ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standardmäßige UV-Absorptionsspektroskopische Analyse

Für die Standardmäßige UV-Absorptionsspektroskopische Analyse gibt es insgesamt 125 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standardmäßige UV-Absorptionsspektroskopische Analyse die folgenden Kategorien: erziehen, analytische Chemie, Chemikalien, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Optik und optische Messungen, Nichteisenmetalle, Wasserqualität, Halbleitermaterial, Kriminalprävention, Erdölprodukte umfassend, schwarzes Metall, Optoelektronik, Lasergeräte, Kraftstoff, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Metallerz, Metallurgie, Luftqualität, Prüfung von Metallmaterialien, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert.


Professional Standard - Education, Standardmäßige UV-Absorptionsspektroskopische Analyse

  • JY/T 0570-2020 Allgemeine Regeln für die Absorptionsspektrometrie im ultravioletten und sichtbaren Bereich

Professional Standard - Chemical Industry, Standardmäßige UV-Absorptionsspektroskopische Analyse

  • HG/T 2954~2955-2008 Standard-Schreibformat für die atomabsorptionsspektroskopische Analysemethode. Standard-Schreibformat für die molekularabsorptionsspektroskopische Analysemethode
  • HG/T 2955-2008 Layouts für Standards der molekularabsorptionsspektrometrischen Analyse
  • HG/T 2955-1989(1997) Regeln für die Ausarbeitung von Standards für die Analyse molekularer Absorptionsspektrometrie
  • HG/T 2954-2008 Layouts für die Standardanalyse der Atomabsorptionsspektrometrie
  • HG/T 2954-1985(1997) Layouts des Standards der spektrometrischen Atomabsorptionsanalyse für chemische Produkte

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Standardmäßige UV-Absorptionsspektroskopische Analyse

  • GB/T 37186-2018 Gasanalyse – Bestimmung von Schwefeldioxid und Stickoxiden – Differenzielle optische Absorptionsspektroskopie im Ultraviolett
  • GB/T 37396.1-2019 Laser und laserbezogene Geräte – Standardoptische Komponenten – Teil 1: Komponenten für den UV-, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich

BE-NBN, Standardmäßige UV-Absorptionsspektroskopische Analyse

  • NBN T 01-104-1984 Layouts. für Standards – Standard für die atomabsorptionsspektrometrische Analyse.
  • NBN T 01-103-1985 Layouts für Standards – Standard für die molekulare Absorptionsspektrometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Standardmäßige UV-Absorptionsspektroskopische Analyse

  • KS M ISO 78-4-2010(2020) Layouts für Standards – Teil 4: Standard für die atomabsorptionsspektrometrische Analyse
  • KS M ISO 78-4:2010 Layouts für Standards – Teil 4: Standard für die atomabsorptionsspektrometrische Analyse
  • KS M ISO 78-3-2010(2020) Chemie – Layouts für Standards – Teil 3: Standard für molekulare Absorptionsspektrometrie
  • KS M ISO 78-3:2010 Chemie – Layouts für Standards – Teil 3: Standard für molekulare Absorptionsspektrometrie
  • KS B ISO 11151-1:2013 Laser und laserbezogene Ausrüstung?; Standard optische Komponenten ?; Teil 1: Komponenten für den UV-, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich
  • KS B ISO 11151-1:2003 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 1: Komponenten für den UV-, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich
  • KS B ISO 11151-1:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Standardoptische Komponenten – Teil 1: Komponenten für den UV-, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich
  • KS B ISO 11151-1-2015(2020) Laser und laserbezogene Geräte – Standardoptische Komponenten – Teil 1: Komponenten für den UV-, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich

American Society for Testing and Materials (ASTM), Standardmäßige UV-Absorptionsspektroskopische Analyse

  • ASTM D8369-21 Standardtestmethode für die detaillierte Kohlenwasserstoffanalyse durch hochauflösende Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektroskopie (GC-VUV)
  • ASTM D836-84 Standardtestmethode zur detaillierten Analyse von Kohlenwasserstoffen durch hochauflösende Gaschromatographie mittels Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektrometrie (GC-VUV)
  • ASTM D836-77 Standardtestmethode zur detaillierten Analyse von Kohlenwasserstoffen durch hochauflösende Gaschromatographie mittels Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektrometrie (GC-VUV)
  • ASTM E958-13(2021) Standardpraxis zur Schätzung der spektralen Bandbreite von Ultraviolett-sichtbaren Spektrophotometern
  • ASTM E1835-14 Standardtestmethode zur Analyse von Nickellegierungen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E1915-05 Standardtestmethoden für die Analyse metallhaltiger Erze und verwandter Materialien durch Verbrennungs-Infrarot-Absorptionsspektrometrie
  • ASTM E1915-99 Standardtestmethode zur Analyse metallhaltiger Erze und verwandter Materialien durch Verbrennungs-Infrarot-Absorptionsspektrometrie
  • ASTM E1915-01 Standardtestmethoden für die Analyse metallhaltiger Erze und verwandter Materialien durch Verbrennungs-Infrarot-Absorptionsspektrometrie
  • ASTM E1835-96(2002)e1 Standardtestmethode zur Analyse von Nickellegierungen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E1835-96 Standardtestmethode zur Analyse von Nickellegierungen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E1835-96(2002) Standardtestmethode zur Analyse von Nickellegierungen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E1915-07a Standardtestmethoden für die Analyse metallhaltiger Erze und verwandter Materialien durch Verbrennungs-Infrarot-Absorptionsspektrometrie
  • ASTM E1835-14(2022) Standardtestmethode zur Analyse von Nickellegierungen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E1835-09 Standardtestmethode zur Analyse von Nickellegierungen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E958-13 Standardpraxis zur Schätzung der spektralen Bandbreite von Ultraviolett-sichtbaren Spektrophotometern
  • ASTM E1834-18 Standardtestmethode zur Analyse von Nickellegierungen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E169-04 Standardpraktiken für allgemeine Techniken der quantitativen Analyse im ultravioletten und sichtbaren Bereich
  • ASTM E1834-11 Standardtestmethode zur Analyse von Nickellegierungen mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E1915-07 Standardtestmethoden für die Analyse metallhaltiger Erze und verwandter Materialien durch Verbrennungs-Infrarot-Absorptionsspektrometrie
  • ASTM E958-93(1999) Standardpraxis zur Messung der praktischen Spektralbandbreite von Ultraviolett-Vis-Spektrophotometern
  • ASTM D8519-23 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstofftypen in Prozessölabfällen aus Kunststoffen mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektroskopie-Detektion (GC-VUV)
  • ASTM E169-16 Standardpraktiken für allgemeine Techniken der quantitativen Analyse im ultravioletten und sichtbaren Bereich
  • ASTM E925-09(2022) Standardpraxis zur Überwachung der Kalibrierung von Ultraviolett-sichtbaren Spektrophotometern, deren spektrale Bandbreite 2 nm nicht überschreitet
  • ASTM G177-03(2020) Standardtabellen für Referenz-Spektralverteilungen im solaren Ultraviolett: Halbkugelförmig auf 37° Gekippte Oberfläche
  • ASTM D4628-97 Standardtestmethode zur Analyse von Barium, Calcium, Magnesium und Zink in unbenutzten Schmierölen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM D4628-05 Standardtestmethode zur Analyse von Barium, Calcium, Magnesium und Zink in unbenutzten Schmierölen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM D4628-02 Standardtestmethode zur Analyse von Barium, Calcium, Magnesium und Zink in unbenutzten Schmierölen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E169-99 Standardpraktiken für allgemeine Techniken der quantitativen Analyse im ultravioletten und sichtbaren Bereich
  • ASTM E169-04(2014) Standardpraktiken für allgemeine Techniken der quantitativen Analyse im ultravioletten und sichtbaren Bereich
  • ASTM E885-88(1996) Standardtestmethoden für die Analyse von Metallen in Ersatzbrennstoffen mittels Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM E885-88(2004) Standardtestmethoden für die Analyse von Metallen in Ersatzbrennstoffen mittels Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM G177-03(2012) Standardtabellen für Referenz-Spektralverteilungen des solaren Ultravioletts: Halbkugelförmig auf 37°; Gekippte Oberfläche
  • ASTM D4628-05(2011)e1 Standardtestmethode zur Analyse von Barium, Calcium, Magnesium und Zink in unbenutzten Schmierölen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM D4628-16 Standardtestmethode zur Analyse von Barium, Calcium, Magnesium und Zink in unbenutzten Schmierölen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E925-83(1994)e1 Standardpraxis zur Überwachung der Kalibrierung von Ultraviolett-sichtbaren Spektrophotometern, deren spektrale Spaltbreite 2 nm nicht überschreitet
  • ASTM D7740-20 Standardpraxis zur Optimierung, Kalibrierung und Validierung der Atomabsorptionsspektrometrie für die Metallanalyse von Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • ASTM D4628-23 Standardtestmethode zur Analyse von Barium, Calcium, Magnesium und Zink in unbenutzten Schmierölen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM D4628-14 Standardtestmethode zur Analyse von Barium, Calcium, Magnesium und Zink in unbenutzten Schmierölen mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E925-09(2014) Standardpraxis zur Überwachung der Kalibrierung von Ultraviolett-sichtbaren Spektrophotometern, deren spektrale Bandbreite 2 nm nicht überschreitet
  • ASTM E2105-00(2016) Standardpraxis für allgemeine Techniken der thermogravimetrischen Analyse (TGA) in Verbindung mit der Infrarotanalyse (TGA/IR)
  • ASTM E925-09 Standardpraxis zur Überwachung der Kalibrierung von Ultraviolett-sichtbaren Spektrophotometern, deren spektrale Spaltbreite 2 nm nicht überschreitet
  • ASTM E925-02 Standardpraxis zur Überwachung der Kalibrierung von Ultraviolett-sichtbaren Spektrophotometern, deren spektrale Spaltbreite 2 nm nicht überschreitet
  • ASTM G130-12 Standardtestmethode zur Kalibrierung von Schmal- und Breitband-Ultraviolettradiometern unter Verwendung eines Spektroradiometers
  • ASTM D5955-02 Standardtestmethoden zur Abschätzung des Beitrags von Tabakrauch in der Umgebung zu alveolengängigen Schwebepartikeln basierend auf UVPM und FPM
  • ASTM D5955-02(2012)e1 Standardtestmethoden zur Abschätzung des Beitrags von Tabakrauch in der Umgebung zu alveolengängigen Schwebepartikeln basierend auf UVPM und FPM
  • ASTM D5955-02(2007) Standardtestmethoden zur Abschätzung des Beitrags von Tabakrauch in der Umgebung zu alveolengängigen Schwebepartikeln basierend auf UVPM und FPM
  • ASTM D8267-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des gesättigten Kohlenwasserstoff-, Aromaten- und Diaromatikgehalts von Flugturbinenkraftstoffen mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektroskopie Det
  • ASTM D8368-21 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an gesättigten, aromatischen, polyaromatischen und Fettsäuremethylestern (FAME) in Dieselkraftstoff mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektroskopie-Detektion (GC-VUV)
  • ASTM D8368-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an aromatischen, polyaromatischen und Fettsäuremethylestern (FAME) in Dieselkraftstoff mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektr
  • ASTM D8368-22a Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an aromatischen, polyaromatischen und Fettsäuremethylestern (FAME) in Dieselkraftstoff mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektr
  • ASTM E2224-22 Standardhandbuch für die forensische Analyse von Fasern mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM E2224-23 Standardhandbuch für die forensische Analyse von Fasern mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM E2224-23a Standardhandbuch für die forensische Analyse von Fasern mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM E60-98(2004) Standardpraxis für die Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
  • ASTM E60-98 Standardpraxis für die Analyse von Metallen, Erzen und verwandten Materialien mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
  • ASTM G177-03 Standardtabellen für Referenz-Spektralverteilungen des solaren Ultravioletts: Halbkugelförmig auf 37° geneigter Oberfläche
  • ASTM G177-03(2008)e1 Standardtabellen für Referenz-Spektralverteilungen im solaren Ultraviolett: Halbkugelförmig auf 37x00B0; geneigte Oberfläche
  • ASTM G177-03e1 Standardtabellen für Referenz-Spektralverteilungen des solaren Ultravioletts: Halbkugelförmig auf 37° geneigter Oberfläche
  • ASTM D8267-19a Standardtestmethode zur Bestimmung des gesamten aromatischen, monoaromatischen und diaromatischen Gehalts von Flugturbinenkraftstoffen mittels Gaschromatographie mit Vakuum-Ultraviolett-Absorptionsspektroskopie-Detektion
  • ASTM E2224-02 Standardhandbuch für die forensische Analyse von Fasern mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM E1252-98(2007) Standardpraxis für allgemeine Techniken zur Gewinnung von Infrarotspektren für die qualitative Analyse
  • ASTM E2224-23ae1 Standardhandbuch für die forensische Analyse von Fasern mittels Infrarotspektroskopie
  • ASTM D7740-11 Standardpraxis zur Optimierung, Kalibrierung und Validierung der Atomabsorptionsspektrometrie für die Metallanalyse von Erdölprodukten und Schmierstoffen
  • ASTM E204-98 Standardpraktiken zur Identifizierung von Materialien durch Infrarot-Absorptionsspektroskopie unter Verwendung des ASTM-codierten Bandes und des chemischen Klassifizierungsindex
  • ASTM E204-98(2002) Standardpraktiken zur Identifizierung von Materialien durch Infrarot-Absorptionsspektroskopie unter Verwendung des ASTM-codierten Bandes und des chemischen Klassifizierungsindex
  • ASTM D7740-11(2016) Standardpraxis zur Optimierung, Kalibrierung und Validierung der Atomabsorptionsspektrometrie für die Metallanalyse von Erdölprodukten und Schmierstoffen

International Organization for Standardization (ISO), Standardmäßige UV-Absorptionsspektroskopische Analyse

  • ISO 78-4:1983 Layouts für Standards; Teil 4: Standard für die atomabsorptionsspektrometrische Analyse
  • ISO 29441:2010 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtstickstoffs nach UV-Aufschluss – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion
  • ISO 78-3:1983 Chemie; Layouts für Standards; Teil 3: Standard für molekulare Absorptionsspektrometrie
  • ISO 5666-2:1983 Wasserqualität; Bestimmung des gesamten Quecksilbers mittels flammenloser Atomabsorptionsspektrometrie; Teil 2: Verfahren nach Vorbehandlung mit ultravioletter Strahlung
  • ISO 11151-1:2000 Laser und laserbezogene Geräte - Optische Standardkomponenten - Teil 1: Komponenten für den UV-, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich
  • ISO 11151-1:2015 Laser und laserbezogene Geräte - Optische Standardkomponenten - Teil 1: Komponenten für den UV-, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Standardmäßige UV-Absorptionsspektroskopische Analyse

  • GB/T 24369.1-2009 Charakterisierung von Gold-Nanostäben. Teil 1: UV-Vis-NIR-Absorptionsspektroskopie
  • GB/T 19267.2-2008 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik. Teil 2: Ultraviolett-sichtbare Absorptionsspektroskopie
  • GB/T 19267.2-2003 Physikalische und chemische Untersuchung von Spuren in der Forensik – Teil 2: Ultraviolett-sichtbare Absorptionsspektroskopie

PT-IPQ, Standardmäßige UV-Absorptionsspektroskopische Analyse

  • NP 104-3-1988 Chemie-Layouts für Standards Teil 3: Standards für die molekulare Absorptionsspektrometrie
  • NP 104-4-1988 Chemie-Layouts für Standards Teil 4: Standards für die atomabsorptionsspektrometrische Analyse

Professional Standard - Electron, Standardmäßige UV-Absorptionsspektroskopische Analyse

  • SJ 20744-1999 Allgemeine Regel der Infrarot-Absorptionsspektralanalyse für die Verunreinigungskonzentration in Halbleitermaterialien

German Institute for Standardization, Standardmäßige UV-Absorptionsspektroskopische Analyse

  • DIN 38404-3:2005 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Physikalische und physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C) - Teil 3: Bestimmung der spektralen Absorption im UV-Bereich, Spektraler Absorptionskoeffizient (C 3)
  • DIN 38404-3:2005-07 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Physikalische und physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C) - Teil 3: Bestimmung der Absorption im Bereich der ultravioletten Strahlung, Spektraler Absorptionskoeffizient (C 3)
  • DIN EN ISO 11151-1:2000 Laser und laserbezogene Geräte - Optische Standardkomponenten - Teil 1: Komponenten für den ultravioletten, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich (ISO 11151-1:2000); Deutsche Fassung EN ISO 11151-1:2000
  • DIN EN ISO 11151-1:2015-12 Laser und laserbezogene Geräte - Optische Standardkomponenten - Teil 1: Komponenten für den UV-, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich (ISO 11151-1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 11151-1:2015

未注明发布机构, Standardmäßige UV-Absorptionsspektroskopische Analyse

  • DIN 38404-3:1976 German standard methods for the examination of water, waste water and sludge - Physical and physicochemical parameters (group C) - Part 3: Determination of spectral absorption in the UV range, Spectral absorptions coefficient (C 3)
  • DIN EN ISO 11151-1 E:2013-05 Standard optical components for lasers and laser equipment Part 1: Components for the ultraviolet, visible and near-infrared spectral ranges (draft)

RO-ASRO, Standardmäßige UV-Absorptionsspektroskopische Analyse

  • SR ISO 78-3:1995 Chemie – Layouts für Standards – Teil 3: Standard für molekulare Absorptionsspektrometrie
  • STAS SR 13313-1995 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Empfehlung für die Ausarbeitung von Standardanalysemethoden unter Verwendung der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie für die chemische Analyse von Eisen und Stahl
  • STAS SR 13314-1995 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Betriebsrichtlinien für die Anwendung der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie in Standardmethoden für die chemische Analyse von Eisen und Stahl

Association Francaise de Normalisation, Standardmäßige UV-Absorptionsspektroskopische Analyse

  • NF M07-073:2001 Erdölprodukte – Bestimmung des Gehalts an gesamten aromatischen Kohlenwasserstoffen in gesättigten Fraktionen – Ultraviolett-Absorptionsspektrometrische Methode für niedrige Gehalte.
  • NF A08-300:1989 Stahl und Eisen – Empfehlungen für die Vorbereitung und Anwendung der Standardanalysemethode mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF S10-111-1*NF EN ISO 11151-1:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 1: Komponenten für den UV-, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich
  • NF EN ISO 11151-1:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 1: Komponenten für den UV-, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich
  • NF S10-111-1:2001 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 1: Komponenten für den UV-, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich.

British Standards Institution (BSI), Standardmäßige UV-Absorptionsspektroskopische Analyse

  • BS 6200-6.2:1990 Probenahme und Analyse von Eisen, Stahl und anderen Eisenmetallen – Richtlinien für atomabsorptionsspektrometrische Techniken – Empfehlungen für die Anwendung der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie in Standardmethoden für die chemische Analyse von Eisen und Eisen
  • BS 6200-6.1:1990 Probenahme und Analyse von Eisen, Stahl und anderen Eisenmetallen – Richtlinien für atomabsorptionsspektrometrische Techniken – Empfehlungen für die Ausarbeitung von Standardmethoden für die chemische Analyse von Eisen und Stahl mittels Flammen-Atomabsorptionsspektren

Lithuanian Standards Office , Standardmäßige UV-Absorptionsspektroskopische Analyse

  • LST ISO 78-3:2004 Chemie. Layouts für Standards. Teil 3: Standard für molekulare Absorptionsspektrometrie (idt ISO 78-3:1983)
  • LST EN ISO 11151-1:2002 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 1: Komponenten für den UV-, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich (ISO 11151-1:2000)

Danish Standards Foundation, Standardmäßige UV-Absorptionsspektroskopische Analyse

  • DS/EN ISO 11151-1:2000 Laser und laserbezogene Geräte - Optische Standardkomponenten - Teil 1: Komponenten für den UV-, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich

Professional Standard - Geology, Standardmäßige UV-Absorptionsspektroskopische Analyse

  • DZ/T 0279.25-2016 Methoden zur Analyse regionaler geochemischer Proben Teil 25: Verbrennung zur Kohlenstoffbestimmung – Infrarot-Absorptionsspektroskopie

ES-UNE, Standardmäßige UV-Absorptionsspektroskopische Analyse

  • UNE-EN ISO 11151-1:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 1: Komponenten für den UV-, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich (ISO 11151-1:2015)

European Committee for Standardization (CEN), Standardmäßige UV-Absorptionsspektroskopische Analyse

  • EN ISO 11151-1:2000 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 1: Komponenten für die Spektralbereiche UV, Sichtbar und Nahinfrarot ISO 11151-1: 2000
  • EN ISO 11151-1:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 1: Komponenten für den UV-, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich (ISO 11151-1:2015)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Standardmäßige UV-Absorptionsspektroskopische Analyse

  • GB/T 10574.12-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn-Blei-Loten – Teil 12: Bestimmung des Schwefelgehalts – Hochfrequenzverbrennung mit Infrarot-Absorptionsverfahren

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Standardmäßige UV-Absorptionsspektroskopische Analyse

  • YS/T 1047.4-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfermagnetit. Teil 4: Bestimmung des Schwefelgehalts. Hochfrequenzverbrennung mit Infrarot-Absorptionsverfahren
  • YS/T 820.16-2012 Methoden zur chemischen Analyse von Laterit-Nickelerzen. Teil 16: Bestimmung des Kohlenstoff- und Schwefelgehalts. Hochfrequenzverbrennung mit Infrarot-Absorptionsspektrometrie

工业和信息化部, Standardmäßige UV-Absorptionsspektroskopische Analyse

  • YS/T 1057.5-2022 Methoden zur chemischen Analyse von Kobalttetroxid Teil 5: Bestimmung des Kohlenstoffgehalts Hochfrequenz-Verbrennungs-Infrarot-Absorptionsspektrometrie

NO-SN, Standardmäßige UV-Absorptionsspektroskopische Analyse

  • NS 4773-1994 Wasseranalyse. Atomabsorptionsspektrometrie, Zerstäubung in Flammen. Spezielle Richtlinien für Aluminium, Blei, Eisen, Cadmium, Kupfer, Kobalt, Chrom, Mangan, Nickel und Zink

RU-GOST R, Standardmäßige UV-Absorptionsspektroskopische Analyse

  • GOST R 59422.1-2021 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Standardmäßige optische Elemente. Teil 1. Optische Standardelemente für Lasergeräte, die im ultravioletten, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich arbeiten. Allgemeine technische Anforderungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten