ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Brandneuer Emulgator

Für die Brandneuer Emulgator gibt es insgesamt 72 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Brandneuer Emulgator die folgenden Kategorien: Baumaterial, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Milch und Milchprodukte, Farben und Lacke, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Chemikalien, Bodenqualität, Bodenkunde, Einrichtungen im Gebäude, Kraftwerk umfassend, Solartechnik, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Rotierender Motor.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Brandneuer Emulgator

  • ASTM C1059/C1059M-21 Standardspezifikation für Latexmittel zum Verkleben von Frischbeton mit Festbeton
  • ASTM C1059/C1059M-99e1 Standardspezifikation für Latexmittel zum Verkleben von Frischbeton mit Festbeton
  • ASTM C1059/C1059M-13 Standardspezifikation für Latexmittel zum Verkleben von Frischbeton mit Festbeton
  • ASTM C1059/C1059M-99(2008) Standardspezifikation für Latexmittel zum Verkleben von Frischbeton mit Festbeton
  • ASTM D7563-10 Standardtestmethode zur Bewertung der Fähigkeit von Motoröl, Wasser und simulierten Ed85-Kraftstoff zu emulgieren
  • ASTM D1290-95 Standardtestmethode für Sedimente in Wasseremulsionspolituren mittels Zentrifuge
  • ASTM D1290-95(2002) Standardtestmethode für Sedimente in Wasseremulsionspolituren mittels Zentrifuge
  • ASTM D1290-95(2008) Standardtestmethode für Sedimente in Wasseremulsionspolituren mittels Zentrifuge
  • ASTM D7563-10(2016) Standardtestmethode zur Bewertung der Fähigkeit von Motoröl, Wasser und simulierten Ed85-Kraftstoff zu emulgieren
  • ASTM D7563-23 Standardtestmethode zur Bewertung der Fähigkeit von Motoröl, Wasser und simulierten Ed85-Kraftstoff zu emulgieren
  • ASTM E2686-09(2021) Standardtestmethode für flüchtige organische Verbindungen (VOC)-Lösungsmittel, die von simuliertem Boden absorbiert/adsorbiert werden, der durch Anwendungen mit emulgierbarem Pestizidkonzentrat (EC) beeinträchtigt wird
  • ASTM E2686-09(2015) Standardtestmethode für flüchtige organische Verbindungen (VOC)-Lösungsmittel, die von simuliertem Boden absorbiert/adsorbiert werden, der durch Anwendungen mit emulgierbarem Pestizidkonzentrat (EC) beeinträchtigt wird
  • ASTM E2686-09 Standardtestmethode für flüchtige organische Verbindungen (VOC)-Lösungsmittel, die von simuliertem Boden absorbiert/adsorbiert werden, der durch Anwendungen mit emulgierbarem Pestizidkonzentrat (EC) beeinträchtigt wird

Association Francaise de Normalisation, Brandneuer Emulgator

  • NF T60-156:1982 Erdölprodukte. Desemulgierungszahl neuer, nicht inhibierter Turbinenöle. Wasserdampftest.
  • NF T60-125:1979 ERDÖLPRODUKTE. DE EMULSION VON TURBINENÖLEN.
  • NF T30-300*NF EN ISO 17895:2006 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • NF EN ISO 17895:2006 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (VOC in der Verpackung)

CZ-CSN, Brandneuer Emulgator

ACI - American Concrete Institute, Brandneuer Emulgator

  • ACI 503.6R-1997 Leitfaden für die Anwendung von Epoxid- und Latexklebstoffen zum Verkleben von frisch gemischtem und ausgehärtetem Beton
  • ACI 548.11R-2012 Leitfaden für die Anwendung von Epoxid- und Latexklebstoffen zum Verkleben von frisch gemischtem und ausgehärtetem Beton

Danish Standards Foundation, Brandneuer Emulgator

  • DS/ISO 3890-2:2009 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 2: Prüfverfahren zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • DS/ISO 3890-1:2010 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 1: Allgemeine Überlegungen und Extraktionsmethoden
  • DS/EN ISO 17895:2005 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt
  • DS/INF 97:1993 Memorandum zur Gesundheits- und Sicherheitsnormung zur Unterstützung der „New Approach“-Richtlinien. Anwendung im Maschinenbereich

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Brandneuer Emulgator

  • KS H ISO 3890-2-2006(2016) Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 2: Testmethoden für die Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • KS H ISO 3890-2:2021 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 2: Prüfverfahren zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • KS H ISO 3890-1:2006 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 1: Allgemeine Überlegungen und Extraktionsmethoden
  • KS H ISO 3890-1:2021 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 1: Allgemeine Überlegungen und Extraktionsmethoden
  • KS H ISO 3890-1-2006(2016) Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 1: Allgemeine Überlegungen und Extraktionsmethoden
  • KS M ISO 17895:2011 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • KS M ISO 17895:2016 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • KS H ISO 3890-2:2006 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 2: Testmethoden für die Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • KS M ISO 17895:2021 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)

KR-KS, Brandneuer Emulgator

  • KS H ISO 3890-2-2021 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 2: Prüfverfahren zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • KS H ISO 3890-1-2021 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 1: Allgemeine Überlegungen und Extraktionsmethoden
  • KS M ISO 17895-2016 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • KS M ISO 17895-2021 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)

International Organization for Standardization (ISO), Brandneuer Emulgator

  • ISO 3890-2:2009 | IDF 75-2:2009 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 2: Prüfverfahren zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • ISO 3890-1:2000 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 1: Allgemeine Überlegungen und Extraktionsmethoden
  • ISO 17895:2005 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • ISO 3890-2:2009|IDF 75-2:2009 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 2: Prüfverfahren zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • ISO 3890-2:2000 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 2: Prüfverfahren zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • ISO 3890-1:2009 | IDF 75-1:2009 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Teil 1: Allgemeine Überlegungen und Extraktionsmethoden
  • ISO 17183:2016 Bodenqualität – Screening von Böden auf mit Isopropanol extrahierbare organische Verbindungen durch Bestimmung des Emulgierungsindex durch Lichtschwächung

German Institute for Standardization, Brandneuer Emulgator

  • DIN EN ISO 17895:2005 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC) (ISO 17895:2005); Deutsche Fassung EN ISO 17895:2005
  • DIN EN ISO 17895 Berichtigung 1:2007 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC) (ISO 17895:2005); Deutsche Fassung EN ISO 17895:2005, Berichtigung zu DIN EN ISO 17895:2005-06
  • DIN EN ISO 17895 Berichtigung 1:2007-11 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC) (ISO 17895:2005); Deutsche Fassung EN ISO 17895:2005, Berichtigungen zu DIN EN ISO 17895:2005-06 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 17895 ersetzt ...
  • DIN EN ISO 17895:2005-06 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC) (ISO 17895:2005); Deutsche Fassung EN ISO 17895:2005 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 17895 (2023-03) ersetzt (in Vorbereitung).

NO-SN, Brandneuer Emulgator

  • NS 4468-1977 Maschinen und Geräte für Bäckereien – Hygieneanforderungen an Geräte zum Emulgieren und Homogenisieren

国家能源局, Brandneuer Emulgator

  • SH/T 0957-2017 Bewertungsmethode für die Fähigkeit von Motoröl, Wasser und simulierten Ed85-Kraftstoff zu emulgieren

British Standards Institution (BSI), Brandneuer Emulgator

  • BS EN ISO 17895:2005 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)
  • BS ISO 17183:2016 Bodenqualität. Screening von Böden auf mit Isopropanol extrahierbare organische Verbindungen durch Bestimmung des Emulgierungsindex durch Lichtschwächung
  • BS ISO 3890-1:2010 Milch und Milchprodukte. Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide). Allgemeine Überlegungen und Extraktionsmethoden
  • BS ISO 3890-1:2009 Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) – Allgemeine Überlegungen und Extraktionsmethoden
  • BS ISO 3890-2:2010 Milch und Milchprodukte. Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide). Testmethoden zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten
  • BS ISO 3890-2:2009 Milch und Milchprodukte - Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide) - Prüfverfahren zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten

VN-TCVN, Brandneuer Emulgator

  • TCVN 7082-2-2010 Milch und Milchprodukte.Bestimmung von Rückständen chlororganischer Verbindungen (Pestizide).Teil 2: Prüfverfahren zur Reinigung und Bestätigung von Rohextrakten

Group Standards of the People's Republic of China, Brandneuer Emulgator

  • T/CAQI 180-2021 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für Frischluftreiniger mit Desinfektionsfunktion
  • T/IGIA 001-2021 Bewertungsmethoden und technische Anforderungen an die Wirkung von Haushalts-Frischluftreinigern unter Standortbedingungen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Brandneuer Emulgator

  • DB37/T 108-1988 Standardisierte Arbeitsinhalte und Anforderungen für die Neuproduktentwicklung von elektromechanischen Produkten für Kohlebergwerke

European Committee for Standardization (CEN), Brandneuer Emulgator

  • EN ISO 17895:2005 Farben und Lacke - Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC)

AENOR, Brandneuer Emulgator

  • UNE 81642:1995 IN MEMORANDUM ZUR STANDARDISIERUNG VON GESUNDHEIT UND SICHERHEIT ZUR UNTERSTÜTZUNG DER RICHTLINIEN „NEUER ANSATZ“. ANWENDUNG IM MASCHINENBEREICH.
  • UNE-EN ISO 17895:2006 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC) (ISO 17895:2005)

CEN - European Committee for Standardization, Brandneuer Emulgator

  • PD CR 1100-1993 Memorandum zur Gesundheits- und Sicherheitsnormung zur Unterstützung der „New Approach“-Richtlinien – Anwendung im Maschinenbereich

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Brandneuer Emulgator

  • GB/T 23984-2009 Farben und Lacke.Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von VOC-armen Dispersionsfarben (in-can VOC)

US-CFR-file, Brandneuer Emulgator

  • CFR 40-721.10689-2013 Umweltschutz. Teil 721: Bedeutende neue Verwendungen chemischer Stoffe. Abschnitt 721.10689: Organozinksalze (allgemein).

Lithuanian Standards Office , Brandneuer Emulgator

  • LST EN ISO 17895:2005 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen von Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in-can VOC) (ISO 17895:2005)

ZA-SANS, Brandneuer Emulgator

  • ARP 062-7-3-2008 Empfehlungen für kleine erneuerbare Energie- und Hybridsysteme für die ländliche Elektrifizierung. Teil 7-3: Generatorsätze – Auswahl von Generatorsätzen für ländliche Elektrifizierungssysteme
  • ARP 062-7-2008 Empfehlungen für kleine erneuerbare Energie- und Hybridsysteme zur ländlichen Elektrifizierung Teil 7: Generatoren
  • ARP 062-7-1-2008 Empfehlungen für kleine erneuerbare Energie- und Hybridsysteme zur ländlichen Elektrifizierung Teil 7-1: Generatoren – Photovoltaikanlagen

TH-TISI, Brandneuer Emulgator

  • TIS 2271-2006 Farben und Lacke. Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen in Dispersionsfarben mit niedrigem VOC-Gehalt (in Can VOC)

EU/EC - European Union/Commission Legislative Documents, Brandneuer Emulgator

  • 2017/C 351/04-2017 NOTICES FROM MEMBER STATES Publication of an update to the list of national standardisation bodies pursuant to Article 27 of Regulation (EU) No 1025/2012 of the European Parliament and of the Council on European standardisation




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten