ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Peressigsäureanhydrid

Für die Peressigsäureanhydrid gibt es insgesamt 230 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Peressigsäureanhydrid die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, organische Chemie, analytische Chemie, Desinfektion und Sterilisation, Chemikalien, medizinische Ausrüstung, Labormedizin, Plastik, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Gefahrgutschutz, Zutaten für die Farbe, Nichteisenmetallprodukte, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Dünger, Luftqualität, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Umweltschutz, Bodenqualität, Bodenkunde, chemische Produktion.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Peressigsäureanhydrid

  • KS M 1209-1995 Essigsäureanhydrid
  • KS M 1209-2008 Essigsäureanhydrid für den industriellen Einsatz
  • KS M 1209-2008(2018) Essigsäureanhydrid für den industriellen Einsatz
  • KS M ISO 4326-2008(2018) Nichtionische oberflächenaktive Mittel – polyethoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – Essigsäureanhydrid-Methode
  • KS M ISO 7327:2010 Kunststoffe – Härter und Beschleuniger für Epoxidharze – Bestimmung der freien Säure in Säureanhydrid
  • KS M ISO 7327-2010(2020) Kunststoffe – Härter und Beschleuniger für Epoxidharze – Bestimmung der freien Säure in Säureanhydrid
  • KS M 8026-2004 Ammoniumperoxodisulfat
  • KS M 8050-2008 Kaliumperoxodisulfat
  • KS M ISO 2072:2002 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet – Bestimmung des Zinkgehalts – PAN-photometrische Methode
  • KS M ISO 2072:2013 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Zinkgehalts – PAN-photometrische Methode
  • KS M ISO 8799:2008 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen
  • KS M ISO 8799:2014 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen
  • KS M ISO 6796:2007 Polyglykole für den industriellen Einsatz – Bestimmung der Hydroxylzahl – Verfahren zur Veresterung von Phthalsäureanhydrid
  • KS M ISO 6796-2017(2022) Polyglykole für industrielle Zwecke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Verfahren zur Veresterung von Phthalsäureanhydrid
  • KS M ISO 6796:2017 Polyglykole für industrielle Zwecke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Verfahren zur Veresterung von Phthalsäureanhydrid
  • KS M ISO 6843:2008 Oberflächenaktive Mittel – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Schätzung der mittleren relativen Molekularmasse
  • KS M ISO 6843:2013 Oberflächenaktive Stoffe – sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Schätzung der mittleren relativen Molekularmasse
  • KS M 1914-2009 Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke – Testmethoden – Bestimmung von in der Kälte oxidierbaren Verunreinigungen durch Kaliumpermanganat – Iodometrische Methode
  • KS M 1914-2002(2007) Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke – Testmethoden – Bestimmung von in der Kälte oxidierbaren Verunreinigungen durch Kaliumpermanganat – Iodometrische Methode
  • KS M 8419-2006 Natriumperoxoborat-Tetrahydrat

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Peressigsäureanhydrid

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Peressigsäureanhydrid

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Peressigsäureanhydrid

  • GB/T 10668-2000 Essigsäureanhydrid für den industriellen Einsatz
  • GB 19104-2008 Peressigsäurelösung
  • GB 19104-2003 Peressigsäure
  • GB 19108-2003 Peressigsäurelösung – Bestimmung des Peressigsäuregehalts
  • GB/T 677-1992 Chemisches Reagenz: Essigsäureanhydrid
  • GB/T 677-2011 Chemisches Reagenz – Essigsäureanhydrid
  • GB 19105-2003 Anforderungen an die Verpackung von Peressigsäure
  • GB 29221-2012 Lebensmittelzusatzstoff Polyoxyethylen (20) Sorbitanmonolaurat (Tween 20)
  • GB 25554-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Lebensmittelzusatzstoff Polyoxyethylen (20) Sorbitanmonooleat (Polysorbat 80)
  • GB/T 7384-1996 Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Polyethoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – Essigsäureanhydrid-Methode
  • GB 29222-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Lebensmittelzusatzstoff Polyethylen (20) Sorbitanmonopalmitat (Polysorbat 40)
  • GB 25553-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Lebensmittelzusatzstoff Polyoxyethylen (20) Sorbitanmonostearat (Polysorbat 60)
  • GB/T 13529-2003 Natriumethoxyliertes Alkylsulfat
  • GB/T 13529-2011 Natriumethoxyliertes Alkylsulfat
  • GB/T 13529-2022 Natriumethoxyliertes Alkylsulfat
  • GB 28362-2012 Lebensmittelzusatzstoff Phenoxyessigsäureallyl
  • GB/T 13530-2008 Prüfverfahren für natriumethoxyliertes Alkylsulfat
  • GB/T 13530-2023 Testmethode für Natriumethoxylierte Alkylsulfate

RO-ASRO, Peressigsäureanhydrid

AENOR, Peressigsäureanhydrid

  • UNE 84094:1994 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. TEST VON PHENOXYETHANOL. ACETYLIERUNGSVERFAHREN MIT ESSIGSATZANHYDRID.
  • UNE-EN ISO 7327:1998 KUNSTSTOFFE. HÄRTER UND BESCHLEUNIGER FÜR EPOXIDHARZE. BESTIMMUNG DER FREIEN SÄURE IN SÄUREANHYDRID. (ISO 7327:1994).
  • UNE 55730:1982 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. NICHTIONISCHE OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. POLYETHOXYLIERTE DERIVATE. BESTIMMUNG DES HYDROXYLWERTES. ESSIGSÄUREANHYDRID-VERFAHREN
  • UNE 55717:1984 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. POLYGLYKOLE. BESTIMMUNG DER HYDROXYLANZAHL. VERFAHREN ZUR VERESTERUNG VON PHTHALISCHEM ANHYDRID

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Peressigsäureanhydrid

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Peressigsäureanhydrid

KR-KS, Peressigsäureanhydrid

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Peressigsäureanhydrid

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Peressigsäureanhydrid

Professional Standard - Agriculture, Peressigsäureanhydrid

GM North America, Peressigsäureanhydrid

Professional Standard - Chemical Industry, Peressigsäureanhydrid

Professional Standard - Light Industry, Peressigsäureanhydrid

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Peressigsäureanhydrid

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Peressigsäureanhydrid

  • GBZ/T 300.118-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 118: Essigsäureanhydrid, Maleinsäureanhydrid und Phthalsäureanhydrid

International Organization for Standardization (ISO), Peressigsäureanhydrid

  • ISO 754:1982 Essigsäureanhydrid für industrielle Zwecke; Testmethoden
  • ISO 761:1977 Essigsäureanhydrid und Butan-1-ol für industrielle Zwecke; Bestimmung der Bromzahl
  • ISO 4326:1980 Nichtionische oberflächenaktive Mittel; Polyethoxylierte Derivate; Bestimmung der Hydroxylzahl; Essigsäureanhydrid-Methode
  • ISO 7327:1994 Kunststoffe - Härter und Beschleuniger für Epoxidharze - Bestimmung der freien Säure in Säureanhydrid
  • ISO 6796:1981 Polyglykole für industrielle Zwecke; Bestimmung der Hydroxylzahl; Verfahren zur Veresterung von Phthalsäureanhydrid

PL-PKN, Peressigsäureanhydrid

  • PN C04838-1986 Nichtionische oberflächenaktive Mittel Polyetoxylierte Derivate Bestimmung der Hydroxylzahl Phtalsäureanhydrid-Methode
  • PN C04837-1986 Nichtionische oberflächenaktive Mittel Polyethoxylierte Derivate Bestimmung der Hydroxylzahl Essigsäureanhydrid-Methode
  • PN Z04197-02-1988 Luftstrahlschutz Tests auf 2-Ethoxyethylacetat Bestimmung von 2-Ethoxyethylacetat am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN Z04061 Arkusz 03-1971 Luftreinheitsschutz Untersuchung des Essigsäure- und Essigsäureanhydridgehalts. Bestimmung von Essigsäure und Essigsäureanhydrid am Arbeitsplatz nach der Methode mit Methylrot
  • PN Z04184-02-1988 Luftreinheitsschutz Tests auf 2-Methoxyethylacetat Bestimmung von 2-Methoxyethylacetat am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN Z04217-02-1991 Luftreinheitsschutz Tests auf Maleinsäureanhydridgehalt Bestimmung von Maleinsäureanhydrid an Arbeitsplätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

GM Global, Peressigsäureanhydrid

  • GMW 15584-2013 Styrol-Maleinsäureanhydrid-Copolymer Ausgabe 2; Englisch

Group Standards of the People's Republic of China, Peressigsäureanhydrid

  • T/CASME 480-2023 Styrol-Maleinsäureanhydrid-Copolymere mit hohem Molekulargewicht
  • T/FDSA 027-2021 Allgemeine technische Kriterien für Peressigsäure-Niedertemperatursterilisatoren
  • T/CNIA 0055-2020 Palladiumkohlenstoff zur Herstellung hochreiner Monochloressigsäure durch kontinuierliches Essigsäureanhydridverfahren
  • T/CPCIF 0092-2021 Initiatoren für die Vinylchlorid-Polymerisation – Di(2-ethylhexyl)peroxidcarbonat (EHP)
  • T/FDSA 024-2021 Allgemeine technische Kriterien für Anleitungsbeutel zur Peressigsäure-Sterilisation
  • T/FDSA 026-2021 Allgemeine technische Kriterien biologischer Indikatoren für die Peressigsäuresterilisation
  • T/FDSA 025-2021 Allgemeine technische Kriterien chemischer Indikatoren für die Peressigsäuresterilisation
  • T/QGCML 1312-2023 Stearinsäurepolyoxyethylenether
  • T/QGCML 1314-2023 Laurinsäurepolyoxyethylenether
  • T/CPCIF 0093-2021 Initiator für die Vinylchlorid-Polymerisation – Tert-Butyldecanoatperoxid (BNP)
  • T/CPCIF 0094-2021 Initiator für die Vinylchlorid-Polymerisation – Cumylperoxyneodecanoat (CNP)
  • T/ZZB 1188-2019 Natriumpercarbonat für den industriellen Einsatz (beschichtet)
  • T/SDSCCE 045-2022 Tetrabromphthalsäureanhydrid und N,N-Ethylen-bis(tetrabromphthalimid)-Nebenprodukt, Magnesiumsulfat-Heptahydrat
  • T/SDSES 001-2022 Tert-Butylperoxide, Nebenprodukt Schwefelsäure
  • T/CPCIF 0137-2021 Natriumsulfat aus Nebenprodukten der Herstellung organischer Peroxide
  • T/QGCML 1315-2023 Polyoxyethylensorbitanfettsäureester
  • T/CSRA 1-2020 Methylethylketonperoxid für ungesättigtes Polyesterharz
  • T/SDHCIA 024-2022 Wasserstoffperoxid Isopropylbenzol zu Propylenoxid, pflanzliches Nebenprodukt – Ethylbenzol

Professional Standard - Medicine, Peressigsäureanhydrid

American Society for Testing and Materials (ASTM), Peressigsäureanhydrid

  • ASTM D3644-98(2004) Standardtestmethode für die Säurezahl von Styrol-Maleinsäureanhydrid-Harzen
  • ASTM D3644-98 Standardtestmethode für die Säurezahl von Styrol-Maleinsäureanhydrid-Harzen
  • ASTM D3644-06(2012) Standardtestmethode für die Säurezahl von Styrol-Maleinsäureanhydrid-Harzen
  • ASTM D3644-15(2022) Standardtestmethode für die Säurezahl von Styrol-Maleinsäureanhydrid-Harzen
  • ASTM D3644-15 Standardtestmethode für die Säurezahl von Styrol-Maleinsäureanhydrid-Harzen
  • ASTM E222-00 Standardtestmethoden für Hydroxylgruppen mittels Essigsäureanhydrid-Acetylierung
  • ASTM E222-00(2005)e1 Standardtestmethoden für Hydroxylgruppen mittels Essigsäureanhydrid-Acetylierung
  • ASTM E222-23 Standardtestmethoden für Hydroxylgruppen mittels Essigsäureanhydrid-Acetylierung
  • ASTM D3644-06 Standardtestmethode für die Säurezahl von Styrol-Maleinsäureanhydrid-Harzen
  • ASTM E222-10 Standardtestmethoden für Hydroxylgruppen mittels Essigsäureanhydrid-Acetylierung
  • ASTM D3728-99 Standardspezifikation für 2-Ethoxyethylacetat (99 % Qualität)
  • ASTM D4634-99 Standardspezifikation für Styrol-Maleinsäureanhydrid-Materialien (S/MA)
  • ASTM D4634-16(2022) Standardklassifizierungssystem und Spezifikationsgrundlage für Styrol-Maleinsäureanhydrid-Form- und Extrusionsmaterialien (S/MA)
  • ASTM D4634-04 Standardspezifikation für Styrol-Maleinsäureanhydrid-Materialien (S/MA)
  • ASTM E222-17 Standardtestmethoden für Hydroxylgruppen mittels Essigsäureanhydrid-Acetylierung
  • ASTM E1616-94(2002)e1 Standardtestmethode zur Analyse von Essigsäureanhydrid mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1616-94 Standardtestmethode zur Analyse von Essigsäureanhydrid mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1616-94(2002) Standardtestmethode zur Analyse von Essigsäureanhydrid mittels Gaschromatographie
  • ASTM E1616-08 Standardtestmethode zur Analyse von Essigsäureanhydrid mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3728-08 Standardspezifikation für 2-Ethoxyethylacetat (99 % Qualität)
  • ASTM D3728-03 Standardspezifikation für 2-Ethoxyethylacetat (99 % Qualität)
  • ASTM D3728-08(2012) Standardspezifikation für 2-Ethoxyethylacetat (99 % Qualität)
  • ASTM D5351-93(1997) Standardtestmethode zur Bestimmung von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid durch Extraktionstitration, Testmethode B
  • ASTM D5351-93(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung von organisch gebundenem Schwefelsäureanhydrid durch Extraktionstitration, Testmethode B
  • ASTM D5318-97 Standardtestmethode für hydrolysierbares Chlorid in Peroxyestern und Peroxydicarbonaten

工业和信息化部, Peressigsäureanhydrid

Association Francaise de Normalisation, Peressigsäureanhydrid

  • NF T73-272:1978 Nichtionische oberflächenaktive Mittel. Polyethoxylierte Derivate. Bestimmung der Hydroxylzahl. Essigsäureanhydrid-Methode.
  • NF EN ISO 7327:1997 Kunststoffe - Härter und Beschleuniger für Epoxidharze - Bestimmung der freien Säure in Säureanhydrid.
  • BP X30-332:2003 Protokoll zur Quantifizierung der Lachgasemissionen bei der Herstellung von Glyoxal und Glyoxalsäure
  • NF T20-667:1984 Polyglykole für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Hydroxylzahl. Verfahren zur Veresterung von Phthalsäureanhydrid.
  • NF T20-738:1967 Chemische Analyse von Phthalsäureanhydrid. Bestimmung von in der Kälte oxidierbaren Verunreinigungen durch Kaliumpermanganat.
  • NF T51-530*NF EN ISO 7327:1997 Kunststoffe. Härter und Beschleuniger für Epoxidharze. Bestimmung der freien Säure in Säureanhydrid.
  • NF T72-901:2008 Antiseptika und Desinfektionsmittel – Bewertung der Anwendungsdauer von Desinfektionsbädern auf Basis von Peressigsäure
  • NF T73-273:1978 Nichtionische oberflächenaktive Mittel. Polyalkoxylierte Derivate. Bestimmung der Hydroxylzahl. Phthalsäureanhydrid-Methode.
  • NF T73-242:1995 Oberflächenaktive Mittel. Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole. Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatiertem Material.
  • NF T73-242*NF EN ISO 8799:2009 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen.

National Health Commission of the People's Republic of China, Peressigsäureanhydrid

  • GB 1886.112-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Polyoxyethylen-Xylit-Monostearat

国家质量监督检验检疫总局, Peressigsäureanhydrid

  • SN/T 4473-2016 Inspektionsvorschriften für die Ein- und Ausfuhr gefährlicher Chemikalien Peressigsäure

CZ-CSN, Peressigsäureanhydrid

  • CSN 65 0348-1990 Produkte der organischen Chemie. Ewigkeit von Hydroxylwert und Essigsäureanhydrid
  • CSN 65 1053-1981 Aluminium Oxid. Bestimmung von Chromtrioxid. tomische Absorption und photometrische Methoden

(U.S.) Ford Automotive Standards, Peressigsäureanhydrid

IN-BIS, Peressigsäureanhydrid

YU-JUS, Peressigsäureanhydrid

  • JUS H.B8.033-1987 Essigsäureanhydrid und Butan-1-ol für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Bromzahl. Volumetrische Methode
  • JUS H.B8.731-1982 S-[1,2-Bis(ethoxycarbonyl-ethyl]-0,0-dimethylphosphordithioat. Bestimmung des Säuregehalts

German Institute for Standardization, Peressigsäureanhydrid

  • DIN EN ISO 7327:1997 Kunststoffe – Härter und Beschleuniger für Epoxidharze – Bestimmung der freien Säure in Säureanhydrid (ISO 7327:1994); Deutsche Fassung EN ISO 7327:1997
  • DIN EN ISO 7327:1997-11 Kunststoffe - Härter und Beschleuniger für Epoxidharze - Bestimmung der freien Säure in Säureanhydrid (ISO 7327:1994); Deutsche Fassung EN ISO 7327:1997

TH-TISI, Peressigsäureanhydrid

  • TIS 1758-1999 Nichtionische oberflächenaktive Mittel.polyethoxylierte Derivate.Bestimmung der Hydroxylzahl.Essigsäureanhydrid-Methode

British Standards Institution (BSI), Peressigsäureanhydrid

  • BS EN ISO 7327:1996 Kunststoffe - Härter und Beschleuniger für Epoxidharze - Bestimmung der freien Säure in Säureanhydrid
  • BS EN ISO 7327:1997 Kunststoffe. Härter und Beschleuniger für Epoxidharze. Bestimmung der freien Säure in Säureanhydrid

European Committee for Standardization (CEN), Peressigsäureanhydrid

  • EN ISO 7327:1997 Kunststoffe - Härter und Beschleuniger für Epoxidharze - Bestimmung der freien Säure in Säureanhydrid
  • EN ISO 8799:1995 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatiertem Material (ISO 8799: 1988)

未注明发布机构, Peressigsäureanhydrid

  • BS EN ISO 7327:1997(2000) Kunststoffe – Härter und Beschleuniger für Epoxidharze – Bestimmung der freien Säure in Säureanhydrid

GM Europe, Peressigsäureanhydrid

  • GME QK 000229-1987 Styrol-Maleinsäureanhydrid-Copolymerisat mit Glasfasern Styrol-Maleinsäureanhydrid-Copolymer mit Glasfasern German
  • GME QK 001255-2004 Styrol-Maleinsäureanhydrid-Copolymerisat mit Glasfasern Styrol-Maleinsäureanhydrid-Copolymer mit Glasfasern Englisch/Deutsch
  • GME QK 001250-1990 Styrol-Maleins鋟reanhydrid-Copolymerisat mit Glasfasern Styrene-Maleic Acid Anhydride - Copolymer with Glass Fibers Englisch/Deutsch
  • GME QK 000069-2006 Mit Maleinsäureanhydrid (MAH) gepfropftes Polyethylen hoher Dichte. Englisch/Deutsch
  • GME QK 001269-2008 Styrol-Maleinsäureanhydrid-Copolymer mit Glasfasern Englisch/Deutsch

GOSTR, Peressigsäureanhydrid

  • GOST R 57572-2017 Härter und Beschleuniger für Epoxidharze. Bestimmung des Gehalts an freier Säure in Säureanhydrid

Danish Standards Foundation, Peressigsäureanhydrid

  • DS/EN ISO 7327:1997 Kunststoffe - Härter und Beschleuniger für Epoxidharze - Bestimmung der freien Säure in Säureanhydrid

Indonesia Standards, Peressigsäureanhydrid

RU-GOST R, Peressigsäureanhydrid

  • GOST 24445.7-1992 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Methode zur Bestimmung der Farbe nach Behandlung mit Schwefelsäure
  • GOST 24445.9-1992 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Methode zur Bestimmung von in der Kälte oxidierbaren Verunreinigungen durch Kaliumpermanganat
  • GOST R 56995-2016 Desinfektions- und Desinfektionstätigkeiten. Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Methode zur Bestimmung von Peressigsäure in Gegenwart von Wasserstoffperoxid
  • GOST 25523-1982 Epoxidanhydrid-Härter. Methoden zur Bestimmung der Gesamtsäurezahl von Säuren und deren Verhältnis
  • GOST R ISO 4327-1994 Nichtionische oberflächenaktive Mittel. Polyalkoxylierte Derivate. Bestimmung der Hydroxylzahl. Phtalsäureanhydrid-Methode

BE-NBN, Peressigsäureanhydrid

  • NBN T 63-153-1983 Oberflächenaktive Stoffe – Polyethoxylierte Alkohole und Alkylphenolsulfate – Bestimmung des Gesamtgehalts an aktiven Stoffen
  • NBN T 63-163-1988 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Bestimmung des Gehalts an nicht sulfatierten Stoffen
  • NBN T 04-151-1983 Polyglykole für industrielle Zwecke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Verfahren zur Veresterung von Phthalsäureanhydrid
  • NBN T 63-162-1988 Oberflächenaktive Stoffe – Sulfatierte ethoxylierte Alkohole und Alkylphenole – Schätzung der mittleren relativen Molekularmasse
  • NBN T 63-142-1980 Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Polyethoxylat-Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – Essigsäureanhydrid-Methode
  • NBN T 63-143-1980 Nichtionische oberflächenaktive Mittel – Polyalkoxylierte Derivate – Bestimmung der Hydroxylzahl – Phthalsäureanhydrid-Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Peressigsäureanhydrid

  • SN/T 2408-2009 Bestimmung der Migration von 2-Methoxyethylacetat, 2-Ethoxyethanol, 2-Ethoxyethylacetat, Bis(2-methoxyethyl)ether, Styrol, Isophoron und Nitrobenzol in Spielzeug

Lithuanian Standards Office , Peressigsäureanhydrid

  • LST EN ISO 7327:2001 Kunststoffe – Härter und Beschleuniger für Epoxidharze – Bestimmung der freien Säure in Säureanhydrid (ISO 7327:1994)

Association of German Mechanical Engineers, Peressigsäureanhydrid

  • VDI 2468 Blatt 7-2006 Umgebungsluftmessung – Messung von Peroxyacetylnitrat (PAN) – Gaschromatographische Methode
  • VDI 2468 Blatt 8-2006 Umgebungsluftmessung - Messung von Peroxyacetylnitrat (PAN) - Herstellung von PAN-Kalibriergas

AR-IRAM, Peressigsäureanhydrid

  • IRAM 12 355-1962 2. Messung des Schmelzpunkts von 2,4-Dichlorphenoxyessigsäure, 2,4,5-Trichlorphenoxyessigsäure, 2,4-Dichlorphenoxybuttersäure und anderen freien sauren Herbiziden

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Peressigsäureanhydrid

HU-MSZT, Peressigsäureanhydrid

U.S. Military Regulations and Norms, Peressigsäureanhydrid

ES-AENOR, Peressigsäureanhydrid

  • UNE 7 003 Testmethoden für Essigsäureanhydrid bei der Acetylierung von Celluloseacetat, künstlichen organischen Kraftstoffen und der Pharmaindustrie

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Peressigsäureanhydrid

  • DB35/T 1521-2015 Kontinuierliche automatische Überwachungsmethode für den gasförmigen Luftschadstoff Peroxyacetylnitrat (PAN)

CH-SNV, Peressigsäureanhydrid

  • VSM 23806-1971 Eloxieren von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Überwachen Sie die Kohäsion durch Eintauchen in Natriumacetatlösung

Defense Logistics Agency, Peressigsäureanhydrid

Standard Association of Australia (SAA), Peressigsäureanhydrid

  • AS 4969.3:2008 Analyse von saurem Sulfatboden – Getrocknete Proben – Testmethoden – Bestimmung des Peroxid-pH-Werts (pHOX), des titrierbaren Peroxid-Säuregehalts (TPA) und der überschüssigen Säureneutralisierungskapazität (ANCE)

American National Standards Institute (ANSI), Peressigsäureanhydrid

  • ANSI/ASTM D5318:1997 Testmethode für hydrolysierbares Chlorid in Peroxyestern und Peroxydiscarbonaten (X-15-356) 92-03 Punkt 14

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Peressigsäureanhydrid

  • YB/T 4218-2010 Bestimmung des Vanadiumpentoxidgehalts, Ammoniumpersulfatoxidation – Ammoniumeisensulfat-Titrationsmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten