ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Allzweckpulver+ph+Wert

Für die Allzweckpulver+ph+Wert gibt es insgesamt 51 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Allzweckpulver+ph+Wert die folgenden Kategorien: Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Abfall, Land-und Forstwirtschaft, analytische Chemie, Elektronische Geräte, Industrielles Automatisierungssystem, Keramik, Nichteisenmetalle, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Umwelttests, Werkzeugmaschine, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Wäschereiausrüstung, Bodenqualität, Bodenkunde.


CZ-CSN, Allzweckpulver+ph+Wert

German Institute for Standardization, Allzweckpulver+ph+Wert

  • DIN 10389:1985 Bestimmung des pH-Wertes und des Säuregehaltes von Stärke und Stärkeprodukten
  • DIN CEN/TS 14997:2007 Charakterisierung von Abfällen – Tests zum Auslaugungsverhalten – Einfluss des pH-Werts auf die Auslaugung bei kontinuierlicher pH-Kontrolle; Deutsche Fassung CEN/TS 14997:2006
  • DIN EN 60746-2:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren - Teil 2: pH-Wert (IEC 60746-2:2003 + Corrigendum 2003); Deutsche Fassung EN 60746-2:2003
  • DIN EN 14997:2015 Charakterisierung von Abfällen – Prüfung des Auslaugverhaltens – Einfluss des pH-Werts auf die Auslaugung bei kontinuierlicher pH-Kontrolle; Deutsche Fassung EN 14997:2015
  • DIN EN 60746-2 Berichtigung 1:2003-11 Berichtigung zu DIN EN 60746-2:2003-09
  • DIN 51082:2003 Prüfung von keramischen Rohstoffen und keramischen Werkstoffen – Bestimmung des pH-Wertes von Suspensionen nichtlöslicher Pulver
  • DIN 51082:2003-02 Prüfung von keramischen Rohstoffen und keramischen Werkstoffen – Bestimmung des pH-Wertes von Suspensionen nichtlöslicher Pulver
  • DIN EN 60746-2:2003-09 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren - Teil 2: pH-Wert (IEC 60746-2:2003 + Corrigendum 2003); Deutsche Fassung EN 60746-2:2003 / Hinweis: DIN IEC 60746-2 (1986-04) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.02.2006 gültig.
  • DIN CEN/TS 14429:2006 Charakterisierung von Abfällen – Prüfungen des Auslaugungsverhaltens – Einfluss des pH-Werts auf die Auslaugung bei anfänglicher Säure-/Base-Zugabe; Deutsche Fassung CEN/TS 14429:2005
  • DIN EN 14429:2015 Charakterisierung von Abfällen – Prüfung des Auslaugverhaltens – Einfluss des pH-Werts auf die Auslaugung bei anfänglicher Säure-/Basezugabe; Deutsche Fassung EN 14429:2015
  • DIN ISO 13536:1997 Bodenqualität – Bestimmung der potentiellen Kationenaustauschkapazität und der austauschbaren Kationen unter Verwendung einer Bariumchloridlösung, gepuffert bei pH = 8,1 (ISO 13536:1995)

HU-MSZT, Allzweckpulver+ph+Wert

  • MSZ 810/14-1980 Inspektion von Pulverlacken, Bestimmung des pH-Wertes in Wasser suspendiert

Professional Standard - Machinery, Allzweckpulver+ph+Wert

  • JB/T 6237.10-1992 Bestimmung des pH-Wertes einer wässrigen Silberpulverlösung durch chemische Analysemethode von Silberpulver für elektrische Kontakte
  • JB/T 6237.8-2008 Prüfverfahren zur chemischen Analyse von Silberpulver für elektrische Kontaktmaterialien. Teil 8: Bestimmung des pH-Werts einer wässrigen Lösung
  • JB/T 11693-2013 Der minimal zulässige Wert der Energieeffizienz und der Energieeffizienzklassen für Hammermühlen für Industriefutter

European Committee for Standardization (CEN), Allzweckpulver+ph+Wert

  • EN 14997:2015 Charakterisierung von Abfällen – Tests zum Auslaugungsverhalten – Einfluss des pH-Werts auf die Auslaugung bei kontinuierlicher pH-Kontrolle
  • PD CEN/TS 14429:2015 Charakterisierung von Abfällen – Prüfung des Auslaugverhaltens – Einfluss des pH-Werts auf die Auslaugung bei anfänglicher Säure-/Base-Zugabe

American Society for Testing and Materials (ASTM), Allzweckpulver+ph+Wert

  • ASTM E1910/E1910M-15 Standardtestmethode für landwirtschaftliche pH-Kontrollmittel, Messung der pH-Änderung und der Pufferkapazität

British Standards Institution (BSI), Allzweckpulver+ph+Wert

  • BS DD CEN/TS 14997:2006 Charakterisierung von Abfällen – Tests zum Auslaugungsverhalten – Einfluss des pH-Werts auf die Auslaugung bei kontinuierlicher pH-Kontrolle
  • BS EN 60746-2:2003 Ausdruck der Leistungsfähigkeit elektrochemischer Analysatoren - pH-Wert
  • BS ISO 17190-1:2020 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz. Superabsorbierende Polyacrylat-Pulver. Testmethode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • 19/30394357 DC BS ISO 17190-1. Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz. Superabsorbierende Polyacrylat-Pulver. Teil 1. Testmethode zur Bestimmung des pH-Wertes

未注明发布机构, Allzweckpulver+ph+Wert

  • DIN EN 14997 E:2013-09 Charakterisierung von Abfällen – Prüfung des Auslaugverhaltens – Einfluss des pH-Werts auf die Auslaugung bei kontinuierlicher pH-Kontrolle

AENOR, Allzweckpulver+ph+Wert

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Allzweckpulver+ph+Wert

  • GB/T 20245.2-2013 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren. Teil 2: pH-Wert
  • GB/T 23595.5-2009 Prüfverfahren für seltenerdgelben Leuchtstoff für weiße LED-Lampen. Teil 5: Bestimmung des pH-Wertes
  • GB/T 20405.1-2023 Urinabsorbierendes Polyacrylat-Superabsorptionspulver für Inkontinenz Teil 1: Methode zur Bestimmung des pH-Wertes
  • GB/T 22088-2008 Die Messleistungsmethode und Grenzwerte für waschmittelfreie elektrische Haushaltswaschmaschinen

Professional Standard - Electron, Allzweckpulver+ph+Wert

  • SJ/Z 9125.2-1987 Präsentation zu den Leistungen elektrochemischer Analysatoren Teil 2: pH-Wert

Association Francaise de Normalisation, Allzweckpulver+ph+Wert

IN-BIS, Allzweckpulver+ph+Wert

Danish Standards Foundation, Allzweckpulver+ph+Wert

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Allzweckpulver+ph+Wert

  • KS C IEC 60746-2-2014(2019) Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 2: pH-Wert
  • KS B 4224-2007(2012) Testcode für Leistung und Genauigkeit von numerisch gesteuerten Außenrund- und Universalschleifmaschinen
  • KS P ISO 17190-1:2021 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz – Superabsorbierende Polyacrylat-Pulver – Teil 1: Testverfahren zur Bestimmung des pH-Wertes
  • KS I ISO 13536:2008 Bodenqualität – Bestimmung der potentiellen Kationenaustauschkapazität und der austauschbaren Kationen unter Verwendung einer bei pH = 8,1 gepufferten Bariumchloridlösung

International Electrotechnical Commission (IEC), Allzweckpulver+ph+Wert

Lithuanian Standards Office , Allzweckpulver+ph+Wert

  • LST EN 60746-2-2004 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren. Teil 2: pH-Wert (IEC 60746-2:2003)

KR-KS, Allzweckpulver+ph+Wert

  • KS P ISO 17190-1-2021 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz – Superabsorbierende Polyacrylat-Pulver – Teil 1: Testverfahren zur Bestimmung des pH-Wertes

International Organization for Standardization (ISO), Allzweckpulver+ph+Wert

  • ISO 17190-1:2020 Urinabsorbierende Hilfsmittel für Inkontinenz – Superabsorbierende Polyacrylat-Pulver – Teil 1: Prüfverfahren zur Bestimmung des pH-Werts
  • ISO 13536:1995 Bodenqualität – Bestimmung der potentiellen Kationenaustauschkapazität und der austauschbaren Kationen unter Verwendung einer bei pH = 8,1 gepufferten Bariumchloridlösung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Allzweckpulver+ph+Wert

  • EN 60746-2:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren Teil 2: pH-Wert (inklusive Berichtigung Nr. 1)

Professional Standard - Commodity Inspection, Allzweckpulver+ph+Wert

  • SN/T 1731.11-2014 Sicherheitsleistungstest für pyrotechnische Zusammensetzungen, die für Exportfeuerwerkskörper und Knallkörper verwendet werden. Teil 11: Bestimmung des pH-Werts

VN-TCVN, Allzweckpulver+ph+Wert

  • TCVN 6864-2001 Bodenqualität.Bestimmung der potentiellen Kationenaustauschkapazität und der austauschbaren Kationen unter Verwendung einer bei pH=8,1 gepufferten Bariumchloridlösung

  Allzweckpulver+ph+Wert.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten