ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen

Für die Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen gibt es insgesamt 26 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen die folgenden Kategorien: Gummi, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Dünger, Sportausrüstung und -anlagen, Fischerei und Aquakultur, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Kraftstoff.


国家能源局, Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen

  • NB/SH/T 0984-2019 Bestimmung des Gehalts an aromatischen und polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Diesel- und Flugzeugtreibstoffen mittels überkritischer Flüssigkeitschromatographie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen

  • GB/T 29614-2021 Vulkanisierter Kautschuk – Bestimmung des Gehalts an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen
  • GB/T 3780.28-2020 Ruß – Teil 28: Bestimmung des Gehalts an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen

  • GB/T 29614-2013 Bestimmung des Gehalts an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in vulkanisierten Gummimischungen
  • GB/T 32952-2016 Bestimmung des Gehalts an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen für Düngemittel. Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

PL-PKN, Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen

  • PN C04129-1970 Erdölprodukte Bestimmung des Gehalts an aromatischen Kohlenwasserstoffen unter 2 % in Produkten mit einem Endpunkt von maximal 300 °C
  • PN C04544-01-1987 Wasser und Abwasser – Untersuchungen zum Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) – Bestimmung von Benzo(a)pyren, Benzo(b)fluoranthen, Benzo(k)fluoranthen, Benzo(ghi)perylen, Fluoranthen und Indeno (1, 2,3-c,d)pyren in Wasser durch zweidimensionale

SE-SIS, Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen

  • SIS SS 15 51 59-1979 Erdöldestillate – Bestimmung des Gehalts an olefinischen und aromatischen Kohlenwasserstoffen

NL-NEN, Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen

  • NEN 6525-1982 Wasser – Bestimmung des Gehalts an sechs polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) mittels Dünnschichtchromatographie
  • NEN 6524-1984 Wasser – Bestimmung des Gehalts an sechs polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) mittels Hochdruckflüssigkeitschromatographie

AR-IRAM, Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen

  • IRAM 6550-1953 So bestimmen Sie den Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Erdölprodukten

German Institute for Standardization, Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen

  • DIN EN 17937:2023-02 Regulierte Chemikalien in Produkten – Bestimmung des Gehalts an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) durch Gaschromatographie gekoppelt mit Massenspektrometrie in Kunststoff und Gummi in Artikeln, die an die breite Öffentlichkeit geliefert werden und in direkten Kontakt kommen ...
  • DIN EN 17844:2022-06 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Bestimmung des Gehalts an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) sowie an Benzol, Toluol, Ethylbenzol und Xylolen (BTEX) - Gaschromatographisches Verfahren mit massenspektrometrischer ...
  • DIN EN 16143:2013 Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an Benzo(a)pyren (BaP) und ausgewählten polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Weichmacherölen – Verfahren mittels doppelter LC-Reinigung und GC/MS-Analyse; Deutsche Fassung EN 16143:2013

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen

  • ASTM F3496-20 Standardspezifikation für den Gehalt an polyaromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Kunstrasenfüllungen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen

  • DB34/T 2994-2017 Bestimmung von 18 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Ruß mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen

  • DB32/T 1985-2012 Bestimmung von 18 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in Meeresorganismen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

API - American Petroleum Institute, Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen

  • API 4175-1972 DRITTER JAHRESBERICHT ÜBER DIE BENZINZUSAMMENSETZUNG UND DEN POLYNUKLEAREN AROMATISCHEN GEHALT IN FAHRZEUGABGASEN
  • API 4223-1973 VIERTER JAHRESBERICHT (ABSCHLUSSBERICHT) ÜBER DIE BENZINZUSAMMENSETZUNG UND DEN POLYNUKLEAREN AROMATISCHEN GEHALT IN FAHRZEUGABGASEN

Danish Standards Foundation, Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen

  • DS/EN 16143:2013 Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an Benzo(a)pyren (BaP) und ausgewählten polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Weichmacherölen – Verfahren mit doppelter LC-Reinigung und GC/MS-Analyse

European Committee for Standardization (CEN), Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen

  • EN 16143:2013 Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an Benzo(a)pyren (BaP) und ausgewählten polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Weichmacherölen – Verfahren mit doppelter LC-Reinigung und GC/MS-Analyse

CEN - European Committee for Standardization, Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen

  • PREN 16143-2010 Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an Benzo(a)pyren (BaP) und ausgewählten polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Weichmacherölen – Verfahren mit doppelter LC-Reinigung und GC/MS-Analyse

Group Standards of the People's Republic of China, Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen

  • T/JMZJXH 003-2020 Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen im Rauch von Weihrauchverbrennungen – Thermodesorption / Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Petrochemical Industry, Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen

  • SH/T 1840-2023 Bestimmung des Gehalts an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in ölverlängertem Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR) – Gaschromatographie-Massenspektrum-Methode

Association Francaise de Normalisation, Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen

  • NF EN 16143:2013 Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an Benzo(a)pyren (BaP) und bestimmten polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Verdünnungsölen – Methode durch doppelte flüssigkeitschromatographische Reinigung und durch GC/MS

HU-MSZT, Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen

  • MSZ 72-1982 Prüfung des Gehalts an Wasserstoffverunreinigungen polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe zur Überprüfung der Produktqualität für die Lebensmittelindustrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten