ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Die Funktion der Kohlendioxidbox

Für die Die Funktion der Kohlendioxidbox gibt es insgesamt 122 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Die Funktion der Kohlendioxidbox die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Chemikalien, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Luftqualität, analytische Chemie, Umweltschutz, Baumaterial, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, organische Chemie, Kraftstoff, Dose, Dose, Tube, Flüssigkeitsspeichergerät, Sportausrüstung und -anlagen, Baugewerbe, Lagerausrüstung, Verstärkter Kunststoff, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Anorganische Chemie, Stahlprodukte, Klebstoffe und Klebeprodukte, Isolierflüssigkeit, Isoliermaterialien, Dünger, Plastik.


Professional Standard - Medicine, Die Funktion der Kohlendioxidbox

国家食品药品监督管理局, Die Funktion der Kohlendioxidbox

ZA-SANS, Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • SANS 50936:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlendioxid
  • SANS 50897:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumcarbonat
  • SANS 50898:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogencarbonat

PL-PKN, Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • PN Z04095 Arkusz 01-1974 Luftreinheitsschutz Tests auf Kohlendioxid Bestimmung des Kohlendioxidgehalts am Arbeitsplatz nach der Methode mit Strontiumhydroxid
  • PN Z04095 Arkusz 02-1974 Luftreinheitsschutz-Tests für Kohlendioxid. Bestimmung von Kohlendioxid in der Arbeitsumgebung durch volumetrische Methode mit dem Gerät Manogaz 1
  • PN Z04015-09-1990 Schutz der Luftreinheit Tests auf Schwefel und seine Verbindungen Bestimmung von Schwefelkohlenstoffdämpfen an Arbeitsplätzen mithilfe eines spektrophotometrischen Analysegeräts
  • PN M05010-1971 Wärmebehandlung von Stahlblech mit konventionell gehärteter Tiefe und Aufkohlung

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Die Funktion der Kohlendioxidbox

Association of German Mechanical Engineers, Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • DVS 0206-1986 Technische Gase für Schweiß-, Schneid- und verwandte Arbeitsprozesse; Kohlendioxid (CO2-Kohlensäure)

ABS - American Bureau of Shipping, Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • ABS 56-1989 Verwendung von gekühltem (Niederdruck-)Kohlendioxid als Feuerlöschmittel an Bord von Schiffen

HU-MSZT, Die Funktion der Kohlendioxidbox

Professional Standard - Commodity Inspection, Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • SN/T 1425-2004 Regeln der CS-Begasung für Apfelwickler (Cydia pomonella L.) in Duftbirnen

API - American Petroleum Institute, Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • API RP 12N-1994 Empfohlene Praxis für den Betrieb, die Wartung und das Testen von Feuerraum-Flammensperren (Zweite Ausgabe)
  • API RP 1115-2018 Entwurf und Betrieb von Lösungssalzkavernen zur Speicherung von flüssigem Kohlenwasserstoff (ZWEITE AUFLAGE)
  • API PUBL 2514A-1981 Atmosphärische Kohlenwasserstoffemissionen aus Schiffstransfervorgängen (Zweite Auflage)
  • API 4224-1974 Die Rolle von atmosphärischem Kohlenmonoxid bei Fahrzeugunfällen

RO-ASRO, Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • STAS 3263-1961 Wasser trinken. Bestimmung des Kohlendioxidgehalts
  • STAS SR EN 20090-2-1996 Leichtmetallbehälter – Definitionen und Bestimmungsmethoden für Abmessungen und Kapazitäten – Teil 2: Behälter für den allgemeinen Gebrauch

American Water Works Association (AWWA), Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • AWWA D100-2007 Geschweißte Kohlenstoffstahltanks zur Wasserspeicherung enthalten Errata

Compressed Gas Association (U.S.), Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • CGA G-6.7-2007 SICHERER UMGANG MIT FLÜSSIGEN KOHLENDIOXIDBEHÄLTERN, DIE DEN DRUCK VERLOREN HABEN, DRITTE AUFLAGE
  • CGA G-6.4-2015 Sicherer Transport von verflüssigtem Kohlendioxid in isolierten Ladetanks, Kesselwagen und tragbaren Containern
  • CGA G-1.8-2008 Richtlinien für den Betrieb und die Schließung von Karbidkalkteichen

Association Francaise de Normalisation, Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • NF EN 15513:2014 Chemikalien zur Schwimmbadwasseraufbereitung – Kohlendioxid
  • NF T95-012*NF EN 15513:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kohlendioxid
  • NF T20-378:1977 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Kohlendioxidgehalts. Titrimetrische Methode.
  • NF A37-502:1984 NICHTLEGIERTER KOHLENSTOFFSTAHL (C ÜBER 0,25 PROZENT) KALTGEWALZTES BAND FÜR DIE WÄRMEBEHANDLUNG. QUALITÄTEN.
  • NF EN 14368:2015 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Mit Mangandioxid beschichtetes Calciumcarbonat
  • NF EN 732:1999 Spezifikationen für Geräte, die ausschließlich mit Flüssiggasen betrieben werden – Absorptionskühlschränke.
  • NF T20-807:1980 Ethylen und Propylen für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Spuren von Kohlenmonoxid und Kohlendioxid. Gaschromatographische Methode.

IN-BIS, Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • IS 6382-1984 Entwurfs- und Installationsverfahren für ortsfeste Kohlendioxid-Feuerlöschsysteme
  • IS 805-1968 Verhaltenskodex für die Verwendung von Stahl in Schwerkraftwassertanks
  • IS 954-1989 Funktionale Anforderungen an die Ausschreibung von Kohlendioxid durch Feuerwehren
  • IS 1985 Pt.1-1980 Empfohlene Praxis für Stähle zum Galvanisieren Teil I Stähle mit hohem Kohlenstoffgehalt
  • IS 7174-1974 Spezifikation für Schiffsrohre aus Kohlenstoffstahl mit Arbeitsdrücken von 0,7 bis 1,7 N/mm2

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • JIS B 7986:2006 Kontinuierliche Analysatoren für Kohlendioxid im Rauchgas
  • JIS A 1152:2002 Methode zur Messung der Karbonatisierungstiefe von Beton
  • JIS K 7012:1999 Chemikalienbeständige Tanks aus glasfaserverstärktem, duroplastischem Harz
  • JIS K 7012:2013 Chemikalienbeständige Tanks aus glasfaserverstärktem, duroplastischem Harz
  • JIS Z 3315:1993 Massivdrähte zum CO2-Schutzgasschweißen für atmosphärisch korrosionsbeständigen Stahl
  • JIS Z 3320:1993 Fülldrähte zum CO2-Schutzgasschweißen von atmosphärisch korrosionsbeständigem Stahl
  • JIS K 6953-2:2010 Bestimmung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen – Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids – Teil 2: Gravimetrische Messung des freigesetzten Kohlendioxids in einem Labortest

British Standards Institution (BSI), Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • BS EN 936:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Kohlendioxid
  • BS 1881-210:2013 Prüfung von Festbeton. Bestimmung der potentiellen Karbonatisierungsbeständigkeit von Beton. Beschleunigte Karbonisierungsmethode
  • BS EN 15513:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kohlendioxid
  • BS EN 15513:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser. Kohlendioxid
  • DD ENV 1991-4-1996 Grundlagen für Entwurf und Maßnahmen an Bauwerken. Aktionen in Silos und Tanks
  • 21/30430855 DC BS EN 936. Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Kohlendioxid
  • BS PD IEC/TR 62874:2015 Leitfaden zur Interpretation von Kohlendioxid und 2-Furfuraldehyd als Marker für die thermische Zersetzung von Papier in isolierendem Mineralöl
  • BS PD 970:2005 Knetstähle für den Maschinenbau und verwandte technische Zwecke – Anforderungen an Kohlenstoff-, Kohlenstoff-Mangan- und legierte warmumgeformte oder kaltbearbeitete Stähle
  • BS EN 14397-1:2010 Düngemittel und Kalkdünger - Bestimmung von Kohlendioxid - Verfahren für feste Düngemittel
  • PD IEC/TR 62874:2015 Leitfaden zur Interpretation von Kohlendioxid und 2-Furfuraldehyd als Marker für die thermische Zersetzung von Papier in isolierendem Mineralöl
  • BS ISO 12988-2:2004 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium - Gebackene Anoden - Bestimmung der Reaktivität gegenüber Kohlendioxid - Thermogravimetrische Methode

German Institute for Standardization, Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • DIN 28156:1981 Wellenende für Rührwerke aus Kohlenstoff- und Edelstahl, für Stopfbuchsen; Abmessungen
  • DIN EN 15513:2014-06 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kohlendioxid; Deutsche Fassung EN 15513:2014
  • DIN EN 936:2014-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlendioxid; Deutsche Fassung EN 936:2013 / Hinweis: Wird durch DIN EN 936 (2021-03) ersetzt.
  • DIN EN 936:2021-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlendioxid; Deutsche und englische Fassung prEN 936:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 29.01.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 936 (2014-03).
  • DIN EN 936:2021 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlendioxid; Deutsche und englische Version prEN 936:2021

International Organization for Standardization (ISO), Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • ISO 27916:2019 Kohlendioxidabscheidung, -transport und geologische Speicherung – Kohlendioxidspeicherung mittels verbesserter Ölrückgewinnung (CO2-EOR)
  • ISO 6381:1981 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke; Bestimmung von Spuren von Kohlenmonoxid und Kohlendioxid; Gaschromatographische Methode
  • ISO 2900:1973 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Kohlendioxidgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 12988-1:2000 Bei der Herstellung von Aluminium verwendete kohlenstoffhaltige Materialien - Gebackene Anoden - Bestimmung der Reaktivität gegenüber Kohlendioxid - Teil 1: Massenverlustmethode
  • ISO 12981-1:2000 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – kalzinierter Koks; Bestimmung der Reaktivität gegenüber Kohlendioxid – Teil 1: Massenverlustmethode
  • ISO 8004:1985 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium; Kalzinierter Koks und kalzinierte Kohlenstoffprodukte; Bestimmung der Dichte in Xylol; Pyknometrische Methode
  • ISO/CD 12981-1:2023 Bei der Herstellung von Aluminium verwendete kohlenstoffhaltige Materialien – Kalzinierter Koks – Bestimmung der Reaktivität gegenüber Kohlendioxid – Teil 1: Massenverlustmethode

Group Standards of the People's Republic of China, Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • T/SDHCST 006-2022 Rohstoff für spezielle medizinische Zwecke Formula Foods – Docosahexaensäureöl

TR-TSE, Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • TS 1044-1971 BESTIMMUNG VON KOHLENDIOXID UND KOHLE MIT DER GRAVIMETRISCHEN METHODE
  • TS 2072-1975 KALIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. TITRIMETRISCHE METHODE ZUR BESTIMMUNG DES KOHLENDIOXIDGEHALTS
  • TS 1144-1973 NATRIUMHYDROXID UND KALIUMHYDROXID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES KOHLENSTOFFDK>XID-GEHALTS, AUSGEDRÜCKT ALS NATRIUM- ODER KALIUMCARBONATGAS – VOLUMETRISCHE METHODE

European Committee for Standardization (CEN), Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • EN 15513:2007 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kohlendioxid
  • EN 15513:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kohlendioxid
  • prEN 936-2021 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlendioxid

Danish Standards Foundation, Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • DS/EN 15513:2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kohlendioxid
  • DS/EN 936:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlendioxid

Lithuanian Standards Office , Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • LST EN 15513-2008 Chemikalien zur Aufbereitung von Schwimmbadwasser – Kohlendioxid
  • LST EN 936-2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlendioxid

AENOR, Die Funktion der Kohlendioxidbox

CZ-CSN, Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • CSN ON 65 1035-1966 Prüfverfahren für flüssiges Kohlendioxid zur Verwendung in der Kerntechnik
  • CSN 07 8621-1969 Ventil mit Sicherheitsauslösevorrichtung für Kohlendioxidflaschen
  • CSN 83 0520 Cast.35-1977 Physikalisch-chemische Analyse von Trinkwasser Bestimmung der Kohlendioxidformen
  • CSN 07 8612-1969 Kleines Ventil mit Sicherheitsauslösevorrichtung für Kohlendioxidflaschen
  • CSN 72 1160-1977 Bestimmung der Alkaliausdehnung natürlicher Karbonatgesteine für Bauzwecke

American Society for Testing and Materials (ASTM), Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • ASTM D7901-14a Standardspezifikation für Dimethylether für Kraftstoffzwecke
  • ASTM D7901-14b Standardspezifikation für Dimethylether für Kraftstoffzwecke
  • ASTM E1747-95(2019) Standardhandbuch für die Reinheit von Kohlendioxid, das in überkritischen Flüssigkeitsanwendungen verwendet wird
  • ASTM D5570/D5570M-10(2015) Standardtestmethode für die Wasserbeständigkeit von Klebeband und Klebstoffen, die als Schachtelverschluss verwendet werden
  • ASTM A266/A266M-11 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für Druckbehälterkomponenten

BE-NBN, Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • NBN T 03-084-1979 Ammoniumhydrogencarbonat für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtkohlendioxidgehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • NBN T 97-302-1983 Gasanalyse – Bestimmung von Kohlendioxid – Allgemeine Hinweise zur Methodenwahl
  • NBN T 04-507-1985 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Spuren von Kohlenmonoxid und Kohlendioxid – Gaschromatographie-Methode
  • NBN T 03-196-1980 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Kohlendioxidgehalts – Titrimetrische Methode
  • NBN T 03-486-1988 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium - Kalzinierter Koks und kalzinierte Kohlenstoffprodukte - Bestimmung der Dichte in Xylol - Pyknometrische Methode

American National Standards Institute (ANSI), Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • ANSI/ASTM F2856:2012 Übung zum Umfüllen und sicheren Umgang mit kleinen Co-Zylindern für den Einsatz beim Paintball

International Commission on Illumination (CIE), Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • CIE 149-2002 DIE VERWENDUNG VON WOLFRAM-FADENLAMPEN ALS SEKUNDÄRE STANDARDQUELLEN

AT-ON, Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • OENORM EN 936-2021 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlendioxid

ES-UNE, Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • UNE-EN 936:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlendioxid

PT-IPQ, Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • NP 1377-1976 Ammoniumbicarbonat wird in der Industrie verwendet. Messung der Kohlendioxidzusammensetzung mittels volumetrischer Methode

未注明发布机构, Die Funktion der Kohlendioxidbox

KR-KS, Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • KS T 1341-2013(2023) Kartons aus Pappe für den Export von Fischkonserven als Nahrungsmittelhilfe
  • KS M ISO 12988-2-2010 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Gebackene Anoden – Bestimmung der Reaktivität gegenüber Kohlendioxid – Teil 2: Thermogravimetrische Methode

U.S. Air Force, Die Funktion der Kohlendioxidbox

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • GB/T 3394-1993 Ethylen und Propylen für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Spuren von Kohlenmonoxid und Kohlendioxid. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 3394-2023 Bestimmung von Spurenmengen an Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Acetylen in industriellem Ethylen und Propylen mittels Gaschromatographie
  • GB/T 3394-2009 Industrielle Verwendung von Ethylen und Propylen – Bestimmung von Spuren von Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und Acetylen – Gaschromatographische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • KS M 1962-2017 Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Spuren von Kohlenmonoxid und Kohlendioxid – Gaschromatographische Methode
  • KS M 1962-2017(2022) Ethylen und Propylen für industrielle Zwecke – Bestimmung von Spuren von Kohlenmonoxid und Kohlendioxid – Gaschromatographische Methode
  • KS B ISO 3500-2005(2010) Nahtlose CO2-Flaschen aus Stahl für ortsfeste Feuerlöschanlagen auf Schiffen
  • KS M ISO 12981-1:2004 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – Kalzinierter Koks – Bestimmung der Reaktivität gegenüber Kohlendioxid – Teil 1: Massenverlustmethode
  • KS M ISO 8004:2003 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Kalzinierter Koks und kalzinierte Kohlenstoffprodukte – Bestimmung der Dichte in Xylol – Pyknometrische Methode
  • KS M ISO 12981-1:2013 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden – kalzinierter Koks – Bestimmung der Reaktivität gegenüber Kohlendioxid – Teil 1: Massenverlustmethode

BR-ABNT, Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • ABNT EB-280-1974 Dicke Stahlplatte aus Kohlenstoffstahl, die für Druckbehälter verwendet wird, die bei mittleren und niedrigen Temperaturen arbeiten

International Electrotechnical Commission (IEC), Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • IEC TR 62874:2015 Leitfaden zur Interpretation von Kohlendioxid und 2-Furfuraldehyd als Marker für die thermische Zersetzung von Papier in isolierendem Mineralöl

Professional Standard - Tobacco, Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • YC/T 360-2010 Bestimmung von Diethylpyrocarbonat in Tabakzusatzstoffen – Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • STANAG 1411-2006 STANDARD ZUR QUANTIFIZIERUNG DER EIGENSCHAFTEN VON KOHLENDIOXID (CO2) ABSORBIERENDEN MATERIALIEN FÜR TAUCHANWENDUNGEN

RU-GOST R, Die Funktion der Kohlendioxidbox

  • GOST R ISO 12988-2-2017 Kohlenstoffhaltige Materialien, die bei der Herstellung von Aluminium verwendet werden. Gebackene Anoden. Bestimmung der Reaktivität gegenüber Kohlendioxid. Teil 2. Thermogravimetrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten