ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Metallographisches Mikroskop

Für die Metallographisches Mikroskop gibt es insgesamt 89 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Metallographisches Mikroskop die folgenden Kategorien: erziehen, Optische Ausrüstung, Pulvermetallurgie, Prüfung von Metallmaterialien, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Optik und optische Messungen, Kraftstoff, schwarzes Metall, Längen- und Winkelmessungen, Dokumentenbildtechnologie, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen.


Professional Standard - Machinery, Metallographisches Mikroskop

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Metallographisches Mikroskop

  • JJF 1914-2021 Kalibrierungsspezifikation für metallurgische Mikroskope

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Metallographisches Mikroskop

Professional Standard - Education, Metallographisches Mikroskop

  • JY/T 012-1996 Allgemeine Regeln für die Metallmikroskopie
  • JY/T 0585-2020 Allgemeine Regeln für analytische Methoden der metallographischen Mikroskopie

CU-NC, Metallographisches Mikroskop

  • NC 05-06-1986 Metallographie. Maßstab für mikrofotografische Bilder

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Metallographisches Mikroskop

  • KS D ISO 4499-1:2009 Hartmetalle – Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung
  • KS D ISO 4499-1-2009(2019) Hartmetalle – Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung
  • KS D ISO 4499-2:2009 Hartmetalle – Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße
  • KS D ISO 4499-2-2009(2019) Hartmetalle – Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 2: Messung der WC-Korngröße

CZ-CSN, Metallographisches Mikroskop

British Standards Institution (BSI), Metallographisches Mikroskop

  • BS EN ISO 4499-1:2020 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Mikrofotografien und Beschreibung
  • BS EN ISO 4499-1:2010 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Mikrofotografien und Beschreibung
  • 18/30369645 DC BS EN ISO 4499-1. Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur. Teil 1. Mikrofotografien und Beschreibung
  • BS EN ISO 4499-2:2020 Hartmetalle. Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Messung der WC-Korngröße
  • BS EN ISO 4499-4:2016 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur. Charakterisierung von Porosität, Kohlenstoffdefekten und Eta-Phasengehalt
  • BS ISO 19056-3:2022 Mikroskope. Definition und Messung von Beleuchtungseigenschaften – Auflicht-Fluoreszenzmikroskopie mit inkohärenten Lichtquellen
  • BS ISO 19056-2:2019 Mikroskope. Definition und Messung von Beleuchtungseigenschaften – Beleuchtungseigenschaften im Zusammenhang mit der Farbe in der Hellfeldmikroskopie
  • BS ISO 9345-1:2012 Mikroskope. Abbildungsabstände bezogen auf mechanische Referenzebenen. Rohrlänge 160 mm
  • BS EN ISO 4499-2:2010 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur. Messung der WC-Korngröße
  • BS 7012-3:1997 Lichtmikroskope – Abbildungsabstände bezogen auf mechanische Referenzebenen für Tubuslänge 160 mm

Professional Standard - Railway, Metallographisches Mikroskop

  • TB/T 2787-1997 Metallografische mikroskopische Untersuchung der Lokomotivachse
  • TB/T 2816.2-1997 Metallografische mikroskopische Untersuchung von Fahrzeug- und Tenderachsen

YU-JUS, Metallographisches Mikroskop

Danish Standards Foundation, Metallographisches Mikroskop

  • DS/EN 24499:1994 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur
  • DS/EN ISO 4499-1:2010 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung

Association Francaise de Normalisation, Metallographisches Mikroskop

  • NF A95-442:1993 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur.
  • NF A95-186-1:2010 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung.
  • NF EN ISO 4499-1:2020 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografische Bilder und Beschreibung
  • NF A95-186-1*NF EN ISO 4499-1:2020 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung
  • NF EN ISO 4499-4:2017 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 4: Charakterisierung von Porosität, Kohlenstoffdefekten und Eta-Phasengehalt
  • NF A95-342:1985 Pulvermetallurgie. Gesinterte Materialien einschließlich Hartmetalle. Mikrografische Untersuchungstechniken.

International Organization for Standardization (ISO), Metallographisches Mikroskop

  • ISO 4499:1978 Hartmetalle; Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur
  • ISO 8038:2011 Mikroskope – Gewinde für Objektive und zugehörige Objektivrevolver
  • ISO 4499-1:2020 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung
  • ISO 4499-1:2008 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung
  • ISO 19056-3:2022 Mikroskope – Definition und Messung von Beleuchtungseigenschaften – Teil 3: Auflicht-Fluoreszenzmikroskopie mit inkohärenten Lichtquellen
  • ISO 4499-4:2016 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 4: Charakterisierung von Porosität, Kohlenstoffdefekten und Eta-Phasengehalt

Association of German Mechanical Engineers, Metallographisches Mikroskop

  • DVS 2310-1-1984 Anleitung zur metallographischen Schliffherstellung und Auswertung thermisch gespritzter Schichten unter dem Lichtmikroskop
  • DVS 2310-2-1989 Anleitung zur Herstellung metallografischer Schliffe und zur Beurteilung thermischer Spritzschichten unter einem optischen Mikroskop; Beispiele für gängige Sprühbeschichtungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Metallographisches Mikroskop

  • CNS 12998-1992 Methode zur Bestimmung der Mikrostruktur von Hartmetallen (metallografische Methode)
  • CNS 11020-1984 Methode zur mikroskopischen Bestimmung des Volumenprozentsatzes der petrographischen Bestandteile von Kohle
  • CNS 2910-2008 Mikroskopische Prüfmethode für nichtmetallische Einschlüsse in Stahl
  • CNS 2910-1986 Mikroskopische Prüfmethode für nichtmetallische Einschlüsse in Stahl

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Metallographisches Mikroskop

  • GB/T 22064-2008 Mikroskop-Schnittstellenanschluss für 35-mm-Spiegelreflexkameras
  • GB/T 3488.1-2014 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur. Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung
  • GB/T 3488.4-2022 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 4: Charakterisierung von Porosität, Kohlenstoffdefekten und Eta-Phasengehalt

PT-IPQ, Metallographisches Mikroskop

RO-ASRO, Metallographisches Mikroskop

  • STAS 5490-1980 Metallographische Methoden zur Feststellung und Bestimmung der Korngröße in Stählen mittels Mykroskop
  • STAS 5949-1980 DRTRRMINATION VON NICHTMETALLISCHEN STÄHLEN Mikroskopische Methode

VE-FONDONORMA, Metallographisches Mikroskop

NL-NEN, Metallographisches Mikroskop

  • NEN-ISO 4499:1993 Hartmetalle. Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur (ISO 4499:1978)

German Institute for Standardization, Metallographisches Mikroskop

  • DIN EN ISO 4499-1:2020-11 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 4499-1:2020
  • DIN 50602:1985 Metallografische Untersuchung; Mikroskopische Untersuchung von Spezialstählen anhand von Standarddiagrammen zur Beurteilung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen
  • DIN 50600:1980 Prüfung metallischer Werkstoffe; Metallografische Mikroaufnahmen; Bildmaßstäbe und -formate
  • DIN EN ISO 4499-4:2016-10 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 4: Charakterisierung von Porosität, Kohlenstoffdefekten und Eta-Phasengehalt (ISO 4499-4:2016); Deutsche Fassung EN ISO 4499-4:2016
  • DIN EN ISO 4499-1:2018 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO/DIS 4499-1:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 4499-1:2018

Professional Standard - Light Industry, Metallographisches Mikroskop

  • QB/T 3817-1999 Methode zur Dickenprüfung von Metallablagerungen und Konversionsbeschichtungen für Leichtindustrieprodukte. Metallografische mikroskopische Methode

IT-UNI, Metallographisches Mikroskop

  • UNI 7604-1976 Elektronenmikroskopische Untersuchung metallischer Werkstoffe mittels Replikattechnik. Herstellung von Replikaten für die Mikrofraktographie-Untersuchung.

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Metallographisches Mikroskop

  • GB/T 3488.3-2021 Hartmetalle – Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 3: Messung von Mikrostrukturmerkmalen in Hartmetallen auf Basis von Ti (C, N) und WC/kubischem Karbid

European Committee for Standardization (CEN), Metallographisches Mikroskop

  • EN ISO 4499-1:2020 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2020)
  • EN 24499:1993 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur (ISO 4499: 1978)
  • EN ISO 4499-1:2010 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2008)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Metallographisches Mikroskop

  • ASTM B657-23 Standardhandbuch zur metallografischen Identifizierung der Mikrostruktur in Hartmetallen
  • ASTM B657-92(1996)e1 Standardtestmethode zur metallografischen Bestimmung der Mikrostruktur in zementierten Wolframkarbiden
  • ASTM B657-92(2000) Standardtestmethode zur metallografischen Bestimmung der Mikrostruktur in zementierten Wolframkarbiden
  • ASTM E2382-04(2020) Standardhandbuch für Scanner- und Spitzenartefakte in der Rastertunnelmikroskopie und der Rasterkraftmikroskopie
  • ASTM E2382-04 Leitfaden zu Scanner- und Spitzenartefakten in der Rastertunnelmikroskopie und der Rasterkraftmikroskopie
  • ASTM E2382-04(2012) Standardhandbuch für Scanner- und Spitzenartefakte in der Rastertunnelmikroskopie und der Rasterkraftmikroskopie

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Metallographisches Mikroskop

  • DB23/T 1531-2013 Technische Anforderungen für die differenzielle konfokale Phasenverschiebungsmikroskopie

PL-PKN, Metallographisches Mikroskop

  • PN-EN ISO 4499-1-2021-02 E Hartmetalle – Metallografische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2020)
  • PN G04524-1992 Steinkohle Methode zur petrographischen Analyse Bestimmung des mikroskopischen Reflexionsgrads von Vitrinit

未注明发布机构, Metallographisches Mikroskop

  • DIN 50600 E:2017-03 Prüfung metallischer Werkstoffe; Metallografische Mikroaufnahmen; Bildmaßstäbe und -formate
  • DIN EN ISO 4499-4:2016(E) Hardmetals - Metallographic determination of microstructure - Part 4: Characterisation of porosity, carbon defects and eta-phase content

VN-TCVN, Metallographisches Mikroskop

  • TCVN 5052-1-2009 Hartmetalle. Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur. Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung

ES-UNE, Metallographisches Mikroskop

  • UNE-EN ISO 4499-1:2021 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2020)

RU-GOST R, Metallographisches Mikroskop

  • GOST 5640-1968 Stahl. Metallographische Methode zur Bestimmung der Mikrostruktur von Blechen und Bändern
  • GOST 13.1.601-1989 Reprographie. Mikrographie. Linse. Allgemeine technische Anforderungen

GOSTR, Metallographisches Mikroskop

  • GOST 5640-2020 Stahl. Metallographische Methode zur Bestimmung der Mikrostruktur von Flachwalzprodukten

Standard Association of Australia (SAA), Metallographisches Mikroskop

工业和信息化部, Metallographisches Mikroskop

  • YB/T 4676-2018 Analyse ausgefällter Phasen in Stahl mittels Transmissionselektronenmikroskopie

Lithuanian Standards Office , Metallographisches Mikroskop

  • LST EN ISO 4499-1:2010 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2008)

AT-ON, Metallographisches Mikroskop

  • OENORM EN ISO 4499-1:2020 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2020)

AENOR, Metallographisches Mikroskop

  • UNE-EN ISO 4499-1:2011 Hartmetalle – Metallographische Bestimmung der Mikrostruktur – Teil 1: Mikrofotografien und Beschreibung (ISO 4499-1:2008)

Professional Standard - Finance, Metallographisches Mikroskop

  • JRT 0267-2023 Bildvergleich von Edelmetall-Gedenkmünzen und vergleichende Mikroskopie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten