ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Reduzierungspotenzial um die halbe Spitze

Für die Reduzierungspotenzial um die halbe Spitze gibt es insgesamt 11 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Reduzierungspotenzial um die halbe Spitze die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Bodenqualität, Bodenkunde, analytische Chemie, Metrologie und Messsynthese.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Reduzierungspotenzial um die halbe Spitze

  • ASTM D1498-93 Standardpraxis für das Oxidations-Reduktions-Potenzial von Wasser
  • ASTM D1498-00 Standardpraxis für das Oxidations-Reduktions-Potenzial von Wasser
  • ASTM D1498-07 Standardtestmethode für das Oxidations-Reduktions-Potenzial von Wasser

Association Francaise de Normalisation, Reduzierungspotenzial um die halbe Spitze

German Institute for Standardization, Reduzierungspotenzial um die halbe Spitze

  • DIN ISO 11271:2003 Bodenqualität – Bestimmung des Redoxpotentials – Feldmethode (ISO 11271:2002)
  • DIN IEC 60746-5:1996 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 5: Oxidations-Reduktionspotential oder Redoxpotential (IEC 60746-5:1992)

International Organization for Standardization (ISO), Reduzierungspotenzial um die halbe Spitze

  • ISO 11271:2002 Bodenqualität – Bestimmung des Redoxpotentials – Feldmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Reduzierungspotenzial um die halbe Spitze

International Electrotechnical Commission (IEC), Reduzierungspotenzial um die halbe Spitze

  • IEC 60746-5:1992 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren; Teil 5: Oxidations-Reduktionspotential oder Redoxpotential

RU-GOST R, Reduzierungspotenzial um die halbe Spitze

  • GOST 8.639-2014 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messelektroden zur Bestimmung des Oxidations-Reduktionspotentials (ORP). Überprüfungsverfahren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten