ZH

EN

KR

JP

ES

RU

tem elektrisch

Für die tem elektrisch gibt es insgesamt 71 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst tem elektrisch die folgenden Kategorien: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Straßenfahrzeuggerät, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Diskrete Halbleitergeräte, Luftqualität, Rotierender Motor, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte.


Society of Automotive Engineers (SAE), tem elektrisch

  • SAE J1752/3-1995 Messung abgestrahlter Emissionen von integrierten Schaltkreisen – Tem/Wideband Tem (Gtem)-Zellmethode; Temperaturzelle (150 kHz bis 1 GHz), Breitband-Temperaturzelle (150 kHz bis 8 GHz)
  • SAE J1752/3-2003 Messung abgestrahlter Emissionen von integrierten SchaltkreisenTEM/Wideband TEM (GTEM)-Zellmethode; TEM-Zelle (150 kHz bis 1 GHz), Breitband-TEM-Zelle (150 kHz bis 8 GHz)
  • SAE J1752/3-2011 Messung abgestrahlter Emissionen von integrierten Schaltkreisen TEM/Breitband-TEM (GTEM)-Zellmethode; TEM-Zelle (150 kHz bis 1 GHz), Breitband-TEM-Zelle (150 kHz bis 8 GHz)
  • SAE J1113/24-2006 Immunität gegenüber abgestrahlten elektromagnetischen Feldern; 10 kHz bis 200 MHz Crawford TEM-Zelle und 10 kHz bis 5 GHz Breitband-TEM-Zelle
  • SAE J1113/24-2000 Immunität gegenüber abgestrahlten elektromagnetischen Feldern; 10 kHz bis 200 MHz Crawford TEM-Zelle und 10 kHz bis 5 GHz Breitband-TEM-Zelle
  • SAE J1752/3-2017 Messung abgestrahlter Emissionen von integrierten Schaltkreisen – TEM/Wideband TEM (GTEM)-Zellmethode; TEM-Zelle (150 kHz bis 1 GHz), Breitband-TEM-Zelle (150 kHz bis 8 GHz)
  • SAE J1113/24-2010 Immunität gegenüber abgestrahlten elektromagnetischen Feldern; 10 kHz bis 200 MHz – Crawford TEM-Zelle und 10 kHz bis 5 GHz – Breitband-TEM-Zelle
  • SAE J1407-1995 Prüfung der elektromagnetischen Strahlungsempfindlichkeit von Fahrzeugen mit einer LargeTEM-Zelle
  • SAE J1448-1995 Elektromagnetische Suszeptibilitätsmessungen von Fahrzeugkomponenten mithilfe von Temperaturzellen (14 kHz–200 MHz)

SAE - SAE International, tem elektrisch

  • SAE J1752-3-2011 Messung abgestrahlter Emissionen von integrierten Schaltkreisen – TEM/Wideband TEM (GTEM)-Zellmethode; TEM-Zelle (150 kHz bis 1 GHz)@ Breitband-TEM-Zelle (150 kHz bis 8 GHz)
  • SAE J1113-24-2010 Verfahren zur Prüfung der elektromagnetischen Anfälligkeit für Fahrzeugkomponenten (außer Flugzeuge)
  • SAE J1113-24-2000 Immunität gegen abgestrahlte elektromagnetische Felder; 10 kHz bis 200 MHz – Crawford TEM-Zelle und 10 kHz bis 5 GHz – Breitband-TEM-Zelle
  • SAE J1113-24-2006 Immunität gegenüber abgestrahlten elektromagnetischen Feldern; 10 kHz bis 200 MHz Crawford TEM-Zelle und 10 kHz bis 5 GHz Breitband-TEM-Zelle
  • SAE J1407-1982 Prüfung der elektromagnetischen Strahlungsempfindlichkeit von Fahrzeugen mit einer großen Temperaturzelle
  • SAE J1407-1988 Prüfung der elektromagnetischen Strahlungsempfindlichkeit von Fahrzeugen unter Verwendung einer großen TEM-Zelle@ Informationsbericht;
  • SAE J1448-1984 Elektromagnetische Suszeptibilitätsmessungen von Fahrzeugkomponenten mittels TEM-Zellen (14 kHz-200 MHz)
  • SAE J1752-3-1995 Verfahren zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit für integrierte Schaltkreise – Messverfahren für abgestrahlte Emissionen integrierter Schaltkreise 150 kHz bis 1000 MHz@ TEM Cell@ Empfohlene Praxis (März 1995)

British Standards Institution (BSI), tem elektrisch

  • BS EN 62132-2:2011 Integrierte Schaltkreise. Messung der elektromagnetischen Immunität. Messung der Strahlungsimmunität. TEM-Zelle und Breitband-TEM-Zelle-Methode
  • BS EN 61967-2:2005 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zelle und Breitband-TEM-Zellen-Methode
  • BS EN 61000-4-20:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • BS EN 61000-4-20:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • BS EN IEC 61000-4-20:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • BS ISO 11452-3:2016 Straßenfahrzeuge. Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie. Transversale elektromagnetische Zelle (TEM).
  • BS EN 61000-4-20:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern

Association Francaise de Normalisation, tem elektrisch

  • NF EN 62132-2:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunität – TEM-Zellen-Methode und Breitband-TEM-Zelle
  • NF C96-260-2*NF EN 61967-2:2006 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen, TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode.
  • NF EN 61967-2:2006 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zellen-Methode und Breitband-TEM-Zelle
  • NF C96-261-2*NF EN 62132-2:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunität – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode.
  • NF ISO 11452-5:2004 Straßenfahrzeuge – Verfahren zur Prüfung von Geräten, die elektrischen Störungen durch schmalbandige elektromagnetische Energiestrahlung ausgesetzt sind – Teil 5: Platten-TEM-Linie
  • NF EN 61967-8:2012 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 8: Messung abgestrahlter Emissionen – Stripline-TEM-Methode für ICs
  • NF EN IEC 61967-8:2023 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 8: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Streifenleitungsverfahren für integrierte Schaltkreise
  • NF EN 62132-8:2013 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Störfestigkeit – Teil 8: Messung der Strahlungsstörfestigkeit – Platten-TEM-Linienmethode für integrierte Schaltkreise
  • NF C91-004-20*NF EN 61000-4-20:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern.
  • NF C91-004-20*NF EN IEC 61000-4-20:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • NF EN IEC 61000-4-20:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in TEM-Wellenleitern

ES-UNE, tem elektrisch

  • UNE-EN 62132-2:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunität – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode (Von AENOR im Juli 2011 gebilligt.)
  • UNE-EN 61967-2:2005 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode (von AENOR im Januar 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 61000-4-20:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern

Danish Standards Foundation, tem elektrisch

  • DS/EN 62132-2:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunität – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode
  • DS/EN 61967-2:2006 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zelle und Breitband-TEM-Zellen-Methode
  • DS/EN 61000-4-20:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), tem elektrisch

  • EN 62132-2:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunität – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode
  • EN 61967-2:2005 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zelle und Breitband-TEM-Zellenmethode
  • EN 61000-4-20:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • EN IEC 61000-4-20:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern

International Electrotechnical Commission (IEC), tem elektrisch

  • IEC 61967-2:2005 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zelle und Breitband-TEM-Zellen-Methode
  • IEC 61000-4-20:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • IEC 61000-4-20:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • IEC 61000-4-20:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern

German Institute for Standardization, tem elektrisch

  • DIN EN 61967-2:2006-03 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellenverfahren (IEC 61967-2:2005); Deutsche Fassung EN 61967-2:2005
  • DIN EN 61967-2:2006 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellenverfahren (IEC 61967-2:2005); Deutsche Fassung EN 61967-2:2005
  • DIN EN 61000-4-20:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern (IEC 61000-4-20:2003 + A1:2006); Deutsche Fassung EN 61000-4-20:2003 + A1:2007

Group Standards of the People's Republic of China, tem elektrisch

  • T/WHHLW 62-2023 Technische Spezifikationen der neuen TEM-Kammer für IC-Tests elektromagnetischer Strahlung

Lithuanian Standards Office , tem elektrisch

  • LST EN 62132-2-2011 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunität – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode (IEC 62132-2:2010)
  • LST EN 61967-2-2005 Integrierte Schaltkreise. Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellenverfahren (IEC 61967-2:2005)

International Organization for Standardization (ISO), tem elektrisch

  • ISO/AWI 11452-3:2018 Straßenfahrzeuge – Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Teil 3: Transversale elektromagnetische Zelle (TEM).
  • ISO 11452-3:2001 Straßenfahrzeuge – Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Teil 3: Transverse elektromagnetische (TEM) Zelle
  • ISO 11452-3:2016 Straßenfahrzeuge – Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Teil 3: Transversale elektromagnetische Zelle (TEM).

PH-BPS, tem elektrisch

  • PNS ISO 11452-3:2021 Straßenfahrzeuge – Komponentenprüfverfahren für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Teil 3: Transversale elektromagnetische Zelle (TEM).

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), tem elektrisch

  • KS R ISO 11452-3-2013(2018) Straßenfahrzeuge – Komponententestmethoden für elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Teil 3: Transverse elektromagnetische (TEM) Zelle

Professional Standard - Post and Telecommunication, tem elektrisch

  • YD/T 1690.2-2007 Innenraum von Telekommunikationsgeräten – Messung elektromagnetischer Emissionen – 150 kHz bis 1 GHz Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zelle und Breitband-TEM-Zellenmethode

AENOR, tem elektrisch

  • UNE 26472-3:2001 Straßenfahrzeuge. Elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie. Komponententestmethoden. Teil 3: Zelle im transversalen elektromagnetischen Modus (TEM).

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, tem elektrisch

  • GB/T 33014.3-2016 Straßenfahrzeuge – Komponententestmethoden für elektrische/elektronische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Teil 3: Transversale elektromagnetische (TEM)-Zelle

American Society for Testing and Materials (ASTM), tem elektrisch

  • ASTM D6281-15 Standardtestmethode für die Asbestkonzentration in der Luft in der Umgebungs- und Innenraumatmosphäre, bestimmt durch Transmissionselektronenmikroskopie und Direkttransfer (TEM)
  • ASTM D6281-98 Standardtestmethode für die Asbestkonzentration in der Luft in der Umgebungs- und Innenraumatmosphäre, bestimmt durch Transmissionselektronenmikroskopie und Direkttransfer (TEM)

RU-GOST R, tem elektrisch

  • GOST R 51048-1997 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Generatoren elektromagnetischer Felder mit TEM-Zellen. Technische Anforderungen und Prüfmethoden

American National Standards Institute (ANSI), tem elektrisch

  • ASTM D6281-23 Standardtestmethode für die Asbestkonzentration in der Luft in der Umgebungs- und Innenatmosphäre, bestimmt durch Transmissionselektronenmikroskopie Direct Transfer (TEM) (Standard + Redline PDF Bundle)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, tem elektrisch

  • GB/T 17626.20-2014 Elektromagnetische Verträglichkeit. Prüf- und Messtechniken. Emissions- und Immunitätsprüfung im transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleiter

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), tem elektrisch

  • JIS C 61000-4-20:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern
  • JIS C 61000-4-20:2014 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken – Emissions- und Immunitätsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, tem elektrisch

  • EN 61000-4-20:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-20: Prüf- und Messtechniken Emissions- und Störfestigkeitsprüfung in transversalen elektromagnetischen (TEM) Wellenleitern




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten