ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Öl im Ölbad

Für die Öl im Ölbad gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Öl im Ölbad die folgenden Kategorien: chemische Produktion, Chemikalien, Brenner, Kessel, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Einrichtungen im Gebäude, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Verbrennungsmotor, Gummi, Wasserqualität, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Isoliermaterialien, Isolierflüssigkeit, Textilprodukte, Kraftstoff, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Erdölprodukte umfassend, analytische Chemie, Zutaten für die Farbe, Technische Produktdokumentation, Schmiersystem, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Hydraulikflüssigkeit, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Erdgas, Ventil, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, grob, organische Chemie, Essen umfassend, Anorganische Chemie, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Schokolade, Land-und Forstwirtschaft, Farben und Lacke, Obst, Gemüse und deren Produkte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Milch und Milchprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte.


Group Standards of the People's Republic of China, Öl im Ölbad

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Öl im Ölbad

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Öl im Ölbad

National Fire Protection Association (NFPA), Öl im Ölbad

GM Europe, Öl im Ölbad

中华全国供销合作总社, Öl im Ölbad

  • GH/T 1333-2021 Vakuum-Ölbad-Dehydratisierungsausrüstung mit niedriger Temperatur

RO-ASRO, Öl im Ölbad

  • STAS 12927-1990 Metallische Beschichtungen. Entfettende Bäder. Analysemethoden
  • STAS 2720-1988 NICHT ADDITIVIERTE MINERALÖLE FÜR THERMISCHE TKEATMENTE TT 50 oii und TT 53 oii
  • STAS SR ISO 3251:1994 Farben und Lacke – Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile von Farben, Lacken und Bindemitteln für Farben und Lacke
  • STAS 64-1949 Schweröl und flüssiger Kraftstoff. Bestimmung des Gehalts im Asphalt
  • SR ISO 3830:1996 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Lodinmonochlorid-Methode
  • STAS 8351/6-1983 Kohlenteer Bestimmung des Gehalts an nichtlöslichen Substanzen in Anthracenöl (Alphaharze)
  • STAS 9098/1-1980 Schwefel aus Gasen ERDÖLSCHWEFEL

German Institute for Standardization, Öl im Ölbad

  • DIN 73353:1977 Ölbenetzte Luftfilter mit zylindrischem Anschluss
  • DIN 4733:1990-01 Ölbefeuerte Badewassererhitzer mit Verdampfungsbrennern
  • DIN ISO 22285:2021-12 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der Ölabscheidung aus Fett – Druckfiltrationsverfahren (ISO 22285:2018)
  • DIN EN 12662:2014-07 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung der Gesamtverunreinigung in Mitteldestillaten, Dieselkraftstoffen und Fettsäuremethylestern; Deutsche Fassung EN 12662:2014 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN 12662-1 (2023-02), DIN EN 12662-2 (2023-02).
  • DIN EN 16329:2023 Diesel und Haushaltsheizstoffe – Bestimmung des Kaltfilter-Verstopfungspunkts – Lineare Kühlbadmethode
  • DIN EN 116:2018-04 Diesel und Haushaltsheizstoffe - Bestimmung des Kaltfilter-Verstopfungspunkts - Stufenweises Kühlbadverfahren; Deutsche Fassung EN 116:2015
  • DIN EN 16329:2023-01 Diesel und Haushaltsheizstoffe - Bestimmung des Kaltfilter-Verstopfungspunktes - Lineare Kühlbadmethode; Deutsche Fassung EN 16329:2022
  • DIN ISO 13357-1:2008 Erdölprodukte – Bestimmung der Filtrierbarkeit von Schmierölen – Teil 1: Verfahren für Öle in Gegenwart von Wasser (ISO 13357-1:2002)
  • DIN SPEC 51455:2018 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Partikelanzahl und Partikelgröße in Ölen
  • DIN ISO 13357-1:2009 Erdölprodukte - Bestimmung der Filtrierbarkeit von Schmierölen - Teil 1: Verfahren für Öle in Gegenwart von Wasser (ISO 13357-1:2002); Englische Fassung von DIN ISO 13357-1:2009-04
  • DIN EN 15536:2007 Derivate aus der Kohlepyrolyse – Öle auf Steinkohlenteerbasis: Waschöle – Anforderungen und Prüfverfahren Englische Fassung der DIN EN 15536:2007-06
  • DIN EN ISO 15301 Berichtigung 1:2007-09 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Sediments in Rohfetten und -ölen - Zentrifugenverfahren (ISO 15301:2001); Deutsche Fassung EN ISO 15301:2001, Berichtigungen zu DIN EN ISO 15301:2002-01; Deutsche Fassung EN ISO 15301:2001/AC:2007
  • DIN EN ISO 16035:2005-11 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender halogenierter Kohlenwasserstoffe in Speiseölen (ISO 16035:2003); Deutsche Fassung EN ISO 16035:2005
  • DIN EN ISO 15301:2002-01 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Sediments in Rohfetten und -ölen - Zentrifugenverfahren (ISO 15301:2001); Deutsche Fassung EN ISO 15301:2001
  • DIN EN 12662-1:2023-02 Flüssige Erdölprodukte - Bestimmung der Gesamtverschmutzung - Teil 1: Mitteldestillate und Dieselkraftstoffe; Deutsche und englische Fassung prEN 12662-1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 06.01.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 12662 (2014-07).
  • DIN 51639-4:2020-11 Prüfung von Schmierstoffen – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung des Pflanzenölgehalts in gebrauchten Dieselmotorenölen mittels Infrarotspektrometrie
  • DIN ISO 22285:2020 Erdölprodukte und Schmierstoffe – Bestimmung der Ölabscheidung aus Fett – Druckfiltrationsverfahren (ISO 22285:2018); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 10349:2004 Bestimmung des pH-Wertes von Butterplasma
  • DIN 51455:2020 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Partikelanzahl und Partikelgröße in Ölen
  • DIN EN ISO 19219:2004-02 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der sichtbaren Füße in rohen Fetten und Ölen (ISO 19219:2002); Deutsche Fassung EN ISO 19219:2003
  • DIN EN 15469:2008-02 Erdölprodukte – Prüfverfahren für freies Wasser in Flüssiggas durch Sichtprüfung; Deutsche Fassung EN 15469:2007
  • DIN 51455:2020-12 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Partikelanzahl und Partikelgröße in Ölen

IN-BIS, Öl im Ölbad

  • IS 5543-1970 Spezifikationen für den Einsatz von Wasserbädern mit Flüssiggas
  • IS 1448 Pt.59-1984 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte [P: 59] Bestimmung des Mineralölgehalts in Fetten und Ölen
  • IS 1448 Pt.30-1970 Sedimente in Rohöl und Heizöl werden durch extrahiert
  • IS 1448 Pt.129-1988 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 129] Bestimmung des Polymergehalts in Schmiergrundölen
  • IS 1448 Pt.127-1988 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 127] Bestimmung von Eisen in Petrolkoks
  • IS 1448 Pt.131-1988 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte [P: 131] Bestimmung von Silizium in Petrolkoks

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Öl im Ölbad

  • GB/T 15689-1995 Bestimmung des Säuregehalts von Ölen in Ölsaaten
  • GB/T 14489.3-1993 Methode zur Bestimmung des Gehalts an freien Fettsäuren in Ölen in Ölsaaten
  • GB/T 5009.181-2003 Bestimmung von Propyldialdehyd in Schweineschmalz
  • GB/T 11425-2008 Cassiaöl, China (Cinnamomum aromaticum Nees, syn.Cinnamomum cassia Nees ex Blume)
  • GB/T 5009.172-2003 Bestimmung von Trifluralinrückständen in Sojabohnen, Erdnüssen, Sojaöl und Erdnussöl
  • GB/T 5514-2008 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des Stärkegehalts in Getreide und Ölsaaten
  • GB/T 12653-2008 Lavendelöl, China (Lavandula angustifolia Mill.)
  • GB/T 22501-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Wachsgehalts von Olivenölen mittels Gaschromatographie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Öl im Ölbad

  • ASTM UOP144-88 Kupfer in Benzin und Naphtha
  • ASTM UOP743-73T Saure Öle in der Raffinerie ätzend durch Befreiung
  • ASTM UOP296-82 Arsen in Erdölnaphthas
  • ASTM D8074-19 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in DD13-Dieselmotoren
  • ASTM D8074-18 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in DD13-Dieselmotoren
  • ASTM D5967-13 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-8-Dieselmotoren
  • ASTM UOP350-82 Spurenkonzentrationen von Blei in Benzin oder Petroleumnaphtha
  • ASTM D5967-19 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-8-Dieselmotoren
  • ASTM D5967-17 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-8-Dieselmotoren
  • ASTM D5967-12 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-8-Dieselmotoren
  • ASTM D5967-15 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-8-Dieselmotoren
  • ASTM UOP952-97 Spuren von Blei in Benzinen und Naphthas von GF-AAS
  • ASTM UOP946-96 Arsen in Erdölnaphtha von HG-AAS
  • ASTM D8074-22 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in DD13-Dieselmotoren
  • ASTM D8074-16 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in DD13-Dieselmotoren
  • ASTM D8074-23 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in DD13-Dieselmotoren
  • ASTM D8048-21a Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-13-Dieselmotoren
  • ASTM D8048-21ae1 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-13-Dieselmotoren
  • ASTM D8048-16 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-13-Dieselmotoren
  • ASTM D3325-90(2002)e1 Standardpraxis für die Konservierung wasserbasierter Ölproben
  • ASTM D3325-90(2006) Standardpraxis für die Konservierung wasserbasierter Ölproben
  • ASTM UOP33-82 Peroxid im Benzin
  • ASTM D7422-12 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-12-Dieselmotoren mit Abgasrückführung
  • ASTM D6987/D6987M-13 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-10-Dieselmotoren mit Abgasrückführung
  • ASTM D7156-13 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen im T-11-Dieselmotor mit Abgasrückführung
  • ASTM D7422-13 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-12-Dieselmotoren mit Abgasrückführung
  • ASTM D7156-10a Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen im T-11-Dieselmotor mit Abgasrückführung
  • ASTM D7422-10 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-12-Dieselmotoren mit Abgasrückführung
  • ASTM D7156-11 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen im T-11-Dieselmotor mit Abgasrückführung
  • ASTM D5967-99a Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-8-Dieselmotoren
  • ASTM D5967-03 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-8-Dieselmotoren
  • ASTM D5967-07 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-8-Dieselmotoren
  • ASTM D5967-05 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-8-Dieselmotoren
  • ASTM D5967-08 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-8-Dieselmotoren
  • ASTM D5967-09 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-8-Dieselmotoren
  • ASTM D8048-17 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-13-Dieselmotoren
  • ASTM D5967-21 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-8-Dieselmotoren
  • ASTM D6987/D6987M-05 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-10-Dieselmotoren mit Abgasrückführung
  • ASTM D6987/D6987M-05a Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-10-Dieselmotoren mit Abgasrückführung
  • ASTM UOP683-11 Sulfid im Raffinerieabwasser
  • ASTM UOP456-80 Chloride in Raffineriewässern
  • ASTM D7156-07a Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen im T-11-Dieselmotor mit Abgasrückführung
  • ASTM D7156-07 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen im T-11-Dieselmotor mit Abgasrückführung
  • ASTM D6987-03 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen im T-10-Dieselmotor mit Abgasrückführung
  • ASTM D322-97 Standardtestmethode für Benzinverdünnungsmittel in gebrauchten Benzinmotorölen durch Destillation
  • ASTM D7156-09 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen im T-11-Dieselmotor mit Abgasrückführung
  • ASTM D6987/D6987M-13a Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-10-Dieselmotoren mit Abgasrückführung
  • ASTM D7422-14 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-12-Dieselmotoren mit Abgasrückführung
  • ASTM D7422-15 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-12-Dieselmotoren mit Abgasrückführung
  • ASTM D7156-19 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen im T-11-Dieselmotor mit Abgasrückführung
  • ASTM D7156-17 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen im T-11-Dieselmotor mit Abgasrückführung
  • ASTM D322-97(2007) Standardtestmethode für Benzinverdünnungsmittel in gebrauchten Benzinmotorölen durch Destillation
  • ASTM D7422-23 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-12-Dieselmotoren mit Abgasrückführung
  • ASTM UOP743-73 Saure Öle in der Raffinerie ätzend durch Befreiung
  • ASTM D3650-93(2006) Standardtestmethode zum Vergleich wasserbasierter Erdöle durch Fluoreszenzanalyse
  • ASTM D7422-09a Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-12-Dieselmotoren mit Abgasrückführung
  • ASTM D7422-08 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-12-Dieselmotoren mit Abgasrückführung
  • ASTM D7422-09 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-12-Dieselmotoren mit Abgasrückführung
  • ASTM D7422-16a Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-12-Dieselmotoren mit Abgasrückführung
  • ASTM D7422-22 Standardtestmethode zur Bewertung von Dieselmotorölen in T-12-Dieselmotoren mit Abgasrückführung
  • ASTM D3921-96 Standardtestmethode für Öle und Fette sowie Erdölkohlenwasserstoffe in Wasser
  • ASTM UOP202-14 Disulfidschwefel in leichten Erdöldestillaten und Flüssiggas
  • ASTM D3921-96(2003)e1 Standardtestmethode für Öle und Fette sowie Erdölkohlenwasserstoffe in Wasser
  • ASTM D5346-93(1997) Standardtestmethode zur Bestimmung des Pourpoints von Erdöl, das in Fettungsmitteln und Weichmachern verwendet wird
  • ASTM D3525-04 Standardtestmethode für Benzinverdünnungsmittel in gebrauchten Benzinmotorölen durch Gaschromatographie
  • ASTM D3525-04(2016) Standardtestmethode für Benzinverdünnungsmittel in gebrauchten Benzinmotorölen durch Gaschromatographie
  • ASTM D7039-13 Standardtestmethode für Schwefel in Benzin, Dieselkraftstoff, Kerosin, Biodiesel, Biodieselmischungen und Benzin-Ethanol-Mischungen durch monochromatische wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D7039-15a Standardtestmethode für Schwefel in Benzin, Dieselkraftstoff, Kerosin, Biodiesel, Biodieselmischungen und Benzin-Ethanol-Mischungen durch monochromatische wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • ASTM D3525-04(2010) Standardtestmethode für Benzinverdünnungsmittel in gebrauchten Benzinmotorölen durch Gaschromatographie
  • ASTM UOP202-00 Disulfidschwefel in leichten Erdöldestillaten und Flüssiggas

ES-AENOR, Öl im Ölbad

  • UNE 34 307 Konservierung von Oliven in Ölmühle
  • INTA 15 04 43 „Ärztlicher“ Test auf Schwefel in Benzin, Gasöl und Kerosin
  • UNE 48 013 Terpentin (Terpentinessenz) als Lösungsmittel in Farben und Lacken
  • UNE 48 019 Petrolether als Lösungsmittel in Farben und Lacken
  • UNE 51-214-1985 Erdölprodukte. Bestimmung von Blei in Benzin mittels Jodchlorid
  • UNE 48 009 Destilliertes Schwerbenzin als Lösungsmittel in Farben und Lacken
  • UNE 51-207-1986 Bestimmung des Sulfataschegehalts in Schmiermitteln und Additiven in Erdölprodukten
  • UNE 48 011 100-160 Spezialbenzin als Lösungsmittel in Farben und Lacken
  • UNE 48 143 Bestimmung von Verunreinigungen in trocknendem Öl
  • UNE 48 070 Fettsäuren in Alkydharzen
  • UNE 55 039 Bestimmung von Soapin in Olivenöl
  • UNE 55 029 Inspektion von Seife in raffiniertem Öl
  • UNE 7 106 Quantifizierung von Aluminium in Schmierölen
  • UNE 48 074 Flüchtige Stoffe im trocknenden Öl
  • UNE 51-129-1985 Bestimmung des Schlammpunkts in Erdölprodukten

HU-MSZT, Öl im Ölbad

Professional Standard - Machinery, Öl im Ölbad

  • JB/T 6004-2007 Spezifikation für Ölbad- und Öltauchluftfilterbaugruppe für Verbrennungsmotoren
  • JB/T 6007-2007 Spezifikationen für den Kern des Ölbad- und Öltauchluftfilters für Verbrennungsmotoren
  • JB/T 6004-1992 Spezifikationen für Ölbad- und Ölbad-Luftfilterbaugruppen für Verbrennungsmotoren
  • JB/T 6007-1992 Spezifikationen für Ölbad- und Ölbad-Luftfilterelemente von Verbrennungsmotoren

机械工业部, Öl im Ölbad

  • JB 6004-1992 Technische Bedingungen für Ölbad- und Ölbad-Luftfilteranordnungen für Verbrennungsmotoren

Professional Standard - Agriculture, Öl im Ölbad

  • NY/T 1526-2007 Die Identifizierung von Palmöl im Pflanzenöl
  • NY/T 91-1988 Bestimmung von Erucasäure im Rapsöl. Gaschromatographische Methode
  • GB 10219-1988 Bestimmung von Erucasäure in Rapsöl mittels Gaschromatographie
  • NY/T 2002-2011 Bestimmung von Erucasäuren in Rapsöl

Association Francaise de Normalisation, Öl im Ölbad

  • NF T60-157:2014 Erdölprodukte – Schmieröle – Bestimmung des unlöslichen Anteils in Betriebsölen
  • NF T60-120:1972 Bestimmung des Ölgehalts in Paraffinen und Erdölwachsen.
  • NF C27-229:1985 Bestimmung von Wasser in Isolierölen sowie in ölimprägniertem Papier und Pressspan.
  • NF T75-235:1989 Essentielle Öle. Öl aus Zedernholz (Cupressus {funebris} endlicher), China.
  • NF EN ISO 12205:1996 Erdölprodukte – Bestimmung der Oxidationsstabilität von mittleren Erdöldestillaten
  • NF M07-042*NF EN 116:2016 Diesel und Haushaltsheizstoffe – Bestimmung des Kaltfilter-Verstopfungspunkts – Stufenweise Kühlbadmethode
  • NF T60-157:1982 Erdölprodukte. Gehalt an unlöslichen Bestandteilen von Schmierölen.
  • NF T60-284*NF ISO 17780:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Pflanzenölen
  • NF T30-312-11*NF EN ISO 22553-11:2021 Farben und Lacke – Elektrotauchlacke – Teil 11: Badstabilität
  • NF T75-252:1995 ESSENTIELLE ÖLE. ÖL VON STERNANIS, TYP CHINA (ILLICIUM VERUM HOOK. F.).
  • NF T60-704:1997 FETT- UND ÖLDERIVATE. PFLANZLICHE ÖLE METHYLESTER. BESTIMMUNG DES FREIEN UND DES GESAMT-GLYCERIN- UND MONO-, DI- UND TRIGLYCERID-GEHALTS.
  • FD M07-116*FD CEN/TR 15139:2006 Erdölprodukte und andere Flüssigkeiten – Anwendbarkeit von Prüfmethoden zur Schwefelbestimmung in Otto- und Dieselkraftstoffen
  • NF M07-043*NF EN ISO 3830:1996 Erdölprodukte. Bestimmung des Bleigehalts von Benzin. Lodinmonochlorid-Methode.
  • NF M07-065:2004 Petrochemische Produkte – Dosierung von Kalium in Essenzen – Methode der spektrometrischen Absorption von Atomen
  • NF EN ISO 13759:1997 Erdölprodukte – Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen – Spektrometrische Methode.
  • NF EN ISO 3830:1996 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts in Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • NF T60-612-1*NF ISO 13357-1:2005 Erdölprodukte – Bestimmung der Filtrierbarkeit von Schmierölen – Teil 1: Verfahren für Öle in Gegenwart von Wasser.
  • NF T60-701:1997 FETT- UND ÖLDERIVATE. PFLANZLICHE ÖLE METHYLESTER. BESTIMMUNG DES METHANOLGEHALTS.
  • NF V03-150-2*NF EN ISO 23275-2:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Kakaobutteräquivalente in Kakaobutter und Zartbitterschokolade – Teil 2: Quantifizierung von Kakaobutteräquivalenten.
  • NF ISO 3012:1999 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts in Form von Thiolen (Mercaptanen) in leichten und mittleren Destillaten – Potentiometrische Methode
  • NF T60-143*NF ISO 3987:2016 Erdölprodukte – Bestimmung von Sulfatasche in Schmierölen und Additiven
  • NF M07-153*NF EN 16329:2013 Diesel und Haushaltsheizstoffe – Bestimmung des Kaltfilter-Verstopfungspunkts – Lineare Kühlbadmethode
  • FD CEN/TR 15139:2006 Erdölprodukte und andere Flüssigkeiten – Bewertung von Prüfmethoden zur Bestimmung des Schwefelgehalts in Benzin und Diesel
  • NF EN 12662:2014 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Gesamtverunreinigung von Mitteldestillaten, Gasölen und Fettsäuremethylestern
  • NF T75-235*NF ISO 9843:2002 Öl aus Zedernholz, chinesischer Typ (Cupressus funebris Endlicher).
  • NF V03-150-1*NF EN ISO 23275-1:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Kakaobutteräquivalente in Kakaobutter und Zartbitterschokolade – Teil 1: Bestimmung des Vorhandenseins von Kakaobutteräquivalenten.
  • NF T60-271*NF EN ISO 16035:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen.
  • NF M07-023:1969 Flüssige Brennstoffe. Bestimmung von Chloriden in Rohöl und Erdölprodukten.
  • NF EN ISO 11960:2015 Öl- und Erdgasindustrie – Stahlrohre, die als Gehäuse oder Produktionsrohre in Bohrlöchern verwendet werden
  • NF ISO 3987:2016 Erdölprodukte – Bestimmung von Sulfatasche in Schmierölen und Additiven

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Öl im Ölbad

Professional Standard - Petrochemical Industry, Öl im Ölbad

  • SH/T 1718-2015 Mit Öl gestreckter Synthesekautschuk. Bestimmung des Ölgehalts
  • SH/T 1718-2002 Mit Öl gestreckter Synthesekautschuk – Bestimmung des Ölgehalts
  • NB/SH/T 0474-2010 Standardtestmethode für Benzinverdünnungsmittel in gebrauchten Benzinmotorölen mittels Gaschromatographie
  • NB/SH/T 0808-2010 Dieselkraftstoffverdünnungsmittel in gebrauchten Dieselmotorölen mittels Gaschromatographie
  • SH/T 0474-2000 Standardtestmethode für Benzinverdünnungsmittel in gebrauchten Benzinmotorölen mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Petroleum, Öl im Ölbad

  • SY/T 0601-1997 Bestimmung von emulgiertem Öl und wasserlöslichem Öl
  • SY/T 0601-2009 Bestimmung von emulgiertem Öl und löslichem Öl in Wasser
  • SY/T 0601-2016 Bestimmung von emulgiertem Öl und gelöstem Öl im produzierten Wasser
  • SY/T 0537-2008 Die Testmethode des Wachsgehalts in Rohöl
  • SY 0537-2008 Bestimmung des Wachsgehalts in Rohöl
  • SY/T 7508-1997 Flüssiggas aus Öl und Gas – Feldbestimmung des Gesamtschwefels. Oxidative Mikrocoulomb-Methode

PL-PKN, Öl im Ölbad

  • PN C04090-1966 Bestimmung des Schwefelgehalts in Benzin aus Erdölprodukten
  • PN R66165-1974 Ziarno ro?lin oleistych Oznaczanie liczby ktnasotuej t?uszczu
  • PN C04058-1953 Erdölprodukte – Bestimmung der Asche in Kerosin
  • PN C04070-1954 Erdölprodukte. Bestimmung des Chlorgehalts im Schmieröl
  • PN C04054-1971 Erdölprodukte Bestimmung von Furfurolverbindungen? in Schmierölen
  • PN C04081-1967 Erdölprodukte Bestimmung von Harzen in Ölen mittels chromatographischer Methode
  • PN C04056-1968 Erdölprodukte Testen Sie die Schmieröle auf Kresol und Phenol
  • PN C04123-1969 Erdölprodukte.Bestimmung von p-Hydroxybiphenyiamin in Flugbenzinen
  • PN C04051-1960 Erdölprodukte. Bestimmung des Bleigehalts in Schmierölen und -fetten
  • PN C04052-1965 Erdölprodukte Spektrophomerische Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstoffe in Benzin
  • PN C04193-1992 Erdölprodukte Benzin Bestimmung des Bleigehalts Jodmonochlorid-Methode
  • PN C04119-1969 Erdölprodukte Bestimmung des Par? Flüchtige Bestandteile in Schmierölen für besondere Zwecke
  • PN-EN 15199-1-2021-04 E Erdölprodukte – Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie – Teil 1: Mitteldestillate und Schmiergrundöle
  • PN N53049-1988 Immersionsöl für Gattungen? Einsatz in der Lichtmikroskopie
  • PN Z04067-1967 Bestimmung von Erdöldampf in Luft
  • PN C04192-1991 Erdölprodukte. Bestimmung des Feststoffgehalts in Fetten mittels Filtrationsverfahren
  • PN C04048-1987 Erdölprodukte Test auf Verschleißschutzeigenschaften von Hydraulikflüssigkeiten in der Flügelzellenpumpe (Yickers-Test)
  • PN C04152-1968 Erdölprodukte De?terminierung o? freies Alkali und freie organische Säure in den Fetten
  • PN C04195-1992 Erdölprodukte Bestimmung des Bleigehalts in Benzin mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • PN C04189-1993 Erdölprodukte. Nachweis und Bestimmung spezifizierter antioxidativer Zusätze in Isolierölen
  • PN C04194-1992 Erdölprodukte Bestimmung des Benzolgehalts in Benzin durch infrarotspektrophotometrische Methode

AR-IRAM, Öl im Ölbad

  • IRAM 5562-1956 So messen Sie den Ölgehalt in Ölsamen
  • IRAM 6581-1955 Analysemethoden für Öle und Fette in Erdölprodukten
  • IRAM 5539-1953 Neutralisiert Ablagerungen in Ölen und Fetten
  • IRAM 6546-1953 So bestimmen Sie den Rauchpunkt von Erdölprodukten
  • IRAM 6545-1953 So bestimmen Sie den Kerosinindex in Erdölprodukten
  • IRAM 1011-1954 Bleinitrid in Farbe
  • IRAM 6568-1955 Bestimmung konzentrierter Additive in Erdölprodukten, Schmierfetten und Chlor in Schmierölen
  • IRAM 5541-1953 Volumetrische Bestimmung des Ölinhalts in einem Tank
  • IRAM 6607-1958 Methoden zur Oxidationsprüfung von Produktionsölen in Erdölprodukten
  • IRAM 6600-1957 Prüfverfahren zur Destillation von Naphtha, Erdöl und anderen ähnlichen Erdölprodukten in Erdölprodukten
  • IRAM 6543-1953 Destillation von Benzin und ähnlichen Produkten aus Erdölprodukten
  • IRAM 5560-1954 neutrales Leinöl
  • IRAM 6570-1955 Bestimmung von Restschwefel, Blei, Eisen und Kupfer in neuen Schmierstoffen und gebrauchten Schmierstoffen in Erdölprodukten
  • IRAM 6569-1955 Chemische Analysemethoden für Schmierölmaterialien in Erdölprodukten
  • IRAM 6571-1955 Erdölprodukte. Bestimmungsmethode für Restschwefel in neuem Schmieröl
  • IRAM 5530-1958 Methode zur Bestimmung unlöslicher Substanzen in Pflanzenölen und Petrolethern
  • IRAM 6552-1953 So bestimmen Sie den Kraftstoff- und Rohölgehalt in Erdölprodukten
  • IRAM 6583-1955 Bestimmung des Erweichungspunkts von Ölen und Fetten in Erdölprodukten
  • IRAM 6592-1956 Bestimmung karbonisierter Bestandteile von medizinischem Öl und Paraffin in Erdölprodukten

U.S. Military Regulations and Norms, Öl im Ölbad

AENOR, Öl im Ölbad

  • UNE 55132:1984 ERKENNUNG VON HALBSIKATIVEM ÖL IN OLIVEN- UND TRERESTERÖL (MARTEL-TEST)
  • UNE 55076:1973 FETTE. BESTIMMUNG DES GESAMTSÄUREFETTS, DAS AUS PETROLEUMETHER IN GREEBENÖL EXTRAHIERT WURDE.
  • UNE 55086:1973 FETTE. ERKENNUNG DES SAMENÖLS IN OLIVENÖL. (FITELSON-TEST).
  • UNE-EN 16329:2013 Diesel und Haushaltsheizstoffe – Bestimmung des Kaltfilter-Verstopfungspunkts – Lineare Kühlbadmethode
  • UNE-EN 12662:2014 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Gesamtverunreinigung in Mitteldestillaten, Dieselkraftstoffen und Fettsäuremethylestern
  • UNE 55056:1963 VERLUSTE BEI DER NEUTRALISIERUNG VON SOJAÖL.
  • UNE 48074:1960 FLÜCHTIGE STOFFE IN TROCKNENDEN ÖLEN
  • UNE 48094:1961 SEDIMENTE IN TROCKNENDEN ÖLEN
  • UNE 55115:1981 BESTIMMUNG VON WACHSEN IN SONNENBLUMENÖL
  • UNE 55050:1973 FETTE. ERKENNUNG VON HALBTROCKENEN ÖLEN IN OLIVENÖL. (VIZERM-GUILLOT-TEST).
  • UNE 55052:1973 FETTE. ERKENNUNG VON BAUMWOLLÖL IN SPEISEÖLEN. (HALPHEN-TEST).
  • UNE 55044:1974 FETTE. VERLUSTE BEI DER NEUTRALISIERUNG VON BAUMWOLLÖL.
  • UNE 55029:1959 ERKENNUNG VON SEIFE IN RAFFINIERTEM ÖL
  • UNE 48143:1960 ASCHEBESTIMMUNG IN TROCKNENDEN ÖLEN
  • UNE-EN ISO 19219:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der sichtbaren Füße in rohen Fetten und Ölen (ISO 19219:2002)
  • UNE 55043:1973 FETTE. FARBBESTIMMUNG IN BAUMWOLLÖL.
  • UNE 34806:1984 ANZAHL DER KONTAMINIERENDEN ORGANISMEN IN BUTTER.
  • UNE 55038:1958 BESTIMMUNG DER SQUALNSÄURE IN OLIVENÖL.
  • UNE 55039:1958 BESTIMMUNG DES SEIFENGEHALTS IN OLIVENÖL.

CZ-CSN, Öl im Ölbad

TR-TSE, Öl im Ölbad

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Öl im Ölbad

International Federation of Trucks and Engines, Öl im Ölbad

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Öl im Ölbad

SE-SIS, Öl im Ölbad

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Öl im Ölbad

International Organization for Standardization (ISO), Öl im Ölbad

  • ISO 3216:1974 Cassiaöl
  • ISO 17780:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Pflanzenölen
  • ISO 21389:2004 Terpentinöl, chinesisch (hauptsächlich vom Pinus massoniana-Lamm).
  • ISO 3216:1997 Cassiaöl, chinesischer Typ (Cinnamomum aromaticum Nees, syn. Cinnamomum cassia Nees ex Blume)
  • ISO 4512:2000 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Geräte zur Messung von Flüssigkeitsständen in Lagertanks – Manuelle Methoden
  • ISO 11053:2009 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kakaobutteräquivalents in Milchschokolade
  • ISO 15301:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Sediments in Rohfetten und -ölen - Zentrifugenmethode
  • ISO 3830:1993 Erdölprodukte; Bestimmung des Bleigehalts von Benzin; Jodmonochlorid-Methode
  • ISO 13357-1:2002 Erdölprodukte – Bestimmung der Filtrierbarkeit von Schmierölen – Teil 1: Verfahren für Öle in Gegenwart von Wasser
  • ISO 13357-1:2017 Erdölprodukte – Bestimmung der Filtrierbarkeit von Schmierölen – Teil 1: Verfahren für Öle in Gegenwart von Wasser
  • ISO 3734:1997 Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser und Sediment in Restbrennölen – Zentrifugenmethode
  • ISO 11016:1999 Sternanisöl, chinesischer Typ (Illicium verum Hook. f.)
  • ISO 21390:2005 Öl von Wintergrün, China (Gaultheria yunnanensis (Franch.) Rehd.), redestilliert
  • ISO 9843:2002 Öl aus Zedernholz, chinesischer Typ (Cupressus funebris Endlicher)
  • ISO 3987:2010 Erdölprodukte – Bestimmung von Sulfatasche in Schmierölen und Additiven
  • ISO 16035:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen
  • ISO/CD 3987:2023 Erdölprodukte – Bestimmung von Sulfatasche in Schmierölen und Additiven

British Standards Institution (BSI), Öl im Ölbad

  • BS EN 50375:2002 Prüfmethode für Abstreifer, die in elektrischem Isolieröl verwendet werden
  • BS ISO 17780:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Pflanzenölen
  • BS EN 116:2015 Diesel und Haushaltsheizstoffe. Bestimmung des Kaltfilter-Verstopfungspunkts. Stufenweises Kühlbadverfahren
  • BS EN 16329:2022 Diesel und Haushaltsheizstoffe. Bestimmung des Kaltfilter-Verstopfungspunkts. Lineares Kühlbadverfahren
  • BS 2000-121:2005+A1:2014 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung der Ölabscheidung aus Schmierfett. Druckfiltrationsverfahren
  • BS ISO 4512:2001 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Ausrüstung zur Messung von Flüssigkeitsständen in Lagertanks. Manuelle Methoden
  • BS ISO 4512:2000 Manuelle Methode zur Messung des Flüssigkeitsstands in Lagertanks für Erdöl und flüssige Erdölprodukte
  • BS ISO 16532-3:2010 Papier und Karton. Bestimmung der Fettbeständigkeit. Terpentintest auf Hohlräume in Pergamin- und Pergamentpapieren
  • BS EN ISO 3830:1996 Erdölprodukte. Bestimmung des Bleigehalts von Benzin. Jodmonochlorid-Methode
  • BS PD CEN/TR 15139:2005 Erdölprodukte und andere Flüssigkeiten – Anwendbarkeit von Prüfmethoden zur Schwefelbestimmung in Otto- und Dieselkraftstoffen
  • BS EN 16329:2013 Diesel und Haushaltsheizstoffe. Bestimmung des Kaltfilter-Verstopfungspunkts. Lineare Kühlbadmethode
  • 21/30441525 DC BS EN 16329. Diesel und Haushaltsheizstoffe. Bestimmung des Kaltfilter-Verstopfungspunkts. Lineares Kühlbadverfahren
  • BS 2000-317:1995 Prüfverfahren für Erdöl und seine Produkte – Bestimmung von Rückständen in verflüssigten Erdölgasen – Verdampfungsverfahren bei niedriger Temperatur
  • BS EN ISO 13759:1997 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Erdölprodukte. Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen. Spektrometrische Methode
  • BS EN 15199-1:2020 Erdölprodukte. Bestimmung der Siedebereichsverteilung mittels Gaschromatographie. Mitteldestillate und Schmiergrundöle
  • BS 2000-143:2004 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. Bestimmung von Asphaltenen (heptanunlöslichen Stoffen) in Rohöl und Erdölprodukten
  • BS EN ISO 16035:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen
  • BS ISO 16035:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Öl im Ölbad

  • DB34/T 2509-2015 Bestimmung des freien Glycerin- und Gesamtglyceringehalts in Biodiesel (BD100)

农业农村部, Öl im Ölbad

  • NY/T 3299-2018 Bestimmung von Ölsäure und Linolsäure in Pflanzenölen mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • NY/T 3300-2018 Bestimmung von Triglyceriden in pflanzlichen Ölen und Fetten mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

European Committee for Standardization (CEN), Öl im Ölbad

  • CEN EN 12662-2008 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Kontamination in Mitteldestillaten
  • EN 16329:2013 Diesel und Haushaltsheizstoffe – Bestimmung des Kaltfilter-Verstopfungspunkts – Lineare Kühlbadmethode
  • EN 12662:2014 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Gesamtverunreinigung in Mitteldestillaten, Dieselkraftstoffen und Fettsäuremethylestern
  • CEN/TR 15139:2005 Erdölprodukte und andere Flüssigkeiten – Anwendbarkeit von Prüfmethoden zur Schwefelbestimmung in Otto- und Dieselkraftstoffen
  • PD CEN/TR 15139:2005 Erdölprodukte und andere Flüssigkeiten Anwendbarkeit von Prüfmethoden zur Schwefelbestimmung in Otto- und Dieselkraftstoffen

CU-NC, Öl im Ölbad

  • NC 35-21-1988 Essentielle Öle. Ätherisches Öl von Java Citronella. Qualitätsspezifikationen
  • NC 35-08-1967 Löslichkeit ätherischer Öle in Ethylalkohol

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Öl im Ölbad

Universal Oil Products Company (UOP), Öl im Ölbad

PT-IPQ, Öl im Ölbad

  • NP 1239-1984 Erdölprodukte. Terminologie in der Erdölindustrie
  • NP 96-1956 Essentielle Öle. Löslichkeit von Alkohol in
  • NP EN ISO 659:2002 Ölsaaten Bestimmung des Ölgehalts (Referenzmethode) (ISO 659:1998)

GM North America, Öl im Ölbad

  • GM GM9097P-1988 Bestimmung von Mangan in Benzin
  • GM GM9081P-1988 Bestimmung von Blei in bleifreiem Benzin
  • GM GM9067P-1988 Test auf aus Benzin extrahierbare Stoffe im Schlauch (Problem 4; nicht bei neuen Programmen verwenden; ersetzt durch GMW15423)
  • GM GM9644P-1993 Korrosionsschutz durch Fett im Feuchtigkeitsschrank

AT-ON, Öl im Ölbad

  • ONORM V 5022-1983 Stützwinden für Tankauflieger zur Betankung von Tankstellen; Anforderungen
  • ONORM C 1146-1958 Inspektion von Erdölprodukten. Ölneutralisationswert
  • ONORM DIN 10317-1993 Bestimmung des Wassergehalts von Butter
  • ONORM DIN 10323-1992 Bestimmung des Salzgehalts von Butter
  • ONORM M 7540-1-1994 Ölzerstäubungsbrenner in Monoblockbauart für die Heizstoffe „Heizöl leicht“, „Heizöl mittel“ und „Heizöl schwer“ – Begriffe, Anforderungen, Prüfung, Konformitätskennzeichnung
  • ONORM G 1044-1998 Begriffe, die in der Erdölindustrie verwendet werden

Professional Standard - Grain, Öl im Ölbad

  • LS/T 3249-2017 Die Getreide- und Ölprodukte Chinas. Essbares Pflanzenöl
  • LS/T 6120-2017 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung von Squalen in Pflanzenöl. Gaschromatographie
  • LS/T 3108-2017 Die Getreide- und Ölprodukte Chinas.Paddy

工业和信息化部/国家能源局, Öl im Ölbad

  • JB/T 12688-2016 Zentralisierte Tankstelle für Stranggussmaschinen mit Trockenöl
  • JB/T 9755.4-2018 Luftfilter für Verbrennungsmotoren Teil 4: Technische Bedingungen für Ölbad- und Ölbad-Luftfilterelemente
  • JB/T 9755.3-2018 Luftfilter für Verbrennungsmotoren Teil 3: Technische Bedingungen für Ölbad- und Ölbad-Luftfiltereinheiten

BR-ABNT, Öl im Ölbad

  • ABNT NBR 15341-2012 Biodiesel – Bestimmung von freiem Glycerin in Biodiesel aus Rizinusöl mittels Gaschromatographie

CO-ICONTEC, Öl im Ölbad

  • ICONTEC 1295-1981 Erdöl und seine Derivate, Getriebeschmierstoffe in Diesel- und Benzin-Verbrennungsmotoren

未注明发布机构, Öl im Ölbad

  • DIN EN 12662:1998 Liquid petroleum products - Determination of total contamination in middle distillates, diesel fuels and fatty acid methyl esters
  • BS EN ISO 19219:2003(2008) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der sichtbaren Füße in rohen Fetten und Ölen
  • DIN EN 12662 E:2012-08 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Gesamtverunreinigung in Mitteldestillaten, Dieselkraftstoffen und Fettsäuremethylestern
  • DIN EN 16329 E:2021-11 Diesel und Haushaltsheizstoffe – Bestimmung des Kaltfilter-Verstopfungspunkts – Lineare Kühlbadmethode
  • DIN EN 116:1997 Diesel and domestic heating fuels - Determination of cold filter plugging point - Stepwise cooling bath method
  • BS EN ISO 16035:2005(2006) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen
  • DIN EN ISO 22553-11 E:2021-05 Electrodeposition coatings for paints and varnishes Part 11: Bath stability (draft)
  • BS ISO 3987:2010(2011)*BS 2000-163:2010 Erdölprodukte – Bestimmung von Sulfatasche in Schmierölen und Additiven
  • DIN 51455 E:2019-12 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Partikelanzahl und Partikelgröße in Ölen
  • DIN 51455 E:2014-11 Flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Partikelanzahl und Partikelgröße in Ölen

BE-NBN, Öl im Ölbad

Danish Standards Foundation, Öl im Ölbad

  • DS/EN ISO 19219:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der sichtbaren Füße in rohen Fetten und Ölen
  • DS/EN 16329:2013 Diesel und Haushaltsheizstoffe – Bestimmung des Kaltfilter-Verstopfungspunkts – Lineare Kühlbadmethode
  • DS/CEN/TR 15139:2005 Erdölprodukte und andere Flüssigkeiten – Anwendbarkeit von Prüfmethoden zur Schwefelbestimmung in Otto- und Dieselkraftstoffen
  • DS/EN ISO 13759:1997 Erdölprodukte – Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen – Spektrometrische Methode
  • DS/EN ISO 3830:1996 Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts von Benzin – Jodmonochlorid-Methode
  • DS/EN ISO 15301/AC:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Sediments in Rohfetten und -ölen - Zentrifugenmethode
  • DS/EN ISO 15301:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Sediments in Rohfetten und -ölen - Zentrifugenmethode
  • DS/EN ISO 16035:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung niedrigsiedender Halogenkohlenwasserstoffe in Speiseölen
  • DS/R 208:1980 Bestimmung von Öl und Gressen in Wasser. Gravimetrisch
  • DS/EN 7:1976 Bestimmung von Asche aus Erdölprodukten
  • DS/ISO 3987/Corr. 1:2011 Erdölprodukte – Bestimmung von Sulfatasche in Schmierölen und Additiven
  • DS/ISO 3987:2011 Erdölprodukte – Bestimmung von Sulfatasche in Schmierölen und Additiven

KR-KS, Öl im Ölbad

  • KS B 5646-2008(2023) Automatische Analysatoren für Schwefel in Rohöl und Erdölprodukten
  • KS M ISO 13759-2008 Erdölprodukte – Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen – Spektrometrische Methode

NL-NEN, Öl im Ölbad

  • NEN 1882-1978 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung von Benzol in Motorenbenzin – Gaschromatographische Methode
  • NEN 2271-1964 Bestimmung des Fettgehalts von Rahm mit dem Gerber-Butyrometer nach der „Dllutlon-Methode“
  • NEN 3966-1982 Bitumen und Teerprodukte Bestimmung des Bitumengehalts von Teerbitumen

Canadian General Standards Board (CGSB), Öl im Ölbad

ES-UNE, Öl im Ölbad

  • UNE-EN 116:2015 Diesel und Haushaltsheizstoffe – Bestimmung des Kaltfilter-Verstopfungspunkts – Stufenweise Kühlbadmethode
  • UNE-EN 16329:2023 Diesel und Haushaltsheizstoffe – Bestimmung des Kaltfilter-Verstopfungspunkts – Lineare Kühlbadmethode
  • UNE-EN ISO 15301:2002/AC:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Sediments in rohen Fetten und Ölen – Zentrifugenverfahren (ISO 15301:2001/Cor 1:2007)

IL-SII, Öl im Ölbad

RU-GOST R, Öl im Ölbad

  • GOST ISO 13357-1-2013 Erdölprodukte. Bestimmung der Filtrierbarkeit von Schmierölen. Teil 1. Öle in Gegenwart von Wasser
  • GOST 11244-1976 Petroleum. Methode zur Bestimmung des potenziellen Gehalts von Destillations- und Rückstandsölen
  • GOST ISO 11053-2015 Pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Kakaobutteräquivalenten in Milchschokolade
  • GOST R ISO 13759-2010 Erdölprodukte. Bestimmung von Alkylnitrat in Dieselkraftstoffen mittels spektrometrischer Methode

Defense Logistics Agency, Öl im Ölbad

SA-SASO, Öl im Ölbad

  • SASO SSA 256-1981 TESTMETHODEN FÜR BENZIN – BESTIMMUNG DES NIEDRIGEN BLEIGEHALTS IN BENZIN

Professional Standard - Commodity Inspection, Öl im Ölbad

  • SN/T 3344-2012 Bestimmung von freiem Glycerin in Rohglycerin. Gaschromatographie
  • SN/T 1098-2010 Bestimmung des α-Terpineol-Gehalts in Kiefernöl und Terpineol für den Import und Export. Gaschromatographische Methode
  • SN/T 1640-2005 Wintergrünöl, China [Gaultheria yunnanensis (Französisch) Rehd.]
  • SN/T 1098-2002 Bestimmung des α-Terpineol-Gehalts in Kiefernöl und Terpineol für den Import und Export. Gaschromatographische Methode an einer Kapillarsäule

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Öl im Ölbad

  • DB50/T 861-2018 Bestimmung des Chlorgehalts in Benzin und Dieselöl mittels mikrocoulometrischer Methode

YU-JUS, Öl im Ölbad

  • JUS B.H8.080-1996 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an aromatischen Kohlenwasserstoffen in Leichtbenzinen und Flugbenzinen – Gaschromatographische Methode
  • JUS B.H8.082-1996 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Bleigehalts in Benzin – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • JUS B.H8.081-1996 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung von Spuren von Blei in Benzin – Spektrophotometrische Methode
  • JUS B.H8.090-1996 Erdöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Vanadiumgehalts in speziellen Heizölen – Spektrophotometrische Methode
  • JUS B.H8.005-1988 Füllstandmessung in Lager- und Transporttanks für Erdöl und Erdölprodukte
  • JUS M.E2.053-1993 Kesselanlagen - Verbrennungsöl in Dampfkesseln
  • JUS B.H8.150-1983 Rohöl und Erdölprodukte. Bestimmung von Wasser und Sediment. Zentrifugenmethode
  • JUS E.K8.045-1993 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Natriumchloridgehalts in Margarine

API - American Petroleum Institute, Öl im Ölbad

  • API MPMS TR 2570-2010 Kontinuierliche Online-Messung des Wassergehalts in Erdöl (Rohöl und Kondensat) (Erste Ausgabe)
  • API DR221-1991 Entfernung von Benzol aus Raffinerieabwasser
  • API DR203-1995 Neuartige Techniken zur Eindämmung von Öl in fließendem Wasser
  • API PUBL 4498-1989 Erhebung und Analyse von Flüssigbenzin, das beim Betanken von Fahrzeugen an Tankstellen in die Umwelt gelangt

American National Standards Institute (ANSI), Öl im Ölbad

  • ANSI/ASSE 1016-2005 Leistungsanforderungen für automatische Ausgleichsventile für Einzelduschen und Duschen in Wannen-/Duschkombinationen
  • SAE AMS-R-25988B-2023 Gummi: Fluorsilikon (FVMQ), motoröl-/kraftstoffbeständig, für Dichtungen in Motorölsystemen/Kraftstoffsystemen

Society of Automotive Engineers (SAE), Öl im Ölbad

  • SAE AIR5373A-2010 Kraftstoffe in Bodenunterstützungsgeräten (außer Benzin oder Diesel)
  • SAE AIR5373A-2020 Kraftstoffe in Bodenunterstützungsgeräten (außer Benzin oder Diesel)
  • SAE AMSR25988B-2023 Gummi: Fluorsilikon (FVMQ), motoröl-/kraftstoffbeständig, für Dichtungen in Motorölsystemen/Kraftstoffsystemen

Professional Standard - Customs, Öl im Ölbad

  • HS/T 31-2010 Quantitative Analyse des Mineralölgehalts in Erdölschmierstoffen
  • HS/T 75-2023 Bestimmung des Mineralölgehalts in Erdölschmierstoffen

ZA-SANS, Öl im Ölbad

  • SANS 1265:2009 Wachsartiges Öl, das aus dem Synthol-Prozess und aus anderen Erdölquellen gewonnen wird

GOSTR, Öl im Ölbad

  • GOST 11244-2018 Petroleum. Methode zur Bestimmung des potenziellen Gehalts an Destillations- und Rückstandsölen
  • GOST EN 12662-2016 Flüssige Erdölprodukte. Methode zur Bestimmung der Gesamtverschmutzung in Mitteldestillaten, Dieselkraftstoffen und Fettsäuremethylestern

International Electrotechnical Commission (IEC), Öl im Ölbad

  • IEC 60733:1982 Bestimmung von Wasser in Isolierölen sowie in ölimprägniertem Papier und Pressspan

(U.S.) Ford Automotive Standards, Öl im Ölbad

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Öl im Ölbad

  • ASHRAE 4741-2004 Ein Ölzirkulationsbeobachter zur Schätzung der Ölkonzentration und Ölmenge in Kältemittelkompressoren

海关总署, Öl im Ölbad

  • SN/T 5263-2020 Derivate von Fetten und Ölen – Bestimmung von Monoglyceriden, Diglyceriden, Triglyceriden, freiem Glycerin und Gesamtglycerin in Fettsäuremethylestern mittels Gaschromatographie
  • HS/T 45-2014 Quantitative Analysemethode des Mineralölgehalts in Erdölschmierstoffen
  • SN/T 5311-2021 Schnelles Flüssigphasenextraktionsverfahren zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff in Rohöl und Heizöl

TH-TISI, Öl im Ölbad

  • TIS 1182.9-1996 Standardtestmethoden für Erdöl und Erdölprodukte. Teil 9: Bestimmung von Phosphor in Benzin
  • TIS 1182.10-1996 Standardtestmethoden für Erdöl und Erdölprodukte. Teil 10: Spurenbestimmung von Blei in Benzin
  • TIS 1270-1994 In der Erdölindustrie verwendetes Vokabular

Lithuanian Standards Office , Öl im Ölbad

  • LST EN ISO 19219:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der sichtbaren Füße in rohen Fetten und Ölen (ISO 19219:2002)

国家粮食局, Öl im Ölbad

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Öl im Ölbad

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Öl im Ölbad

  • DB63/T 1656-2018 Technische Spezifikation für den geschützten Anbau von Nektarinen Zhongyou Nr. 4

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Öl im Ölbad

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Öl im Ölbad

  • DB37/T 3626-2019 Bestimmung von Erdölkohlenwasserstoffen in aquatischen Produkten

ET-QSAE, Öl im Ölbad

中国石油化工总公司, Öl im Ölbad

  • SH/T 0474-1992 Bestimmung des Gehalts an verdünntem Benzin in gebrauchtem Ottomotorenöl (Gaschromatographie)

Underwriters Laboratories (UL), Öl im Ölbad

  • UL 727-2006 UL-Standard für Sicherheits-Öl-Zentralöfen, neunte Ausgabe

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Öl im Ölbad

VN-TCVN, Öl im Ölbad

  • TCVN 4247-1986 Erdölprodukte. Bestimmung des Bleigehalts in Benzin mit der volumetrischen Chromatmethode

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Öl im Ölbad

  • DB15/T 386-2003 Die Bestimmung von Linolsäure und Linolensäure in Sanddornsamenöl-Gaschromatogramm-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten