ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Autoklav-Validierungssystem

Für die Autoklav-Validierungssystem gibt es insgesamt 262 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Autoklav-Validierungssystem die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, Elektrische und elektronische Prüfung, Diskrete Halbleitergeräte, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Metrologie und Messsynthese, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Mechanischer Test, Fluidkraftsystem, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Längen- und Winkelmessungen, Rotierender Motor, Kraftwerk umfassend, Isolierung, Feuer bekämpfen, medizinische Ausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Elektrotechnik umfassend, Anwendungen der Informationstechnologie, Krankenhausausrüstung, Rohrteile und Rohre, Einrichtungen im Gebäude, Umwelttests, Telekommunikationssystem, Schienen- und Streckenkomponenten, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Schaltgeräte und Controller, Straßenfahrzeuggerät, Kondensator, Wortschatz, Gummi- und Kunststoffprodukte.


Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Autoklav-Validierungssystem

  • JIS B 7733:1997 Überprüfung des Kraftmesssystems der Druckprüfmaschine
  • JIS B 7721:2009 Zug-/Druckprüfmaschinen – Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems
  • JIS B 7721:2018 Zug-/Druckprüfmaschinen – Kalibrierung und Überprüfung des Kraftmesssystems
  • JIS B 7721:2002 Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems der Zug-/Druckprüfmaschinen
  • JIS B 9935:2001 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten – Methoden zur Kalibrierung und Validierung
  • JIS K 7031:1998 Kunststoffrohrleitungssysteme – Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) – Prüfverfahren zum Nachweis der Dichtheit der Wand unter kurzzeitigem Innendruck

British Standards Institution (BSI), Autoklav-Validierungssystem

  • BS EN 60060-2:2011 Hochspannungsprüftechniken. Messsysteme
  • BS EN 60060-2:1995 Hochspannungsprüftechniken. Messsysteme
  • PD IEC TS 63042-301:2018 UHV-Wechselstromübertragungssysteme. Abnahmetests vor Ort
  • BS EN ISO 7500-1:2018 Metallische Materialien. Kalibrierung und Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen. Zug-/Druckprüfmaschinen. Kalibrierung und Verifizierung des Kraftmesssystems
  • BS EN ISO 26203-2:2011 Metallische Materialien. Zugversuch bei hohen Dehnungsgeschwindigkeiten. Servohydraulische und andere Prüfsysteme
  • BS EN 16081:2011+A1:2013 Überdruckkammern. Spezifische Anforderungen an Feuerlöschanlagen. Leistung, Installation und Tests
  • BS EN ISO 13257:2017 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen. Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen Zyklen bei erhöhter Temperatur
  • BS EN 16081:2011 Überdruckkammern. Spezifische Anforderungen an Feuerlöschanlagen. Leistung, Installation und Tests
  • BS ISO 11943:2021 Hydraulische Fluidtechnik. Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten. Methoden zur Kalibrierung und Validierung
  • BS PD IEC/TS 61245:2015 Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungs-Keramik- und Glasisolatoren für den Einsatz in Gleichstromsystemen
  • PD IEC TS 61245:2015 Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungs-Keramik- und Glasisolatoren für den Einsatz in Gleichstromsystemen
  • BS 7744:1994 Leitfaden für künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungsisolatoren für den Einsatz in Gleichstromsystemen
  • BS EN 12094-5:2006 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Komponenten für Gaslöschanlagen – Anforderungen und Prüfverfahren für Hoch- und Niederdruck-Umschaltventile und deren Betätigungselemente
  • 20/30408159 DC BS ISO 11943. Hydraulikflüssigkeitstechnik. Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten. Methoden zur Kalibrierung und Validierung
  • BS ISO 13257:2010 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegenüber Zyklen bei erhöhter Temperatur
  • BS EN 60507:2014 Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungs-Keramik- und Glasisolatoren für den Einsatz in Wechselstromsystemen
  • BS EN ISO 13257:2018 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen. Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen Zyklen bei erhöhter Temperatur
  • BS PD IEC/TR 61000-4-38:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Test-, Verifizierungs- und Kalibrierungsprotokoll für Spannungsschwankungs- und Flicker-Compliance-Testsysteme
  • BS EN 10246-1:1996 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Automatische elektromagnetische Prüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) ferromagnetischen Stahlrohren zur Überprüfung der hydraulischen Dichtheit
  • BS EN 10246-1:1996(1999) Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Automatische elektromagnetische Prüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) ferromagnetischen Stahlrohren zur Überprüfung der hydraulischen Dichtheit
  • BS ISO 19813:2006 Straßenfahrzeuge. Zündsysteme. Prüfmethoden und Anforderungen für Hochspannungsstiefel an Steckerspulen und Stabspulen
  • BS ISO 19813:2007 Straßenfahrzeuge – Zündsysteme – Prüfverfahren und Anforderungen für Hochspannungsstiefel an Zündspulen und Stiftspulen
  • PD IEC/TR 61000-4-38:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Test-, Verifizierungs- und Kalibrierungsprotokoll für Spannungsschwankungs- und Flicker-Compliance-Testsysteme
  • BS EN 1229:1997 Kunststoff-Rohrleitungssysteme. Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärktem duroplastischem Kunststoff (GFK). Prüfverfahren zum Nachweis der Dichtheit der Wand unter kurzzeitigem Innendruck

Standard Association of Australia (SAA), Autoklav-Validierungssystem

Society of Automotive Engineers (SAE), Autoklav-Validierungssystem

  • SAE J3079/1-2021 Validierung von Kompressibilitätstestsystemen für Reibungsmaterialien
  • SAE J3079-1-2021 Validierung von Kompressibilitätstestsystemen für Reibungsmaterialien

International Electrotechnical Commission (IEC), Autoklav-Validierungssystem

  • IEC 61975:2010/AMD2:2022 Hochspannungs-Gleichstrom-Anlagen (HGÜ) – Systemtests
  • IEC PAS 61975:2004 Systemtests für Hochspannungs-Gleichstrom-Anlagen (HGÜ).
  • IEC 61975:2010+AMD1:2016 CSV Hochspannungs-Gleichstrom-Anlagen (HGÜ) – Systemtests
  • IEC 61975:2010+AMD1:2016+AMD2:2022 CSV Hochspannungs-Gleichstrom-Anlagen (HGÜ) – Systemtests
  • IEC 60060-2:1994 Hochspannungsprüftechniken - Teil 2: Messsysteme
  • IEC 60060-2:2010 Hochspannungsprüftechniken - Teil 2: Messsysteme
  • IEC 61975:2010/AMD1:2016 Änderung 1 – Hochspannungs-Gleichstrom-Anlagen (HGÜ) – Systemtests
  • IEC TS 63042-301:2018 UHV-Wechselstromübertragungssysteme – Teil 301: Abnahmeprüfungen vor Ort
  • IEC TS 61245:2015 Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungsisolatoren für den Einsatz in Gleichstromsystemen
  • IEC TS 61245:1993 Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungsisolatoren für den Einsatz in Gleichstromsystemen
  • IEC TR2 61245:1993 Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungsisolatoren für den Einsatz in Gleichstromsystemen
  • IEC 60507:1991 Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungsisolatoren für den Einsatz in Wechselstromsystemen
  • IEC 60507:2013 Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungs-Keramik- und Glasisolatoren für den Einsatz in Wechselstromsystemen
  • IEC 60168:1988 Prüfungen an Innen- und Außenstützisolatoren aus Keramik oder Glas für Anlagen mit Nennspannungen größer 1000 V
  • IEC TR 61000-4-38:2015 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-38: Prüf- und Messtechniken – Prüf-, Verifizierungs- und Kalibrierungsprotokoll für Spannungsschwankungs- und Flicker-Konformitätsprüfsysteme
  • IEC TR2 61321-1:1994 Hochspannungsprüftechniken mit sehr schnellen Impulsen - Teil 1: Messsysteme für sehr schnelle Frontüberspannungen, die in gasisolierten Umspannwerken erzeugt werden
  • IEC TS 60871-2:2014/AMD1:2022 Änderung 1 – Parallelkondensatoren für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung über 1.000 V – Teil 2: Dauertests

Association Francaise de Normalisation, Autoklav-Validierungssystem

  • NF C53-975*NF EN 61975:2013 Hochspannungs-Gleichstrom-Anlagen (HGÜ) – Systemtests
  • NF ISO 16431:2012 Hydraulische Getriebe – Betriebsmethoden zur Reinigung eines Systems und zur Überprüfung der Sauberkeit der montierten Systeme
  • NF C41-102:1995 Hochspannungsprüftechniken. Teil 2: Messsysteme.
  • NF C41-100-2*NF EN 60060-2:2011 Hochspannungsprüftechniken – Teil 2: Messsysteme
  • NF S95-200*NF EN 14931:2006 Druckbehälter für den menschlichen Gebrauch (PVHO) – Mehrplatz-Druckkammersysteme für die Überdrucktherapie – Leistung, Sicherheitsanforderungen und Prüfung
  • NF A03-002-1:2005 Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems
  • NF C66-010*NF EN 60507:1993 Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungsisolatoren für den Einsatz in Wechselstromsystemen.
  • NF M08-007*NF EN ISO 7278-2:1996 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Dynamische Messung. Prüfsysteme für Volumenzähler. Teil 2: Rohrprüfer.
  • NF S95-204*NF EN 16081+A1:2014 Überdruckkammern – Spezifische Anforderungen an Feuerlöschanlagen – Leistung, Installation und Prüfung
  • NF S95-204/IN1*NF EN 16081/IN1:2014 Überdruckkammern – Spezifische Anforderungen an Feuerlöschanlagen – Leistung, Installation und Prüfung
  • NF E48-682*NF ISO 11943:2021 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten – Methoden zur Kalibrierung und Validierung
  • NF EN ISO 13257:2018 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen Hochtemperaturwechsel
  • NF A03-006-2*NF EN ISO 26203-2:2011 Metallische Werkstoffe – Zugprüfverfahren bei hohen Dehnungsgeschwindigkeiten – Teil 2: Servohydraulische und andere Prüfsysteme
  • NF ISO 11943:2021 Hydraulische Getriebe – Automatische Online-Zählsysteme für in Flüssigkeiten schwebende Partikel – Kalibrierungs- und Validierungsmethoden
  • NF C66-010*NF EN 60507:2014 Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungs-Keramik- und Glasisolatoren für den Einsatz in Wechselstromsystemen
  • NF S62-135*NF EN 12094-5:2006 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Komponenten für Gaslöschanlagen – Teil 5: Anforderungen und Prüfverfahren für Hoch- und Niederdruck-Umschaltventile und deren Betätigungselemente.
  • NF EN 12094-5:2006 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Bestandteile von Gaslöschanlagen – Teil 5: Anforderungen und Prüfverfahren für Hoch- und Niederdruck-Wegeventile und deren Antriebe
  • NF C66-030*NF EN 60168:1995 Prüfungen an Innen- und Außenstützisolatoren aus Keramik oder Glas für Anlagen mit Nennspannungen größer 1000 V.
  • C54-107:1994 Nebenschlusskondensatoren für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung über 1000 V. Teil 3: Verstärkte Dauertests.
  • NF C54-109*NF EN 60831-2:2014 Shunt-Leistungskondensatoren vom selbstheilenden Typ für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung bis einschließlich 1.000 V – Teil 2: Alterungstest, Selbstheilungstest und Zerstörungstest
  • NF C54-109:1996 Shunt-Leistungskondensatoren vom selbstheilenden Typ für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung bis einschließlich 1 kV. Teil 2: Alterungstest, Selbsterhitzungstest und Zerstörungstest.
  • NF C54-119*NF EN 60931-2:1996 Shunt-Leistungskondensatoren vom nicht selbstheilenden Typ für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung bis einschließlich 1 kV. Teil 2: Alterungstest und Zerstörungstest.
  • AC T54-985:2010 Systeme zur Kanalisation aus Kunststoff für den Transport von Wasser unter Druck – Protokoll zur Validierung von Rohrbaugruppen aus zweiachsigem Polyvinylchlorid (PVC-BO) und Leitungen an Quellen oder Halsketten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Autoklav-Validierungssystem

  • GB/T 30423-2013 Systemtests für Hochspannungs-Gleichstrom-Anlagen (HGÜ).
  • GB/T 16927.2-1997 Hochspannungsprüftechniken. Teil 2: Messsysteme
  • GB/T 16927.2-2013 Hochspannungsprüftechnik. Teil 2: Messsysteme
  • GB 51378-2019 Technische Akzeptanzkriterien für Kommunikations-Hochspannungs-Gleichstromversorgungssysteme
  • GB/T 22707-2008 Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungsisolatoren für den Einsatz in Gleichstromsystemen
  • GB/T 4585-2004 Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungsisolatoren für den Einsatz in Wechselstromsystemen
  • GB/T 17627.2-1998 Hochspannungsprüftechniken für Niederspannungsgeräte Teil 2 Messsystem und Prüfgeräte
  • GB/T 21540-2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik. Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten. Kalibrierungs- und Validierungsmethoden
  • GB/T 21540-2022 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten – Methoden zur Kalibrierung und Validierung
  • GB/T 16927.4-2014 Hochspannungs- und Hochstromprüftechniken. Teil 4: Definitionen und Anforderungen für Prüfströme und Messsysteme
  • GB/T 30069.2-2016 Metallische Werkstoffe. Zugprüfung bei hohen Dehngeschwindigkeiten. Teil 2: Servohydraulische und andere Prüfsysteme
  • GB/T 26869-2011 Isolatorprüfung an Innenraum-Stützisolatoren aus organischem Material für Anlagen mit Nennspannungen über 1.000 V bis 300 kV, jedoch nicht eingeschlossen
  • GB/T 18134.1-2000 Hochspannungsprüftechniken mit sehr schnellen Impulsen Teil 1: Messsysteme für sehr schnelle Frontüberspannungen in gasisolierten Umspannwerken
  • GB/T 8287.1-2008 Innen- und Außen-Stützisolatoren für Anlagen mit einer Nennspannung über 1000 V. Teil 1: Prüfung an Isolatoren aus Keramik oder Glas

GB-REG, Autoklav-Validierungssystem

  • REG NASA-LLIS-0499-1996 Gelernte Erkenntnisse – Drucküberprüfung während des Betriebs und der Wartung von Drucksystemen
  • REG NASA-LLIS-1431-1999 Gelernte Erkenntnisse: Verwendung von CPV-Verbindungen mit O-Ring-Dichtung in Hochdrucksystemen (1999)

RU-GOST R, Autoklav-Validierungssystem

  • GOST 8.216-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Spannungswandler. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.216-1988 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Spannungswandler. Überprüfungsmethoden
  • GOST 8.341-1979 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Pneumatische Niederdruck-Längenmessgeräte. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST R 8.687-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. DC-Messspannungsteiler. Überprüfungsmethoden
  • GOST ISO/TS 16431-2007 Industrielle Sauberkeit. Überprüfung der Sauberkeit von Hydraulikflüssigkeitssystemen
  • GOST 8.278-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. D.c. Messspannungsteiler. Überprüfungsmethoden
  • GOST 8.278-1978 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. DC-Messspannungsteiler. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST R 8.562-2007 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung der Leistung und Spannung elektromagnetischer Wellen
  • GOST R 8.562-1996 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der Leistung elektromagnetischer Wellen im Frequenzbereich von 0,03 bis 37,50 GHz
  • GOST R ISO 11943-2010 Hydraulische Fluidtechnik. Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten. Methoden zur Kalibrierung und Validierung
  • GOST R 8.705-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Eingebettete und externe Photometer für medizinische Hochenergie-Lasergeräte. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 8.877-2014 Das staatliche System der Messsicherung. Messungen der elektromotorischen Kraft (Standardzellen) und Messungen der elektrischen Gleichspannung. Methoden zur Überprüfung
  • GOST 8.119-1985 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Selektive Elektronenvoltmeter. Methoden zur Überprüfung
  • GOST R 8.832-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Eichsystem für Messgeräte für industrielle Wechselspannungen von 1 bis 500 kV
  • GOST R 8.833-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Eichsystem für Messgeräte im Gleichspannungsbereich ± (1 ... 500) kV
  • GOST R 8.608-2004 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Halterungen zur Überprüfung von Instrumenten zur Messung des Wasserverbrauchs und der Wassermenge durch Kalibrierung mit Transformatoren (Zählern) des Wasserverbrauchs und (oder) der Wassermenge. Allgemeine messtechnische und t
  • GOST R 8.849-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Messgeräte der elektrischen Kapazität und der dielektrischen Verlustleistung für Wechselstrom-Hochspannung mit Netzfrequenz
  • GOST 8.302-1978 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Kompensierte Flüssigkeitsmikromanometer mit Mikrometerschraube, Typ MKV-250. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST R 8.840-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung des Absolutdrucks im Bereich 1 - 1·10 6 Pa
  • GOST R 8.904-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Metallische Materialien. Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter. Teil 2. Überprüfung und Kalibrierung von Prüfmaschinen
  • GOST R 8.907-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der Härte auf der Martens-Skala und der Härte auf der Eindruckskala
  • GOST R 8.817-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Eichplan für Messgeräte der normalen Blitz- und Schaltstoßspannung im Bereich von 1 bis 1000 kV
  • GOST R 8.917-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Instrumente zur Messung des Rauchs von Abgasen von Kraftfahrzeugen mit Selbstzündungsmotoren. Verifikationsverfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Autoklav-Validierungssystem

  • KS I ISO 16431:2005 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Zusammengebaute Systeme – Überprüfung der Sauberkeit
  • KS I ISO 16431:2015 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Zusammengebaute Systeme – Überprüfung der Sauberkeit
  • KS C IEC 60060-2:2001 Hochspannungsprüftechniken – Teil 2: Messsysteme
  • KS C IEC 60060-2:2019 Hochspannungsprüftechniken – Teil 2: Messsysteme
  • KS C IEC 60507:2005 Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungsisolatoren für den Einsatz in Wechselstromsystemen
  • KS B ISO 7500-1-2003(2008) Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems
  • KS B ISO 11943-2008(2018) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten – Kalibrierungs- und Validierungsmethoden
  • KS B ISO 11943:2008 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten – Kalibrierungs- und Validierungsmethoden
  • KS C IEC 60168:2003 Prüfungen an Innen- und Außenstützisolatoren aus Keramik oder Glas für Anlagen mit Nennspannungen über 1.000 V
  • KS C IEC 60831-2:2020 Shunt-Leistungskondensatoren vom selbstheilenden Typ für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung bis einschließlich 1.000 V – Teil 2: Alterungstest, Selbstheilungstest und Zerstörungstest
  • KS M ISO 7511-2004(2019) Kunststoffrohrleitungssysteme – Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärktem duroplastischem Kunststoff (GFK) – Prüfmethoden zum Nachweis der Dichtheit der Wand unter kurzfristigem Innendruck

International Organization for Standardization (ISO), Autoklav-Validierungssystem

  • ISO 16431:2012 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Systemreinigungsverfahren und Überprüfung der Sauberkeit montierter Systeme
  • ISO 7500-1:1999 Metallische Werkstoffe - Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems
  • ISO 7500-1:2018 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung und Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Kalibrierung und Überprüfung des Kraftmesssystems
  • ISO 7500-1:2015 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung und Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Kalibrierung und Überprüfung des Kraftmesssystems
  • ISO 11943:2018 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten – Methoden zur Kalibrierung und Validierung
  • ISO 11943:1999 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten – Methoden zur Kalibrierung und Validierung
  • ISO 13257:2010 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegenüber Zyklen bei erhöhter Temperatur
  • ISO 11943:2021 Hydraulische Fluidtechnik – Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten – Methoden zur Kalibrierung und Validierung
  • ISO 7500-1:2004/Cor 1:2008 Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems TECHNISCHE KORRIGENDUM 1
  • ISO 8533:2003/Amd 1:2012 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Druck- und Nichtdruckentwässerung und Kanalisation – Systeme aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) auf der Basis von ungesättigtem Polyesterharz (UP) – Prüfverfahren zum Nachweis der Konstruktion von zementierten oder umwickelten Verbindungen; Änderung 1
  • ISO 19813:2006 Straßenfahrzeuge – Zündsysteme – Prüfverfahren und Anforderungen für Hochspannungsstiefel an Zündspulen und Stiftspulen
  • ISO 22547:2021 Schiffe und Meerestechnik – Leistungstestverfahren für Hochdruckpumpen in LNG-Brenngasversorgungssystemen (FGSS) für Schiffe

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Autoklav-Validierungssystem

  • YS/T 119.11-2005 Bestimmungs- und Berechnungsverfahren für den Wärmehaushalt von Spezialgeräten für die Aluminiumoxidproduktion – Teil 11: Rohrvorbereitung – Hochdruckautoklavensystem

Group Standards of the People's Republic of China, Autoklav-Validierungssystem

  • T/JFX 002-2023 Komplexe und hochzuverlässige technische Spezifikation für den Integrationstest eines LED-Anzeigesystems
  • T/WXCYLM 005-2017 Spezifikation der Erfassung von Ground-Truth-Validierungsdaten eines hochauflösenden Fernerkundungs-Transportanwendungssystems
  • T/CEC 337.3-2021 2 MHz ~ 12 MHz Niederspannungs-Hochgeschwindigkeits-Trägerkommunikationssystem Teil 3: Inspektionsmethode

VN-TCVN, Autoklav-Validierungssystem

  • TCVN 6099-2-2007 Hochspannungsprüftechnik. Teil 2: Messsysteme
  • TCVN 7464-2005 Straßenfahrzeuge. Spezifische Komponenten im Kraftstoffsystem mit komprimiertem Naturöl für Kraftfahrzeuge. Anforderungen und Prüfmethoden bei der Typgenehmigung

American National Standards Institute (ANSI), Autoklav-Validierungssystem

  • ANSI/IEEE 421.3:1997 Norm für Hochspannungsprüfanforderungen für Erregersysteme für Synchronmaschinen

Professional Standard - Electricity, Autoklav-Validierungssystem

  • DL/T 1130-2009 Systemteststandard für HGÜ-Projekt
  • DL/T 1131-2009 Systemteststandard für ±800-kV-HGÜ-Projekt
  • DL/T 1131-2019 Prüfvorschriften für ±800-kV-HGÜ-Übertragungstechniksysteme
  • DL/T 859-2004 Künstliche Verschmutzungstests an Verbundisolatoren, die in Hochspannungs-Wechselstromsystemen verwendet werden
  • DL/T 859-2015 Künstliche Verschmutzungstests an Verbundisolatoren, die in Hochspannungs-Wechselstromsystemen verwendet werden
  • DL/T 1780-2017 Inspektionsspezifikation für Super (Ultra) HVDC-Übertragungssteuerungs- und Schutzsysteme
  • DL/T 1244-2013 Testmethoden für künstliche Vereisungsüberschläge an Hochspannungsisolatoren zur Verwendung in Wechselstromsystemen
  • DL/T 2454-2021 Technische Anforderungen, Prüfmethoden und Schnittstellenbewertung der Schnittstelleneigenschaften von Verbundisolatoren für Hochspannungs-Wechselstrom- und Gleichstromsysteme

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Autoklav-Validierungssystem

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Autoklav-Validierungssystem

  • EN 60060-2:1994 Hochspannungsprüftechniken – Teil 2: Messsysteme (Enthält Änderung A11: 1998)

Danish Standards Foundation, Autoklav-Validierungssystem

  • DS/EN 60060-2:1995 Hochspannungsprüftechniken – Teil 2: Messsysteme
  • DS/EN ISO 7500-1/AC:2009 Metallische Werkstoffe - Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems
  • DS/EN ISO 7500-1:2004 Metallische Werkstoffe - Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems
  • DS/EN ISO 26203-2:2012 Metallische Werkstoffe – Zugprüfung bei hohen Dehngeschwindigkeiten – Teil 2: Servohydraulische und andere Prüfsysteme
  • DS/ISO 22547:2021 Schiffe und Meerestechnik – Leistungstestverfahren für Hochdruckpumpen in LNG-Brenngasversorgungssystemen (FGSS) für Schiffe
  • DS/EN 12094-5/ZA:2007 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Komponenten für Gaslöschanlagen – Teil 5: Anforderungen und Prüfverfahren für Hoch- und Niederdruck-Umschaltventile und deren Betätigungselemente
  • DS/EN 12094-5:2006 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Komponenten für Gaslöschanlagen – Teil 5: Anforderungen und Prüfverfahren für Hoch- und Niederdruck-Umschaltventile und deren Betätigungselemente
  • DS/EN 1229:1998 Kunststoffrohrleitungssysteme - Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) - Prüfverfahren zum Nachweis der Dichtheit der Wand unter kurzzeitigem Innendruck

ZA-SANS, Autoklav-Validierungssystem

  • SANS 60060-2:1994 Hochspannungsprüftechnik Teil 2: Messsysteme
  • SANS 7500-1:2009 Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems
  • SANS 61109:2008 Isolatoren für Freileitungen – Verbund-Aufhängungs- und Zugisolatoren für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung größer als 1.000 V – Definitionen, Prüfverfahren und Abnahmekriterien

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Autoklav-Validierungssystem

  • GJB 589-1988 Testmethoden für tauchlebensrettende Hochdruckluftsysteme
  • GJB 38.53-1988 Konventionelle U-Boot-Festmacher- und Navigationstestverfahren für Hochdruckluftsysteme
  • GJB 589-1988(XG1-2015) Änderungsblatt 1-2015 für Prüfmethoden für taucherlebensrettende Hochdruckluftsysteme
  • GJB 6850.188-2009 Testverfahren zum Festmachen und Segeln von Überwasserschiffen, Teil 188: Prüfung des Rettungs- und Bergungssystems für Tauchrettungssysteme mit hohem und mittlerem Druck

BELST, Autoklav-Validierungssystem

  • STB 8044-2016 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Hochspannungs-Mess-(Test-)Anlagen. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8069-2017 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Druckmessumformer. Die Methode der Überprüfung
  • STB 8045-2016 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Digitale Druckmessgeräte IPDZ. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8074-2020 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Messwandler für Strom, Spannung, Leistung, Frequenz und analogen Widerstand. Methoden zur Überprüfung
  • STB 8057-2015 System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen der Republik Belarus. Etalon-Manometer und Verformungsvakuummeter mit konventioneller Skala. Methoden zur Überprüfung

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Autoklav-Validierungssystem

  • ASHRAE 4687-2004 Tests von Treppenhaus-Drucksystemen zur Rauchkontrolle in einem Hochhaus

KR-KS, Autoklav-Validierungssystem

  • KS C IEC 60060-2-2019 Hochspannungsprüftechniken – Teil 2: Messsysteme
  • KS B ISO 11943-2008(2023) Hydraulikflüssigkeitstechnik – Automatische Online-Partikelzählsysteme für Flüssigkeiten – Kalibrierungs- und Validierungsmethoden
  • KS C IEC 60507-2018(2023) Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungs-Keramik- und Glasisolatoren für den Einsatz in Wechselstromsystemen
  • KS C IEC 60831-2-2020 Shunt-Leistungskondensatoren vom selbstheilenden Typ für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung bis einschließlich 1.000 V – Teil 2: Alterungstest, Selbstheilungstest und Zerstörungstest

German Institute for Standardization, Autoklav-Validierungssystem

  • DIN EN 60507:1994 Künstliche Verschmutzungsprüfungen an Hochspannungsisolatoren zur Verwendung in Wechselstromsystemen (IEC 60507:1991); Deutsche Fassung EN 60507:1993
  • DIN 13256-3:2001 Druckbehälter für den menschlichen Aufenthalt - Teil 3: Feuerlöschanlagen in Druckbehältern; Sicherheitsanforderungen und Prüfungen
  • DIN EN 61975:2011 Hochspannungs-Gleichstrom-Anlagen (HGÜ) – Systemprüfungen (IEC 61975:2010); Deutsche Fassung EN 61975:2010
  • DIN EN ISO 7500-1 Beiblatt 4:2013-03 Metallische Werkstoffe - Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems; Beilage 4: Hinweise zur Berücksichtigung der Unsicherheit bzgl.
  • DIN EN ISO 7500-1 Bb.2:1999 Metallische Werkstoffe - Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen; Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems; Allgemeines zu Anforderungen, Überprüfung und Kalibrierung von Federprüfmaschinen
  • DIN EN ISO 7500-1 Beiblatt 2:2022-06 Metallische Werkstoffe - Kalibrierung und Überprüfung von statischen einachsigen Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Kalibrierung und Überprüfung des Kraftmesssystems - Beiblatt 2: Allgemeines zu Anforderungen, Überprüfung und...
  • DIN EN ISO 7500-1:2004 Metallische Werkstoffe - Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems (ISO 7500-1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 7500-1:2004
  • DIN EN ISO 7500-1 Beiblatt 2:2021 Metallische Werkstoffe - Überprüfung von statischen einachsigen Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems - Beiblatt 2: Allgemeines zu Anforderungen, Überprüfung und Kalibrierung von Federn
  • DIN EN ISO 7500-1:2018-06 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung und Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Kalibrierung und Überprüfung des Kraftmesssystems (ISO 7500-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 7500-1:2018
  • DIN EN 61975:2017 Hochspannungs-Gleichstrom-Anlagen (HGÜ) – Systemprüfungen (IEC 61975:2010 + A1:2016); Deutsche Fassung EN 61975:2010 + A1:2017
  • DIN EN ISO 7500-1 Bb.1:1999 Metallische Werkstoffe - Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen; Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems; allgemein für Anforderungen, Überprüfung und Kalibrierung von Spannung, Kompression
  • DIN EN ISO 7500-1 Beiblatt 3:2023-03 Metallische Werkstoffe - Kalibrierung und Überprüfung von statischen einachsigen Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Kalibrierung und Überprüfung des Kraftmesssystems - Beiblatt 3: Allgemeine Informationen zu Anforderungen, Überprüfung...
  • DIN EN ISO 7500-1:2018 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung und Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Kalibrierung und Überprüfung des Kraftmesssystems (ISO 7500-1:2018)
  • DIN EN ISO 7500-1 Bb.3:1999 Metallische Werkstoffe - Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen; Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems; Allgemein für Anforderungen, Verifizierung und Kalibrierung von Ermüdungstests mac
  • DIN EN ISO 7500-1 Beiblatt 1:2021 Metallische Werkstoffe - Überprüfung von statischen einachsigen Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems - Ergänzung 1: Allgemeines zu Anforderungen, Überprüfung und Kalibrierung von zehn
  • DIN EN ISO 7500-1 Beiblatt 4:2013 Metallische Werkstoffe - Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems; Beilage 4: Informationen zur Berücksichtigung der Unsicherheit bzgl
  • DIN EN ISO 7500-1 Beiblatt 1:2022-06 Metallische Werkstoffe - Kalibrierung und Überprüfung von statischen einachsigen Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Kalibrierung und Überprüfung des Kraftmesssystems - Beiblatt 1: Allgemeines zu Anforderungen, Kalibrierung und ...
  • DIN EN 1229:1996 Kunststoffrohrleitungssysteme - Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) - Prüfverfahren zum Nachweis der Dichtheit der Wand unter kurzzeitigem Innendruck; Deutsche Fassung EN 1229:1996
  • DIN EN 60060-2:2011 Hochspannungsprüftechniken - Teil 2: Messsysteme (IEC 60060-2:2010); Deutsche Fassung EN 60060-2:2011
  • DIN EN ISO 7500-1:2016 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung und Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Kalibrierung und Überprüfung des Kraftmesssystems (ISO 7500-1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 7500-1:2015
  • DIN EN 50483-2:2009 Prüfanforderungen für gebündelte Niederspannungs-Luftkabelgarnituren – Teil 2: Spann- und Aufhängeklemmen für selbsttragende Systeme; Deutsche Fassung EN 50483-2:2009
  • DIN EN 50483-3:2009 Prüfanforderungen für gebündelte Niederspannungs-Antennenkabelgarnituren – Teil 3: Spann- und Aufhängeklemmen für neutrale Trägersysteme; Deutsche Fassung EN 50483-3:2009
  • DIN EN 12094-5:2006 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Komponenten für Gaslöschanlagen – Teil 5: Anforderungen und Prüfverfahren für Hoch- und Niederdruck-Umschaltventile und deren Betätigungselemente
  • DIN EN 12094-5:2006-07 Ortsfeste Feuerlöschanlagen - Komponenten für Gaslöschanlagen - Teil 5: Anforderungen und Prüfverfahren für Hoch- und Niederdruck-Umschaltventile und deren Betätigungselemente; Deutsche Fassung EN 12094-5:2006
  • DIN EN ISO 7500-1 Bb.3:2012 Metallische Werkstoffe - Überprüfung von statischen einachsigen Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems - Beiblatt 3: Allgemeine Informationen zu Anforderungen, Überprüfung und Kalibrierung
  • DIN EN 16081:2011 Überdruckkammern – Besondere Anforderungen an Feuerlöschanlagen – Leistung, Installation und Prüfung; Deutsche Fassung EN 16081:2011
  • DIN EN 1229:1996-08 Kunststoffrohrleitungssysteme - Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) - Prüfverfahren zum Nachweis der Dichtheit der Wand unter kurzzeitigem Innendruck; Deutsche Fassung EN 1229:1996
  • DIN EN 60507:2014 Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungs-Keramik- und Glasisolatoren zur Verwendung in Wechselstromsystemen (IEC 60507:2013); Deutsche Fassung EN 60507:2014
  • DIN EN ISO 7500-1 Berichtigung 1:2009 Metallische Werkstoffe - Überprüfung von statischen einachsigen Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems (ISO 7500-1:2004); Deutsche Fassung EN ISO 7500-1:2004, Berichtigungen zu DIN DE IST

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Autoklav-Validierungssystem

  • IEEE 400-1991 Leitfaden für die Durchführung von Hochgleichspannungsprüfungen an Energiekabelsystemen im Feld
  • IEEE 1885-2022 IEEE-Leitfaden zur Bewertung, Messung und Überprüfung der Volt-Var-Steuerung und -Optimierung in Verteilungssystemen
  • IEEE Std 1885-2022 IEEE-Leitfaden zur Bewertung, Messung und Überprüfung der Volt-Var-Steuerung und -Optimierung in Verteilungssystemen
  • IEEE P1885/D003, April 2020 IEEE-Leitfadenentwurf zur Bewertung, Messung und Überprüfung der Volt-Var-Steuerungsoptimierung in Verteilungssystemen
  • IEEE P1885/D004, December 2021 IEEE-Leitfadenentwurf zur Bewertung, Messung und Überprüfung der Volt-Var-Steuerungsoptimierung in Verteilungssystemen
  • IEEE Std C57.154-2012 IEEE-Standard für die Konstruktion, Prüfung und Anwendung von in Flüssigkeiten eingetauchten Verteilungs-, Leistungs- und Regeltransformatoren, die Hochtemperatur-Isoliersysteme verwenden und bei erhöhten Temperaturen betrieben werden

BE-NBN, Autoklav-Validierungssystem

  • NBN-EN 60507-1993 Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungsisolatoren für den Einsatz in Wechselstromsystemen

Professional Standard-Ships, Autoklav-Validierungssystem

  • CB/T 3621-2013 Die Funktionstestanforderung des Hochdruck-Löschsystems

CZ-CSN, Autoklav-Validierungssystem

  • CSN 11 9532-1989 Vereinigtes System hydraulischer Komponenten. Allgemeiner Maschinenbau. Filterelemente. Widerstandstest gegen maximale und zerstörerische Druckeinbrüche
  • CSN 34 8031-1994 Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungsisolatoren für den Einsatz in Wechselstromsystemen
  • CSN 11 9533-1989 Einheitliches System hydraulischer Komponenten. Allgemeiner Maschinenbau. Filterelemente. Überprüfung der Materialverträglichkeit mit Flüssigkeiten

工业和信息化部, Autoklav-Validierungssystem

  • JB/T 14175-2022 Prüfstand für elektronisch gesteuerte Common-Rail-System-Hochdruck-Kraftstoffversorgungspumpen für Dieselmotoren

GOSTR, Autoklav-Validierungssystem

  • GOST 34560-2019 Hydraulische Fluidtechnik. Verfahren zur Bewertung und Überprüfung der Sauberkeit montierter Systeme
  • GOST R 8.684-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Elektronische analoge Impulsvoltmeter. Verifizierungsmethoden
  • GOST R 8.761-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung der elektrischen Stoßspannung

未注明发布机构, Autoklav-Validierungssystem

  • GJB 38.56B-2020 Konventionelle Prüfverfahren für das Anlegen und Navigieren von U-Booten, Teil 56: Prüfung des Hochdruckluftsystems
  • DIN EN ISO 7500-1 Beiblatt 2:1999 Metallic materials - Verification of static uniaxial testing machines - Part 1: Tension/compression testing machines - Verification and calibration of the force-measuring system - Supplement 2: General for requirements, verification and calibration of spr
  • DIN EN ISO 7500-1 E:2017-12 Calibration and validation of static uniaxial testing machines for metallic materials Part 1: Calibration and validation of force measurement systems for tension/compression testing machines (draft)
  • DIN EN ISO 7500-1 E:2013-04 Calibration and validation of static uniaxial testing machines for metallic materials Part 1: Calibration and validation of force measurement systems for tension/compression testing machines (draft)
  • DIN EN ISO 7500-1 E:2014-05 Calibration and validation of static uniaxial testing machines for metallic materials Part 1: Calibration and validation of force measurement systems for tension/compression testing machines (draft)
  • BS EN 60507:2014(2018) Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungs-Keramik- und Glasisolatoren für den Einsatz in Wechselstromsystemen
  • BS EN ISO 26203-2:2011(2015) Metallische Werkstoffe – Zugprüfung bei hohen Dehnungsgeschwindigkeiten Teil 2: Servohydraulische und andere Prüfsysteme
  • DIN EN ISO 7500-1 Beiblatt 4 E:2012-05 Validation of static uniaxial testing machines for metallic materials Part 1: Validation and calibration of force measuring systems of tension/compression testing machines; Supplement 4: Information on accounting for uncertainties (draft)
  • BS ISO 19813:2006(2010) Straßenfahrzeuge – Zündsysteme – Prüfverfahren und Anforderungen für Hochspannungsstecker auf Zündspulen und Stiftspulen

European Committee for Standardization (CEN), Autoklav-Validierungssystem

  • EN ISO 7500-1:1999 Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen ISO 7500-1:1999
  • EN ISO 7500-1:2015 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung und Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Kalibrierung und Überprüfung des Kraftmesssystems (ISO 7500-1:2015)
  • EN 7500-1:2018 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung und Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Kalibrierung und Überprüfung des Kraftmesssystems
  • EN ISO 7500-1:2018 Metallische Werkstoffe - Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems
  • EN ISO 7500-1:2004 Metallische Werkstoffe - Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems
  • EN 1229:1996 Kunststoffrohrleitungssysteme - Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) - Prüfverfahren zum Nachweis der Dichtheit der Wand unter kurzzeitigem Innendruck
  • EN 12094-5:2006 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Komponenten für Gaslöschanlagen – Teil 5: Anforderungen und Prüfverfahren für Hoch- und Niederdruck-Umschaltventile und deren Betätigungselemente
  • EN 12094-5:2000 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Komponenten für Gaslöschanlagen – Teil 5: Anforderungen und Prüfverfahren für Hoch- und Niederdruck-Umschaltventile und deren Stellglieder für CO2-Anlagen
  • EN ISO 26203-2:2011 Metallische Werkstoffe – Zugprüfung bei hohen Dehngeschwindigkeiten – Teil 2: Servohydraulische und andere Prüfsysteme (ISO 26203-2:2011)

ES-UNE, Autoklav-Validierungssystem

  • UNE-EN ISO 7500-1:2018 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung und Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Kalibrierung und Überprüfung des Kraftmesssystems (ISO 7500-1:2018)
  • UNE-EN 60507:2014/AC:2018-09 Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungs-Keramik- und Glasisolatoren für den Einsatz in Wechselstromsystemen

Lithuanian Standards Office , Autoklav-Validierungssystem

  • LST EN ISO 7500-1:2004 Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems (ISO 7500-1:2004)
  • LST EN ISO 7500-1:2004/AC:2009 Metallische Werkstoffe – Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems (ISO 7500-1:2004/Cor 1:2008)
  • LST EN 60507-2014 Tests zur künstlichen Verschmutzung von Hochspannungs-Keramik- und Glasisolatoren zur Verwendung in Wechselstromsystemen (IEC 60507:2013)
  • LST HD 525.2 S1+A1-2002 Nebenschlusskondensatoren für Wechselstromnetze mit einer Nennspannung über 1 kV – Teil 2: Dauerprüfung (IEC 60883:1987)
  • LST EN 1229-2002 Kunststoffrohrleitungssysteme - Rohre und Formstücke aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) - Prüfverfahren zum Nachweis der Dichtheit der Wand unter kurzzeitigem Innendruck

NL-NEN, Autoklav-Validierungssystem

  • NEN 10507-1993 Künstliche Verschmutzung von Hochspannungsisolatoren für Wechselstromsysteme (IEC 507:1991)

IEC - International Electrotechnical Commission, Autoklav-Validierungssystem

  • TS 63042-301-2018 UHV-Wechselstromübertragungssysteme – Teil 301: Abnahmeprüfungen vor Ort (Ausgabe 1.0)

IN-BIS, Autoklav-Validierungssystem

  • IS 8704-1978 Prüfverfahren zur künstlichen Verunreinigung von Hochspannungsisolatoren in Wechselstromsystemen

CEN - European Committee for Standardization, Autoklav-Validierungssystem

  • EN ISO 13257:2017 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegenüber Zyklen bei erhöhter Temperatur
  • EN ISO 13257:2018 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen – Prüfverfahren für die Beständigkeit gegenüber Zyklen bei erhöhter Temperatur

Indonesia Standards, Autoklav-Validierungssystem

  • SNI IEC 60507:2016 Künstlicher Verschmutzungstest an Hochspannungs-Keramik- und Glasisolatoren, die in Wechselstromsystemen verwendet werden

Professional Standard - Energy, Autoklav-Validierungssystem

  • DL/T 1244-2021 Testmethode für künstliche Vereisungsüberschläge für Hochspannungsisolatoren, die in Wechsel- und Gleichstromsystemen verwendet werden

Professional Standard - Machinery, Autoklav-Validierungssystem

  • JB/T 6747-1993 Testverfahren zur künstlichen Verschmutzung von Hochspannungsisolatoren zur Verwendung in Gleichstromsystemen. Festschichtverfahren

RO-ASRO, Autoklav-Validierungssystem

  • STAS SR EN 60507-1996 Künstliche Verschmutzungstests an Hochspannungsisolatoren für den Einsatz in Wechselstromsystemen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Autoklav-Validierungssystem

  • IEEE 1653.4-2011 Feldtest- und Abnahmekriterien für DC-Bahnstromsysteme für Systemanwendungen bis zu 1500 V DC Nennspannung

Professional Standard - Railway, Autoklav-Validierungssystem

  • TB/T 3396.2-2015 Prüfverfahren für Befestigungssysteme von Hochgeschwindigkeitsbahnen. Teil 2: Bestimmung der Klemmkraft

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Autoklav-Validierungssystem

  • SERIES L SUPP 11-2014 ITU-T L.1300 – Ergänzung zu einem Verifizierungstest und einer Machbarkeitsstudie von energie- und raumeffizienten Kühlsystemen für Rechenzentren mit hochdichten IKT-Geräten (Studiengruppe 5)

International Telecommunication Union (ITU), Autoklav-Validierungssystem

  • ITU-T SERIES L SUPP 11-2014 ITU-T L.1300 – Ergänzung zu einem Verifizierungstest und einer Machbarkeitsstudie von energie- und raumeffizienten Kühlsystemen für Rechenzentren mit hochdichten IKT-Geräten (Studiengruppe 5)

AENOR, Autoklav-Validierungssystem

  • UNE-EN 12094-5:2007 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Komponenten für Gaslöschanlagen – Teil 5: Anforderungen und Prüfverfahren für Hoch- und Niederdruck-Umschaltventile und deren Betätigungselemente

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Autoklav-Validierungssystem

  • NEMA ICS 5, ANNEX F-2002 Industrielle Steuerungen und Systeme: Hochdruck-Waschtestverfahren für in sich geschlossene Steuerkreisgeräte, Anhang F-2002

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Autoklav-Validierungssystem

  • ECA 700D000-1998 Abschnittsspezifikation für diskrete Kontakte zertifizierter Qualität (zur Verwendung in analogen Gleichstrom-/Niederfrequenzanwendungen und in digitalen Anwendungen mit Hochgeschwindigkeitsdatenraten)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten