ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Matte Filmdichte

Für die Matte Filmdichte gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Matte Filmdichte die folgenden Kategorien: Gummi- und Kunststoffprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Baumaterial, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Plastik, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Farben und Lacke, Dokumentenbildtechnologie, Papierprodukte, organische Chemie, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, analytische Chemie, Halbleitermaterial, Batterien und Akkus, Straßenarbeiten, Gebäude, Verpackung und Transport von Waren, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Zerstörungsfreie Prüfung, Optik und optische Messungen, medizinische Ausrüstung, Keramik, Optoelektronik, Lasergeräte, Glas, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Sack, Tasche, Längen- und Winkelmessungen, fotografische Fähigkeiten, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Glasfaserkommunikation, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Prüfung von Metallmaterialien, Wasserqualität, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Nichteisenmetalle, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Umfangreiche elektronische Komponenten, Feuer bekämpfen, Straßenfahrzeug umfassend, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Wortschatz, Partikelgrößenanalyse, Screening, Abfall, Gebäudestruktur, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Luftqualität, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Frachtversand, Strahlungsmessung, Industrielles Automatisierungssystem, Solartechnik, Drähte und Kabel, Drucktechnik, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Nichteisenmetallprodukte, Bordausrüstung und Instrumente, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Leitermaterial, Metrologie und Messsynthese, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Optische Ausrüstung, Metallerz, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Kunst und Handwerk, Elektronische Geräte, Anwendungen der Informationstechnologie, Fluidkraftsystem, Datenspeichergerät, Schmuck, Isoliermaterialien, Desinfektion und Sterilisation.


Professional Standard - Military and Civilian Products, Matte Filmdichte

  • WJ 288-1965 Optische Teile sind mit schwarzem Mattlack beschichtet
  • WJ 1565-1984 Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtung, chemische Beschichtungsvorrichtung mit konischem Oberring
  • WJ 1566-1984 Kaltbearbeitung optischer Teile und spezielle Prozessvorrichtung, konische Druckring-Vorrichtung für chemische Beschichtung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Matte Filmdichte

  • GB/T 32021-2015 Biaxial orientierte matte Polypropylenfolie
  • GB/T 25257-2010 Optische Funktionsfolien.Bestimmung des Verzugsgrades
  • GB/T 42674-2023 Optisches funktionelles Dünnfilm-Mikrostrukturdickentestverfahren
  • GB/T 15638-1995 Spezifikation für optische densitometrische Messungen gedruckter Karten
  • GB/T 10005-1998 Biaxial orientierte Polypropylen-laminierte Polyethylenfolien und -beutel (BOPP/LDPE).
  • GB/T 16879-1997 Richtlinien für die Präzision und Genauigkeit des Ausdrucks für Maskenschreibgeräte
  • GB/T 11501-2008 Fotografie.Dichtemessung.Teil 3:Spektrale Bedingungen
  • GB/T 31378-2015 Prüfverfahren für die Oberflächenhärte von Polarisationsfolien für Flachbildschirme (FPD).
  • GB/T 10671-2023 Spezifisches Prüfverfahren für die optische Dichte zur Raucherzeugung aus festen Materialien
  • GB/T 10671-2008 Prüfverfahren für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • GB/T 23870-2009 Bestimmung von Pb in Propolis. Atomabsorptionsspektrophotometrie mit Mikrowellenaufschluss und Graphitofen
  • GB/T 7962.20-2010 Prüfverfahren für farbloses optisches Glas. Teil 20: Dichte
  • GB/T 22462-2008 Nano-, Submikron-Film auf Stahl. Quantitative Tiefenprofilanalyse. Glimmentladungs-Atomemissionsspektrometrie
  • GB/T 31351-2014 Zerstörungsfreie Prüfmethode für die Mikroröhrendichte von polierten monokristallinen Siliziumkarbid-Wafern
  • GB/T 14634.5-2002 Prüfmethoden für Seltenerd-Dreibandenleuchtstoffe für Leuchtstofflampen – Bestimmung der Dichte
  • GB 8015.2-1987 Prüfverfahren für die Dicke eloxierter Filme auf Aluminium und Aluminiumlegierungen – Split-Beam-Mikroskopie
  • GB/T 32282-2015 Messung der Versetzungsdichte in Galliumnitrid-Einkristallen mittels Kathodolumineszenzmikroskopie
  • GB/T 20506-2006 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Messung der Reflexionseigenschaften von Aluminiumoberflächen mittels Kurzgoniophotometer oder Goniophotometer
  • GB 6808-1986 Mit künstlichem Licht beschleunigter Test der Lichtechtheit von eloxiertem farbigem Eloxalfilm auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • GB/T 14634.5-2010 Prüfverfahren für Seltenerd-Dreibandenleuchtstoffe für Leuchtstofflampen. Teil 5: Bestimmung der Dichte
  • GB/T 8987-2008 Mikrographik.Testziel zur Überprüfung der optischen Dichte von negativen Mikrobildern bei der Mikroverfilmung
  • GB/T 20503-2006 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Messung der Spiegelreflexion und des Spiegelglanzes in Winkeln von 20°, 45°, 60° oder 85°

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Matte Filmdichte

  • YBB 0007-2005 LDPF-Folien und Beutel für medizinische Verpackungen
  • YBB 0018-2002 Juzhi/DimiduJuyixiYaopinbaozhuangyong Fuhemo, Dai Laminierte Folien und Beutel (PET/LDPE) für pharmazeutische Verpackungen
  • YBB 0018(02)-2002 Verbundfolie und Beutel aus Polyester/Polyethylen niedriger Dichte für pharmazeutische Verpackungen (Versuchsumsetzung)
  • YBB 0019-2002 ShuangxianglashenJubingxi/DimidujuyixiYaopinbaozhuangyong Fuhemo, Dai Laminierte Folien und Beutel (BOPP/LDPE) für pharmazeutische Verpackungen
  • YBB 0019(02)-2002 Biaxial orientierte Verbundfolie und Beutel aus Polypropylen/Polyethylen niedriger Dichte für pharmazeutische Verpackungen (Versuchsumsetzung)

IN-BIS, Matte Filmdichte

  • IS 2508-1984 Spezifikation für Polyethylenfolien niedriger Dichte
  • IS 10889-1984 Spezifikation für hochdichte Polyethylenfolien
  • IS 9698-1980 Bedienungsanleitung zur Wurzelkanalauskleidung aus Polyethylenfolie niedriger Dichte
  • IS 11450-1986 Verfahren zur Bestimmung der Konzentration von Asbestfasern in der Luft in der Arbeitsumgebung mittels optischer Mikroskopie (Filtermembranverfahren)

Association Francaise de Normalisation, Matte Filmdichte

  • NF X31-502:1992 Bodenqualität - Physikalische Methoden - Messung der scheinbaren Dichte - Membrandensitometer.
  • NF P84-515:1998 Geomembranen. Messung der konventionellen Dichtheit von Geomembranen.
  • NF EN ISO 23216:2022 Kohlenstoffbasierte Filme – Bestimmung der optischen Eigenschaften amorpher Kohlenstofffilme mittels spektroskopischer Ellipsometrie
  • NF A91-156*NF ISO 23216:2021 Kohlenstoffbasierte Filme – Bestimmung der optischen Eigenschaften amorpher Kohlenstofffilme durch spektroskopische Ellipsometrie
  • NF T30-099*NF EN ISO 13803:2014 Farben und Lacke - Bestimmung der Reflexionstrübung auf Farbfilmen bei 20 °C
  • NF T30-099:2004 Farben und Lacke – Bestimmung der Reflexionstrübung auf Farbfilmen bei 20 Grad.
  • NF T30-064:1999 Farben und Lacke. Bestimmung des Spiegelglanzes von nichtmetallischen Lackfilmen bei 20 Grad, 60 Grad und 85 Grad.
  • NF S10-124:2000 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • NF S10-124*NF EN ISO 13694:2018 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • NF EN ISO 13694:2018 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Testmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • NF P94-061-2:1996 Böden: Erkennung und Tests – Bestimmung der Dichte eines Materials vor Ort – Teil 2: Membrandensitometer-Methode.
  • NF A91-139-1*NF EN 15042-1:2006 Dickenmessung von Beschichtungen und Charakterisierung von Oberflächen mit Oberflächenwellen – Teil 1: Leitfaden zur Bestimmung von elastischen Konstanten, Dichte und Dicke von Filmen durch laserinduzierte akustische Oberflächenwellen.
  • NF EN 3745-601:2008 Luft- und Raumfahrt – Optische Fasern und Kabel für die Luftfahrt – Prüfverfahren – Teil 601: Rauchdichte
  • NF EN ISO 3656:2011 Fettstoffe tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt in Form der spezifischen Extinktion im ultravioletten Licht
  • NF T51-659-2*NF EN ISO 5659-2:2017 Kunststoffe – Rauchentwicklung – Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest
  • NF T51-659-2:2007 Kunststoffe – Rauchentwicklung – Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest.
  • NF EN 62403:2006 Aufnahmeformat mit hoher Dichte auf einem CD-R/RW-Disc-System – HD-BURN-Format
  • NF T60-223*NF EN ISO 3656:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion.
  • NF T60-223/A1*NF EN ISO 3656/A1:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion – Änderung 1
  • NF EN 15042-1:2006 Messung der Schichtdicke und Charakterisierung von Oberflächen mithilfe von Oberflächenwellen – Teil 1: Leitfaden zur Bestimmung von elastischen Konstanten, Dichte und Filmdicke mithilfe von Wellen von...
  • NF EN ISO 5659-2:2017 Kunststoffe – Rauchentwicklung – Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest
  • NF T51-659-2:1998 Kunststoffe. Rauchentwicklung. Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch ? Einkammertest.
  • NF A91-480:2011 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der flächenbezogenen Masse (Oberflächendichte) anodischer Oxidationsschichten – Gravimetrisches Verfahren.
  • NF X31-171*NF EN ISO 15192:2021 Boden und Abfall – Bestimmung von Chrom(VI) in Feststoffen durch alkalischen Aufschluss und Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
  • NF EN ISO 15192:2021 Abfall und Boden – Bestimmung von Chrom(VI) in Feststoffen durch alkalischen Aufschluss und Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
  • NF L52-400-601*NF EN 3745-601:2008 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 601: Rauchdichte
  • NF T51-659-2:2013 Kunststoffe – Rauchentwicklung – Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest
  • NF EN 4641-301:2022 Luft- und Raumfahrt - Kabel, Optik, optischer Mantel Außendurchmesser 125 µm - Teil 301: Kabel mit enger Struktur, Gradientenindexfaser 50/125 µm, Außendurchmesser 1,8 mm - Produktnorm
  • NF C31-888-17*NF EN 61788-17:2013 Supraleitung – Teil 17: Messungen der elektrischen Eigenschaften – Lokale kritische Stromdichte und ihre Verteilung in großflächigen supraleitenden Filmen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Matte Filmdichte

Danish Standards Foundation, Matte Filmdichte

  • DS 2066:1975 Ungefärbte Abdeckfolien aus Polyethylen niedriger Dichte
  • DS/EN 15042-1:2006 Dickenmessung von Beschichtungen und Charakterisierung von Oberflächen mit Oberflächenwellen – Teil 1: Leitfaden zur Bestimmung von elastischen Konstanten, Dichte und Dicke von Filmen durch laserinduzierte akustische Oberflächenwellen
  • DS/IEC/TR 63258:2021 Nanotechnologien – Eine Richtlinie für die Anwendung der Ellipsometrie zur Bewertung der Dicke nanoskaliger Filme
  • DS/EN ISO 13694:2000 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • DS/EN ISO 3656:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion
  • DS/EN ISO 2813:2000 Farben und Lacke – Bestimmung des Spiegelglanzes nichtmetallischer Farbfilme bei 20°, 60° und 85°
  • DS/EN 3745-601:2007 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 601: Rauchdichte
  • DS/EN ISO 5659-2:2013 Kunststoffe – Rauchentwicklung – Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest
  • DS/EN ISO 7668:2011 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung des Spiegelreflexionsvermögens und des Spiegelglanzes von anodischen Oxidationsbeschichtungen in Winkeln von 20 Grad, 45 Grad, 60 Grad oder 85 Grad
  • DS/EN 62403:2007 Aufnahmeformat mit hoher Dichte auf CD-R/RW-Disc-System – HD-BURN-Format
  • DS/ISO 15192:2021 Boden und Abfall – Bestimmung von Chrom(VI) in Feststoffen durch alkalischen Aufschluss und Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
  • DS/EN ISO 15192:2021 Boden und Abfall – Bestimmung von Chrom(VI) in Feststoffen durch alkalischen Aufschluss und Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion (ISO 15192:2021)
  • DS/EN IEC 61788-17:2021 Supraleitung – Teil 17: Elektronische Charakteristikmessungen – Lokale kritische Stromdichte und ihre Verteilung in großflächigen supraleitenden Filmen
  • DS/ISO 7668:2021 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Spiegelreflexion und des Spiegelglanzes anodischer Oxidationsschichten in Winkeln von 20°, 45°, 60° oder 85°

Professional Standard - Light Industry, Matte Filmdichte

  • QB/T 1128-1991 Uniaxial orientierte Polyethylenfolie hoher Dichte
  • QB/T 1871-1993 Biaxial gestreckter Verbundfilm aus Nylon (BONY)/Polyethylen niedriger Dichte (LDPE), Beutel
  • QB/T 4635-2014 Biaxial orientiertes Polyamid (BOPA) und Polyethylen niedriger Dichte (PE-LD) laminierte Bag-in-Box-Folie
  • QB/T 2631.1-2004 Goldhandwerksbild – Feinheit und Dicke der Goldbeschichtung – spektrometrische ICP-Lösungsmethode – Teil 1: Druck auf Goldfilm
  • QB/T 2631.1-2022 Bestimmung des Goldgehalts, der Dicke und der Qualität der Goldschicht in der Goldornamentmalerei durch ICP-Spektroskopie Teil 1: Goldfilmmalerei

BE-NBN, Matte Filmdichte

  • NBN 870-1971 Nicht mit Kunststofffolie beschichtete PVC-Verbindungen. Dichtebestimmung
  • NBN 708-1967 Dichte von Polyvinylchloridrohren ohne Kunststofffolienabdeckung

国家能源局, Matte Filmdichte

轻工业部, Matte Filmdichte

  • QB 1128-1991 Uniaxial orientierte Polyethylenfolie hoher Dichte

British Standards Institution (BSI), Matte Filmdichte

  • BS EN ISO 23216:2022 Kohlenstoffbasierte Folien. Bestimmung der optischen Eigenschaften amorpher Kohlenstofffilme mittels spektroskopischer Ellipsometrie
  • BS ISO 23216:2021 Kohlenstoffbasierte Folien. Bestimmung der optischen Eigenschaften amorpher Kohlenstofffilme mittels spektroskopischer Ellipsometrie
  • BS 3900-D13:2000 Prüfverfahren für Lacke - Optische Prüfungen an Lackfilmen - Bestimmung der Reflexionstrübung auf Lackfilmen bei 20 Grad
  • 20/30400316 DC BS ISO 23216. Folien auf Kohlenstoffbasis. Bestimmung der optischen Eigenschaften amorpher Kohlenstofffilme mittels spektroskopischer Ellipsometrie
  • BS EN ISO 13803:2014 Farben und Lacke. Bestimmung der Trübung auf Farbfilmen bei 20 Grad
  • BS ISO 8126:2019 Mikrographik. Duplikatfilm, Silber, Diazo und Vesikel. Spezifikationen und Messung der visuellen Dichte
  • BS EN ISO 13803:2004 Farben und Lacke – Bestimmung der Reflexionstrübung auf Farbfilmen bei 20 Grad
  • BS EN 15042-1:2006 Dickenmessung von Beschichtungen und Charakterisierung von Oberflächen mit Oberflächenwellen – Leitfaden zur Bestimmung von elastischen Konstanten, Dichte und Dicke von Filmen durch laserinduzierte akustische Oberflächenwellen
  • BS ISO 5659-2:1995 Kunststoffe. Rauchentwicklung. Bestimmung der spezifischen optischen Dichte
  • PD ISO/TR 18231:2016 Eisenerze. Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer. Bestimmung der Präzision
  • BS ISO 21501-3:2007 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Methoden der Lichtwechselwirkung einzelner Teilchen. Lichtextinktionszähler für flüssigkeitsgetragene Partikel
  • BS ISO 5-3:2010 Fotografie und Grafiktechnik. Dichtemessungen Spektrale Bedingungen
  • BS EN ISO 5659-2:2013 Kunststoffe. Rauchentwicklung. Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest
  • BS EN ISO 5659-2:2012 Kunststoffe. Rauchentwicklung. Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest
  • BS ISO 5-3:2009 Fotografie und Grafiktechnik - Dichtemessungen - Spektrale Bedingungen
  • BS EN ISO 5659-2:2017 Kunststoffe. Rauchentwicklung. Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest
  • PD ISO/TS 23031:2020 Grafische Technologie. Bewertung und Validierung der Leistung von Spektrokolorimetern und Spektrodensitometern
  • BS EN ISO 13694:2015 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Testmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • BS EN ISO 13694:2001 Optik und optische Instrumente. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Testmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • BS ISO 5-3:1996 Fotografie – Dichtemessungen – Spektrale Bedingungen
  • BS EN ISO 13694:2018 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Testmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • BS ISO 21501-3:2019 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Lichtextinktionszähler für flüssigkeitsgetragene Partikel
  • BS 3900-D11:1998 Prüfverfahren für Lacke - Optische Prüfungen an Lackfilmen - Bestimmung des Kontrastverhältnisses (Opazität) heller Lacke bei fester Ergiebigkeit
  • BS ISO 14807:2001 Fotografie - Transmissions- und Reflexionsdensitometer - Methode zur Leistungsbestimmung
  • BS EN IEC 61788-17:2021 Supraleitung. Elektronische Kennlinienmessungen. Lokale kritische Stromdichte und ihre Verteilung in großflächigen supraleitenden Filmen
  • BS EN ISO 3656:2011+A1:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion
  • BS ISO 17852:2006 Wasserqualität – Bestimmung von Quecksilber – Methode mit einem kombinierten Konservierungs- und Aufschlussschritt und anschließender Atomfluoreszenzspektrometrie
  • BS ISO 21826-1:2022 Eisenerze. Bestimmung des Gesamteisengehalts mit der photometrischen Titrationsmethode EDTA. Mikrowellen-Aufschlussmethode
  • BS EN 3745-601:2007 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 601: Rauchdichte
  • BS EN 61788-17:2013 Supraleitung. Elektronische Kennlinienmessungen. Lokale kritische Stromdichte und ihre Verteilung in großflächigen supraleitenden Filmen
  • BS ISO/TR 5659-3:1999 Kunststoffe - Rauchentwicklung - Bestimmung der optischen Dichte durch ein dynamisches Strömungsverfahren
  • BS ISO/TR 5659-3:2000 Kunststoffe - Rauchentwicklung - Bestimmung der optischen Dichte durch ein dynamisches Strömungsverfahren
  • BS EN ISO 5659-1:1996 Kunststoffe. Rauchentwicklung. Anleitung zur Prüfung der optischen Dichte
  • BS ISO 16413:2013 Bewertung der Dicke, Dichte und Grenzflächenbreite dünner Filme mittels Röntgenreflektometrie. Instrumentelle Anforderungsausrichtung und -positionierung, Datenerfassung, Datenanalyse und Berichterstattung
  • BS ISO 16413:2020 Bewertung der Dicke, Dichte und Grenzflächenbreite dünner Filme mittels Röntgenreflektometrie. Instrumentelle Anforderungen, Ausrichtung und Positionierung, Datenerfassung, Datenanalyse und Berichterstattung
  • BS ISO 21018-4:2019 Hydraulische Fluidtechnik. Überwachung des Partikelverunreinigungsgrads in der Flüssigkeit. Verwendung der Lichtauslöschungstechnik
  • BS ISO 8672:2014 Luftqualität. Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie. Membranfiltermethode
  • 19/30385918 DC BS ISO 21501-3. Bestimmung der Partikelgrößenverteilung. Methoden der Lichtwechselwirkung einzelner Teilchen. Teil 3. Lichtextinktionszähler für flüssigkeitsgetragene Partikel
  • BS EN 868-5:1999 Verpackungsmaterialien und -systeme für zu sterilisierende Medizinprodukte - Heiß- und selbstverschließende Beutel und Rollen aus Papier und Kunststofffolie - Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 868-5:2018 Verpackungsmaterialien und -systeme für zu sterilisierende Medizinprodukte - Heiß- und selbstverschließende Beutel und Rollen aus Papier und Kunststofffolie - Anforderungen und Prüfmethoden
  • 20/30395103 DC BS ISO 15192. Charakterisierung von Boden und Abfall. Bestimmung von Chrom(VI) in Feststoffen durch alkalischen Aufschluss und Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Matte Filmdichte

AT-ON, Matte Filmdichte

German Institute for Standardization, Matte Filmdichte

  • DIN EN ISO 23216:2023-01 Kohlenstoffbasierte Filme – Bestimmung der optischen Eigenschaften amorpher Kohlenstofffilme durch spektroskopische Ellipsometrie (ISO 23216:2021); Deutsche Fassung EN ISO 23216:2022
  • DIN EN ISO 23216:2023 Kohlenstoffbasierte Filme – Bestimmung der optischen Eigenschaften amorpher Kohlenstofffilme mittels spektroskopischer Ellipsometrie (ISO 23216:2021)
  • DIN 53131-3:2010 Prüfung von Papier – Tintenstrahlmedien – Teil 3: Druckbildqualität – optische Auslöschung, optische Dichte, optische Farbwerte, Punktbildstörung
  • DIN 58963-2:1983-11 Optische Küvetten für photometrische Messungen; präzise rechteckige spektralfotometrische Zellen; Abmessungen, Anforderungen
  • DIN 58963-2:1983 Optische Küvetten für photometrische Messungen; präzise rechteckige spektralfotometrische Zellen; Abmessungen, Anforderungen
  • DIN 67520:2008 Retroreflektierende Materialien für die Verkehrssicherheit – Photometrische Mindestanforderungen an retroreflektierende Folien
  • DIN 53131-3:2010-11 Prüfung von Papier – Tintenstrahlmedien – Teil 3: Druckbildqualität – optische Auslöschung, optische Dichte, optische Farbwerte, Punktbildstörung
  • DIN EN ISO 13803:2015 Farben und Lacke – Bestimmung der Trübung auf Farbfilmen bei 20° (ISO 13803:2014); Deutsche Fassung EN ISO 13803:2014
  • DIN 55530:1987 Kunststofffolien für Verpackungszwecke; Barrierematerialien aus Polyethylen niedriger Dichte
  • DIN EN 15042-1:2006-06 Dickenmessung von Beschichtungen und Charakterisierung von Oberflächen mit Oberflächenwellen – Teil 1: Leitfaden zur Bestimmung von elastischen Konstanten, Dichte und Dicke von Filmen durch laserinduzierte akustische Oberflächenwellen; Deutsche Fassung EN 15042-1:2006
  • DIN 55530:2011-05 Folien für Verpackungen – Barrierematerialien aus Folien aus Polyethylen niedriger Dichte (PE-LD) und Rezyklaten
  • DIN EN ISO 13803:2004 Farben und Lacke - Bestimmung der Reflexionstrübung auf Farbfilmen bei 20° (ISO 13803:2000); Deutsche Fassung EN ISO 13803:2004
  • DIN 55530:2011 Folien für Verpackungen – Barrierematerialien aus Folien aus Polyethylen niedriger Dichte (PE-LD) und Rezyklaten
  • DIN EN ISO 3656:2017-08 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion (ISO 3656:2011 + Amd 1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 3656:2011 + A1:2017
  • DIN 5031-6:1982 Physik der Strahlung im Bereich der Optik und Beleuchtungstechnik; Pupillenintensität als Maß für die Netzhautbeleuchtung
  • DIN EN ISO 13694:2000 Optik und optische Instrumente - Laser und laserbezogene Ausrüstung - Prüfverfahren für die Dichteverteilung der Laserstrahlleistung (Energie) (ISO 13694:2000); Deutsche Fassung EN ISO 13694:2000
  • DIN EN ISO 13694:2019-06 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Leistungsdichteverteilung (Energiedichte) von Laserstrahlen (ISO 13694:2018); Deutsche Fassung EN ISO 13694:2018
  • DIN EN 15042-1:2006 Dickenmessung von Beschichtungen und Charakterisierung von Oberflächen mit Oberflächenwellen - Teil 1: Leitfaden zur Bestimmung von elastischen Konstanten, Dichte und Dicke von Filmen durch laserinduzierte akustische Oberflächenwellen. Englische Fassung von DIN EN 15042-1:2006-
  • DIN EN ISO 13694:2019 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Dichteverteilung der Laserstrahlleistung (Energie) (ISO 13694:2018)
  • DIN 5031-6:1982-03 Physik der Strahlung im Bereich der Optik und Beleuchtungstechnik; Pupillenintensität als Maß für die Netzhautbeleuchtung
  • DIN 54500:2004 Prüfung von Papier - Bestimmung der dichtebezogenen Lichtstreu- und Absorptionskoeffizienten von Papier und Fasermaterialien
  • DIN EN 3745-601:2009 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 601: Rauchdichte; Deutsche und Englische Fassung EN 3745-601:2007
  • DIN EN ISO 13694:2016 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Leistungsdichteverteilung (Energiedichte) von Laserstrahlen (ISO 13694:2015); Deutsche Fassung EN ISO 13694:2015
  • DIN 58196-1:1996 Optische Beschichtungen - Teil 1: Prüfung der Haftung durch Lagerung in entionisiertem Wasser und in Salzwasser
  • DIN 58196-2:1996 Optische Beschichtungen - Teil 2: Prüfung der Haftung durch Kochen in entionisiertem Wasser und in Salzwasser
  • DIN 58395:2015-10 Produktion in der optischen Technik - Schmierstoffe für Feinmechanik und optische Geräte - Minimale Anforderungen und Temperaturbereiche
  • DIN 67520:2013-10 Retroreflektierende Materialien für die Verkehrssicherheit – Photometrische Mindestanforderungen an retroreflektierende Folien
  • DIN EN ISO 13694 Berichtigung 1:2008 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Leistungs- (Energie-) Dichteverteilung von Laserstrahlen (ISO 13694:2000); Deutsche Fassung EN ISO 13694:2000, Berichtigung zu DIN EN ISO 13694:2000-11; Deutsch Version EN ISO 13694:
  • DIN 58395:2015 Produktion in der optischen Technik - Schmierstoffe für Feinmechanik und optische Geräte - Minimale Anforderungen und Temperaturbereiche
  • DIN EN ISO 5659-2:2017-11 Kunststoffe - Rauchentwicklung - Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest (ISO 5659-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 5659-2:2017
  • DIN EN ISO 5659-2:2007 Kunststoffe - Rauchentwicklung - Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest (ISO 5659-2:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 5659-2:2007-04
  • DIN EN 62403:2006-08 Aufnahmeformat mit hoher Dichte auf CD-R/RW-Disc-System – HD-BURN-Format (IEC 62403:2005); Deutsche Fassung EN 62403:2006, Text in Englisch
  • DIN 54500:2008 Prüfung von Papier - Bestimmung der dichtebezogenen Lichtstreu- und Absorptionskoeffizienten von Papier und Fasermaterialien

ES-UNE, Matte Filmdichte

  • UNE-EN ISO 23216:2023 Kohlenstoffbasierte Filme – Bestimmung der optischen Eigenschaften amorpher Kohlenstofffilme mittels spektroskopischer Ellipsometrie (ISO 23216:2021)
  • UNE-EN ISO 13694:2018 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Testmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte) (ISO 13694:2018) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2019.)
  • UNE-EN 62403:2006 High-Density-Aufnahmeformat auf CD-R/RW-Disc-System – HD-BURN-Format (im Juni 2006 von AENOR empfohlen.)
  • UNE-EN ISO 5659-2:2018 Kunststoffe – Rauchentwicklung – Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest (ISO 5659-2:2017)
  • UNE-EN ISO 15192:2021 Boden und Abfall – Bestimmung von Chrom(VI) in Feststoffen durch alkalischen Aufschluss und Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion (ISO 15192:2021) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im September 2021.)
  • UNE-EN IEC 61788-17:2021 Supraleitung – Teil 17: Elektronische Charakteristikmessungen – Lokale kritische Stromdichte und ihre Verteilung in großflächigen supraleitenden Filmen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2021.)
  • UNE-EN 61788-17:2013 Supraleitung – Teil 17: Elektronische Charakteristikmessungen – Lokale kritische Stromdichte und ihre Verteilung in großflächigen supraleitenden Filmen (Befürwortet von AENOR im Mai 2013.)

RO-ASRO, Matte Filmdichte

  • STAS 6000/10-1986 Holzmöbel KLARES UND DECKENDES FINISH Bestimmung des Spiegelglanzes der Folie
  • STAS 6000/9-1977 HOLZMÖBEL, KLARES UND blickdichtes Finish. Bestimmung der Beständigkeit der Folie gegenüber natürlichem Licht
  • STAS 6000/3-1987 Holzmöbel, transparente und undurchsichtige Oberfläche, Haftung auf der Folienunterlage
  • STAS 10950-1977 BESTIMMUNG DER OPTISCHEN DICHTE DURCH ÜBERTRAGUNG VON BILDERN AUF TRANSPARENTE TRÄGER
  • STAS 12676-1988 OPTISCHES GLAS Bestimmung der optischen Dichteschwankung bei Einwirkung ionisierender Strahlung
  • STAS 10949-1977 BESTIMMUNG DER OPTISCHEN DICHTE DURCH REFLEKTIER-, XION-. VON BILDERN AUF OPAKEN TRÄGERN
  • STAS 10157-1975 FARBEN UND LACKE Bestimmung des Filmglanzes durch Messung der Spiegelreflexion

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Matte Filmdichte

  • SMPTE RP 15-1997 Kalibrierung von Densitometern zur Messung der fotografischen Schwarzweißdichte
  • SMPTE ST 117M-2001 Kinofilm – fotografische Audioaufnahme – spektrale diffuse Dichte
  • SMPTE 117M-2001 Kinofilm – fotografische Audioaufnahme – spektrale diffuse Dichte
  • SMPTE ST 2065-2-2012 Academy Printing Density (APD) – Spektrale Empfindlichkeiten, Referenzmessgerät und Spektralberechnung
  • SMPTE RP 180-1999 Spektrale Bedingungen, die die Druckdichte in Negativ- und Zwischenfilmen für Kinofilme definieren

CZ-CSN, Matte Filmdichte

  • CSN 64 0150-1989 Bestimmung der optischen Rauchdichte
  • CSN 64 6014-1983 Wärmeschrumpffolie aus Polyethylen niedriger Dichte für verpackungstechnische Anforderungen
  • CSN 73 2578-1981 Prüfung der Wasserdichtigkeit der Oberflächenbeschaffenheit von Bauwerken
  • CSN 80 0869-1970 Bestimmung der Dichte und des Garnverbrauchs von Maschenwaren und nähgewirkten Stoffen
  • CSN 50 0426-1980 Papierprüfung. Bestimmung der optischen Dichte von Uikprint auf Papier
  • CSN 66 6410-1985 Fotografie. Senzitometrie. Technische Anforderungen und Methoden zur Kalibrierung von Standards der Transmissionsdichte.

未注明发布机构, Matte Filmdichte

  • DIN EN ISO 23216 E:2022-08 Carbon-based films Determination of optical properties of amorphous carbon films by spectroscopic ellipsometry (draft)
  • DIN 53131-3:2009-11 Testing of paper - Inkjet mediums - Part 3: Print image quality - optical cancellation, optical density, optical tristimulus values, point image disturbance
  • DIN EN ISO 13803 E:2012-10 Paints and varnishes. Determination of reflective gloss of paint films at 20° (draft)
  • DIN EN ISO 13694 E:2014-03 Test methods for laser beam energy density distribution in optical and photonics lasers and laser equipment (draft)
  • DIN EN ISO 13694 E:2017-08 Test methods for laser beam energy density distribution in optical and photonics lasers and laser equipment (draft)
  • DIN EN ISO 5659-1:1999 Plastica – Rauchentwicklung – Teil 1: Anleitung zur Prüfung der optischen Dichte
  • DIN 58395 E:2015-03 Produktion in der optischen Technik - Schmierstoffe für Feinmechanik und optische Geräte - Minimale Anforderungen und Temperaturbereiche
  • DIN EN ISO 5659-2 E:2016-02 Plastic Smoke Generation Part 2: Determination of Optical Density by Independent Combustion Chamber Test (Draft)

International Organization for Standardization (ISO), Matte Filmdichte

  • ISO 13803:2014 Farben und Lacke – Bestimmung der Trübung auf Farbfilmen bei 20 Grad
  • ISO 6200:1979 Mikrographik – Dichte von Filmen vom Typ Silbergelatine
  • ISO 13803:2000 Farben und Lacke – Bestimmung der Reflexionstrübung auf Farbfilmen bei 20°
  • ISO 5-3:2009 Fotografie und Grafiktechnik - Dichtemessungen - Teil 3: Spektrale Bedingungen
  • ISO 5-3:1995 Fotografie – Dichtemessungen – Teil 3: Spektrale Bedingungen
  • ISO 13694:2015 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • ISO 13694:2000 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung [Energiedichte].
  • ISO/CD 5659:2023 Kunststoffe – Rauchentwicklung – Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest
  • ISO 5-3:1984 Fotografie; Dichtemessungen; Teil 3: Spektrale Bedingungen
  • ISO 13694:2018 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • ISO 5659-1:1996 Kunststoffe – Rauchentwicklung – Teil 1: Anleitung zur Prüfung der optischen Dichte
  • ISO/TS 23031:2020 Grafische Technologie – Bewertung und Validierung der Leistung von Spektrokolorimetern und Spektrodensitometern
  • ISO 13694:2000/Cor 1:2005 Optik und optische Instrumente - Laser und laserbezogene Ausrüstung - Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte); Technische Berichtigung 1
  • ISO 3233:1974 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 3233:1998 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumens nichtflüchtiger Stoffe durch Messung der Dichte einer getrockneten Beschichtung
  • IEC TR 63258:2021 Nanotechnologien – Eine Richtlinie für die Anwendung der Ellipsometrie zur Bewertung der Dicke nanoskaliger Filme
  • ISO/TR 5659-3:1999 Kunststoffe – Rauchentwicklung – Teil 3: Bestimmung der optischen Dichte durch ein dynamisches Durchflussverfahren
  • ISO 3656:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion
  • ISO 21501-3:2019 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Teil 3: Lichtextinktionszähler für flüssigkeitsgetragene Partikel
  • ISO 8672:2014 Luftqualität – Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern mittels Phasenkontrast-Lichtmikroskopie – Membranfilterverfahren
  • ISO 8672:1993 Luftqualität; Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie; Membranfilterverfahren
  • ISO 3233:1998/Cor 1:1999 Farben und Lacke - Bestimmung des Volumenanteils nichtflüchtiger Stoffe durch Messung der Dichte einer getrockneten Beschichtung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 5659-2:2006 Kunststoffe – Rauchentwicklung – Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest
  • ISO 5659-2:2012 Kunststoffe – Rauchentwicklung – Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest
  • ISO 5659-2:2017 Kunststoffe – Rauchentwicklung – Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest
  • ISO 5659-2:1994 Kunststoffe – Rauchentwicklung – Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest
  • ISO 16413:2013 Bewertung der Dicke, Dichte und Grenzflächenbreite dünner Filme durch Röntgenreflektometrie – Geräteanforderungen, Ausrichtung und Positionierung, Datenerfassung, Datenanalyse und Berichterstattung
  • ISO 16413:2020 Bewertung der Dicke, Dichte und Grenzflächenbreite dünner Filme durch Röntgenreflektometrie – Geräteanforderungen, Ausrichtung und Positionierung, Datenerfassung, Datenanalyse und Berichterstattung
  • ISO 2106:1982 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen; Bestimmung der flächenbezogenen Masse (Oberflächendichte) anodischer Oxidschichten; Gravimetrische Methode
  • ISO 21826-1:2022 Eisenerze – Bestimmung des Gesamteisengehalts mit der photometrischen Titrationsmethode EDTA – Teil 1: Mikrowellenaufschlussmethode
  • ISO 3656:2011/Amd 1:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion; Änderung 1
  • ISO 2106:1982/Amd 1:1983 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen; Bestimmung der Oberflächendichte anodischer Oxidschichten; gravimetrische Methode; Änderung 1

PL-PKN, Matte Filmdichte

  • PN A94000-1986 Verbrauchskonzentrat Klassifizierung, Nomenklatur und Definitionen
  • PN C99464-03-1992 Fotografie Dichtemessungen Spektrale Bedingungen
  • PN H04606-02-1990 Aluminium und Aluminiumlegierungen Prüfmethoden für anodische Oxidbeschichtungen Prüfung des Versiegelungsgrades
  • PN BN 7439-04-1965 Reproduktionsfotografie Testmethoden Die Markierung der optischen Dichte

American National Standards Institute (ANSI), Matte Filmdichte

  • ANSI/ASTM D4635:2001 Spezifikation für Polyethylenfolien niedriger Dichte für den allgemeinen Gebrauch und Verpackungsanwendungen (08.03)
  • ANSI PH2.16-1984 Fotografie (Sensitometrie) – Dichtemessungen – Begriffe, Symbole und Notationen
  • ANSI/EIA 455-171:1987 Dämpfung durch Substitutionsmessung für optische Multimode-Graded-Index- und Singlemode-Faserbaugruppen mit kurzer Länge
  • ANSI/ASTM E662a:2013 Prüfverfahren für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ANSI/ASTM E662b:2013 Prüfverfahren für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ANSI/ASTM E662c:2013 Prüfverfahren für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ANSI/ASTM E662 REV A:2021 Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ANSI C136.14-2004 Elliptisch geformte, geschlossene Seitenanbauleuchten für horizontal brennende Hochdruckentladungslampen

Group Standards of the People's Republic of China, Matte Filmdichte

  • T/GMALDDC 01-2021 Geokunststoffe aus hochdichtem Polyethylen
  • T/CSTM 00537-2021 Phasenübergangstemperaturmessung von Mikro-Nano-Dünnfilmen – Optische Leistungsanalyse
  • T/NAIA 0223-2023 Bestimmung des Quecksilbergehalts in industriellem Schwefel durch Mikrowellenaufschluss und Atomfluoreszenzphotometrie
  • T/IAWBS 014-2021 Prüfverfahren für die Versetzungsdichte von polierten Siliziumkarbid-Wafern
  • T/IAWBS 018-2022 Testverfahren für die Versetzungsdichte von polierten Diamant-Einkristallwafern
  • T/CPIA 0016-2019 Schwimmkörper aus hochdichtem Polyethylen für ein Photovoltaik-Stromerzeugungssystem auf dem Wasser
  • T/SHPTA 044-2023 Umweltfreundliches modifiziertes MDPE-Mantelmaterial für optische und Stromkabel
  • T/CPCIF 0060-2020 Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht (PE-UHMW) und Polyethylen hoher Dichte (PE-HD) für Nassprozess-Lithium-Ionen-Batterieseparatoren
  • T/IAWBS 010-2019 Detektionsmethode zur Messung der Oberfläche Detektionsmethode zur Messung der Oberflächenqualität und Mikroröhrendichte von polierten monokristallinen Siliziumkarbid-Wafern – Laserstreumethode
  • T/IAWBS 012-2019 Testmethode für Oberflächenqualität und Mikroröhrendichte von Siliziumkarbid-Einkristall-Polierwafern – konfokale und differenzielle Interferometrie-Optik

Professional Standard - Urban Construction, Matte Filmdichte

  • CJ/T 234-2006 Geomembran aus hochdichtem Polyethylen für Deponien
  • CJ/T 276-2008 Lineare Geomembran aus Polyethylen niedriger Dichte für Deponien

Canadian General Standards Board (CGSB), Matte Filmdichte

Professional Standard - Textile, Matte Filmdichte

  • FZ/T 60009-1993 Bestimmung der Nadeldichte von metallbeschichteten Verbundflocken

U.S. Military Regulations and Norms, Matte Filmdichte

Professional Standard - Chemical Industry, Matte Filmdichte

  • HG/T 4951-2016 Optische Funktionsfolien.Bestimmung des Kontrastverhältnisses

RU-GOST R, Matte Filmdichte

  • GOST 26743.3-1991 Caprolactam für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Absorption bei einer Wellenlänge von 290 nm
  • GOST 22091.14-1986 Röntgengeräte. Die Methode zur Messung der Energieflussdichte (Photonenflussdichte) von Röntgenstrahlung
  • GOST 3521-1981 Optisches Glas. Methode zur Bestimmung von Unstriae
  • GOST R 8.829-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Methode zur Bestimmung der optischen Dichte (Transmissionskoeffizient) und Trübung von Polymerplatten und -filmen
  • GOST 16948-1979 Lichtquellen, künstlich. Verfahren zur Bestimmung des Energieflusses der ultravioletten Strahlungsdichte
  • GOST R 50005-1992 Laser und Festkörperlaserköpfe. Messmethoden für die maximale lokale Energiedichte (Leistungsdichte).
  • GOST R ISO 13694-2010 Optik und optische Instrumente. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Testmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • GOST 16208-1984 Hochintensive Gasentladungsquellen optischer Strahlung. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 27794-1988 Schwarzweiß-Fotomaterialien auf undurchsichtigem Träger. Bedingungen zur Bestimmung der optischen Dichte im reflektierten Licht
  • GOST R 52663-2006 Malmaterialien. Methode zur Bestimmung des Glanzes von nichtmetallischen Lackfilmen bei 20°, 60° und 85°
  • GOST 31975-2013 Malt Materialien. Methode zur Bestimmung des Glanzes von nichtmetallischen Lackfilmen bei 20°, 60° und 85°
  • GOST R 8.830-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Optische Dichte von Fotomaterialien. Messmethode
  • GOST 25917-1983 Laser. Methoden zur Messung der relativen Verteilung der Strahlungsenergie (Leistung)
  • GOST 8.559-1993 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der optischen Dichte von Materialien im Durchlicht

HU-MSZT, Matte Filmdichte

Professional Standard - Electron, Matte Filmdichte

  • SJ/T 10861-1996 Prüfverfahren für die optische Dichte von Chromrohlingen
  • SJ/T 11489-2015 Testmethode zur Messung der Ätzgrubendichte (EPD) in Indiumphosphid-Wafern mit geringer Versetzungsdichte
  • SJ/T 11490-2015 Testmethode zur Messung der Ätzgrubendichte (EPD) in Galliumarsenid-Wafern mit geringer Versetzungsdichte
  • SJ/T 10171.11-1991 Bestimmung des Kupfer- und Eisengehalts im Separator mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • SJ/T 11299.1-2005 Technische Spezifikationen für Enhanced Versatile Disk-Systeme Teil 1: Physikalische Spezifikationen für Enhanced Versatile Disks
  • SJ/T 11299.2-2005 Technische Spezifikationen für erweiterte vielseitige Festplattensysteme Teil 2: Technische Spezifikationen für erweiterte vielseitige Festplattendateisysteme
  • SJ/T 11299.3-2005 Technische Spezifikationen für Enhanced Versatile Disk-Systeme Teil 3: Spezifikationen für Audio-/Videodaten von Enhanced Versatile Disks

YU-JUS, Matte Filmdichte

  • JUS G.S2.742-1996 Kunststoffe - Optische Eigenschaften thermoplastischer Folien - Bestimmung der Trübung transparenter Kunststofffolien

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Matte Filmdichte

  • GB/T 33051-2016 Optische Funktionsfilme – Oberflächlicher Härtungsfilm – Bestimmung der Dicke der Härtungsschicht
  • GB/T 33399-2016 Optische Funktionsfolien – Folie aus Polyethylenterephthalat (PET) – Bestimmung der Dicke
  • GB/T 36053-2018 Bewertung der Dicke, Dichte und Grenzflächenbreite dünner Filme durch Röntgenreflektometrie – Instrumentelle Anforderungen, Ausrichtung und Positionierung, Datenerfassung, Datenanalyse und Berichterstattung

Professional Standard - Machinery, Matte Filmdichte

  • JB/T 7547-1994 Blasformmaschine für ultradünne Polyethylenfolien hoher Dichte zum Verpacken
  • JB/T 11532-2013 Lineare Filter mit variabler Neutraldichte
  • JB/T 53253-1999 Produktqualitätsklassifizierung von Blasanlagen für ultradünne Folien aus hochdichtem Polyethylen für Verpackungen
  • JB/T 13156-2017 Zerstörungsfreie Prüfung. Prüfverfahren zur Bestimmung der Dichte industrieller Röntgenaufnahmen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Matte Filmdichte

  • KS M ISO 13803:2008 Farben und Lacke – Bestimmung der Reflexionstrübung auf Farbfilmen bei 20°
  • KS F 2347-2007 Prüfverfahren für die Dichte des vorhandenen Bodens mit der Gummiballonmethode
  • KS F 2347-1982 Prüfverfahren für die Dichte des vorhandenen Bodens mit der Gummiballonmethode
  • KS R 5037-1975 Rauchmessgeräte mit Lichtlöschung zur Messung von Dieselabgasen in Kraftfahrzeugen
  • KS B 5427-2013 Fotografisch neutral? Dichteglasfilter
  • KS B 5427-1988 Fotografischer Neutral-Dichte-Glasfilter
  • KS D 8310-2001(2016) Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit (Oberflächendichte) von anodischen Oxidbeschichtungen (gravimetrische Methode) und Bestimmung der Dicke von anodischen Oxidbeschichtungen (nicht bestimmt).
  • KS A ISO 5-3:2011 Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 3: Spektrale Bedingungen
  • KS R 5037-2013 Rauchmessgeräte mit Lichtlöschung zur Messung von Dieselabgasen in Kraftfahrzeugen
  • KS R 5037-1986 Rauchmessgeräte mit Lichtlöschung zur Messung von Dieselabgasen in Kraftfahrzeugen
  • KS B ISO 13694:2015 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung [Energiedichte].
  • KS B ISO 13694:2006 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • KS M ISO 5659-1:2002 Kunststoffe – Somke-Erzeugung – Teil 1: Anleitung zur Prüfung der optischen Dichte
  • KS M ISO 5659-1-2002(2012) Kunststoffe – Somke-Erzeugung – Teil 1: Anleitung zur Prüfung der optischen Dichte
  • KS R ISO 11614:2001 Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung – Gerät zur Messung der Opazität und zur Bestimmung des Lichtabsorptionskoeffizienten von Abgasen
  • KS B ISO 13694-2015(2020) Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung [Energiedichte].
  • KS M ISO 3233:2002 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumens nichtflüchtiger Stoffe durch Messung der Dichte einer getrockneten Beschichtung
  • KS M ISO 3233:2016 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumens nichtflüchtiger Stoffe durch Messung der Dichte einer getrockneten Beschichtung
  • KS A ISO 5-3-2011(2016) Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 3: Spektrale Bedingungen
  • KS A ISO 5-3-2011(2021) Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 3: Spektrale Bedingungen
  • KS D 8341-2-2002(2022) Beschleunigte Testmethoden für die Lichtechtheit von farbigen anodischen Oxidbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen – Teil 2: Test auf Lichtechtheit gegenüber ultraviolettem Licht
  • KS D ISO 16413:2021 Bewertung der Dicke, Dichte und Grenzflächenbreite dünner Filme durch Röntgenreflektometrie – Geräteanforderungen, Ausrichtung und Positionierung, Datenerfassung, Datenanalyse und Berichterstattung
  • KS M ISO 5659-2:2012 Kunststoffe – Rauchentwicklung – Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest
  • KS M ISO 5659-2:2020 Kunststoffe – Rauchentwicklung – Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest
  • KS D 8310-2001(2021) Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit (Oberflächendichte) von anodischen Oxidbeschichtungen (gravimetrische Methode) und Bestimmung der Dicke von anodischen Oxidbeschichtungen (nicht bestimmt).
  • KS I ISO 8672:2006 Luftqualität – Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie (Membranfiltermethode)
  • KS D ISO 2128-2011(2016) Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsschichten – zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop
  • KS D ISO 2128-2011(2021) Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsschichten – zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop
  • KS C IEC 60811-606:2015 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 606: Physikalische Prüfungen – Verfahren zur Bestimmung der Dichte

Professional Standard - Traffic, Matte Filmdichte

  • JT/T 693-2007 Prüfverfahren für die kolorimetrischen Eigenschaften fluoreszierender retroreflektierender Folien und Markierungsmaterialien bei Tag

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Matte Filmdichte

  • JJF 1492-2014 Kalibrierungsspezifikation für Reflexionsdensitometer

Professional Standard - Nuclear Industry, Matte Filmdichte

IT-UNI, Matte Filmdichte

  • UNI 7093-1972 Foto. Fotodichte der diffusen Lichtübertragung
  • UNI EN ISO 15192:2021 Boden und Abfall – Bestimmung von Chrom(VI) in Feststoffen durch alkalischen Aufschluss und Ionenchromatographie mit spektrophotometrischer Detektion
  • UNI 6237-1968 Diagrammkopie. Abstand der optischen Dichte für Mittelton-Positive im Tiefdruck mit variabler Tiefe
  • UNI EN ISO 7668:2021 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Messung der Spiegelreflexion und des Spiegelglanzes anodischer Oxidationsschichten in Winkeln von 20°, 45°, 60° oder 85°

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Matte Filmdichte

  • JIS R 1636:1998 Prüfverfahren für die Dicke feiner keramischer Dünnfilme – Filmdicke mittels Kontaktsonden-Profilometer
  • JIS K 5600-7-5:1999 Prüfverfahren für Farben – Teil 7: Langzeitleistung von Filmen – Abschnitt 5: Lichtechtheit von Filmen
  • JIS K 5600-4-7:1999 Prüfverfahren für Farben – Teil 4: Visuelle Eigenschaften von Folien – Abschnitt 7: Spiegelglanz
  • JIS C 5925-5:2013 Nicht angeschlossene Singlemode-Glasfaser-1xN-DWDM-Geräte mittlerer Größe
  • JIS K 7242-2:2008 Kunststoff – Rauchentwicklung – Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest
  • JIS K 7242-2:2015 Kunststoffe – Rauchentwicklung – Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest
  • JIS K 5600-4-7 ERRATUM 1:2002 Prüfverfahren für Farben – Teil 4: Visuelle Eigenschaften von Folien – Abschnitt 7: Spiegelglanz (Erratum 1)
  • JIS K 7242-2:1998 Kunststoffe – Rauchentwicklung – Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest

American Society for Testing and Materials (ASTM), Matte Filmdichte

  • ASTM D4635-01 Standardspezifikation für Polyethylenfolien aus Polyethylen niedriger Dichte für den allgemeinen Gebrauch und Verpackungsanwendungen
  • ASTM D4635-95 Standardspezifikation für Polyethylenfolien aus Polyethylen niedriger Dichte für den allgemeinen Gebrauch und Verpackungsanwendungen
  • ASTM D4635-08a Standardspezifikation für Polyethylenfolien aus Polyethylen niedriger Dichte für den allgemeinen Gebrauch und Verpackungsanwendungen
  • ASTM E3165-18 Standardtestmethode für die retroreflektierte Chromatizität retroreflektierender Folie bei Nacht
  • ASTM E388-04(2009) Standardtestmethode für Wellenlängengenauigkeit und spektrale Bandbreite von Fluoreszenzspektrometern,
  • ASTM F2360-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Leuchtdichte eines mit diffuser Lichtquelle hinterleuchteten Membranschalters
  • ASTM F2360-08(2015)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Leuchtdichte eines mit diffuser Lichtquelle hinterleuchteten Membranschalters
  • ASTM E388-04 Standardtestmethode für die Wellenlängengenauigkeit von Fluoreszenzspektrometern mit spektraler Bandbreite
  • ASTM E2244-05 Standardtestmethode für Längenmessungen in der Ebene dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2244-11 Standardtestmethode für Längenmessungen in der Ebene dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2244-11(2018) Standardtestmethode für Längenmessungen in der Ebene dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM D4635-16 Standardspezifikation für Kunststofffolien aus Polyethylen niedriger Dichte und linearem Polyethylen niedriger Dichte für den allgemeinen Gebrauch und Verpackungsanwendungen
  • ASTM D4635-08 Standardspezifikation für Polyethylenfolien aus Polyethylen niedriger Dichte für den allgemeinen Gebrauch und Verpackungsanwendungen
  • ASTM D2457-03 Standardtestmethode für Spiegelglanz von Kunststofffolien und Vollkunststoffen
  • ASTM D3981-95 Standardspezifikation für Polyethylenfolien aus mitteldichtem Polyethylen für den allgemeinen Gebrauch und Verpackungsanwendungen
  • ASTM D3981-08 Standardspezifikation für Polyethylenfolien aus mitteldichtem Polyethylen für den allgemeinen Gebrauch und Verpackungsanwendungen
  • ASTM D3981-09 Standardspezifikation für Polyethylenfolien aus mitteldichtem Polyethylen für den allgemeinen Gebrauch und Verpackungsanwendungen
  • ASTM E2246-02 Standardtestmethode für Dehnungsgradientenmessungen dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2246-05 Standardtestmethode für Dehnungsgradientenmessungen dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2244-02 Standardtestmethode für Längenmessungen in der Ebene dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2246-11 Standardtestmethode für Dehnungsgradientenmessungen dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2244-11e1 Standardtestmethode für Längenmessungen in der Ebene dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2246-11e1 Standardtestmethode für Dehnungsgradientenmessungen dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E662-13 Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E662-12 Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E662-21ae1 Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E662-14 Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E662-15a Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E662-13a Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E662-13b Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E662-12a Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM D7399-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Polypropylenmenge in Mischungen aus Polypropylen und Polyethylen niedriger Dichte mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D3981-03 Standardspezifikation für Polyethylenfolien aus mitteldichtem Polyethylen für den allgemeinen Gebrauch und Verpackungsanwendungen
  • ASTM D7399-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Menge an Polypropylen (PP) in Polypropylen/LDPE-Mischungen mittels Infrarotspektrophotometer (FTIR)
  • ASTM F2360-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der Leuchtdichte eines mit diffuser Lichtquelle hinterleuchteten Membranschalters
  • ASTM E662-03e2 Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E662-03e1 Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E662-03 Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E662-01 Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E662-97 Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E662-21 Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E662-06e1 Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM D3981-09a Standardspezifikation für Polyethylenfolien aus mitteldichtem Polyethylen für den allgemeinen Gebrauch und Verpackungsanwendungen
  • ASTM D3981-09a(2016) Standardspezifikation für Polyethylenfolien aus mitteldichtem Polyethylen für den allgemeinen Gebrauch und Verpackungsanwendungen
  • ASTM E662-06 Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E662-15 Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E662-13c Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E662-13d Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E2246-11(2018) Standardtestmethode für Dehnungsgradientenmessungen dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E662-18 Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E662-21a Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E662-05 Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E662-09 Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E662-17a Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E662-17 Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird
  • ASTM E662-19 Standardtestmethode für die spezifische optische Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird

Society of Automotive Engineers (SAE), Matte Filmdichte

  • SAE AMS-R-83283-1998 Gummisilikon, hochfest, Kabinendruckdichtungsmaterial, Membrantyp
  • SAE AMS-R-83283A-2014 Gummisilikon, hochfest, Kabinendruckdichtungsmaterial, Membrantyp
  • SAE J1157-1976 MESSVERFAHREN ZUR BEWERTUNG DER LEISTUNG VON VOLLSTROM-LICHTLÖSCHUNGS-RAUCHERMESSGERÄTEN
  • SAE AIR5271-2009 Eine Richtlinie für die Anwendung hochdichter Glasfaserverbindungen auf Luft- und Raumfahrtplattformen
  • SAE AIR5271A-2022 Eine Richtlinie für die Anwendung hochdichter Glasfaserverbindungen auf Luft- und Raumfahrtplattformen
  • SAE AS6044A-2012 Fitting, 90-Grad-Winkel, Standard und Reduzierstück, Bördellos, Präzisionstyp

ET-QSAE, Matte Filmdichte

  • ES 408-2000 Spezifikation für Auskleidungsfolien aus Polyethylen niedriger Dichte für Düngemittelverpackungsmaterialien

国家机械工业局, Matte Filmdichte

  • JB/T 8270-1999 Verfahren zur Messung der Dicke elektrofotografischer Fotoleiterfilme

KR-KS, Matte Filmdichte

  • KS B 5427-2023 Neutraldichtefilter für die Fotografie
  • KS D ISO 16413-2021 Bewertung der Dicke, Dichte und Grenzflächenbreite dünner Filme durch Röntgenreflektometrie – Geräteanforderungen, Ausrichtung und Positionierung, Datenerfassung, Datenanalyse und Berichterstattung
  • KS M ISO 5659-2-2020 Kunststoffe – Rauchentwicklung – Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest

Professional Standard - Post and Telecommunication, Matte Filmdichte

  • YD/T 1485-2006 Polyethylenverbindungen mittlerer Dichte für die Ummantelung von Glasfaserkabeln

ES-AENOR, Matte Filmdichte

  • UNE 53-328-1985 Eigenschaften und Prüfmethoden von Polyethylenfolien niedriger Dichte für Gewächshäuser

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Matte Filmdichte

  • GB/T 40279-2021 Testverfahren für die Dicke von Filmen auf der Siliziumwaferoberfläche – optische Reflexionsmethode
  • GB/T 39843-2021 Elektronische Charakteristikmessungen – Lokale kritische Stromdichte und ihre Verteilung in großflächigen supraleitenden Filmen
  • GB/T 41325-2022 Kristalle mit niedriger Dichte stammen aus grubenpolierten monokristallinen Siliziumwafern für integrierte Schaltkreise

Professional Standard - Environmental Protection, Matte Filmdichte

  • HJ/T 399-2007 Wasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs – Schnellaufschluss-spektrophotometrische Methode
  • HJ 910-2017 Bestimmung von gasförmigem Quecksilber in der Umgebungsluft durch Kaltatomabsorptionsspektrophotometrie mit Goldfilmanreicherung
  • HJ 636-2012 Wasserqualität.Bestimmung des Gesamtstickstoffs.Alkalischer Kaliumpersulfat-Aufschluss UV-spektrophotometrische Methode
  • HJ 687-2014 Fester Abfall.Bestimmung von sechswertigem Chrom.Alkalischer Aufschluss/Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HJ 910-2017(XG1-2018) Bestimmung von gasförmigem Quecksilber in der Umgebungsluft Goldfilmanreicherung Kalte Atomabsorptionsspektrophotometrie „No. 1 Amendment“

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Matte Filmdichte

  • ST 117:2001 ST 117:2001 – SMPTE-Standard – Für Kinofilme – Fotografische Audiodichte – Messung der spektralen diffusen Dichte
  • SMPTE ST 117:2001 ST 117:2001 – SMPTE-Standard – Für Kinofilme – Fotografische Audiodichte – Messung der spektralen diffusen Dichte
  • ST 2065-2:2012 ST 2065-2:2012 – SMPTE-Standard – Academy Printing Density (APD) – Spektrale Empfindlichkeiten, Referenzmessgerät und Spektralberechnung
  • ST 2065-2:2020 ST 2065-2:2020 – SMPTE-Standard – Academy Printing Density (APD) – Spektrale Empfindlichkeiten, Referenzmessgerät und Spektralberechnung
  • SMPTE ST 2065-2:2020 ST 2065-2:2020 – SMPTE-Standard – Academy Printing Density (APD) – Spektrale Empfindlichkeiten, Referenzmessgerät und Spektralberechnung
  • SMPTE ST 2065-2:2012 ST 2065-2:2012 – SMPTE-Standard – Academy Printing Density (APD) – Spektrale Empfindlichkeiten, Referenzmessgerät und Spektralberechnung

Malaysia Standards, Matte Filmdichte

  • MS 1478-1999 Spezifikation für Polyethylenfolien niedriger Dichte für den allgemeinen Gebrauch und Verpackungsanwendungen

European Committee for Standardization (CEN), Matte Filmdichte

  • EN ISO 13803:2014 Farben und Lacke – Bestimmung der Trübung auf Farbfilmen bei 20 Grad
  • EN 15042-1:2006 Dickenmessung von Beschichtungen und Charakterisierung von Oberflächen mit Oberflächenwellen – Teil 1: Leitfaden zur Bestimmung von elastischen Konstanten, Dichte und Dicke von Filmen durch laserinduzierte akustische Oberflächenwellen
  • EN ISO 13803:2004 Farben und Lacke Bestimmung der Reflexionstrübung auf Farbfilmen bei 20 Grad ISO 13803:2000
  • EN ISO 13694:2015 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • prEN ISO 5659-2 rev Kunststoffe – Rauchentwicklung – Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest
  • EN ISO 13694:2000 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Testmethoden für die Dichteverteilung der Laserstrahlleistung (Energie) Einschließlich Korrigendum Oktober 2007
  • EN ISO 5659-2:1998 Kunststoffe – Rauchentwicklung – Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest ISO 5659-2:1994, einschließlich technischer Berichtigung 1:1997
  • EN ISO 5659-2:2017 Kunststoffe – Rauchentwicklung – Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest
  • EN ISO 5659-2:2012 Kunststoffe – Rauchentwicklung – Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest
  • EN ISO 3656:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion (ISO 3656:2011)
  • EN ISO 5659-1:1999 Kunststoffe – Rauchentwicklung – Teil 1: Anleitung zur Prüfung der optischen Dichte ISO 5659-1:1996
  • EN 12373-11:2000 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Anodisieren – Teil 11: Messung der Spiegelreflexion und des Spiegelglanzes von anodischen Oxidationsbeschichtungen bei Winkeln von 20 Grad, 45 Grad, 60 Grad und 85 Grad
  • EN ISO 3656:2011/A1:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion – Änderung 1 (ISO 3656:2011/Amd 1:2017)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Matte Filmdichte

  • GJB 8687-2015 Kalibrierungsverfahren für Brechungsindex- und Dickenmessgeräte für optische Filme
  • GJB 4784-1997*GJBz 20416-1997 Zulässige Restgiftdichte nach Desinfektion von mit Senfgas kontaminierten Waffen und Kleidung

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Matte Filmdichte

  • GJB/J 5463-2005 Verifizierungsvorschrift für Messgeräte für den Brechungsindex und die Dicke optischer Filme

Lithuanian Standards Office , Matte Filmdichte

  • LST EN 15042-1-2006 Dickenmessung von Beschichtungen und Charakterisierung von Oberflächen mit Oberflächenwellen – Teil 1: Leitfaden zur Bestimmung von elastischen Konstanten, Dichte und Dicke von Filmen durch laserinduzierte akustische Oberflächenwellen
  • LST EN ISO 13694:2000 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte) (ISO 13694:2000)
  • LST EN 3745-601-2007 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 601: Rauchdichte
  • LST EN ISO 3656:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion (ISO 3656:2011)
  • LST EN ISO 13694:2000/AC:2008 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte) (ISO 13694:2000/Cor 1:2005)
  • LST EN ISO 5659-2:2013 Kunststoffe – Rauchentwicklung – Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest (ISO 5659-2:2012)
  • LST EN 62403-2006 Aufnahmeformat mit hoher Dichte auf CD-R/RW-Disc-System – HD-BURN-Format (IEC 62403:2005)

AENOR, Matte Filmdichte

  • UNE-EN 15042-1:2007 Dickenmessung von Beschichtungen und Charakterisierung von Oberflächen mit Oberflächenwellen – Teil 1: Leitfaden zur Bestimmung von elastischen Konstanten, Dichte und Dicke von Filmen durch laserinduzierte akustische Oberflächenwellen
  • UNE-EN ISO 3656:2011 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion (ISO 3656:2011)
  • UNE-EN ISO 5659-2:2013 Kunststoffe – Rauchentwicklung – Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest (ISO 5659-2:2012)
  • UNE-EN ISO 3656:2011/A1:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion – Änderung 1 (ISO 3656:2011/Amd 1:2017)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Matte Filmdichte

  • JJG 756-1991 Verifizierungsverordnung für Arbeitsstandardgeräte für die optische Dichte
  • JJG 955-2000 Eichvorschriften für Mikrodensitimeter mit spezieller Analyse

Standard Association of Australia (SAA), Matte Filmdichte

  • AS 2563:2019 Eisenerze – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometer – Bestimmung der Präzision
  • AS/NZS ISO 13694:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • AS/NZS 1580.602.2:1995 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Messung des Spiegelglanzes nichtmetallischer Farbfilme bei 20 Grad, 60 Grad und 85 Grad
  • ISO 3656:2011/Amd.1:2017 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion ÄNDERUNG 1

FI-SFS, Matte Filmdichte

SAE - SAE International, Matte Filmdichte

  • SAE J1157-1988 MESSVERFAHREN ZUR BEWERTUNG DES FULL-FLO
  • SAE AIR5271-2002 Eine Richtlinie für die Anwendung hochdichter Glasfaserverbindungen auf Luft- und Raumfahrtplattformen

API - American Petroleum Institute, Matte Filmdichte

  • API 4174-1973 BEWERTUNG VON FORSCHUNGSTECHNIKEN ZUR BEWERTUNG VON FULL-DURCH-LICHT-EXTINKTIONS-RAUCHMESSGERÄTEN

Professional Standard - Commodity Inspection, Matte Filmdichte

  • SN/T 3004-2011 Bestimmung des Quecksilbergehalts in Eisenerzen. Methode der Mikrowellenaufschluss-Kalt-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • SN/T 2888-2011 Bestimmung von Antimon in hochdichtem Polyethylen, einem Lebensmittelkontaktmaterial für den Export, mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

CEN - European Committee for Standardization, Matte Filmdichte

  • EN ISO 13694:2018 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • EN ISO 5659-2:2006 Kunststoffe – Rauchentwicklung – Teil 2: Bestimmung der optischen Dichte durch einen Einkammertest
  • EN ISO 3656:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der UV-Absorption, ausgedrückt als spezifische UV-Extinktion

GM North America, Matte Filmdichte

  • GM GMP.PE.015-1994 Polyethylen – lineare, niedrige Dichte, geringer Glanz, Blasformqualität

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Matte Filmdichte

  • TIA PN 3-0228-2005 90-Grad-Dichtungstestverfahren unter Last für Glasfaserkabel-Verbindungsgeräte. Veröffentlichung als TIA-1090
  • TIA SP 3-0283-2007 90-Grad-Abdichtung unter Last-Testverfahren für Glasfaserkabel-Verbindungsgeräte. Veröffentlichung als TIA-455-241

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Matte Filmdichte

  • DB22/T 1522-2011 300 ~ 500 mm Kaliber optisches Element Präzisionsschleifmaschine Genauigkeit

Professional Standard - Medicine, Matte Filmdichte

  • YY/T 0756-2009 Optik und optische Instrumente, Laser und laserbezogene Geräte, Laserstrahlleistung (Testverfahren für die Energiedichteverteilung).

交通运输部, Matte Filmdichte

  • JT/T 692.2-2022 Prüfverfahren für kolorimetrische Eigenschaften von retroreflektierenden Materialien Teil 2: Tagesfarbe von fluoreszierenden reflektierenden Folien und fluoreszierenden reflektierenden Markierungsmaterialien

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Matte Filmdichte

  • CNS 13420-1994 Mikrographiken – Silber der ersten Generation – Gelatine-Mikroformen von Quelldokumenten – Dichtespezifikationen
  • CNS 14818-2004 Methode zur Prüfung der Dichte von Rauch, der von festen Materialien erzeugt wird – Spezifische optische Methode des vertikalen Typs
  • CNS 8408-1982 Methoden zur beschleunigten Prüfung der Lichtechtheit farbiger anodischer Oxidationsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen

ZA-SANS, Matte Filmdichte

  • SANS 3233:1998 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumens nichtflüchtiger Stoffe durch Messung der Dichte einer getrockneten Beschichtung
  • SANS 2106:1982 Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der flächenbezogenen Masse (Oberflächendichte) anodischer Oxidschichten – Gravimetrisches Verfahren
  • SANS 2135:1984 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Beschleunigte Prüfung der Lichtechtheit von farbigen anodischen Oxidbeschichtungen unter Verwendung von künstlichem Licht

中华人民共和国环境保护部, Matte Filmdichte

  • GB 7469-1987 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtgehalts an Quecksilber und Kaliumpermanganat – Zersetzungsmethode für Kaliumpersaifat – spektrophotometrische Dithizonc-Methode
  • GB 11894-1989 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtstickstoffs – alkalischer Kaliumpersulfat-Aufschluss – UV-spektrophotometrische Methode

United States Navy, Matte Filmdichte

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Matte Filmdichte

  • NACE TM0384-2002 Feiertagserkennung von inneren röhrenförmigen Beschichtungen mit einer Trockenfilmdicke von weniger als 250 Mikrometern (10 mil), Artikel-Nr.: 21216
  • NACE TM0186-2002 Feiertagserkennung von inneren röhrenförmigen Beschichtungen mit einer Trockenfilmdicke von 250 bis 760 µm (10 bis 30 Mil), Artikel-Nr.: 21218

AREMA - American Railway Engineering and Maintenance-of-Way Association, Matte Filmdichte

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Matte Filmdichte

European Association of Aerospace Industries, Matte Filmdichte

  • AECMA PREN 3745-601-2006 Luft- und Raumfahrtindustrie Fasern und Kabel, optisch, Verwendung in Flugzeugen Prüfmethoden Teil 601: Rauchdichte Ausgabe P 1

VN-TCVN, Matte Filmdichte

  • TCVN 6504-1999 Luftqualität.Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie.Membranfilterverfahren
  • TCVN 5876-1995 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Bestimmung der Dicke anodischer Oxidschichten. Zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop

Defense Logistics Agency, Matte Filmdichte

  • DLA DSCC-DWG-93004 REV A-2003 STECKER, HOHE DICHTE, KLINGE UND GABEL, TOCHTERPLATTE, ACHT REIHIG, 300 KONTAKTE, 8 LWL-POSITIONEN
  • DLA DSCC-DWG-93005 REV A-2003 STECKER, HOHE DICHTE, KLINGE UND GABEL, RÜCKSEITE, ACHT REIHIG, 300 KONTAKTE, 8 FASEROPTIKPOSITIONEN
  • DLA MIL-DTL-28840/2 E-2009 ZUBEHÖR FÜR STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, RUND, MIT GEWINDE, HIGH SHOCK, HIGH DENSITY, SHIPBOARD, KLEMMEN, ZUGENTLASTUNG, 90 GRAD, OFFEN, FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
  • DLA MIL-DTL-28840/3 E-2009 ZUBEHÖR FÜR STECKVERBINDER, ELEKTRISCH, RUND, MIT GEWINDE, HIGH SHOCK, HIGH DENSITY, SHIPBOARD, KLEMMEN, ZUGENTLASTUNG, 45 GRAD, OFFEN, FÜR ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Matte Filmdichte

  • NEMA TCB 4-2016 Richtlinien für die Auswahl und Installation von glattwandigen, aufwickelbaren Leitungen aus hochdichtem Polyethylen (HDPE).

CU-NC, Matte Filmdichte

  • NC 20-06-22-1987 Medizinische Wissenschaften. Photometrische Bestimmung von Cholesterinen im Zusammenhang mit Lipoproteinen hoher Dichte. Methode der chemischen Analyse

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Matte Filmdichte

  • PREN 3745-601-2006 Luft- und Raumfahrttechnik Fasern und Kabel@optisch@Flugzeugeinsatz Prüfmethoden Teil 601: Rauchdichte (Ausgabe P 1)

International Electrotechnical Commission (IEC), Matte Filmdichte

  • IEC 61788-17:2021 Supraleitung – Teil 17: Elektronische Charakteristikmessungen – Lokale kritische Stromdichte und ihre Verteilung in großflächigen supraleitenden Filmen
  • IEC 61788-17:2021 RLV Supraleitung – Teil 17: Elektronische Charakteristikmessungen – Lokale kritische Stromdichte und ihre Verteilung in großflächigen supraleitenden Filmen
  • IEC 61788-17:2013 Supraleitung – Teil 17: Elektronische Charakteristikmessungen – Lokale kritische Stromdichte und ihre Verteilung in großflächigen supraleitenden Filmen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten