ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Pilzsporen

Für die Pilzsporen gibt es insgesamt 17 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Pilzsporen die folgenden Kategorien: Luftqualität, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Land-und Forstwirtschaft, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Bodenqualität, Bodenkunde.


European Committee for Standardization (CEN), Pilzsporen

  • PD CEN/TS 16868:2015 Umgebungsluft – Probenahme und Analyse von Pollenkörnern und Pilzsporen in der Luft für Allergienetzwerke – Volumetrische Hirst-Methode

British Standards Institution (BSI), Pilzsporen

  • BS PD CEN/TS 16868:2015 Umgebungsluft. Probenahme und Analyse von Pollenkörnern und Pilzsporen in der Luft für Allergienetzwerke. Volumetrische Hirst-Methode
  • BS EN 16868:2019 Umgebungsluft. Probenahme und Analyse von Pollenkörnern und Pilzsporen in der Luft für Netzwerke im Zusammenhang mit Allergien. Volumetrische Hirst-Methode

Association Francaise de Normalisation, Pilzsporen

  • NF EN 16868:2019 Umgebungsluft – Probenahme und Analyse von Pollenkörnern und Pilzsporen in der Luft für Allergienetzwerke – volumetrische Methode nach Hirst
  • XP X31-231*XP ISO/TS 10832:2010 Bodenqualität – Auswirkungen von Schadstoffen auf Mykorrhizapilze – Sporenkeimungstest

Professional Standard - Agriculture, Pilzsporen

  • NY/T 1156.1-2006 Richtlinien für Pestizide für Laborbioaktivitätstests Teil 1: Bestimmung der Fungizidhemmung der Sporenkeimung von Krankheitserregern auf konkaven Objektträgern

ES-UNE, Pilzsporen

  • UNE-EN 16868:2020 Umgebungsluft – Probenahme und Analyse von Pollenkörnern und Pilzsporen in der Luft für Netzwerke im Zusammenhang mit Allergien – Volumetrische Hirst-Methode

German Institute for Standardization, Pilzsporen

  • DIN EN 16868:2019-09 Umgebungsluft – Probenahme und Analyse von Pollenkörnern und Pilzsporen in der Luft für Netzwerke im Zusammenhang mit Allergien – Volumetrische Hirst-Methode; Deutsche Fassung EN 16868:2019
  • DIN EN 16868:2019 Umgebungsluft – Probenahme und Analyse von Pollenkörnern und Pilzsporen in der Luft für Netzwerke im Zusammenhang mit Allergien – Volumetrische Hirst-Methode
  • DIN ISO/TS 10832:2011-06*DIN SPEC 91200:2011-06 Bodenqualität – Auswirkungen von Schadstoffen auf Mykorrhizapilze – Sporenkeimtest (ISO/TS 10832:2009, korrigierte Fassung 2010-01-15)

CEN - European Committee for Standardization, Pilzsporen

  • PREN 16868-2017 Umgebungsluft – Probenahme und Analyse von Pollenkörnern und Pilzsporen in der Luft für Netzwerke im Zusammenhang mit Allergien – Volumetrische Hirst-Methode
  • EN 16868:2019 Umgebungsluft – Probenahme und Analyse von Pollenkörnern und Pilzsporen in der Luft für Netzwerke im Zusammenhang mit Allergien – Volumetrische Hirst-Methode

未注明发布机构, Pilzsporen

  • DIN EN 16868 E:2017-10 Umgebungsluft – Probenahme und Analyse von Pollenkörnern und Pilzsporen in der Luft für Netzwerke im Zusammenhang mit Allergien – Volumetrische Hirst-Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Pilzsporen

  • T/GDPPS 001-2022 Technologische Regelung für die Pelletierung von Samen von Kreuzblütlern mit Biokontrollpilzen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Pilzsporen

  • GB/T 32721-2016 Auswirkungen von Schadstoffen auf den Sporenkeimungstest von Mykorrhizapilzen

国家粮食局, Pilzsporen

  • LS/T 6132-2018 Sporenzählmethode zur Getreide- und Ölinspektion zum Nachweis von Pilzen in gelagertem Getreide

Danish Standards Foundation, Pilzsporen

  • DS/ISO/TS 10832:2010 Bodenqualität – Auswirkungen von Schadstoffen auf Mykorrhizapilze – Sporenkeimungstest




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten