ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lochvolumen

Für die Lochvolumen gibt es insgesamt 29 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lochvolumen die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Partikelgrößenanalyse, Screening, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Schaumstoff, Chemikalien, Halbfertige Produkte, Anorganische Chemie.


IN-BIS, Lochvolumen

  • IS 11239 Pt.5-1985 Prüfverfahren für starre poröse Wärmedämmstoffe Teil 5 Volumenanteil offener und geschlossener Zellen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Lochvolumen

  • ASTM D6761-04a Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtporenvolumens von Katalysatoren und Katalysatorträgern
  • ASTM D6761-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtporenvolumens von Katalysatoren und Katalysatorträgern
  • ASTM D8413-21 Standardhandbuch zur Messung des Wasserporenvolumens katalytischer Materialien mittels Zentrifuge
  • ASTM D4284-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Porenvolumenverteilung von Katalysatoren und Katalysatorträgern mittels Quecksilberintrusionsporosimetrie
  • ASTM D4404-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des Porenvolumens und der Porenvolumenverteilung von Boden und Gestein durch Quecksilberintrusionsporosimetrie
  • ASTM D4284-12(2017)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Porenvolumenverteilung von Katalysatoren und Katalysatorträgern mittels Quecksilberintrusionsporosimetrie
  • ASTM UOP425-86 Oberfläche, Porenvolumen und Porendurchmesser poröser Substanzen durch Stickstoffadsorption
  • ASTM UOP964-98 Oberfläche, Porenvolumen, durchschnittlicher Porendurchmesser und Porendurchmesserverteilung poröser Materialien
  • ASTM UOP964-11 Oberfläche, Porenvolumen, durchschnittlicher Porendurchmesser und Porengrößenverteilung poröser Materialien durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D4365-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des Mikroporenvolumens und der Zeolithfläche eines Katalysators
  • ASTM D7854-21 Standardtestmethode für das Ruß-Hohlraumvolumen bei mittlerem Druck
  • ASTM D8413-22 Standardhandbuch zur Messung des Wasserporenvolumens katalytischer Materialien mittels Zentrifuge
  • ASTM D6761-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtporenvolumens von Katalysatoren und Katalysatorträgern
  • ASTM D6761-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtporenvolumens von Katalysatoren und Katalysatorträgern
  • ASTM D6761-22a Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtporenvolumens von Katalysatoren und Katalysatorträgern

Universal Oil Products Company (UOP), Lochvolumen

  • UOP 578-2011 Automatisierte Porenvolumen- und Porengrößenverteilung poröser Substanzen durch Quecksilberporosimetrie
  • UOP 964-2011 Oberfläche, Porenvolumen, durchschnittlicher Porendurchmesser und Porengrößenverteilung poröser Materialien durch Stickstoffadsorption

RO-ASRO, Lochvolumen

  • STAS 13072-1992 Bestimmung des Porenvolumens mit einem Radius von 0 ... 300 A durch Adsorption von Stickstoff an porösen Feststoffen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lochvolumen

  • GB/T 10799-2008 Starre Zellkunststoffe. Bestimmung des Volumenanteils offener und geschlossener Zellen

Danish Standards Foundation, Lochvolumen

  • DS/EN ISO 4590:2003 Starre Zellkunststoffe – Bestimmung des Volumenanteils offener und geschlossener Zellen

German Institute for Standardization, Lochvolumen

  • DIN EN ISO 4590:2016-12 Harte Zellkunststoffe – Bestimmung des Volumenanteils offener und geschlossener Zellen (ISO 4590:2016); Deutsche Fassung EN ISO 4590:2016

ES-UNE, Lochvolumen

  • UNE-EN ISO 4590:2017 Harte Zellkunststoffe – Bestimmung des Volumenanteils offener und geschlossener Zellen (ISO 4590:2016)

Association Francaise de Normalisation, Lochvolumen

  • NF EN ISO 4590:2016 Starre Zellkunststoffe – Bestimmung des Volumenanteils offener und geschlossener Zellen

British Standards Institution (BSI), Lochvolumen

  • BS EN ISO 4590:2016 Starre Zellkunststoffe. Bestimmung des Volumenanteils offener und geschlossener Zellen

RU-GOST R, Lochvolumen

  • GOST 17219-1971 Aktivkohle. Methode zur Bestimmung des Gesamtporenvolumens durch den Feuchtigkeitskapazitätstest

European Committee for Standardization (CEN), Lochvolumen

  • EN ISO 4590:1995 Zellulare Kunststoffe – Bestimmung des Volumenanteils offener und geschlossener Zellen starrer Materialien (ISO 4590:1981)
  • EN ISO 4590:2003 Harte Zellkunststoffe – Bestimmung des Volumenanteils offener und geschlossener Zellen ISO 4590: 2002

Lithuanian Standards Office , Lochvolumen

  • LST EN ISO 4590:2004 Harte Zellkunststoffe – Bestimmung des Volumenanteils offener und geschlossener Zellen (ISO 4590:2002)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten