ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

Für die Telekommunikations-Outsourcing-Plattform gibt es insgesamt 233 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Telekommunikations-Outsourcing-Plattform die folgenden Kategorien: Telekommunikationssystem, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Anwendungen der Informationstechnologie, Aufschlag, Straßenarbeiten, Offene Systemverbindung (OSI), Informationstechnologie (IT) umfassend, Elektrotechnik umfassend, Telekommunikationsdienste und -anwendungen, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Qualität, (kein Titel), Drahtlose Kommunikation, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Wortschatz, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Transport, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Telekommunikation umfassend, Kraftwerk umfassend, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Einrichtungen im Gebäude, Unfall- und Katastrophenschutz, Netzwerk, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Rotierender Motor, Straßenbahn, kleines Boot, Kohle, Telekommunikationsendgeräte, Automatisches Heimsteuergerät.


Professional Standard - Post and Telecommunication, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • YD/T 1963-2009 Kommunikationsplattform für Fernunterricht. Kommunikationsprotokolle
  • YD/T 3758.1-2023 Telekommunikationsdatendienstplattform Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • YD/T 4221-2023 Richtlinien für die Implementierung der Identifizierung sensibler Daten auf Telekommunikations-Big-Data-Plattformen
  • YD/T 3758.2-2023 Telecom Data Services Platform Teil 2: Terminologie und Referenzmodell
  • YD/T 3758.3-2023 Telecom Data Service Platform Teil 3: Funktionen und technische Spezifikationen
  • YD/T 3758.11-2023 Plattform für Telekommunikationsdatendienste – Teil 11: Technische Anforderungen für Gebietsplanung und Einblick

国家广播电视总局, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • GY/T 355-2021 Integriertes Medien-Cloud-Plattform-Schnittstellenprotokoll für Radio- und Fernsehsender

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • DB62/T 2650.6-2016 Technische Spezifikationen für das Aufzugsbetriebsüberwachungssystem Teil 6: Kommunikationsprotokoll zwischen Unternehmensplattform und öffentlicher Notfallplattform
  • DB62/T 2650.7-2016 Technische Spezifikationen für das Aufzugsbetriebsüberwachungssystem Teil 7: Kommunikationsprotokoll zwischen Front-End-System und Plattform

Group Standards of the People's Republic of China, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • T/QDAS 066-2021 Bau- und Leistungsbeschreibung für die Overseas Collaborative Institution of International Cooperation Platform
  • T/CASME 342-2023 Kommunikationsprotokoll der integrierten landwirtschaftlichen IoT-Steuerungsplattform
  • T/CITSA 18-2021 Kollaborative Spezifikation für die Interaktion von Serviceinformationen zwischen vernetzten Fahrzeugplattformen
  • T/SSIA 0015-2023 Spezifikation für das Datensicherheitsmanagement für die E-Commerce-SaaS-Kollaborationsplattform
  • T/SCTA 017-2023 Spezifikation der SaaS-Kollaborationsplattform für E-Commerce – Grundlegende Unterstützung
  • T/DLCIO 004-2018 Spezifikation für Rasterkartenelemente für die Grid Geographic Information Platform
  • T/ZSEIA 002-2019 Informationstechnologie – Abwassergenehmigungsverwaltungsplattform, Vereinbarung zur Umweltsteuererklärung
  • T/CCSA 455-2023 Plattform für das Internet der Fahrzeuge und straßenseitige Infrastruktur – Anforderungen an Datenschnittstelle und Kommunikationsprotokoll
  • T/DLCIO 005-2018 Datenmodellspezifikation für die Grid Geographic Information Platform
  • T/SDHX 0002-2022 Informationsmanagementstandard der Plattform der Shaanxi-Ladeindustrie
  • T/SCCF 010-2023 Spezifikation für den Informationsaustausch und die Verbindung für die kollaborative Serviceplattform für soziale Governance
  • T/CCSA 456-2023 Fahrzeug-Straßen-Koordinationssystem – Technische Anforderungen an die Betriebs- und Wartungsmanagementplattform von Straßenkommunikationsgeräten (RSU)
  • T/SCTA 303-2019 Technologische Spezifikation für die Synthesebefehlsplattform für den Stadtverkehr – Schnittstellenanforderungen
  • T/CAMETA 001013-2023 Funktionale Architektur der kollaborativen Serviceplattform der Wertschöpfungskette für die netzwerkkollaborative Fertigung in der Haushaltsgeräteindustrie
  • T/CSEE 0050.2-2017 Grid Geographic Information Service Platform (GIS) Teil 2: Terminologie
  • T/CSEE 0050.1-2017 Grid Geoinformation Service Platform (GIS) Teil 1: Allgemeines
  • T/DGSC 003-2021 E-Commerce-Plattform Produktinformationen Beschreibung Anforderungen Sportschuhe
  • T/ITS 0180.1-2021 Technische Anforderungen für die Informationsinteraktion des kooperativen Systems der Fahrzeuginfrastruktur – Teil 1: Straßenseitige Einrichtungen und Cloud-Kontrollplattform
  • T/ZSA 144.1-2023 Technische Anforderungen für die Informationsinteraktion des kooperativen Systems der Fahrzeuginfrastruktur – Teil 1: Straßenseitige Einrichtungen und Cloud-Kontrollplattform
  • T/HFJX 2052-2021 Ladekommunikationsprotokoll für überholte elektrische Gegengewichtsstapler
  • T/CESA 1200-2022 Blockchain – Referenzarchitektur und Anforderungen der vertrauenswürdigen Signaturplattform für elektrische Siegel
  • T/CECC 023-2023 Konstruktionsspezifikation einer Supply-Chain-Collaboration-Plattform in der Energie- und Energiebranche auf Basis von Blockchain
  • T/CASMES 93-2022 Technische Spezifikation der Plattform für E-Government-Informatisierungsmarktüberwachungsdienste
  • T/CSEE 0050.3-2017 Grid Geographic Information Service Platform (GIS) Teil 3: Grafikelementspezifikation
  • T/GZIS 1.1-2022 Zugangs- und Verwaltungsstandard einer glaubwürdigen elektronischen Beweismittelverwaltungsplattform für die Justiz
  • T/ZEA 002-2020 Grundvoraussetzungen für die Informationsfreigabe von auf E-Commerce-Plattformen ansässigen Prüfinstituten
  • T/ITS 0180.2-2021 Technische Anforderungen für die Informationsinteraktion des kooperativen Systems der Fahrzeuginfrastruktur – Teil 2: Cloud-Steuerungsplattform und Drittanbieter-Anwendungsdienst
  • T/ZSA 144.2-2023 Technische Anforderungen für die Informationsinteraktion des kooperativen Systems der Fahrzeuginfrastruktur – Teil 2: Cloud-Steuerungsplattform und Drittanbieter-Anwendungsdienst
  • T/SHFIA 000019-2021 Technische Spezifikationen des Fernüberwachungssystems für intelligente Energiesicherheit Teil 2: Kommunikationsprotokoll zwischen Masterstation und Sammelterminal
  • T/ZEA 005-2020 Spezifikationen der Beweiserfassungsdienstplattform für E-Commerce-Produkttransaktionsinformationen basierend auf Blockchain
  • T/CSEE 0050.4-2017 Power Grid Geographic Information Service Platform (GIS) Teil 4: Spezifikationen für die gemeinsame Nutzung und den Austausch von Stromnetzkarten und -modellen
  • T/GTIA 4.5-2016 Elektronische Handelsplattform für Holz und Holzprodukte Teil 5: Lieferanteninformationsmanagement
  • T/CIIA 032.1-2022 Wind Power Enterprise Green Supply Chain Information Management Platform Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • T/CSEE 0050.8-2017 Grid-Plattform für geografische Informationsdienste (GIS) Teil 8: Spezifikation für die Integration in ein Verteilungsautomatisierungssystem
  • T/GTIA 4.4-2016 Elektronische Handelsplattform für Holz und Holzprodukte Teil 4: Verwaltung grundlegender Kundeninformationen
  • T/HFJX 2053-2021 Kommunikationsprotokoll des Mensch-Maschine-Schnittstellensystems für überholte elektrische Gegengewichtsstapler
  • T/CIIA 032.2-2022 Wind Power Enterprise Green Supply Chain Information Management Platform Teil 2: Anforderungen an die Energiedatenerfassung
  • T/CIIA 032.3-2022 Wind Power Enterprise Green Supply Chain Information Management Platform Teil 3: System- und Datensicherheitsanforderungen

Professional Standard - Public Safety Standards, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • GA/T 1049.11-2015 Kommunikationsprotokoll für die integrierte Befehlsplattform für den öffentlichen Sicherheitsverkehr, Teil 11: Dreistufige Befehlsplattform für Ministerium, Provinz und Stadt
  • GA/T 1049.1-2013 Kommunikationsprotokoll für die integrierte Leitplattform für den Straßenverkehr. Teil 1: Allgemeines
  • GA/T 1049.6-2013 Kommunikationsprotokoll für eine integrierte Straßenverkehrsleitplattform. Teil 6: System zur Verbreitung von Verkehrsinformationen
  • GA/T 1049.2-2013 Integriertes Kommunikationsprotokoll der Befehlsplattform für den öffentlichen Sicherheitsverkehr, Teil 2: Verkehrssignalsteuerungssystem
  • GA/T 1049.4-2013 Kommunikationsprotokoll für eine integrierte Straßenverkehrsleitplattform. Teil 4: Verkehrsdatenerfassungssystem
  • GA/T 1049.3-2013 Kommunikationsprotokoll für eine integrierte Straßenverkehrsleitplattform. Teil 3: Verkehrsvideoüberwachungssystem
  • GA/T 1049.9-2014 Kommunikationsprotokoll für die integrierte Leitplattform für den Straßenverkehr. Teil 9: System zur Aufzeichnung von Verkehrsvorfällen
  • GA/T 1049.8-2014 Kommunikationsprotokoll für eine integrierte Straßenverkehrsleitplattform. Teil 8: Verkehrsanlagenmanagementsystem
  • GA/T 1049.10-2014 Kommunikationsprotokoll für eine integrierte Straßenverkehrsleitplattform. Teil 10: Überwachungs- und Kontrollsysteme für Kraftfahrzeuge
  • GA/T 1049.5-2013 Kommunikationsprotokoll für die integrierte Straßenverkehrsleitplattform. Teil 5: System zur Überwachung und Aufzeichnung von Verkehrsverstößen
  • GA/T 1049.7-2014 Kommunikationsprotokoll für eine integrierte Leitplattform für den Straßenverkehr. Teil 7: Ortungssysteme für Polizeifahrzeuge und einzelne Polizeibeamte

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • DB21/T 3468-2021 Integrationsspezifikation für eine integrierte Funkverwaltungsplattform für geografische Informationsplattformen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • DB34/T 2384-2015 Datenaustauschprotokoll für die Informationsdienstplattform „Agricultural Internet of Things“.
  • DB34/T 4282-2022 Technische Spezifikationen für die E-Government-Extranet-Sicherheitsüberwachungsplattform

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • DB3502/T 056.2-2020 Plattform für den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit der Regierung, Teil 2: Ressourcenmanagement
  • DB3502/T 056.4-2020 Plattform für den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit der Regierung Teil 4: Sekundäre Entwicklung
  • DB3502/T 056.1-2020 Plattform für den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit der Regierung, Teil 1: Gesamtdesign
  • DB3502/T 056.3-2020 Plattform für den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit der Regierung, Teil 3: Zugriffsanforderungen
  • DB3502/T 049.3-2019 Spezifikation für den Informationsressourcenaustausch der Public Security Management Platform, Teil 3: Business Collaboration Docking

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • DB36/T 979-2017 Technische Spezifikation für die Sicherheitszugangsplattform für externe E-Government-Netzwerke
  • DB36/T 1892-2023 Technische Spezifikationen für die E-Government-Extranet-Sicherheitsüberwachungsplattform

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • DB14/T 2840-2023 Technische Spezifikationen für die E-Government-Extranet-Sicherheitsüberwachungsplattform
  • DB14/T 1931-2019 Gesamtstruktur der Datenaustausch- und Datenaustauschplattform für Regierungsinformationsressourcen (externes Netzwerk)
  • DB14/T 1935-2019 Austauschspezifikation für Regierungsinformationsressourcen, Datenaustausch- und Austauschplattform (externes Netzwerk).
  • DB14/T 1932-2019 Spezifikationen für die Katalogerstellung der Datenfreigabe- und Austauschplattform für Regierungsinformationsressourcen (externes Netzwerk)
  • DB14/T 1933-2019 Provinz- und kommunale Kaskadenspezifikationen für die gemeinsame Nutzung und den Datenaustausch von Informationsressourcen der Regierung (externes Netzwerk)
  • DB14/T 1934-2019 Zugriffsspezifikation der Abteilung für den Datenaustausch und die gemeinsame Nutzung von Informationsressourcen der Regierung (externes Netzwerk).
  • DB14/T 1938-2019 Technische Sicherheitsspezifikationen für Informationsressourcen der Regierung für Datenfreigabe- und Austauschplattform (externes Netzwerk).
  • DB14/T 1936-2019 Entwurfsspezifikation für das Ressourcenzentrum der Austauschplattform für Informationsressourcen und Daten der Regierung (externes Netzwerk)
  • DB14/T 1937-2019 Funktionsleitfaden für die Website zur gemeinsamen Nutzung von Informationsressourcen, Daten und Austauschplattformen (Extranet) der Regierung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • DB37/T 4679-2023 Anforderungen für den elektronischen Dokumentenzugriff auf die kollaborative Büroplattform „Shandong Tong“.
  • DB37/T 4196-2020 Technische Spezifikation für den Datenaustausch der öffentlichen Informationsdienstplattform zur Aufzugssicherheit
  • DB37/T 2761.1-2016 Technische Spezifikation für die öffentliche Dienstleistungsplattform für geografische Informationen, Teil 1: Strichzeichnung einer elektronischen Karte

国家能源局, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • NB/T 10994-2022 Spezifikation für Hebeausrüstung für Außenplattformen von Offshore-Windkraftanlagen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • GB/T 35411-2017 Anforderungen an die Präsentation von Produktinformationen auf einer E-Commerce-Plattform
  • GB/T 33717-2017 E-Commerce-Kredit – Kreditspezifikation der B2B-Transaktionsplattform eines Drittanbieters
  • GB/T 29265.206-2017 Informationstechnologie – Intelligente Gruppierung und gemeinsame Nutzung von Ressourcen für Informationsgeräte – Teil 206: Fernzugriffsdienstplattform
  • GB/T 34827-2017 E-Commerce-Kredit – Allgemeine Grundsätze der Transaktionsstreitbeilegung im Online-Handel
  • GB/T 34080.2-2017 Sicherheitsspezifikation einer gemeinsamen Plattform für die elektronische Verwaltung auf Basis von Cloud Computing – Teil 2: Sicherheit von Informationsressourcen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • DB32/T 3514.1-2019 E-Government-Extranet-Konstruktionsspezifikationen Teil 1 Netzwerkplattform
  • DB32/T 4318.2-2022 Spezifikationen für den Zugriff auf externe E-Government-Netzwerke, Big Data und Betriebs- und Wartungssicherungsplattform, Teil 2: Betriebs- und Wartungssicherungsplattform
  • DB32/T 4318.1-2022 Spezifikationen für den Zugriff auf externe E-Government-Netzwerke für die Sicherheit von Big Data und den Betrieb und die Wartungssicherung der Plattform. Teil 1: Sicherheit der Big-Data-Plattform
  • DB32/T 3514.6-2019 E-Government-Extranet-Konstruktionsspezifikation Teil 6: Technische Anforderungen für die sichere Zugangsplattform
  • DB32/T 3412-2018 Öffentliche Version elektronischer Kartenverarbeitungsverfahren der Plattform für den öffentlichen Dienst für geografische Informationen
  • DB32/T 3514.5-2019 E-Government-Extranet-Konstruktionsspezifikationen Teil 5: Technische Anforderungen und Schnittstellenspezifikationen für die Security Integrated Management Platform

工业和信息化部, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • YD/T 3068-2016 Technische Anforderungen für eine virtuelle Desktop-Systemplattform der Carrier-Klasse
  • YD/T 3806-2020 Implementierungsmethode zur Datendesensibilisierung auf einer Telekommunikations-Big-Data-Plattform
  • YD/T 3758.8-2021 Telecom Data Service Platform Teil 8: Anforderungen an die Benutzerverwaltung
  • YD/T 3800-2020 Sicherheitsanforderungen für Telekommunikationsnetze und Internet-Big-Data-Plattformen
  • YD/T 3758.7-2020 Telekommunikations-Datendienstplattform Teil 7: Offenheit von Datendiensten
  • YD/T 3803-2020 Technische Anforderungen für Telekommunikationsnetzwerke und Internet-Asset-Security-Management-Plattformen
  • YD/T 3758.6-2020 Telecom Data Service Platform Teil 6: Technische Anforderungen für Daten-Gateways
  • YD/T 4057-2022 Anforderungen an Sicherheitstests für Telekommunikationsnetze und Internet-Big-Data-Plattformen
  • YD/T 2881-2015 Einheitliche technische Client-Anforderungen für die plattformübergreifende Überwachung von Videoüberwachungssystemen für Telekommunikationsnetzwerke
  • YD/T 3421.3-2021 Intelligentes Breitband-Kunden-Gateway auf Basis eines öffentlichen Telekommunikationsnetzes Teil 3: Technische Anforderungen an die Gateway-Management-Plattform

International Organization for Standardization (ISO), Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • ISO/IEC 23751:2022 Informationstechnologie – Cloud Computing und verteilte Plattformen – Rahmenwerk für Data Sharing Agreement (DSA).
  • ISO/IEC 5021-2:2023 Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – WLAN-Zugangskontrolle – Teil 2: Dispatching-Plattform

British Standards Institution (BSI), Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • BS ISO/IEC 23751:2022 Informationstechnologie. Cloud Computing und verteilte Plattformen. Rahmenwerk für Datenaustauschvereinbarung (Data Sharing Agreement, DSA).
  • BS CWA 16093:2010 Machbarkeitsstudie für ein globales E-Business-Interoperabilitätstestbett (GITB)
  • BS CWA 16408:2012 Testrahmen für globale eBusiness-Interoperabilitätstestumgebungen (GITB)
  • 21/30389960 DC BS ISO/IEC 23751. Informationstechnologie. Cloud Computing und verteilte Plattformen. Rahmenwerk für Datenaustauschvereinbarung (Data Sharing Agreement, DSA).
  • BS ISO/IEC 5021-2:2023 Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen. WLAN-Zugangskontrolle – Dispatching-Plattform
  • BS DD CLC/TS 50457-2:2008 Konduktives Laden für Elektrofahrzeuge – Kommunikationsprotokoll zwischen Off-Board-Ladegerät und Elektrofahrzeug
  • BS ISO 19626-2:2021 Prozesse, Datenelemente und Dokumente in Handel, Industrie und Verwaltung. Vertrauenswürdige Kommunikationsplattform für elektronische Dokumente. Anwendungen
  • BS ISO 15638-2:2013 Intelligente Transportsysteme. Rahmen für kollaborative Telematikanwendungen für regulierte Nutzfahrzeuge (TARV). Allgemeine Plattformparameter mit CALM

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • DB51/T 2624-2019 Netzwerktransaktionsdienstspezifikation für vertrauenswürdige E-Commerce-Plattformen
  • DB51/T 2694-2020 Datenspezifikation für die Plattform des öffentlichen Dienstes für geografische Informationen, Teil 4: Elektronische Navigationskartendaten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • GB/T 39053-2020 Spezifikation der Bonitätsprüfung für Händler auf grenzüberschreitender E-Commerce-Plattform
  • GB/T 36302-2018 E-Commerce-Kredit – Anforderungen an das Integritätsmanagementsystem für die vom Verkäufer verwaltete Einzelhandelstransaktionsplattform
  • GB/T 37723-2019 Informationstechnologie – Verbindung von Informationsgeräten – Allgemeine technische Anforderungen für die Serviceplattform für den Terminalzugang zu Smart-Home-Elektrosystemen
  • GB/T 38322-2019 Informationstechnologie – Informationsgeräte-Verbindung – Schnittstellenanforderungen zwischen Smart-Home-Elektrosystemen von Drittanbietern und der allgemeinen Terminal-Zugangsdienstplattform

Professional Standard - Hygiene , Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • WS/T 447-2014 Technische Spezifikation für eine Krankenhausinformationsplattform basierend auf EMR
  • WS/T 447-2013 Technische Spezifikationen der Krankenhausinformationsplattform basierend auf elektronischen Krankenakten
  • WS/T 501-2016 Standardkonformitätstestspezifikation für elektronische Krankenakten und Krankenhausinformationsplattform
  • WS/T 502-2016 Standardkonformitätstestspezifikation für elektronische Gesundheitsakten und regionale Gesundheitsinformationsplattform

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • GB/T 36312-2018 Bonitätsbewertungsspezifikation für Drittanbieter-Plattformunternehmen für den elektronischen Handel
  • GB/T 42971-2023 Technische Anforderungen an die Informationssicherheit für elektronische Vertragsdienstplattformen von Drittanbietern
  • GB/T 36304-2018 E-Commerce-Kredit. Anforderungen an das Integritätsmanagementsystem für die Online-Einzelhandelsplattform des dritten Teils
  • GB/T 28059.3-2023 Technische Spezifikationen für das Bildinformationsmanagementsystem des Autobahnnetzes, Plattformverbindung, Teil 3: Schnittstellen- und Kommunikationssteuerungsprotokoll
  • GB/T 28059.3-2011 Bildinformationsmanagementsystem für Autobahnnetze. Plattformvernetzung und -freigabe. Teil 3: Schnittstelle und Kommunikationsprotokoll

Professional Standard - Traffic, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • JT/T 414-2006 Elektronische Regierungsplattform für den Straßenverkehr. Klassifizierung und Informationsverzeichnis

交通运输部, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • JT/T 415-2021 Klassifizierung und Kodierung von Informationen der E-Government-Plattform für den Straßenverkehr

Professional Standard - Surveying and Mapping, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • CH/Z 9011-2011 Plattform für gemeinsame Geoinformationsdienste. Datenspezifikation für elektronische Karten

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • DB33/T 2042-2017 Grundvoraussetzungen für die Veröffentlichung von Transaktionsproduktinformationen auf E-Commerce-Plattformen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • DB50/T 1359-2023 Kommunikationsspezifikationen für das Batteriewechselstationssystem für Elektrofahrzeuge und die Cloud-Plattform
  • DB50/T 1507-2023 Neue Energiefahrzeuge und Ladeinfrastruktur-Überwachungsplattform, Ladeeinrichtungsinformationen, Zugriff auf technische Spezifikationen
  • DB50/T 1508-2023 Neue Energiefahrzeuge und Ladeinfrastruktur-Überwachungsplattform, Informationen zu Batteriewechseleinrichtungen, Zugriff auf technische Spezifikationen

Professional Standard - Energy, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • NB/T 11302-2023 Technische Spezifikationen zur Informationssicherheit für Ladeeinrichtungen und Betriebsplattformen für Elektrofahrzeuge

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • ITU-T H.560-2017 Kommunikationsschnittstelle zwischen externen Anwendungen und einer Fahrzeug-Gateway-Plattform (Studiengruppe 16)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • DB44/T 1765-2015 Kommunikationsprotokoll zwischen externem Ladegerät und Fahrzeug eines Elektrofahrzeugs
  • DB44/T 2274.3-2021 Business Integrity Evaluation Index Teil 3: Umfassende Integritätsbewertung von E-Commerce-Plattformen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • DB11/T 948.4-2013 Technische Spezifikationen für das Informationsmanagementsystem zur Sicherheitsüberwachung des Aufzugsbetriebs, Teil 4: Kommunikationsprotokoll und Datenformat der Erfassungsausrüstung und -plattform
  • DB11/T 948.11-2013 Technische Spezifikationen für das Informationsmanagementsystem zur Sicherheitsüberwachung des Aufzugsbetriebs, Teil 11: Technische Anforderungen an die Plattform
  • DB11/T 948.13-2013 Technische Spezifikationen für das Informationsmanagementsystem zur Sicherheitsüberwachung des Aufzugsbetriebs, Teil 13: Anforderungen an die Plattformwartung

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • GJB 9485-2018 Technische Anforderungen für die photoelektrische Signalverarbeitungsplattform mit Glasfaser-Hydrophon-Erkennungsarray

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • DB65/T 4536.6-2022 E-Government-Extranet-Konstruktionsspezifikation Teil 6: Technische Anforderungen für die sichere Zugangsplattform

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • ETSI TS 125 415-2000 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRAN Iu Interface User Plane Protocols 3GPP TS 25.415 Version 3.4.0 Release 1999
  • ETSI TS 125 415-2002 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRAN Iu Interface User Plane Protocols 3GPP TS 25.415 Version 3.12.0 Release 1999
  • ETSI TS 125 415-2004 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRAN Iu Interface User Plane Protocols 3GPP TS 25.415 Version 5.4.0 Release 5
  • ETSI TS 125 415-2005 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iu-Schnittstelle 3GPP TS 25.415 Version 6.2.0 Release 6
  • ETSI TS 125 415-2006 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iu-Schnittstelle 3GPP TS 25.415 Version 7.2.0 Release 7
  • ETSI TS 125 415-2003 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRAN Iu-Schnittstelle Benutzerebenenprotokolle 3GPP TS 25.415 Version 6.0.0 Release 6)
  • ETSI TS 129 415-2003 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der Nb-Schnittstelle des Kernnetzwerks 3GPP TS 29.415 Version 4.3.0 Release 4
  • ETSI TS 129 415-2006 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der Nb-Schnittstelle des Kernnetzwerks 3GPP TS 29.415 Version 4.4.0 Release 4
  • ETSI TS 129 415-2005 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der Nb-Schnittstelle des Kernnetzwerks 3GPP TS 29.415 Version 6.0.1 Release 6
  • ETSI TS 125 435-2001 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRAN Iub Interface User Plane Protocols für Common Transport Channel Data Streams 3GPP TS 25.435 Version 3.8.0 Release 1999
  • ETSI TS 125 435-2000 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRAN Iub Interface User Plane Protocols für Common Transport Channel Data Streams 3GPP TS 25.435 Version 3.4.0 Release 1999
  • ETSI TS 125 425-2000 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRAN Iur Interface User Plane Protocols für Common Transport Channel Data Streams 3G TS 25.425 Version 3.2.0 Release 1999
  • ETSI TS 125 415-2009 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iu-Schnittstelle V8.0.0; 3GPP TS 25.415 Version 8.0.0 Release 8
  • ETSI TS 125 415-2010 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iu-Schnittstelle V9.0.0; 3GPP TS 25.415 Version 9.0.0 Release 9
  • ETSI TS 125 415-2011 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iu-Schnittstelle V10.1.0; 3GPP TS 25.415 Version 10.1.0 Release 10
  • ETSI TS 125 427-2000 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRAN IUB/IUR Interface User Plane Protocol für DCH-Datenströme 3GPP TS 25.427 Version 3.4.0 Release 1999
  • ETSI TS 125 435-2006 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRAN Iub-Schnittstellen-Benutzerebenenprotokolle für Common Transport Channel-Datenströme 3G TS 25.435 Version 7.2.0 Release 7
  • ETSI TS 125 425-2001 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRAN Iur-Schnittstellen-Benutzerebenenprotokolle für gemeinsame Transportkanal-Datenströme 3GPP TS 25.425 Version 4.1.0 Release 4
  • ETSI TS 125 425-2006 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iur-Schnittstelle für Common Transport Channel-Datenströme 3GPP TS 25.425 Version 7.2.0 Release 7
  • ETSI TS 125 435-2004 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iub-Schnittstelle für CCH-Datenströme 3GPP TS 25.435 Version 6.1.0 Release 6
  • ETSI TS 125 435-2003 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iub-Schnittstelle für CCH-Datenströme 3GPP TS 25.435 Version 5.5.0 Release 5
  • ETSI TS 125 435-2005 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iub-Schnittstelle für CCH-Datenströme 3GPP TS 25.435 Version 6.3.0 Release 6
  • ETSI TS 125 425-2005 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iur-Schnittstelle für CCH-Datenströme 3GPP TS 25.425 Version 6.3.0 Release 6
  • ETSI TS 125 425-2004 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iur-Schnittstelle für CCH-Datenströme 3GPP TS 25.425 Version 5.7.0 Release 5
  • ETSI TS 125 425-2002 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRAN Iur Interface User Plane Protocols für CCH-Datenströme 3GPP TS 25.425 Version 5.2.0 Release 5
  • ETSI TS 125 425-2003 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iur-Schnittstelle für CCH-Datenströme 3GPP TS 25.425 Version 5.5.0 Release 5
  • ETSI TS 129 415-2007 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der Nb-Schnittstelle des Kernnetzwerks V7.0.0; 3GPP TS 29.415 Version 7.0.0 Release 7
  • ETSI TS 129 415-2010 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der Nb-Schnittstelle des Kernnetzwerks V9.0.0; 3GPP TS 29.415 Version 9.0.0 Release 9
  • ETSI TS 125 427-2001 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRAN Iub/Iur Interface User Plane Protocol für DCH-Datenströme 3GPP TS 25.427 Version 4.2.0 Release 4
  • ETSI TS 125 427-2002 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRAN IUB/IUR Interface User Plane Protocol für DCH-Datenströme 3GPP TS 25.427 Version 5.0.0 Release 5
  • ETSI TS 125 427-2006 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRAN Iur/Iub-Schnittstellen-Benutzerebenenprotokoll für DCH-Datenströme 3GPP TS 25.427 Version 7.2.0 Release 7
  • ETSI TS 125 435-2007 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iub-Schnittstelle für Common Transport Channel-Datenströme V7.5.0; 3GPP TS 25.435 Version 7.5.0 Release 7
  • ETSI TS 125 425-2007 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iur-Schnittstelle für Common Transport Channel-Datenströme V7.4.0; 3GPP TS 25.425 Version 7.4.0 Release 7
  • ETSI TS 125 435-2008 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iub-Schnittstelle für Common Transport Channel-Datenströme V7.8.0; 3GPP TS 25.435 Version 7.8.0 Release 7
  • ETSI TS 125 425-2008 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iur-Schnittstelle für Common Transport Channel-Datenströme V7.7.0; 3GPP TS 25.425 Version 7.7.0 Release 7
  • ETSI TS 125 435-2009 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iub-Schnittstelle für Common Transport Channel-Datenströme V7.12.0; 3GPP TS 25.435 Version 7.12.0 Release 7
  • ETSI TS 125 425-2009 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iur-Schnittstelle für Common Transport Channel-Datenströme V7.11.0; 3GPP TS 25.425 Version 7.11.0 Release 7
  • ETSI TS 125 425-2010 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iur-Schnittstelle für Common Transport Channel-Datenströme V9.1.0; 3GPP TS 25.425 Version 9.1.0 Release 9
  • ETSI TS 125 435-2010 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iub-Schnittstelle für Common Transport Channel-Datenströme V9.2.0; 3GPP TS 25.435 Version 9.2.0 Release 9
  • ETSI TS 125 425-2012 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iur-Schnittstelle für Common Transport Channel-Datenströme V10.2.0; 3GPP TS 25.425 Version 10.2.0 Release 10
  • ETSI TS 125 435-2012 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Benutzerebenenprotokolle der UTRAN Iub-Schnittstelle für Common Transport Channel-Datenströme V10.4.0; 3GPP TS 25.435 Version 10.4.0 Release 10
  • ETSI TS 125 427-2003 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRAN Iur- und Iub-Schnittstellen-Benutzerebenenprotokolle für DCH-Datenströme 3GPP TS 25.427 Version 5.2.0 Release 5
  • ETSI TS 125 427-2004 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRAN Iur- und Iub-Schnittstellen-Benutzerebenenprotokolle für DCH-Datenströme 3GPP TS 25.427 Version 6.1.0 Release 6
  • ETSI ES 203 259-2015 Integrierte Breitbandkabel-Telekommunikationsnetze (CABLE); Konvergente Kabelzugangsplattform; Schnittstelle zum Betriebsunterstützungssystem (V1.1.1)
  • ETSI EG 202 009-3-2002 Benutzergruppe; Qualität der Telekommunikationsdienste; Teil 3: Vorlage für Service Level Agreements (SLA) V1.1.1
  • ETSI EG 202 009-3-2007 Benutzergruppe; Qualität der Telekommunikationsdienste; Teil 3: Vorlage für Service Level Agreements (SLA) V1.2.1
  • ETSI TR 133 905-2016 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Empfehlungen für vertrauenswürdige offene Plattformen (V13.0.0; 3GPP TR 33.905 Version 13.0.0 Release 13)
  • ETSI TS 125 427-2007 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRAN Iur/Iub-Schnittstellen-Benutzerebenenprotokoll für DCH-Datenströme V7.4.0; 3GPP TS 25.427 Version 7.4.0 Release 7
  • ETSI TS 125 427-2008 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRAN Iur/Iub-Schnittstellen-Benutzerebenenprotokoll für DCH-Datenströme V8.0.0; 3GPP TS 25.427 Version 8.0.0 Release 8
  • ETSI TS 125 427-2009 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRAN Iur/Iub-Schnittstellen-Benutzerebenenprotokoll für DCH-Datenströme V8.1.0; 3GPP TS 25.427 Version 8.1.0 Release 8
  • ETSI TS 125 427-2010 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRAN Iur/Iub-Schnittstellen-Benutzerebenenprotokoll für DCH-Datenströme V9.0.0; 3GPP TS 25.427 Version 9.0.0 Release 9
  • ETSI TS 125 427-2011 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); UTRAN Iub/Iur-Schnittstellen-Benutzerebenenprotokoll für DCH-Datenströme V10.1.0; 3GPP TS 25.427 Version 10.1.0 Release 10
  • ETSI TS 129 415-2009 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Benutzerebenenprotokolle der Nb-Schnittstelle des Kernnetzwerks V8.0.0; 3GPP TS 29.415 Version 8.0.0 Release 8
  • ETSI PRETS 300 267-4-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Telefonie 7 kHz und Videotelefonie-Teledienste; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra-Informationen zum Testen
  • ETSI PRETS 300 267-4-1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Telefonie 7 kHz und Videotelefonie-Teledienste; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No.One (DSS1); Teil 4: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra-Informationen zum Testen
  • ETSI PRETS 300 267-6-1998 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Telefonie 7 kHz und Videotelefonie-Teledienste; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No.One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra-Informationen zum Testen
  • ETSI PRETS 300 267-6-1997 Integriertes dienstleistungsdigitales Netzwerk (ISDN); Telefonie 7 kHz und Videotelefonie-Teledienste; Protokoll des Digital Subscriber Signaling System No. One (DSS1); Teil 6: Abstract Test Suite (ATS) und Partial Protocol Implementation eXtra-Informationen zum Testen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • DB43/T 2356-2022 Technische Spezifikationen für elektronische Verifizierungsaufzeichnungen basierend auf der Blockchain Power Metering Trusted Platform

中国气象局, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • QX/T 625-2021 National Emergency Warning Information Release System, Terminal-Management-Plattform, elektronisches Display, Hochtöner-Management-System, Zugangsvereinbarung

RU-GOST R, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • GOST R 55389-2012 System nationaler Standards für die Qualität von Telekommunikationsdiensten. Service Level Agreement (SLA)

Professional Standard - Navy, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • HJB 301.3-2004 Technischer Standard für die Reparatur nuklearer U-Boot-Kommunikationsausrüstung H/TJW-512 See-Luft-kooperativer Ultrakurzwellenradiosender

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • DB64/T 992.2-2014 Technische Spezifikationen für das Informationsmanagementsystem zur Sicherheitsüberwachung des Aufzugsbetriebs, Teil 2: Systemplattform

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • EG 202 009-3-2007 Benutzergruppe; Qualität der Telekommunikationsdienste; Teil 3: Vorlage für Service Level Agreements (SLA) (V1.2.1)
  • EG 202 009-3-2006 Benutzergruppe; Qualität der Telekommunikationsdienste; Teil 3: Vorlage für Service Level Agreements (SLA) (V1.2.1)
  • EG 202 009-3-2002 Benutzergruppe; Qualität der Telekommunikationsdienste; Teil 3: Vorlage für Service Level Agreements (SLA) (V1.1.1)
  • EG 202 009-3-2001 Benutzergruppe; Qualität der Telekommunikationsdienste; Teil 3: Vorlage für Service Level Agreements (SLA) (V1.1.0)
  • ES 203 259-2015 Integrierte Breitbandkabel-Telekommunikationsnetze (CABLE); Konvergente Kabelzugangsplattform; Schnittstelle zum Betriebsunterstützungssystem (V1.1.1)
  • ES 203 259-2014 Integrierte Breitbandkabel-Telekommunikationsnetze (CABLE); Konvergente Kabelzugangsplattform; Schnittstelle zum Betriebsunterstützungssystem (V1.1.1)
  • TR 102 935-2012 Maschine-zu-Maschine-Kommunikation (M2M); Anwendbarkeit der M2M-Architektur auf Smart Grid-Netzwerke; Auswirkungen von Smart Grids auf die M2M-Plattform (V2.1.1)
  • TR 133 905-2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Empfehlungen für vertrauenswürdige offene Plattformen (V7.0.0; 3GPP TR 33.905 Version 7.0.0 Release 7)
  • TR 133 905-2012 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Empfehlungen für vertrauenswürdige offene Plattformen (V11.0.0; 3GPP TR 33.905 Version 11.0.0 Release 11)
  • TR 133 905-2016 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Empfehlungen für vertrauenswürdige offene Plattformen (V13.0.0; 3GPP TR 33.905 Version 13.0.0 Release 13)
  • TR 133 905-2009 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Empfehlungen für vertrauenswürdige offene Plattformen (V8.0.0; 3GPP TR 33.905 Version 8.0.0 Release 8)
  • TR 133 905-2014 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Empfehlungen für vertrauenswürdige offene Plattformen (V12.0.0; 3GPP TR 33.905 Version 12.0.0 Release 12)
  • TR 133 905-2010 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Empfehlungen für vertrauenswürdige offene Plattformen (V9.0.0; 3GPP TR 33.905 Version 9.0.0 Release 9)
  • TR 133 905-2011 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Empfehlungen für vertrauenswürdige offene Plattformen (V10.0.0; 3GPP TR 33.905 Version 10.0.0 Release 10)
  • TR 133 905-2017 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Empfehlungen für vertrauenswürdige offene Plattformen (V14.0.0; 3GPP TR 33.905 Version 14.0.0 Release 14)
  • TR 133 905-2018 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+) (GSM); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Empfehlungen für vertrauenswürdige offene Plattformen (V15.0.0; 3GPP TR 33.905 Version 15.0.0 Release 15)

German Institute for Standardization, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • DIN CLC/TS 50457-2:2008 Konduktives Laden für Elektrofahrzeuge – Teil 2: Kommunikationsprotokoll zwischen Off-Board-Ladegerät und Elektrofahrzeug; Deutsche Fassung CLC/TS 50457-2:2008

International Telecommunication Union (ITU), Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • ITU-R SA.1627-2003 Telekommunikationsanforderungen und Eigenschaften von EESS- und MetSat-Dienstsystemen für die Datenerfassung und Plattformortung. Frage ITU-R 142/7

European Committee for Standardization (CEN), Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • CENELEC CLC/TS 50457-2-2008 Konduktives Laden für Elektrofahrzeuge – Teil 2: Kommunikationsprotokoll zwischen Off-Board-Ladegerät und Elektrofahrzeug

US-CFR-file, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • CFR 47-54.1306-2014 Telekommunikation. Teil 54: Universaldienst. Abschnitt 54.1306: Aktualisierung der an die National Exchange Carrier Association übermittelten Informationen.

American National Standards Institute (ANSI), Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • ANSI/INCITS 183-1991 Informationssysteme – Hochleistungs-Parallelschnittstelle – Spezifikation für mechanische, elektrische und Signalprotokolle (HIPPI-PH) ersetzt ANSI X3.183-1991

Canadian Standards Association (CSA), Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • CAN/CSA-ISO/IEC 15056:2002 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Privates Netzwerk für integrierte Dienste – Inter-Exchange-Signalisierungsprotokoll – Zusätzliche Netzwerkfunktion für Transitzähler
  • CAN/CSA-ISO/IEC 15773:2001 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Breitband-Netzwerk für private integrierte Dienste – Interexchange-Signalisierungsprotokoll – Zusätzliche Netzwerkfunktion des Transitzählers

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • DB12/T 411.2-2009 Technische Spezifikation für den Zugriff auf die Verwaltungsplattform für elektronische Zertifizierungsanwendungen, Teil 2: Zugriff auf Informationsanwendungssysteme

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • DB15/T 1613.4-2019 Mobile Druckbehälter-Informationsplattform Teil 4: Technische Spezifikationen für elektronische Tags und Lese-/Schreibgeräte??

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • KS C IEC 62457:2009 Multimedia-Heimnetzwerke – Heimnetzwerk-Kommunikationsprotokoll über IP für Multimedia-Haushaltsgeräte
  • KS C IEC 62457:2014 Multimedia-Heimnetzwerke – Heimnetzwerk-Kommunikationsprotokoll über IP für Multimedia-Haushaltsgeräte

International Electrotechnical Commission (IEC), Telekommunikations-Outsourcing-Plattform

  • IEC 62457:2007 Multimedia-Heimnetzwerke – Heimnetzwerk-Kommunikationsprotokoll über IP für Multimedia-Haushaltsgeräte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten