gepackten Säulen
  • GB/T 14454.15-1993 Öl aus Sassafras. Bestimmung des Safrol- und Isosafrolgehalts. Gaschromatographische Methode an gepackten Säulen
  • GB/T 30430-2013 Standardsäule zur Auswertung der Gaschromatographie
  • GB/T 11538-2006 Ätherisches Öl.Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen.Allgemeine Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Füllkörpersäule für die Gaschromatographie

  • KS H ISO 7359:2011 Ätherische Öle – Analyse mittels Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 7359:2014 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 17494-2006(2016) Aromatische Extrakte, Geschmacks- und Duftstoffe – Bestimmung des Ethanolgehalts – Gaschromatographische Methode an gepackten und Kapillarsäulen
  • KS H ISO 17494:2021 Aromatische Extrakte, Aroma- und Duftstoffe – Bestimmung des Ethanolgehalts – Gaschromatographische Methode an Füllkörper- und Kapillarsäulen
  • KS H ISO 7609:2011 Ätherische Öle – Analyse mittels Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 7609:2014 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 7609-2014(2019) Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 7359-2014(2019) Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 22972-2014(2019) Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS C IEC 61619-2006(2011) Kontamination durch polychlorierte Biphenyle (PCBs) – Bestimmungsmethode durch Kapillarsäulen-Gaschromatographie
  • KS H ISO 22972:2006 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 22972:2014 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • KS C IEC 61619:2006 Kontamination durch polychlorierte Biphenyle (PCBs) – Bestimmungsmethode mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie

Professional Standard - Agriculture, Füllkörpersäule für die Gaschromatographie

  • ZB Y 41001-1986 Allgemeine Methode zur Analyse ätherischer Öle mittels gepackter Säulengaschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Füllkörpersäule für die Gaschromatographie

  • ISO 7359:1985 Ätherische Öle; Analyse durch Gaschromatographie an gepackten Säulen; Allgemeine Methode
  • ISO 7353:1985 Öl aus Rosenholz; Bestimmung des Alpha-Terpineol-Gehalts; gaschromatographische Methode an gepackten Säulen
  • ISO 7357:1985 Kalmusöl; Bestimmung des cis-beta-Asaron-Gehalts; Gaschromatographische Methode an gepackten Säulen
  • ISO 7356:1985 Öle aus thujonhaltigem Artemisia und Salbeiöl (Salvia officinalis Linnaeus); Bestimmung des Alpha- und Beta-Thujon-Gehalts; Gaschromatographische Methode an gepackten Säulen
  • ISO 7609:1985 Ätherische Öle; Analyse durch Gaschromatographie an Kapillarsäulen; Allgemeine Methode
  • ISO 7355:1985 Öle aus Sassafras und Muskatnuss; Bestimmung des Safrol- und cis- und trans-Isosafrol-Gehalts; Gaschromatographische Methode an gepackten Säulen
  • ISO 22972:2004 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode

Association Francaise de Normalisation, Füllkörpersäule für die Gaschromatographie

  • NF T75-404:1986 Öl von Eukalyptus {Globulus}. Bestimmung des 1,8-Cineol-Gehalts. Gaschromatographische Methode an Füllkörper- und Kapillarsäulen.
  • NF T75-405:1985 Öl aus Rosenholz. Bestimmung von Alpha-Terpineol. Gaschromatographische Methode an Füllkörper- und Kapillarsäulen.
  • NF T75-400:1985 Grundlegendes – Analysieren durch Phasenchromatographie mit Blick auf die Nachfüllkolonne – Allgemeine Methode.
  • NF T75-413:1986 Öle von Eukalyptus citriodora und Citronella. Bestimmung von Citronellal. Gaschromatographische Methode an Füllkörper- und Kapillarsäulen.
  • NF T75-409:1985 Kalmusöle. Bestimmung von cis-beta-Asaron. Gaschromatographische Methode an einer gepackten Säule.
  • NF T75-417:1988 Ätherische Öle. Zimtöl (Cinnamonum zeylanicum blume). Bestimmung des Eugenolgehalts. Gaschromatographische Methode an gepackten und Kapillarsäulen.
  • NF T75-403:1986 Öle aus Eukalyptus citriodora, Geranie und Citronella. Bestimmung des Citronellol- und Geraniolgehalts. Gaschromatographische Methode an Füllkörper- und Kapillarsäulen.
  • NF T75-408:1986 Öle von {Artemisia} und Officinale-Salbei ({Salvia} {Officinalis} {Linnaeus}). Bestimmung des Alpha- und Beta-Thujon-Gehalts. Gaschromatographische Methode an Füllkörper- und Kapillarsäulen.
  • NF T75-512:1996 Aromatische Extrakte, Aroma- und Duftkompositionen. Bestimmung des Ethanolgehalts. Gaschromatographische Methode an Füllkörper- und Kapillarsäulen.
  • NF ISO 17494:2002 Aromatische Extrakte sowie Aroma- und Duftstoffzusammensetzungen - Bestimmung des Ethanolgehalts - Gaschromatographische Methode an einer Füllkörpersäule und an einer Kapillarsäule
  • NF T75-407:1986 Öle aus Sassafras und Muskatnuss. Bestimmung des Safrol- und cis- und trans-Isosafrol-Gehalts. Gaschromatographische Methode an gepackter Säule und Kapillarsäule.
  • NF T75-414:1988 Öle aus Litsea Cubeda und Zitronengras. Bestimmung des Citralgehalts (Neral + Geranial). Gaschromatographische Methode an gepackten und Kapillarsäulen.
  • NF T75-512*NF ISO 17494:2002 Aromatische Extrakte, Aroma- und Duftstoffkompositionen – Bestimmung des Ethanolgehalts – Gaschromatographische Methode an Füllkörper- und Kapillarsäulen.
  • NF T75-401:2014 Grundlegendes – Analysieren durch Phasenchromatographie mit Blick auf die Kapillarsäule – Allgemeine Methode
  • NF T75-401:1985 Essentielle Öle. Analyse durch Gaschromatographie an einer Kapillarsäule. Allgemeine Methode.
  • NF T75-421:1988 Huiles essentials de petitgrain mandarinier (citrus {reticulata} blanco) – Bestimmung der Ladungsmenge in N-Méthylanthranilat von Méthyle – Chromatographie-Phasenblick in Colonne Remplie und Colonne Capillary.
  • NF ISO 22972:2004 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an einer chiralen Kapillarsäule – Allgemeine Methode
  • NF T75-406:1985 Korianderöl. Bestimmung des Linalolgehalts. Öle aus Bergamotte, Lavendel und Lavandin. Bestimmung des Gehalts an Linalol und Linalylacetat. Methoden der Gaschromatographie an gepackten und Kapillarsäulen.
  • NF EN 16423:2014 Flüssiggas – Bestimmung gelöster Rückstände – Gaschromatographie-Verfahren mit Flüssigkeitseinspritzung auf der Säule
  • NF T75-425*NF ISO 22972:2004 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an einer chiralen Kapillarsäule – Allgemeine Methode.
  • NF C27-234:1990 Bestimmung von polychloriertem Biphenyl (PCB) in mineralischen Isolierölen mittels Füllkörper-Säulen-Gaschromatographie (GC).
  • NF X20-510-3*NF EN ISO 6974-3:2018 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 3: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Inertgasen und Kohlenwasserstoffen bis C8 unter Verwendung von zwei Füllkörpersäulen.
  • NF X20-510-3:2003 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 3: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Inertgasen und Kohlenwasserstoffen bis C8 unter Verwendung von zwei Füllkörpersäulen.
  • NF M41-017*NF EN 16423:2014 Verflüssigte Erdölgase – Bestimmung gelöster Rückstände – Gaschromatographische Methode unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der Säule
  • NF T75-425:1997 Essentielle Öle. Analyse durch Gaschromatographie auf einer chiralen Kapillarsäule. Allgemeine Methode.
  • NF EN ISO 12873:2014 Olivenöle und Oliventresteröle – Bestimmung des Wachsgehaltes mittels Gaschromatographie an einer Kapillarsäule

RU-GOST R, Füllkörpersäule für die Gaschromatographie

  • GOST ISO 7359-2016 Essentielle Öle. Gaschromatographie an gepackten Säulen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 31371.3-2008 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch die Methode der Gaschromatographie. Teil 3. Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen bis C8 mit zwei Füllkörperkolonnen

Professional Standard - Machinery, Füllkörpersäule für die Gaschromatographie

  • JB/T 5225-1991 Standard-Chromatographiesäule zum Testen von Gaschromatographen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Füllkörpersäule für die Gaschromatographie

机械电子工业部, Füllkörpersäule für die Gaschromatographie

  • JB 5225-1991 Standard-Chromatographiesäule für Gaschromatographietests

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Füllkörpersäule für die Gaschromatographie

  • CNS 14922-2005 Ätherische Öle – Analyse mittels Gaschromatographie an gepackten Säulen – Allgemeine Methode

KR-KS, Füllkörpersäule für die Gaschromatographie

  • KS H ISO 17494-2021 Aromatische Extrakte, Aroma- und Duftstoffe – Bestimmung des Ethanolgehalts – Gaschromatographische Methode an Füllkörper- und Kapillarsäulen

Group Standards of the People's Republic of China, Füllkörpersäule für die Gaschromatographie

  • T/QGCML 2138-2023 Polymerporöse kugelförmige Gasphasen-Kapillarchromatographiesäule

Professional Standard - Hygiene , Füllkörpersäule für die Gaschromatographie

  • WS/T 50-1996 Urin.Bestimmung von Phenol.Gaschromatographische Methode.II FFAP-Säule
  • WS/T 49-1996 Urin.Bestimmung von Phenol.Gaschromatographische Methode.I Flüssigkristallsäule

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Füllkörpersäule für die Gaschromatographie

  • GB/T 33917-2017 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode

Standard Association of Australia (SAA), Füllkörpersäule für die Gaschromatographie

  • AS 5027:2002(R2013) Allgemeine Methoden zur Kapillarsäulen-Gaschromatographie-Analyse ätherischer Öle

European Committee for Standardization (CEN), Füllkörpersäule für die Gaschromatographie

  • EN 16423:2012 Verflüssigte Erdölgase – Bestimmung gelöster Rückstände – Gaschromatographische Methode unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der Säule
  • EN 16423:2013 Verflüssigte Erdölgase – Bestimmung gelöster Rückstände – Gaschromatographische Methode unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der Säule
  • EN ISO 6974-3:2018 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der damit verbundenen Unsicherheit mittels Gaschromatographie – Teil 3: Präzision und Bias (ISO 6974-3:2018)
  • EN ISO 6974-3:2001 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 3: Bestimmung von Wasserstoff, Helium, Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und Kohlenwasserstoffen bis C8 unter Verwendung von zwei gepackten Säulen

British Standards Institution (BSI), Füllkörpersäule für die Gaschromatographie

  • BS ISO 22972:2004 Ätherische Öle – Analyse durch Gaschromatographie an chiralen Kapillarsäulen – Allgemeine Methode
  • BS EN 16423:2013 Verflüssigte Erdölgase. Bestimmung gelöster Rückstände. Gaschromatographische Methode unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der Säule
  • BS EN 61619:1997 Isolierflüssigkeiten. Kontamination durch polychlorierte Biphenyle (PCB). Bestimmungsmethode mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie

German Institute for Standardization, Füllkörpersäule für die Gaschromatographie

  • DIN EN 16423:2014-02 Verflüssigte Erdölgase - Bestimmung gelöster Rückstände - Gaschromatographisches Verfahren unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der Säule; Deutsche Fassung EN 16423:2013

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Füllkörpersäule für die Gaschromatographie

  • DB22/T 247-2018 Bestimmung des industriellen Furfuralgehalts durch Gaschromatographie mit großer Kapillarsäule
  • DB22/T 254-2018 Bestimmung des industriellen Acetongehalts durch Gaschromatographie mit einer Kapillarsäule mit großer Bohrung
  • DB22/T 255-2018 Bestimmung des industriellen Morpholingehalts durch Gaschromatographie mit einer Kapillarsäule mit großer Bohrung
  • DB22/T 250-2018 Bestimmung des industriellen n-Butanol-Gehalts durch Gaschromatographie mit großer Kapillarsäule
  • DB22/T 257-2018 Bestimmung des industriellen o-Kresolgehalts durch Gaschromatographie mit einer Kapillarsäule mit großer Bohrung
  • DB22/T 251-2018 Bestimmung des industriellen Acetylacetongehalts durch Gaschromatographie mit einer Kapillarsäule mit großer Bohrung
  • DB22/T 264-2018 Bestimmung des p-Kresol-Gehalts in der Industrie durch Gaschromatographie mit einer Kapillarsäule mit großer Bohrung
  • DB22/T 260-2018 Bestimmung des industriellen Perchlorethylengehalts durch Gaschromatographie mit einer Kapillarsäule mit großer Bohrung

未注明发布机构, Füllkörpersäule für die Gaschromatographie

  • DIN EN 16423 E:2012-04 Verflüssigte Erdölgase – Bestimmung gelöster Rückstände – Gaschromatographische Methode unter Verwendung von Flüssigkeitsinjektion auf der Säule

AENOR, Füllkörpersäule für die Gaschromatographie

  • UNE-EN 61619:1998 ISOLIERENDE FLÜSSIGKEITEN. VERUNREINIGUNG DURCH POLYCHLORIERTE BIPHENYLE (PCBS). BESTIMMUNGSVERFAHREN DURCH KAPILLARSÄULENGASCHROMATOGRAPHIE.

ES-UNE, Füllkörpersäule für die Gaschromatographie

  • UNE-EN 61619:2004 ERRATUM Isolierflüssigkeiten - Verunreinigungen durch polychlorierte Biphenyle (PCB) - Bestimmungsmethode mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie

International Electrotechnical Commission (IEC), Füllkörpersäule für die Gaschromatographie

  • IEC 61619:1997 Isolierflüssigkeiten - Verunreinigungen durch polychlorierte Biphenyle (PCB) - Bestimmungsmethode mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten