ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Betreff oben 1

Für die Betreff oben 1 gibt es insgesamt 351 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Betreff oben 1 die folgenden Kategorien: Zahnheilkunde, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), grafische Symbole, Wortschatz, Uhrmacherkunst, Kernenergietechnik, medizinische Ausrüstung, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Labormedizin, Optische Ausrüstung, Kriminalprävention, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Mikrobiologie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Anwendungen der Informationstechnologie, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Verschluss, Qualität.


AENOR, Betreff oben 1

  • UNE-EN ISO 11380:1996 OPTIK UND OPTISCHE INSTRUMENTE. OPHTHALMISCHE OPTIK. EHEMALIGE. (ISO 11380:1994).
  • UNE-EN ISO 16635-1:2014 Zahnheilkunde - Zahnmedizinische Kofferdamtechnik - Teil 1: Lochstanze (ISO 16635-1:2013)
  • UNE-EN ISO 7494-1:2012 Zahnmedizin – Dentaleinheiten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 7494-1:2011)
  • UNE-EN ISO 21672-1:2012 Zahnmedizin – Parodontalsonden – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 21672-1:2012)
  • UNE-EN ISO 20795-1:2013 Zahnmedizin – Basispolymere – Teil 1: Prothesenbasispolymere (ISO 20795-1:2013)
  • UNE-EN ISO 3630-1:2008 Zahnmedizin – Wurzelkanalinstrumente – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 3630-1:2008)
  • UNE-EN ISO 10139-1:2005 Zahnmedizin – Weichunterlagematerialien für herausnehmbaren Zahnersatz – Teil 1: Materialien für den kurzfristigen Gebrauch (ISO 10139-1:2005)
  • UNE-EN ISO 6360-1:2004 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 1: Allgemeine Merkmale (ISO 6360-1:2004)
  • UNE-EN ISO 3823-2:2004/A1:2008 Zahnmedizin – Rotierende Bohrerinstrumente – Teil 2: Finierbohrer – Änderung 1 (ISO 3823-2:2003/Amd 1:2008)
  • UNE-EN ISO 18369-1:2007 Augenoptik – Kontaktlinsen – Teil 1: Vokabular, Klassifizierungssystem und Empfehlungen für Kennzeichnungsspezifikationen (ISO 18369-1:2006)
  • UNE-EN ISO 18369-1:2007/A1:2009 Augenoptik – Kontaktlinsen – Teil 1: Vokabular, Klassifizierungssystem und Empfehlungen für Kennzeichnungsspezifikationen – Änderung 1 (ISO 18369-1:2006/Amd 1:2009)
  • UNE-EN ISO 6360-2:2005/A1:2012 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 2: Formen – Änderung 1 (ISO 6360-2:2004/Amd 1:2011)
  • UNE-EN ISO 8980-1:2004 Augenoptik – Unbearbeitete fertige Brillengläser – Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkengläser (ISO 8980-1:2004)

International Organization for Standardization (ISO), Betreff oben 1

  • ISO/TS 22911:2005 Zahnmedizin – Präklinische Bewertung von Zahnimplantatsystemen – Tierversuchsmethoden
  • ISO 4049:1988/Cor 1:1992 Zahnheilkunde; Füllmaterialien auf Harzbasis; Technische Berichtigung 1
  • ISO/CD 8804-1 Anforderungen für die Ausbildung zum Wissenschaftlichen Taucher – Teil 1: Wissenschaftlicher Taucher
  • ISO/DIS 8804-1:2023 Anforderungen an die Ausbildung wissenschaftlicher Taucher – Teil 1: Wissenschaftliche Taucher
  • ISO 7405:1997 Zahnmedizin – Präklinische Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten – Prüfmethoden für Dentalmaterialien
  • ISO 9687:2015/Amd 1:2018 Zahnmedizin – Grafische Symbole für zahnmedizinische Geräte – Änderung 1
  • ISO 16635-1:2013 Zahnheilkunde - Kofferdamtechnik - Teil 1: Lochstanze
  • ISO 4824:1993/Amd 1:1997 Zahnheilkunde - Prothesenzähne aus Keramik; Änderung 1
  • ISO 6872:2015/Amd 1:2018 Zahnheilkunde – Keramische Materialien – Änderung 1
  • ISO 5467-1:2022 Zahnheilkunde – Mobile Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 4823:2000/Amd 1:2007 Zahnmedizin – Elastomere Abformmaterialien; Änderung 1
  • ISO 21671:2006/Amd 1:2011 Zahnmedizin – Rotationspolierer; Änderung 1
  • ISO 7494-1:2004 Zahnmedizin – Dentaleinheiten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 7494-1:2011 Zahnmedizin – Dentaleinheiten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 7494-1:2018 Zahnheilkunde – Stationäre Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 13897:2003/cor 1:2003 Zahnmedizin – Amalgamkapseln; Technische Berichtigung 1
  • ISO 4823:2000/cor 1:2004 Zahnmedizin – Elastomere Abformmaterialien; Technische Berichtigung 1
  • ISO 1567:1999/Amd 1:2003 Zahnheilkunde - Prothesenbasispolymere; Änderung 1
  • ISO 21672-1:2012 Zahnmedizin – Parodontalsonden – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 3630-1:2019 Zahnheilkunde – Endodontische Instrumente – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 6426-1:1982 Uhrenvokabular; Teil 1: Technische und wissenschaftliche Definitionen
  • ISO 15841:2014/Amd 1:2020 Zahnheilkunde - Drähte zur Verwendung in der Kieferorthopädie; Änderung 1
  • ISO 6360-1:2004 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 1: Allgemeine Merkmale
  • ISO 10477:2020 Zahnheilkunde – Kronen- und Brückenmaterialien auf Polymerbasis – Änderung 1
  • ISO 17254:2016/Amd 1:2020 Zahnheilkunde – Spiralfedern zur Verwendung in der Kieferorthopädie; Änderung 1
  • ISO 1797-1:2011 Zahnheilkunde - Schäfte für rotierende Instrumente - Teil 1: Schäfte aus Metall
  • ISO 16409:2006/Amd 1:2010 Zahnheilkunde – Mundhygieneprodukte – Manuelle Interdentalbürsten; Änderung 1
  • ISO 7711-1:2021/CD Amd 1 Zahnmedizin – Diamant-Rotationsinstrumente – Teil 1: Allgemeine Anforderungen – Änderung 1
  • ISO 23402-1:2020 Zahnheilkunde – Tragbare zahnmedizinische Ausrüstung zur Verwendung in nicht ständigen Gesundheitsumgebungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 7405:2008/Amd 1:2013 Zahnmedizin – Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten – Änderung 1: Positives Kontrollmaterial
  • ISO 8624:2011/Amd 1:2015 Augenoptik - Brillengestelle - Maßsystem und Terminologie; Änderung 1
  • ISO/FDIS 4865-1 Zahnheilkunde – Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Handinstrumente ohne Gelenk
  • ISO 7711-1:2021 Zahnmedizin – Diamant-Rotationsinstrumente – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 9693-1:2012 Zahnmedizin – Verträglichkeitsprüfung – Teil 1: Metall-Keramik-Systeme
  • ISO 10477:1992/Amd 1:1998 Zahnheilkunde - Kronen- und Brückenmaterialien auf Polymerbasis; Änderung 1
  • ISO 24157:2008/Amd 1:2020 Augenoptiken und -instrumente – Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges – Änderung 1
  • ISO 11987:1997/Cor 1:1998 Augenoptik - Kontaktlinsen - Bestimmung der Haltbarkeit; Technische Berichtigung 1
  • ISO 16034:2002/Cor 1:2006 Augenoptik – Spezifikationen für Einstärken-Nahsichtbrillen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 20896-1:2019 Zahnheilkunde – Digitale Abformgeräte – Teil 1: Methoden zur Beurteilung der Genauigkeit
  • ISO 20126:2012/Amd 1:2018 Zahnmedizin – Handzahnbürsten – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • ISO 10139-1:2005 Zahnmedizin – Weichunterfütterungsmaterialien für herausnehmbaren Zahnersatz – Teil 1: Materialien für den kurzfristigen Gebrauch
  • ISO 10650-1:2004 Zahnmedizin – Aktivatoren für die Polymerisation – Teil 1: Quarz-Wolfram-Halogenlampen
  • ISO 10139-1:2018 Zahnmedizin – Weichunterlagematerialien für herausnehmbaren Zahnersatz – Teil 1: Materialien für den kurzfristigen Gebrauch
  • ISO 10139-1:1991 Zahnheilkunde – Elastische Unterlagematerialien für herausnehmbaren Zahnersatz – Teil 1: Kurzzeitmaterialien
  • ISO 8980-1:1992 Augenoptik; fertige Einstärken-Korrekturlinsen; Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 11979-8:2006/Amd 1:2011 Augenimplantate – Intraokularlinsen – Teil 8: Grundlegende Anforderungen; Änderung 1
  • ISO 9917-1:2007 Zahnheilkunde – Zemente auf Wasserbasis – Teil 1: Pulverförmige/flüssige Zemente auf Säurebasis
  • ISO 23401-1:2023 Zahnheilkunde – Unterfütterungsmaterialien für Prothesenbasen am Behandlungsstuhl – Teil 1: Harte Materialien
  • ISO 11978:2017/Amd 1:2020 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Kennzeichnung – Änderung 1
  • ISO 24234:2004/Amd 1:2011 Zahnmedizin – Quecksilber und Legierungen für Zahnamalgam – Änderung 1: Anforderungen an die Kennzeichnung und Herstelleranweisungen in Bezug auf Quecksilber
  • ISO 10139-1:2005/cor 1:2006 Zahnheilkunde – Weichunterlagematerialien für herausnehmbaren Zahnersatz – Teil 1: Materialien für den kurzfristigen Gebrauch; Technische Berichtigung 1
  • ISO 18369-1:2017 Augenoptik – Kontaktlinsen – Teil 1: Vokabular, Klassifizierungssystem und Empfehlungen für Kennzeichnungsspezifikationen – Änderung 1
  • ISO/CD 16971-1 Ophthalmologische Instrumente – Optische Kohärenztomographen – Teil 1: Optische Kohärenztomographen für den hinteren Abschnitt des menschlichen Auges
  • ISO/DIS 16971-1:2011 Ophthalmologische Instrumente – Optische Kohärenztomographen – Teil 1: Optische Kohärenztomographen für den hinteren Abschnitt des menschlichen Auges
  • ISO/TS 22218-1:2023 Gesundheitsinformatik – Daten zu ophthalmologischen Untersuchungsgeräten – Teil 1: Allgemeine Untersuchungsgeräte
  • ISO 14534:1997/Cor 1:1998 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Grundlegende Anforderungen – Technische Berichtigung 1
  • ISO 21533:2003/Cor 1:2009 Zahnheilkunde – Wiederverwendbare Kartuschenspritzen für intraligamentäre Injektionen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 6360-1:2004/Cor 1:2007 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 2: Formen – Änderung 1
  • ISO 14889:2013/Amd 1:2017 Augenoptik - Brillengläser - Grundlegende Anforderungen an ungeschliffene Fertiggläser; Änderung 1
  • ISO 8596:2017/Amd 1:2019 Augenoptik – Prüfung der Sehschärfe – Standard- und klinische Optotypen und ihre Darstellung – Änderung 1
  • ISO 8980-1:2004/cor 1:2006 Augenoptik - Unbearbeitete fertige Brillengläser - Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkengläser; Technische Berichtigung 1
  • ISO 18369-1:2006/Amd 1:2009 Augenoptik – Kontaktlinsen – Teil 1: Vokabular, Klassifizierungssystem und Empfehlungen für Kennzeichnungsvorschriften; Änderung 1
  • ISO 18369-1:2006 Augenoptik – Kontaktlinsen – Teil 1: Wortschatz, Klassifizierungssystem und Empfehlungen für Kennzeichnungsvorschriften
  • ISO 11980:1997/Cor 1:1998 Augenoptik - Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel - Anleitung für klinische Untersuchungen; Technische Berichtigung 1

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Betreff oben 1

  • KS P ISO TS 22911:2010 Zahnmedizin – Präklinische Bewertung von Zahnimplantatsystemen – Tierversuchsmethoden
  • KS P ISO TS 22911:2014 Zahnmedizin – Präklinische Bewertung von Zahnimplantatsystemen – Tierversuchsmethoden
  • KS P ISO 21850-1:2021 Zahnmedizin – Materialien für zahnärztliche Instrumente – Teil 1: Edelstahl
  • KS P ISO 7494-1:2021 Zahnheilkunde – Stationäre Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS P ISO 7494-1:2012 Zahnheilkunde – Dentaleinheiten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • KS B ISO 6426-1:2005 Uhrenvokabular – Teil 1: Technische und wissenschaftliche Definitionen
  • KS P ISO 3630-1:2021 Zahnheilkunde – Endodontische Instrumente – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS P ISO TS 22595-1-2009(2019) Zahnmedizin – Anlagenausrüstung – Teil 1: Absaugsysteme
  • KS B ISO 6426-1-2005(2010) Uhrenvokabular – Teil 1: Technische und wissenschaftliche Definitionen
  • KS P ISO 6360-1:2009 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 1: Allgemeine Merkmale
  • KS P ISO 23402-1:2021 Zahnheilkunde – Tragbare zahnmedizinische Ausrüstung zur Verwendung in nicht permanenten Gesundheitsumgebungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS P ISO 9693-1:2018 Zahnmedizin – Verträglichkeitsprüfung – Teil 1: Metall-Keramik-Systeme
  • KS P ISO 20795-1:2010 Zahnmedizin – Basispolymere – Teil 1: Prothesenbasispolymere
  • KS P ISO 20795-1:2014 Zahnmedizin – Basispolymere – Teil 1: Prothesenbasispolymere
  • KS P ISO 20896-1:2021 Zahnheilkunde – Digitale Abdruckgeräte – Teil 1: Methoden zur Beurteilung der Genauigkeit
  • KS P ISO 10650-1:2012 Zahnmedizin – Angetriebene Polymerisationsaktivatoren – Teil 1: Quarz-Wolfram-Halogenlampen
  • KS P ISO 10139-1:2008 Zahnheilkunde – Weiche Unterlagematerialien für herausnehmbaren Zahnersatz – Teil 1: Materialien für den kurzfristigen Gebrauch
  • KS P ISO 16202-1:2021 Zahnheilkunde – Nomenklatur oraler Anomalien – Teil 1: Code zur Darstellung oraler Anomalien
  • KS B ISO 8321-1-2004(2019) Augenoptik – Spezifikationen für Material, optische und Dimensionseigenschaften von Kontaktlinsen – Teil 1: Starre Hornhaut- und Skleralkontaktlinsen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Betreff oben 1

  • GB/T 43457-2023 Vorbereitungs- und Installationsanforderungen für Proben von weltraumwissenschaftlichen Experimenten vor dem Start
  • GB/T 9820.1-2013 Uhrenvokabular. Teil 1: Technische und wissenschaftliche Definitionen
  • GB/T 4960.1-2010 Glossar der Begriffe Nuklearwissenschaft und -technologie. Teil 1: Kernphysik und Kernchemie
  • GB/T 30114.1-2013(英文版) Terminologie für Weltraumwissenschaft und -anwendung – Teil 1: Allgemeines
  • GB/T 42467.1-2023 Klinische Terminologie der Traditionellen Chinesischen Medizin Teil 1: Innere Medizin
  • GB/T 26499.1-2011 Maschinen. Wissenschaftliche Daten. Teil 1: Methode der Einstufung und Klassifizierung
  • GB/T 30114.1-2013 Terminologie für Weltraumwissenschaft und -anwendung. Teil 1: Allgemeines
  • GB/T 11417.5-2012(XG1-2022) Ophthalmologische optische Kontaktlinsen Teil 5: Testmethode für die optische Leistung „No. 1 Amendment“
  • GB/T 11417.5-2012(XG1-2022) Ophthalmologische optische Kontaktlinsen Teil 5: Testmethode für die optische Leistung „No. 1 Amendment“
  • GB/T 11417.5-2012/XG1-2022 Ophthalmologische optische Kontaktlinsen Teil 5: Testmethode für die optische Leistung „No. 1 Amendment“
  • GB/T11417.5-2012/XG1-2022 Ophthalmologische optische Kontaktlinsen Teil 5: Prüfverfahren für die optische Leistung „Modifikation Nr. 1“
  • GB/T 28878.1-2012 Spezifikation der rotierenden Komponente in Weltraumexperimenten. Teil 1: Allgemeine Anforderungen an das Design
  • GB 11417.2-2012/XG1-2022 Ophthalmologische optische Kontaktlinsen Teil 2: Änderung Nr. 1 für starre Kontaktlinsen
  • GB 11417.2-2012(XG1-2022) Ophthalmologische optische Kontaktlinsen Teil 2: Änderung Nr. 1 für starre Kontaktlinsen
  • GB/T 11417.1-2012 Augenoptik.Kontaktlinsen.Teil 1:Wortschatz, Klassifizierungssystem und Empfehlungen für Kennzeichnungsspezifikationen
  • GB/T 19267.1-2023 Forensische Wissenschaft, physikalische und chemische Untersuchung von Spuren, Teil 1: Infrarot-Absorptionsspektroskopie

IN-BIS, Betreff oben 1

  • IS 4976-1968 Zahnextraktion der oberen Vorderzähne mit Pinzette, Spezifikation Nr. 1 und 2
  • IS 12745 Pt.1-1988 Uhrenvokabular Teil 1 Technische und wissenschaftliche Definitionen
  • IS 6890 Pt.1-1989 Chemische Analyse von Goldlegierungen für den Dentalbereich Teil 1 Bestimmung von Gold, Silber, Palladium und Platin

Professional Standard - Medicine, Betreff oben 1

  • YY/T 0522-2009 Zahnmedizin Präklinische Bewertung von Zahnimplantatsystemen Tierversuchsmethoden
  • YY/T 1487.1-2016 Zahnmedizin.Kofferdamtechnik.Teil 1: Locher
  • YY/T 0268-2001 Zahnmedizin ---- Präklinische Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnmedizin verwendeten Medizinprodukten ---- Teil 1: Auswahl der Bewertungs- und Testmethoden
  • YY/T 1043.1-2016 Zahnheilkunde.Dentaleinheiten.Teil 1:Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • YY/T 1021.1-2022 Zahnextraktionszangen Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • YY/T 0905.1-2016 Zahnmedizin. Anlagenbereichsausrüstung. Teil 1: Absaugsysteme
  • YY 0290.1-2008 Augenimplantate.Intraokulare Linsen.Teil 1:Terminologie
  • YY/T 0803.1-2022 Zahnärztliche endodontische Instrumente Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • YY 0719.1-2009 Augenoptik.Kontaktlinsenpflegemittel.Teil 1:Wortschatz
  • YY/T 0268-2008 Zahnmedizin.Biologische Bewertung von Medizinprodukten, die in der Zahnheilkunde verwendet werden.Teil 1:Bewertung und Prüfung
  • YY 0621.1-2016 Zahnheilkunde.Kompatibilitätsprüfung.Teil 1:Metall-Keramik-Systeme
  • YY 0270.1-2011 Zahnmedizin.Basispolymere.Teil 1:Prothesenbasispolymere
  • YY 0270.1-2011/ISO 20795-1:2008 Zahnmedizin – Basispolymere – Teil 1: Prothesenbasispolymere
  • YY 0271.1-2016 Zahnmedizinische Zemente auf Wasserbasis Teil 1: Pulverförmige/flüssige Zemente auf Säurebasis
  • YY 0803.1-2010 Zahnheilkunde.Wurzelkanalinstrumente.Teil 1:Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • YY 0714.1-2009 Zahnheilkunde.Weiches Unterfütterungsmaterial für herausnehmbaren Zahnersatz.Teil 1: Materialien für den kurzfristigen Gebrauch
  • YY/T 0345.1-2011 Implantate für die Chirurgie. Skelettstifte und -drähte. Teil 1: Material- und mechanische Anforderungen
  • YY 0761.1-2009 Zahnmedizinisches Diamant-Rotationsinstrument. Teil 1: Abmessungen, Anforderungen, Kennzeichnung und Verpackung
  • YY/T 0761.1-2009 Dentale Diamant-Rotationsinstrumente Teil 1: Abmessungen, Anforderungen, Kennzeichnung und Verpackung
  • YY/T 0127.11-2001 Zahnmedizin ---- Präklinische Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnmedizin verwendeten Medizinprodukten ---- Teil 2: Testmethode zur biologischen Bewertung von Dentalmaterialien ---- Pulpaüberkappungstest

KR-KS, Betreff oben 1

  • KS P ISO TS 22911-2014 Zahnmedizin – Präklinische Bewertung von Zahnimplantatsystemen – Tierversuchsmethoden
  • KS P ISO 21850-1-2021 Zahnmedizin – Materialien für zahnärztliche Instrumente – Teil 1: Edelstahl
  • KS P ISO 7494-1-2021 Zahnheilkunde – Stationäre Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS P ISO 3630-1-2021 Zahnheilkunde – Endodontische Instrumente – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS P ISO 23402-1-2021 Zahnheilkunde – Tragbare zahnmedizinische Ausrüstung zur Verwendung in nicht permanenten Gesundheitsumgebungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • KS P ISO 9693-1-2018 Zahnmedizin – Verträglichkeitsprüfung – Teil 1: Metall-Keramik-Systeme
  • KS P ISO 20896-1-2021 Zahnheilkunde – Digitale Abdruckgeräte – Teil 1: Methoden zur Beurteilung der Genauigkeit
  • KS J ISO 21528-1-2022 Mikrobiologie der Lebensmittelkette Horizontale Methoden zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae Teil 1: Nachweis von Enterobacteriaceae
  • KS P ISO 16202-1-2021 Zahnheilkunde – Nomenklatur oraler Anomalien – Teil 1: Code zur Darstellung oraler Anomalien

European Committee for Standardization (CEN), Betreff oben 1

  • EN ISO 7405:1997 Zahnmedizin – Präklinische Bewertung der Biokompatibilität von in der Zahnheilkunde verwendeten Medizinprodukten – Testmethoden für Dentalmaterialien ISO 7405: 1997
  • EN ISO 16635-1:2014 Zahnheilkunde - Kofferdamtechnik - Teil 1: Lochstanze
  • EN 27787-1:1990 Zahnmedizin – Dentale rotierende Instrumente – Fräser – Teil 1: Stahl-Laborschneider
  • EN ISO 5467-1:2022 Zahnmedizin – Mobile Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 5467-1:2022)
  • EN ISO 21672-1:2012 Zahnmedizin – Parodontalsonden – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 21672-1:2012)
  • EN ISO 7494-1:2018 Zahnheilkunde – Stationäre Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN ISO 7494-1:2011 Zahnmedizin – Dentaleinheiten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 7494-1:2011)
  • EN ISO 1797-1:2011 Zahnheilkunde - Schäfte für rotierende Instrumente - Teil 1: Schäfte aus Metall
  • EN ISO 23402-1:2020 Zahnheilkunde – Tragbare zahnmedizinische Ausrüstung zur Verwendung in nicht ständigen Gesundheitsumgebungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 23402-1:2020)
  • FprEN ISO 7711-1:2021 Zahnmedizin – Diamant-Rotationsinstrumente – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO/FDIS 7711-1:2021)
  • EN ISO 10139-1:2018 Zahnmedizin – Weichunterfütterungsmaterialien für herausnehmbaren Zahnersatz – Teil 1: Materialien für den kurzfristigen Gebrauch
  • EN ISO 20896-1:2019 Zahnmedizin – Digitale Abdruckgeräte – Teil 1: Methoden zur Beurteilung der Genauigkeit (ISO 20896-1:2019)
  • EN ISO 10139-1:2005 Zahnmedizin – Weichunterfütterungsmaterialien für herausnehmbaren Zahnersatz – Teil 1: Materialien für den kurzfristigen Gebrauch
  • EN 26360-2:1991 Dentale rotierende Instrumente, Nummernkodierungssystem – Teil 2: Form und spezifische Eigenschaften – Anhang 1
  • EN 30139-1:1994 Zahnmedizin – Elastische Auskleidungsmaterialien für herausnehmbaren Zahnersatz – Teil 1: Kurzzeitmaterialien (ISO 10139-1: 1991)
  • EN ISO 9917-1:2003 Zahnmedizin – Zemente auf Wasserbasis – Teil 1: Pulverförmige/flüssige Zemente auf Säurebasis ISO 9917-1:2003
  • EN ISO 23401-1:2023 Zahnheilkunde – Unterfütterungsmaterialien für Prothesenbasen – Teil 1: Harte Materialien (ISO 23401-1:2023)
  • EN ISO 9917-1:2007 Zahnheilkunde – Zemente auf Wasserbasis – Teil 1: Pulverförmige/flüssige Zemente auf Säurebasis
  • EN ISO 8624:2011/A1:2015 Augenoptik – Brillenfassungen – Messsystem und Terminologie (ISO 8624:2011/Amd 1:2015)
  • EN ISO 10322-1:2016 Augenoptik - Halbfertige Brillenglasrohlinge - Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkenglasrohlinge

GB-REG, Betreff oben 1

CH-SNV, Betreff oben 1

  • SN EN ISO 21850-1:2020 Zahnmedizin – Materialien für zahnärztliche Instrumente – Teil 1: Edelstahl (ISO 21850-1:2020)
  • SN EN ISO 16202-1:2021 Zahnmedizin – Nomenklatur oraler Anomalien – Teil 1: Code zur Darstellung oraler Anomalien (ISO 16202-1:2019)

PL-PKN, Betreff oben 1

German Institute for Standardization, Betreff oben 1

  • DIN EN ISO 21850-1:2020 Zahnmedizin – Materialien für zahnärztliche Instrumente – Teil 1: Edelstahl (ISO 21850-1:2020)
  • DIN 13902-1:2004 Zahnheilkunde – Terminologie der oralen Implantologie – Teil 1: Endossäre Zahnimplantatsysteme
  • DIN EN ISO 7494-1:2018 Zahnmedizin – Stationäre Behandlungseinheiten und Behandlungsstühle – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 7494-1:2018)
  • DIN EN ISO 7494-1:2005 Zahnmedizin - Dentaleinheiten - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 7494-1:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 7494-1
  • DIN EN ISO 8804-1:2023-09 Anforderungen an die Ausbildung wissenschaftlicher Taucher – Teil 1: Wissenschaftliche Taucher (ISO/DIS 8804-1:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 8804-1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 04.08.2023
  • DIN EN ISO 7494-1:2011 Zahnheilkunde - Dentaleinheiten - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 7494-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 7494-1:2011
  • DIN 79006-1:2020-10 Leichtathletik – Laufdisziplinen – Teil 1: Funktionale Anforderungen an Startblöcke
  • DIN EN ISO 10139-1:2005 Zahnmedizin – Weichunterlagematerialien für herausnehmbaren Zahnersatz – Teil 1: Materialien für den kurzfristigen Gebrauch (ISO 10139-1:2005); Deutsche Fassung EN ISO 10139-1:2005
  • DIN EN ISO 21672-1:2012 Zahnmedizin – Parodontalsonden – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 21672-1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 21672-1:2012
  • DIN EN ISO 10650-1:2006 Zahnheilkunde - Angetriebene Polymerisationsaktivatoren - Teil 1: Quarz-Wolfram-Halogenlampen (ISO 10650-1:2004); Englische Fassung von DIN EN ISO 10650-1:2006
  • DIN EN ISO 20896-1:2019 Zahnmedizin – Digitale Abdruckgeräte – Teil 1: Methoden zur Beurteilung der Genauigkeit (ISO 20896-1:2019)
  • DIN 13905-1:2004 Zahnmedizin - Dentalofen - Teil 1: Dynamisches Prüfverfahren zur Temperaturmessung mit separatem Thermoelement
  • DIN EN ISO 10139-1:2018 Zahnmedizin – Weichunterlagematerialien für herausnehmbaren Zahnersatz – Teil 1: Materialien für den kurzfristigen Gebrauch (ISO 10139-1:2018)
  • DIN EN ISO 23402-1:2021 Zahnheilkunde – Tragbare zahnärztliche Ausrüstung zur Verwendung in nicht permanenten Gesundheitseinrichtungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 23402-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 23402-1:2020
  • DIN EN ISO 1797-1:2011 Zahnheilkunde - Schäfte für rotierende Instrumente - Teil 1: Schäfte aus Metallen (ISO 1797-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 1797-1:2011
  • DIN EN ISO 7405:2013 Zahnmedizin – Bewertung der Biokompatibilität von Medizinprodukten für die Zahnheilkunde (ISO 7405:2008 + Amd. 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 7405:2008 + A1:2013
  • DIN EN 14139 Corrigendum 1:2006 Augenoptik – Spezifikationen für Konfektionsbrillen Berichtigung 1 zur englischen Fassung der DIN EN 14139:2003-03
  • DIN EN ISO 10139-1 Berichtigung 1:2006 Zahnmedizin - Weichunterlagematerialien für herausnehmbaren Zahnersatz - Teil 1: Materialien für den kurzfristigen Gebrauch (ISO 10139-1:2005); Deutsche Fassung EN ISO 10139-1:2005, Berichtigungen zu DIN EN ISO 10139-1:2005-05; Deutsche Fassung EN ISO 10139-1:2005/AC:2006
  • DIN EN ISO 18369-1:2006 Augenoptik - Kontaktlinsen - Teil 1: Vokabular, Klassifizierungssystem und Empfehlungen für Kennzeichnungsspezifikationen (ISO 18369-1:2006); Deutsche Fassung EN ISO 18369-1:2006
  • DIN EN ISO 21528-1:2017-09 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis von Enterobacteriaceae (ISO 21528-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 21528-1:2017
  • DIN EN ISO 16202-1:2020 Zahnmedizin – Nomenklatur oraler Anomalien – Teil 1: Code zur Darstellung oraler Anomalien (ISO 16202-1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 16202-1:2020
  • DIN EN ISO 24157:2020 Ophthalmologische Optik und Instrumente – Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges (ISO 24157:2008 + Amd 1:2020) (einschließlich Amendment :2020)
  • DIN EN ISO 18369-1:2018-04 Augenoptik – Kontaktlinsen – Teil 1: Vokabular, Klassifizierungssystem und Empfehlungen für Kennzeichnungsspezifikationen (ISO 18369-1:2017, korrigierte Fassung 2017-10-01); Deutsche Fassung EN ISO 18369-1:2017
  • DIN EN ISO 8980-1:2017-12 Augenoptik - Unbearbeitete fertige Brillengläser - Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkengläser (ISO 8980-1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 8980-1:2017
  • DIN EN 12449:2022-03 Chronometrische Datierungsmethoden in Geowissenschaften und Archäologie durch Lumineszenz – Teil 1: Angabe von Äquivalentdosen und Datierungsergebnisse
  • DIN 65435:2022-03 Chronometrische Datierungsmethoden in Geowissenschaften und Archäologie durch Lumineszenz – Teil 1: Angabe von Äquivalentdosen und Datierungsergebnisse
  • DIN EN ISO 18369-1:2010 Augenoptik - Kontaktlinsen - Teil 1: Vokabular, Klassifizierungssystem und Empfehlungen für Kennzeichnungsvorschriften (ISO 18369-1:2006 + Amd.1:2009); Deutsche Fassung EN ISO 18369-1:2006 + A1:2009

IT-UNI, Betreff oben 1

Association Francaise de Normalisation, Betreff oben 1

未注明发布机构, Betreff oben 1

  • DIN EN ISO 21850-1 E:2019-02 Materials for Dental Instruments in Dentistry Part 1: Stainless Steel (Draft)
  • DIN EN ISO 7494-1 E:2017-05 Dental integrated treatment devices - Part 1: General requirements and test methods (draft)
  • DIN 79006-1 E:2019-12 Leichtathletik – Laufdisziplinen – Teil 1: Funktionale Anforderungen an Startblöcke
  • BS 3521-1:1991(1999) Begriffe im Zusammenhang mit Brillengläsern und Brillengestellen – Teil 1: Glossar der Begriffe im Zusammenhang mit Brillengläsern
  • ISO 22254:2005/Cor 1:2006 Zahnheilkunde – Handzahnbürsten – Widerstand des Büschelteils gegen Durchbiegung
  • DIN EN ISO 23402-1 E:2020-02 Portable dental equipment for use in non-permanent healthcare settings in dentistry Part 1: General requirements (draft)
  • BS 6324-1:1983(1999) Begriffe im Zusammenhang mit chirurgischen Implantaten – Teil 1: Glossar allgemeiner medizinischer Fachbegriffe
  • DIN EN ISO 16202-1 E:2020-05 Nomenclature of Oral Abnormalities in Dentistry Part 1: Codes for Indicating Oral Abnormalities (Draft)
  • DIN EN ISO 10139-1 E:2017-06 Soft lining materials for removable dentures in dentistry Part 1: Short-term use materials (draft)
  • BS EN ISO 18369-1:2017(2018) Augenoptik – Kontaktlinsen Teil 1: Vokabular, Klassifizierungssystem und Empfehlungen für Kennzeichnungsspezifikationen
  • DIN/TS 44808-1:2022 Chronometrische Datierungsmethoden in Geowissenschaften und Archäologie durch Lumineszenz – Teil 1: Angabe von Äquivalentdosen und Datierungsergebnisse
  • DIN EN 12449:1999 Chronometric dating methods in geosciences and archaeology by luminescence - Part 1: Reporting of equivalent doses and dating results

Lithuanian Standards Office , Betreff oben 1

  • LST EN ISO 7494-1:2011 Zahnmedizin – Dentaleinheiten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 7494-1:2011)
  • LST EN ISO 21671:2006/A1:2011 Zahnmedizin – Rotationspolierer – Änderung 1 (ISO 21671:2006/Amd.1:2011)
  • LST EN ISO 15841/A1:2021 Zahnmedizin – Drähte zur Verwendung in der Kieferorthopädie – Änderung 1 (ISO 15841:2014/Amd 1:2020)
  • LST EN ISO 4823:2002/A1:2007 Zahnmedizin – Elastomere Abformmaterialien – Änderung 1 (ISO 4823:2000/Amd 1:2007)
  • LST EN ISO 1797-1:2011 Zahnmedizin – Schäfte für rotierende Instrumente – Teil 1: Schäfte aus Metallen (ISO 1797-1:2011)
  • LST EN ISO 21672-1:2012 Zahnmedizin – Parodontalsonden – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 21672-1:2012)
  • LST EN ISO 17254/A1:2021 Zahnmedizin – Spiralfedern zur Verwendung in der Kieferorthopädie – Änderung 1 (ISO 17254:2016/Amd 1:2020)
  • LST EN ISO 9173-1:2006 Zahnmedizin – Extraktionszangen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 9173-1:2006)
  • LST EN ISO 20795-1:2008 Zahnmedizin – Basispolymere – Teil 1: Prothesenbasispolymere (ISO 20795-1:2008)
  • LST EN ISO 20795-1:2008/AC:2009 Zahnmedizin – Basispolymere – Teil 1: Prothesenbasispolymere (ISO 20795-1:2008/Cor 1:2009)
  • LST 1682-1-2005 Forstwissenschaft. Waldschutz. Teil 1: Allgemeine Begriffe und Definitionen
  • LST EN ISO 3630-1:2008 Zahnmedizin – Wurzelkanalinstrumente – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 3630-1:2008)
  • LST EN ISO 10650-1:2005 Zahnmedizin – Aktivatorische Polymerisationsaktivatoren – Teil 1: Quarz-Wolfram-Halogenlampen (ISO 10650-1:2004)
  • LST EN ISO 10139-1:2005/AC:2006 Zahnheilkunde – Weichunterlagematerialien für herausnehmbaren Zahnersatz – Teil 1: Materialien für den kurzfristigen Gebrauch (ISO 10139-1:2005/Cor.1:2006)
  • LST EN ISO 6360-1:2004/AC:2008 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 1: Allgemeine Merkmale (ISO 6360-1:2004/Cor 1:2007)
  • LST EN ISO 6360-1:2004 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 1: Allgemeine Merkmale (ISO 6360-1:2004)
  • LST EN ISO 10139-1:2005 Zahnmedizin – Weichunterlagematerialien für herausnehmbaren Zahnersatz – Teil 1: Materialien für den kurzfristigen Gebrauch (ISO 10139-1:2005)
  • LST EN ISO 16202-1:2020 Zahnmedizin – Nomenklatur oraler Anomalien – Teil 1: Code zur Darstellung oraler Anomalien (ISO 16202-1:2019)
  • LST EN ISO 3823-2:2004/A1:2008 Zahnmedizin – Rotierende Bohrerinstrumente – Teil 2: Finierbohrer – Änderung 1 (ISO 3823-2:2003/Amd 1:2008)
  • LST EN ISO 18369-1:2007 Augenoptik – Kontaktlinsen – Teil 1: Vokabular, Klassifizierungssystem und Empfehlungen für Kennzeichnungsspezifikationen (ISO 18369-1:2006)
  • LST EN ISO 18369-1:2007/A1:2009 Augenoptik – Kontaktlinsen – Teil 1: Vokabular, Klassifizierungssystem und Empfehlungen für Kennzeichnungsspezifikationen – Änderung 1 (ISO 18369-1:2006/Amd 1:2009)
  • LST EN ISO 8980-1:2004/AC:2006 Augenoptik – Unbearbeitete fertige Brillengläser – Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkengläser (ISO 8980-1:2004/Cor.1:2006)
  • LST EN ISO 11978/A1:2020 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Kennzeichnung – Änderung 1 (ISO 11978:2017/Amd 1:2020)
  • LST EN ISO 6360-2:2004/A1:2012 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 2: Formen – Änderung 1 (ISO 6360-2:2004/Amd.1:2011)
  • LST EN ISO 8980-1:2004 Augenoptik – Unbearbeitete fertige Brillengläser – Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkengläser (ISO 8980-1:2004)

Indonesia Standards, Betreff oben 1

  • SNI ISO 7494-1:2009 Zahnmedizin – Dentaleinheiten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren

Danish Standards Foundation, Betreff oben 1

  • DS/EN ISO 7494-1:2011 Zahnmedizin – Dentaleinheiten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 1797-1:2011 Zahnheilkunde - Schäfte für rotierende Instrumente - Teil 1: Schäfte aus Metall
  • DS/EN ISO 21672-1:2012 Zahnmedizin – Parodontalsonden – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DS/EN ISO 9173-1:2006 Zahnmedizin – Extraktionszangen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 20795-1:2013 Zahnmedizin - Basispolymere - Teil 1: Prothesenbasispolymere
  • DS/EN ISO 10650-1:2005 Zahnmedizin – Aktivatoren für die Polymerisation – Teil 1: Quarz-Wolfram-Halogenlampen
  • DS/EN ISO 3630-1:2008 Zahnmedizin – Wurzelkanalinstrumente – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 9917-1:2008 Zahnheilkunde – Zemente auf Wasserbasis – Teil 1: Pulverförmige/flüssige Zemente auf Säurebasis
  • DS/EN ISO 24234/A1:2011 Zahnmedizin – Quecksilber und Legierungen für Zahnamalgam – Änderung 1: Anforderungen an die Kennzeichnung und Herstelleranweisungen in Bezug auf Quecksilber
  • DS/EN ISO 6360-1/AC:2008 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 1: Allgemeine Merkmale
  • DS/EN ISO 6360-1:2004 Zahnmedizin – Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente – Teil 1: Allgemeine Merkmale
  • DS/EN ISO 11978:2020 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Kennzeichnung – Änderung 1 (ISO 11978:2017/Amd 1:2020)
  • DS/EN ISO 18369-1/A1:2009 Augenoptik – Kontaktlinsen – Teil 1: Wortschatz, Klassifizierungssystem und Empfehlungen für Kennzeichnungsvorschriften
  • DS/EN ISO 18369-1:2006 Augenoptik – Kontaktlinsen – Teil 1: Wortschatz, Klassifizierungssystem und Empfehlungen für Kennzeichnungsvorschriften

国家药监局, Betreff oben 1

  • YY/T 1043.1-2022 Unbewegliche zahnärztliche Behandlungsmaschinen und zahnärztliche Patientenstühle in der Zahnmedizin – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • YY/T 0290.1-2021 Ophthalmologische Optik Intraokularlinsen Teil 1: Terminologie

RO-ASRO, Betreff oben 1

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Betreff oben 1

  • AIA/NAS NAS 1129-1998 Abstandshalter, mit Gewinde, selbstklemmend REV 1; FSC 5340
  • AIA/NAS NAS 979-1969 Gleichmäßige Schneidtests – Spezifikationen für Metallschneidegeräte der NAS-Serie, Rev. 1
  • AIA/NAS NA 0146-1994 Einsatz, Schraubengewinde mit Schlüsselverriegelung, legierter Stahl, Miniatur, metrisch FSC 5340, Revision 1
  • AIA/NAS NAS 61-1988 Abstandhalter, Hülse, nichtmetallisch, Polyamid (Nylon), Schraube und Bolzen Revision 1; FSC 5365

American Welding Society (AWS), Betreff oben 1

  • AWS WHB-1.9 HDBK-2001 Schweißwissenschaft und -technologie (Schweißhandbuch, Band 1)
  • AWS WHB-1.9-2001 Schweißhandbuch Band 1 – Schweißwissenschaft und -technologie (Neunte Auflage)

国家食品药品监督管理局, Betreff oben 1

  • YY/T 1622.1-2018 Parodontalsonden für die Zahnheilkunde Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • YY/T 0719.1-2009 Ophthalmologische Pflegemittel für optische Kontaktlinsen, Teil 1: Terminologie

CEN - European Committee for Standardization, Betreff oben 1

  • EN ISO 7494-1:2005 Zahnmedizin – Dentaleinheiten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 26360-1:1990 Zahnheilkunde – Dentale rotierende Instrumente – Nummernkodierungssystem – Teil 1: Allgemeine Merkmale
  • PREN 16917-1-2015 Augenoptik – Instrumente und Prüfverfahren zur Beurteilung der Fahrersicht – Teil 1: Sehschärfe

AWS - American Welding Society, Betreff oben 1

  • WHB-10.1-2018 Wissenschaft und Technologie zum Schweißen und Schneiden, BAND 1 (ZEHNTE AUFLAGE)
  • WHB-1.9-2001 Schweißhandbuch Band 1 – Schweißwissenschaft und -technologie (Neunte Auflage)

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Betreff oben 1

  • NAS883-2013 SPIEGELTARGETS@ OPTISCHE WERKZEUGE VORDERFLÄCHE UND PLANOPARALLEL (Rev 1)

British Standards Institution (BSI), Betreff oben 1

  • BS 6324-1:1984 Begriffe im Zusammenhang mit chirurgischen Implantaten. Glossar allgemeiner medizinischer Fachbegriffe
  • 17/30324738 DC BS ISO 20579-1. Chemische Oberflächenanalyse. Richtlinien zur Probenhandhabung, -vorbereitung und -montage. Teil 1. Richtlinien zur Handhabung von Proben vor der Analyse
  • 15/30327645 DC BS EN 16917-1. Augenoptik. Instrumente und Testmethoden zur Beurteilung des Sehvermögens von Fahrern. Teil 1. Sehschärfe

RU-GOST R, Betreff oben 1

  • GOST R 53941-2010 Augenoptik. Kontaktlinsen. Teil 1. Begriffe, Definitionen und Buchstabensymbole
  • GOST R ISO 9173-1-2012 Zahnheilkunde. Extraktionszange. Teil 1. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 54966-2012 Zahnheilkunde. Weiche Unterlagematerialien für herausnehmbaren Zahnersatz. Teil 1. Materialien für den kurzfristigen Gebrauch
  • GOST R ISO 6360-1-2012 Zahnheilkunde. Nummernkodierungssystem für rotierende Instrumente. Teil 1. Allgemeine Eigenschaften
  • GOST R 53022.1-2008 Medizinische Labortechnologien. Anforderungen an die Qualität klinischer Labortests. Teil 1. Qualitätsmanagementvorschriften für klinische Labortests
  • GOST R 53079.1-2008 Medizinische Labortechnologien. Qualitätssicherung klinischer Labortests. Teil 1. Regeln zur Beschreibung der Methoden klinischer Labortests

ES-UNE, Betreff oben 1

  • UNE-EN ISO 24157:2009/A1:2020 Augenoptiken und -instrumente – Meldung von Aberrationen des menschlichen Auges – Änderung 1 (ISO 24157:2008/Amd 1:2020)
  • UNE-EN ISO 11978:2018/A1:2021 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Kennzeichnung – Änderung 1 (ISO 11978:2017/Amd 1:2020)
  • UNE-EN ISO 8596:2018/A1:2020 Augenoptik – Prüfung der Sehschärfe – Standard- und klinische Optotypen und ihre Darstellung – Änderung 1 (ISO 8596:2017/Amd1:2019)
  • UNE-EN ISO 21528-1:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Teil 1: Nachweis von Enterobacteriaceae (ISO 21528-1:2017)
  • UNE-EN ISO 18369-1:2018 Augenoptik – Kontaktlinsen – Teil 1: Vokabular, Klassifizierungssystem und Empfehlungen für Kennzeichnungsspezifikationen (ISO 18369-1:2017, korrigierte Fassung 2017-10-01)

Professional Standard - Public Safety Standards, Betreff oben 1

  • GA/T 1690.1-2019 Forensische Wissenschaften – Untersuchungsmethoden für Siegelstempel – Teil 1: Mikroskopie
  • GA/T 1690-2019 Forensische Siegeluntersuchung Teil 1: Mikroskopische Untersuchung
  • GA/T 2091.1-2023 Forensische Kapillarelektrophorese-Reagenzien und Verbrauchsmaterialien Teil 1: Trenngel
  • GA/T 823.1-2018 Methoden zur Untersuchung von Farbnachweisen in der Forensik Teil 1: Farbvergleichstest
  • GA/T 1579.1-2019 Spezifikation für die Extraktion gedruckter Dokumente in der forensischen Wissenschaft, Teil 1: Stempelabdruck

American National Standards Institute (ANSI), Betreff oben 1

  • ISO/DIS 4865-1:2022 Zahnmedizin – Teil 1: Allgemeine Anforderungen an Handinstrumente ohne Gelenk

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Betreff oben 1

  • JIS T 5752-1:2012 Zahnmedizin – Angetriebene Polymerisationsaktivatoren – Teil 1: Quarz-Wolfram-Halogenlampen
  • JIS T 5752-1:2015 Zahnmedizin – Angetriebene Polymerisationsaktivatoren – Teil 1: Quarz-Wolfram-Halogenlampen

BE-NBN, Betreff oben 1

  • NBN EN 30139-1-1995 Zahnmedizin – Elastische Unterlagematerialien für herausnehmbaren Zahnersatz – Teil 1: Kurzzeitmaterialien (ISO 10139-1:1991)

Standard Association of Australia (SAA), Betreff oben 1

  • ISO 16034:2002/Cor.1:2006 Augenoptik – Spezifikationen für Einstärken-Nahsichtbrillen TECHNISCHE KORRIGENDUM 1
  • AS 5013.8.1:2018 Lebensmittelmikrobiologie, Methode 8.1: Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Enterobacteriaceae – Nachweis von Enterobacteriaceae (ISO 21528-1:2017, MOD)
  • ISO 14889:2013/Amd.1:2017 Augenoptik – Brillengläser – Grundlegende Anforderungen an ungeschliffene fertige Brillengläser ÄNDERUNG 1
  • AS/NZS 8980.1:2019 Augenoptik – Unbearbeitete fertige Brillengläser, Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkengläser (ISO 8980-1:2017, MOD)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Betreff oben 1

  • GB/T 36917.1-2018 Zahnmedizin – Laborschneider – Teil 1: Laborschneider aus Stahl

PH-BPS, Betreff oben 1

  • PNS ISO 16202-1:2021 Zahnmedizin – Nomenklatur oraler Anomalien – Teil 1: Code zur Darstellung oraler Anomalien

Professional Standard - Hygiene , Betreff oben 1

  • WS 322.1-2010 Technische Standards des pränatalen Screenings und der Diagnose auf häufige fetale Chromosomenanomalien und offene Neuralrohrdefekte. Teil 1: Pränatales Screening des mütterlichen Serums im zweiten Trimester

International Electrotechnical Commission (IEC), Betreff oben 1

  • CISPR 11-2009/AMD1-2010 Änderung 1 – Industrielle, wissenschaftliche und medizinische Geräte – Eigenschaften von Hochfrequenzstörungen – Grenzwerte und Messmethoden
  • CISPR 11:2015/AMD1:2016 Änderung 1 – Industrielle, wissenschaftliche und medizinische Geräte – Eigenschaften von Hochfrequenzstörungen – Grenzwerte und Messmethoden
  • CISPR 11-2015/AMD1-2016 Änderung 1 – Industrielle, wissenschaftliche und medizinische Geräte – Eigenschaften von Hochfrequenzstörungen – Grenzwerte und Messmethoden
  • CISPR 11:2009/AMD1:2010 Änderung 1 – Industrielle, wissenschaftliche und medizinische Geräte – Eigenschaften von Hochfrequenzstörungen – Grenzwerte und Messmethoden

Canadian Standards Association (CSA), Betreff oben 1

  • CSA N286.7-99-1999 Qualitätssicherung von analytischen, wissenschaftlichen und gestalterischen Computerprogrammen für Kernkraftwerke, Allgemeine Anleitung Nr. 1

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Betreff oben 1

  • DB34/T 4103.1-2022 Online-Serviceplattform für die Verwaltung großer wissenschaftlicher Instrumente und Geräte, Teil 1: Bauspezifikation

国家市场监督管理总局, Betreff oben 1

  • RB/T 060.1-2021 Implementierungsleitfaden für forensische Identifizierung/forensische Eignungsprüfung, Teil 1: Identifizierung forensischer Pathologie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten