ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kupferminen-Experiment

Für die Kupferminen-Experiment gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kupferminen-Experiment die folgenden Kategorien: Metallerz, Nichteisenmetalle.


未注明发布机构, Kupferminen-Experiment

  • BS ISO 13292:2006(2008) Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme

CZ-CSN, Kupferminen-Experiment

  • CSN 65 6075-1974 Erdölprodukte. Korrosivität gegenüber dem Opfer. Kupferstreifentest

International Organization for Standardization (ISO), Kupferminen-Experiment

  • ISO 12744:2006 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kupferminen-Experiment

  • GB/T 27680-2011 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme
  • GB/T 27679-2011 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme

British Standards Institution (BSI), Kupferminen-Experiment

  • BS ISO 13292:2006 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate. Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Stichprobenverzerrung
  • BS ISO 13292:2008 Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – Experimentelle Methoden zur Überprüfung der Probenahme

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kupferminen-Experiment

  • KS E ISO 12744-2008(2018) Kupfer-, Blei-, Zink- und Nickelkonzentrate – experimentelle Methoden zur Überprüfung der Präzision der Probenahme

国家质量监督检验检疫总局, Kupferminen-Experiment

  • SN/T 4767-2017 Bestimmung des Kupfergehalts in Kupfererzen und Kupferkonzentraten durch automatische potentiometrische Titration




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten