ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sind Oxidationspotential und Reduktionspotential gleich?

Für die Sind Oxidationspotential und Reduktionspotential gleich? gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sind Oxidationspotential und Reduktionspotential gleich? die folgenden Kategorien: Metrologie und Messsynthese, Kernenergietechnik.


PL-PKN, Sind Oxidationspotential und Reduktionspotential gleich?

  • PN T06513-03-1989 Redoxpotentialwert Labormessgeräte Allgemeine Anforderungen und Prüfungen

Professional Standard - Agriculture, Sind Oxidationspotential und Reduktionspotential gleich?

German Institute for Standardization, Sind Oxidationspotential und Reduktionspotential gleich?

  • DIN 38404-6:1984-05 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; physikalische und physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C); Bestimmung des Oxidations-Reduktions-(Redox-)Potentials (C 6)
  • DIN 38404-6 Berichtigung 1:2018-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Physikalische und physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C) - Teil 6: Bestimmung des Oxidations-Reduktions-(Redox-)Potentials (C 6); Berichtigung 1

RU-GOST R, Sind Oxidationspotential und Reduktionspotential gleich?

  • GOST R 8.702-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messelektroden zur Bestimmung des Oxidations-Reduktionspotentials (ORP). Überprüfungsverfahren

International Organization for Standardization (ISO), Sind Oxidationspotential und Reduktionspotential gleich?

  • ISO 8298:2000 Kernbrennstofftechnik - Bestimmung von Milligrammmengen Plutonium in Salpetersäurelösungen - Potentiometrische Titration mit Kaliumdichromat nach Oxidation durch CE(IV) und Reduktion durch FE(II)

Association Francaise de Normalisation, Sind Oxidationspotential und Reduktionspotential gleich?

  • NF M60-402*NF ISO 8298:2001 Kernbrennstofftechnologie – Bestimmung von Milligrammmengen Plutonium in Salpetersäurelösungen – Potentiometrische Titration mit Kaliumdichromat nach Oxidation durch Ce(IV) und Reduktion durch Fe(II).
  • NF ISO 8298:2001 Kernbrennstofftechnik - Bestimmung einiger Milligramm Plutonium in Salpetersäurelösungen - Potentiometrische Titration mit Kaliumdichromat nach Oxidation durch Ce(IV) und Reduktion durch Fe(II)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten