ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Elektrokonversion und chemische Umwandlung

Für die Elektrokonversion und chemische Umwandlung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Elektrokonversion und chemische Umwandlung die folgenden Kategorien: Rotierender Motor, Ergonomie, Kraftwerk umfassend, Land-und Forstwirtschaft, Umweltschutz, Uhrmacherkunst, Wortschatz, Industrielles Automatisierungssystem, Informationstechnologie (IT) umfassend, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Elektronische Geräte, Straßenarbeiten, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Bordausrüstung und Instrumente, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Erdbewegungsmaschinen, Chemikalien, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Elektronenröhre, Optoelektronik, Lasergeräte, Zeichensymbol, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Eisenbahntechnik umfassend, Bahntechnik, Aufschlag, Straßenfahrzeuggerät, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Informatik, Verlagswesen, Verschluss, Messung von Zeit, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Winkelgeschwindigkeit, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Wäschereiausrüstung, Drähte und Kabel, Ventil, Fahrzeuge, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Nichteisenmetalle, Stahlprodukte, Isolierung, Elektrische Traktionsausrüstung, Anwendungen der Informationstechnologie, Metallurgie, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Elektrotechnik umfassend, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Abfall, Straßenbahn, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Messung des Flüssigkeitsflusses, Baumaschinen, Metallurgische Ausrüstung, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Pumpe, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Gefahrgutschutz, Werkzeugmaschine, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Filter, Eisenbahnbau, Akustik und akustische Messungen, Schaltgeräte und Controller, Metrologie und Messsynthese, Anorganische Chemie, Umfangreiche elektronische Komponenten, Widerstand, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, grafische Symbole, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert.


中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • GB/T 1971-2006 Rotierende elektrische Maschinen – Anschlussbezeichnungen und Drehrichtung
  • GB/T 34476-2017 Methoden zur Bestimmung und Berechnung der Wärmebilanz im Konverter

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • GB 1971-2006 Rotierende elektrische Maschinen. Klemmenmarkierungen und Drehrichtung
  • GB/T 25983-2010 Krümmerkatalysator
  • GB/T 17460-1998 Chemische Konversionsbeschichtungen – Gespülte und ungespülte Chromatkonversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • GB/T 43439-2023 Modell und Bewertung des Reifegrads der digitalen Transformation von Informationstechnologiediensten
  • GB/T 13002-1991 Eingebauter Wärmeschutz für rotierende elektrische Maschinen. Regeln zum Schutz rotierender elektrischer Maschinen
  • GB/T 2900.25-1994 Elektrotechnische Terminologie. Rotierende elektrische Maschinen
  • GB/T 2900.25-2008 Elektrotechnische Terminologie.Rotierende elektrische Maschinen
  • GB/T 11376-1997 Phosphat-Konversionsbeschichtungen für Metalle
  • GB/T 51013-2014 Code für die Gestaltung von Uranumwandlungsanlagen
  • GB/T 10939-2005 Sichelmäher-Typen und Grundparameter
  • GB/T 4728.6-2000 Grafische Symbole für Diagramme – Teil 6: Erzeugung und Umwandlung elektrischer Energie
  • GB/T 4728.6-2008 Grafische Symbole für Diagramme.Teil6:Erzeugung und Umwandlung elektrischer Energie
  • GB/T 4728.6-2022 Grafische Symbole für elektrische Diagramme – Teil 6: Erzeugung und Umwandlung elektrischer Energie
  • GB/T 13002-2008 Rotierende elektrische Maschinen. Wärmeschutz
  • GB/T 13002-2022 Rotierende elektrische Maschinen – Wärmeschutz
  • GB/T 27854-2011 Chemikalien. Bodenmikroorganismen. Stickstoffumwandlungstest
  • GB/T 27855-2011 Chemikalien. Bodenmikroorganismen. Kohlenstoffumwandlungstest
  • GB/T 1993-1993 Kühlmethoden für rotierende elektrische Maschinen
  • GB/T 21205-2007 Spezifikation für die Sanierung rotierender elektrischer Maschinen
  • GB/T 20160-2006 Empfohlene Vorgehensweise zum Prüfen des Isolationswiderstands rotierender Maschinen
  • GB/T 26915-2011 Bestimmung der Energieumwandlungseffizienz und der Quantenausbeute für die Wasserstoffproduktion im solaren photokatalytischen Wasserspaltungssystem

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • GB/T 1971-2021 Rotierende elektrische Maschinen – Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • GB/T 38815-2020 Superlegierungspulver, zerstäubt durch ein Plasma-Rotationselektrodenverfahren
  • GB/T 40569-2021 Anforderungen an die Identifizierung und Verwaltung von Logistikkartons

Danish Standards Foundation, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • DS/IEC 34-8:1984 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung rotierender Maschinen
  • DS/IEC/TS 60034-23:2003 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 23: Spezifikation für die Sanierung rotierender elektrischer Maschinen
  • DS/EN 60034-8:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • DS/ISO 4520:1986 Chromat-Konversionsbeschichtungen auf galvanisierten Zink- und Cadmiumbeschichtungen
  • DS/CLC/TS 60034-17:2004 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 17: Käfigläufer-Induktionsmotoren bei Speisung aus Umrichtern – Anwendungsleitfaden
  • DS/IEC/TS 60034-18-41:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-41: Qualifikation und Typprüfungen für elektrische Isolationssysteme vom Typ I, die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden

Association Francaise de Normalisation, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • NF C51-118:1996 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung rotierender Maschinen.
  • NF S86-021:1970 Aiguillages - Raccordement avec le cadran
  • NF A91-501:2013 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen
  • NF C51-115:1987 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 5: Klassifizierung der Schutzgrade von Gehäusen für rotierende Maschinen.
  • NF C51-127-4*NF EN IEC 60034-27-4:2018 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 27-4: Messung des Isolationswiderstands und des Polarisationsindex an der Wicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen
  • NF EN IEC 60034-27-4:2018 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 27-4: Messung des Isolationswiderstands und des Polarisationsindex am Wicklungsisolationssystem rotierender elektrischer Maschinen
  • NF C51-720:1988 Rotierende elektrische Maschinen. Schrittmotoren.
  • NF C51-118:2003 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung.
  • NF EN 60034-8:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Endmarkierungen und Drehrichtung
  • NF C51-112:1975 Methoden für rotierende elektrische Maschinen zur Bestimmung von Verlusten und Wirkungsgrad rotierender elektrischer Maschinen aus Tests.
  • NF C51-318-42*NF EN 60034-18-42:2017 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-42: Teilentladungsbeständige elektrische Isoliersysteme (Typ II), die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden – Qualifikationsprüfungen
  • NF J38-120:2004 Schiffe und Meerestechnik - Marine-Kreiselkompasse.
  • NF C51-113:2005 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchronmaschinen mit zylindrischem Rotor.
  • NF L72-121:1980 Elektrisch angetriebene Drehzahlmesser. Generator.
  • NF EN IEC 60034-18-42/A1:2020 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-42: Teilentladungsbeständige elektrische Isoliersysteme (Typ II) zur Verwendung in rotierenden elektrischen Maschinen, die durch Spannungswandler angetrieben werden – Qualifikationsprüfungen
  • NF EN 60034-18-42:2017 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-42: Teilentladungsbeständige elektrische Isoliersysteme (Typ II) zur Verwendung in rotierenden elektrischen Maschinen, die durch Spannungswandler angetrieben werden – Qualifikationsprüfungen
  • UTE C51-710U*UTE C51-710:1976 Rotierende elektrische Maschinen. Zweiphasen-Servomotoren.

ZA-SANS, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • SANS 60034-8:2007 Rotierende elektrische Maschinen Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • SANS 1260:2004 Bitumenemulsion umkehren
  • SANS 60034-23:2003 Rotierende elektrische Maschinen Teil 23: Spezifikation für die Sanierung rotierender elektrischer Maschinen
  • SANS 4520:1981 Chromat-Konversionsbeschichtungen auf galvanisierten Zink- und Cadmiumbeschichtungen
  • SANS 60034-18-41:2009 Rotierende elektrische Maschinen Teil 18-41: Qualifikation und Typprüfungen für elektrische Isolationssysteme vom Typ I, die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden
  • SANS 60034-3:2006 Rotierende elektrische Maschinen Teil 3: Spezifische Anforderungen für Zylinderläufer-Synchronmaschinen
  • SANS 60034-15:2009 Rotierende elektrische Maschinen Teil 15: Stoßspannungsfestigkeitswerte formgewickelter Statorspulen für rotierende Wechselstrommaschinen

International Electrotechnical Commission (IEC), Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • IEC 60034-8:1972 Rotierende elektrische Maschinen; Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung rotierender Maschinen
  • IEC 60034-8/AMD2:1996 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 8: Anschlusskennzeichnung und Drehrichtung rotierender Maschinen; Änderung 2
  • IEC 60034-8:2010 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • IEC 60034-1:2017 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 1: Nennleistung und Leistung
  • IEC 60034-1:2010 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 1: Nennleistung und Leistung
  • IEC 60034-8:2002 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • IEC 60034-27-4:2018 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 27-4: Messung des Isolationswiderstands und des Polarisationsindex der Wicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen
  • IEC 60034-8/AMD1:1990 Rotierende elektrische Maschinen; Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung rotierender Maschinen; Änderung 1 zu IEC 60034-8:1972
  • IEC TS 60034-23:2003 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 23: Spezifikation für die Sanierung rotierender elektrischer Maschinen
  • IEC 60349-1:1999 Elektrische Traktion – Rotierende elektrische Maschinen für Schienen- und Straßenfahrzeuge – Teil 1: Andere Maschinen als elektronische, umrichtergespeiste Wechselstrommotoren
  • IEC 60349-1:2002 Elektrische Traktion – Rotierende elektrische Maschinen für Schienen- und Straßenfahrzeuge – Teil 1: Andere Maschinen als elektronische, umrichtergespeiste Wechselstrommotoren
  • IEC 60349-1:2010 Elektrische Traktion – Rotierende elektrische Maschinen für Schienen- und Straßenfahrzeuge – Teil 1: Andere Maschinen als durch elektronische Umrichter gespeiste Wechselstrommotoren
  • IEC TS 60034-18-41:2006 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-41: Qualifikation und Typprüfungen für elektrische Isolationssysteme vom Typ I, die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden
  • IEC 2/1182/CDV:2001 IEC 60034-23: Rotierende elektrische Maschinen – Teil 23: Spezifikation für die Überholung rotierender elektrischer Maschinen
  • IEC 60034-8:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • IEC 60034-18-42:2017 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-42: Teilentladungsbeständige elektrische Isoliersysteme (Typ II) zur Verwendung in rotierenden elektrischen Maschinen, die von Spannungswandlern gespeist werden – Qualifikationsprüfungen
  • IEC TR 60785:1984 Rotierende Maschinen für elektrische Straßenfahrzeuge
  • IEC 60034-18-42:2017+AMD1:2020 CSV Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-42: Teilentladungsbeständige elektrische Isoliersysteme (Typ II) zur Verwendung in rotierenden elektrischen Maschinen, die von Spannungswandlern gespeist werden – Qualifikationsprüfungen
  • IEC 60349-1/AMD1:2002 Elektrische Traktion - Rotierende elektrische Maschinen für Schienen- und Straßenfahrzeuge - Teil 1: Andere Maschinen als elektronische, umrichtergespeiste Wechselstrommotoren; Änderung 1
  • IEC 60034-23:2003 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 23: Spezifikation für die Sanierung rotierender elektrischer Maschinen
  • IEC 60034:2022 Rotierende elektrische Maschinen – ALLE TEILE
  • IEC 60034:2023 Rotierende elektrische Maschinen – ALLE TEILE
  • IEC TS 60034-18-42:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-42: Qualifikations- und Abnahmeprüfungen für teilentladungsbeständige elektrische Isoliersysteme (Typ II), die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden
  • IEC 60034-8:2007+AMD1:2014 CSV Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung

British Standards Institution (BSI), Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • BS EN 60034-8:2002 Rotierende elektrische Maschinen – Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • BS EN IEC 60034-27-4:2018 Rotierende elektrische Maschinen. Messung des Isolationswiderstands und des Polarisationsindex an der Wicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen
  • BS EN 60034-8:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • BS EN 60034-8:2007+A1:2014 Rotierende elektrische Maschinen – Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • BIP 0095-2007 ITIL Version 3. Serviceübergang
  • BS 7098:1989 Verfahren zur Formatierung von Fernschreiben zwischen Banken für Nachrichten im Zusammenhang mit Geldtransfers oder anderen Finanznachrichten
  • BS EN 60034-18-42:2017+A1:2020 Rotierende elektrische Maschinen. Teilentladungsbeständige elektrische Isoliersysteme (Typ II), die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden. Qualifikationstests
  • DD IEC/TS 60034-17:2006 Rotierende elektrische Maschinen – Käfiginduktionsmotoren, wenn sie von Umrichtern gespeist werden. Anwendungsleitfaden
  • BS EN 60034-18-41:2014 Rotierende elektrische Maschinen. Teilentladungsfreie elektrische Isoliersysteme (Typ I), die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden. Qualifikations- und Qualitätskontrolltests
  • BS EN 60034-18-42:2017 Rotierende elektrische Maschinen. Teilentladungsbeständige elektrische Isoliersysteme (Typ II) für rotierende elektrische Maschinen, die von Spannungswandlern gespeist werden – Qualifikationsprüfungen
  • PD IEC/TS 60034-27-2:2012 Rotierende elektrische Maschinen. Online-Teilentladungsmessungen an der Statorwicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen
  • BS EN 60034-5:2001 Rotierende elektrische Maschinen – Schutzarten durch die integrierte Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung
  • BS 5000-16:1997 Rotierende elektrische Maschinen besonderer Art oder für besondere Anwendungen - Rotierende elektrische Maschinen der Zündschutzart „N“
  • BS EN 60034-18-41:2014+A1:2019 Rotierende elektrische Maschinen – Teilentladungsfreie elektrische Isoliersysteme (Typ I), die in elektrischen rotierenden Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden. Qualifikations- und Qualitätskontrolltests
  • BS 746:2005+A1:2009 Spezifikation für Gaszählerverschraubungen und -adapter
  • BS 746:2014 Spezifikation für Gaszählerverschraubungen und -adapter
  • BS DD CLC/TS 60034-27:2011 Rotierende elektrische Maschinen. Offline-Teilentladungsmessungen an der Statorwicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen
  • BS EN 60034-27-3:2016 Rotierende elektrische Maschinen. Messung des dielektrischen Verlustfaktors an der Statorwicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen

RO-ASRO, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • STAS 3530-1989 ELEKTRIGALE KOTIERMASCHINEN Kennzeichnung der Wicklungsklemmen und Zuordnung zur Drehrichtung
  • STAS R 883-1982 Härteumrechnungstabelle
  • STAS 9904/6-1984 TESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ROTIERENDE MASCHINEN Losbrech-, Anlaufdrehmoment- und Strommessungen, Pull-Out- und Pull-Up-Drehmomentmessungen
  • STAS 4199-1988 Elektrische rotierende Maschinen BÜRSTEN Abmessungen
  • STAS 3528-1982 TYPENSCHILD S FÜR ELEKTRISCHE ROTIERENDE MASCHINEN
  • STAS 8143-1987 ROTIERENDE GENERATOREN UND KONVERTER ZUM LICHTBOGENSCHWEISSEN Allgemeine technische Anforderungen
  • STAS 9904/9-1982 TESTVERFAHREN FÜR ELEKTRISCHE ROTIERENDE MASCHINEN Bestimmung des Trägheitsmoments von Rotoren
  • STAS 7067/1-1987 RUNDE SCHRAUBENDRUCKFEDERN Calculus nud dcsign
  • STAS 7067/3-1987 RUNDSCHRAUBEN-TORSIONSFEDER Berechnung und Design
  • STAS 8274-1974 ROTIERENDE ELEKTRISCHE MASCHINEN Lärmgrenzwerte
  • STAS 4861/1-1973 ELEKTRISCHE ROTIERMASCHINEN Allgemeine Terminologie

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Elektrokonversion und chemische Umwandlung

SE-SIS, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

Professional Standard - Electricity, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • DL/T 5036-1994 Leitfaden zur Montage- und Prüftechnik des Laufrads einer Kaplanturbine
  • DL/T 5036-2020 Richtlinien für Montage- und Testverfahren von Paddelläufern

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • DB63/T 2163-2023 Technische Standards zur Optimierung der Yak-Herdenstruktur und des Umsatzes

Group Standards of the People's Republic of China, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • T/CIECCPA 043-2023 Technische Spezifikation für die anaerobe Kohlenstoffumwandlung und -nutzung von Schlamm
  • T/CISA 115-2021 Technische Spezifikation für die Trockenreinigung und -rückgewinnung von Konvertergas
  • T/CIET 21-2023 Ultrahochgeschwindigkeitsmotor mit Seltenerd-Permanentmagnetrotor
  • T/ZZB 0426-2018 Katalysatoren für Benzinfahrzeuge
  • T/CQCXY 001-2022 Standards zur Bewertung von Demonstrationsparks zur Übertragung und Transformation wissenschaftlicher und technologischer Errungenschaften
  • T/HNNJ 0010-2022 Elektrische Raupen-Obstpflück- und Transferplattform
  • T/CIET 11-2023 Häufig verwendete Härtungsgeräte für Stator- und Rotorwicklungen von Mikromotoren
  • T/ZSA 35-2021 Digitale Transformation – Referenzarchitektur
  • T/AIITRE 10001-2021 Digitale Transformation – Referenzarchitektur
  • T/HB 0008-2020 Inspektion und Prüfung wissenschaftlicher und technologischer Errungenschaften, Transformationsdienste, Standardisierung, Einkommensbewertung und -verteilung
  • T/CMES 20006-2023 Fernüberwachungsmodell und -methode für die Energieeffizienz allgemeiner rotierender Ausrüstung petrochemischer Maschinen
  • T/ZJSAE 015-2023 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für integrierte drahtgebundene elektrisch-hydraulische Lenkgetriebe für Nutzfahrzeuge
  • T/GDC 131-2021 Leistungsbeschreibung zur Transformation wissenschaftlicher und technischer Errungenschaften
  • T/AIITRE 10004-2023 Digitale Transformation – Reifegradmodell
  • T/AIITRE 10004-2021 Reifegradmodell der digitalen Transformation
  • T/GDKJ 0065-2023 Praxisnormen zur Transformation wissenschaftlicher und technischer Errungenschaften
  • T/SCIIA 1-2020 Spezifikation zur digitalen Transformation zur Bewertung neuer Infrastrukturbauprodukte und -dienstleistungen
  • T/ZZB 0423-2018 Rotationselektrorasierer
  • T/ZZB 1630-2020 Automatische Übertragungsschaltgeräte
  • T/QGCML 2290-2023 Laptop-Scharnierabdeckung
  • T/CSEE 0173-2021 Leitfaden zur Messung und Bewertung rotierender Gleichrichterkomponenten zur Erregung von Generator und Motor
  • T/GMIAAC 002-2023 Klinische Standards und technische Spezifikationen für die intensive Behandlung, Umkehrung und Remission von Typ-2-Diabetes mellitus

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • CNS 11445-2-1998 Verfahren zur Bestimmung der Verluste und des Wirkungsgrads rotierender elektrischer Maschinen aus Versuchen (ausgenommen Maschinen für Triebfahrzeuge)
  • CNS 11445.2-1998 Methode zur Bestimmung von Verlusten und Wirkungsgrad rotierender elektrischer Maschinen aus Versuchen (ausgenommen Maschinen für Triebfahrzeuge)
  • CNS 10611-1987 Anschlussmarkierungen und Drehrichtung für rotierende elektrische Maschinen
  • CNS 11445.8-1998 Anschlussmarkierungen und Drehrichtung rotierender Maschinen
  • CNS 11445-8-1998 Anschlussmarkierungen und Drehrichtung rotierender Maschinen
  • CNS 9078-1999 Adapter
  • CNS 10917-1-2008 Kabelsätze übertragen
  • CNS 10917-1-1998 Kabelsätze übertragen
  • CNS 10917.1-1998 Kabelsätze übertragen
  • CNS 11299.3-1997 Glossar der Begriffe für Sensorik und Transduktion (Begriffe des grundlegenden Konzepts der Transduktion für die allgemeine Instrumententechnik)
  • CNS 11299-3-1997 Glossar der Begriffe für Sensorik und Transduktion (Begriffe des grundlegenden Konzepts der Transduktion für die allgemeine Instrumententechnik)
  • CNS 6136-1983 Drehschalter für elektronische Geräte
  • CNS 2450-1992 Automatisch rotierender Deckenventilator
  • CNS 3071-1993 Abmessungen rotierender elektrischer Maschinen
  • CNS 11299-7-1997 Glossar der Begriffe für Sensorik und Transduktion (Begriffe für Messmethoden und -geräte)
  • CNS 11299.7-1997 Glossar der Begriffe für Sensorik und Transduktion (Begriffe für Messmethoden und -geräte)
  • CNS 9810-1983 Drehschalter für Widerstandsschweißmaschinen

TR-TSE, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • TS 3212-1978 Klemmenmarkierungen und Drehrichtung rotierender elektrischer Maschinen
  • TS 3210-1978 Rotierende elektrische Maschinen, Methoden zur Kühlung rotierender Maschinen
  • TS 273-1965 TORSIONSTEST FÜR DRÄHTE
  • TS 3211-1978 Symbole für rotierende elektrische Maschinen für Bauarten und Montageanordnungen rotierender elektrischer Maschinen
  • TS 3213-1978 Lärmgrenzwerte für rotierende elektrische Maschinen

RU-GOST R, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • GOST 14334-1987 Automatische Rotations- und Rotationsförderlinien. Begriffe und Definitionen
  • GOST R ISO 13860-2003 Spediteure. Definitionen und Spezifikationen
  • GOST 21815.2-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Methode zur Messung des Umrechnungsfaktors
  • GOST 26772-1985 Rotierende elektrische Maschinen. Klemmenmarkierungen und Drehrichtung
  • GOST 13267-1973 Rotierende elektrische Maschinen und direkt damit verbundene nichtelektrische. Schachthöhen und Kontrollmethoden
  • GOST 24613.15-1977 Optoelektronische integrierte Mikroschaltungen. Verfahren zur Messung des Schaltverbrauchs und der Schaltdauer von Logiksignalschaltern
  • GOST R 52298-2004 Transport- und Speditionsdienstleistungen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 8.285-1978 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Drehzahlmesser. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST 22378-1977 Gasturbinentriebwerke. Bestimmung der Rotor- und Wellendrehrichtung
  • GOST 2582-2013 Rotierende elektrische Traktionsmaschinen für Schienen- und Straßenfahrzeuge. Allgemeine technische Spezifikationen
  • GOST R 52297-2004 Transport- und Speditionsdienstleistungen. Begriffe und Definitionen
  • GOST 8.458-1982 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Die thermoelektrischen Wandler und Komparatoren. Methoden und Mittel zur Kalibrierung
  • GOST 21815.0-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Allgemeine Regeln zur Messung elektrischer, sichtbarer und optischer Parameter
  • GOST 17494-1987 Rotierende elektrische Maschinen. Klassifizierung der Schutzgrade von Gehäusen für rotierende Maschinen
  • GOST 8.122-1999 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Rotameter. Methoden zur Überprüfung
  • GOST IEC/TS 60034-18-41-2014 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 18-41. Qualifikations- und Typprüfungen für elektrische Isolationssysteme vom Typ I, die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden
  • GOST 183-1974 Rotierende elektrische Maschinen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 53148-2008 Rotierende elektrische Maschinen. Lärmgrenzwerte
  • GOST 21815.13-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Methode zur Messung der Winkelverschiebung des Bildes

国家质量监督检验检疫总局, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • SN/T 4493-2016 Konvertierungsregeln für elektronische Etiketten und Barcode-Anwendungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • SAE AMS2477A-2010 Konversionsbeschichtung für Aluminiumlegierungen. Beschichtung mit geringem elektrischen Widerstand
  • SAE AMS2477-2005 Konversionsbeschichtung für Aluminiumlegierungen. Beschichtung mit geringem elektrischen Widerstand
  • SAE AMS2477B-2018 Konversionsbeschichtung für Aluminiumlegierungen. Beschichtung mit geringem elektrischen Widerstand
  • SAE AMS2477C-2019 Konversionsbeschichtung für Aluminiumlegierungen. Beschichtung mit geringem elektrischen Widerstand
  • SAE AMS-C-5541A-2000 Chemische Konversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • SAE AMS-C-5541-1999 Chemische Konversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • SAE AS81550A-2014 Isoliermasse, elektrisch, einbettend, reversionsbeständiges Silikon
  • SAE AS404-1948 ELEKTRISCHER DREHZAHLMESSER: MAGNETISCHER DRAG
  • SAE J417-1983 Härtetests und Umrechnungen von Härtezahlen
  • SAE J1643-1993 NOMENKLATUR UND TERMINOLOGIE FÜR DIESELKATALYTISCHE KONVERTER
  • SAE AMS2486-1973 KONVERTIERUNGSBESCHICHTUNG VON TITANLEGIERUNGEN Fluorid-Phosphat-Typ
  • SAE J1643-2001 NOMENKLATUR UND TERMINOLOGIE FÜR DIESELKATALYTISCHE KONVERTER
  • SAE AIR82-1976 Tachometer-Generator-Umschläge
  • SAE ARP667-2008 PRÄZISIONSMOTOR-TACHOMETER-GENERATOR

未注明发布机构, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • SAE AMS2477D-2019 Konversionsbeschichtung für Aluminiumlegierungen. Beschichtung mit geringem elektrischen Widerstand
  • BS 2593:1974(1999) Spezifikation für Drehbohrstangen und Drehbohrer mit Wolframkarbidspitze. Copyright
  • NF C51-118*NF EN 60034-8:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung.

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • IEEE C50.13-1989 Rotating Electrical Machinery - Cylindrical- Rotor Synchronous Generators
  • IEEE 1793-2012 Leitfaden für die Planung und Gestaltung von Übergangseinrichtungen zwischen Freileitungen und unterirdischen Übertragungsleitungen

BE-NBN, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • NBN C 51-106-1978 Rotierende Geräte, gekühlte Formen rotierender Geräte
  • NBN C 51-002-1981 Rotierende Elektrogeräte. Oberes Symbol und Drehrichtung der rotierenden Maschine
  • NBN C 83-411-021-1985 Drehen Sie das Einstellpotentiometer und drehen Sie es monoton. Sonderspezifikation Nr. 1
  • NBN C 51-109-1985 Rotierende Elektrogeräte, Lärmbeschränkungen
  • NBN C 51-002 ADD 1-1978 Anschlussmarkierungen und Drehrichtung rotierender Maschinen
  • NBN C 83-413-1985 Das Drehpotentiometer dreht sich aufgrund der schwachen Verlustleistung. Mittlere Größe
  • NBN C 51-107-1979 Rotierende Elektrogeräte, Symbole zur Bauform und Einbauanordnung rotierender Elektrogeräte
  • NBN C 51-105-1978 Rotierende Elektrogeräte, der Schutzgrad, der durch unterschiedliche Verpackungen rotierender Elektrogeräte verursacht wird

Defense Logistics Agency, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • HD 53.8 S3-1985 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung rotierender Maschinen
  • EN 60034-1:2010 Rotierende elektrische Maschinen Teil 1: Nennleistung und Leistung
  • HD 53.6-1974 Rotierende elektrische Maschinen Teil 6: Methoden zur Kühlung rotierender Maschinen
  • HD 53.6 S1-1988 Rotierende elektrische Maschinen Teil 6: Methoden zur Kühlung rotierender Maschinen
  • EN IEC 60034-27-4:2018 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 27-4: Messung des Isolationswiderstands und des Polarisationsindex an der Wicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen
  • HD 53.8 S3/ A1-1989 AMD 8 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung rotierender Maschinen
  • HD 53.8 S4-1993 Rotierende elektrische Maschinen Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung rotierender Maschinen
  • EN 60349-1:2010 Elektrische Traktion – Rotierende elektrische Maschinen für Schienen- und Straßenfahrzeuge – Teil 1: Andere Maschinen als durch elektronische Umrichter gespeiste Wechselstrommotoren
  • EN 60034-8:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung (Enthält Änderung A1: 2014)
  • HD 53.7 S1-1988 Rotierende elektrische Maschinen Teil 7: Symbole für Bauarten und Montageanordnungen rotierender elektrischer Maschinen
  • EN 60034-18-42:2017 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-42: Teilentladungsbeständige elektrische Isoliersysteme (Typ II) zur Verwendung in rotierenden elektrischen Maschinen, die von Spannungswandlern gespeist werden – Qualifikationsprüfungen
  • CLC/TS 60034-18-42-2011 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-42: Qualifikations- und Abnahmeprüfungen für teilentladungsbeständige elektrische Isoliersysteme (Typ II), die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden
  • EN 62751-2:2014 Leistungsverluste in spannungsgesteuerten Wandlerventilen (VSC) für Hochspannungs-Gleichstrom-(HGÜ)-Systeme – Teil 2: Modulare Multilevel-Wandler

PL-PKN, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • PN E06714-1988 Rotierende elektrische Maschinen Vibrationen Messung und Grenzen der Vibrationsstärke
  • PN E06708-1988 Rotierende elektrische Maschinen Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • PN E06711-01-1992 Rotierende elektrische Maschinen Eingebauter Wärmeschutz Regeln zum Schutz rotierender elektrischer Maschinen
  • PN E01200-06-1992 Grafische Symbole für Diagramme zur Erzeugung und Umwandlung elektrischer Energie
  • PN E06750-1992 Rotierende elektrische Maschinen. Symbole
  • PN E06735-1992 Rotierende elektrische Maschinen Kohlebürsten, Bürstenhalter, Kommutatoren und Schleifringe Begriffe und Definitionen
  • PN E04270-1972 Botating elektrische Gleichstrommaschinen Tests
  • PN E06020-1973 Rotierende elektrische Maschinen Yibra?ion Limits
  • PN E06705-1988 Rotierende elektrische Maschinen Schutzarten
  • PN E06706-1988 Rotierende elektrische Maschinen. Methoden zur Kühlung
  • PN-EN 60034-18-42-2017-09/A1-2021-05 E Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-42: Teilentladungsbeständige elektrische Isoliersysteme (Typ II) zur Verwendung in rotierenden elektrischen Maschinen, die von Spannungswandlern gespeist werden – Qualifikationsprüfungen

Standard Association of Australia (SAA), Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • AS/NZS 3122:2005 Zulassungs- und Prüfbestimmungen - Steckdosenadapter
  • AS 4290:2000 Entwurf und Installation von Karusselltüren
  • AS 2657:1985 Angetriebene Rotationsrasenmäher
  • AS 60034.11:2009 Wärmeschutz rotierender elektrischer Maschinen
  • AS 60034.17:2009 Anwendungshandbuch für Käfiginduktionsmotoren, wenn die rotierende Maschine von einem Umrichter gespeist wird
  • AS/NZS 5139:2019 Elektrische Anlagen – Sicherheit von Batteriesystemen zur Verwendung mit Stromumwandlungsgeräten
  • AS 60034.9:2009 Grenzwerte für den Lärm rotierender elektrischer Maschinen

SAE - SAE International, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • SAE T-103-2001 Elektrische Lenkung Eine Revolution in der Lenkungstechnologie
  • SAE AS81550-2004 Isolierende Verbindung@ Elektrisch@ Einbettung@ Reversionsbeständiges Silikon
  • SAE J417-2018 Härtetests und Umrechnungen von Härtezahlen
  • SAE J1643 DRAFT-1993 NOMENKLATUR UND TERMINOLOGIE FÜR DIESELKATALYTISCHE KONVERTER
  • SAE AMS-C-5541A-2003 Chemische Konversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen (AREA MFFP)

Professional Standard - Chemical Industry, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

Professional Standard - Radio Television Film, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • GY/T 181-2002 Schutz des Abstands vor Funkstrahlungsstörungen von der mit Wechselstrom elektrifizierten Eisenbahn zur Fernsehübertragungs- und Übertragungsstation(en)

American National Standards Institute (ANSI), Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • ANSI C50.13-1989 Rotierende elektrische Maschinen – Zylindrische Rotor-Synchrongeneratoren Dies ist jetzt durch IEEE urheberrechtlich geschützt
  • ANSI/HI 1.3-2013 Rotodynamische Kreiselpumpen für Design und Anwendung
  • ANSI/ABYC P-27-2013 Elektrische/elektronische Lenksteuerungssysteme

U.S. Air Force, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • KS C IEC 60034-8:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • KS D ISO 9717:2009 Phosphatkonversionsbeschichtungen für Metalle – Methode zur Festlegung von Anforderungen
  • KS D ISO 9717:2013 Phosphatkonversionsbeschichtungen für Metalle – Methode zur Festlegung von Anforderungen
  • KS D ISO 10546:2009 Chemische Konversionsbeschichtungen – gespülte und ungespülte Chromatkonversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D ISO 10546:2013 Chemische Konversionsbeschichtungen – gespülte und nicht gespülte Chromatkonversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS C 9319-2013(2018) Elektrische Wäschetrockner vom Tumbler-Typ
  • KS C 9319-1986 Elektrische Wäschetrockner vom Tumbler-Typ
  • KS W 1140-2007(2017) Chemische Konversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS D 8350-1994 Chromat-Konversionsbeschichtungen auf galvanisierten Zink- und Cadmiumbeschichtungen
  • KS D 8350-2013 Chromat-Konversionsbeschichtungen auf galvanisierten Zink- und Cadmiumbeschichtungen
  • KS R 1050-2013 Prüfcode für Oxidationskatalysatoren für Automobile
  • KS R 1050-1986 Prüfcode für Oxidationskatalysatoren für Automobile
  • KS R 0091-2013 Glossar der Begriffe rund um den Wankelmotor
  • KS R 5072-2007(2012) Elektronisches Fahrtenschreiber-Speichergerät für Kraftfahrzeuge
  • KS C IEC 60034-8:2019 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • KS D 8350-2003(2008) Chromat-Konversionsbeschichtungen auf galvanisierten Zink- und Cadmiumbeschichtungen
  • KS C IEC 60349-2:2002 Elektrische Traktion – rotierende elektrische Maschinen für Schienen- und Straßenfahrzeuge – Teil 2: Wechselstrommotoren mit elektronischem Wandler
  • KS W 1140-2007(2022) Chemische Konversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS C IEC 60034-3:2008 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden
  • KS C IEC 60034-5-2008(2018) Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzarten, die durch die integrale Konstruktion rotierender elektrischer Maschinen bereitgestellt werden (IP-Code) – Klassifizierung
  • KS C 9632-1979 Drehschalter für Widerstandsschweißmaschinen
  • KS A 0046-2004 Kilokalorien-Wattstunden-Umrechnungstabellen
  • KS A 0046-1985 Kilokalorien-Wattstunden-Umrechnungstabellen
  • KS C 2133-1996(2001) TESTVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DER GLASÜBERGANGSTEMPERATUR ELEKTRISCHER ISOLIERMATERIALIEN
  • KS C IEC 61006-2008(2013) Elektrische Isoliermaterialien – Prüfmethoden zur Bestimmung der Glasübergangstemperatur
  • KS C IEC 60034-17:2014 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 17: Käfiginduktionsmotoren bei Speisung aus Umrichtern – Anwendungsleitfaden
  • KS E ISO 710-6:2008 Grafische Symbole zur Verwendung auf detaillierten Karten, Plänen und geologischen Querschnitten – Teil 6: Darstellung von Kontaktgesteinen und Gesteinen, die einer metasomatischen, pneumatolytischen oder hydrothermischen Umwandlung oder einer Umwandlung durch Verwitterung unterzogen wurden

CZ-CSN, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

International Organization for Standardization (ISO), Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • ISO 9717:2010 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen
  • ISO 9717:2017 Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Phosphatumwandlungsbeschichtung von Metallen
  • ISO 24410:2005 Erdbaumaschinen – Ankopplung von Anbaugeräten an Kompaktlader
  • ISO 10546:1993 Chemische Konversionsbeschichtungen; gespülte und ungespülte Chromatkonversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • ISO 4520:1981 Chromat-Konversionsbeschichtungen auf galvanisierten Zink- und Cadmiumbeschichtungen
  • ISO 20672:2007/Cor 1:2008 Schiffe und Meerestechnik – Wendeanzeiger
  • ISO 13348:2006 Industrieventilatoren – Toleranzen, Umrechnungsmethoden und technische Datendarstellung
  • ISO 13348:2007 Industrieventilatoren – Toleranzen, Umrechnungsmethoden und technische Datendarstellung
  • ISO/FDIS 22554 Schiffe und Meerestechnik – Propellerwellen-Umdrehungsanzeiger – Elektrischer Typ und elektronischer Typ
  • ISO 710-6:1984 Grafische Symbole zur Verwendung auf detaillierten Karten, Plänen und geologischen Querschnitten; Teil 6: Darstellung von Kontaktgesteinen und Gesteinen, die einer metasomatischen, pneumatolytischen oder hydrothermischen Umwandlung oder Umwandlung durch Verwitterung unterzogen wurden

U.S. Military Regulations and Norms, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

Indonesia Standards, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • SNI 04-3864-1995 Abmessungen und Nennleistung rotierender elektrischer Maschinen mit Montageflansch, Rahmennummern 355 bis 1000
  • SNI 04-3851.2-1995 Windenergie-Umwandlungssystem. Teil 2: Leitfaden für die Messung von Windgeschwindigkeit und -richtung, Berechnung für Strom, Windenergie und Windkraftanlagen
  • SNI 7521-2009 Kfz-Ersatzkatalysatoren vom Typ M1 und N1 (Austausch von katalytischen Abgasreinigern)
  • SNI 04-0918.17-2000 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 17: Anwendungsleitfaden für Käfiginduktionsmotoren, die von Umrichtern gespeist werden
  • SNI 03-1217-1989 Sitzkissenumlenkung und Rückenlehne für Geländemaschinen
  • SNI 04-0918.8-2001 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 8: Anschlussmarkierungen und Richtung rotierender Maschinen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • ASTM E1328-03 Standardterminologie in Bezug auf die Umwandlung von Photovoltaik-Solarenergie
  • ASTM E1328-99 Standardterminologie in Bezug auf die Umwandlung von Photovoltaik-Solarenergie
  • ASTM B281-88(2019)e1 Standardpraxis für die Herstellung von Kupfer und Kupferlegierungen für die Galvanisierung und Konversionsbeschichtungen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • EN 60034-1:1998 Rotating Electrical Machines Part 1: Rating and Performance (Incorporates Amendment A1: 1998)
  • EN 60034-1:2004 Rotierende elektrische Maschinen Teil 1: Nennleistung und Leistung
  • EN 60034-1:1995 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 1: Nennleistung und Leistung (Enthält Änderung A1: 1996; enthält Berichtigung vom April 1995)
  • EN 60349-1:2000 Elektrische Traktion – Rotierende elektrische Maschinen für Schienen- und Straßenfahrzeuge – Teil 1: Andere Maschinen als durch elektronische Umrichter gespeiste Wechselstrommotoren (Enthält Änderung A1: 2002)
  • EN 60034-8:2002 Rotierende elektrische Maschinen Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung

HU-MSZT, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

Professional Standard-Ships, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • CB 1231.2-1993 Elektronische Wandlermodul-Resolver – Detailspezifikation für digitale Wandler
  • CB 1231.5-1993 Detaillierte Spezifikation des elektronischen Konvertierungsmoduls für den Digital-Resolver-Konverter
  • CB 1231.3-1993 Elektronische Wandlermodule Linearresolver - Detailspezifikation für digitale Wandler
  • CB 1231.10-1993 Detaillierte Spezifikation des elektronischen Umwandlungsmoduls für den Digital-Gleichstrom-Spannungswandler
  • CB 882-1977 Elektrischer Drehzahlmesser ZZ3
  • CB 1231.1-1993 Elektronische Wandlermodul-Synchronisationen – Detailspezifikation für digitale Wandler
  • CB 1231.4-1993 Detailspezifikation für Digital-Synchro-Wandler elektronischer Wandlermodule

Professional Standard - Machinery, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • JB/T 10581-2006 Chemische Konversionsbeschichtungen – Gespülte und ungespülte Chromatkonversionsbeschichtungen auf Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • JB/T 10201-2000 Widerstandstemperatursensor mit Konverter
  • JB/T 10202-2000 Thermoelement mit Konverter
  • JB/T 11312-2012 Zylindrischer Elektrofilter für die Trockenreinigung von Konverterrauchgasen
  • JB/T 9982-1999 Typen und Grundparameter der Reversier-(Tisch-)Abisoliermaschine
  • JB/T 9982-2015 Das Modell und die Grundparameter der Dreh-(Tisch-)Modellhebemaschine
  • JB/T 6514-2002 Elektrische Drehzahlsignalanlage
  • JB/T 6514-1992 Elektrische Drehzahlsignalanlage

CU-NC, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • NC 57-53-1985 Rotierende Elaotrioa1-Maschinen, Auswahl von Induktionsmotoren mit Kurzschlussrotor

German Institute for Standardization, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • DIN V VDE V 0530-23:2004 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 23: Spezifikation für die Sanierung rotierender elektrischer Maschinen (IEC/TS 60034-23:2003)
  • DIN 31634:1982 Umwandlung des griechischen Alphabets
  • DIN 31635:1982 Umwandlung des arabischen Alphabets
  • DIN IEC/TS 60034-18-41:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-41: Qualifikation und Typprüfungen für elektrische Isolationssysteme vom Typ I, die in rotierenden elektrischen Maschinen verwendet werden, die von Spannungswandlern gespeist werden (IEC/TS 60034-18-41:2006)
  • DIN 42923:1971-08 Gleitschienen für rotierende elektrische Maschinen
  • DIN EN 60034-8:2008 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung (IEC 60034-8:2007); Deutsche Fassung EN 60034-8:2007
  • DIN 41756-3:1975-06 Statische Leistungswandler; Pflicht der Stromrichter, Arten der Wechselstromlast
  • DIN 41756-2:1973-05 Statische Leistungswandler; Pflicht von Stromrichtern, Typierern von Gleichstromlasten

International Telecommunication Union (ITU), Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • ITU-T S.18-1989 Umrechnung zwischen dem Internationalen Telegraphenalphabet Nr. 2 und dem Internationalen Alphabet Nr. 5 – Endgeräte für Telegraphendienste (Studiengruppe IX) 6 Seiten
  • ITU-T S.18 SPANISH-1988 KONVERTIERUNG ZWISCHEN DEM INTERNATIONALEN TELEGRAPH-ALPHABET Nr. 2 UND DEM INTERNATIONALEN ALPHABET Nr. 5
  • ITU-T S.18 FRENCH-1988 KONVERTIERUNG ZWISCHEN DEM INTERNATIONALEN TELEGRAPH-ALPHABET Nr. 2 UND DEM INTERNATIONALEN ALPHABET Nr. 5
  • ITU-T S.18-1988 KONVERTIERUNG ZWISCHEN DEM INTERNATIONALEN TELEGRAPH-ALPHABET Nr. 2 UND DEM INTERNATIONALEN ALPHABET Nr. 5
  • ITU-T U.80-1993 Internationaler Telex Store and Forward-Zugriff von einem Telex-Abonnenten – Telegraph Switching Telex Store and Forward (Studiengruppe IX) 19 Seiten
  • ITU-R QUESTION 279/4-2009 Satellitenübertragung von hochauflösendem Fernsehen
  • ITU-R QUESTION 2794-2009 Satellitenübertragung von hochauflösendem Fernsehen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • JIS E 3010:2021 Elektrische Weichenantriebe
  • JIS F 8521:2012 Schiffe und Meerestechnik – Propellerwellen-Umdrehungsanzeiger – Elektrischer Typ und elektronischer Typ
  • JIS C 5260-4:2000 Potentiometer zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 4: Rahmenspezifikation: Leistungsdrehpotentiometer mit einer Drehung

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

United States Navy, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

ES-UNE, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • UNE-EN IEC 60034-27-4:2018 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 27-4: Messung des Isolationswiderstands und des Polarisationsindex an der Wicklungsisolierung rotierender elektrischer Maschinen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2018.)
  • IEC 60034:2023 SER Rotierende elektrische Maschinen – ALLE TEILE

NL-NEN, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • NEN 2448-1984 Rotierende elektrische Maschinen Anschlussmarkierungen und Drehrichtung

Professional Standard - Railway, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

IN-BIS, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • IS 4728-1975 Markierungen und Drehrichtung der rotierenden Motorklemmen

国家铁路局, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • DB5115/T 8-2019 Sammlung und Freigabe von Standardübertragungsinformationen für den Transaktionsdienst zur Übertragung ländlicher Eigentumsrechte

(U.S.) Ford Automotive Standards, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • FORD WSS-M10P13-A-2013 LEISTUNG, DÜNNFILM-KONVERTIERUNGSBESCHICHTUNGEN, ZIRKONIUM ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD FLTM AQ 109-1-2001 VERHÄLTNIS VON SILIKAT ZU HYDROXID – HYDROPHILER VERSIEGELER FÜR DIE KONVERTIERUNGSBESCHICHTUNG

General Motors Corporation (GM), Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • GM 9984032-2003 Zinkphosphat-Konversionsbeschichtung – Spray Revision E [Ersetzt: GMNA 9984002, GMNA 9984003, GMNA 9984010]
  • GM 9984090-2003 Zinkphosphat-Konversionsbeschichtung – Eintauchen Revision D [Ersetzt: GMNA 9984005]

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • DB35/T 2090-2022 Vorschriften für den Transfer und die Transformation von Wissenschafts- und Technologieleistungen im Industriepark

Underwriters Laboratories (UL), Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • UL 508C-2002 UL-Standard für sichere Stromumwandlungsgeräte, dritte Ausgabe; Nachdruck mit Änderungen bis einschließlich 15. Februar 2008
  • UL 508C-1993 Stromumwandlungsausrüstung
  • UL 508C-1996 Stromumwandlungsausrüstung

GM North America, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

GM Europe, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • GME 14440-2005 Motortest blockiert
  • GME 8282-2002 Katalysator – Bewertung des Washcoat-Verlusts
  • GME 4671-2001 Leistungsreduzierung der Servolenkungsunterstützung für elektromechanische Servolenkungen (EPS) (Englisch/Deutsch)
  • GME 4667-2004 Prüfung der Beschichtungshaftung in Katalysatoren (Englisch/Deutsch; inklusive Anhang A)
  • GME 7947-2002 Bestimmung des Reinheitsgrades von Katalysatoren

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

Canadian General Standards Board (CGSB), Elektrokonversion und chemische Umwandlung

IET - Institution of Engineering and Technology, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

YU-JUS, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • JUS N.G0.010-1983 Rotierende elektrische Maschinen. Anschlussmarkierungen und Richtung: m Drehung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

ES-AENOR, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • UNE 112-050-1994 Chromat-Konversionsbeschichtungen auf galvanisierten Zink- und Cadmiumbeschichtungen
  • UNE 20-157-1984 Rotierende Elektrogeräte. Hybrider Wärmeschutz. Schutzregeln für rotierende Elektrogeräte

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Elektrokonversion und chemische Umwandlung

Professional Standard - Agriculture, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

Professional Standard - Textile, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • FZ/T 12074-2022 Rotorspinngarn aus Polyester und Baumwolle in natürlichen Farben

Professional Standard - Electron, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • SJ 20813-2002 Spezifikation für die chemische Umwandlung von Aluminium und Aluminiumlegierungen

Professional Standard - Petroleum, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

AENOR, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

VN-TCVN, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • TCVN 6627-8-2010 Rotierende elektrische Maschine. Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • TCVN 2231-1978 Elektrische Rotationsmaschinen.Bestimmung des Trägheitsmoments rotierender Teile.Prüfmethoden

KR-KS, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • KS C IEC 60034-8-2019 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 8: Anschlussmarkierungen und Drehrichtung
  • KS B ISO 3371-2010 Modulare Einheiten für den Werkzeugmaschinenbau – Drehtische und mehrseitige Mittelbasen für Drehtische

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • YB/T 4270-2012 Betriebsspezifikationen des Konverter-Verdampfungsrückgewinnungsdampferzeugungssystems

ISA - International Society of Automation, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • ISA 77.42.01-1999 Speisewasserkontrollsystem für Kraftwerke mit fossilen Brennstoffen – Trommeltyp

AR-IRAM, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

BELST, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • DB3401/T 240-2021 Leistungsverzeichnis für die Transformation wissenschaftlicher und technischer Errungenschaften

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

US-HI, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • HI 1.3-2009 Rotodynamische (Kreisel-)Pumpen für Design und Anwendung
  • HI 2.3-2008 Rotodynamische (vertikale) Pumpen für Design und Anwendung
  • HI 1.3-2013 Rotodynamische (Kreisel-)Pumpen für Design und Anwendung
  • HI 2.3-2013 Rotodynamische (vertikale) Pumpen für Design und Anwendung

Professional Standard - Coal, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • MT/T 69-1995 Typ und Parameter der Kratztransfermaschine für den Trog

Professional Standard - Aviation, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • HB/Z 114-1987 Entwurf und Berechnung einer zylindrischen Schraubentorsionsfeder

国家能源局, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • SY/T 7452-2019 Messung und Inspektion von magnetischen Führungsinstrumenten mit rotierender Magnetquelle

American Water Works Association (AWWA), Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • AWWA M38-1995 Elektrodialyse und Elektrodialyseumkehr Erstausgabe

GB-REG, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

US-FCR, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

International Federation of Trucks and Engines, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

PT-IPQ, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • NP 2805/1-1985 Rotationsmotor. Teil 1: Rotationseigenschaften im Betrieb

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • NEMA C50.15-1989 Rotierende elektrische Maschinen – wasserstoffgekühlte, durch Verbrennungsgasturbinen angetriebene Synchrongeneratoren mit zylindrischem Rotor – Anforderungen

Professional Standard - Supply and Marketing Cooperative, Elektrokonversion und chemische Umwandlung

  • GH/T 1447-2023 Landwirtschaftliche wissenschaftliche und technologische Errungenschaften, Transformationsinformationsdienstplattform, Bau sowie technische Spezifikationen für Betrieb und Wartung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten