ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lichtdesign und Anwendung

Für die Lichtdesign und Anwendung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lichtdesign und Anwendung die folgenden Kategorien: Aufschlag, Baumaterial, Straßenfahrzeuggerät, Verschluss, Pumpe, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Rohrteile und Rohre, Offene Systemverbindung (OSI), Land-und Forstwirtschaft, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Kondensator, Wasserbau, Optoelektronik, Lasergeräte, Glasfaserkommunikation, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Rotierender Motor, Schutzausrüstung, Kernenergietechnik, Unfall- und Katastrophenschutz, Erleuchtung, Kältetechnik, Straßenarbeiten, Qualität, Optik und optische Messungen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Batterien und Akkus, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Bordausrüstung und Instrumente, Erdgas, Baugewerbe, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, medizinische Ausrüstung, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Ergonomie, Küchenausstattung, Farben und Lacke, Akustik und akustische Messungen, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Holz, Rundholz und Schnittholz, Gebäudestruktur, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Anwendungen der Informationstechnologie, Solartechnik, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Industrielles Automatisierungssystem, Einrichtungen im Gebäude, Bauteile, Fahrzeuge, Innenausstattung, Elektrotechnik umfassend, Gummi- und Kunststoffprodukte, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Brenner, Kessel, Technische Produktdokumentation, Gummi, Plastik, Wasserqualität, kleines Boot, Dokumentenbildtechnologie, Strahlungsmessung, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Eisenbahnbau, Strahlenschutz, Feuer bekämpfen, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Industrieofen, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Elektronische Geräte, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Isoliermaterialien, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Handwerkzeuge, Klebstoffe und Klebeprodukte, Sprache für die Informationstechnologie, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Diskrete Halbleitergeräte, Schienen- und Streckenkomponenten.


ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Lichtdesign und Anwendung

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Lichtdesign und Anwendung

  • 945-A18-2018 Splines – Design und Anwendung
  • 09FTM14-2009 Design@ Entwicklung und Anwendung neuer Hochleistungsgetriebestähle
  • 02FTM2-2002 Entwicklung und Anwendung computergestützter Konstruktion und Zahnkontaktanalyse von Spiralgetrieben mit zylindrischen Schnecken
  • 02FTMS1-2002 Design und Spannungsanalyse einer neuen Version von Novikov-Wildhaber-Schrägverzahnungen
  • 11FTM05-2011 Epizyklische Lastverteilungskarte – Anwendung als Entwurfswerkzeug
  • 99FTM10-1999 Design und Test eines geräuscharmen Schiffsgetriebes
  • 6035-A02-2002 Design@-Bewertung und Anwendung von industriellen Globoid-Schneckengetrieben

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Lichtdesign und Anwendung

  • DB34/T 4520-2023 Guangrong Academy Intelligente Systemdesign- und Anwendungsspezifikationen
  • DB34/T 2450-2015 Spezifikationen für die Planung und den Bau von haushaltsnetzgekoppelten Photovoltaikanlagen

Society of Automotive Engineers (SAE), Lichtdesign und Anwendung

  • SAE J795-1973 Design und Anwendung von Schrauben- und Spiralfedern
  • SAE J795A-1973 Design und Anwendung von Schrauben- und Spiralfedern
  • SAE J835-2011 Design und Anwendung von geteilten Buchsen
  • SAE J924-1995 Anlaufscheiben – Design und Anwendung
  • SAE J835-1995 Geteilte Buchsen – Design und Anwendung
  • SAE ARP592-1990 ANSCHLUSS, KONISCHER PIN, DESIGN UND ANWENDUNG
  • SAE HS-788-1982 SAE-Handbuch zur Konstruktion und Anwendung von Blattfedern [Ersetzt: SAE HS J788]
  • SAE AIR6343-2020 Design und Entwicklung wiederaufladbarer Lithiumbatteriesysteme für Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • SAE J924-2011 Design und Anwendung von Anlaufscheiben
  • SAE AIR5080-1997 Integration probabilistischer Methoden in den Designprozess
  • SAE AIR5113-2002 Rechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Verwendung probabilistischer Entwurfsmethoden
  • SAE AIR1168/3A-2019 SAE Aerospace Applied Thermodynamics Manual Aerothermodynamic Systems Engineering and Design
  • SAE AIR5113-2012 Rechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Verwendung probabilistischer Entwurfsmethoden
  • SAE ARP4155A-1997 Human Interface Design-Methodik für integrierte Display-Symbologie
  • SAE J1455-2011 Empfohlene Umweltpraktiken für das Design elektronischer Geräte in Schwerlastfahrzeuganwendungen
  • SAE ARP1199B-1998 (R) Auswahl, Anwendung und Inspektion von elektrischen Überstromschutzgeräten
  • SAE J1455-2006 Empfohlene Umweltpraktiken für das Design elektronischer Geräte in Schwerlastfahrzeuganwendungen
  • SAE ARP920A-1996 Entwurf und Installation von Pitot-Statik-Systemen für Transportflugzeuge
  • SAE ARP4752-1994 Luft- und Raumfahrt – Entwurf und Installation von Hydrauliksystemen für Verkehrsflugzeuge
  • SAE ARP5632-2021 Drehflügler: Anwendung vorhandener Flugzeugreifen, Räder und Bremsen
  • SAE J1455-2012 Empfohlene Umweltpraktiken für das Design elektronischer Geräte in Schwerlastfahrzeuganwendungen
  • SAE ARP5632-2010 Drehflügler: Anwendung vorhandener Flugzeugreifen, Räder und Bremsen

Danish Standards Foundation, Lichtdesign und Anwendung

  • DS/EN 15318:2007 Entwurf und Anwendung von Gipsplatten
  • DS/EN 3197:2011 Luft- und Raumfahrtindustrie – Entwurf und Installation elektrischer und optischer Verbindungssysteme für Flugzeuge
  • DS/IEC/TR 61282-4:2003 Designleitfäden für Glasfaserkommunikationssysteme – Teil 4: Anpassung und Nutzung nichtlinearer Effekte
  • DS/ENV 1991-1:1995 Eurocode 1: Grundlagen der Bemessung und Einwirkungen auf Tragwerke – Teil 1: Grundlagen der Bemessung
  • DS/ENV 1991-1:1994 Eurocode 7: 1: Grundlagen der Bemessung und Einwirkungen auf Bauwerke – Teil 1: Grundlagen der Bemessung
  • DS/CEN/TR 15123:2005 Entwurf, Vorbereitung und Anwendung von Polymer-Innenputzsystemen
  • DS/CEN/TR 15124:2005 Entwurf, Vorbereitung und Anwendung von Gips-Innenputzsystemen
  • DS/EN ISO 24502:2011 Ergonomie – Barrierefreies Design – Festlegung des altersbedingten Leuchtdichtekontrasts bei farbigem Licht
  • DS/INF 1991-1-2:2013 Anwendung parametrischer Brandbeanspruchungsmethoden für die Bemessung von Bauwerken
  • DS/EN 50310:2011 Anwendung von Potenzialausgleich und Erdung in Gebäuden mit informationstechnischer Ausstattung
  • DS/EN 50156-1:2004 Elektrische Ausrüstung für Öfen und Zusatzgeräte – Teil 1: Anforderungen an Anwendungsdesign und Installation
  • DS/EN 14587-3:2012 Bahnanwendungen – Gleis – Abbrennstumpfschweißen von Schienen – Teil 3: Schweißen im Zusammenhang mit dem Kreuzungsbau

Lithuanian Standards Office , Lichtdesign und Anwendung

  • LST EN 15318-2008 Entwurf und Anwendung von Gipsplatten
  • LST EN 3197-2011 Luft- und Raumfahrtindustrie – Entwurf und Installation elektrischer und optischer Verbindungssysteme für Flugzeuge
  • LST ISO 3898:2002 Grundlagen für die Gestaltung von Bauwerken. Notationen. Allgemeine Symbole (identisch mit ISO 3898:1997)
  • LST EN 50310-2011 Anwendung von Potenzialausgleich und Erdung in Gebäuden mit informationstechnischer Ausstattung
  • LST EN 14587-3-2012 Bahnanwendungen – Gleis – Abbrennstumpfschweißen von Schienen – Teil 3: Schweißen im Zusammenhang mit dem Kreuzungsbau

AENOR, Lichtdesign und Anwendung

  • UNE-EN 15318:2009 Entwurf und Anwendung von Gipsplatten
  • UNE 58132-2:2005 Hebegeräte. Regeln für die Gestaltung. Teil 2: Bemessungsspannungen und Spannungsfälle zur Berechnung von Strukturen und Mechanismen.
  • UNE-EN 50592:2017 Bahnanwendungen – Prüfung von Schienenfahrzeugen auf elektromagnetische Verträglichkeit mit Achszählern
  • UNE-CEN/TS 16635:2015 IN Bahnanwendung – Design für den PRM-Einsatz – Ausrüstung und Komponenten an Bord von Schienenfahrzeugen – Toiletten
  • UNE-EN ISO 11149:2000 OPTIK UND OPTISCHE INSTRUMENTE. LASER UND LASERBEZOGENE AUSRÜSTUNG. FASEROPTIKANSCHLÜSSE FÜR LASERANWENDUNGEN NICHT-TELEKOMMUNIKATION (ISO 11149:1997)
  • UNE-EN 16186-3:2017 Bahnanwendungen – Führerstand – Teil 3: Gestaltung von Displays
  • UNE-EN 50310:2011 Anwendung von Potenzialausgleich und Erdung in Gebäuden mit informationstechnischer Ausstattung

German Institute for Standardization, Lichtdesign und Anwendung

  • DIN EN 15318:2008-01 Entwurf und Anwendung von Gipsblöcken; Deutsche Fassung EN 15318:2007
  • DIN 30676:1985 Entwurf und Anwendung des kathodischen Schutzes von Außenflächen
  • DIN 44013:1990-09 Objektives Referenzäquivalentmessgerät; Aufbau und Anwendung
  • DIN 25405:1970 Aspekte einer sicheren Auslegung thermischer Reaktoren hinsichtlich ihres Reaktivitätsverhaltens
  • DIN EN 15318:2008 Entwurf und Anwendung von Gipsblöcken; Englische Fassung der DIN EN 15318:2008-01
  • DIN 4223-101:2014-12 Anwendung vorgefertigter bewehrter Bauteile aus Porenbeton – Teil 101: Bemessung und Berechnung
  • DIN 51200:2016-08 Materialprüfmaschinen - Konstruktion und Anwendung von Haltevorrichtungen für Prüflinge in Härteprüfmaschinen
  • DIN EN 16584-3:2022 Bahnanwendungen – Gestaltung für den PRM-Einsatz – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Optische und Reibungseigenschaften; Deutsche und englische Version prEN 16584-3:2022
  • DIN EN 16584-3:2017 Bahnanwendungen – Design für den PRM-Einsatz – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Optische und Reibungseigenschaften
  • DIN EN 16584-3:2017-03 Bahnanwendungen – Gestaltung für den PRM-Einsatz – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Optische und Reibungseigenschaften; Deutsche Fassung EN 16584-3:2017 / Hinweis: Wird durch DIN EN 16584-3 (2022-06) ersetzt.
  • DIN EN 16584-3:2022-06 Bahnanwendungen – Gestaltung für den PRM-Einsatz – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Optische und Reibungseigenschaften; Deutsche und englische Fassung prEN 16584-3:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 13.05.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 16584-3 (2017-03).
  • DIN-Fachbericht CEN/TR 15124:2005 Entwurf, Vorbereitung und Anwendung von Gips-Innenputzsystemen; Deutsche Fassung CEN/TR 15124:2005
  • DIN-Fachbericht CEN/TR 15123:2005 Entwurf, Vorbereitung und Anwendung von Polymer-Innenputzsystemen; Deutsche Fassung CEN/TR 15123:2005
  • DIN EN 50156-1:2005 Elektrische Ausrüstung für Öfen und Nebenanlagen – Teil 1: Anforderungen an die Anwendungsgestaltung und Installation; Deutsche Fassung EN 50156-1:2004
  • DIN CEN ISO/TR 18486:2020-07 Kunststoffe – Parameter zum Vergleich der spektralen Bestrahlungsstärke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer spektralen Referenzbestrahlungsstärke der Sonne (ISO/TR 18486:2018); Deutsche Fassung CEN ISO/TR 18486:2018
  • DIN 2001:1983 Private und individuelle Trinkwasserversorgung; Leitprinzipien betreffend die Anforderungen an Trinkwasser; Planung, Bau und Betrieb der Versorgungssysteme; DVGW; Verhaltenskodex
  • DIN EN 16186-3:2020 Bahnanwendungen - Führerstand - Teil 3: Gestaltung von Displays; Deutsche und englische Version prEN 16186-3:2020
  • DIN EN 17636:2021 Bahnanwendungen – Infrastruktur – Entwurfsparameter für die Gleisausrichtung für Stadtbahnen; Deutsche und englische Version prEN 17636:2021
  • DIN 25201-3:2004 Konstruktionsleitfaden für Schienenfahrzeuge und deren Komponenten – Schraubverbindungen – Teil 3: Konstruktion – Elektrische Anwendung
  • DIN 25201-2:2006 Konstruktionsleitfaden für Schienenfahrzeuge und deren Komponenten – Schraubverbindungen – Teil 2: Konstruktion – Mechanische Anwendung
  • DIN 25201-2:2015-12 Konstruktionsleitfaden für Schienenfahrzeuge und deren Komponenten – Schraubverbindungen – Teil 2: Konstruktion – Mechanische Anwendungen
  • DIN ISO 17533:2016-09 Schweißen für Luft- und Raumfahrtanwendungen – Schweißinformationen in Konstruktionsdokumenten (ISO 17533:2015)
  • DIN EN ISO 24502:2011-04 Ergonomie - Barrierefreies Design - Festlegung des altersbedingten Leuchtdichtekontrasts für farbiges Licht (ISO 24502:2010); Deutsche Fassung EN ISO 24502:2010
  • DIN/TS 5031-100:2021 Optische Strahlungsphysik und Beleuchtungstechnik – Teil 100: Melanopische Wirkungen von Augenlicht auf den Menschen – Größen, Symbole und Wirkungsspektren
  • DIN 4223-101:2014 Anwendung vorgefertigter bewehrter Bauteile aus Porenbeton – Teil 101: Bemessung und Berechnung
  • DIN EN 61131-3 Bb.1:2005 Programmierbare Steuerungen – Richtlinien für die Anwendung und Implementierung von Programmiersprachen
  • DIN EN 16585-1:2022 Bahnanwendungen – Design für den PRM-Einsatz – Ausrüstung und Komponenten an Bord von Schienenfahrzeugen – Teil 1: Toiletten; Deutsche und englische Version prEN 16585-1:2022
  • DIN EN 16585-1:2017-05 Bahnanwendungen – Design für den PRM-Einsatz – Ausrüstung und Komponenten an Bord von Schienenfahrzeugen – Teil 1: Toiletten; Deutsche Fassung EN 16585-1:2017 / Hinweis: Wird durch DIN EN 16585-1 (2022-06) ersetzt.
  • DIN EN 16585-1:2022-06 Bahnanwendungen – Design für den PRM-Einsatz – Ausrüstung und Komponenten an Bord von Schienenfahrzeugen – Teil 1: Toiletten; Deutsche und englische Fassung prEN 16585-1:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 13.05.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 16585-1 (2017-05).

SAE - SAE International, Lichtdesign und Anwendung

  • SAE ARP592-1961 Terminal@ Taper Pin@ Design and Application
  • SAE ARP592A-2003 Terminal @ Kegelstift @ Design und Anwendung
  • SAE J835-1981 Geteilte Buchsen – Design und Anwendung@ Standard;
  • SAE HS-788-1980 SAE-Handbuch zur Konstruktion und Anwendung von Blattfedern
  • SAE J924-1981 Thrust Washers - Design and Application@ Standard;
  • SAE HS-795-1990 Manual on Design and Application of Helical and Spiral Springs Sixth Edition@ Information Report
  • SAE R-433-2014 Glastechnik: Designlösungen für Automobilanwendungen
  • SAE J1455-2017 Empfohlene Umweltpraktiken für das Design elektronischer Geräte in Schwerlastfahrzeuganwendungen
  • SAE J1455-1988 Gemeinsame SAE/TMC-empfohlene Umweltpraktiken für das Design elektronischer Geräte (Schwerlastkraftwagen)

American National Standards Institute (ANSI), Lichtdesign und Anwendung

  • ANSI/HI 9.6.7-2010 Rotodynamische (Kreisel-)Pumpen für Design und Anwendung
  • ANSI/HI 1.3-2013 Rotodynamische Kreiselpumpen für Design und Anwendung
  • ANSI/ASA S1.42-2001 Entwurfsreaktion von Gewichtungsnetzwerken für akustische Messungen
  • ANSI S1.42-2001 Entwurfsreaktion von Gewichtungsnetzwerken für akustische Messungen
  • ANSI/IESNA DG-3-2000 Anwendung von Leuchtensymbolen auf Lichtdesignzeichnungen
  • ANSI/AISC N690-2004 Entwurf, Herstellung und Errichtung von sicherheitsbezogenen Stahlkonstruktionen für Nuklearanlagen, Spezifikation für
  • ANSI/IEEE 1289:2004 Leitfaden für die Anwendung von Human Factors Engineering beim Entwurf computergestützter Überwachungs- und Steuerungsanzeigen für Kernkraftwerke
  • ANSI/IEEE 1734:2011 Standard für die Qualität des geistigen Eigentums an Elektronik und Software, das in System- und System-on-Chip-Designs (SoC) verwendet wird

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lichtdesign und Anwendung

  • CNS 14735.3-2003 Design und Verwendung von Leiterplatten
  • CNS 14735-3-2003 Design und Verwendung von Leiterplatten
  • CNS 12393-1988 Prüfmethode für die wiederholte statische Plattenbelastung von Böden und flexiblen Fahrbahnkomponenten zur Verwendung bei der Bewertung und Gestaltung von Flughafen- und Autobahnbelägen
  • CNS 12392-1988 Prüfmethode für die sich nicht wiederholende statische Plattenbelastung von Böden und flexiblen Fahrbahnkomponenten zur Verwendung bei der Bewertung und Gestaltung von Flughafen- und Autobahnbelägen

US-HI, Lichtdesign und Anwendung

  • HI 1.3-2009 Rotodynamische (Kreisel-)Pumpen für Design und Anwendung
  • HI 2.3-2008 Rotodynamische (vertikale) Pumpen für Design und Anwendung
  • HI 1.3-2013 Rotodynamische (Kreisel-)Pumpen für Design und Anwendung
  • HI 2.3-2013 Rotodynamische (vertikale) Pumpen für Design und Anwendung
  • ANSI/HI 1.3-2007 Amerikanischer nationaler Standard für rotodynamische (Kreisel-)Pumpen für Design und Anwendung

ACI - American Concrete Institute, Lichtdesign und Anwendung

  • ACI SP-251 CD-2008 Design und Anwendungen von Textilbeton
  • ACI 344R-T-1988 Entwurf und Bau kreisförmiger Spannbetonkonstruktionen mit umlaufenden Spanngliedern
  • ACI 344R-W-1988 Entwurf und Bau von kreisförmigen, mit Draht und Litzen umwickelten Spannbetonkonstruktionen
  • ACI 372R-2003 Entwurf und Bau von kreisförmigen, mit Draht und Litzen umwickelten Spannbetonkonstruktionen
  • ACI 372R-1997 Entwurf und Bau von kreisförmigen, mit Draht und Litzen umwickelten Spannbetonkonstruktionen
  • ACI 372R-2000 Entwurf und Bau von kreisförmigen, mit Draht und Litzen umwickelten Spannbetonkonstruktionen

IET - Institution of Engineering and Technology, Lichtdesign und Anwendung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lichtdesign und Anwendung

  • GB/T 32430-2015 Informationstechnologie. Serviceanalyse und Design von SOA-Anwendungen
  • GB/T 26868-2011 Der Leitfaden für Design und Anwendung von Hochspannungs-Leistungsfiltern
  • GB/T 24625-2009 Leitfaden für die Auslegung und Anwendung von Synchronmotoren zur Umrichterversorgung
  • GB/T 27941-2011 Entwurfs- und Installationskodex für Multi-Split-Klimaanlage (Wärmepumpe).
  • GB/T 16656.203-1997 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 203: Anwendungsprotokoll: Konfigurationsgesteuertes Design
  • GB/T 43751-2024 Leitfaden zu Gummi und Gummiprodukten zur Anwendung der Statistik in physikalischen Experimenten
  • GB/T 30540-2014 Anwendungen zur Dokumentenverwaltung.Erfassung elektronischer Daten.Computer-Output-Mikroform (COM)/Computer-Output-Laser-Disc (COLD)
  • GBJ 65-1983 Spezifikationen für die Auslegung der Erdung industrieller und ziviler elektrischer Anlagen (Versuch)
  • GB/T 16656.238-2013 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Darstellung und Austausch von Produktdaten. Teil 238: Anwendungsprotokoll: Anwendungsinterpretiertes Modell für computergestützte numerische Steuerungen
  • GBJ 64-1983 Spezifikationen für die Auslegung des Überspannungsschutzes industrieller und ziviler elektrischer Anlagen (Versuch)

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Lichtdesign und Anwendung

  • IPC C-406-1990 Design- und Anwendungsrichtlinien für oberflächenmontierte Steckverbinder
  • IPC HDBK-830-2002 Richtlinien für Design, Auswahl und Anwendung von Schutzbeschichtungen
  • IPC 7351A-2007 Allgemeine Anforderungen für Oberflächenmontagedesign und Landmusterstandard
  • IPC 2583-2007 Abschnittsanforderungen für die Implementierung von Designmerkmalen zur Beschreibung von Fertigungsdaten
  • IPC J-STD-026-1999 Halbleiterdesignstandard für Flip-Chip-Anwendungen IPC/EIA J-STD-026

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Lichtdesign und Anwendung

  • DB2201/T 9-2021 Design- und Anwendungsspezifikation eines Pflegegeheges für Hirsche

Group Standards of the People's Republic of China, Lichtdesign und Anwendung

  • T/CAME 34-2021 Spezifikation für Design und Anwendung medizinischer Edelstahlprodukte
  • T/CITIF 001-2020 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse – Robustes Parameterdesign (RPD)
  • T/SCBA 002-2023 Designspezifikation für eine Digital-Asset-Anwendung auf Basis von Blockchain

Professional Standard - Electron, Lichtdesign und Anwendung

  • SJ 2555-1984 Technische Richtlinien für die Gestaltung und Anwendung von Stoß- und Schwingungsisolatoren für elektronische Geräte
  • SJ 20798-2001 Anforderungen an das Sicherheitsdesign für Militärlaser und zugehörige Unterstützungsausrüstung

Professional Standard - Electricity, Lichtdesign und Anwendung

  • DL/T 1548-2016 Entwurfs- und Anwendungsrichtlinien für Wasserturbinen-Regulierungssysteme
  • DL/T 2548-2022 Design von Cloud-Anwendungen und technische Anforderungen für die Energiewirtschaft

British Standards Institution (BSI), Lichtdesign und Anwendung

  • PD IEC/TR 61282-4:2013 Designleitfäden für Glasfaser-Kommunikationssysteme. Anpassung und Nutzung nichtlinearer Effekte
  • BS PD IEC/TR 61282-4:2013 Designleitfäden für Glasfaser-Kommunikationssysteme. Anpassung und Nutzung nichtlinearer Effekte
  • BS EN 15318:2007 Entwurf und Anwendung von Gipsplatten
  • PD 6433:1969 Leitfaden zur Anwendung der Spannungsanalyse auf das Design
  • BS 5266-4:1999 Notfallbeleuchtung. Verhaltenskodex für Entwurf, Installation, Wartung und Verwendung von Glasfasersystemen
  • BS ISO 18139:2017 Schiffe und Meerestechnik. Durchgangsventile für den Einsatz in Tieftemperaturanwendungen. Design- und Testanforderungen
  • DD ENV 1991-1-1996 Grundlagen für Entwurf und Maßnahmen an Bauwerken. Grundlage des Geschmacksmusters (zusammen mit dem nationalen Antragsdokument des Vereinigten Königreichs)
  • BS EN 3197:2011 Luft- und Raumfahrtserie. Entwurf und Installation elektrischer und optischer Verbindungssysteme für Flugzeuge
  • BS EN 3197:2010 Luft- und Raumfahrtserie. Entwurf und Installation elektrischer und optischer Verbindungssysteme für Flugzeuge
  • BS PD IEC/TR 62343-6-6:2017 Dynamische Module. Design-Leitfaden. Fehlermoduseffektanalyse für optische Einheiten dynamischer Module
  • BS EN ISO 11149:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Glasfaseranschlüsse für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation
  • BS 8487:2007 Die Konstruktion und Konstruktion von Gasboostern, die in Verbindung mit Verbrennungsanlagen verwendet werden – Spezifikation
  • BS ISO 17049:2013 Barrierefreies Design. Anwendung der Blindenschrift auf Beschilderungen, Geräten und Geräten
  • BS EN 13941:2009+A1:2010 Planung und Installation von vorisolierten Verbundrohrsystemen für Fernwärme
  • PD CEN ISO/TR 18486:2018 Kunststoffe. Parameter, die die spektrale Bestrahlungsstärke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer spektralen Referenzbestrahlungsstärke der Sonne vergleichen
  • PD IEC TR 61282-2:2003 Designleitfäden für Glasfaser-Kommunikationssysteme. Multimode- und Singlemode-Gbit/s-Anwendungen. Gigabit-Ethernet-Modell
  • 21/30428807 DC BS EN 63351. Nukleare Anlagen. Human Factors Engineering. Anwendung auf das Design von Mensch-Maschine-Schnittstellen
  • BS ISO 6183:2022 Brandschutzausrüstung. Kohlendioxid-Löschanlagen für den Einsatz vor Ort. Design und Installation
  • BS ISO 17533:2015 Schweißen für Luft- und Raumfahrtanwendungen. Schweißinformationen in Konstruktionsunterlagen
  • BS DD CLC/TS 62395-2:2010 Elektrische Widerstandsbegleitheizungssysteme für industrielle und gewerbliche Anwendungen. Anwendungsleitfaden für Systemdesign, Installation und Wartung
  • BS DD CLC/TS 62395-2:2008 Elektrische Widerstandsbegleitheizungssysteme für industrielle und gewerbliche Anwendungen. Anwendungsleitfaden für Systemdesign, Installation und Wartung
  • BS DD IEC/TS 62395-2:2008 Elektrische Widerstandsbegleitheizungssysteme für industrielle und gewerbliche Anwendungen. Anwendungsleitfaden für Systemdesign, Installation und Wartung
  • BS EN 15085-3:2022 Bahnanwendungen. Schweißen von Schienenfahrzeugen und -komponenten – Konstruktionsanforderungen
  • BS ISO 23991:2022 Bewässerungsanwendungen von Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen. Produktdesign und Installation
  • BS CWA 16100:2010 Richtlinien für den Entwurf, die Implementierung und den Betrieb eines Product Property Servers (ePPS)
  • BS 8487:2007+A1:2013 Entwurf und Bau von Gasboostern zur Verwendung in Verbindung mit Verbrennungsanlagen – Spezifikation
  • BS 7830:1996 Leitfaden zur Gestaltung und Vorbereitung von Bildschirmdokumentationen für Benutzer von Anwendungssoftware
  • BS 5266-6:1999 Notbeleuchtung – Verhaltenskodex für nichtelektrische, niedrig montierte Wegleitsysteme für den Notfall – Photolumineszierende Systeme
  • BS EN 16186-3:2022 Bahnanwendungen. Fahrerhaus. Gestaltung von Displays für schwere Schienenfahrzeuge
  • 22/30415131 DC BS EN 16584-3. Bahnanwendungen. Design für PRM-Einsatz. Allgemeine Anforderungen – Teil 3. Optische und Reibungseigenschaften
  • BS 6259:1997 Verhaltenskodex für Entwurf, Planung, Installation, Prüfung und Wartung von Soundsystemen
  • 23/30456991 DC BS EN 17966 Brandschutzausrüstung. Kohlendioxid-Löschanlagen für den Einsatz vor Ort. Design und Installation
  • 21/30376145 DC BS ISO 6183. Brandschutzausrüstung. Kohlendioxid-Löschanlagen für den Einsatz vor Ort. Design und Installation

RU-GOST R, Lichtdesign und Anwendung

  • GOST R 51846-2001 Festkörperlaser und Festkörperlaserköpfe für Geräte mit breitem Anwendungsbereich. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R ISO/TR 10017-2005 Statistische Methoden. Leitfaden zur Beantragung gemäß GOST R ISO 9001
  • GOST R IEC 62086-2-2005 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Elektrische Widerstandsbegleitheizungen. Teil 2. Anwendungsleitfaden für Design, Installation und Wartung
  • GOST 33858-2016 Energieeffizienz. Spülmaschinen, Maschinen und ähnliches. Umweltsicherheit und ökologische Sicherheit garantieren Design
  • GOST R IEC 60079-30-2-2009 Explosive Atmosphäre. Elektrische Widerstandsbegleitheizung. Teil 30-2. Anwendungsleitfaden für Design, Installation und Wartung
  • GOST R ISO 24502-2012 Ergonomisches Design. Angabe des altersbedingten Leuchtdichtekontrasts für farbiges Licht
  • GOST R 53466-2009 Optik und optische Geräte. Medizinische Thermographen. Allgemeine technische Anforderungen. Methoden zur Messung der wichtigsten Parameter
  • GOST R ISO 17049-2015 Barrierefreies Design. Anwendung der Blindenschrift auf Beschilderungen, Geräten und Geräten
  • GOST R IEC 62198-2015 Projektmanagement. Anleitung zur Anwendung des Risikomanagements im Design
  • GOST 2.124-1985 Einheitliches System zur Designdokumentation. Reihenfolge der Anwendung gekaufter Produkte
  • GOST R ISO 10303-517-2009 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 517. Von der Anwendung interpretiertes Konstrukt. Geometrische Darstellung des mechanischen Designs
  • GOST R ISO/IEC 11694-6-2011 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Lineare Aufzeichnungsmethode. Teil 6. Verwendung biometrischer Daten auf optischen Speicherkarten
  • GOST R ISO 10303-518-2009 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Produktdatendarstellung und -austausch. Teil 518. Von der Anwendung interpretiertes Konstrukt. Schattierte Präsentation des mechanischen Designs
  • GOST R IEC 60811-1-2-2006 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel. Teil 1-2. Methoden zur allgemeinen Anwendung. Thermische Alterungsmethoden
  • GOST R IEC 1007-1996 Transformatoren und Induktoren zur Verwendung in elektronischen und Telekommunikationsgeräten. Messmethoden und Prüfverfahren

ISA - International Society of Automation, Lichtdesign und Anwendung

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Lichtdesign und Anwendung

  • DB4502/T 0018-2022 Design und Anwendungsspezifikation des Schneckenpulver-Geschmacksrads von Liuzhou

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Lichtdesign und Anwendung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Lichtdesign und Anwendung

  • GB/T 38313-2019 Design- und Verifizierungsanforderungen von Glasfaserkomponenten für Weltraumanwendungen
  • GB/T 38120-2019 Technische Anforderungen an die Anwendung von Lichtgesundheits- und Lichtsicherheitsbeschichtungen zum Schutz vor blauem Licht
  • GB/T 39758-2021 Barrierefreies Design – Anwendung von Blindenschrift auf Beschilderungen, Geräten und Geräten

YU-JUS, Lichtdesign und Anwendung

  • JUS N.R7.080-1985 Design und Verwendung von Leiterplatten.
  • JUS U.E1.015-1991 Planung und Bau von Straßen und städtischer Kommunikation – Auffüllen von Leitungen für Verteilungsnetze
  • JUS U.E9.030-1995 Straßenbauplanung und -bau – Laborausstattung des Asphaltlabors vor Ort
  • JUS N.R8.152-1982 Leitfaden zur Auslegung von Induktivitätsmessspulen für neu entwickelte Kerntypen
  • JUS U.C1.024-1988 Entwurf und Bau von Urbari Communications. Brutto-Sectlon-Elemente. Leisungsdiagramme für öffentliche Personenbeförderungsfahrzeuge

未注明发布机构, Lichtdesign und Anwendung

  • SAE HS-788 SAE-Handbuch zum Design und zur Anwendung von Blattfedern [Ersetzt: SAE HS J788]
  • SAE J924-201106 Design und Anwendung von Anlaufscheiben
  • DIN/TS 67600:2022 Komplementäre Kriterien für Lichtdesign und Lichtanwendung im Hinblick auf nichtvisuelle Lichtwirkungen
  • CSA C22.2 No.250.13-2022 Geräte mit Leuchtdioden (LED) für Beleuchtungsanwendungen
  • ANSI/IES DG-3-10(2015) Anwendung von Leuchtensymbolen auf Lichtdesignzeichnungen
  • DIN EN ISO 11149:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Glasfaseranschlüsse für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation
  • DIN EN 16584-3 E:2013-07 Bahnanwendungen – Design für den PRM-Einsatz – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Optische und Reibungseigenschaften
  • DIN 25201-2 E:2010-03 Konstruktionsleitfaden für Schienenfahrzeuge und deren Komponenten – Schraubverbindungen – Teil 2: Konstruktion – Mechanische Anwendungen
  • DIN 25201-3 E:2010-03 Konstruktionsleitfaden für Schienenfahrzeuge und deren Komponenten – Schraubverbindungen – Teil 3: Konstruktion – Elektrische Anwendung
  • DIN ISO 17533 E:2013-06 Schweißen für Luft- und Raumfahrtanwendungen – Schweißinformationen in Konstruktionsunterlagen
  • IEEE Std 1851-2023 IEEE-Standard für Designkriterien integrierter sensorbasierter Testanwendungen für Haushaltsgeräte
  • DIN 4223-101 E:2006-01 Anwendung vorgefertigter bewehrter Bauteile aus Porenbeton – Teil 101: Bemessung und Berechnung
  • DIN 4223-101 E:2008-09 Anwendung vorgefertigter bewehrter Bauteile aus Porenbeton – Teil 101: Bemessung und Berechnung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Lichtdesign und Anwendung

  • IEEE Unapproved Draft Std P1662/D2.0, Jul 2008 Leitfaden für den Entwurf und die Anwendung von Leistungselektronik in elektrischen Energiesystemen auf Schiffen
  • IEEE 1289-1998 Leitfaden für die Anwendung von Human Factors Engineering beim Entwurf computergestützter Überwachungs- und Steuerungsanzeigen für Kernkraftwerke
  • IEEE 1187-1996 Empfohlene Praxis für den Installationsentwurf und die Installation von ventilgeregelten Blei-Säure-Akkumulatoren für stationäre Anwendungen
  • IEEE 2405-2022 IEEE-Standard für das Design von Ladegeräten für stationäre Batterieanwendungen
  • IEEE Std 2405-2022 IEEE-Standard für das Design von Ladegeräten für stationäre Batterieanwendungen
  • IEEE P2405/D9.7, July 2022 IEEE-Standardentwurf für das Design von Ladegeräten für stationäre Batterieanwendungen
  • IEEE Std 1851-2012 IEEE-Standard für Designkriterien integrierter sensorbasierter Testanwendungen für Haushaltsgeräte
  • IEEE P946/D30.1, September 2019 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für den Entwurf von Gleichstromsystemen für stationäre Anwendungen
  • IEEE P946_D31, October 2019 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für den Entwurf von Gleichstromsystemen für stationäre Anwendungen
  • IEEE P946/D25, January 2019 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für den Entwurf von Gleichstromsystemen für stationäre Anwendungen
  • IEEE P946/D19, May 2017 IEEE-Entwurf einer empfohlenen Praxis für den Entwurf von Gleichstromsystemen für stationäre Anwendungen
  • IEEE 1662-2008 Leitfaden für den Entwurf und die Anwendung von Leistungselektronik in elektrischen Energiesystemen auf Schiffen
  • IEEE 2030.2.1-2019 IEEE-Leitfaden für Design, Betrieb und Wartung von Batterie-Energiespeichersystemen, sowohl stationär als auch mobil, und Anwendungen, die in elektrische Energiesysteme integriert sind
  • IEEE Std 2030.2.1-2019 IEEE-Leitfaden für Design, Betrieb und Wartung von Batterie-Energiespeichersystemen, sowohl stationär als auch mobil, und Anwendungen, die in elektrische Energiesysteme integriert sind
  • IEEE Std 1289-1998 IEEE-Leitfaden für die Anwendung von Human Factors Engineering beim Entwurf computergestützter Überwachungs- und Steuerungsanzeigen für Kernkraftwerke
  • IEEE Std 515-2011 IEEE-Standard für die Prüfung, Konstruktion, Installation und Wartung elektrischer Widerstandsbegleitheizungen für industrielle Anwendungen
  • IEEE 515-2017 IEEE-Standard für die Prüfung, Konstruktion, Installation und Wartung elektrischer Widerstandsbegleitheizungen für industrielle Anwendungen
  • IEEE Std 515-1997 IEEE-Standard für die Prüfung, Konstruktion, Installation und Wartung elektrischer Widerstandsbegleitheizungen für industrielle Anwendungen
  • IEEE 515.1-2022 IEEE-Standard für die Prüfung, Konstruktion, Installation und Wartung elektrischer Widerstandsbegleitheizungen für kommerzielle Anwendungen
  • IEEE Std 515.1-2022 IEEE-Standard für die Prüfung, Konstruktion, Installation und Wartung elektrischer Widerstandsbegleitheizungen für kommerzielle Anwendungen
  • IEEE Std 515-2017 IEEE-Standard für die Prüfung, Konstruktion, Installation und Wartung elektrischer Widerstandsbegleitheizungen für industrielle Anwendungen
  • IEEE Std 1662-2008 IEEE-Leitfaden für den Entwurf und die Anwendung von Leistungselektronik in elektrischen Energiesystemen auf Schiffen

European Committee for Standardization (CEN), Lichtdesign und Anwendung

  • EN 15318:2007 Entwurf und Anwendung von Gipsplatten
  • CEN/TR 15124:2005 Entwurf, Vorbereitung und Anwendung von Gips-Innenputzsystemen
  • PD CEN/TS 16635:2014 Bahnanwendung – Design für den PRM-Einsatz – Ausrüstung und Komponenten an Bord von Schienenfahrzeugen – Toiletten
  • EN ISO/TR 18486:2017 Kunststoffe – Parameter, die die spektrale Bestrahlungsstärke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer spektralen Referenzbestrahlungsstärke der Sonne vergleichen
  • CEN/TR 15123:2005 Entwurf, Vorbereitung und Anwendung von Polymer-Innenputzsystemen
  • prEN 17636-2021 Bahnanwendungen – Infrastruktur – Entwurfsparameter für die Gleisausrichtung für Stadtbahnen

Association Francaise de Normalisation, Lichtdesign und Anwendung

  • NF P72-700*NF EN 15318:2008 Entwurf und Anwendung von Gipsplatten
  • NF X06-051:1987 Statistikanwendungen – Schätzungen und statistische Tests für Monate und Abweichungen – Allgemein.
  • NF EN 16584-3:2017 Bahnanwendungen – Design zur Verwendung durch PRMs – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Optische und Reibungseigenschaften
  • NF X06-061:1987 Statistische Anwendungen – Vergleich einer Varianz (eines Kartentyps) mit einem tatsächlichen Wert
  • NF F31-584-3*NF EN 16584-3:2017 Bahnanwendungen – Design für den PRM-Einsatz – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Optische und Reibungseigenschaften
  • NF M64-100:1992 Mechanische Ausrüstung von Kernreaktoren: Entwurfs- und Bauregeln. Aufpanzerung durch Schmelzen von Kobaltlegierungen für die mechanische Ausrüstung von Kernreaktoren.
  • NF X06-057:1987 Statistische Anwendungen – Vergleich zwischen einem Monat und einem geschätzten Wert – (variance inconnue).
  • NF X06-053:1987 Anwendungen der Statistik – Vergleich eines Durchschnitts mit einem gegebenen Wert (bekannte Varianz)
  • NF F50-587-3*NF EN 14587-3:2012 Bahnanwendungen – Gleis – Abbrennstumpfschweißen von Schienen – Teil 3: Schweißen im Zusammenhang mit dem Bau von Kreuzungen
  • NF EN 16587:2017 Bahnanwendungen – Entwurf zur Verwendung durch PRMs – Anforderungen an hindernisfreie Wege für die Infrastruktur
  • NF EN IEC 61215-2:2021 Photovoltaik (PV)-Module für terrestrische Anwendungen – Designqualifikation und -zulassung – Teil 2: Testverfahren
  • NF EN IEC 61215-1:2021 Photovoltaik-Module (PV) für terrestrische Anwendungen – Konzeptions- und Homologationsqualifikation – Teil 1: Anforderungen
  • NF F60-592*NF EN 50592:2017 Bahnanwendungen – Prüfung von Schienenfahrzeugen auf elektromagnetische Verträglichkeit mit Achszählern
  • NF S96-803*NF ISO 17049:2014 Barrierefreies Design – Anwendung von Blindenschrift auf Beschilderungen, Geräten und Geräten
  • NF X06-055:1987 Anwendungen der Statistik – Vergleiche von différence und moyennes – (variances connues).
  • NF X06-063:1987 Statistische Anwendungen – Vergleich des Verhältnisses zweier Varianzen – (zwei Kartentypen) zu einem geschätzten Wert.
  • NF EN 16584-2:2017 Bahnanwendungen – Design zur Verwendung durch PRMs – Allgemeine Anforderungen – Teil 2: Informationen
  • NF ISO 17533:2023 Schweißen für Luft- und Raumfahrtanwendungen – Schweißinformationen in Konstruktionsdokumenten
  • NF EN ISO 24502:2011 Ergonomie - Barrierefreies Design - Festlegung des altersbedingten Leuchtdichtekontrasts bei farbigem Licht
  • NF EN 61215-1-3:2017 Photovoltaik (PV)-Module für terrestrische Anwendungen – Designqualifizierung und -genehmigung – Teil 1-3: Spezifische Prüfanforderungen für Dünnschicht-Photovoltaikmodule (PV) aus amorphem Silizium
  • NF EN IEC 61215-1-1:2021 Photovoltaik (PV)-Module für terrestrische Anwendungen – Designqualifizierung und -genehmigung – Teil 1-1: Spezifische Prüfanforderungen für Photovoltaik (PV)-Module aus kristallinem Silizium
  • NF EN IEC 61215-1-3:2021 Photovoltaik (PV)-Module für terrestrische Anwendungen – Designqualifizierung und -genehmigung – Teil 1-3: Spezifische Prüfanforderungen für Dünnschicht-Photovoltaikmodule (PV) aus amorphem Silizium
  • NF X06-301-2*NF ISO 11462-2:2010 Richtlinien für die Implementierung der statistischen Prozesskontrolle (SPC) – Teil 2: Katalog von Werkzeugen und Techniken
  • NF C79-156-1*NF EN 50156-1:2015 Elektrische Ausrüstung für Öfen und Zusatzausrüstung – Teil 1: Anforderungen an Anwendungsdesign und Installation
  • NF EN 16584-1:2017 Bahnanwendungen – Design zur Verwendung durch PRMs – Allgemeine Anforderungen – Teil 1: Kontrast
  • NF T76-129:1989 Klebstoffe für Bodenbeläge. Eigenschaften und Bezeichnung der Anwendungsgeräte. Indexierte Spachtel.
  • NF EN 61215-1-2:2017 Photovoltaikmodule (PV) für terrestrische Anwendungen – Designqualifizierung und -genehmigung – Teil 1-2: Spezifische Prüfanforderungen für Dünnschicht-Photovoltaikmodule (PV) aus Cadmiumtellurid (CdTe).
  • NF EN IEC 61215-1-2/A1:2022 Photovoltaikmodule (PV) für terrestrische Anwendungen – Designqualifizierung und -genehmigung – Teil 1-2: Spezifische Prüfanforderungen für Dünnschicht-Photovoltaikmodule (PV) aus Cadmiumtellurid (CdTe).
  • NF EN IEC 61215-1-2:2021 Photovoltaikmodule (PV) für terrestrische Anwendungen – Designqualifizierung und -genehmigung – Teil 1-2: Spezifische Prüfanforderungen für Dünnschicht-Photovoltaikmodule (PV) aus Cadmiumtellurid (CdTe).
  • NF F31-585-1*NF EN 16585-1:2017 Bahnanwendungen – Design für den PRM-Einsatz – Ausrüstung und Komponenten an Bord von Schienenfahrzeugen – Teil 1: Toiletten
  • NF X06-059:1987 Anwendungen der Statistik – Vergleiche von différence und moyennes – (variances inconnues, mais égales).
  • NF EN 62007-1/A1:2022 Optoelektronische Halbleiterbauelemente für den Einsatz in faseroptischen Systemen – Teil 1: Spezifikationsmodell bezüglich wesentlicher Werte und Eigenschaften
  • NF EN 62007-1:2015 Optoelektronische Halbleiterbauelemente für den Einsatz in faseroptischen Systemen – Teil 1: Spezifikationsmodell bezüglich wesentlicher Werte und Eigenschaften
  • NF EN 13121-3:2016 GFK-Tanks und -Behälter für oberirdische Anwendungen – Teil 3: Design und Herstellung
  • NF EN IEC 61215-1-4:2021 Photovoltaik-Module (PV) für terrestrische Anwendungen – Qualifikation für Konzeption und Homologation – Abschnitt 1-4: Besondere Anforderungen an die Prüfung von Photovoltaik-Modulen (PV) aus Cu(In,Ga) (S,Se)2 auf dem Sofa
  • NF EN IEC 61215-1-4/A1:2022 Photovoltaikmodule (PV) für terrestrische Anwendungen – Designqualifizierung und -genehmigung – Teil 1–4: Spezifische Prüfanforderungen für Dünnschicht-Photovoltaikmodule (PV) aus Cu (In,GA) (S,Se)2
  • NF EN IEC 61215-1-3/A1:2022 Photovoltaik-Module (PV) für terrestrische Anwendungen – Entwurfsqualifizierung und -genehmigung – Teil 1–3: Besondere Prüfanforderungen für Dünnschicht-Photovoltaik-Module aus amorphem Silizium (PV).
  • NF EN 61215-1-4:2017 Photovoltaikmodule (PV) für terrestrische Anwendungen – Designqualifizierung und -genehmigung – Teil 1–4: Spezifische Prüfanforderungen für Dünnschicht-Photovoltaikmodule (PV) Cu(In,GA)(S,Se)2
  • NF M62-251*NF ISO 26802:2010 Kerntechnische Anlagen – Kriterien für die Gestaltung und den Betrieb von Sicherheits- und Belüftungssystemen für Kernreaktoren

TIA - Telecommunications Industry Association, Lichtdesign und Anwendung

  • TSB120-2000 Polarisationserhaltende Glasfaser in der Telekommunikation: Anwendungen und Herausforderungen
  • J-STD-026-1999 Halbleiterdesignstandard für Flip-Chip-Anwendungen (IPC/EIA J-STD-026)
  • TIA/EIA-620AA00-1995 Blanko-Detailspezifikation für Singlemode-Glasfaser-Verzweigungsgeräte für Anwendungen außerhalb von Anlagen

IT-UNI, Lichtdesign und Anwendung

  • UNI 10819-2021 Licht und Beleuchtung - Außenbeleuchtungsanwendung - Beleuchtungsmengen und Berechnungsverfahren zur Bewertung des nach oben gestreuten Lichtstroms

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Lichtdesign und Anwendung

  • JIS Z 9061:2016 Anwendungen statistischer und verwandter Methoden auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse – Robustes Parameterdesign (RPD)
  • JIS S 0031:2013 Ergonomie.Barrierefreie Gestaltung.Vorgabe des altersbedingten Leuchtdichtekontrasts für farbiges Licht
  • JIS T 0921:2017 Barrierefreies Design – Anwendung von Blindenschrift auf Beschilderungen, Geräten und Geräten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Lichtdesign und Anwendung

  • ASTM E1479-99(2005) Standardpraxis zur Beschreibung und Spezifikation von Atomemissionsspektrometern mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ASTM E1479-99 Standardpraxis zur Beschreibung und Spezifikation von Atomemissionsspektrometern mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • ASTM G88-13 Standardhandbuch zum Entwerfen von Systemen für den Sauerstoffbetrieb
  • ASTM E1507-98(2003) Standardhandbuch zur Beschreibung und Spezifikation des Spektrometers eines Instruments mit direkter optischer Emission
  • ASTM E2450-05 Standardpraxis für die Anwendung von CaF2(Mn)-Thermolumineszenzdosimetern in gemischten Neutronen-Photonen-Umgebungen
  • ASTM E2450-06 Standardpraxis für die Anwendung von CaF2(Mn)-Thermolumineszenzdosimetern in gemischten Neutronen-Photonen-Umgebungen
  • ASTM E2450-16 Standardpraxis für die Anwendung von CaF2(Mn)-Thermolumineszenzdosimetern in gemischten Neutronen-Photonen-Umgebungen
  • ASTM E434-71(1996)e1 Standardtestmethode zur kalorimetrischen Bestimmung der hemisphärischen Emission und des Verhältnisses von Sonnenabsorption zu hemisphärischer Emission mittels Sonnensimulation
  • ASTM E2450-23 Standardpraxis für die Anwendung von CaF2(Mn)-Thermolumineszenzdosimetern in gemischten Neutronen-Photonen-Umgebungen
  • ASTM E2450-11 Standardpraxis für die Anwendung von CaF2(Mn)-Thermolumineszenzdosimetern in gemischten Neutronen-Photonen-Umgebungen
  • ASTM F1759-97(2018) Standardpraxis für die Konstruktion von Schächten aus hochdichtem Polyethylen (HDPE) für unterirdische Anwendungen

International Organization for Standardization (ISO), Lichtdesign und Anwendung

  • ISO 18139:2017 Schiffe und Meerestechnik – Durchgangsventile für den Einsatz in Tieftemperaturanwendungen – Konstruktions- und Prüfanforderungen
  • ISO/CIE DIS 10916 | ISO/CIE 10916 Licht und Beleuchtung – Energieeffizienz der Beleuchtung in Gebäuden – Berechnung der Auswirkungen der Tageslichtnutzung
  • ISO/TR 22676:2006 Prothetik – Prüfung von Knöchel-Fuß-Geräten und Fußeinheiten – Anleitung zur Anwendung der Prüfbelastungsbedingungen nach ISO 22675 und zur Gestaltung geeigneter Prüfgeräte
  • ISO 24502:2010 Ergonomie - Barrierefreies Design - Festlegung des altersbedingten Leuchtdichtekontrasts bei farbigem Licht
  • ISO 18407:2018 Vereinfachte Konstruktion von Spannbetontanks für Trinkwasser
  • ISO 24409-1:2010 Schiffe und Meerestechnik – Gestaltung, Anordnung und Verwendung von Sicherheitszeichen, sicherheitsrelevanten Zeichen, Sicherheitshinweisen und Sicherheitsmarkierungen an Bord von Schiffen – Teil 1: Gestaltungsgrundsätze
  • ISO 17049:2013 Barrierefreies Design. Anwendung von Blindenschrift auf Beschilderungen, Geräten und Geräten
  • ISO/TR 10127:1990 Computergestützte Designtechnik (CAD); Einsatz von Computern zur Erstellung von Konstruktionszeichnungen
  • ISO 18257:2016 Raumfahrtsysteme – Integrierte Halbleiterschaltungen für Raumfahrtanwendungen – Designanforderungen
  • ISO 10303-210:2011 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 210: Anwendungsprotokoll: Elektronische Baugruppe, Verbindungs- und Verpackungsdesign
  • ISO 10303-210:2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 210: Anwendungsprotokoll: Elektronische Baugruppe, Verbindungs- und Verpackungsdesign
  • ISO/CD 24427 Strahlenschutz – Medizinische Protonenbeschleuniger – Anforderungen und Empfehlungen für die Gestaltung und Bewertung von Abschirmungen
  • ISO 10303-235:2009 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 235: Anwendungsprotokoll: Technische Eigenschaften für Produktdesign und -verifizierung
  • ISO 17533:2015 Schweißen für Luft- und Raumfahrtanwendungen – Schweißinformationen in Konstruktionsunterlagen
  • ISO/IEC 11694-6:2014 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 6: Verwendung biometrischer Daten auf einer optischen Speicherkarte
  • ISO 23991:2022 Bewässerungsanwendungen von Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen – Produktdesign und Installation
  • ISO/IEC 29141:2009 Informationstechnologie – Biometrie – Tenprint-Erfassung mithilfe biometrischer Anwendungsprogrammierschnittstelle (BioAPI)
  • ISO 22201:2009 Aufzüge (Aufzüge) – Entwurf und Entwicklung programmierbarer elektronischer Systeme in sicherheitsrelevanten Anwendungen für Aufzüge (PESSRAL)
  • ISO 10303-203:2011 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 203: Anwendungsprotokoll: Konfigurationsgesteuertes 3D-Design mechanischer Teile und Baugruppen (Zweite Ausgabe; enthält Zugriff auf zusätzliche Inhalte)
  • ISO 11295:2017 Klassifizierung und Informationen zu Design und Anwendungen von Kunststoffrohrsystemen für Renovierung und Ersatz
  • ISO 26802:2010 Kerntechnische Anlagen – Kriterien für die Gestaltung und den Betrieb von Sicherheits- und Belüftungssystemen für Kernreaktoren

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Lichtdesign und Anwendung

ANS - American Nuclear Society, Lichtdesign und Anwendung

  • 19.1-1983 Kerndatensätze für Reaktordesignberechnungen
  • 19.1-2019 Kerndatensätze für Reaktordesignberechnungen
  • 19.1-2002 Kerndatensätze für Reaktordesignberechnungen

国家能源局, Lichtdesign und Anwendung

  • NB/T 42141-2017 Richtlinien für die Auslegung und Anwendung von Blindleistungskompensationseinrichtungen für Energieversorgungssysteme von Unterpulveröfen
  • SY/T 7636-2021 Funktionales Design und technische Testspezifikationen für Unterwasserstrom- und Glasfaseranschlüsse sowie freie Leitungen

American Nuclear Society (ANS), Lichtdesign und Anwendung

  • ANS 58.8-1994 Zeitverhaltens-Gestaltungskriterien für sicherheitsrelevante Bedieneraktionen

Professional Standard - Petroleum, Lichtdesign und Anwendung

  • SY/T 6986.1-2014 Installation und Ausrüstung für Flüssigerdgas. Entwurf und Prüfung von Schiffstransfersystemen. Teil 1: Entwurf und Prüfung von Transferarmen
  • SY 6986.1-2014 LNG-Ausrüstung und -Installation, Entwurf und Prüfung von Schiffsübertragungssystemen, Teil 1: Entwurf und Prüfung von Übertragungsarmen
  • SY/T 6986.2-2016 Installation und Ausrüstung für Flüssigerdgas. Entwurf und Prüfung von Schiffstransfersystemen. Teil 2: Entwurf und Prüfung von Transferschläuchen
  • SY 6986.2-2016 Ausrüstung und Installation für Flüssigerdgas Entwurf und Prüfung von Schiffsübertragungssystemen Teil 2: Entwurf und Prüfung von Übertragungsschläuchen
  • SY/T 6986.3-2016 Installation und Ausrüstung für Flüssigerdgas. Entwurf und Prüfung von Schiffstransfersystemen. Teil 3: Offshore-Transfersysteme
  • SY 6986.3-2016 Ausrüstung und Installation für Flüssigerdgas. Entwurf und Prüfung von Schiffstransfersystemen. Teil 3: Offshore-Transfersysteme

Professional Standard - Education, Lichtdesign und Anwendung

  • JY/T 0402-2008 Ausstattungsstandards für Computeranwendungs- und Softwaretechnologie, professionelle Instrumente und Geräte

American Gear Manufacturers Association, Lichtdesign und Anwendung

  • AGMA 02FTM11-2002 Ein Verfahren zur Getriebedesign-Optimierung, das robuste, spannungs- und geräuscharme Getriebepaardesigns identifiziert
  • AGMA 02FTM2-2002 Entwicklung und Anwendung computergestützter Konstruktion und Zahnkontaktanalyse von Spiralgetrieben mit zylindrischen Schnecken
  • AGMA 93FTM7-1993 Neue Entwicklungen in Design, Herstellung und Anwendungen von Stirnrädern
  • AGMA 09FTM14-2009 Design, Entwicklung und Anwendung neuer Hochleistungsgetriebestähle
  • AGMA 94FTM3-1994 Anwendung des Umformens auf die Endbearbeitung von Zahnrädern – Prozess-, Design- und Herstellbarkeitsprobleme

(U.S.) Ford Automotive Standards, Lichtdesign und Anwendung

Professional Standard - Aerospace, Lichtdesign und Anwendung

  • QJ 1874-1990 Designanwendungen für Erdung, Verbindung und Abschirmung
  • QJ 2952-1997 Konventionen für Eingabe-/Ausgabeformate integrierter Design- und Fertigungssystemanwendungen für Luft- und Raumfahrtfahrzeuge

Professional Standard-Ships, Lichtdesign und Anwendung

  • CB/T 3455-2019 Design und Beschichtung einer Schiffsanoden-Abschirmschicht
  • CB/T 3455-1992 Design und Beschichtung einer Schiffsanoden-Abschirmschicht

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Lichtdesign und Anwendung

  • DB21/T 1953-2012 Technische Spezifikationen für die Planung und den Bau spezieller Solargewächshäuser für die Setzlingszucht (Typ Liaoshen IV)

NZ-SNZ, Lichtdesign und Anwendung

  • NZS 8603:2005 Gestaltung und Anwendung von Outdoor-Freizeitsymbolen (Einbindung der Änderung Nr. 1: 12. April 2012)

Canadian General Standards Board (CGSB), Lichtdesign und Anwendung

GSO, Lichtdesign und Anwendung

  • GSO ISO 10944:2013 Ophthalmologische Instrumente – Synoptophoren
  • GSO IEC 61727:2014 Photovoltaik (PV)-Systeme – Eigenschaften der Versorgungsschnittstelle
  • GSO ISO 17049:2016 Barrierefreies Design – Anwendung von Blindenschrift auf Beschilderungen, Geräten und Geräten
  • GSO ISO 3791:2013 Büromaschinen und Datenverarbeitungsgeräte – Tastaturlayouts für numerische Anwendungen
  • GSO ISO/TR 18486:2017 Kunststoffe – Parameter, die die spektrale Bestrahlungsstärke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer Referenz-Spektralbestrahlungsstärke der Sonne vergleichen
  • GSO ISO 12215-5:2013 Kleine Boote – Rumpfkonstruktion und Abmessungen – Teil 5: Auslegungsdrücke für Einrumpfboote, Auslegungsspannungen, Bestimmung der Abmessungen
  • GSO ISO 11064-3:2015 Ergonomische Gestaltung von Kontrollzentren – Teil 3: Kontrollraumlayout
  • GSO ISO 11064-2:2015 Ergonomische Gestaltung von Leitstellen – Teil 2: Grundsätze für die Anordnung von Leitstellen
  • GSO ISO 11064-6:2015 Ergonomische Gestaltung von Kontrollzentren – Teil 6: Umgebungsanforderungen für Kontrollzentren
  • GSO ISO 11064-4:2015 Ergonomische Gestaltung von Leitstellen – Teil 4: Anordnung und Abmessungen von Arbeitsplätzen
  • GSO ISO 17533:2021 Schweißen für Luft- und Raumfahrtanwendungen – Schweißinformationen in Konstruktionsdokumenten
  • GSO IEC 62093:2015 Balance-of-System-Komponenten für Photovoltaikanlagen – Entwurfsqualifizierung für natürliche Umgebungen

Professional Standard - Forestry, Lichtdesign und Anwendung

  • LY/T 1835-2009 Verordnung über die Verarbeitung und Verwendung von SPOT-5-Satellitenbildern für die Bestandsaufnahme der Waldbewirtschaftung

CN-STDBOOK, Lichtdesign und Anwendung

  • 图书 3-9822 Verständnis und Anwendung von GB/T 7588.2-2020 „Sicherheitscode für die Herstellung und Installation von Aufzügen Teil 2: Konstruktionsprinzipien, Berechnung und Inspektion von Aufzugskomponenten“

International Electrotechnical Commission (IEC), Lichtdesign und Anwendung

  • IEC TR 61282-4:2013 Designleitfäden für Glasfaserkommunikationssysteme – Teil 4: Anpassung und Nutzung nichtlinearer Effekte
  • IEC TR 61282-4:2003 Designleitfäden für Glasfaser-Kommunikationssysteme – Teil 4: Anpassung und Nutzung nichtlinearer Effekte
  • IEC TR 62247:2003 Kernkraftwerke – Gestaltung des Hauptkontrollraums – Ein Überblick über die Anwendung von IEC 60964 (1989)
  • IEC 61660-2:1997 Kurzschlussströme in Gleichstromhilfsanlagen in Kraftwerken und Umspannwerken – Teil 2: Berechnung der Auswirkungen
  • IEC 14/591A/DTS:2008 IEC/TS 60076-14, Ed. 2: Leistungstransformatoren – Teil 14: Entwurf und Anwendung von flüssigkeitsgefüllten Leistungstransformatoren unter Verwendung von Hochtemperatur-Isoliermaterialien
  • IEC 14/591/DTS:2008 IEC/TS 60076-14, Ed. 2: Leistungstransformatoren – Teil 14: Entwurf und Anwendung von flüssigkeitsgefüllten Leistungstransformatoren unter Verwendung von Hochtemperatur-Isoliermaterialien

CEN - European Committee for Standardization, Lichtdesign und Anwendung

  • EN 16584-3:2017 Bahnanwendungen – Design für den PRM-Einsatz – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Optische und Reibungseigenschaften
  • FPREN 15303-1-2010 Gestaltung und Anwendung von Gipskartonsystemen auf Rahmen – Teil 1: Allgemeine Gestaltungsgrundsätze
  • CEN ISO/TR 18486:2018 Kunststoffe – Parameter, die die spektrale Bestrahlungsstärke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer spektralen Referenzbestrahlungsstärke der Sonne vergleichen
  • CEN ISO/TR 18486:2017 Kunststoffe – Parameter, die die spektrale Bestrahlungsstärke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer spektralen Referenzbestrahlungsstärke der Sonne vergleichen
  • EN 16186-3:2016 Bahnanwendungen – Führerstand – Teil 3: Gestaltung von Displays
  • EN 16585-1:2017 Bahnanwendungen – Design für den PRM-Einsatz – Ausrüstung und Komponenten an Bord von Schienenfahrzeugen – Teil 1: Toiletten
  • EN 14587-3:2012 Bahnanwendungen – Gleis – Abbrennstumpfschweißen von Schienen – Teil 3: Schweißen im Zusammenhang mit dem Kreuzungsbau

ES-UNE, Lichtdesign und Anwendung

  • UNE-EN 16584-3:2019 Bahnanwendungen – Design für den PRM-Einsatz – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Optische und Reibungseigenschaften
  • UNE-CEN ISO/TR 18486:2018 Kunststoffe – Parameter zum Vergleich der spektralen Bestrahlungsstärke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer Referenz-spektralen Sonnenbestrahlungsstärke (ISO/TR 18486:2018) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2019.)
  • UNE-ISO 23991:2023 Bewässerungsanwendungen von Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen – Produktdesign und Installation.
  • UNE-EN ISO 24502:2010 Ergonomie – Barrierefreies Design – Spezifikation des altersbedingten Leuchtdichtekontrasts für farbiges Licht (ISO 24502:2010) (Von AENOR im Februar 2011 gebilligt.)
  • UNE-EN 50156-1:2015 Elektrische Ausrüstung für Öfen und Zusatzausrüstung – Teil 1: Anforderungen an Anwendungsdesign und Installation (Genehmigt von AENOR im September 2015.)
  • UNE-EN 16585-1:2018 Bahnanwendungen – Design für den PRM-Einsatz – Ausrüstung und Komponenten an Bord von Schienenfahrzeugen – Teil 1: Toiletten
  • IEEE 1851-2023 IEEE-Standard für Designkriterien integrierter sensorbasierter Testanwendungen für Haushaltsgeräte

AT-ON, Lichtdesign und Anwendung

  • ONORM B 2526-1998 Kennzeichnungsschilder für Gasleitungen – Design, Anwendung Plaketten indicatrices pour canalisations de gaz – Konzeption, Nutzung
  • ONORM M 9610-1989 Permanent geführte Stapelgeräte; Regeln für Design, Prüfung, Verwendung und Wartung
  • OENORM EN 17636-2021 Bahnanwendungen – Infrastruktur – Entwurfsparameter für die Gleisausrichtung für Stadtbahnen
  • ONR CEN ISO/TR 18486:2020 Kunststoffe – Parameter zum Vergleich der spektralen Bestrahlungsstärke einer Laborlichtquelle für Bewitterungsanwendungen mit einer Referenz-spektralen Sonnenbestrahlungsstärke (ISO/TR 18486:2018)

Illuminating Engineering Society of North America, Lichtdesign und Anwendung

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Lichtdesign und Anwendung

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Lichtdesign und Anwendung

Professional Standard - Commodity Inspection, Lichtdesign und Anwendung

  • SN/T 4094.1-2015 Spezifikation eines elektronischen Siegels für Import- und Exportbehälter auf Basis von RFID. Teil 1: Design und Anwendung

ZA-SANS, Lichtdesign und Anwendung

  • SANS 10163-2:2001 Die konstruktive Verwendung von Holz Teil 2: Bemessung der zulässigen Beanspruchung

Association of German Mechanical Engineers, Lichtdesign und Anwendung

  • VDI 3347-2013 Design und Verwendung von Stanzknöpfen in großen Stanzformen
  • VDI 4709-2010 Zentralstaubsauganlagen – Konzeption, Prüfung und Anwendung im Facility Management
  • VDI 4709-2015 Zentralstaubsauganlagen – Konzeption, Prüfung und Anwendung im Facility Management
  • DVS 2205-1 Beiblatt 7-2011 Beispiele für rechnerische Anwendungen für Behälter und Geräte aus Thermoplasten
  • DVS 2205-1 Beiblatt 7-2013 Berechnung von Behältern und Apparaten aus Thermoplasten – Anwendungsbeispiele
  • DVS 1608-2011 Design und Festigkeitsbewertung von Schweißkonstruktionen aus Aluminiumlegierungen im Bahnbereich

RO-ASRO, Lichtdesign und Anwendung

  • STAS 10107/0-1990 Zivil- und Industriegebäude. Entwurf und Detaillierung von Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbauteilen

Malaysia Standards, Lichtdesign und Anwendung

  • MS 544 Pt.3-2001 Leitfaden für die konstruktive Verwendung von Holz: Teil 3: Zulässige Spannungsbemessung von Brettschichtholz

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Lichtdesign und Anwendung

  • KS B ISO 11149-2020 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Glasfaseranschlüsse für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation
  • KS B ISO 10303-204-2004(2020) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 204: Anwendungsprotokoll: Mechanisches Design unter Verwendung der Grenzdarstellung
  • KS B ISO 10303-207-2002(2018) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 207: Anwendungsprotokoll: Planung und Design von Blechwerkzeugen
  • KS B ISO 10303-207-2023 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 207: Anwendungsprotokoll: Planung und Design von Blechwerkzeugen
  • KS V ISO 24409-1:2012 Gestaltung, Platzierung und Verwendung von Sicherheitszeichen, sicherheitsrelevanten Zeichen, Sicherheitshinweisen und Sicherheitsmarkierungen an Bord – Teil 1: Gestaltungsgrundsätze
  • KS V ISO 15748-1:2013 Trinkwasserversorgung auf Schiffen und Meeresbauwerken – Teil 1: Planung und Design
  • KS V ISO 15748-1:2008 Trinkwasserversorgung auf Schiffen und Meeresbauwerken – Teil 1: Planung und Design
  • KS B ISO 10303-518-2015(2020) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 518: Von der Anwendung interpretiertes Konstrukt: Schattierte Darstellung des mechanischen Designs
  • KS A ISO 24502-2019 Ergonomie – Barrierefreies Design – Vorgabe des altersbedingten Leuchtdichtekontrasts für farbiges Licht
  • KS B ISO 10303-214-2009(2020) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 214: Anwendungsprotokoll: Kerndaten für mechanische Konstruktionsprozesse in der Automobilindustrie
  • KS B ISO 22201:2014 Aufzug (Aufzüge) – Entwurf und Entwicklung programmierbarer elektronischer Systeme in sicherheitsrelevanten Anwendungen für Aufzüge (PESSRAL)
  • KS B ISO 10303-517-2015(2020) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 517: Von der Anwendung interpretiertes Konstrukt: Geometrische Darstellung des mechanischen Designs
  • KS B ISO 10303-203:2005 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 203: Anwendungsprotokoll: Konfigurationsgesteuerte 3D-Entwürfe mechanischer Teile und Baugruppen
  • KS B ISO 10303-203-2005(2020) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Darstellung und Austausch von Produktdaten – Teil 203: Anwendungsprotokoll: Konfigurationsgesteuerte 3D-Entwürfe mechanischer Teile und Baugruppen
  • KS B ISO 10303-224-2002(2018) Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Produktdatendarstellung und -austausch – Teil 224: Anwendungsprotokoll: Mechanische Produktdefinition für die Prozessplanung unter Verwendung von Bearbeitungsfunktionen
  • KS C IEC 60326-3:2003 Leiterplatten – Teil 3: Design und Verwendung von Leiterplatten

US-FCR, Lichtdesign und Anwendung

ITE - Institute of Transportation Engineers, Lichtdesign und Anwendung

  • RP-038A-E-2011 Richtlinien für die Gestaltung und Anwendung von Geschwindigkeitsschwellen und -tabellen
  • RP-038-2007 Richtlinien für die Gestaltung und Anwendung von Geschwindigkeitsschwellen: Eine vom ITE vorgeschlagene empfohlene Praxis

U.S. Military Regulations and Norms, Lichtdesign und Anwendung

  • ARMY MIL-STD-1425 A-1991 Militärlaser und zugehörige Unterstützungsausrüstung, Sicherheitsanforderungen an das Design

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Lichtdesign und Anwendung

  • GJB 2272A-2014 Anforderungen an das Sicherheitsdesign für militärische Laserprodukte und zugehörige Unterstützungsausrüstung
  • GJB 2272-1995 Anforderungen an das Sicherheitsdesign für militärische Laserprodukte und Hilfsgeräte

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), Lichtdesign und Anwendung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Lichtdesign und Anwendung

  • EN 50592:2016 Bahnanwendungen – Prüfung von Schienenfahrzeugen auf elektromagnetische Verträglichkeit mit Achszählern
  • EN 50156-1:2015 Elektrische Ausrüstung für Öfen und Zusatzgeräte – Teil 1: Anforderungen an Anwendungsdesign und Installation

IEC - International Electrotechnical Commission, Lichtdesign und Anwendung

  • TS 60076-14-2009 Leistungstransformatoren – Teil 14: Entwurf und Anwendung von flüssigkeitsgefüllten Leistungstransformatoren unter Verwendung von Hochtemperatur-Isoliermaterialien (Ausgabe 2.0)

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Lichtdesign und Anwendung

API - American Petroleum Institute, Lichtdesign und Anwendung

  • API REPORT 79-22-1980 Applicability of Reliability Analysis in Offshore Design Practice
  • API RP 5EX-2018 Design@ Verification@ und Anwendung fester erweiterbarer Systeme (ERSTE AUFLAGE)
  • API RP 1170-2015 Entwurf und Betrieb von Lösungssalzkavernen zur Erdgasspeicherung (Erste Ausgabe)

Defense Logistics Agency, Lichtdesign und Anwendung

  • DLA MIL-STD-981 C-2010 Design-, Herstellungs- und Qualitätsstandards für kundenspezifische elektromagnetische Geräte für Weltraumanwendungen

GOST, Lichtdesign und Anwendung

  • GOST R 59880-2021 Ergonomie. Design und Anwendung von Sprachtechnologieversuchen. Methodik zur Bestimmung von Qualitätsindikatoren der Sprachsynthese aus Text
  • GOST R 58092.3.2-2023 Elektrische Energiespeichersysteme. Auslegung und Bewertung von Betriebsparametern. Power-First-Anwendungen und Integration mit erneuerbaren Energiequellen
  • GOST R 59879-2021 Ergonomie. Design und Anwendung von Sprachtechnologieversuchen. Methodik zur Bestimmung von Qualitätsindikatoren für die Erkennung von Sprachsteuerungsbefehlen
  • GOST R ISO 16337-2023 Statistische Methoden. Anwendung auf neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse. Robustes Toleranzdesign (RTD)
  • GOST 33465-2023 Globales Navigationssatellitensystem. Notfallreaktionssystem bei Verkehrsunfällen. Datenaustauschprotokolle zwischen fahrzeuginternen Notrufgeräten/-systemen und der Infrastruktur des Notfallreaktionssystems

U.S. Air Force, Lichtdesign und Anwendung

CU-NC, Lichtdesign und Anwendung

  • NC 53-123-1984 Ausarbeitung des Bauentwurfs. Straßen. Geometrisches Design. Anwendung von Spiralkurven. Bestimmung ihrer Längen und Überhöhungsverteilung

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Lichtdesign und Anwendung

  • ETSI ETR 225-1995 Endgeräte (TE); Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) und Skriptdarstellung für MHEG; Anforderungen und Rahmen

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Lichtdesign und Anwendung

  • DB65/T 3391-2012 Lineale für die Gestaltung und den Bau von Solar-Gewächshäusern aus Ton für die Produktion essbarer Pilze
  • DB65/T 3392-2012 Lineale für die Planung und den Bau von Solar-Gewächshäusern aus Verbundziegeln für die Produktion essbarer Pilze

CZ-CSN, Lichtdesign und Anwendung

  • CSN 01 0228-1987 Angewendete Statistiken. Bestimmung von Schätzungen und Konfidenzgrenzen für Parameter von Binomial- und negativen Binomialverteilungen

Canadian Standards Association (CSA), Lichtdesign und Anwendung

  • CSA N286.7.1-09-2009 Richtlinie für die Anwendung von N286.7-99, Qualitätssicherung von analytischen, wissenschaftlichen und Design-Computerprogrammen für Kernkraftwerke, Erstausgabe

WRC - Welding Research Council, Lichtdesign und Anwendung

  • BULLETIN 498-2005 LEITFADEN ZUR ANWENDUNG VON CODEFALL 2211 – ÜBERDRUCKSCHUTZ DURCH SYSTEMDESIGN
  • BULLETIN 256-1980 ÜBERPRÜFUNG VON DATEN, DIE FÜR DIE KONSTRUKTION VON ROHRVERBINDUNGEN FÜR DEN EINSATZ IN FESTEN OFFSHORE-PLATTFORMEN RELEVANT SIND

HU-MSZT, Lichtdesign und Anwendung

  • MSZ MI-05 22.360-1981 So wählen Sie Farbe aus. Entwurf, Bemusterung und Anwendung von Farbbeschichtungen

Compressed Gas Association (U.S.), Lichtdesign und Anwendung

  • CGA C-15-2006 VERFAHREN FÜR ZYLINDER-DESIGN-NACHWEIS- UND SERVICE-LEISTUNGSTESTS, VIERTE AUFLAGE

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Lichtdesign und Anwendung

  • TIA-620A000-1995 Abschnittsspezifikation für Singlemode-Glasfaserverzweigungsgeräte für Anwendungen außerhalb von Anlagen

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Lichtdesign und Anwendung

  • AHRI 275-2010 Anwendung der A-bewerteten Schallleistungsbewertungen für einheitliche Außengeräte

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., Lichtdesign und Anwendung

  • SP-127-2001 Aussteifung für Rohrleitungssysteme Erdbeben – Wind – Dynamisches Design@ Auswahl@ Anwendung

GB-REG, Lichtdesign und Anwendung

Professional Standard - Textile, Lichtdesign und Anwendung

  • FZ/T 90067-1995 Ausleihe und Aufbewahrung von Produktzeichnungen und Konstruktionsunterlagen für Textilmaschinen

SE-SIS, Lichtdesign und Anwendung

  • SIS SS-ISO 513:1992 Einsatzmöglichkeiten von Hartschneidstoffen für Maschinen durch Zerspanung – Bezeichnung der Hauptgruppen der Zerspanung und Anwendungsgruppen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Lichtdesign und Anwendung

  • IEEE C37.94-2017 N-fache 64-kbit/s-Glasfaserschnittstellen zwischen Teleprotection- und Multiplexer-Geräten
  • IEEE 1662-2016 Empfohlene Praxis für den Entwurf und die Anwendung von Leistungselektronik in elektrischen Energiesystemen
  • IEEE 515-2011 Die Prüfung@ Design@ Installation@ und Wartung von elektrischen Widerstandsbegleitheizungen für industrielle Anwendungen
  • IEEE C37.94-2002 N-fache 64-Kilobit-pro-Sekunde-Glasfaserschnittstellen zwischen Teleprotection- und Multiplexer-Geräten
  • IEEE C37.94-2013 N-fache 64-Kilobit-pro-Sekunde-Glasfaserschnittstellen zwischen Teleprotection- und Multiplexer-Geräten
  • IEEE 844.2/293.2-2017 Skin Effect Trace Heating of Pipelines@ Vessels@ Equipment@ and Structures - Application Guide for Design@ Installation@ Testing@ Commissioning@ and Maintenance

American Welding Society (AWS), Lichtdesign und Anwendung

  • WRC 256:1980 Überprüfung von Daten, die für die Konstruktion von Rohrverbindungen zur Verwendung in festen Offshore-Plattformen relevant sind

Professional Standard - Energy, Lichtdesign und Anwendung

  • NB/T 20016-2010 Die Anwendung menschlicher Faktoren bei der Gestaltung computergestützter Überwachungs- und Steuerungsanzeigen für Kernkraftwerke

GOSTR, Lichtdesign und Anwendung

  • GOST R ISO 16336-2020 Statistische Methoden. Anwendungen für neue Technologien und Produktentwicklungsprozesse. Robustes Parameterdesign (RPD)

International Telecommunication Union (ITU), Lichtdesign und Anwendung

  • ITU-T K.150-2020 Informationen zu Halbleiterbauelementen, die für den Entwurf von Telekommunikationsgeräten unter Anwendung weicher Fehlerminderungsmaßnahmen erforderlich sind

Indonesia Standards, Lichtdesign und Anwendung

  • SNI 7833-2012 Verfahren zur Bemessung von Betonfertigteilen und Spannbeton für Gebäude

  Lichtdesign und Anwendung.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten