ZH

EN

KR

JP

ES

RU

geformter Kunststoff

Für die geformter Kunststoff gibt es insgesamt 78 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst geformter Kunststoff die folgenden Kategorien: Schutzausrüstung, Verstärkter Kunststoff, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Kunst und Handwerk, Schuhwerk, Gummi- und Kunststoffprodukte, Plastik, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie.


RO-ASRO, geformter Kunststoff

  • STAS 12531-1987 Gleitverschlüsse aus geformtem Kunststoff
  • STAS SR ISO 8974:1988 Geformte Kunststoffe. Phenolharze. Bestimmung des restlichen Phenols mittels Chromatographie im gasförmigen Zustand

Association Francaise de Normalisation, geformter Kunststoff

  • NF T57-531-3*NF EN 14598-3:2005 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Molding Compound (BMC) – Teil 3: Spezifische Anforderungen
  • NF T57-531-1*NF EN 14598-1:2005 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Molding Compound (BMC) – Teil 1: Bezeichnung
  • NF T57-531-2*NF EN 14598-2:2005 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Moulding Compound (BMC) – Teil 2: Prüfverfahren und allgemeine Anforderungen

VE-FONDONORMA, geformter Kunststoff

  • NORVEN 42-7-1963 Determinanten des Kompressionskoeffizienten geformter Kunststoffe
  • NORVEN 47-5-1963 Determinanten der Oberflächendichte geformter Kunststoffe (die aus Trichtern geformt werden können)
  • NORVEN 47-6-1963 Determinanten der Oberflächendichte geformter Kunststoffe (die aus Trichtern geformt werden können)

Professional Standard - Aerospace, geformter Kunststoff

  • QJ 868.3-1984 Kunststoff-Extrusionsform, rechteckige Kunststoff-Kompressionsform
  • QJ 867.1-1984 Kunststoff-Extrusionsform, runde Kunststoff-Kompressionsform
  • QJ 867.3-1984 Kunststoff-Extrusionsform, runde Kunststoff-Kompressionsform
  • QJ 868.1-1984 Kunststoff-Extrusionsform, rechteckige Kunststoff-Kompressionsform
  • QJ 867.2-1984 Kunststoff-Extrusionsform, runde Kunststoff-Kompressionsform
  • QJ 868.2-1984 Kunststoff-Extrusionsform, rechteckige Kunststoff-Kompressionsform
  • QJ 869.1-1984 Kunststoff-Extrusionsdüse, runde Kunststoff-Extrusionsdüse
  • QJ 869.2-1984 Kunststoff-Extrusionsdüse, runde Kunststoff-Extrusionsdüse
  • QJ 869.3-1984 Kunststoff-Extrusionsdüse, runde Kunststoff-Extrusionsdüse
  • QJ 870.2-1984 Kunststoff-Extrusionsdüse, rechteckige Kunststoff-Extrusionsdüse
  • QJ 870.3-1984 Kunststoff-Extrusionsdüse, rechteckige Kunststoff-Extrusionsdüse
  • QJ 870.1-1984 Kunststoff-Extrusionsdüse, rechteckige Kunststoff-Extrusionsdüse
  • QJ 871.1-1984 Kunststoff-Extrusionsform, runde vertikale Trennform aus Kunststoff
  • QJ 871.2-1984 Kunststoff-Extrusionsform, rechteckige vertikale Trennform aus Kunststoff

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, geformter Kunststoff

  • GB 20265-2006 Industriestiefel aus geformtem Kunststoff mit chemischer Beständigkeit

German Institute for Standardization, geformter Kunststoff

  • DIN 53465:1963 Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung der Schließzeit duroplastischer Formpressstoffe
  • DIN 53498:1967 Prüfung von Kunststoffen; Wärmespeicherung von Formteilen aus duroplastischen Formteilen
  • DIN 53470:1951 Prüfung von Formpressmaterialien; Formpressform zur Herstellung von Standardproben duroplastischer Formpressmaterialien
  • DIN EN 14598-3:2005 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Moulding Compound (BMC) – Teil 3: Spezifische Anforderungen; Deutsche Fassung EN 14598-3:2005
  • DIN EN 14598-1:2005 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Moulding Compound (BMC) – Teil 1: Bezeichnung; Deutsche Fassung EN 14598-1:2005
  • DIN EN 14598-2:2005 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Moulding Compound (BMC) – Teil 2: Prüfverfahren und allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 14598-2:2005

International Organization for Standardization (ISO), geformter Kunststoff

  • ISO 12114:1997 Faserverstärkte Kunststoffe - Duroplastische Formmassen und Prepregs - Bestimmung der Aushärtungseigenschaften
  • ISO 5423:1992 Geformte Kunststoffschuhe; gefütterte oder ungefütterte Polyurethanstiefel für allgemeine industrielle Zwecke; Spezifikation
  • ISO 12115:1997 Faserverstärkte Kunststoffe - Duroplastische Formmassen und Prepregs - Bestimmung der Fließfähigkeit, Reifung und Haltbarkeit
  • ISO 4643:1992 Geformte Kunststoffschuhe; gefütterte oder ungefütterte Poly(vinylchlorid)-Stiefel für allgemeine industrielle Zwecke; Spezifikation
  • ISO 12115:1997/cor 1:1998 Faserverstärkte Kunststoffe – Duroplastische Formmassen und Prepregs – Bestimmung der Fließfähigkeit, Reifung und Haltbarkeit; Technische Berichtigung 1
  • ISO 6110:1992 Schuhwaren aus geformtem Kunststoff; Gefütterte oder ungefütterte Industriestiefel aus Poly(vinylchlorid) mit chemischer Beständigkeit; Spezifikation
  • ISO 6910:1992 Schuhwaren aus geformtem Kunststoff; Gefütterte oder ungefütterte Polyurethan-Industriestiefel mit universeller Beständigkeit gegen tierische Fette und Pflanzenöle; Spezifikation
  • ISO 6112:1992 Schuhwaren aus geformtem Kunststoff; Gefütterte oder ungefütterte Poly(vinylchlorid)-Industriestiefel mit allgemeiner Beständigkeit gegen tierische Fette und Pflanzenöle; Spezifikation

SAE - SAE International, geformter Kunststoff

Society of Automotive Engineers (SAE), geformter Kunststoff

ZA-SANS, geformter Kunststoff

  • SANS 1531:2003 Holzgefasste Bleistifte und extrudierte Kunststoffbleistifte, mit Graphitmine und Farbmine

British Standards Institution (BSI), geformter Kunststoff

  • BS EN 14598-3:2005 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Moulding Compound (BMC) – Spezifische Anforderungen
  • BS EN 14598-1:2005 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Moulding Compound (BMC) – Bezeichnung
  • BS EN 14598-2:2005 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Moulding Compound (BMC) – Prüfverfahren und allgemeine Anforderungen
  • BS EN 14598-2:2005(2006) Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Moulding Compound (BMC) – Prüfverfahren und allgemeine Anforderungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), geformter Kunststoff

  • KS G ISO 4643:2010 Geformte Kunststoffschuhe – gefütterte oder ungefütterte Poly(vinylchlorid)-Stiefel für den allgemeinen industriellen Einsatz – Spezifikation
  • KS G ISO 4643:2022 Geformte Kunststoffschuhe – Gefütterte oder ungefütterte Poly(vinylchlorid)-Stiefel für allgemeine industrielle Zwecke – Spezifikation
  • KS M ISO 6110:2004 Geformte Kunststoffschuhe – Gefütterte oder ungefütterte Poly(vinylchlorid)-Industriestiefel mit chemischer Beständigkeit – Spezifikation
  • KS M ISO 6110:2009 Geformte Kunststoffschuhe – Gefütterte oder ungefütterte Poly(vinylchlorid)-Industriestiefel mit chemischer Beständigkeit – Spezifikation
  • KS G ISO 4643-2010(2020) Geformte Kunststoffschuhe – gefütterte oder ungefütterte Poly(vinylchlorid)-Stiefel für den allgemeinen industriellen Einsatz – Spezifikation
  • KS M ISO 6910-2008(2019) Geformte Kunststoffschuhe – Gefütterte oder ungefütterte Polyurethan-Industriestiefel mit allgemeiner Beständigkeit gegen tierische Fette und Pflanzenöle – Spezifikation
  • KS M ISO 6112:2009 Geformte Kunststoffschuhe – Gefütterte oder ungefütterte Poly(vinylchlorid)-Industriestiefel mit Allzweckbeständigkeit gegen tierische Fette und Pflanzenöle – Spezifikation
  • KS M ISO 6112:2004 Geformte Kunststoffschuhe – Gefütterte oder ungefütterte Poly(vinylchlorid)-Industriestiefel mit Allzweckbeständigkeit gegen tierische Fette und Pflanzenöle – Spezifikation

European Committee for Standardization (CEN), geformter Kunststoff

  • EN 14598-3:2005 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Molding Compound (BMC) – Teil 3: Spezifische Anforderungen
  • EN 14598-1:2005 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Molding Compound (BMC) – Teil 1: Bezeichnung
  • EN 14598-2:2005 Verstärkte duroplastische Formmassen – Spezifikation für Sheet Moulding Compound (SMC) und Bulk Moulding Compound (BMC) – Teil 2: Prüfverfahren und allgemeine Anforderungen

KR-KS, geformter Kunststoff

  • KS G ISO 4643-2022 Geformte Kunststoffschuhe – Gefütterte oder ungefütterte Poly(vinylchlorid)-Stiefel für allgemeine industrielle Zwecke – Spezifikation
  • KS M ISO 6110-2004 Geformte Kunststoffschuhe – Gefütterte oder ungefütterte Poly(vinylchlorid)-Industriestiefel mit chemischer Beständigkeit – Spezifikation
  • KS M ISO 6112-2004 Geformte Kunststoffschuhe – Gefütterte oder ungefütterte Poly(vinylchlorid)-Industriestiefel mit Allzweckbeständigkeit gegen tierische Fette und Pflanzenöle – Spezifikation

VN-TCVN, geformter Kunststoff

  • TCVN 7280-2003 Geformte Kunststoffschuhe. Gefütterte oder ungefütterte Poly(vinylchlorid)-Industriestiefel mit chemischer Beständigkeit. Spezifikation
  • TCVN 6411-1998 Geformte Kunststoffschuhe. Gefütterte oder ungefütterte Poly(vinylchlorid)-Stiefel für den allgemeinen industriellen Einsatz. Spezifikation
  • TCVN 7281-2003 Geformte Kunststoffschuhe. Gefütterte oder ungefütterte Poly(vinylchlorid)-Industriestiefel mit allgemeiner Beständigkeit gegen tierische Fette und Pflanzenöle. Spezifikation

CZ-CSN, geformter Kunststoff

  • CSN ISO 5423:1994 Geformte Kunststoffschuhe – Gefütterte oder ungefütterte Polyurethan-Stiefel für den allgemeinen industriellen Einsatz – Spezifikation
  • CSN ISO 4648:1994 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch; Bestimmung der Abmessungen von Prüfkörpern und Produkten für Testzwecke

RU-GOST R, geformter Kunststoff

  • GOST ISO 5423-2013 Schuhe aus geformtem Kunststoff. Gefütterte oder ungefütterte Polyurethan-Stiefel für den allgemeinen Gebrauch. Spezifikation
  • GOST ISO 4643-2013 Schuhe aus geformtem Kunststoff. Gefütterte oder ungefütterte Poly(vinylchlorid)-Stiefel für den allgemeinen industriellen Einsatz. Spezifikation

SE-SIS, geformter Kunststoff

  • SIS SS 16 11 43-1982 Kunststoffe – Bestimmung der scheinbaren Schüttdichte von verdichtetem Formstoff

American National Standards Institute (ANSI), geformter Kunststoff

  • ANSI/ASTM D6358:1999 Klassifizierungssystem für Poly(phenylensulfid)-Spritzguss- und Extrusionsmaterialien
  • ANSI/ASTM D5676:1999 Spezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien aus recyceltem Polystyrol (08.03)

American Society for Testing and Materials (ASTM), geformter Kunststoff

  • ASTM D5203-02 Standardspezifikation für Polyethylen-Kunststoff-Form- und Extrusionsmaterialien aus recycelten Post-Consumer-Quellen (HDPE).
  • ASTM D5203-07 Standardspezifikation für Polyethylen-Kunststoff-Form- und Extrusionsmaterialien aus recycelten Post-Consumer-Quellen (HDPE).
  • ASTM D1457-92 Standardspezifikation für PTFE-Form- und Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D1457-83 Standardspezifikation für PTFE-Form- und Form- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D2581-02 Standardspezifikation für Kunststoffform- und Extrusionsmaterialien aus Polybutylen (PB).

Standard Association of Australia (SAA), geformter Kunststoff

  • AS 1145.2:2001 Bestimmung der Zugeigenschaften von Kunststoffen – Prüfbedingungen für das Formen und Extrudieren von Kunststoffen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten