ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Toxikologische Prüfmethoden für die Pestizidregistrierung

Für die Toxikologische Prüfmethoden für die Pestizidregistrierung gibt es insgesamt 31 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Toxikologische Prüfmethoden für die Pestizidregistrierung die folgenden Kategorien: Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien.


国家技术监督局, Toxikologische Prüfmethoden für die Pestizidregistrierung

  • GB/T 15670-1995 Toxikologische Prüfmethoden von Pestiziden zur Registrierung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Toxikologische Prüfmethoden für die Pestizidregistrierung

  • GB 15670-1995 Toxikologische Prüfmethoden von Pestiziden zur Registrierung
  • GB/T 15670.27-2017 Toxikologische Prüfmethoden für die Registrierung von Pestiziden. Teil 27: Karzinogenitätsstudie
  • GB/T 15670.26-2017 Toxikologische Prüfmethoden für die Registrierung von Pestiziden. Teil 26: Studie zur chronischen Toxizität
  • GB/T 15670.14-2017 Toxikologische Prüfmethoden für die Registrierung von Pestiziden. Teil 14: Bakterien-Reverse-Mutationstest
  • GB/T 15670.7-2017 Toxikologische Prüfmethoden für die Registrierung von Pestiziden. Teil 7: Prüfung auf Hautreizung/Korrosion
  • GB/T 15670.12-2017 Toxikologische Prüfmethoden für die Registrierung von Pestiziden. Teil 12: 28-tägige Inhalationstoxizitätsstudie mit kurzfristiger wiederholter Gabe
  • GB/T 15670.11-2017 Toxikologische Prüfmethoden für die Registrierung von Pestiziden. Teil 11: Kurzzeitstudie zur dermalen Toxizität bei wiederholter Gabe über 28 Tage
  • GB/T 15670.16-2017 Toxikologische Testmethoden für die Registrierung von Pestiziden. Teil 16: In-vivo-Test auf Chromosomenaberrationen von Knochenmarkszellen von Säugetieren
  • GB/T 15670.17-2017 Toxikologische Testmethoden für die Registrierung von Pestiziden. Teil 17: Chromosomenaberrationstest bei Säugetieren

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Toxikologische Prüfmethoden für die Pestizidregistrierung

  • GB/T 15670.1-2017 Toxikologische Prüfmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 15670.23-2017 Toxikologische Prüfmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 23: Teratogenitätsstudie
  • GB/T 15670.13-2017 Toxikologische Prüfmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 13: Subchronische Toxizitätsstudie
  • GB/T 15670.24-2017 Toxikologische Prüfmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 24: Reproduktionstoxizitätsstudie über zwei Generationen
  • GB/T 15670.5-2017 Toxikologische Testmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 5: Akuter Hauttoxizitätstest
  • GB/T 15670.6-2017 Toxikologische Testmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 6: Akuter Inhalationstoxizitätstest
  • GB/T 15670.29-2017 Toxikologische Testmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 29: Studie zu Stoffwechsel und Toxikokinetik
  • GB/T 15670.9-2017 Toxikologische Prüfmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 9: Hautsensibilisierungstest
  • GB/T 15670.3-2017 Toxikologische Prüfmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 3: Akuter oraler Toxizitätstest – Up-and-Down-Verfahren
  • GB/T 15670.25-2017 Toxikologische Testmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 25: Akuter verzögerter Neurotoxizitätstest
  • GB/T 15670.28-2017 Toxikologische Prüfmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 28: Kombinierte Studie zur chronischen Toxizität/Karzinogenität
  • GB/T 15670.18-2017 Toxikologische Testmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 18: Nagetier-dominant-letaler Test
  • GB/T 15670.8-2017 Toxikologische Prüfmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 8: Prüfung auf akute Augenreizung/Korrosion
  • GB/T 15670.2-2017 Toxikologische Testmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 2: Akuter oraler Toxizitätstest – Horn-Methode
  • GB/T 15670.4-2017 Toxikologische Testmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 4: Akuter oraler Toxizitätstest – Methode von Miller und Taninter
  • GB/T 15670.10-2017 Toxikologische Testmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 10: 28-tägige orale Toxizitätsstudie mit kurzfristiger wiederholter Gabe
  • GB/T 15670.20-2017 Toxikologische Testmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 20: In-vitro-Genmutationstest an Säugetierzellen
  • GB/T 15670.19-2017 Toxikologische Testmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 19: In-vitro-Chromosomenaberrationstest an Säugetierzellen
  • GB/T 15670.21-2017 Toxikologische Testmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 21: Test der außerplanmäßigen DNA-Synthese (UDS) mit Säugetierleberzellen in vivo
  • GB/T 15670.15-2017 Toxikologische Testmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 15: In-vivo-Test auf polychromatischen Erythrozyten-Mikronukleus im Knochenmark von Säugetieren
  • GB/T 15670.22-2017 Toxikologische Testmethoden für die Registrierung von Pestiziden – Teil 22: DNA-Schädigung und -Reparatur/außerplanmäßige DNA-Synthese in Säugetierzellen in vitro




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten