ZH

EN

KR

JP

ES

RU

biologisch abbaubares Papier

Für die biologisch abbaubares Papier gibt es insgesamt 135 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst biologisch abbaubares Papier die folgenden Kategorien: Abfall, Wortschatz, Plastik, Hydraulikflüssigkeit, Papier und Pappe, Gummi- und Kunststoffprodukte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Land-und Forstwirtschaft, Labormedizin, Fruchtfleisch, Wasserqualität, Kraftstoff, analytische Chemie, medizinische Ausrüstung, Textilprodukte, Apotheke, Umweltschutz, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe.


American Society for Testing and Materials (ASTM), biologisch abbaubares Papier

  • ASTM D6868-03 Standardspezifikation für biologisch abbaubare Kunststoffe, die als Beschichtungen auf Papier und anderen kompostierbaren Substraten verwendet werden
  • ASTM D6868-21 Standardspezifikation für biologisch abbaubare Kunststoffe, die als Beschichtungen auf Papier und anderen kompostierbaren Substraten verwendet werden
  • ASTM D5247-92 Standardtestmethode zur Bestimmung der aeroben biologischen Abbaubarkeit abbaubarer Kunststoffe durch bestimmte Mikroorganismen
  • ASTM D8029-16 Standardspezifikation für biologisch abbaubare Hydraulikflüssigkeiten mit geringer Wassertoxizität
  • ASTM D8029-17 Standardspezifikation für biologisch abbaubare Hydraulikflüssigkeiten mit geringer Wassertoxizität
  • ASTM D8029-17a Standardspezifikation für biologisch abbaubare Hydraulikflüssigkeiten mit geringer Wassertoxizität
  • ASTM D7665-22 Standardhandbuch zur Bewertung biologisch abbaubarer Wärmeübertragungsflüssigkeiten
  • ASTM D7665-10(2014) Standardhandbuch zur Bewertung biologisch abbaubarer Wärmeübertragungsflüssigkeiten
  • ASTM D7665-17 Standardhandbuch zur Bewertung biologisch abbaubarer Wärmeübertragungsflüssigkeiten
  • ASTM D7044-04a Standardspezifikation für biologisch abbaubare feuerbeständige Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM D7044-04 Standardspezifikation für biologisch abbaubare feuerbeständige Hydraulikflüssigkeiten
  • ASTM D8029-23 Standardspezifikation für biologisch abbaubare Hydraulikflüssigkeiten mit geringer Wassertoxizität
  • ASTM D7081-05 Standardspezifikation für nicht schwimmende biologisch abbaubare Kunststoffe in der Meeresumwelt
  • ASTM D7373-07 Standardtestmethode zur Vorhersage der biologischen Abbaubarkeit von Schmierstoffen mithilfe eines biokinetischen Modells
  • ASTM D7373-07e1 Standardtestmethode zur Vorhersage der biologischen Abbaubarkeit von Schmierstoffen mithilfe eines biokinetischen Modells
  • ASTM D7373-12 Standardtestmethode zur Vorhersage der biologischen Abbaubarkeit von Schmierstoffen mithilfe eines biokinetischen Modells
  • ASTM E1798-96(2008) Standardtestmethode zur Beurteilung der Behandelbarkeit oder biologischen Abbaubarkeit oder beider organischer Chemikalien in porösen Töpfen
  • ASTM E1798-96 Standardtestmethode zur Beurteilung der Behandelbarkeit oder biologischen Abbaubarkeit oder beider organischer Chemikalien in porösen Töpfen
  • ASTM E1798-96(2001) Standardtestmethode zur Beurteilung der Behandelbarkeit oder biologischen Abbaubarkeit oder beider organischer Chemikalien in porösen Töpfen
  • ASTM E2275-14 Standardverfahren zur Bewertung der Bioresistenz wassermischbarer Metallbearbeitungsflüssigkeiten und der Leistung antimikrobieller Pestizide

Standard Association of Australia (SAA), biologisch abbaubares Papier

  • AS 5810:2010 Biologisch abbaubare Kunststoffe – Biologisch abbaubare Kunststoffe, die für die Kompostierung zu Hause geeignet sind
  • AS 4736:2006/Amdt 1:2009 Biologisch abbaubare KunststoffeBiologisch abbaubare Kunststoffe, die für die Kompostierung und andere mikrobielle Behandlungen geeignet sind
  • AS 4351.2:1996 Biologische Abbaubarkeit - Organische Verbindungen in wässrigem Medium - Bestimmung durch Analyse des gelösten organischen Kohlenstoffs (DOC)

GOSTR, biologisch abbaubares Papier

  • GOST 34281-2017 Oxo-biologisch abbaubare Verpackung. Methode zur Beurteilung des oxo-biologischen Abbaus von Polymerfilmen

(U.S.) Ford Automotive Standards, biologisch abbaubares Papier

Danish Standards Foundation, biologisch abbaubares Papier

  • DS/CEN/TR 15351:2007 Kunststoffe – Leitfaden für Vokabeln im Bereich abbaubare und biologisch abbaubare Polymere und Kunststoffartikel
  • DS/CEN/TR 14980:2005 Feste Sekundärbrennstoffe – Bericht über den relativen Unterschied zwischen biologisch abbaubaren und biogenen Fraktionen von SRF
  • DS/CEN/TR 15822:2010 Kunststoffe – Biologisch abbaubare Kunststoffe im oder auf dem Boden – Rückgewinnung, Entsorgung und damit verbundene Umweltprobleme

AENOR, biologisch abbaubares Papier

  • UNE-CEN/TR 15351:2008 IN Kunststoffe – Leitfaden für Vokabeln im Bereich abbaubare und biologisch abbaubare Polymere und Kunststoffartikel
  • UNE-CEN/TR 14980:2009 IN Feste Sekundärbrennstoffe – Bericht über den relativen Unterschied zwischen biologisch abbaubaren und biogenen Fraktionen von SRF
  • UNE-CEN/TR 15822:2011 IN Kunststoffe – Biologisch abbaubare Kunststoffe im oder auf dem Boden – Rückgewinnung, Entsorgung und damit verbundene Umweltprobleme
  • UNE-EN ISO 10993-16:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe (ISO 10993-16:2010)
  • UNE-EN 13432:2001 ANFORDERUNGEN AN VERPACKUNGEN, DIE DURCH KOMPOSTIERUNG UND BIOLOGISCHEN ABBAU WIEDERVERWERTBAR SIND. PRÜFPLAN UND BEWERTUNGSKRITERIEN FÜR DIE ENDGÜLTIGE ABNAHME VON VERPACKUNGEN.

Association Francaise de Normalisation, biologisch abbaubares Papier

  • FD T50-101*FD CEN/TR 15351:2007 Kunststoffe – Leitfaden für Vokabeln im Bereich abbaubare und biologisch abbaubare Polymere und Kunststoffartikel
  • NF ISO 8784-3:2022 Zellstoff, Papier und Pappe – Mikrobiologische Analyse – Teil 3: Zählung von Hefen und Schimmelpilzen anhand des Zerfalls
  • XP T90-318:1995 Prüfung von Gewässern – Bewertung biologisch abbaubaren gelösten organischen Kohlenstoffs in einem wässrigen Medium – Methode unter Verwendung suspendierter Bakterien
  • XP T90-319:1995 Prüfung von Gewässern – Bewertung biologisch abbaubaren gelösten organischen Kohlenstoffs in einem wässrigen Medium – Methode unter Verwendung fixierter Bakterien
  • NF T90-313:1995 Wasserqualität. Leitfaden zur Herstellung und Behandlung schwer wasserlöslicher organischer Verbindungen zur anschließenden Bewertung ihrer biologischen Abbaubarkeit in wässrigem Medium.
  • FD X34-206*FD CEN/TR 14980:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Bericht über den relativen Unterschied zwischen biologisch abbaubarem und biogenem Anteil von SRF
  • NF S99-501-16*NF EN ISO 10993-16:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe
  • FD CEN/TR 14980:2006 Feste Sekundärbrennstoffe – Bericht über den relativen Unterschied zwischen biologisch abbaubaren und biogenen Anteilen fester Sekundärbrennstoffe
  • NF S99-501-16:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe.
  • NF S99-516:1997 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 16: toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe.

SCC, biologisch abbaubares Papier

  • DANSK DS/CEN/TR 15351:2007 Kunststoffe – Leitfaden für Vokabeln im Bereich abbaubare und biologisch abbaubare Polymere und Kunststoffartikel
  • SN-CEN/TR 15351:2006 Kunststoffe — Leitfaden zum Vokabular im Bereich abbaubarer und biologisch abbaubarer Polymere und Kunststoffartikel
  • AENOR UNE-CEN/TR 15351 IN:2008 Kunststoffe - Leitfaden zum Vokabular im Bereich abbaubarer und biologisch abbaubarer Polymere und Kunststoffartikel
  • AWWA QTC98384 Bestandteile biologisch abbaubarer organischer Stoffe, die die Biofilmentwicklung unterstützen
  • AWWA ACE90039 Messung von biologisch abbaubarem gelöstem organischem Kohlenstoff in Trinkwasser
  • DANSK DS/IEC TR 62874:2015 Leitfaden zur Interpretation von Kohlendioxid und 2-Furfuraldehyd als Marker für die thermische Zersetzung von Papier in isolierendem Mineralöl
  • VDI 4427-1999 Vorgehensweise zur Auswahl biologisch abbaubarer Verpackungsmaterialien
  • VDI 4427-1999 Vorgehensweise zur Auswahl biologisch abbaubarer Verpackungsmaterialien
  • AWWA ACE95078 Bestimmung der tatsächlichen Menge biologisch abbaubarer organischer Stoffe in der Trinkwasserversorgung
  • AWWA ACE61666 Entwicklung ungiftiger und biologisch abbaubarer Flockungsmittel PG alpha 21 Serie
  • 07/30111991 DC BS 8472. Verpackung. Verfahren zur Bestimmung der Kompostierbarkeit (einschließlich biologischer Abbaubarkeit und Ökotoxizität) von Verpackungsmaterialien auf Basis oxo-biologisch abbaubarer Kunststoffe
  • AWWA WQTC62375 Leistungsfähigkeit einer großtechnischen biologischen Filterung zur Entfernung von durch Ozonierung erzeugten Partikeln und biologisch abbaubaren organischen Stoffen
  • AWWA JAW27636 Zeitschrift AWWA — Messung biologisch abbaubarer organischer Stoffe und bakteriellen Wachstumspotenzials in Trinkwasser
  • AWWA JAW31536 Zeitschrift AWWA — Die Auswirkungen von Schwankungen in biologisch abbaubaren organischen Stoffen auf Nitrifikationsfilter
  • DANSK DS/ISO 23517:2021 Kunststoffe – Im Boden biologisch abbaubare Materialien für Mulchfolien zur Verwendung in der Landwirtschaft und im Gartenbau – Anforderungen und Prüfverfahren hinsichtlich biologischer Abbaubarkeit, Ökotoxizität und Kontrolle der Inhaltsstoffe
  • AWWA WQTC52925 Optimierung der Entfernung biologisch abbaubaren organischen Kohlenstoffs aus Trinkwasser mittels eines Membranbioreaktorverfahrens
  • AWWA QTC97148 Bioreaktoren zur schnellen Bestimmung von biologisch abbaubarem gelöstem organischem Kohlenstoff (BDOC) in Trinkwasser: Einfluss des Zufuhrmodus
  • AWWA WQTC57108 Messung der Konzentration biologisch abbaubarer gelöster organischer Stoffe in den Gewässern der Flüsse Delaware und Schuylkill mit Biofilmreaktoren
  • AWWA WQTC52769 Innovative Lösungen können das Risiko mikrobieller Kontamination in Mehrzweckreservoirs verringern
  • DIN ISO 8784-1 E:2015 Entwurf eines Dokuments – Zellstoff, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Teil 1: Zählung von Bakterien und Bakteriensporen anhand des Zerfalls (ISO 8784-1:2014); Text in Deutsch und Englisch
  • AWWA DSS93021 Auswirkungen von Ozon auf biologisch abbaubaren gelösten organischen Kohlenstoff und heterotrophe Plattenzahlen im Verteilungssystem
  • DANSK DS/CEN/TR 14980:2005 Feste Sekundärbrennstoffe – Bericht über den relativen Unterschied zwischen biologisch abbaubaren und biogenen Fraktionen von SRF
  • SN-CEN/TR 14980:2004 Feste Sekundärbrennstoffe – Bericht über den relativen Unterschied zwischen biologisch abbaubaren und biogenen Fraktionen von SRF
  • AENOR UNE-EN 17033:2018 Kunststoffe. Biologisch abbaubare Mulchfolien für den Einsatz in der Landwirtschaft und im Gartenbau. Anforderungen und Testmethoden.
  • AWWA ACE93131 Die Auswirkung der Entfernung von biologisch abbaubarem organischem Kohlenstoff auf das Bakterienwachstumspotenzial und die Bildung von Desinfektionsnebenprodukten in ozonisiertem Wasser
  • DANSK DS/ISO 5430:2023 Kunststoffe – Prüfschema für die Ökotoxizität löslicher Zersetzungszwischenprodukte aus biologisch abbaubaren Kunststoffmaterialien und -produkten für die Verwendung in der Meeresumwelt – Prüfmethoden und Anforderungen
  • BS PD CEN/TR 17219:2018 Kunststoffe. Biologisch abbaubare thermoplastische Mulchfolien für den Einsatz in der Landwirtschaft und im Gartenbau. Leitfaden zur Quantifizierung der Veränderung von Filmen
  • DANSK DS/CEN/TR 15822:2009 Kunststoffe – Biologisch abbaubare Kunststoffe im oder auf dem Boden – Rückgewinnung, Entsorgung und damit verbundene Umweltprobleme
  • SN-CEN/TR 15822:2009 Kunststoffe – Biologisch abbaubare Kunststoffe im oder auf dem Boden – Rückgewinnung, Entsorgung und damit verbundene Umweltprobleme
  • DANSK DS/CEN/TR 17219:2018 Kunststoffe – Biologisch abbaubare thermoplastische Mulchfolien zur Verwendung in der Landwirtschaft und im Gartenbau – Leitfaden zur Quantifizierung der Veränderung von Folien
  • UNE-EN ISO 10993-16:1998 BIOLOGISCHE BEWERTUNG VON MEDIZINPRODUKTEN. TEIL 16: TOXIKOKINETISCHES STUDIENDESIGN FÜR ABBAUPRODUKTE UND AUSLAUGBARE SUBSTANZEN. (ISO 10993-16:1997).
  • NS-EN ISO 10993-16:1997 Biologische Beurteilung von Medizinprodukten — Teil 16: Toxikokinetische Untersuchungsmethoden für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe (ISO 10993-16:1997)
  • AENOR UNE-EN ISO 10993-16:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 16: Design der toxikokinetischen Untersuchung von Abbauprodukten und auslaugbaren Substanzen. (ISO 10993-16:2017).
  • 08/30187781 DC BS EN ISO 10993-16. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 16. Toxikokinetische Studien für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe

British Standards Institution (BSI), biologisch abbaubares Papier

  • BS PD CEN/TR 15351:2006 Kunststoffe – Leitfaden für Vokabeln im Bereich abbaubare und biologisch abbaubare Polymere und Kunststoffartikel
  • PD IEC/TR 62874:2015 Leitfaden zur Interpretation von Kohlendioxid und 2-Furfuraldehyd als Marker für die thermische Zersetzung von Papier in isolierendem Mineralöl
  • BS ISO 8784-3:2022 Zellstoff, Papier und Karton. Mikrobiologische Untersuchung – Zählung von Hefen und Schimmelpilzen anhand des Zerfalls
  • BS ISO 23517:2021 Kunststoffe. Im Boden biologisch abbaubare Materialien für Mulchfolien zur Verwendung in der Landwirtschaft und im Gartenbau. Anforderungen und Prüfmethoden hinsichtlich biologischer Abbaubarkeit, Ökotoxizität und Kontrolle der Bestandteile. Anforderungen und Prüfmethoden bezüglich biologischer Abbaubarkeit, Ökotoxizität
  • 21/30427249 DC BS ISO 5412. Biologisch abbaubare Einkaufstüten aus Kunststoff für die industrielle Kompostierung
  • 20/30383497 DC BS ISO 23517. Kunststoffe. Biologisch abbaubare Mulchfolien zur Verwendung in der Landwirtschaft und im Gartenbau – Teil 1. Anforderungen und Prüfmethoden hinsichtlich biologischer Abbaubarkeit, Ökotoxizität und Kontrolle der Bestandteile
  • 19/30357552 DC BS ISO 8784-3. Zellstoff, Papier und Karton. Mikrobiologische Untersuchung. Teil 3. Zählung von Hefen und Schimmelpilzen anhand des Zerfalls
  • BS EN ISO 10993-16:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und Leachables
  • BS EN ISO 10993-16:1997 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und Leachables
  • BS ISO 5430:2023 Kunststoffe. Ökotoxizitätstestschema für lösliche Zersetzungszwischenprodukte aus biologisch abbaubaren Kunststoffmaterialien und -produkten, die in der Meeresumwelt verwendet werden. Testmethoden und Anforderungen
  • BS PAS 110:2014 Spezifikation für den gesamten Gärrest, die abgetrennte Flüssigkeit und die abgetrennten Fasern, die aus der anaeroben Vergärung von nach der Quelle getrennten, biologisch abbaubaren Materialien stammen.
  • BS EN 13432:2000(2007) Verpackungen – Anforderungen an Verpackungen, die durch Kompostierung und biologischen Abbau verwertbar sind – Prüfschema und Bewertungskriterien für die endgültige Akzeptanz von Verpackungen
  • BS EN 14046:2003 Verpackung – Bewertung der endgültigen aeroben biologischen Abbaubarkeit und des Zerfalls von Verpackungsmaterialien unter kontrollierten Kompostierungsbedingungen – Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids
  • PAS 110:2014 Spezifikation für den gesamten Gärrest, die abgetrennte Flüssigkeit und die abgetrennten Fasern, die aus der anaeroben Vergärung von nach der Quelle getrennten, biologisch abbaubaren Materialien stammen.

European Committee for Standardization (CEN), biologisch abbaubares Papier

  • PD CEN/TR 15351:2006 Kunststoffe – Leitfaden für Vokabeln im Bereich abbaubare und biologisch abbaubare Polymere und Kunststoffartikel
  • EN ISO 10993-16:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe
  • PD CEN/TR 17219:2018 Kunststoffe – Biologisch abbaubare thermoplastische Mulchfolien zur Verwendung in der Landwirtschaft und im Gartenbau – Leitfaden zur Quantifizierung der Veränderung von Folien
  • CEN EN 13432-2000 Verpackungen – Anforderungen an durch Kompostierung und biologischen Abbau verwertbare Verpackungen – Prüfschema und Bewertungskriterien für die Endabnahme von Verpackungen
  • EN ISO 10993-16:1997 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe ISO 10993-16: 1997

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, biologisch abbaubares Papier

  • VDI 4427-1996 Auswahlverfahren für biologisch abbaubare Verpackungsmaterialien

German Institute for Standardization, biologisch abbaubares Papier

  • DIN 52924-2:1999 Prüfung von Papier und Karton - Bestimmung extrahierbarer Bestandteile - Teil 2: Bestimmung löslicher extrahierbarer Stoffe
  • DIN ISO 8784-1:2016-05 Zellstoff, Papier und Pappe – Mikrobiologische Untersuchung – Teil 1: Zählung von Bakterien und Bakteriensporen anhand des Zerfalls (ISO 8784-1:2014)
  • DIN EN ISO 10993-16:2018 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe (ISO 10993-16:2017)

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, biologisch abbaubares Papier

  • DB44/T 958-2011 Spezifikation für abbaubare Kunststoffe Teil 1 Kompostierbare, vollständig biologisch abbaubare Einkaufstüten aus Kunststoff
  • DB44/T 959-2011 Spezifikation für abbaubare Kunststoffe, Teil 2, kompostierbare, vollständig biologisch abbaubare Müllbeutel aus Kunststoff

国家能源局, biologisch abbaubares Papier

  • NB/T 10201-2019 Interpretationsrichtlinien für Kohlendioxid und 2-Furfural, die durch thermische Zersetzung von Papier in mineralischen Isolierölen entstehen

ES-UNE, biologisch abbaubares Papier

  • UNE-ISO 8784-1:2016 Zellstoff, Papier und Karton. Mikrobiologische Untersuchung. Teil 1: Zählung von Bakterien und Bakteriensporen anhand des Zerfalls
  • UNE-CEN/TR 17219:2018 Kunststoffe – Biologisch abbaubare thermoplastische Mulchfolien zur Verwendung in der Landwirtschaft und im Gartenbau – Leitfaden zur Quantifizierung der Veränderung von Folien (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2018.)

International Organization for Standardization (ISO), biologisch abbaubares Papier

  • ISO 23517:2021 Kunststoffe – Im Boden biologisch abbaubare Materialien für Mulchfolien zur Verwendung in der Landwirtschaft und im Gartenbau – Anforderungen und Prüfmethoden hinsichtlich biologischer Abbaubarkeit, Ökotoxizität und Kontrolle der Bestandteile
  • ISO 10993-16:2010 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe
  • ISO 10993-16:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe
  • ISO 10993-16:1997 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe
  • ISO 5430:2023 Kunststoffe – Ökotoxizitätsprüfschema für lösliche Zersetzungszwischenprodukte aus biologisch abbaubaren Kunststoffmaterialien und -produkten, die in der Meeresumwelt verwendet werden – Prüfmethoden und Anforderungen

API - American Petroleum Institute, biologisch abbaubares Papier

  • API PUBL 4389-1985 Machbarkeitsstudien zur Verwendung von Wasserstoffperoxid zur Verbesserung des mikrobiellen Abbaus von Benzin
  • API PUBL 4428-1982 Verbesserung des mikrobiellen Abbaus von unterirdischem Benzin durch Erhöhung des verfügbaren Sauerstoffs (Nachdruck 1986)

RU-GOST R, biologisch abbaubares Papier

  • GOST R 54263-2010 Zellstoff- und Papierproduktionsprozesse. Methode zur Bestimmung des Gehalts an adsorbierbaren organischen Halogenverbindungen (AOX) in natürlichen Abwässern und Abwässern von Zellstoff- und Papierfabriken
  • GOST 32537-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung der biologischen Abbaubarkeit unter aeroben Behandlungsmethoden
  • GOST ISO 10993-16-2011 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 16. Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe
  • GOST R ISO 10993.16-1999 Medizinische Geräte. Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 16. Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe
  • GOST 32370-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Simulationstests zur Bewertung der biologischen Abbaubarkeit von im Abwasser eingeleiteten Chemikalien

CEN - European Committee for Standardization, biologisch abbaubares Papier

  • EN ISO 10993-16:2017 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe
  • EN ISO 10993-16:2009 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), biologisch abbaubares Papier

  • KS P ISO 10993-16:2006 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe
  • KS P ISO 10993-16:2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, biologisch abbaubares Papier

  • GB/T 33616-2017 Textilien – Bewertung der biologischen Abbaubarkeit von Vliesstoffen – Methode durch Analyse des freigesetzten Kohlendioxids

KR-KS, biologisch abbaubares Papier

  • KS P ISO 10993-16-2021 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe
  • KS I 9205-1-2024 Identifizierung von Materialien biologisch abbaubarer Kunststoffe – Teil 1: Selektive Anwendung von FTIR-, DSC-, Py-GC-MS-, TGA- oder Extraktionsmethoden

TH-TISI, biologisch abbaubares Papier

  • TIS 2395.16-2008 Biologische Bewertung von Medizinprodukten. Teil 16: toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, biologisch abbaubares Papier

  • GB/T 16886.16-2003 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe

PT-IPQ, biologisch abbaubares Papier

  • NP EN ISO 10993-16:2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe (ISO 10993-16-1998)

未注明发布机构, biologisch abbaubares Papier

  • DIN EN ISO 10993-9:2022 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 9: Rahmen für die Identifizierung und Quantifizierung möglicher Abbauprodukte (ISO 10993-9:2019)
  • DIN EN ISO 10993-16 E:2016-04 Biologische Bewertung von Medizinprodukten Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und Leachables (Entwurf)

American National Standards Institute (ANSI), biologisch abbaubares Papier

  • ANSI/AAMI/ISO 10993-16:1997 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, biologisch abbaubares Papier

  • DB46/T 557-2021 Nachweis nicht biologisch abbaubarer Bestandteile in Einwegkunststoffprodukten mittels Infrarotspektroskopie und Pyrolyse-Gaschromatographie/Massenspektrometrie

VN-TCVN, biologisch abbaubares Papier

  • TCVN 6918-2001 Wasserqualität. Anleitung für deren Herstellung und Behandlung schwer wasserlöslicher organischer Verbindungen zur anschließenden Bewertung ihrer biologischen Abbaubarkeit in einem wässrigen Medium

Canadian Standards Association (CSA), biologisch abbaubares Papier

  • CSA ISO 10993-16-00-CAN/CSA:2000 Biologische Bewertung von Medizinprodukten – Teil 16: Toxikokinetisches Studiendesign für Abbauprodukte und auslaugbare Stoffe Erste Auflage; ISO 10993-16: 1997

Underwriters Laboratories (UL), biologisch abbaubares Papier

  • UL ECVP 1497-2023 UL-Standard für Safety Environmental Claim Validation Procedure (ECVP) für biologische Abbaubarkeit und Kompostierbarkeit im Zusammenhang mit verwalteten Abfallentsorgungsmethoden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten