ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ölproben-API

Für die Ölproben-API gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ölproben-API die folgenden Kategorien: Erdölprodukte umfassend, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, grob, Kraftstoff, analytische Chemie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Umweltschutz, Metallerz, nichtmetallische Mineralien, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Chemikalien, Kohle, Baumaterial, Isoliermaterialien, Isolierflüssigkeit, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Dünger, organische Chemie, Textilfaser, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Fluidkraftsystem, Wortschatz, Straßenarbeiten, Keramik, Feuerfeste Materialien, Hydraulikflüssigkeit.


CZ-CSN, Ölproben-API

RO-ASRO, Ölproben-API

Professional Standard - Commodity Inspection, Ölproben-API

  • SN/T 0975-2000 Verfahren zur Probenahme von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten für den Import und Export (automatische Probenahme)
  • SN/T 0826-1999 Methode zur Probenahme von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten für den Import und Export (manuelle Probenahme)
  • SN/T 0836-1999 Verfahren zur Probenahme und Bestimmung der Feuchtigkeit in Petrolkoks für den Export beim Verladen
  • SN/T 4111-2015 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Kupfererzen für den Import
  • SN/T 0066-2015 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Chromerzen in großen Mengen für den Import
  • SN/T 0830-1999 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Talkpulver in Beuteln für den Export
  • SN 0066-1992 Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung von Chromerzen in großen Mengen für den Import
  • SN/T 0830-2015 Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung von Talkumpuder in Beuteln
  • SN/T 3519-2013 Verfahren zur Probenahme von Erzen in großen Mengen in Behältern
  • SN/T 2381-2009 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Flussspatpulver in Säurequalität in Säcken für den Export

海关总署, Ölproben-API

  • SN/T 0975-2020 Probenahmeverfahren für den Import und Export von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten (automatische Probenahme)

RU-GOST R, Ölproben-API

  • GOST 2517-2012 Erdöl und Erdölprodukte. Methoden der Probenahme
  • GOST 31873-2012 Erdöl und Erdölprodukte. Methoden der manuellen Probenahme
  • GOST 2517-1985 Rohöl und Erdölprodukte. Methoden der Probenahme
  • GOST ISO 4257-2013 Flüssiggase. Methode der Probenahme
  • GOST 16799-1979 Petrolkoks der verzögerten Verkokung. Probenahme und Probenvorbereitung
  • GOST ISO 212-2014 Essentielle Öle. Probenahme
  • GOST EN 1482-1-2013 Düngemittel und Kalkmittel. Probenahme und Probenvorbereitung. Teil 1. Probenahme
  • GOST 29142-1991 Ölsaaten. Probenahme
  • GOST R 52659-2006 Erdöl und Erdölprodukte. Methoden zur manuellen Probenahme
  • GOST 25983-1983 Chrysotil-Asbest. Annahmeregeln, Probenahme und Probenvorbereitung
  • GOST 23259-1978 Marmor. Empfangsregeln. Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung für Labortests
  • GOST 33048-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Schotter und Kies aus Felsen. Probenahme
  • GOST 13196-1993 Geräte zur Automatisierung von Tanklagern. Mittel zur Füllstandsmessung und Probenahme von Ölprodukten. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 13196-1985 Tankinhalts-Probenahmeeinheiten für Rohöl und Erdölprodukte (permanente Installation). Typen und Grundparameter. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 19730-1974 Talk und Talcomagnesit. Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung für Labortests
  • GOST 22871-1977 Gemahlene Feldspat- und Quarzfeldspatmaterialien. Empfangsregeln. Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung für die Prüfung
  • GOST R 52062-2003 Pflanzenöle. Annahmeregeln und Probenahmemethoden

Professional Standard - Petroleum, Ölproben-API

国家能源局, Ölproben-API

TR-TSE, Ölproben-API

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ölproben-API

  • JIS K 2251:2003 Rohöl und Erdölprodukte – Probenahme
  • JIS M 8702:2002 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • JIS M 8702:2009 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • JIS M 8702:2016 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • JIS M 8702:2019 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • JIS M 8701:1996 Eisenerze – Inkrementelle Probenahme – Manuelle Methode
  • JIS M 8702:1996 Eisenerze – Einzelprobenentnahme und Probenvorbereitung – Mechanische Methode
  • JIS M 8709:2006 Eisenerze – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Stichprobenabweichung

VN-TCVN, Ölproben-API

  • TCVN 2715-1995 Erdölflüssigkeiten. Manuelle Probenahme
  • TCVN 6777-2007 Erdöl und Erdölprodukte. Methode zur manuellen Probenahme
  • TCVN 6022-2008 Erdölflüssigkeiten. Automatische Pipeline-Probenahme
  • TCVN 5657-1992 Rohöl und Ölprodukte. Probenahmemethoden zur Umwelt- und Schadstoffkontrolle
  • TCVN 5347-1991 Graphit.Methoden zur Probenahme und Vorbereitung von Proben für Tests
  • TCVN 2625-2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Probenahme

SE-SIS, Ölproben-API

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölproben-API

Association Francaise de Normalisation, Ölproben-API

Danish Standards Foundation, Ölproben-API

International Organization for Standardization (ISO), Ölproben-API

  • ISO/WD 3170 Erdölflüssigkeiten – Manuelle Probenahme
  • ISO/DIS 3170:2023 Erdölflüssigkeiten – Manuelle Probenahme
  • ISO 4257:1988 Flüssiggase; Methode der Probenahme
  • ISO/WD 3171 Erdölflüssigkeiten – Automatische Pipeline-Probenahme
  • ISO 3170:1975 Erdölprodukte – Flüssige Kohlenwasserstoffe – Manuelle Probenahme
  • ISO 23572:2020 Erdölprodukte – Schmierfette – Probenahme von Fetten
  • ISO 4296-1:1984 Manganerze; Probenahme; Teil 1: Inkrementelle Probenahme
  • ISO 6153:1989 Chromerze; Zuwachsprobenahme
  • ISO 3171:1975 Erdölprodukte – Flüssige Kohlenwasserstoffe – Automatische Pipeline-Probenahme
  • ISO 542:1990 Ölsaaten; Probenahme
  • ISO 212:1973 Essentielle Öle; Probenahme
  • ISO 4257:2001/cor 1:2007 Flüssiggase – Probenahmeverfahren; Technische Berichtigung 1
  • ISO 212:2007 Ätherische Öle – Probenahme
  • ISO 8868:1989 Flussspat; Probenahme und Probenvorbereitung
  • ISO 16742:2014 Eisenerze – Probenahme von Schlämmen
  • ISO 542:1980 Ölsaaten – Probenahme
  • ISO 5500:1984 Ölsaatenrückstände – Probenahme
  • ISO 5500:1986 Ölsaatenrückstände; Probenahme
  • ISO 8685:1992 Aluminiumerze; Probenahmeverfahren
  • ISO 14820-1:2016 Düngemittel und Kalkmittel – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme
  • ISO 5555:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme
  • ISO 3082:1998 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • ISO 3082:2000 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • ISO 3082:2009 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • ISO 3082:2017 Eisenerze – Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung
  • ISO 8868:1989/Amd 1:1996 Flussspat - Probenahme und Probenvorbereitung; Änderung 1
  • ISO 212:2007/Amd 1:2012 Ätherische Öle – Probenahme; Änderung 1
  • ISO 14820-3:2020 Düngemittel und Kalkmittel – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 3: Probenahme von statischen Halden
  • ISO 4296-2:1983 Manganerze; Probenahme; Teil 2: Vorbereitung von Proben
  • ISO 3081:1986 Eisenerze; Inkrementelle Probenahme; Manuelle Methode
  • ISO/TR 9494:1997 Erdölflüssigkeiten – Automatische Pipeline-Probenahme – Statistische Bewertung der Leistung automatischer Probenehmer zur Bestimmung des Wassergehalts in Kohlenwasserstoffflüssigkeiten
  • ISO 5555:1991 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Probenahme
  • ISO 2096:1972 Glycerine für industrielle Zwecke; Probenahmemethoden
  • ISO 5555:1983 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Probenahme
  • ISO 3082:1987 Eisenerze; Inkrementelle Probenahme und Probenvorbereitung; Mechanische Methode
  • ISO 10836:1994 Eisenerze; Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung für physikalische Tests
  • ISO 390:1977 Asbestzementprodukte – Probenahme und Inspektion
  • ISO 9498:1993 Flussspat; experimentelle Methoden zur Überprüfung der Verzerrung der Probenahme und Probenvorbereitung
  • ISO 9499:1995 Flussspat – Methode zur Bestimmung der Präzision der Probenahme und Probenvorbereitung
  • ISO 3170:2004 Erdölflüssigkeiten – Manuelle Probenahme
  • ISO 3170:1988 Erdölflüssigkeiten; manuelle Probenahme
  • ISO 21294:2017 Ölsaaten – Manuelle oder automatische diskontinuierliche Probenahme
  • ISO 4257:2001 Flüssiggase – Probenahmeverfahren
  • ISO 3086:2006 Eisenerze – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme
  • ISO 3085:1996 Eisenerze – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • ISO 10277:1995 Aluminiumerze – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • ISO 10226:1991 Aluminiumerze; experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme
  • ISO 3085:1986 Eisenerze; Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme
  • ISO 3086:1986 Eisenerze; Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Stichprobenverzerrung
  • ISO 659:1988 Ölsaaten; Bestimmung des Hexanextrakts (oder leichten Erdölextrakts), genannt „Ölgehalt“

German Institute for Standardization, Ölproben-API

  • DIN EN ISO 3170 Berichtigung 1:2007-12 Erdölflüssigkeiten – Manuelle Probenahme (ISO 3170:2004); Deutsche Fassung EN ISO 3170:2004, Berichtigungen zu DIN EN ISO 3170:2004-06
  • DIN EN ISO 3170:2004-06 Erdölflüssigkeiten – Manuelle Probenahme (ISO 3170:2004); Deutsche Fassung EN ISO 3170:2004
  • DIN 51750-2:1990-12 Probenahme von flüssigen Erdölprodukten
  • DIN 51610:1983 Prüfung von Flüssiggasen; Probenahme
  • DIN EN ISO 4257:2002-03 Flüssiggase – Probenahmeverfahren (ISO 4257:2001); Deutsche Fassung EN ISO 4257:2001
  • DIN EN ISO 3171:2000-11 Erdölflüssigkeiten – Automatische Probenahme in Rohrleitungen (ISO 3171:1988); Deutsche Fassung EN ISO 3171:1999
  • DIN 51750-1:1990-12 Probenahme von Erdölprodukten; allgemeine Informationen
  • DIN-Fachbericht CEN/TR 15522-1:2007 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte – Teil 1: Probenahme; Deutsche Fassung CEN/TR 15522-1:2006
  • DIN EN 15522-1:2021 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Erdöl und erdölbezogene Produkte – Teil 1: Probenahme; Deutsche und englische Version prEN 15522-1:2020
  • DIN EN ISO 3170:2023-07 Erdölflüssigkeiten – Manuelle Probenahme (ISO/DIS 3170:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 3170:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 23.06.2023*Gedient als Ersatz für DIN EN ISO 3170 (2004-06), DIN EN ISO 3170 Berichtigung 1 (2007-12).
  • DIN EN ISO 3170:2023 Erdölflüssigkeiten – Manuelle Probenahme (ISO/DIS 3170:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 3170:2023
  • DIN EN ISO 3170 Berichtigung 1:2007 Erdölflüssigkeiten – Manuelle Probenahme (ISO 3170:2004); Deutsche Fassung EN ISO 3170:2004, Berichtigungen zu DIN EN ISO 3170:2004-06
  • DIN EN 1482-1:2007-04 Düngemittel und Kalkmittel - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 1: Probenahme; Deutsche Fassung EN 1482-1:2007 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 14820-1 (2019-01) ersetzt.
  • DIN EN ISO 5555:2014-10 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme (ISO 5555:2001 + Amd 1:2014); Deutsche Fassung EN ISO 5555:2001 + A1:2014
  • DIN EN 1482-3:2016-10 Düngemittel und Kalkmittel - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 3: Probenahme von statischen Halden; Deutsche Fassung EN 1482-3:2016
  • DIN EN ISO 4257:2002 Flüssiggase – Probenahmeverfahren (ISO 4257:2001); Deutsche Fassung EN ISO 4257:2001
  • DIN 51574:2017-04 Prüfung von Schmierstoffen – Probenahme von Schmierölen aus Verbrennungsmotoren
  • DIN EN ISO 3170:2004 Erdölflüssigkeiten – Manuelle Probenahme (ISO 3170:2004); Deutsche Fassung EN ISO 3170:2004
  • DIN EN 15522-1:2023-05 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Erdöl und erdölbezogene Produkte – Teil 1: Probenahme; Deutsche Fassung EN 15522-1:2023
  • DIN EN 1014-1:2010-11 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analyseverfahren - Teil 1: Verfahren zur Probenahme von Kreosot; Deutsche Fassung EN 1014-1:2010
  • DIN EN ISO 21294:2018-01 Ölsaaten – Manuelle oder automatische diskontinuierliche Probenahme (ISO 21294:2017); Deutsche Fassung EN ISO 21294:2017
  • DIN 51610:1983-06 Prüfung von Flüssiggasen; Probenahme
  • DIN EN 1482-4:2022 Düngemittel, Kalkdünger und Inhibitoren – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 4: Probenahme auf mikrobielles Vorhandensein; Deutsche und englische Version prEN 1482-4:2022
  • DIN EN 1482-4:2022-11 Düngemittel, Kalkdünger und Inhibitoren – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 4: Probenahme auf mikrobielles Vorhandensein; Deutsche und englische Version prEN 1482-4:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 21.10.2022

PL-PKN, Ölproben-API

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ölproben-API

  • GB/T 4756-1998 Erdölflüssigkeiten – Manuelle Probenahme
  • GB/T 4756-2015 Verfahren zur manuellen Probenahme von Erdölflüssigkeiten
  • GB/T 27867-2011 Erdölflüssigkeit. Automatische Pipeline-Probenahme
  • GB/T 22564-2008 Flussspat.Probenahme und Probenvorbereitung
  • GB/T 23256-2009 Erdölflüssigkeiten. Automatische Pipeline-Probenahme. Statistische Bewertung der Leistung automatischer Probenehmer zur Bestimmung des Wassergehalts in Kohlenwasserstoffflüssigkeiten
  • GB/T 32841-2016 Golderz-Probenahmemethode
  • GB/T 8072-2012 Verfahren zur Probenahme und Aufbereitung von Chrysotil-Asbest
  • GB/T 10322.1-2000 Verfahren zur Probenahme und Probenvorbereitung für Eisenerze
  • GB 2010-1987 Methode zur Probenahme und Probenvorbereitung von Talk in großen Mengen
  • GB 2008-1987 Methoden zur Probenentnahme und Probenvorbereitung in großen Mengen von Flussspat
  • GB/T 10322.1-2023 Methoden zur Probenahme und Probenvorbereitung von Eisenerz
  • GB/T 24243-2009 Chromerze. Inkrementelle Probenahme
  • GB/T 14455.2-1993 Essentielle Öle. Probenahme
  • GB 2011-1987 Methode zur Probenahme von Manganerzen in großen Mengen und zur Probenvorbereitung
  • GB 7146-1986 Methode zur Probenahme und Probenvorbereitung von verpacktem Antimonerz
  • GB/T 26297.6-2010 Probenahme von kohlenstoffhaltigen Materialien, die für die Aluminiumproduktion verwendet werden. Teil 6: Koks für Elektroden
  • GB/T 32553-2016 Flussspat.Methode zur Bestimmung der Präzision der Probenahme und Probenvorbereitung
  • GB/T 24232-2009 Mangan- und Chromerze. Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme und Probenvorbereitung
  • GB/T 1999-2008 Probenahme von Speiseölprodukten
  • GB/T 7597-2007 Verfahren zur Probenahme von Transformator- und Turbinenölen in der Elektrizitätsindustrie
  • GB/T 2289-1994 Viskose Ölprodukte der Kohlekarbonisierung – Probenahme
  • GB/T 32554-2016 Flussspat.Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme und Probenvorbereitung

BE-NBN, Ölproben-API

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ölproben-API

AR-IRAM, Ölproben-API

AT-ON, Ölproben-API

European Committee for Standardization (CEN), Ölproben-API

  • prEN 15522-1-2020 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Erdöl und erdölbezogene Produkte – Teil 1: Probenahme
  • PD CEN/TR 15522-1:2006 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte – Teil 1: Probenahme
  • EN ISO 3170:2004 Erdölflüssigkeiten – Manuelle Probenahme (ISO 3170:2004)
  • EN ISO 5555:1995 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme (ISO 5555: 1991)
  • EN ISO 3171:1999 Erdölflüssigkeiten – Automatische Pipeline-Probenahme (ISO 3171:1988)
  • EN ISO 542:1995 Ölsaaten – Probenahme (ISO 542:1990)
  • EN ISO 5555:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Probenahme (Enthält Änderung A1: 2014)
  • EN 1014-2:2010 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Verfahren zur Probenahme und Analyse – Teil 2: Verfahren zur Gewinnung einer Kreosotprobe aus mit Kreosot behandeltem Holz zur anschließenden Analyse
  • EN ISO 21294:2017 Ölsaaten – Manuelle oder automatische diskontinuierliche Probenahme
  • EN ISO 4257:1995 Flüssiggase – Probenahmeverfahren (ISO 4257: 1988)
  • EN 1014-1:2010 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Probenahme- und Analyseverfahren – Teil 1: Verfahren zur Probenahme von Kreosot

British Standards Institution (BSI), Ölproben-API

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ölproben-API

  • ASTM D1265-97 Standardpraxis für die Probenahme von Flüssiggasen (LP) (manuelle Methode)
  • ASTM D4177-95(2000) Standardpraxis für die automatische Probenahme von Peroleum und Erdölprodukten
  • ASTM D4057-95 Standardpraxis für die manuelle Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten
  • ASTM D4057-12(2018) Standardpraxis für die manuelle Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten
  • ASTM D4057-95(2000) Standardpraxis für die manuelle Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten
  • ASTM D4057-81e2 Standardpraxis für die manuelle Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten
  • ASTM D4057-22 Standardpraxis für die manuelle Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten
  • ASTM D4177-22e1 Standardpraxis für die automatische Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten
  • ASTM D4177-22 Standardpraxis für die automatische Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten
  • ASTM D4177-15 Standardpraxis für die automatische Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten
  • ASTM D4177-15a Standardpraxis für die automatische Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten
  • ASTM D4057-19 Standardpraxis für die manuelle Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten
  • ASTM D4057-06 Standardpraxis für die manuelle Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten
  • ASTM D4177-95(2010) Standardpraxis für die automatische Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten
  • ASTM D8145-18 Standardpraxis für die Probenahme von grünem Petrolkoks
  • ASTM D8145-23a Standardpraxis für die Probenahme von grünem Petrolkoks
  • ASTM D8145-23 Standardpraxis für die Probenahme von grünem Petrolkoks
  • ASTM C783-85(2005) Standardpraxis für die Kernprobenahme von Graphitelektroden
  • ASTM D117-02 Standardhandbuch für Probenahme, Testmethoden und Spezifikationen für elektrische Isolieröle aus Erdöl
  • ASTM D117-10 Standardhandbuch für Probenahme, Testmethoden und Spezifikationen für elektrische Isolieröle aus Erdöl
  • ASTM D1265-11 Standardpraxis für die Probenahme von Flüssiggasen (LP), manuelle Methode
  • ASTM D1265-04a Standardpraxis für die Probenahme von Flüssiggasen (LP) (manuelle Methode)
  • ASTM D1265-04 Standardpraxis für die Probenahme von Flüssiggasen (LP) (manuelle Methode)
  • ASTM D1265-05 Standardpraxis für die Probenahme von Flüssiggasen (LP) (manuelle Methode)
  • ASTM D1265-23 Standardpraxis für die Probenahme von Flüssiggasen (LP), manuelle Methode
  • ASTM D1265-22 Standardpraxis für die Probenahme von Flüssiggasen (LP), manuelle Methode
  • ASTM D2590-98 Standardtestmethode für die Probenahme von Chrysotil-Asbest
  • ASTM D2590-98(2002)e1 Standardtestmethode für die Probenahme von Chrysotil-Asbest
  • ASTM D2590-98(2002) Standardtestmethode für die Probenahme von Chrysotil-Asbest
  • ASTM D2590-98(2006)e1 Standardtestmethode für die Probenahme von Chrysotil-Asbest
  • ASTM D3879-91(2004) Standardtestmethode für die Probenahme von Amphibolasbest
  • ASTM D3879-91(1999) Standardtestmethode für die Probenahme von Amphibolasbest
  • ASTM D3879-91(2004)e1 Standardtestmethode für die Probenahme von Amphibolasbest
  • ASTM D7712-18 Standardterminologie für die Probenahme und Analyse von Asbest
  • ASTM D7712-11e1 Standardterminologie für die Probenahme und Analyse von Asbest
  • ASTM D4177-20 Standardpraxis für die automatische Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten
  • ASTM D4177-16 Standardpraxis für die automatische Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten
  • ASTM D4177-95 Standardpraxis für die automatische Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten
  • ASTM D4177-16e1 Standardpraxis für die automatische Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten
  • ASTM D117-96 Standardhandbuch für Probenahme, Testmethoden, Spezifikationen und Leitfaden für elektrische Isolieröle aus Erdöl
  • ASTM C179-85(1999)e1 Standardtestmethode für die lineare Änderung des Trocknens und Brennens von Proben aus feuerfestem Kunststoff und Stampfmischungen
  • ASTM C1799/C1799M-22 Standardhandbuch zur Probenahme und Vorbereitung von Dimensionsstein-Testproben
  • ASTM C1799/C1799M-22e1 Standardhandbuch zur Probenahme und Vorbereitung von Dimensionsstein-Testproben
  • ASTM C1799/C1799M-14 Standardhandbuch zur Probenahme und Vorbereitung von Dimensionsstein-Testproben
  • ASTM D2590-98(2006) Standardtestmethode für die Probenahme von Chrysotil-Asbest
  • ASTM D7712-11 Standardterminologie für die Probenahme und Analyse von Asbest
  • ASTM D2590/D2590M-98(2019) Standardtestmethode für die Probenahme von Chrysotil-Asbest
  • ASTM D2590/D2590M-98(2011)e1 Standardtestmethode für die Probenahme von Chrysotil-Asbest
  • ASTM D3700-07 Standardverfahren zur Gewinnung von LPG-Proben mithilfe eines schwimmenden Kolbenzylinders
  • ASTM C50-00(2006) Standardpraxis für Probenahme, Probenvorbereitung, Verpackung und Kennzeichnung von Kalk und Kalksteinprodukten
  • ASTM C50-00 Standardpraxis für Probenahme, Probenvorbereitung, Verpackung und Kennzeichnung von Kalk und Kalksteinprodukten
  • ASTM C50/C50M-12 Standardpraxis für Probenahme, Probenvorbereitung, Verpackung und Kennzeichnung von Kalk und Kalksteinprodukten
  • ASTM C50/C50M-13(2019) Standardpraxis für Probenahme, Probenvorbereitung, Verpackung und Kennzeichnung von Kalk und Kalksteinprodukten
  • ASTM C50/C50M-13 Standardpraxis für Probenahme, Probenvorbereitung, Verpackung und Kennzeichnung von Kalk und Kalksteinprodukten
  • ASTM C783-85(2000) Standardpraxis für die Kernprobenahme von Graphitelektroden
  • ASTM D3700-21 Standardverfahren zur Gewinnung von LPG-Proben mithilfe eines schwimmenden Kolbenzylinders
  • ASTM D3700-12 Standardverfahren zur Gewinnung von LPG-Proben mithilfe eines schwimmenden Kolbenzylinders
  • ASTM D4177-95(2005) Standardpraxis für die automatische Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten
  • ASTM D4057-06(2011) Standardpraxis für die manuelle Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten
  • ASTM D4057-12 Standardpraxis für die manuelle Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten

Lithuanian Standards Office , Ölproben-API

AENOR, Ölproben-API

  • UNE-EN ISO 3170:2004 Erdölflüssigkeiten – Manuelle Probenahme (ISO 3170:2004)
  • UNE-EN ISO 4257:2002 Flüssiggase. Methode der Probenahme. (ISO 4257:2001)
  • UNE-EN ISO 3171:1999 ERDÖLFLÜSSIGKEITEN. AUTOMATISCHE PIPELINE-PROBENNAHME (ISO 3171:1988)
  • UNE 55036:1959 PROBEENTNAHME VON ÖLSCHEIBEN.
  • UNE-EN 1482-1:2007 Düngemittel und Kalkmittel – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 1: Probenahme
  • UNE 7371:1975 OBERFLÄCHIGE PROBENAHME VON UNVERÄNDERTEM ÖL.
  • UNE-EN 1014-1:2010 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Probenahme- und Analyseverfahren – Teil 1: Verfahren zur Probenahme von Kreosot

KR-KS, Ölproben-API

Standard Association of Australia (SAA), Ölproben-API

Professional Standard - Petrochemical Industry, Ölproben-API

API - American Petroleum Institute, Ölproben-API

  • API MPMS 8.2-1983 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 8 – Probenahme Abschnitt 2 – Standardpraxis für die automatische Probenahme von flüssigem Erdöl und Erdölprodukten (Erste Ausgabe; ASTM D4177)
  • API MPMS 8.2-1995 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 8 – Probenahme Abschnitt 2 – Standardpraxis für die automatische Probenahme von flüssigem Erdöl und Erdölprodukten (Zweite Ausgabe; ASTM D4177)
  • API PUBL 31-30680-1984 AKUTE INHALATIONSTOXIZITÄTSBEWERTUNG EINES AUS ERDÖL ABGELEITETEN KOHLENWASSERSTOFFS BEI RATTEN, PROBE 81-04 MIT LEICHTEM KATALYTISCH REFORMIERTEM NAPHTHA-API
  • API MPMS 8.2-2015 Manual of Petroleum Measurement Standards Chapter 8.2 Standard Practice for Automatic Sampling of Petroleum and Petroleum Products (Third Edition)
  • API MPMS 8.2-2016 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 8.2 Standardpraxis für die automatische Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten (vierte Auflage)
  • API PUBL 32-32169-1985 Akute Inhalationstoxizitätsbewertung eines aus Erdöl gewonnenen Kohlenwasserstoffs bei Ratten. API-Probe 83-06, schweres, katalytisch reformiertes NAPHTHA
  • API MPMS 8.1-2013 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 8.1 – Standardpraxis für die manuelle Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten (VIERTE AUFLAGE)
  • API PUBL 31-30681-1984 AKUTE INHALATIONSTOXIZITÄTSBEWERTUNG EINES AUS ERDÖL ABGELEITETEN KOHLENWASSERSTOFFS BEI RATTEN KATALYTISCH REFORMIERTES NAPHTHA-API IM VOLLSTÄNDIGEN BEREICH, Probe 83-05
  • API MPMS 8.3-1995 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 8 – Probenahme Abschnitt 3 – Standardpraxis für das Mischen und Handhaben flüssiger Proben von Erdöl und Erdölprodukten (Erste Ausgabe; ASTM D5854)
  • API MPMS 8.3 ERTA-1996 Handbuch der Erdölmessnormen Kapitel 8 – Probenahme Abschnitt 3 – Standardpraxis für das Mischen und Handhaben flüssiger Proben von Erdöl und Erdölprodukten Errata (Erste Ausgabe)
  • API PUBL 4449-1987 Manual of Sampling and Analytical Methods for Petroleum Hydrocarbons in Groundwater and Soil
  • API PUBL 27-32773-1980 AKUTE TOXIZITÄTSTESTS API #78-3 #2 HEIZÖL (10 % CAT)
  • API PUBL 27-32068-1980 AKUTE TOXIZITÄTSTESTS – API Nr. 78-4 – Nr. 2 HEIZÖL (50 % CAT)
  • API MPMS 8.5-2015 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 8.5 Standardpraxis für die manuelle Probenahme von Kolbenzylindern für flüchtige Rohöle, Kondensate und flüssige Erdölprodukte (Erste Ausgabe)
  • API PUBL 32-31233-1985 STUDIEN ZUR BEWERTUNG DER MUTAGENZITÄT IM MOUSE LYMPHOM FORWARD MUTATION ASSAY, PROBE 81-08 MIT GEGESÜßTEM NAPHTHA-API
  • API DR214-1984 VORGEHENSWEISE: PROBENAHME- UND ANALYSEMETHODEN ZUR BESTIMMUNG VON ERDÖLKOHLENWASSERSTOFFEN IN GRUNDWASSER UND BODEN

YU-JUS, Ölproben-API

未注明发布机构, Ölproben-API

  • BS EN ISO 542:1995(2000) Ölsaaten – Probenahme
  • BS EN ISO 3171:1999(2004)*BS 2000-476:2002 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte – BS 2000 – 476: Erdölflüssigkeiten – Automatische Pipeline-Probenahme
  • BS ISO 16742:2014(2016) Eisenerze – Probenahme von Schlämmen
  • BS EN 1482-3:2016(2017) Düngemittel und Kalkmittel – Probenahme und Probenvorbereitung Teil 3: Probenahme von statischen Halden
  • BS ISO/TR 9494:1997(1999) Erdölflüssigkeiten – Automatische Pipeline-Probenahme – Statistische Bewertung der Leistung automatischer Probenehmer zur Bestimmung des Wassergehalts in Kohlenwasserstoffflüssigkeiten
  • DIN 51574 E:2016-12 Prüfung von Schmierstoffen – Probenahme von Schmierölen aus Verbrennungsmotoren
  • DIN EN 1482-3 E:2015-03 Dünge-, Kalk- und Hemmstoffe – Probenahme und Probenvorbereitung – Teil 3: Probenahme von ruhenden Halden
  • DIN EN 1014-1:1995 Holzschutzmittel – Kreosot und Kreosotholz – Probenahme- und Analysemethoden – Teil 1: Verfahren zur Probenahme von Kreosot
  • DIN EN 1014-2 E:2008-10 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Verfahren zur Probenahme und Analyse – Teil 2: Verfahren zur Gewinnung einer Kreosotprobe aus mit Kreosot behandeltem Holz zur anschließenden Analyse
  • DIN EN 15522-1 E:2022-06 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Erdöl und erdölbezogene Produkte – Teil 1: Probenahme

ET-QSAE, Ölproben-API

CL-INN, Ölproben-API

Professional Standard - Building Materials, Ölproben-API

工业和信息化部, Ölproben-API

Malaysia Standards, Ölproben-API

  • MS 564-2000 Verfahren zur Probenahme von Flüssiggasen (LPG) (erste Überarbeitung)
  • MS 849-1983 Methoden zur Probenahme von Kalk und Kalksteinprodukten
  • MS 1515 Pt.1-2001 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Palmölglycerin: Teil 1: Probenahme (ISO 2096:1972 IDT)
  • MS 877-1984 Methoden zur Probenahme von Kupfererzen und -konzentraten

IN-BIS, Ölproben-API

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Ölproben-API

TH-TISI, Ölproben-API

  • TIS 1380-1996 Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten
  • TIS 1750-1999 Glycerine für industrielle Zwecke.Probenahmemethoden
  • TIS 202.2-2004 Kalk.Teil 2: Standardpraxis für die Probenahme und Probenvorbereitung von Kalk und Kalksteinprodukten

Military Standards (MIL-STD), Ölproben-API

American Petroleum Institute (API), Ölproben-API

  • API MPMS 8.2 DATASHEET-2020 Standardpraxis für die automatische Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten (Erstausgabe; inklusive Zugriff auf zusätzliche Inhalte)
  • API MPMS 8.2-2020 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 8.2 Standardpraxis für die automatische Probenahme von Erdöl und Erdölprodukten (Fünfte Auflage; einschließlich Excel-Tabellen)

FI-SFS, Ölproben-API

  • SFS 3628-1976 Farben und Lacke. Probenahme
  • SFS 5189-1986 Hydratisierter Kalk und Branntkalk, der in der Industrie verwendet wird. Probenahme
  • SFS 5272-1987 Bimssteinstreifen. Regeln für die Annahme von Probenahmetests
  • SFS-ISO 842:1987 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der englische Text

TN-INNORPI, Ölproben-API

ES-AENOR, Ölproben-API

SG-SPRING SG, Ölproben-API

  • SS 11 Pt.1-1986 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 1: Probenahme von tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen
  • SS 11-1970 SPEZIFIKATION FÜR PROBENAHME- UND TESTVERFAHREN FÜR ÖLE UND FETTE

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Ölproben-API

  • DB64/T 1016-2014 Methode zur Probenahme von raffiniertem Öl an einer Tankstelle

ES-UNE, Ölproben-API

  • UNE-EN 1482-3:2017 Düngemittel und Kalkmittel - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 3: Probenahme von statischen Halden
  • UNE-CEN/TR 15522-1:2006 Identifizierung von Ölverschmutzungen – Wasserbasiertes Erdöl und Erdölprodukte – Teil 1: Probenahme (Genehmigt von AENOR im April 2007.)
  • UNE-EN ISO 21294:2018 Ölsaaten – Manuelle oder automatische diskontinuierliche Probenahme (ISO 21294:2017)
  • UNE-EN ISO 4257:2002 ERRATUM Flüssiggase. Methode der Probenahme. (ISO 4257:2001)

Professional Standard - Machinery, Ölproben-API

IT-UNI, Ölproben-API

  • UNI 5654-1965 Dachabdichtung. Geschmolzener Erdölasphalt. Charakterisierung und Probenextraktion

CEN - European Committee for Standardization, Ölproben-API

  • EN 1482-3:2016 Düngemittel und Kalkmittel - Probenahme und Probenvorbereitung - Teil 3: Probenahme von statischen Halden

Professional Standard - Construction Industry, Ölproben-API

  • JG/T 69-1999 Methode zur Extraktion flüssiger Proben für Hydrauliköltanks

HU-MSZT, Ölproben-API

GOSTR, Ölproben-API

  • GOST R 58407.6-2020 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Bindung von bituminösen Erdölmaterialien. Probenahmemethoden

CU-NC, Ölproben-API

PK-PSQCA, Ölproben-API

  • PS 970-1974 SPEZIFIKATION FÜR VERFAHREN ZUR PROBENAHME VON ÖLSAMEN
  • PS 56-1961 Methoden zur Probenahme und Prüfung von pflanzlichen Ölen und Fetten

中国石油化工总公司, Ölproben-API

Professional Standard - Chemical Industry, Ölproben-API

国家质量监督检验检疫总局, Ölproben-API

  • SN/T 4431-2016 Bestimmung der API-Dichte von Rohöl und Erdölprodukten Hydrometer-Methode

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Ölproben-API

  • T 218-1986 Standardmethode zur Probenahme von Kalkhydrat
  • T218-1986 Standard Specification for Sampling Hydrated Lime (Nineteenth Edition)

American National Standards Institute (ANSI), Ölproben-API





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten