ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Clostridium cereus

Für die Clostridium cereus gibt es insgesamt 105 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Clostridium cereus die folgenden Kategorien: Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Land-und Forstwirtschaft, füttern, Mikrobiologie, Wasserqualität.


Indonesia Standards, Clostridium cereus

  • SNI 01-2328-1991 Penentuan-Bazillus cereus
  • SNI ISO 6461-2:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien) – Teil 2: Methode durch Membranfiltration
  • SNI ISO 7932:2012 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermittelzutaten. Verdacht auf Bacillus cereus, horizontale Zählmethode, 30 °C-Koloniezähltechnik

Professional Standard - Agriculture, Clostridium cereus

  • NY/T 2294.1-2012 Bakterielle Pestizide.Bacillus cereus.Teil 1:Bacillus cereus technische Konzentrate (TK)
  • NY/T 2294.2-2012 Bakterielle Pestizide.Bacillus cereus.Teil 2:Spritzpulver aus Bacillus cereus (WP)
  • 1335药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 18 Biologische Produkte VII. Probiotika Lebender Bacillus cereus
  • 829兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band 1, Qualitätsstandards für Veterinärarzneimittel, lebende Bacillus cereus-Präparate (SA38)
  • 828兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band 1, Qualitätsstandards für Veterinärarzneimittel, lebende Bacillus cereus-Präparate (DM423)
  • 728兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band 1, Qualitätsstandard für Veterinärarzneimittel, komplexes Bakterienpräparat aus Bacteroides fragilis, Streptococcus faecalis und Bacillus cereus
  • 827兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band 1, Qualitätsstandards für Veterinärarzneimittel, lebende Bakterienpräparate aus Bacillus cereus und Streptococcus faecalis
  • 478药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 6 Medikamente für das Verdauungssystem Abschnitt 8 Darmmikroökologische Arzneimittel Lebender Bacillus cereus
  • 1338药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 18 Biologische Produkte VII. Probiotika-Präparate aus Clostridium butyricum
  • 1058兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band II, Qualitätsstandards für Veterinärarzneimittel, Anweisungen für die Zubereitung lebender Bakterien aus Bacillus Cereus (SA38)
  • 1056兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band II, Qualitätsstandard für Veterinärarzneimittel, Anweisungen für lebende Bakterienpräparate von Bacillus cereus und Streptococcus faecalis
  • 957兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band II, Qualitätsstandard für Veterinärarzneimittel, Anweisungen für die zusammengesetzten Bakterien Bacteroides fragilis, Streptococcus faecalis und Bacillus cereus
  • 477药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 6 Medikamente für das Verdauungssystem Abschnitt 8 Mikroökologische Darmmedikamente Clostridium butyricum-Präparate
  • 1057兽药质量标准2017年版 Biologische Produkte, Band II, Qualitätsstandards für Veterinärarzneimittel, Anweisungen für die Zubereitung lebender Bacillus Cereus (DM423)
  • SN/T 5516.13-2023 Fluoreszenzrekombinase-vermittelte Strang Replacement Nucleic Acid Amplification (RAA)-Nachweismethode für pathogene Bakterien in exportierten Lebensmitteln Teil 13: Bacillus cereus

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Clostridium cereus

  • GB/T 26427-2010 Methode zur Bestimmung von Bacillus cereus in Futtermitteln
  • GB 4789.14-2014 National Food Safety Standard Lebensmittelmikrobiologische Untersuchung Untersuchung von Bacillus cereus

IN-BIS, Clostridium cereus

  • IS 5887 Pt.4-1976 Methoden zum Nachweis von Lebensmittelvergiftungserregern Teil IV Isolierung und Identifizierung von Clostridium Weldenii, Clostridium Botulinum und Bacillus Cereus und Zählung von Clostridium Weldenii und Bacillus Cereus

Professional Standard - Commodity Inspection, Clostridium cereus

  • SN 0176-1992 Methode zum Nachweis von Bacillus cereusin in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 2206.2-2009 Bestimmung der Mikrobiologie in Kosmetika. Teil 2: Aerobe sporenbildende Bakterien und Bacillus cereus
  • SN 0177-1992 Methode zum Nachweis von Clostridium perfringensin-Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 0177-2011 Methode zur Zählung von Clostridium perfringens in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 1071-2014 Methode zur Bestimmung von anaeroben sulfitreduzierenden Clostridien in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 3632-2013 Methode zum Nachweis von Alicyclobacillus spp. in Obst- und Gemüsesäften für den Export
  • SN/T 3932-2014 Schneller Nachweis von Bacillus Cereus für Exportlebensmittel. Echtzeit-PCR-Methode
  • SN/T 3064.9-2011 Nachweis wichtiger Krankheitserreger in Fliegen und Kakerlaken im Grenzhafen. Teil 9: Bacillus cereus
  • SN/T 2552.11-2010 Mikrobiologische Untersuchung zur Hygiene von Milch und Milchprodukten. Teil 11: Isolierung und Zählung von Bacillus cereus

Association Francaise de Normalisation, Clostridium cereus

  • NF T90-415:1985 Wasseruntersuchung - Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier und sulfitreduzierender (Clostridien) - Allgemeine Methode mit der Standrohrtechnik.
  • NF V08-405:1986 Mikrobiologie von Lebensmitteln. Konserven. Nachweis von {Clostridium} thermophilus.
  • NF EN ISO 7932:2005 Lebensmittelmikrobiologie – Horizontale Methode zur Zählung mutmaßlicher Bacillus cereus – Koloniezähltechnik bei 30 °C
  • NF V08-023*NF EN ISO 7932:2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von mutmaßlichen Bacillus cereus – Kolonienzähltechnik bei 30 °C.
  • NF EN ISO 7932/A1:2020 Lebensmittelmikrobiologie – Horizontale Methode zur Zählung von mutmaßlichem Bacillus cereus – Koloniezähltechnik bei 30 °C – Änderung 1: Hinzufügung optionaler Tests
  • NF EN ISO 21871:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln – Horizontale Methode zur Zählung vermuteter Bacillus cereus in kleinen Mengen – Technik und Forschungsmethode der wahrscheinlichsten Zahl
  • NF EN 15784:2021 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Nachweis und Zählung von Bacillus spp.-Stämmen. als Tierfutterzusatz verwendet
  • NF V18-237*NF EN 15784:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Bacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • NF V08-407:2011 Mikrobiologie von Lebensmitteln – Rohstoffe, die in die Zusammensetzung von Konserven einfließen – Zählung der hitzebeständigen Sporen von Bacillus und Clostridium thermophilus – Wahrscheinlichstes Zahlenverfahren.
  • NF V08-407:1989 Mikrobiologie von Lebensmitteln – Rohstoffe, die in die Zusammensetzung von Konserven einfließen – Zählung der hitzebeständigen Sporen von Bacillus und Clostridium thermophilus – Methode der wahrscheinlichsten Zahl

FI-SFS, Clostridium cereus

  • SFS 5298-1987 Lebensmittelmikroorganismen. Nachweis von Clostridium botulinum

Danish Standards Foundation, Clostridium cereus

  • DS/EN 26461-2:1993 Wasserqualität. Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien). Teil 2: Methode durch Membranfiltration
  • DS/EN 26461-1:1993 Wasserqualität. Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien). Teil 1: Methode durch Anreicherung in einem flüssigen Medium
  • DS/EN 26461-1:1994 Wasserqualität – Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien) – Teil 1: Methode durch Anreicherung in einem flüssigen Medium
  • DS/ISO 6461-1:1994 Wasserqualität – Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien) – Teil 1: Methode durch Anreicherung in einem flüssigen Medium
  • DS/EN 26461-2:1994 Wasserqualität – Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien) – Teil 2: Methode durch Membranfiltration
  • DS/ISO 6461-2:1994 Wasserqualität – Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien) – Teil 2: Methode durch Membranfiltration
  • DS/EN ISO 7932:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung präsumptiver Bacillus cereus - Koloniezähltechnik bei 30° C

American Society for Testing and Materials (ASTM), Clostridium cereus

  • ASTM E3011-15 Standardtestmethode für die In-vitro-Produktion von Clostridium-difficile-Sporen
  • ASTM E3226-19 Standardtestmethode für die Verarbeitung von Zellulose-Schwammtüchern zum Nachweis von Bacillus anthracis-Sporen, die von Oberflächen in der Umgebung entnommen wurden
  • ASTM E3011-22 Standardpraxis für die In-vitro-Produktion von Clostridioides difficile-Sporen
  • ASTM E2895-13 Standardtestmethode zur Herstellung hoher Titer lebensfähiger und halbgereinigter Sporen von Clostridium difficile unter Verwendung eines flüssigen Mediums

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Clostridium cereus

  • DB51/T 2266-2016 Technische Spezifikation zur Vorbeugung und Bekämpfung von Kastanien-Anthracnose durch Bacillus cereus

PT-IPQ, Clostridium cereus

  • NP 2261-1986 Essbare Mikroorganismen. Berechnungsregeln für Clostridium perfringens und Clostridium perfringens
  • NP 4395-2002 Lebensmittelmikrobiologie Allgemeine Anleitung zur Zählung von Clostridium perfringens bei 37℃ Routinemethode

RO-ASRO, Clostridium cereus

  • STAS SR 13178-3-1994 Futtermittel für Tiere. Bakteriologische Untersuchung. Zählung sulfitreduzierender Clostridien
  • STAS SR 12922-7-1995 Fisch und Fischprodukte. Bestimmung sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien)

KR-KS, Clostridium cereus

  • KS I ISO 6461-2014 Wasserqualität – Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien)
  • KS I ISO 6461-2-2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien) – Teil 2: Methode durch Membranfiltration
  • KS I ISO 6461-1-2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien) – Teil 1: Methode durch Anreicherung in einem flüssigen Medium
  • KS J ISO 7932-2022 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln Horizontale Methode zur Zählung mutmaßlicher Bacillus cereus-Koloniezählungstechnik bei 30℃

Professional Standard - Urban Construction, Clostridium cereus

  • CJ/T 149-2001 Städtische Wasserversorgung – Bestimmung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien)

International Organization for Standardization (ISO), Clostridium cereus

  • ISO 7932:1993 Mikrobiologie; allgemeine Anleitung zur Zählung von Bacillus cereus; Koloniezähltechnik bei 30 °C
  • ISO 15213-1:2023 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Clostridium spp. — Teil 1: Zählung sulfitreduzierender Clostridium spp. durch Koloniezähltechnik
  • ISO 7932:1987 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zur Zählung von Bacillus cereus – Koloniezähltechnik bei 30 °C
  • ISO 7932:1993/Cor 1:1997 Mikrobiologie – Allgemeine Anleitung zur Zählung von Bacillus cereus – Koloniezähltechnik bei 30 °C; Technische Berichtigung 1
  • ISO 7932:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung präsumptiver Bacillus cereus – Koloniezähltechnik bei 30 °C
  • ISO 6461-2:1986 Wasserqualität; Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien); Teil 2: Methode durch Membranfiltration
  • ISO 6461-1:1986 Wasserqualität; Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien); Teil 1: Methode durch Anreicherung in einem flüssigen Medium

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Clostridium cereus

  • KS I ISO 6461:2014 Wasserqualität – Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien)
  • KS I ISO 6461-2:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien) – Teil 2: Methode durch Membranfiltration
  • KS I ISO 6461-1:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien) – Teil 1: Methode durch Anreicherung in einem flüssigen Medium
  • KS J ISO 7932-2007(2012) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von mutmaßlichen Bacillus cereus – Kolonienzähltechnik bei 30 °C
  • KS J ISO 7932:2007 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von mutmaßlichen Bacillus cereus – Kolonienzähltechnik bei 30 °C
  • KS J ISO 7932-2007(2021) Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von mutmaßlichen Bacillus cereus – Kolonienzähltechnik bei 30 °C

European Committee for Standardization (CEN), Clostridium cereus

  • EN ISO 15213-1:2023 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis und zur Zählung von Clostridium spp. - Teil 1: Zählung sulfitreduzierender Clostridium spp. durch Koloniezähltechnik (ISO 15213-1:2023)
  • FprEN 15784-2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Isolierung und Zählung von Bacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Clostridium cereus

  • DB22/T 2692-2017 Digitale Doppeltropfen-PCR-Methode zum Nachweis von Staphylococcus aureus und Bacillus cereus in Futtermitteln

German Institute for Standardization, Clostridium cereus

  • DIN 10198:2010 Mikrobiologische Analyse von Milch – Bestimmung des mutmaßlichen Bacillus cereus – Koloniezähltechnik bei 37 °C
  • DIN 10198:2010-07 Mikrobiologische Analyse von Milch – Bestimmung des präsumtiven Bacillus cereus – Koloniezähltechnik bei 37 °C / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN ISO 7932 (2005-03).*Wird ersetzt durch DIN 10198 (2021-08).
  • DIN EN ISO 7932:2020-11 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontale Methode zur Zählung von präsumtiven Bacillus cereus – Koloniezähltechnik bei 30 °C (ISO 7932:2004 + Amd 1:2020, korrigierte Version 2020-08); Deutsche Fassung EN ISO 7932:2004 + A1...
  • DIN EN ISO 7932:2005 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontales Verfahren zur Zählung präsumptiver Bacillus cereus - Koloniezähltechnik bei 30 °C (ISO 7932:2004); Deutsche Fassung EN ISO 7932:2004
  • DIN EN 15784:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Bacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet
  • DIN EN 15784:2022-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Bacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet; Deutsche Fassung EN 15784:2021
  • DIN EN ISO 21871:2006-04 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontales Verfahren zur Bestimmung geringer Zahlen von mutmaßlichen Bacillus cereus - Verfahren und Nachweisverfahren mit der wahrscheinlichsten Zahl (ISO 21871:2006); Deutsche Fassung EN ISO 21871:2006

未注明发布机构, Clostridium cereus

  • DIN 10198 E:2021-08 Mikrobiologische Analyse von Milch – Bestimmung des mutmaßlichen Bacillus cereus – Koloniezähltechnik bei 37 °C
  • DIN EN 15784 E:2020-02 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Bacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet

CU-NC, Clostridium cereus

  • NC 38-02-11-1988 System für Lebensmittelhygienestandards. Quantitative Bestimmung von Clostridium-Perfringes. Methode der mikrobiologischen Analyse

AENOR, Clostridium cereus

  • UNE-EN 26461-2:1995 WASSERQUALITÄT. NACHWEIS UND ZAHLUNG DER SPOREN SULFITREDUZIERENDER ANAEROBER (CLOSTRIDIEN). TEIL 2: VERFAHREN DURCH MEMBRANFILTRATION. (ISO 6461-2:1986).
  • UNE-EN 26461-1:1995 WASSERQUALITÄT. NACHWEIS UND ZAHLUNG DER SPOREN SULFITREDUZIERENDER ANAEROBER (CLOSTRIDIEN). TEIL 1: VERFAHREN DURCH ANREICHUNG IN EINEM FLÜSSIGEN MEDIUM. (ISO 6461-1:1986).
  • UNE-EN ISO 7932:2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zur Zählung von präsumtiven Bacillus cereus – Kolonienzähltechnik bei 30 °C (ISO 7932:2004)

Lithuanian Standards Office , Clostridium cereus

  • LST EN 26461-1-1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien) – Teil 1: Methode durch Anreicherung in einem flüssigen Medium (ISO 6461-1:1986)
  • LST EN ISO 7932:2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zur Zählung von präsumtiven Bacillus cereus – Kolonienzähltechnik bei 30 °C (ISO 7932:2004)

VN-TCVN, Clostridium cereus

  • TCVN 6191-2-1996 Wasserqualität.Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien).Teil 2: Methode durch Membranfiltration
  • TCVN 4992-2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln. Horizontale Methode zur Zählung von präsumtiven Bacillus cereus. Kolonienzähltechnik bei 30 °C
  • TCVN 6191-1-1996 Wasserqualität.Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien).Teil 1: Methode durch Anreicherung in einem flüssigen Medium

ZA-SANS, Clostridium cereus

  • SANS 6461-2:2003 Wasserqualität – Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien) Teil 2: Methode durch Membranfiltration
  • SANS 6461-1:2003 Wasserqualität – Nachweis und Zählung der Sporen sulfitreduzierender Anaerobier (Clostridien) Teil 1: Methode durch Anreicherung in einem flüssigen Medium

British Standards Institution (BSI), Clostridium cereus

  • BS EN ISO 7932:2004 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung präsumptiver Bacillus cereus - Koloniezähltechnik bei 30 °C
  • BS EN ISO 7932:2004+A1:2020 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Horizontale Methode zur Zählung des mutmaßlichen Bacillus cereus. Koloniezähltechnik bei 30 °C
  • 20/30372719 DC BS EN 15784. Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden. Isolierung und Zählung mutmaßlicher Bacillus spp.
  • BS EN 15784:2021 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Nachweis und Zählung von Bacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet

RU-GOST R, Clostridium cereus

  • GOST ISO 21871-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Wahrscheinlichste Zähl- und Nachweismethode für Bacillus cereus

IT-UNI, Clostridium cereus

  • EC 1-2020 UNI EN ISO 7932:2020 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Horizontale Methode zur Zählung präsumptiver Bacillus cereus - Koloniezähltechnik bei 30 Grad C

ES-UNE, Clostridium cereus

  • UNE-EN 15784:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Nachweis und Zählung von Bacillus spp. als Futtermittelzusatz verwendet




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten