ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Messgeräte

Für die Messgeräte gibt es insgesamt 35 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messgeräte die folgenden Kategorien: Messung des Flüssigkeitsflusses, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Einrichtungen im Gebäude, Anwendungen der Informationstechnologie, Transport, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Uhrmacherkunst, Komponenten elektrischer Geräte, Thermodynamik und Temperaturmessung, Baugewerbe, Metrologie und Messsynthese, Elektronische Geräte, Flüssigkeitsspeichergerät, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Transformatoren, Drosseln, Induktoren.


Professional Standard - Urban Construction, Messgeräte

  • CJ/T 3054.1-1995 Mittelwertbildender Geschwindigkeitsdurchflussmesser für Messgeräte der Wasserversorgungsmenge
  • CJ 3064-1997 Haushaltszähler für Sicherheitsvorschriften für kaltes Trinkwasser
  • CJ/T 188-2004 Technische Anforderungen an die Datenübertragung von Verbrauchszählern
  • CJ/T 188-2018 Technische Bedingungen für die Datenübertragung von Haushaltszählern
  • CJ/T 454-2014 Allgemeine Regel für die Ausrüstung und Verwaltung von Wasserzählern der Wasserversorgung in Städten und Gemeinden
  • CJ/T 3019-1993 Allgemeine Regeln für die Ausrüstung und Verwaltung von Messgeräten für die Wasserversorgungsmenge in Städten und Gemeinden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Messgeräte

German Institute for Standardization, Messgeräte

  • DIN EN 14268 Berichtigung 1:2007 Bewässerungstechnik - Messgeräte für Bewässerungswasser; Deutsche Fassung EN 14268:2005, Berichtigungen zu DIN EN 14268:2005-11; Deutsche Fassung EN 14268:2005/AC 2007
  • DIN EN 14268 Corrigendum 1:2007 Bewässerungstechnik – Messgeräte für Bewässerungswasser Berichtigung 1 zur englischen Fassung der DIN EN 14268:2005-11
  • DIN EN 13799:2012 LPG-Geräte und Zubehör - Inhaltsmessgeräte für Druckbehälter für Flüssiggas (LPG); Deutsche Fassung EN 13799:2012

Professional Standard - Traffic, Messgeräte

  • JT/T 0012-1985 Standardausrüstung für Kraftstoffverbrauchsmessgeräte von Transportschiffen
  • JT/T 12-2004 Spezifikation für Ausrüstungs-Kraftstoffverbrauchsmesser eines Transportschiffs

AT-ON, Messgeräte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Messgeräte

  • GB/T 29871-2013 Allgemeines Datenschnittstellen-Technologieprotokoll des Energiemessgeräts
  • GB/T 17471-1998 Grundsätze für die Bereitstellung von Überwachungs- und Messgeräten für Energie im Kesselheizungsnetzsystem

International Organization for Standardization (ISO), Messgeräte

  • ISO 17514:2004 Zeitmessgeräte - Photolumineszierende Ablagerungen - Prüfverfahren und Anforderungen

Association Francaise de Normalisation, Messgeräte

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Messgeräte

  • DB35/T 1179-2011 Allgemeines Datenschnittstellentechnologieprotokoll für industrielle Energiemessgeräte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Messgeräte

European Committee for Standardization (CEN), Messgeräte

  • EN 13799:2002 Inhaltsanzeiger für LPG-Tanks. Korrigendum eingearbeitet: Februar 2007
  • EN 13799:2012 LPG-Geräte und Zubehör – Inhaltsmessgeräte für Flüssiggas-Druckbehälter (LPG).

Group Standards of the People's Republic of China, Messgeräte

  • T/CECS 10191-2022 Sicherheitstechnische Anforderungen an digitale Haushaltsmessgeräte in Gebäuden und Wohngebieten

RU-GOST R, Messgeräte

  • GOST R 8.689-2009 Qualitätsfaktoren elektrischer Leistungsmessgeräte. Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Testmethoden und Ausrüstung
  • GOST R 8.676-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Verifizierungssystem für Instrumente zur Messung des Ethanolgehalts in gasförmigen und flüssigen Medien
  • GOST R 8.693-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messgeräte für die volumetrische Aktivität künstlicher radioaktiver Aerosole. Überprüfungsverfahren

CZ-CSN, Messgeräte

Standard Association of Australia (SAA), Messgeräte

  • AS 62056.21:2006 Strommessung – Datenaustausch für Zählerstand, Tarif- und Laststeuerung – Direkter lokaler Datenaustausch

British Standards Institution (BSI), Messgeräte

  • BS ISO 17089-1:2010 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Ultraschallzähler für Gas. Zähler für den eichamtlichen Verkehr und die Zuteilungsmessung

ZA-SANS, Messgeräte

  • SANS 62056-21:2003 Strommessung – Datenaustausch zur Zählerablesung, Tarif- und Laststeuerung Teil 21: Direkter lokaler Datenaustausch

American National Standards Institute (ANSI), Messgeräte

  • ANSI/UL 25-2010 Sicherheitsnorm für Messgeräte für brennbare und brennbare Flüssigkeiten und Flüssiggas (Vorschläge vom 23.04.10)

Defense Logistics Agency, Messgeräte

  • DLA MIL-PRF-10304/30 A (1)-2008 ZÄHLER, ELEKTRISCHE ANZEIGE, PANEL-TYP, ROBUST: MILLIAMMETER, DC (UNTERBÜNDIGER EINBAU, RUNDER FLANSCH, 1 ZOLL), AUSFÜHRUNGEN 05, 06 UND 07

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Messgeräte





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten