ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Biodiversität

Für die Biodiversität gibt es insgesamt 88 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Biodiversität die folgenden Kategorien: Umweltschutz, Land-und Forstwirtschaft, Wortschatz, Naturplanung, Stadtplanung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Mikrobiologie, Wasserqualität, Biologie, Botanik, Zoologie, Bodenqualität, Bodenkunde.


Group Standards of the People's Republic of China, Biodiversität

  • T/CGDF 00034-2022 Bergbaugebietsstandard für Biodiversität
  • T/CGDF 00002-2020 Standard zur Bewertung der biologischen Vielfalt
  • T/CGDF 00005-2020 Standard zur Biodiversitätskompensation
  • T/CGDF 00004-2020 Spezifikation zur Anpassung der biologischen Vielfalt
  • T/CGDF 00031-2022 Standard für die Wiederherstellung der biologischen Vielfalt
  • T/CGDF 00029-2022 Standard für Biodiversitätsplanung
  • T/CGDF 00003-2020 Standard für die Wiederherstellung der biologischen Vielfalt
  • T/CGDF 00001-2020 Standard für die Untersuchung und Überwachung der biologischen Vielfalt
  • T/JSSES 30-2023 Technische Spezifikationen für die Bewertung der städtischen Biodiversitätserhaltung
  • T/HZAEPI 007-2023 Spezifikation für die Errichtung und Bewertung von Biodiversitäts-Erlebnisplätzen
  • T/CSTE 0264-2022 Richtlinien zum Schutz der biologischen Vielfalt für Rohstoffproduktionsbereiche von Kosmetikherstellern
  • T/CSTE 0264(EN)-2022 Richtlinien zum Schutz der biologischen Vielfalt für Rohstoffproduktionsbereiche von Kosmetikherstellern
  • T/CGDF 00033-2022 Bewertungsstandard für Demonstrationsgrundlagen zum Schutz der biologischen Vielfalt und zur grünen Entwicklung
  • T/CGDF 00032-2022 Bewertungsindex für Demonstrationsgrundlagen zum Schutz der biologischen Vielfalt und zur grünen Entwicklung

Association Francaise de Normalisation, Biodiversität

  • NF X32-102:2023 Biodiversität und ökologisches Ingenieurwesen – Ansatz zur Erstellung eines Ausgangszustands der Biodiversität im Rahmen eines Projekts
  • AC J81-032:2018 Aktive Häfen und Biodiversität - Eigentum der Häfen
  • NF X32-001:2021 Biodiversität – Strategischer und operativer Ansatz – Anforderungen und Leitlinien
  • NF X10-900:2022 Biodiversität und ökologisches Engineering – Projektmanagementmethodik zugunsten von Ökosystemen
  • NF T90-713*NF EN 16493:2014 Wasserqualität – Nomenklaturanforderungen für die Erfassung von Biodiversitätsdaten, taxonomischen Checklisten und Schlüsseln
  • NF EN 16493:2014 Wasserqualität – Nomenklaturanforderungen für die Erfassung von Biodiversitätsdaten, Repositorien und taxonomischen Schlüsseln
  • XP X31-292-1*XP CEN ISO/TS 29843-1:2014 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL).
  • XP CEN ISO/TS 29843-1:2014 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Analyse von Phospholipidfettsäuren (PLFA) und durch Analyse von Phospholipidetherlipiden (PLEL)

Professional Standard - Environmental Protection, Biodiversität

  • HJ 623-2011 Standard zur Bewertung der regionalen Artenvielfalt
  • HJ 710.4-2014 Technische Richtlinien für das Biodiversitätsmonitoring.Vögel
  • HJ 710.9-2014 Technische Richtlinien für das Biodiversitätsmonitoring.Schmetterlinge
  • HJ 710.13-2016 Technische Richtlinien für das Biodiversitätsmonitoring.Bienen
  • HJ 710.5-2014 Technische Richtlinien für das Biodiversitätsmonitoring.Reptilien
  • HJ 710.6-2014 Technische Richtlinien für das Biodiversitätsmonitoring. Amphibien
  • HJ 710.11-2014 Technische Richtlinien für das Biodiversitätsmonitoring.Makropilze
  • HJ 710.1-2014 Technische Richtlinien für das Biodiversitätsmonitoring.Terrestrische Gefäßpflanzen
  • HJ 710.3-2014 Technische Richtlinien für das Biodiversitätsmonitoring.Landsäugetiere
  • HJ 710.12-2016 Technische Richtlinien für das Biodiversitätsmonitoring – Wassergefäßpflanzen
  • HJ 710.2-2014 Technische Richtlinien für das Biodiversitätsmonitoring. Flechten und Bryophyten
  • HJ 623~628-2011 „Regional Biodiversity Evaluation Standards“ und weitere sechs Standards
  • HJ 710.7-2014 Technische Richtlinien für das Biodiversitätsmonitoring – Binnengewässerfische
  • HJ 710.10-2014 Technische Richtlinien für das Biodiversitätsmonitoring. Große und mittlere Bodentiere
  • HJ 710.8-2014 Technische Richtlinien für das Biodiversitätsmonitoring. Benthische Makrowirbellose im Süßwasser
  • HJ 710.1~11-2014 HJ710.1~11-2014 „Technische Richtlinien zur Beobachtung der biologischen Vielfalt terrestrischer Gefäßpflanzen“ und weitere 11 Standards

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Biodiversität

  • DB53/T 701-2015 Biodiversitätsverträglichkeitsprüfung von Bauprojekten
  • DB53/T 391-2012 Technische Vorschriften zum Biodiversitätsmonitoring in Naturschutzgebieten und Nationalparks Teil 1: Waldökosystem und wildlebende Tiere und Pflanzen
  • DB5306/T 73-2021 Technische Vorschriften für die Überwachung der biologischen Vielfalt im Yunnan-Abschnitt des Nationalen Naturschutzgebiets für seltene und endemische Fische in den Fischressourcen des Oberen Jangtse

农业农村部, Biodiversität

  • NY/T 4153-2022 Leitlinien zur Erhaltung der Biodiversität in Agrarlandschaften

Professional Standard - Forestry, Biodiversität

  • LY/T 1814-2009 Regulierung der Biodiversitätserhebung für Naturschutzgebiete
  • LY/T 2241-2014 Spezifikation der Biodiversitätsüberwachung und -bewertung für Waldökosysteme
  • LY/T 2242-2014 Technische Regelung für die Biodiversitätsverträglichkeitsprüfung von Bauprojekten in Naturschutzgebieten

British Standards Institution (BSI), Biodiversität

  • BS 42020:2013 Biodiversität. Verhaltenskodex für Planung und Entwicklung
  • BS 8583:2015 Biodiversität. Leitfaden für Unternehmen zum Umgang mit Risiken und Chancen
  • BS 8683:2021 Prozess zur Gestaltung und Umsetzung des Biodiversity Net Gain. Spezifikation
  • 20/30381787 DC BS 8683. Prozess zur Gestaltung und Umsetzung des Biodiversity Net Gain. Spezifikation
  • BS EN 16493:2014 Wasserqualität. Nomenklaturanforderungen für die Erfassung von Biodiversitätsdaten, taxonomischen Checklisten und Schlüsseln
  • PD CEN ISO/TS 29843-1:2014 Bodenqualität. Bestimmung der mikrobiellen Diversität im Boden. Methode mittels Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL).
  • BS DD ISO/TS 29843-1:2010 Bodenqualität. Bestimmung der mikrobiellen Diversität des Bodens. Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL).
  • PD CEN ISO/TS 29843-2:2021 Bodenqualität. Bestimmung der mikrobiellen Diversität im Boden. Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) unter Verwendung der einfachen PLFA-Extraktionsmethode

International Organization for Standardization (ISO), Biodiversität

  • ISO/CD 17317:2011 Biodiversität – Leitfaden zur Charakterisierung von Produkten, die aus einheimischen Arten gewonnen werden
  • ISO/CD 17298:2011 Biodiversität – Strategischer und operativer Ansatz für Organisationen – Anforderungen und Richtlinien
  • ISO/CD 16677-1 Biobanking – Biobanking von Keimplasma zur Erhaltung genetischer Ressourcen und Biodiversität – Teil 1: Nutztierarten
  • ISO/TS 29843-1:2010 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL).

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Biodiversität

  • DB23/T 3226-2022 Technische Vorschriften zum Biodiversitätsmonitoring von Feuchtvögeln
  • DB23/T 3194-2022 Technische Vorschriften zur Überwachung der Biodiversität der Keimplasmaressourcen wilder Sojabohnen in kalten Regionen

RU-GOST R, Biodiversität

  • GOST R 57007-2016 Beste verfügbare Techniken. Biodiversität. Begriffe und Definitionen

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Biodiversität

  • DB45/T 1577-2017 Technische Richtlinien zur Umweltverträglichkeitsprüfung Auswirkungen auf die biologische Vielfalt

国家海洋局, Biodiversität

  • HY/T 215-2017 Technische Richtlinien für die Bewertung der marinen Biodiversität in Küstenmeeren

GOSTR, Biodiversität

  • GOST R 57446-2017 Beste verfügbare Techniken. Gestörte Landgewinnung. Wiederherstellung der biologischen Vielfalt

国家林业局, Biodiversität

  • LY/T 2649-2016 Technische Vorschriften zur Bewertung des Schutzwerts der biologischen Vielfalt in Naturschutzgebieten

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Biodiversität

  • DB3305/T 292-2023 Standards zur Bewertung von Grundlagen für den Erhalt der biologischen Vielfalt und eine nachhaltige Entwicklung

German Institute for Standardization, Biodiversität

  • DIN EN 16493:2014-11 Wasserqualität – Nomenklaturanforderungen für die Erfassung von Biodiversitätsdaten, taxonomischen Checklisten und Schlüsseln; Deutsche Fassung EN 16493:2014
  • DIN EN 16493:2014 Wasserqualität – Nomenklaturanforderungen für die Erfassung von Biodiversitätsdaten, taxonomischen Checklisten und Schlüsseln; Deutsche Fassung EN 16493:2014
  • DIN CEN ISO/TS 29843-1:2014-12*DIN SPEC 91201-1:2014-12 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL) (ISO/TS 29843-1:2010); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 29843-1:2014

European Committee for Standardization (CEN), Biodiversität

  • EN 16493:2014 Wasserqualität – Nomenklaturanforderungen für die Erfassung von Biodiversitätsdaten, taxonomischen Checklisten und Schlüsseln
  • EN ISO/TS 29843-1:2014 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL).

AENOR, Biodiversität

  • UNE-EN 16493:2015 Wasserqualität – Nomenklaturanforderungen für die Erfassung von Biodiversitätsdaten, taxonomischen Checklisten und Schlüsseln

未注明发布机构, Biodiversität

  • DIN EN 16493 E:2012-12 Wasserqualität – Nomenklaturanforderungen für die Erfassung von Biodiversitätsdaten, taxonomischen Checklisten und Schlüsseln
  • DIN CEN ISO/TS 29843-1:2014*DIN SPEC 91201-1:2014 Soil quality - Determination of soil microbial diversity - Part 1: Method by phospholipid fatty acid analysis (PLFA) and phospholipid ether lipids (PLEL) analysis

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Biodiversität

  • 农业部953号公告-8.4-2007 Bewertung der Umweltauswirkungen genetisch veränderter Pflanzen und ihrer Folgeprodukte. Insektenresistenter Reis Teil 4: Auswirkungen auf die Biodiversität
  • 农业部953号公告-9.4-2007 Bewertung der Umweltauswirkungen genetisch veränderter Pflanzen und ihrer Folgeprodukte. Krankheitsresistenter Reis Teil 4: Auswirkungen auf die Artenvielfalt
  • 农业部953号公告-12.4-2007 Bewertung der Umweltauswirkungen gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Folgeprodukte. Insektenresistente Baumwolle Teil 4: Auswirkungen auf die Biodiversität
  • 农业部953号公告-10.4-2007 Bewertung der Umweltauswirkungen gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Folgeprodukte. Insektenresistenter Mais. Teil 4: Auswirkungen auf die Biodiversität
  • 农业部2122号公告-10.4-2014 Bewertung der Umweltauswirkungen gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Folgeprodukte.Dürretoleranter Mais.Teil 4:Auswirkungen auf die Biodiversität
  • 农业部953号公告-11.4-2007 Bewertung der Umweltauswirkungen gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Folgeprodukte herbizidtoleranter Mais. Teil 4: Auswirkungen auf die Biodiversität
  • 农业部2031号公告-4-2013 Bewertung der Umweltauswirkungen gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Folgeprodukte. Herbizidtolerante Sojabohne. Teil 4: Auswirkungen auf die Biodiversität

Professional Standard - Agriculture, Biodiversität

  • NY/T 719.3-2003 Umweltverträglichkeitsprüfung von gentechnisch veränderten Sojabohnen. Teil 3: Prüfung der Auswirkungen auf die Artenvielfalt
  • NY/T 720.3-2003 Umweltverträglichkeitsprüfung von gentechnisch verändertem Mais. Teil 3: Prüfung der Auswirkungen auf die Biodiversität
  • NY/T 721.3-2003 Umweltverträglichkeitsprüfung von gentechnisch verändertem Raps. Teil 3: Prüfung der Auswirkungen auf die Artenvielfalt
  • 农业农村部公告第423号-17-2021 Umweltverträglichkeitsprüfung gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Produkte Herbizidtolerante Baumwolle Teil 4: Auswirkungen auf die Biodiversität
  • 农业农村部公告第423号-22-2021 Umweltverträglichkeitsprüfung transgener Pflanzen und ihrer Produkte Herbizidtolerante Luzerne Teil 4: Auswirkungen auf die Biodiversität
  • 农业农村部公告第628号-4-2022 Umweltverträglichkeitsprüfung gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Produkte Antivirale Papaya Teil 4: Auswirkungen auf die biologische Vielfalt

Danish Standards Foundation, Biodiversität

  • DS/ISO/TS 29843-2:2021 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Diversität im Boden – Teil 2: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) unter Verwendung der einfachen PLFA-Extraktionsmethode
  • DS/ISO/TS 29843-1:2011 Bodenqualität – Bestimmung der mikrobiellen Vielfalt im Boden – Teil 1: Methode durch Phospholipid-Fettsäure-Analyse (PLFA) und Phospholipid-Ether-Lipide-Analyse (PLEL).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten