ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Polyethylen-Kunststoff

Für die Polyethylen-Kunststoff gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Polyethylen-Kunststoff die folgenden Kategorien: Dose, Dose, Tube, Plastik, Gummi- und Kunststoffprodukte, Bauteile, Chemikalien, analytische Chemie, Rohrteile und Rohre, Schuhwerk, organische Chemie, Bergbauausrüstung, Anorganische Chemie, Sack, Tasche, Tinte, Tinte, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Küchenausstattung, Drähte und Kabel, Gebäudeschutz, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Kernenergietechnik, Abfall, Schaumstoff, medizinische Ausrüstung, Chemische Ausrüstung, Klebstoffe und Klebeprodukte, Schutzausrüstung, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Baumaterial, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Flüssigkeitsspeichergerät, Flasche, Glas, Urne, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Polyethylen-Kunststoff

European Committee for Standardization (CEN), Polyethylen-Kunststoff

  • EN ISO 8985:2022 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts (ISO 8985:2022, korrigierte Fassung 2022-08)
  • EN ISO 8985:1998 Kunststoffe – Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) Thermoplaste – Bestimmung des Vinylacetatgehalts ISO 8985:1998
  • FprEN ISO 8985:2021 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts (ISO/FDIS 8985:2021)
  • EN ISO 7214:2000 Zellulare Kunststoffe – Polyethylen – Prüfmethoden ISO 7217:1998
  • EN 15344:2007 Kunststoffe – Recyclingkunststoffe – Charakterisierung von Polyethylen (PE)-Rezyklaten
  • EN 15344:2021 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Charakterisierung von Polyethylen (PE)-Rezyklaten
  • prEN 15342 rev Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Charakterisierung von Polystyrol (PS)-Rezyklaten
  • EN ISO 6259-2:2020 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U), orientiertem weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-O), chloriertem Polyvinylchlorid (PVC-C) und hochschlagfestes Poly (Vinylchlori
  • EN ISO 6402-2:1999 Kunststoffe – Schlagfeste Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril/Styrol (ASA, AES, ACS), ausgenommen Butadien-modifizierte Materialien – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften ISO 6420-2:1994
  • EN ISO 6402-2:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und determinat
  • EN ISO 1624:1997 Kunststoffe – Vinylchlorid-Homopolymer- und Copolymerharze – Siebanalyse in Wasser ISO 1624: 1978; Korrigiert am 25.09.2002
  • EN 15342:2007 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Charakterisierung von Polystyrol (PS)-Rezyklaten
  • EN ISO 14663-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 14663-1:1999)
  • EN ISO 15527:2022 Kunststoffe – Formgepresste Platten aus Polyethylen (PE-UHMW, PE-HD) – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 15527:2022)

International Organization for Standardization (ISO), Polyethylen-Kunststoff

  • ISO 8985:1998 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • ISO 1872-1:1986 Kunststoffe; Thermoplaste aus Polyethylen (PE) und Ethylencopolymer; Teil 1: Bezeichnung
  • ISO 8985:2022 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • ISO 1622:1975 Kunststoffe – Polystyrol-Form- und Extrusionsmaterialien – Bezeichnung
  • ISO 4613-1:1985 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (E/VAC) – Teil 1: Bezeichnung
  • ISO 1872:1972 Thermoplastische Polyethylenmaterialien – Bezeichnung
  • ISO 8985:1989 Kunststoffe; Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (E/VAC); Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • ISO 24047:2021 Kunststoffe – Thermoplaste aus Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) – Bestimmung des Metallgehalts durch ICP-OES
  • ISO 1159:1978 Kunststoffe; Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolymere; Bestimmung von Vinylacetat
  • ISO 7214:2007 Zellkunststoffe - Polyethylen - Prüfmethoden
  • ISO 7214:2012 Zellkunststoffe - Polyethylen - Prüfmethoden
  • ISO 7214:1985 Zellkunststoffe; Polyethylen; Testmethoden
  • ISO 7214:1998 Zellkunststoffe - Polyethylen - Prüfmethoden
  • ISO 1872-2:1989 Kunststoffe; Thermoplaste aus Polyethylen (PE) und Ethylencopolymer; Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • ISO 2897:1976 Kunststoffe – Bezeichnung schlagfester Polystyrole
  • ISO 6259-2:2020 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U), orientiertem weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-O), chloriertem Polyvinylchlorid (PVC-O).
  • ISO 4612:1979 Kunststoffe; PVC-Pastenharze; Zubereitung einer Paste
  • ISO 1158:1978 Kunststoffe – Vinylchlorid-Homopolymere und -Copolymere – Bestimmung von Chlor
  • ISO 1158:1984 Kunststoffe; Vinylchlorid-Homopolymere und -Copolymere; Bestimmung von Chlor
  • ISO 6259-2:1997 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U), chloriertem Poly(vinylchlorid) (PVC-C) und hochschlagfestem Poly(vinylchlorid) (PVC-HI). )
  • ISO 14663-1:1999 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • ISO 15493:2003 Kunststoffrohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) und chloriertes Poly(vinylchlorid) (PVC-C) – Spezifikationen für Komponenten und Rohrleitungssysteme; Metrische Reihe

American National Standards Institute (ANSI), Polyethylen-Kunststoff

  • ANSI/ASTM D5203:1998 Spezifikation für Polyethylen-Kunststoff-Form- und Extrusionsmaterialien aus recycelten Post-Consumer-HDPE-Quellen (08.03)
  • ANSI/ASTM D2609:2002 Spezifikation für Kunststoff-Einsteckverbindungen für Kunststoffrohre aus Polyethylen (PE).
  • ANSI/ASTM D2737a:2012 Spezifikation für Kunststoffschläuche aus Polyethylen (PE).
  • ANSI/ASTM D1785:2012 Spezifikation für Kunststoffrohre aus Polyvinylchlorid (PVC), Anhang 40, 80 und 120
  • ANSI/ASTM D3350:2001 Spezifikation für Rohr- und Verbindungsmaterialien aus Polyethylen-Kunststoff
  • ANSI/ASTM D3261:2012 Spezifikation für Stumpfschmelz-Kunststoffverbindungen aus Polyethylen (PE) für Kunststoffrohre und -schläuche aus Polyethylen (PE).
  • ANSI/ASTM F439:2013 Spezifikation für Rohrverbindungsstücke aus chloriertem Poly(vinylchlorid) (CPVC), Anhang 80
  • ANSI/ASTM D2737:2021 Standardspezifikation für Kunststoffschläuche aus Polyethylen (PE).
  • ANSI/ASTM D4673:1998 Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Spezifikation für (08.03)

Defense Logistics Agency, Polyethylen-Kunststoff

  • DLA L-P-535 E NOTICE 4-2012 KUNSTSTOFFBLATT (FOLIE): KUNSTSTOFFSTREIFEN: POLY(VINYLCHLORID) UND POLY(VINYLCHLORID-VINYLACETAT), STARR
  • DLA L-P-535 E NOTICE 3-1999 KUNSTSTOFFBLATT (FOLIE): KUNSTSTOFFSTREIFEN: POLY(VINYLCHLORID) UND POLY(VINYLCHLORID-VINYLACETAT), STARR
  • DLA L-P-535 E VALID NOTICE 2-1991 KUNSTSTOFFBLATT (FOLIE): KUNSTSTOFFSTREIFEN: POLY(VINYLCHLORID) UND POLY(VINYLCHLORID-VINYLACETAT), STARR
  • DLA L-P-535 E-1979 KUNSTSTOFFBLATT (FOLIE): KUNSTSTOFFSTREIFEN: POLY(VINYLCHLORID) UND POLY(VINYLCHLORID-VINYLACETAT), STARR

RO-ASRO, Polyethylen-Kunststoff

  • STAS E 12378-1985 Plasties POL YSTIRENE Kodierung
  • STAS R 9454-1973 Klassifizierung von Kunststoffen aus PLASTIFIZIERTEN POLYVINYLCHLORID-KÖRNERN
  • STAS 10045-1989 KUNSTSTOFFE Styrefte Bestimmung ol Polystyrol
  • STAS 7461-1984 Zellularer Kunststoff CELL.ULAMR POL YSTYRENE
  • STAS 9685-1974 PLASTIGS Bestimmung des Vinylacetalgehalts in Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolymeren
  • STAS 7532-1983 Kunststoffverpackungen POLYETHYLENBEUTEL FÜR CHEMISCHE DÜNGEMITTEL
  • STAS 6896-1973 KUNSTSTOFFE FÜR BAUZWECKE Handlaufform aus Polyvinylchlorid
  • STAS 6096-1973 KUNSTSTOFFE Bestimmung des Schmelzindex von Polyethylen und Polyethylenverbindungen
  • STAS 8737-1984 POLYVINYLCHLORID PLAST1C1ZED FOLIEN
  • STAS 10971-1987 Plasties-Verpackung. VERPACKUNGEN AUS POLYETHYLENBLATT MIT NIEDRIGER DICHTE

TR-TSE, Polyethylen-Kunststoff

  • TS 418-1966 PE-KUNSTSTOFF-P?PES
  • TS 1800-1975 THERMOPLASTISCHE MATERIALIEN AUS POLYETHYLEN — BEZEICHNUNG —
  • TS 3435-1979 KUNSTSTOFFE – FORM- UND EXTRUSIONSMATERIALIEN AUS POLYSTYROL – BEZEICHNUNG
  • TS 1801-1975 PLAST1CS BEZEICHNUNG VON POLYVINYLCHLORIDHARZEN
  • TS 3078-1978 PVC-Kunststoff für Bau- und Dehnungsfugen im Betonbau (PCV Plastic Waterstop)
  • TS 2505-1977 KUNSTSTOFFBEZEICHNUNG VON COPOLYMERHARZEN AUS VINYLCHLORID
  • TS 3423-1979 KUNSTSTOFFE – BEZEICHNUNG SCHLAGFESTER POLYSTYROLE
  • TS 1117-1972 BESTIMMUNG VON VINYLAOETAT UND VINYLCHLORID – VINYLACETAT-COPOLYMERE IN KUNSTSTOFFEN
  • TS 1116-1972 BESTIMMUNG VON KUNSTSTOFFEN AUF CHLOR- UND VINYLCHLORID-POLYMERE UND -COPOLYMERE

US-FCR, Polyethylen-Kunststoff

Indonesia Standards, Polyethylen-Kunststoff

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Polyethylen-Kunststoff

Group Standards of the People's Republic of China, Polyethylen-Kunststoff

  • T/HBFIA 0019-2021 Behälter aus Polyethylen-Kunststoff
  • T/SHPTA 060-2023 Durchlassrohre aus Polyethylen-Kunststoff
  • T/CSRA 21-2022 Test der Kunststoffzusammensetzung Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polystyrol (PS), Polyvinylchlorid (PVC), Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVA), Polyethylenterephthalat in Kunststoffprodukten Ester (PET) Qualitative Analysemethode
  • T/JTAIT 10-2021 Infrarotspektroskopische Methode zum schnellen Nachweis von Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol, Polyvinylchlorid, Ethylen-Vinylacetat-Copolymer und Polyethylenterephthalat in Kunststoffprodukten
  • T/ZZB 1766-2020 Reaktionskessel, ausgekleidet mit Fluorkunststoff aus Ethylen-Teflon-Copolymer (ETFE)
  • T/SDAQI 083-2023 Polyethylenbeutel zur Lebensmittelverpackung
  • T/ZZB 1861-2020 Gefälltes Calciumcarbonat für Polyvinylchlorid-Kunststoffe
  • T/WDWJ 002-2016 Trommelförmiger Schaumkunststoffschwimmer – Polyvinylchlorid
  • T/GDKJ 0017-2022 Polyethylen-Kunststoffbehälter für Lebensmittelverpackungen
  • T/LJH 026-2023 Vernetzter Polyethylenschaum zur Wärmedämmung
  • T/ZZB 0846-2018 Rotationsgeformtes Boot aus Polyethylen
  • T/CPPIA 6-2021 Bestimmung von Hexabromcyclododecan in expandiertem Polystyrol und extrudiertem Polystyrol – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/HBFPIA 003-2022 Einweghandschuhe aus Polyethylen-Kunststoff für Lebensmittel
  • T/QGCML 1453-2023 Technische Spezifikationen für das Hohlblasformen von Polyethylen-Kunststoffflaschen

Professional Standard - Agriculture, Polyethylen-Kunststoff

  • NY/T 113-1989 Fäkalieneimer aus Polyethylen-Kunststoff
  • ZB Y 28008-1989 Fäkalieneimer aus Polyethylen-Kunststoff
  • GB 13508-1992 Blasgeformter Eimer aus Polyethylen
  • SC/T 5009-1988 Styroporschwimmer PVC kugelförmig
  • SN/T 0625.2-1997 Regeln für die Inspektion importierter Kunststoffabfälle, die als Rohstoffe verwendet werden können – Abfälle von Ethylen-, Styrol-, Vinylchlorid-Polymeren und anderen Polymeren (zur Testdurchführung)

FI-SFS, Polyethylen-Kunststoff

  • SFS 3227-1976 Plastik. Polyethylen. Benotung
  • SFS-ISO 7214 E:1986 Dieser Standard ist in englischer Sprache genehmigt
  • SFS 3225-1976 Plastik. Polyethylen und Polypropylen. Bestimmung der Viskosität von Verdünnungsmitteln
  • SFS C.5.61-1963 Polyeteenimuovinen jatkosmuhvi (M PH Pm uh vi)
  • SFS 4388-1979 Plastik. Polystyrol. Bestimmung des Styrolgehalts anhand von verdampftem Chrom

GM Holden Ltd, Polyethylen-Kunststoff

U.S. Military Regulations and Norms, Polyethylen-Kunststoff

Association Francaise de Normalisation, Polyethylen-Kunststoff

  • NF T51-820*NF EN ISO 8985:2022 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • NF T50-006:1990 KUNSTSTOFFE. THERMOPLASTIK AUS POLYETHYLEN (PE) UND ETHYLEN-COPOLYMER. TEIL 1: BEZEICHNUNG.
  • NF T51-820:1998 Kunststoffe. Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC). Bestimmung des Vinylacetatgehalts.
  • NF EN ISO 8985:2022 Kunststoffe – Thermoplastische Ethylen/Vinylacetat-Copolymere (EVAC) – Bestimmung von Vinylacetat
  • NF EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Acrylnitril-Styrol-Acrylat-Kunststoff (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) Kunststoff und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) Kunststoffmaterialien zum Formen und Extrudieren – Teil 1: s ...
  • NF T50-004:1988 KUNSTSTOFFE. ETHYLEN/VINYLACETAT-COPOLYMER-THERMOPLASTIK (E/VAC). TEIL 1: BEZEICHNUNG.
  • NF T51-027:1965 Kunststoffe. Bestimmung von Vinyl in Vinylchloridacetat-Copolymeren.
  • NF T56-133*NF EN ISO 7214:2012 Zellkunststoffe - Polyethylen - Prüfmethoden
  • NF EN ISO 7214:2012 Zellkunststoffe - Polyethylen - Prüfmethoden
  • NF EN 15344:2021 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Charakterisierung von Polyethylen (PE)-Rezyklaten
  • NF T54-003:1984 Kunststoffe. Weichmacherfreie PVC-Rohre. Allgemeine Spezifikation.
  • NF T51-105:1971 Kunststoffe. Kaltbiegetemperatur einer flexiblen Polyvinylchlorid-Verbindung.
  • NF T54-072:1981 Polyethylenrohre „5“. Spezifikationen.
  • NF T53-030:1984 KUNSTSTOFFE. POLYSTYROL-POLYMERE ZUM FORMEN UND EXTRUSION. TEIL 1: BEZEICHNUNG.
  • NF T50-803:2008 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Charakterisierung von Polyethylen (PE)-Rezyklaten.
  • NF T50-803*NF EN 15344:2021 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Charakterisierung von Polyethylen (PE)-Rezyklaten
  • NF T53-003:1988 KUNSTSTOFFE. POLYVINYLCHLORID (PVC-P) HOMOPOLYMERE UND COPOLYMERE PLASTIFIZIERTE VERBINDUNGEN. TEIL 1: BEZEICHNUNG.
  • NF T50-805:2008 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Charakterisierung von Poly(vinylchlorid)(PVC)-Rezyklaten.
  • NF T50-801*NF EN 15342:2008 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Charakterisierung von Polystyrol (PS)-Rezyklaten
  • NF T50-805*NF EN 15346:2014 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Charakterisierung von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Recyclaten
  • NF EN 15346:2014 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Charakterisierung von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Rezyklaten
  • NF EN 15342:2008 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Charakterisierung von Polystyrol (PS)-Rezyklaten
  • NF T51-770:1979 KUNSTSTOFFE. PVC-HARZE FÜR PASTEN. ZUBEREITUNG EINER PASTE.
  • NF T54-090:1976 Kunststoffe. Weichmacherfreie und chlorierte PVC-Rohre. Farbe der Rohre und Formstücke.
  • NF T51-142:1992 Kunststoffe. Polyethylen- und Polyethylen-Copolymer-Verbindungen. Bewertung des Dispersionsgrades von Ruß. Testmethode.
  • NF T53-002:1985 KUNSTSTOFFE. UNPLASTIFIZIERTE VERBINDUNGEN VON HOMOPOLYMEREN UND COPOLYMEREN VON VINYLCHLORID. BEZEICHNUNG.
  • NF EN ISO 6401:2022 Kunststoffe – Poly(vinylchlorid) – Bestimmung des restlichen Vinylchloridmonomers mit der Methode der Gaschromatographie
  • NF EN ISO 1158:1998 Kunststoffe – Vinylchlorid-Homopolymere und -Copolymere – Chlordosierung
  • NF T54-946*NF EN ISO 15494:2018 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und
  • NF T53-039-1*NF EN ISO 19065-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • NF T53-037-1:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikation
  • NF T50-008-2:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften.
  • NF T50-004-2:1995 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien für Ethylen/Vinylacetat (E/vac). Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften.

Danish Standards Foundation, Polyethylen-Kunststoff

  • DS/EN ISO 8985:1998 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • DS/EN ISO 7214:2012 Zellkunststoffe - Polyethylen - Prüfmethoden
  • DS/EN 15344:2008 Kunststoffe – Recyclingkunststoffe – Charakterisierung von Polyethylen (PE)-Rezyklaten
  • DS/EN 15344:2021 Kunststoffe – Recyclingkunststoffe – Charakterisierung von Polyethylen (PE)-Rezyklaten
  • DS/EN 15342:2008 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Charakterisierung von Polystyrol (PS)-Rezyklaten
  • DS/EN 15346:2008 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Charakterisierung von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Recyclaten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Polyethylen-Kunststoff

  • GB/T 30925-2014 Kunststoffe.Thermoplaste aus Ethylen-Vinylacetat-Copolymer (EVAC).Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • GB/T 3807-1994 Hausschuhe aus Zellkunststoff aus Polyvinylchlorid
  • GB/T 33319-2016 Kunststoffe.Polyethylenverbindungen für atmungsaktive Folien
  • GB/T 10801.1-2002 Geformte Polystyrolschaumplatte zur Wärmedämmung
  • GB/T 13508-1992 Behälter aus geblasenem Polyethylen
  • GB/T 29645-2013 Kunststoffe.Recycelte Polystyrol-Verbindung
  • GB/T 10801.2-2002 Starre extrudierte Polystyrolschaumplatte zur Wärmedämmung (XPS)
  • GB/T 15065-2009 Schwarze Polyethylenverbindungen für Drähte und Kabel
  • GB/T 8815-2008 Weichmacherhaltige Polyvinylchlorid(PVC)-Compounds für Drähte und Kabel
  • GB 15065-1994 Schwarze Polyethylenverbindungen für Drähte und Kabel
  • GB/T 8815-2002 Weichgemachte Polyvinylchlorid (PVC)-Compounds für Drähte und Kabel
  • GB/T 33094-2016 Kunststoffe.Antistatische, schlagfeste Polystyrolmischung
  • GB/T 24150-2009 Kunststoffe. Flammhemmende, schlagfeste Polystyrol-Verbindung
  • GB/T 13508-2011 Behälter aus geblasenem Polyethylen
  • GB 15593-1995 Weichgemachte Polyvinylchlorid (PVC)-Verbindungen für Transfusionsgeräte (Infusionsgeräte).
  • GB/T 12010.3-2010 Kunststoff.Poly(vinylalkohol)(PVAL)-Materialien.Teil 3:Spezifikation

(U.S.) Ford Automotive Standards, Polyethylen-Kunststoff

未注明发布机构, Polyethylen-Kunststoff

GM Europe, Polyethylen-Kunststoff

Society of Automotive Engineers (SAE), Polyethylen-Kunststoff

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Polyethylen-Kunststoff

  • JIS K 6870:1995 Formmaterialien aus Polystyrol
  • JIS K 7192:1999 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • JIS K 6745:2008 Kunststoffe – Platten aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid).
  • JIS K 6745:2015 Kunststoffe – Platten aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid).
  • JIS K 7372:2000 Kunststoffe – Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolymere – Bestimmung von Vinylacetat
  • JIS K 6767:1999 Zellulare Kunststoffe – Polyethylen – Prüfmethoden
  • JIS K 6876-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifität
  • JIS K 6876-2:2007 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung des Tests Proben und Bestimmung
  • JIS Z 1706:1995 Behälter aus Polyethylen blasgeformt

GM North America, Polyethylen-Kunststoff

Professional Standard - Light Industry, Polyethylen-Kunststoff

PL-PKN, Polyethylen-Kunststoff

  • PN BN 6365-01-1965 Produkte aus Polyethylen. Kunststofffolie
  • PN BN 6354-02-1965 PVC-Produkte. Kunststofffolie
  • PN-EN 15344-2021-10 E Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Charakterisierung von Polyethylen (PE)-Rezyklaten
  • PN BN 6353-01-1964 Verstärkte Kunststofffolie aus thermoplastisiertem Polyvinylchlorid
  • PN-EN ISO 6259-2-2021-03 E Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U), orientiertem weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-O), chloriertem Polyvinylchlorid (PVC-C). ) und hochschlagfestes Poly (Vinylchlor).
  • PN C89111-01-1992 Kunststoffe Poly(methylmethacrylat) (PMMA) Form- und Extrusionsmaterialien Bezeichnung

轻工业部, Polyethylen-Kunststoff

CZ-CSN, Polyethylen-Kunststoff

British Standards Institution (BSI), Polyethylen-Kunststoff

  • BS EN ISO 8985:2022 Kunststoffe. Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC). Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • BS EN ISO 8985:1998 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • BS EN ISO 3451-5:2002 Kunststoffe - Bestimmung der Asche - Poly(vinylchlorid)
  • 20/30409956 DC BS EN ISO 8985. Kunststoffe. Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC). Bestimmung des Vinylacetatgehalts
  • BS EN 17508:2021 Kunststoffe. Profile aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen. Terminologie von PVC-basierten Materialien
  • BS ISO 24047:2021 Kunststoffe. Thermoplaste aus Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP). Bestimmung des Metallgehalts mittels ICP-OES
  • BS EN ISO 7214:2007 Zellkunststoffe - Polyethylen - Prüfmethoden
  • BS EN ISO 7214:2012 Zellkunststoffe. Polyethylen. Testmethoden
  • BS EN ISO 6402-2:2003 Kunststoffe - Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) - Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Prop.-Werte
  • BS EN ISO 15023-2:2003 Kunststoffe – Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien – Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 15023-2:2019 Kunststoffe. Poly(vinylalkohol) (PVAL)-Materialien. Bestimmung von Eigenschaften
  • BS EN 15344:2021 Kunststoffe. Recycelte Kunststoffe. Charakterisierung von Polyethylen (PE)-Rezyklaten
  • BS EN ISO 14663-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • 20/30396484 DC BS ISO 24047. Kunststoffe. Thermoplaste aus Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP). Bestimmung des Metallgehalts mittels ICP-OES
  • BS EN ISO 19065-1:2014 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS). Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN ISO 14663-2:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften
  • BS EN ISO 6259-2:2020 Thermoplastische Rohre. Bestimmung der Zugeigenschaften – Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U), orientiertem weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-O), chloriertem Polyvinylchlorid (PVC-C) und schlagfestem Polyvinylchlorid …
  • BS EN ISO 21309-1:2019 Kunststoffe. Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol-Copolymer (EVOH) – Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • BS EN 15344:2007 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Charakterisierung von Polyethylen (PE)-Rezyklaten
  • BS EN 15344:2008 Kunststoffe. Recycelte Kunststoffe. Charakterisierung von Polyethylen (PE)-Rezyklaten
  • BS EN ISO 6401:2022 Kunststoffe. Polyvinylchlorid). Bestimmung des restlichen Vinylchloridmonomers mittels gaschromatographischer Methode
  • BS EN 15342:2007 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Charakterisierung von Polystyrol (PS)-Rezyklaten

YU-JUS, Polyethylen-Kunststoff

  • JUS G.C1.290-1990 Kunststoffe. Thermoplaste aus Polyethylen (PE) und Ethylencopolymer. Klassifizierung, Bezeichnung und Bestimmung von Eigenschaften
  • JUS G.S3.507-1987 Kunststoffe. Rohre und Formstücke aus Polyethylen Typ 1, Polyethylenspitze 3, Polypropylen und weichmacherfreiem Polyvinylchlorid. Chemische Beständigkeit gegenüber Flüssigkeiten
  • JUS G.C6.601-1985 Kunststoffe. Polyethylenrohre. Abmessungen und Toleranzen
  • JUS G.C6.601-1982 Kunststoffe. Polyethylenrohre. Abmessungen und Toleranzen
  • JUS G.C6.501-1984 Kunststoffe. Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid. Abmessungen und Toleranzen
  • JUS G.S2.516-1983 Kunststoffe. PVC-Pastenharze. Zubereitung einer Paste

Lithuanian Standards Office , Polyethylen-Kunststoff

  • LST EN ISO 8985:2001 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts (ISO 8985:1998)
  • LST EN 15344-2021 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Charakterisierung von Polyethylen (PE)-Rezyklaten
  • LST EN 15344-2008 Kunststoffe – Recyclingkunststoffe – Charakterisierung von Polyethylen (PE)-Rezyklaten
  • LST EN ISO 6259-2:2020 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U), orientiertem weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-O), chloriertem Polyvinylchlorid (PVC-C) und hochschlagfestes Poly (Vinylchlori
  • LST EN 15346-2008 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Charakterisierung von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Recyclaten
  • LST EN 15342-2008 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Charakterisierung von Polystyrol (PS)-Rezyklaten
  • LST EN ISO 15494/A1:2021 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und

Professional Standard - Construction Industry, Polyethylen-Kunststoff

  • JG/T 256-2009 Zaun aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid-Kunststoff
  • JG/T 140-2005 Fenster aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U).
  • JG/T 180-2005 Türen aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U).

American Society for Testing and Materials (ASTM), Polyethylen-Kunststoff

  • ASTM D3261-03 Standardspezifikation für Stumpfschmelz-Kunststoffverbindungen aus Polyethylen (PE) für Kunststoffrohre und -schläuche aus Polyethylen (PE).
  • ASTM D3261-97 Standardspezifikation für Stumpfschmelz-Kunststoffverbindungen aus Polyethylen (PE) für Kunststoffrohre und -schläuche aus Polyethylen (PE).
  • ASTM D3261-10a Standardspezifikation für Stumpfschmelz-Kunststoffverbindungen aus Polyethylen (PE) für Kunststoffrohre und -schläuche aus Polyethylen (PE).
  • ASTM F639-98a Standardspezifikation für Polyethylen-Kunststoffe für medizinische Anwendungen
  • ASTM D3261-12 Standardspezifikation für Stumpfschmelz-Kunststoffverbindungen aus Polyethylen (PE) für Kunststoffrohre und -schläuche aus Polyethylen (PE).
  • ASTM D3261-12e1 Standardspezifikation für Stumpfschmelzverfahren aus Polyethylen 40;PE41; Kunststoffbeschläge für Polyethylen 40;PE41; Kunststoffrohre und -schläuche
  • ASTM D3261-10 Standardspezifikation für Stumpfschmelz-Kunststoffverbindungen aus Polyethylen (PE) für Kunststoffrohre und -schläuche aus Polyethylen (PE).
  • ASTM D3261-16 Standardspezifikation für Stumpfschmelz-Kunststoffverbindungen aus Polyethylen (PE) für Kunststoffrohre und -schläuche aus Polyethylen (PE).
  • ASTM D2737-12a(2020) Standardspezifikation für Kunststoffschläuche aus Polyethylen (PE).
  • ASTM D2737-99 Standardspezifikation für Kunststoffschläuche aus Polyethylen (PE).
  • ASTM D2737-01 Standardspezifikation für Kunststoffschläuche aus Polyethylen (PE).
  • ASTM D2737-21 Standardspezifikation für Kunststoffschläuche aus Polyethylen (PE).
  • ASTM D2737-03 Standardspezifikation für Kunststoffschläuche aus Polyethylen (PE).
  • ASTM D2737-22 Standardspezifikation für Kunststoffschläuche aus Polyethylen (PE).
  • ASTM D2737-12 Standardspezifikation für Kunststoffschläuche aus Polyethylen (PE).
  • ASTM D2737-12e1 Standardspezifikation für Kunststoffschläuche aus Polyethylen (PE).
  • ASTM D2609-02(2008) Standardspezifikation für Kunststoff-Einsatzstücke für Kunststoffrohre aus Polyethylen (PE).
  • ASTM D4549-00 Standardspezifikation für Form- und Extrusionsmaterialien aus Polystyrol und kautschukmodifiziertem Polystyrol (PS)
  • ASTM D2737-12a Standardspezifikation für Kunststoffschläuche aus Polyethylen (PE).
  • ASTM D4101-06b Standardspezifikation für Polypropylen-Injektions- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D4101-06 Standardspezifikation für Polypropylen-Injektions- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D4101-06a Standardspezifikation für Polypropylen-Injektions- und Extrusionsmaterialien
  • ASTM D2609-14 Standardspezifikation für Kunststoff-Einsatzstücke für Kunststoffrohre aus Polyethylen (PE).
  • ASTM D2609-15 Standardspezifikation für Kunststoff-Einsatzstücke für Kunststoffrohre aus Polyethylen (PE).
  • ASTM D2609-21 Standardspezifikation für Kunststoff-Einsatzstücke für Kunststoffrohre aus Polyethylen (PE).
  • ASTM D2104-01 Standardspezifikation für Kunststoffrohre aus Polyethylen (PE), Anhang 40
  • ASTM D2104-99e1 Standardspezifikation für Kunststoffrohre aus Polyethylen (PE), Anhang 40
  • ASTM D2104-03 Standardspezifikation für Kunststoffrohre aus Polyethylen (PE), Anhang 40
  • ASTM D3350-10 Standardspezifikation für Rohr- und Formstückmaterialien aus Polyethylen-Kunststoff
  • ASTM D3350-14 Standardspezifikation für Rohr- und Formstückmaterialien aus Polyethylen-Kunststoff

ES-UNE, Polyethylen-Kunststoff

  • UNE-EN ISO 8985:2022 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts (ISO 8985:2022, korrigierte Fassung 2022-08)
  • UNE-EN 15344:2022 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Charakterisierung von Polyethylen (PE)-Rezyklaten
  • UNE 53978:2019 Kunststoffe. Recyceltes Polyethylen (PE). Merkmale und Typologie.
  • UNE 53218:2023 Kunststoffe. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Spannungsrisse in aktiven Umgebungen von Kunststoffmaterialien aus Polyethylen und Polypropylen.

German Institute for Standardization, Polyethylen-Kunststoff

  • DIN EN ISO 8985:2022-11 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts (ISO 8985:2022, korrigierte Fassung 2022-08); Deutsche Fassung EN ISO 8985:2022
  • DIN EN ISO 8985:2020 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts (ISO/DIS 8985:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 8985:2020
  • DIN CEN/TS 14541:2007 Kunststoffrohre und -formstücke für drucklose Anwendungen – Verwendung von nicht-neuen PVC-U-, PP- und PE-Materialien; Deutsche Fassung CEN/TS 14541:2007
  • DIN EN ISO 8985:1998 Kunststoffe – Thermoplaste aus Ethylen/Vinylacetat-Copolymer (EVAC) – Bestimmung des Vinylacetatgehalts (ISO 8985:1998); Deutsche Fassung EN ISO 8985:1998
  • DIN EN 15346:2008 Kunststoffe – recycelte Kunststoffe – Charakterisierung von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Rezyklaten; Englische Fassung der DIN EN 15346:2008-02
  • DIN EN ISO 7214:2007 Zellkunststoffe - Polyethylen - Prüfverfahren (ISO 7214:2007); Deutsche Fassung EN ISO 7214:2007
  • DIN EN ISO 7214:2012-07 Zellulare Kunststoffe – Polyethylen – Prüfverfahren (ISO 7214:2012); Deutsche Fassung EN ISO 7214:2012
  • DIN EN 15344:2008 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Charakterisierung von Polyethylen (PE)-Rezyklaten; Englische Fassung der DIN EN 15344:2008-02
  • DIN EN 15344:2021-07 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Charakterisierung von Polyethylen (PE)-Rezyklaten; Deutsche Fassung EN 15344:2021
  • DIN EN 15344:2020 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Charakterisierung von Polyethylen (PE)-Rezyklaten; Deutsche und englische Version prEN 15344:2020
  • DIN EN 15342:2008 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Charakterisierung von Polystyrol (PS)-Rezyklaten; Englische Fassung der DIN EN 15342:2008-02
  • DIN EN 15342:2008-02 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Charakterisierung von Polystyrol (PS)-Rezyklaten; Deutsche Fassung EN 15342:2007
  • DIN EN 15346:2015-01 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Charakterisierung von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Recyclaten; Deutsche Fassung EN 15346:2014 / Hinweis: Wird durch DIN EN 15346 (2022-06) ersetzt.
  • DIN EN 15346:2022 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Charakterisierung von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Recyclaten; Deutsche und englische Version prEN 15346:2022
  • DIN EN 15346:2022-06 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Charakterisierung von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Recyclaten; Deutsche und englische Fassung prEN 15346:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 13.05.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 15346 (2015-01).
  • DIN EN 12608-2:2022-08 Profile aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für die Herstellung von Fenstern und Türen - Klassifizierung, Anforderungen und Prüfverfahren - Teil 2: PVC-U-Profile, die mit mit Klebstoffen verbundenen Folien beschichtet sind; Deutsche und englische Fassung prEN 12608-2:2022 / ...
  • DIN EN ISO 15494:2021-05 Kunststoffrohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und t. ..
  • DIN EN ISO 15494:2019 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und
  • DIN EN ISO 6402-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Styrol-Acrylat (ASA), Acrylnitril-(Ethylen-Propylen-Dien)-Styrol (AEPDS) und Acrylnitril-(chloriertes Polyethylen)-Styrol (ACS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung
  • DIN EN ISO 14663-1:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Ethylen/Vinylalkohol (EVOH)-Copolymer – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 14663-1:1999); Englische Fassung von DIN EN ISO 14663-1:2006-06
  • DIN EN ISO 14663-2:2006 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Ethylen/Vinylalkohol (EVOH)-Copolymer – Teil 2: Herstellung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 14663-2:1999); Englische Fassung von DIN EN ISO 14663-2:2006-06
  • DIN EN ISO 15493:2003 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) und chloriertes Poly(vinylchlorid) (PVC-C) – Spezifikationen für Komponenten und das System; Metrische Reihe ( ISO 15493:2

RU-GOST R, Polyethylen-Kunststoff

  • GOST 17617-1972 Polyvinylchlorid-Kunststoffbänder. Spezifikationen
  • GOST R ISO 1159-1993 Kunststoffe. Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolymere. Bestimmung von Vinylacetat
  • GOST 25737-1991 Kunststoffe. Homopolymer- und Copolymerharze aus Vinylchlorid. Bestimmung des restlichen Vinylchloridmonomers. Gasochromatographische Methode
  • GOST 18404.3-1973 PE-isolierte PVC-ummantelte Steuerkabel. Spezifikationen
  • GOST 16310-1980 Schweißverbindungen aus Polyethylen, Polypropylen und Polyvinylchlorid. Haupttypen, Designelemente und Abmessungen
  • GOST 9639-1971 Platten aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (Plattenvinyplast). Spezifikationen
  • GOST R 53652.2-2009 Thermoplastische Rohre. Methode zur Bestimmung der Zugeigenschaften. Teil 2. Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid, chloriertem Polyvinylchlorid und hochschlagfestem Polyvinylchlorid

GOSTR, Polyethylen-Kunststoff

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Polyethylen-Kunststoff

  • DB43/T 551.2-2014 Recycling-Spezifikationen für Kunststoffabfälle, Teil 2: Recycelte Polyethylen-Kunststoffe und recycelte Polyethylen-Kunststoffe

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Polyethylen-Kunststoff

  • GB/T 40006.6-2021 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Teil 6: Polystyrol (PS) und schlagfeste Polystyrol (PS-I)-Materialien
  • GB/T 40006.2-2021 Kunststoffe – recycelte Kunststoffe – Teil 2: Materialien aus Polyethylen (PE).
  • GB/T 40872-2021 Kunststoffe – Testmethoden für Polyethylenzellular
  • GB/T 10801.2-2018 Starre extrudierte Polystyrolschaumplatte zur Wärmedämmung (XPS)
  • GB/T 10801.1-2021 Geformter Polystyrolschaum zur Wärmedämmung (EPS)
  • GB/T 15593-2020 Weichgemachte Poly(vinylchlorid)-Verbindungen für Transfusionsgeräte (Infusionsgeräte).

ES-AENOR, Polyethylen-Kunststoff

  • UNE 53-188 Pt.1-1991 Kunststoffe. Thermoplaste aus Polyethylen (PE) und Ethylen-Copolymer. Teil 1: Bezeichnung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Polyethylen-Kunststoff

IN-BIS, Polyethylen-Kunststoff

  • IS 2530-1963 Prüfverfahren für Polyethylen-Formmassen und Polyethylen-Compounds

United States Navy, Polyethylen-Kunststoff

SAE - SAE International, Polyethylen-Kunststoff

SE-SIS, Polyethylen-Kunststoff

  • SIS SS-ISO 1159:1987 Kunststoffe - Vinylchlorid-Vinylacetat-Copolymere - Bestimmung von Vinylacetat
  • SIS 16 63 30-1971 Starre Polyvinylchlorid-Verbindungen. allgemeine Informationen
  • SIS SMS 1775-1967 Kunststoffrohre. Druckrohre aus Polyethylen niedriger Dichte
  • SIS 16 63 26-1963 Extrusions- und Formmassen aus weichem Polyvinylchlorid. allgemeine Informationen
  • SIS SMS 2014-1967 Kunststoffrohre. lJDruck- und Abwasserrohre aus hochdichtem Polyethylen
  • SIS SS 3362-1990 Kunststoffrohre – Druckrohre aus PE für Kaltwasserleitungen
  • SIS SS-ISO 1158:1987 Kunststoffe – Homopolymere und Copolymere von Vinylchlorid – Bestimmung von Chlor

AENOR, Polyethylen-Kunststoff

  • UNE-EN ISO 8985:1998 KUNSTSTOFFE. ETHYLEN/VINYLACETAT-COPOLYMER (EVAC) THERMOPLASTIK. BESTIMMUNG DES VINYLACETATGEHALTS. (ISO 8985:1998).
  • UNE-EN 15344:2008 Kunststoffe – Recyclingkunststoffe – Charakterisierung von Polyethylen (PE)-Rezyklaten
  • UNE-EN 15342:2008 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Charakterisierung von Polystyrol (PS)-Rezyklaten
  • UNE-EN 15346:2015 Kunststoffe – Recycelte Kunststoffe – Charakterisierung von Poly(vinylchlorid) (PVC)-Rezyklaten
  • UNE 53978:2008 Kunststoffe. Recyceltes Polyethylen (PE). Eigenschaften und Klassifizierung

TH-TISI, Polyethylen-Kunststoff

  • TIS 655.1-2010 Kunststoffutensilien für Lebensmittel. Teil 1: Polyethylen, Polypropylen, Polystyrol, Poly(ethylenterephthalat), Poly(vinylalkohol) und Poly(methylpenten)
  • TIS 711-1987 Standard für Polyethylen-Kunststofffolien für die Landwirtschaft
  • TIS 712-1987 Norm für Polyvinylchlorid-Kunststofffolien für die Landwirtschaft
  • TIS 555-1985 Standard für Polyethylen-Kunststofffolien zur Behälterauskleidung

Professional Standard - Nuclear Industry, Polyethylen-Kunststoff

ZA-SANS, Polyethylen-Kunststoff

  • SANS 6025:1984 Vinylchlorid-Monomergehalt von Polyvinylchlorid-Kunststoffen für medizinische Zwecke

Association of German Mechanical Engineers, Polyethylen-Kunststoff

  • DVS 2204-3-1981 Kleben von Thermoplasten; Polystyrol und verwandte Kunststoffe

UY-UNIT, Polyethylen-Kunststoff

  • UNIT 98-1953 Leiter mit Thermoplast (die Kunststoffkomponente ist hauptsächlich Polyvinylchlorid oder Ethylenacetat-Polymer)

CEN - European Committee for Standardization, Polyethylen-Kunststoff

  • EN ISO 7214:2007 Zellkunststoffe – Polyethylen – Testmethoden
  • EN ISO 15527:2018 Kunststoffe – Formgepresste Platten aus Polyethylen (PE-UHMW@ PE-HD) – Anforderungen und Prüfverfahren

BELST, Polyethylen-Kunststoff

  • STB 1267-2001 Dichtstoffe aus Polyvinylchlorid-Kunststoff. Spezifikationen

International Federation of Trucks and Engines, Polyethylen-Kunststoff

HU-MSZT, Polyethylen-Kunststoff

工业和信息化部, Polyethylen-Kunststoff

VN-TCVN, Polyethylen-Kunststoff

  • TCVN 7434-2-2004 Thermoplastische Rohre.Bestimmung der Zugeigenschaften.Teil 2: Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U), chloriertem Poly(vinylchlorid) (PVC-C) und hochschlagfestem Poly(vinylchlorid) (PVC-HI). )

AT-ON, Polyethylen-Kunststoff

  • OENORM EN 15344-2021 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Charakterisierung von Polyethylen (PE)-Rezyklaten
  • OENORM EN ISO 6259-2:2021 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid PVC-U, orientiertem weichmacherfreiem Polyvinylchlorid PVC-O, chloriertem Polyvinylchlorid PVC-C und schlagfestem Polyvinylchlorid PVC-HI IS

CH-SNV, Polyethylen-Kunststoff

  • SN EN 15344-2021 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Charakterisierung von Polyethylen (PE)-Rezyklaten
  • SN EN ISO 6259-2:2021 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U), orientiertem weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-O), chloriertem Polyvinylchlorid (PVC-C) und hochschlagfestes Poly (Vinylchlori
  • SN EN ISO 15494/A1:2021 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und

IT-UNI, Polyethylen-Kunststoff

  • UNI EN 15344-2021 Kunststoffe - Recycelte Kunststoffe - Charakterisierung von Polyethylen (PE)-Rezyklaten
  • UNI EN ISO 6259-2:2020 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U), orientiertem weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-O), chloriertem Polyvinylchlorid (PVC-C) und hochschlagfestes Poly (Vinylchlori
  • UNI 7055-1972 Thermoplastisches Polyethylen (PP). Klassifizierungs-System
  • UNI 7066-1972 Thermoplastisches Polystyrol (PS). Einstufung
  • UNI 7872-1978 Plastik. Schlagfestes Polystyrol (SB). Bewertungsmethode
  • UNI EN ISO 15494:2021 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Polybuten (PB), Polyethylen (PE), Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT), vernetztes Polyethylen (PE-X), Polypropylen (PP) – Metrische Reihe für Spezifikationen für Komponenten und

Professional Standard - Commodity Inspection, Polyethylen-Kunststoff

  • SN 0625.2-1997 Inspektionsregeln für importierte Kunststoffabfälle als Rohmaterial. Polymerabfälle aus Ethylen, Styrol, Vinylchlorid und anderen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Polyethylen-Kunststoff

  • SH/T 1770-2010 Kunststoffe.Bestimmung des Wassergehalts für Polyethylen

Professional Standard - Aquaculture, Polyethylen-Kunststoff

ET-QSAE, Polyethylen-Kunststoff

  • ES 410-2000 Bestimmung der Dicke von Kunststofffolien aus Polyethylen

Professional Standard - Chemical Industry, Polyethylen-Kunststoff

  • HG/T 3690~3691-2022 Industrielle Stahlskelett-Polyethylen-Kunststoff-Verbundrohre und industrielle Stahlskelett-Polyethylen-Kunststoff-Verbundrohrverbindungsstücke (2022)
  • HG/T 3215-1986 Absperrventil mit PTFE-Kunststoffauskleidung

Professional Standard - Building Materials, Polyethylen-Kunststoff

Professional Standard - Urban Construction, Polyethylen-Kunststoff

  • CJ/T 3078-1998 Polyethylenverbindungen hoher Dichte für Baukabel
  • CJ/T 189-2004 Kunststoff-Stahlgewebe-Skelett-Kunststoff (PE)-Verbundrohr

国家技术监督局, Polyethylen-Kunststoff

  • GB/T 15593-1995 Weichgemachte Polyvinylchlorid (PVC)-Verbindungen für Transfusionsgeräte (Infusionsgeräte).

Consumer Electronics Association (U.S.), Polyethylen-Kunststoff

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Polyethylen-Kunststoff

  • DB11/ 200-2000 Westenartige Plastiktüte aus hochdichtem Polyethylen (HDPE).

KR-KS, Polyethylen-Kunststoff

  • KS M ISO 6259-2-2022 Thermoplastische Rohre – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U), orientiertem weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-O), chloriertem Poly(vinyl).

Professional Standard-Packaging, Polyethylen-Kunststoff





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten