ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Erkennung der Filmdicke

Für die Erkennung der Filmdicke gibt es insgesamt 427 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Erkennung der Filmdicke die folgenden Kategorien: Farben und Lacke, Gummi- und Kunststoffprodukte, Plastik, Keramik, nichtmetallische Mineralien, magnetische Materialien, organische Chemie, Längen- und Winkelmessungen, Prüfung von Metallmaterialien, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Batterien und Akkus, Sack, Tasche, Dose, Dose, Tube, Zerstörungsfreie Prüfung, Farbauftragsprozess, Papierprodukte, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Papier und Pappe, analytische Chemie, fotografische Fähigkeiten, Nichteisenmetalle, Sportausrüstung und -anlagen, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Lager, Elektronische Geräte, Ledertechnologie, Feuer bekämpfen, Textilprodukte, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Gummi- und Kunststoffindustrie, Verbundverstärkte Materialien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Mikrobiologie, Bodenqualität, Bodenkunde, Holzverarbeitungstechnologie, Baumaterial, Diskrete Halbleitergeräte, Holz, Rundholz und Schnittholz, Anwendungen der Informationstechnologie.


PL-PKN, Erkennung der Filmdicke

RU-GOST R, Erkennung der Filmdicke

  • GOST 31993-2013 Malmaterialien. Bestimmung der Filmdicke
  • GOST 17035-1986 Kunststoffe. Verfahren zur Messung der Dicke von Kunststofffilmen und -platten
  • GOST R 51694-2000 Farben und Lacke. Bestimmung der Filmdicke
  • GOST R 55826-2013 Kunstleder und Folien. Methoden zur Bestimmung von Flexibilität, Härte und Elastizität
  • GOST 22238-1976 Zerstörungsfreie Prüfung. Maßreferenz für Dickenmessgeräte von Belägen. Allgemeine Grundsätze
  • GOST 14644-1986 Teile und Produkte aus Holz und Holzwerkstoffen. Methode zur Bestimmung der Dicke undurchsichtiger Beschichtungen

BR-ABNT, Erkennung der Filmdicke

(U.S.) Ford Automotive Standards, Erkennung der Filmdicke

Association Francaise de Normalisation, Erkennung der Filmdicke

  • NF T30-125:1974 Lacke.Bestimmung der Nassfilmdicke.
  • NF T30-122:1974 Farben. Bestimmung der Trockenfilmdicke. Messuhrmethode.
  • NF T30-121:1974 Farben. Bestimmung der Trockenfilmdicke. Mikrometermethode.
  • NF T30-123:1974 Farben. Bestimmung der Trockenfilmdicke. Mikroskopische Methoden.
  • NF EN ISO 18452:2016 Technische Keramik – Bestimmung der Dicke keramischer Schichten mit einem Kontaktprofilometer
  • NF T30-124:1991 Farben und Lacke. Messung der Trockenfilmdicke. Zerstörungsfreie Methode mit magnetischem Fluss.
  • NF Q34-030-3:2005 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, Bauschdicke und scheinbaren Schüttdichte.
  • NF EN ISO 2808:2019 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke
  • NF EN ISO 12625-3:2014 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der durchschnittlichen Dicke eines Blattes in einem Bündel und der durchschnittlichen Dichte und Hand
  • NF Q34-030-3*NF EN ISO 12625-3:2014 Tissue-Papier und Tissue-Produkte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke und der scheinbaren Schüttdichte und des Volumens
  • NF T30-120:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke.
  • NF T30-120*NF EN ISO 2808:2019 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke
  • NF EN 15042-1:2006 Messung der Schichtdicke und Charakterisierung von Oberflächen mithilfe von Oberflächenwellen – Teil 1: Leitfaden zur Bestimmung von elastischen Konstanten, Dichte und Filmdicke mithilfe von Wellen von...
  • NF Q34-033:1999 Seidenpapier und Seidenprodukte. Teil 3: Bestimmung der Dicke, Schüttdicke und scheinbaren Schüttdichte.
  • NF T54-803-2:2007 Kunststoffe – Membranen aus weichgemachtem Poly(vinylchlorid) (PVC-P) für eingelassene Schwimmbecken – Teil 2: Verstärkte Membranen mit einer Nenndicke von mindestens 1,5 mm.
  • NF T54-803-2*NF EN 15836-2:2010 Kunststoffe – Membranen aus weichgemachtem Poly(vinylchlorid) (PVC-P) für eingelassene Schwimmbecken – Teil 2: Verstärkte Membranen mit einer Nenndicke von mindestens 1,5 mm
  • NF A91-156*NF ISO 23216:2021 Kohlenstoffbasierte Filme – Bestimmung der optischen Eigenschaften amorpher Kohlenstofffilme durch spektroskopische Ellipsometrie
  • NF EN ISO 23216:2022 Kohlenstoffbasierte Filme – Bestimmung der optischen Eigenschaften amorpher Kohlenstofffilme mittels spektroskopischer Ellipsometrie
  • NF H34-056*NF EN 13048:2009 Verpackung – Flexible Aluminiumtuben – Methode zur Messung der Dicke des Innenlackfilms
  • NF T54-803-1*NF EN 15836-1:2010 Kunststoffe – Membranen aus weichgemachtem Poly(vinylchlorid) (PVC-P) für eingelassene Schwimmbecken – Teil 1: Homogene Membranen mit einer Nenndicke von mindestens 0,75 mm
  • NF T54-803-1:2006 Kunststoffe – Membranen aus weichgemachtem Poly(vinylchlorid) (PVC-P) für eingelassene Schwimmbecken – Teil 1: Homogene Membranen mit einer Nenndicke von mindestens 0,75 mm.
  • NF G35-010:1987 Textile Bodenbeläge. Bestimmung des Dickenverlustes bei dynamischer Belastung.
  • NF B38-303:2002 Textilglas - Schnittholz- und Endlosfasermatten - Bestimmung der durchschnittlichen Dicke, der Dicke unter Belastung und der Erholung nach Kompression.
  • NF L10-214*NF EN 3032:1994 Luft- und Raumfahrtserie. Prüfverfahren für Trockenschmierstoffe. Dickenmessung.
  • NF EN 15317:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • NF T54-142-1*NF EN ISO 15106-1:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 1: Sensormethode zur Feuchtigkeitserkennung
  • NF G35-018*NF ISO 3415:1987 Textile Bodenbeläge. Bestimmung des Dickenverlustes nach kurzzeitiger, mäßiger statischer Belastung.
  • NF G35-019*NF ISO 3416:1987 Textile Bodenbeläge. Bestimmung des Dickenverlustes nach längerer, starker statischer Belastung.
  • NF P84-128-2:2010 Flexible Platten zur Abdichtung – Bestimmung der Dicke und Masse pro Flächeneinheit – Teil 2: Kunststoff- und Gummiplatten.
  • FD T90-012:2021 Wasserqualität – Bestimmung des Metallgehalts – Verfahren zur Messung der Metallkonzentration mit passiver Probenahme durch Diffusionsgradient in dünnen Filmen
  • NF H34-083*NF EN 16284:2013 Verpackung – Flexible Laminat- und Kunststofftuben – Prüfverfahren zur Bestimmung der Klebefestigkeit der Membran

German Institute for Standardization, Erkennung der Filmdicke

  • DIN 53370:2006 Prüfung von Kunststofffolien – Bestimmung der Dicke durch mechanische Abtastung
  • DIN 53370:1976 Prüfung von Kunststofffolien; Bestimmung der Dicke durch mechanisches Fühlen
  • DIN 55543-1:2010-01 Verpackungsprüfung - Prüfverfahren für Verpackungsfolien - Teil 1: Bestimmung der Foliendicke
  • DIN SPEC 55661:2013 Bestimmung der Schichtdicke von Beschichtungen mittels Ultraschallmessgerät
  • DIN 53366:1983 Prüfung von Kunststofffolien und -bahnen; Bestimmung der Blockstärke
  • DIN 55543-1:1986 Verpackungstest; Prüfmethoden für Kunststoffsäcke; Bestimmung der Filmdicke
  • DIN ISO 4593:2019 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Dicke durch mechanisches Scannen (ISO 4593:1993)
  • DIN ISO 4593:2019-06 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Dicke durch mechanisches Scannen (ISO 4593:1993)
  • PAS 1022-2004 Referenzverfahren zur Bestimmung optischer und dielektrischer Materialeigenschaften und der Schichtdicke dünner Filme mittels Ellipsometrie
  • DIN EN ISO 12625-3:2014-09 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke, der scheinbaren Schüttdichte und des Volumens (ISO 12625-3:2014); Deutsche Fassung EN ISO 12625-3:2014
  • DIN EN ISO 12625-3:2005 Tissuepapier und Tissueprodukte - Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke und der scheinbaren Schüttdichte (ISO 12625-3:2005); Deutsche Fassung EN ISO 12625-3:2005
  • DIN EN ISO 12625-3:2014 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke, der scheinbaren Rohdichte und des Volumens (ISO 12625-3:2014); Deutsche Fassung EN ISO 12625-3:2014
  • DIN EN ISO 2808:2007 Farben und Lacke - Bestimmung der Schichtdicke (ISO 2808:2007) Englische Fassung von DIN EN ISO 2808:2007-05
  • DIN EN ISO 2808:2019-12 Farben und Lacke - Bestimmung der Schichtdicke (ISO 2808:2019); Deutsche Fassung EN ISO 2808:2019
  • DIN 53366:2007 Prüfung von Kunststofffolien und -bahnen – Bestimmung der Blockfestigkeit
  • DIN EN 15042-1:2006-06 Dickenmessung von Beschichtungen und Charakterisierung von Oberflächen mit Oberflächenwellen – Teil 1: Leitfaden zur Bestimmung von elastischen Konstanten, Dichte und Dicke von Filmen durch laserinduzierte akustische Oberflächenwellen; Deutsche Fassung EN 15042-1:2006
  • DIN 53369:1976 Prüfung von Kunststofffolien; Bestimmung der Schrumpfspannung
  • DIN 53377:1969 Prüfung von Kunststofffolien; Bestimmung der Dimensionsstabilität
  • DIN 55543-4:2010 Verpackungsprüfung – Prüfverfahren für Verpackungsfolien – Teil 4: Bestimmung der Schrumpfung von Polyethylenfolien
  • DIN EN 13048:2009 Verpackung – Flexible Aluminiumtuben – Verfahren zur Messung der Dicke des Innenlackfilms; Englische Fassung von DIN EN 13048:2009-08
  • DIN 55543-1:2010 Verpackungsprüfung - Prüfverfahren für Verpackungsfolien - Teil 1: Bestimmung der Foliendicke
  • DIN EN ISO 23216:2023-01 Kohlenstoffbasierte Filme – Bestimmung der optischen Eigenschaften amorpher Kohlenstofffilme durch spektroskopische Ellipsometrie (ISO 23216:2021); Deutsche Fassung EN ISO 23216:2022
  • DIN ISO 12306:1998 Gleitlager – Messung der Wanddicke dünnwandiger Halblager und dünnwandiger Buchsen (ISO 12306:1994)
  • DIN 53408:1967 Prüfung von Kunststoffen; Bestimmung der Löslichkeitstemperatur von Polyvinylchlorid (PVC) in Weichmachern
  • DIN EN 3032:1994-04 Luft- und Raumfahrtserie; Prüfverfahren für Trockenschmierstoffe; Dickenmessung; Deutsche Fassung EN 3032:1994
  • DIN 53366:2007-10 Prüfung von Kunststofffolien und -bahnen – Bestimmung der Blockfestigkeit
  • DIN EN 3032:1994 Luft- und Raumfahrtserie; Prüfverfahren für Trockenschmierstoffe; Dickenmessung; Deutsche Fassung EN 3032:1994
  • DIN EN ISO 23216:2023 Kohlenstoffbasierte Filme – Bestimmung der optischen Eigenschaften amorpher Kohlenstofffilme mittels spektroskopischer Ellipsometrie (ISO 23216:2021)
  • DIN EN ISO 18452:2016-09 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Dicke von Keramikfilmen mittels Kontaktsonden-Profilometer (ISO 18452:2005); Deutsche Fassung EN ISO 18452:2016
  • DIN 53350:1980 Prüfung von Kunststofffolien und beschichteten textilen Flächengebilden, die unter Verwendung von Kunststoffen hergestellt werden; Bestimmung der Biegesteifigkeit, Methode nach Ohlsen
  • DIN EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 2: Membranfiltrationsverfahren (ISO 7899-2:2000); Deutsche Fassung EN ISO 7899-2:2000
  • DIN 53373:1970 Prüfung von Kunststofffolien; Schlagpenetrationstest mit elektronischer Datenaufzeichnung
  • DIN EN ISO 15106-1:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 1: Sensorverfahren zur Feuchtigkeitserkennung (ISO 15106-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15106-1:2005
  • DIN EN 15836-1:2010 Kunststoffe – Membranen aus weichgemachtem Poly(vinylchlorid) (PVC-P) für eingelassene Schwimmbecken – Teil 1: Homogene Membranen mit einer Nenndicke von mindestens 0,75 mm; Deutsche Fassung EN 15836-1:2010
  • DIN EN 15836-2:2010 Kunststoffe – Membranen aus weichgemachtem Poly(vinylchlorid) (PVC-P) für eingelassene Schwimmbecken – Teil 2: Verstärkte Membranen mit einer Nenndicke von mindestens 1,5 mm; Deutsche Fassung EN 15836-2:2010
  • DIN 6125:2021-10 Verpackungstest – Opake und/oder weiß pigmentierte Folien – Bestimmung der Opazität
  • DIN EN ISO 16526-2:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Teil 2: Konstanzprüfung durch das Dickfilterverfahren (ISO 16526-2:2011)
  • DIN EN ISO 15106-1:2005-05 Kunststoffe - Folien und Folien - Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit - Teil 1: Sensorverfahren zur Feuchtigkeitserkennung (ISO 15106-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15106-1:2005

未注明发布机构, Erkennung der Filmdicke

  • DIN 53370 E:2002-04 Prüfung von Kunststofffolien; Bestimmung der Dicke durch mechanisches Fühlen
  • DIN ISO 4593 E:2019-01 Kunststoffe - Folien und Folien - Dickenbestimmung durch mechanische Abtastung
  • DIN EN 13048 E:2021-10 Verpackung – Flexible Aluminiumtuben – Methode zur Messung der Dicke des Innenlackfilms
  • DIN EN ISO 12625-3 E:2013-01 Tissue papers and tissue products Part 3: Determination of thickness, bulk, apparent bulk density and bulk (draft)
  • DIN EN ISO 23216 E:2022-08 Carbon-based films Determination of optical properties of amorphous carbon films by spectroscopic ellipsometry (draft)
  • NF T30-124:2020 Farben und Lacke - Messung der Trockenschichtdicke - Zerstörungsfreie Methode mit magnetischem Fluss
  • DIN EN ISO 19399 E:2017-07 Wedge-cut method for determination of film thickness in paints and varnishes (draft)
  • DIN 53350 E:2022-06 Prüfung von Kunststofffolien und beschichteten textilen Flächengebilden, hergestellt unter Verwendung von Kunststoffen; Bestimmung der Biegesteifigkeit, Methode nach Ohlsen
  • DIN 53350:2022-12 Testing of plastics films and coated textile fabrics, manufactured using plastics; determination of stiffness in bending, method according to Ohlsen
  • DIN EN ISO 16526-2 E:2019-10 Measurement and evaluation of X-ray tube voltage for non-destructive testing Part 2: Stability check of thick film method (draft)
  • DIN 6125 E:2019-11 Verpackungstest – Opake und/oder weiß pigmentierte Folien – Bestimmung der Opazität
  • DIN 6125 E:2021-06 Verpackungstest – Opake und/oder weiß pigmentierte Folien – Bestimmung der Opazität
  • DIN 6125:2020-05 Packaging test - Opaque and/or white pigmented films - Determination of opacity

ET-QSAE, Erkennung der Filmdicke

  • ES 410-2000 Bestimmung der Dicke von Kunststofffolien aus Polyethylen

British Standards Institution (BSI), Erkennung der Filmdicke

  • BS EN ISO 2808:2019 Farben und Lacke. Bestimmung der Filmdicke
  • BS EN ISO 12625-3:2014 Seidenpapier und Seidenprodukte. Bestimmung der Dicke, der Schüttdicke und der scheinbaren Schüttdichte und des Volumens
  • BS EN ISO 2808:2001 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke
  • BS EN 15042-1:2006 Dickenmessung von Beschichtungen und Charakterisierung von Oberflächen mit Oberflächenwellen – Leitfaden zur Bestimmung von elastischen Konstanten, Dichte und Dicke von Filmen durch laserinduzierte akustische Oberflächenwellen
  • BS ISO 19399:2016 Farben und Lacke. Keilschnittverfahren zur Bestimmung der Schichtdicke (Ritz- und Bohrverfahren)
  • PD IEC TR 63258:2021 Nanotechnologien. Eine Richtlinie für die Anwendung der Ellipsometrie zur Bewertung der Dicke nanoskaliger Filme
  • BS EN 12625-3:1999 Seidenpapier und Seidenpapierprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, Bauschdicke und scheinbaren Schüttdichte
  • BS EN ISO 23216:2022 Kohlenstoffbasierte Folien. Bestimmung der optischen Eigenschaften amorpher Kohlenstofffilme mittels spektroskopischer Ellipsometrie
  • BS ISO 23216:2021 Kohlenstoffbasierte Folien. Bestimmung der optischen Eigenschaften amorpher Kohlenstofffilme mittels spektroskopischer Ellipsometrie
  • BS PD IEC TR 63258:2021 Nanotechnologien. Eine Richtlinie für die Anwendung der Ellipsometrie zur Bewertung der Dicke nanoskaliger Filme
  • BS EN 15836-1:2010 Kunststoffe.Membranen aus plastifiziertem Poly(vinylchlorid) (PVC-P) für eingelassene Schwimmbecken. Teil 1: Homogene Membranen mit einer Nenndicke von mindestens 0,75 mm
  • 20/30400316 DC BS ISO 23216. Folien auf Kohlenstoffbasis. Bestimmung der optischen Eigenschaften amorpher Kohlenstofffilme mittels spektroskopischer Ellipsometrie
  • BS ISO 3548-2:2010 Gleitlager. Dünnwandige Halblager mit oder ohne Flansch. Messung der Wandstärke und Flanschdicke
  • BS ISO 3548-2:2009 Gleitlager - Dünnwandige Halblager mit oder ohne Flansch - Messung von Wandstärke und Flanschdicke
  • BS ISO 3548-2:2020 Gleitlager. Dünnwandige Halblager mit oder ohne Flansch – Messung der Wandstärke und Flanschdicke
  • BS EN ISO 15106-1:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Sensormethode zur Feuchtigkeitserkennung
  • PD IEC TS 62804-2:2022 Photovoltaik (PV)-Module. Prüfverfahren zur Erkennung potenzialinduzierter Degradation. Dünner Film
  • BS EN 12780:2002 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa durch Membranfiltration
  • BS EN 12544-2:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Konstanzprüfung nach der Dickfiltermethode
  • BS EN 12544-2:2000(2008) Zerstörungsfreie Prüfung – Messung und Auswertung der Röntgenröhrenspannung – Konstanzprüfung nach der Dickfiltermethode

RO-ASRO, Erkennung der Filmdicke

  • STAS 7200-1973 KUNSTSTOFFE Bestimmung der Dicke von Filmen und Platten
  • SR ISO 4591:1996 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ergiebigkeit einer Rolle durch gravimetrische Verfahren (gravimetrische Dicke)
  • SR ISO 4592:1992 Kunststoffe – Folien und Folien – Längen- und Breitenbestimmung.
  • STAS SR ISO 8570:1996 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Kaltrisstemperatur
  • STAS 8994/7-1974 KUNST- UND KUNSTLEDER Bestimmung der Druckechtheit von Filmen
  • STAS 8994/6-1974 KUNST- UND KUNSTLEDER Bestimmung der Reibechtheit des Films
  • STAS 7516-1980 POLYETHYLEN Bestimmung der Schlagzähigkeit von Folien (Filmen) mittels Freifallmethode

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Erkennung der Filmdicke

  • GJB/J 5463-2005 Verifizierungsvorschrift für Messgeräte für den Brechungsindex und die Dicke optischer Filme

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Erkennung der Filmdicke

  • GJB 8687-2015 Kalibrierungsverfahren für Brechungsindex- und Dickenmessgeräte für optische Filme
  • GJB 983.1-1990 Militärische Gummifilm-Testmethode zur Bestimmung der Dickenänderung beim Eintauchen in eine Flüssigkeit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Erkennung der Filmdicke

  • JIS K 7130:1999 Kunststoffe – Folien und Platten – Bestimmung der Dicke
  • JIS R 1636:1998 Prüfverfahren für die Dicke feiner keramischer Dünnfilme – Filmdicke mittels Kontaktsonden-Profilometer
  • JIS K 7130:1992 Prüfverfahren für die Dicke von Kunststofffolien und -platten
  • JIS K 5600-1-7 ERRATUM 1:2002 Prüfverfahren für Lacke – Teil 1: Allgemeine Regel – Abschnitt 7: Bestimmung der Schichtdicke (Erratum 1)
  • JIS K 7317:2022 Kunststoffe – Bestimmung der Kratzhärte von Spezialfolien
  • JIS K 6768:1995 Prüfverfahren zur Benetzbarkeit von Polyethylen- und Polypropylenfolien
  • JIS B 1585-2:2017 Gleitlager – Dünnwandige Halblager mit oder ohne Flansch – Teil 2: Messung von Wanddicke und Flanschdicke
  • JIS K 5600-1-7:1999 Prüfverfahren für Lacke – Teil 1: Allgemeine Regel – Abschnitt 7: Bestimmung der Schichtdicke
  • JIS K 5600-1-7:2014 Prüfverfahren für Lacke.Teil 1: Allgemeine Regel.Abschnitt 7: Bestimmung der Schichtdicke

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Erkennung der Filmdicke

  • KS M 3089-2009 Prüfverfahren für die Dicke von Kunststofffolien und -platten
  • KS M ISO 4593-2002(2017) Kunststoffe – Filme und Folien – Bestimmung der Dicke durch mechanisches Scannen
  • KS M ISO 4593:2002 Kunststoffe – Folien und Folien – Dickenbestimmung durch mechanische Abtastung
  • KS M ISO 4593-2002(2022) Kunststoffe – Filme und Folien – Bestimmung der Dicke durch mechanisches Scannen
  • KS C 6111-5-2008 Messungen der Dicke supraleitender Filme bei Mikrowellenfrequenzen
  • KS M ISO 4591-2007(2022) Kunststoffe – Filme und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ergiebigkeit einer Rolle durch gravimetrische Techniken (gravimetrische Dicke)
  • KS M ISO 4591:2007 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ausbeute einer Rolle durch gravimetrische Techniken (gravimetrische Dicke)
  • KS M ISO 4591-2007(2017) Kunststoffe – Filme und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ergiebigkeit einer Rolle durch gravimetrische Techniken (gravimetrische Dicke)
  • KS M ISO 4592:2007 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung von Länge und Breite
  • KS M ISO 4592-2007(2017) Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung von Länge und Breite
  • KS M ISO 4592-2007(2022) Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung von Länge und Breite
  • KS M ISO 12625-3:2006 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, Bauschdicke und scheinbaren Schüttdichte
  • KS M ISO 12625-3:2016 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, Bauschdicke und scheinbaren Schüttdichte
  • KS M ISO 5989:2002 Fotografie – Vorverpackte Chemikalien für die Verarbeitung von Fotomaterialien auf Silberhalogenidbasis – Vokabular
  • KS D 0281-2021 Zerstörungsfreie Messung der Schichtdicke von Rohrleitungsbeschichtungen auf Stahl
  • KS M ISO 2808:2012 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke
  • KS M ISO 2808:2017 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke
  • KS M ISO 2808:2022 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke
  • KS M ISO 12625-3:2022 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke und der scheinbaren Schüttdichte und des Volumens
  • KS M ISO 15106-1-2008(2018) Kunststoffe – Filme und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 1: Sensormethode zur Feuchtigkeitserkennung
  • KS C 6111-5-2008(2018) Messungen der Dicke supraleitender Filme bei Mikrowellenfrequenzen
  • KS M ISO 8570:2014 Kunststoffe – Filme und Folien – Bestimmung der Kaltrisstemperatur
  • KS M ISO 8570-2014(2019) Kunststoffe – Filme und Folien – Bestimmung der Kaltrisstemperatur
  • KS D ISO 2128-2011(2016) Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsschichten – zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop
  • KS D ISO 2128-2011(2021) Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung der Dicke anodischer Oxidationsschichten – zerstörungsfreie Messung mittels Spaltstrahlmikroskop
  • KS M ISO 15106-3-2008(2018) Kunststoffe – Filme und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 3: Verfahren zur elektrolytischen Erkennung von Sensoren
  • KS F 2347-2007 Prüfverfahren für die Dichte des vorhandenen Bodens mit der Gummiballonmethode
  • KS F 2347-1982 Prüfverfahren für die Dichte des vorhandenen Bodens mit der Gummiballonmethode
  • KS M ISO 15106-1:2008 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 1: Sensormethode zur Feuchtigkeitserkennung
  • KS K ISO 3415:2008 Textile Bodenbeläge – Bestimmung des Dickenverlusts nach kurzzeitiger, mäßiger statischer Belastung
  • KS D ISO 16413:2021 Bewertung der Dicke, Dichte und Grenzflächenbreite dünner Filme durch Röntgenreflektometrie – Geräteanforderungen, Ausrichtung und Positionierung, Datenerfassung, Datenanalyse und Berichterstattung
  • KS K ISO 3416:2008 Textile Bodenbeläge – Bestimmung des Dickenverlusts nach längerer, starker statischer Belastung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Erkennung der Filmdicke

  • GB/T 6672-2001 Kunststofffolien und -platten. Dickenbestimmung durch mechanische Abtastung
  • GB/T 38518-2020 Messung der Schichtdicke auf flexiblem Foliensubstrat
  • GB/T 20220-2006 Kunststoff.Filme und Folien.Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ausbeute einer Rolle durch gravimetrische Techniken (gravimetrische Dicke)
  • GB/T 42674-2023 Optisches funktionelles Dünnfilm-Mikrostrukturdickentestverfahren
  • GB/T 6673-2001 Bestimmung der Länge und Breite von Kunststofffolien und -platten
  • GB/T 13452.2-2008 Farben und Lacke. Bestimmung der Schichtdicke
  • GB/T 41792-2022 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Kaltrisstemperatur
  • GB/T 26253-2010 Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate für Kunststofffolien und -platten. Infrarot-Detektionssensormethode
  • GB/T 20724-2006 Methode zur Dickenmessung dünner Kristalle durch konvergente Elektronenbeugung
  • GB/T 30412-2013 Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitsrate für Kunststofffolien und -folien. Sensormethode zur Feuchtigkeitserkennung
  • GB/T 31225-2014 Testverfahren für die Dicke von Siliziumoxid auf Si-Substrat mittels Ellipsometer
  • GB/T 31227-2014 Prüfverfahren für die Oberflächenrauheit mittels Rasterkraftmikroskop für gesputterte Dünnfilme

ZA-SANS, Erkennung der Filmdicke

  • SANS 4593:2003 Kunststoffe - Folien und Folien - Dickenbestimmung durch mechanische Abtastung
  • SANS 4591:2003 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ergiebigkeit einer Rolle durch gravimetrische Verfahren (gravimetrische Dicke)
  • SANS 2808:1997 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke

International Organization for Standardization (ISO), Erkennung der Filmdicke

  • ISO 5972:1978 Glimmerblöcke, -dünnungen, -filme und -spaltungen – Messung der Dicke
  • ISO 4593:1993 Kunststoffe; Folien und Folien; Bestimmung der Dicke durch mechanische Abtastung
  • ISO 4593:1979 Kunststoffe; Folien und Planen; Dickenbestimmung durch mechanisches Scannen
  • ISO 4591:1992 Kunststoffe; Folien und Folien; Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ausbeute einer Rolle durch gravimetrische Verfahren (gravimetrische Dicke)
  • ISO 4591:1979 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ausbeute einer Rolle durch gravimetrische Verfahren (gravimetrische Dicke)
  • ISO 4592:1979 Kunststoffe – Folien und Platten – Bestimmung von Länge und Breite
  • ISO 4592:1992 Kunststoffe; Folien und Platten; Bestimmung von Länge und Breite
  • ISO 12625-3:2005 Tissuepapier und Tissueprodukte Teil 3: Bestimmung der Dicke, Bauschdicke und scheinbaren Schüttdichte (Zweite Auflage)
  • ISO 15989:2004 Kunststoffe – Folien und Folien – Messung des Wasserkontaktwinkels koronabehandelter Folien
  • ISO 12625-3:2014 Tissue-Papier und Tissue-Produkte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke und der scheinbaren Rohdichte und des Volumens
  • ISO 2808:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke
  • ISO 2808:2019 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke
  • ISO 2808:1974 Farben und Lacke; Bestimmung der Filmdicke
  • ISO 2808:1997 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke
  • IEC TR 63258:2021 Nanotechnologien – Eine Richtlinie für die Anwendung der Ellipsometrie zur Bewertung der Dicke nanoskaliger Filme
  • IEC/TR 63258:2021 Nanotechnologien – Eine Richtlinie für die Anwendung der Ellipsometrie zur Bewertung der Dicke nanoskaliger Filme
  • ISO 19399:2016 Farben und Lacke - Keilschnittverfahren zur Bestimmung der Schichtdicke (Ritz- und Bohrverfahren)
  • ISO/TS 19397:2015 Bestimmung der Schichtdicke von Beschichtungen mittels Ultraschallmessgerät
  • IEC TR 63258:2021 Nanotechnologien – Eine Richtlinie für die Anwendung der Ellipsometrie zur Bewertung der Dicke nanoskaliger Filme
  • ISO 12992:1995 Kunststoffe – Bestimmung der vertikalen Flammenausbreitung für Folien und Platten
  • ISO 2094:1986 Textile Bodenbeläge; Bestimmung des Dickenverlustes bei dynamischer Belastung
  • ISO 2960:1974 Textilien; Bestimmung der Berstfestigkeit und Berstdehnung; Membranmethode
  • ISO 16831:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • ISO 3548-2:2009 Gleitlager - Dünnwandige Halblager mit oder ohne Flansch - Teil 2: Messung von Wanddicke und Flanschdicke
  • ISO 3548-2:2020 Gleitlager – Dünnwandige Halblager mit oder ohne Flansch – Teil 2: Messung der Wanddicke und Flanschdicke
  • ISO 15106-1:2003 Kunststoffe; Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 1: Sensormethode zur Feuchtigkeitserkennung
  • ISO 3415:1986 Textile Bodenbeläge; Bestimmung des Dickenverlustes nach kurzzeitiger, mäßiger statischer Belastung
  • ISO 16413:2013 Bewertung der Dicke, Dichte und Grenzflächenbreite dünner Filme durch Röntgenreflektometrie – Geräteanforderungen, Ausrichtung und Positionierung, Datenerfassung, Datenanalyse und Berichterstattung
  • ISO 3416:1986 Textile Bodenbeläge; Bestimmung des Dickenverlustes nach längerer, starker statischer Belastung

IN-BIS, Erkennung der Filmdicke

  • IS 9044-1979 Methoden zur Messung der Dicke von Glimmerblöcken, -plättchen, -filmen und -plättchen
  • IS 13691-1993 Stahl. Bestimmung der Gesamt- oder effektiven Dicke dünner oberflächengehärteter Schichten

AENOR, Erkennung der Filmdicke

  • UNE-ISO 4593:2010 Kunststoffe – Folien und Folien – Dickenbestimmung durch mechanische Abtastung
  • UNE-ISO 4591:2010 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der durchschnittlichen Dicke einer Probe sowie der durchschnittlichen Dicke und Ergiebigkeit einer Rolle durch gravimetrische Verfahren (gravimetrische Dicke)
  • UNE-EN 15042-1:2007 Dickenmessung von Beschichtungen und Charakterisierung von Oberflächen mit Oberflächenwellen – Teil 1: Leitfaden zur Bestimmung von elastischen Konstanten, Dichte und Dicke von Filmen durch laserinduzierte akustische Oberflächenwellen
  • UNE 48269:1995 FARBEN UND LACKE. FILMHÄRTE DURCH BLEISTIFTTEST.
  • UNE-EN 3032:1996 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. TESTVERFAHREN FÜR TROCKENFILM-SCHMIERMITTEL. DICKENMESSUNG.
  • UNE-EN ISO 15106-1:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 1: Sensorverfahren zur Feuchtigkeitserkennung (ISO 15106-1:2003)
  • UNE 7363:1978 BESTIMMUNG DER VOLLSTÄNDIGEN UND WIRKSAMEN DICKE VON OBERFLÄCHLICH GEHÄRTETEN DÜNNEN STAHLSCHICHTEN.
  • UNE-EN ISO 15106-3:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 3: Elektrolytisches Detektionssensorverfahren (ISO 15106-3:2003)
  • UNE-EN ISO 15106-2:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 2: Infrarot-Detektionssensorverfahren (ISO 15106-2:2003)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Erkennung der Filmdicke

  • ASTM D6988-13 Standardhandbuch zur Bestimmung der Dicke von Kunststofffolien-Testproben
  • ASTM D6988-21 Standardhandbuch zur Bestimmung der Dicke von Kunststofffolien-Testproben
  • ASTM E252-05 Standardtestmethode für die Dicke dünner Folien, Bleche und Filme durch Massenmessung
  • ASTM D6988-08 Standardhandbuch zur Bestimmung der Dicke von Kunststofffolien-Testproben
  • ASTM D6988-07 Standardhandbuch zur Bestimmung der Dicke von Kunststofffolien-Testproben
  • ASTM E252-84(1999) Standardtestmethode für die Dicke dünner Folien und Filme durch Wiegen
  • ASTM E252-04 Standardtestmethode für die Dicke dünner Folien und Filme durch Massenmessung
  • ASTM D6988-03 Standardhandbuch zur Bestimmung der Dicke von Kunststofffolien-Testproben
  • ASTM E252-06 Standardtestmethode für die Dicke von Folien, dünnen Blechen und Filmen durch Massenmessung
  • ASTM E252-06(2013) Standardtestmethode für die Dicke von Folien, dünnen Blechen und Filmen durch Massenmessung
  • ASTM E252-06(2021)e1 Standardtestmethode für die Dicke von Folien, dünnen Blechen und Filmen durch Massenmessung
  • ASTM D5796-03 Standardtestverfahren zur Messung der Trockenfilmdicke von mit Dünnfilmspulen beschichteten Systemen durch zerstörende Mittel unter Verwendung eines Bohrgeräts
  • ASTM D5796-03(2010) Standardtestverfahren zur Messung der Trockenfilmdicke von mit Dünnfilmspulen beschichteten Systemen durch zerstörende Mittel unter Verwendung eines Bohrgeräts
  • ASTM D5796-10 Standardtestverfahren zur Messung der Trockenfilmdicke von mit Dünnfilmspulen beschichteten Systemen durch zerstörende Mittel unter Verwendung eines Bohrgeräts
  • ASTM D8136-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Dicke und Dickenvariabilität von Kunststofffolien mithilfe eines berührungslosen Kapazitätsdickenmessgeräts
  • ASTM D1212-91(2007) Standardtestmethoden zur Messung der Nassfilmdicke organischer Beschichtungen
  • ASTM D5796-99 Standardtestverfahren zur Messung der Trockenfilmdicke von mit Dünnfilmspulen beschichteten Systemen durch zerstörende Mittel unter Verwendung eines Bohrgeräts
  • ASTM D5796-20 Standardtestverfahren zur Messung der Trockenschichtdicke von mit Dünnschichtspulen beschichteten Systemen durch zerstörende Mittel unter Verwendung eines Bohrgeräts
  • ASTM D5796-10(2015) Standardtestverfahren zur Messung der Trockenschichtdicke von mit Dünnschichtspulen beschichteten Systemen durch zerstörende Mittel unter Verwendung eines Bohrgeräts
  • ASTM D4414-95(2001) Standardpraxis zur Messung der Nassfilmdicke mit Kerbmessgeräten
  • ASTM D4414-95 Standardpraxis zur Messung der Nassfilmdicke mit Kerbmessgeräten
  • ASTM D4414-95(2020) Standardpraxis zur Messung der Nassfilmdicke mit Kerbmessgeräten
  • ASTM F1151-88(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung der Härteschwankungen von Filmband-Pfannkuchen
  • ASTM D1746-97 Standardtestmethode für die Transparenz von Kunststofffolien
  • ASTM D1746-03 Standardtestmethode für die Transparenz von Kunststofffolien
  • ASTM D1746-23 Standardtestmethode für die Transparenz von Kunststofffolien
  • ASTM F2187-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung zufälliger Frequenzvibrationen auf einen Membranschalter oder eine Membranschalterbaugruppe
  • ASTM D8331/D8331M-20 Standardtestverfahren zur Messung der Filmdicke von Dünnfilmbeschichtungen auf zerstörungsfreie Weise unter Verwendung robuster optischer Interferenz
  • ASTM D5994-10 Standardtestmethode zur Messung der Kerndicke strukturierter Geomembranen
  • ASTM D4414-95(2007) Standardpraxis zur Messung der Nassfilmdicke mit Kerbmessgeräten
  • ASTM D1212-91 Standardtestmethoden zur Messung der Nassfilmdicke organischer Beschichtungen
  • ASTM D1212-91(2013) Standardtestmethoden zur Messung der Nassfilmdicke organischer Beschichtungen
  • ASTM D4414-95(2013) Standardpraxis zur Messung der Nassfilmdicke mit Kerbmessgeräten
  • ASTM D1212-91(2007)e1 Standardtestmethoden zur Messung der Nassfilmdicke organischer Beschichtungen
  • ASTM D1212-91(2001) Standardtestmethoden zur Messung der Nassfilmdicke organischer Beschichtungen
  • ASTM D1212-91(1996)e1 Standardtestmethoden zur Messung der Nassfilmdicke organischer Beschichtungen
  • ASTM D1212-91(2020) Standardtestmethoden zur Messung der Nassfilmdicke organischer Beschichtungen
  • ASTM D3363-05(2011)e1 Standardtestmethode für die Filmhärte mittels Bleistifttest
  • ASTM D3363-00 Standardtestmethode für die Filmhärte mittels Bleistifttest
  • ASTM D3363-20 Standardtestmethode für die Filmhärte mittels Bleistifttest
  • ASTM F2188-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der Auswirkung von Vibrationen mit variabler Frequenz auf einen Membranschalter oder eine Membranschalterbaugruppe
  • ASTM D5994-98 Standardtestmethode zur Messung der Kerndicke strukturierter Geomembranen
  • ASTM D5994/D5994M-10(2021) Standardtestmethode zur Messung der Kerndicke strukturierter Geomembranen
  • ASTM D5994/D5994M-10(2015)e1 Standardtestmethode zur Messung der Kerndicke strukturierter Geomembranen
  • ASTM E2244-05 Standardtestmethode für Längenmessungen in der Ebene dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2244-11 Standardtestmethode für Längenmessungen in der Ebene dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2244-11(2018) Standardtestmethode für Längenmessungen in der Ebene dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM F1595-00(2005) Standardpraxis für die Betrachtungsbedingungen für die visuelle Inspektion von Membranschaltern
  • ASTM F1595-00(2012) Standardpraxis für die Betrachtungsbedingungen für die visuelle Inspektion von Membranschaltern
  • ASTM D823-18 Standardverfahren zur Herstellung von Filmen gleichmäßiger Dicke aus Farben, Beschichtungen und verwandten Produkten auf Testplatten
  • ASTM D1005-95(2001) Standardtestmethode zur Messung der Trockenfilmdicke organischer Beschichtungen mit Mikrometern
  • ASTM D5199-11 Standardtestverfahren zur Messung der Nenndicke von Geokunststoffen
  • ASTM D1005-95 Standardtestmethode zur Messung der Trockenfilmdicke organischer Beschichtungen mit Mikrometern
  • ASTM D1005-95(2020) Standardtestmethode zur Messung der Trockenfilmdicke organischer Beschichtungen mit Mikrometern
  • ASTM D5199-01 Standardtestverfahren zur Messung der Nenndicke von Geokunststoffen
  • ASTM D5199-01(2006) Standardtestverfahren zur Messung der Nenndicke von Geokunststoffen
  • ASTM D6132-13(2017) Standardtestverfahren zur zerstörungsfreien Messung der Trockenfilmdicke aufgebrachter organischer Beschichtungen mithilfe eines Ultraschall-Schichtdickenmessgeräts
  • ASTM D3363-22 Standardtestmethode für die Filmhärte mittels Bleistifttest
  • ASTM D6132-13(2022) Standardtestverfahren zur zerstörungsfreien Messung der Trockenfilmdicke aufgebrachter organischer Beschichtungen mithilfe eines Ultraschall-Schichtdickenmessgeräts
  • ASTM D5235-13 Standardtestverfahren zur mikroskopischen Messung der Trockenschichtdicke von Beschichtungen auf Holzprodukten
  • ASTM D5235-14 Standardtestverfahren zur mikroskopischen Messung der Trockenschichtdicke von Beschichtungen auf Holzprodukten
  • ASTM D1005-95(2007) Standardtestmethode zur Messung der Trockenfilmdicke organischer Beschichtungen mit Mikrometern
  • ASTM G12-07 Standardprüfverfahren zur zerstörungsfreien Messung der Filmdicke von Rohrleitungsbeschichtungen auf Stahl
  • ASTM B556-90(2012) Standardhandbuch zur Messung dünner Chrombeschichtungen durch Stichprobenprüfung
  • ASTM B556-90(2013) Standardhandbuch zur Messung dünner Chrombeschichtungen durch Stichprobenprüfung
  • ASTM D6636-01(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Lagenhaftfestigkeit von verstärkten Geomembranen
  • ASTM D6636-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der Lagenhaftfestigkeit von verstärkten Geomembranen
  • ASTM D6636-01(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Lagenhaftfestigkeit von verstärkten Geomembranen
  • ASTM D1922-23 Standardtestmethode für die Weiterreißfestigkeit von Kunststofffolien und dünnen Folien mit der Pendelmethode
  • ASTM D1186-01 Standardtestmethoden zur zerstörungsfreien Messung der Trockenfilmdicke nichtmagnetischer Beschichtungen, die auf eine Eisenbasis aufgetragen werden
  • ASTM F865-84(1996) Testmethoden für die Bruttowölbung von Keramiksubstraten für Dickschichtanwendungen (zurückgezogen 2001)
  • ASTM D5235-18 Standardtestverfahren zur mikroskopischen Messung der Trockenschichtdicke von Beschichtungen auf Holzprodukten
  • ASTM D1005-95(2013) Standardtestmethode zur Messung der Trockenfilmdicke organischer Beschichtungen mit Mikrometern
  • ASTM D6132-13 Standardtestverfahren zur zerstörungsfreien Messung der Trockenfilmdicke aufgebrachter organischer Beschichtungen mithilfe eines Ultraschall-Schichtdickenmessgeräts
  • ASTM F1261M-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der durchschnittlichen elektrischen Breite einer geraden Dünnfilm-Metallleitung [metrisch]
  • ASTM F692-97 Standardtestmethode zur Messung der Haftfestigkeit lötbarer Filme auf Substraten
  • ASTM D5884-04a Standardtestverfahren zur Bestimmung der Reißfestigkeit von innenverstärkten Geomembranen
  • ASTM D5884-04 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Reißfestigkeit von innenverstärkten Geomembranen
  • ASTM F1261M-96(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung der durchschnittlichen elektrischen Breite einer geraden Dünnfilm-Metallleitung [metrisch]
  • ASTM D7877-14 Standardhandbuch für elektronische Methoden zur Erkennung und Lokalisierung von Lecks in wasserdichten Membranen
  • ASTM D5235-97 Standardtestverfahren zur mikroskopischen Messung der Trockenschichtdicke von Beschichtungen auf Holzprodukten
  • ASTM F2360-08(2015)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Leuchtdichte eines mit diffuser Lichtquelle hinterleuchteten Membranschalters
  • ASTM D5884-99 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Reißfestigkeit von innenverstärkten Geomembranen
  • ASTM D5884-01 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Reißfestigkeit von innenverstärkten Geomembranen

KR-KS, Erkennung der Filmdicke

  • KS C 6111-5-2008(2023) Messungen der Dicke supraleitender Filme bei Mikrowellenfrequenzen
  • KS M ISO 12625-3-2016 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, Bauschdicke und scheinbaren Schüttdichte
  • KS M ISO 2808-2017 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke
  • KS M ISO 2808-2022 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke
  • KS M ISO 12625-3-2022 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke und der scheinbaren Schüttdichte und des Volumens
  • KS D ISO 16413-2021 Bewertung der Dicke, Dichte und Grenzflächenbreite dünner Filme durch Röntgenreflektometrie – Geräteanforderungen, Ausrichtung und Positionierung, Datenerfassung, Datenanalyse und Berichterstattung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Erkennung der Filmdicke

  • GB/T 33051-2016 Optische Funktionsfilme – Oberflächlicher Härtungsfilm – Bestimmung der Dicke der Härtungsschicht
  • GB/T 33399-2016 Optische Funktionsfolien – Folie aus Polyethylenterephthalat (PET) – Bestimmung der Dicke
  • GB/T 33826-2017 Messung der Nanofilmdicke auf Glassubstrat – Profilometrische Methode
  • GB/T 36053-2018 Bewertung der Dicke, Dichte und Grenzflächenbreite dünner Filme durch Röntgenreflektometrie – Instrumentelle Anforderungen, Ausrichtung und Positionierung, Datenerfassung, Datenanalyse und Berichterstattung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Erkennung der Filmdicke

  • GB/T 40279-2021 Testverfahren für die Dicke von Filmen auf der Siliziumwaferoberfläche – optische Reflexionsmethode
  • GB/T 37361-2019 Bestimmung der Filmdicke – Ultraschall-Dickenmessgerät
  • GB/T 36969-2018 Nanotechnologie – Methode zur Messung der Nanofilmdicke mittels Rasterkraftmikroskopie
  • GB/T 20724-2021 Mikrostrahlanalyse – Methode zur Dickenmessung dünner Kristalle durch konvergente Elektronenbeugung

SE-SIS, Erkennung der Filmdicke

  • SIS SS 24 10 13-1982 Kunststoffe - Folien und Platten - Bestimmung der Dicke
  • SIS 18 41 58-1973 Farben. Bestimmung der Filmdicke mittels Messuhr zur linearen Messung
  • SIS SS 18 42 18-1991 Farben und Lacke – Bestimmung der Dicke eines Nassfilms
  • SIS 18 41 59 E-1967 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die schwedische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.
  • SIS SS 11 42 03-1988 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung von Blechen (Streifen) und Platten mit einer Dicke ≥5 mm
  • SIS SS 18 60 34-1980 Rostschutzmittel für Fahrzeuge – Unterbodenschutzmittel – Bestimmung der Filmdicke auf vertikalen Flächen

Group Standards of the People's Republic of China, Erkennung der Filmdicke

  • T/XAI 8-2021 Die Testmethode für die Zinndicke des COF – Coulomb-Methode

Professional Standard - Electron, Erkennung der Filmdicke

European Committee for Standardization (CEN), Erkennung der Filmdicke

  • EN 13048:2009 Verpackung – Flexible Aluminiumtuben – Methode zur Messung der Dicke des Innenlackfilms
  • EN 13048:2000 Verpackung – Flexible Aluminiumrohre – Methode zur Messung der Dicke des Innenlackfilms
  • EN ISO 19399:2017 Farben und Lacke - Keilschnittverfahren zur Bestimmung der Schichtdicke (Ritz- und Bohrverfahren)
  • EN 12625-3:1999 Seidenpapier und Seidenpapierprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, Bauschdicke und scheinbaren Schüttdichte
  • EN 15836-1:2010 Kunststoffe – Membranen aus weichgemachtem Poly(vinylchlorid) (PVC-P) für eingelassene Schwimmbecken – Teil 1: Homogene Membranen mit einer Nenndicke von mindestens 0,75 mm
  • EN 15836-2:2010 Kunststoffe – Membranen aus weichgemachtem Poly(vinylchlorid) (PVC-P) für eingelassene Schwimmbecken – Teil 2: Verstärkte Membranen mit einer Nenndicke von mindestens 1,5 mm
  • EN 15042-1:2006 Dickenmessung von Beschichtungen und Charakterisierung von Oberflächen mit Oberflächenwellen – Teil 1: Leitfaden zur Bestimmung von elastischen Konstanten, Dichte und Dicke von Filmen durch laserinduzierte akustische Oberflächenwellen

Danish Standards Foundation, Erkennung der Filmdicke

  • DS/EN 13523-1:2010 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 1: Filmdicke
  • DS/EN ISO 12625-3:2005 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, Bauschdicke und scheinbaren Schüttdichte
  • DS/EN ISO 2808:2007 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke
  • DS/IEC/TR 63258:2021 Nanotechnologien – Eine Richtlinie für die Anwendung der Ellipsometrie zur Bewertung der Dicke nanoskaliger Filme
  • DS/EN 15042-1:2006 Dickenmessung von Beschichtungen und Charakterisierung von Oberflächen mit Oberflächenwellen – Teil 1: Leitfaden zur Bestimmung von elastischen Konstanten, Dichte und Dicke von Filmen durch laserinduzierte akustische Oberflächenwellen
  • DS/EN ISO 15106-1:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 1: Sensormethode zur Feuchtigkeitserkennung
  • DS/ISO 6383/1:1985 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Reißfestigkeit Teil 1: Hosenreißverfahren
  • DS/EN ISO 15106-2:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 2: Infrarot-Detektionssensormethode
  • DS/EN ISO 15106-3:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 3: Elektrolytisches Detektionssensorverfahren
  • DS/EN ISO 6383-1:2004 Kunststoffe - Folien und Folien - Bestimmung der Reißfestigkeit - Teil 1: Hosenreißverfahren

Lithuanian Standards Office , Erkennung der Filmdicke

  • LST EN 13523-1-2010 Bandbeschichtete Metalle – Prüfverfahren – Teil 1: Filmdicke
  • LST EN ISO 12625-3:2005 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, Bauschdicke und scheinbaren Schüttdichte (ISO 12625-3:2005)
  • LST EN 15042-1-2006 Dickenmessung von Beschichtungen und Charakterisierung von Oberflächen mit Oberflächenwellen – Teil 1: Leitfaden zur Bestimmung von elastischen Konstanten, Dichte und Dicke von Filmen durch laserinduzierte akustische Oberflächenwellen
  • LST EN ISO 15106-1:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 1: Sensorverfahren zur Feuchtigkeitserkennung (ISO 15106-1:2003)
  • LST EN ISO 15106-3:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 3: Elektrolytisches Detektionssensorverfahren (ISO 15106-3:2003)
  • LST EN ISO 15106-2:2005 Kunststoffe – Folien und Folien – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit – Teil 2: Infrarot-Detektionssensorverfahren (ISO 15106-2:2003)

American Gear Manufacturers Association, Erkennung der Filmdicke

  • AGMA 2000FTM5-2000 Systematische Untersuchungen zum Einfluss von Viskositätsindexverbesserern auf die EHL-Filmdicke

Standard Association of Australia (SAA), Erkennung der Filmdicke

  • AS 1580.108.2:2004 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Trockenschichtdicke – Farbprüfgerät
  • AS/NZS 1580.107.2:1995 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Bestimmung der Nassfilmdicke aus der Nassfilmmasse
  • AS 1580.107.1:2004 Farben und verwandte Materialien – Prüfverfahren – Bestimmung der Nassfilmdicke aus der Trockenfilmmasse
  • AS/NZS 1580.107.3:1997 Farben und verwandte Materialien – Prüfverfahren – Bestimmung der Nassfilmdicke mit dem Messgerät
  • AS 2331.1.7:2006 Prüfverfahren für metallische und verwandte Beschichtungen – Lokale Dickenprüfungen – Messung der Trockenfilmdicke dünner Beschichtungssysteme, insbesondere von bandbeschichteten Produkten, durch zerstörende Verfahren unter Verwendung eines Bohrgeräts
  • AS 3894.3:2002(R2013) Feldtests von Schutzbeschichtungen Bestimmung der Trockenschichtdicke
  • AS/NZS 1580.108.1:1994 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Bestimmung der Trockenschichtdicke auf metallischen Untergründen – Zerstörungsfreie Methoden
  • AS/NZS 1580.107.8:1995 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Auftragen von Farben mit einer vorgegebenen Ausbreitungsgeschwindigkeit durch Bestimmung der Nassfilmmasse (Pinselauftrag)

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Erkennung der Filmdicke

  • 2000FTM5-2000 Systematische Untersuchungen zum Einfluss von Viskositätsindexverbesserern auf die EHL-Filmdicke

VE-FONDONORMA, Erkennung der Filmdicke

  • NORVEN 466-1976 Prüfmethoden für die Dicke von Kunststofffolien in venezolanischen nationalen Normen

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Erkennung der Filmdicke

  • ESDU 89045-1989 Filmdicken in geschmierten Hertzschen Kontakten. Teil 2: Punktkontakte.
  • ESDU 91037 A-2001 Filmdicke in geschmierten Hertzschen Linienkontakten. (Verwendung des Computerprogramms A9137.)
  • ESDU 91038 B-2010 Filmdicke in geschmierten Hertzschen Punktkontakten (Verwendung des Computerprogramms A9138)
  • ESDU 91038 A-2001 Filmdicke in geschmierten Hertzschen Punktkontakten. (Verwendung des Computerprogramms A9138.)
  • ESDU 91037 B-2010 Filmdicke in geschmierten Hertzschen Linienkontakten (Verwendung des Computerprogramms A9137)
  • ESDU 91038-1991 FILMDICKE IN GESCHMIERTEN HERTZschen Punktkontakten (ANLEITUNG ZUR VERWENDUNG DES COMPUTERPROGRAMMS A9138)
  • ESDU 91037-1991 FILMDICKE IN GESCHMIERTEN HERTZ-LINIENKONTAKTEN (ANLEITUNG ZUR VERWENDUNG DES COMPUTERPROGRAMMS A9137)
  • ESDU 85027 A-1995 Filmdicken in geschmierten Hertzschen Kontakten (EHL). Teil 1: Zweidimensionale Kontakte (Linienkontakte).
  • ESDU 85027 B-2010 Filmdicken in geschmierten Hertzschen Kontakten (EHL). Teil 1: Zweidimensionale Kontakte (Linienkontakte)

SG-SPRING SG, Erkennung der Filmdicke

  • SS 5 Pt.B1-1985 Prüfmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil B1: Bestimmung der Filmdicke

CO-ICONTEC, Erkennung der Filmdicke

CZ-CSN, Erkennung der Filmdicke

  • CSN 67 3061-1988 Farben und Lacke. Bestimmung der Filmdicke
  • CSN 80 0524-1977 Bestimmung der Feinheit einzelner Fibrillen in den fibrillierten Bändern von Polymerfilmen

FI-SFS, Erkennung der Filmdicke

  • SFS 3644-1977 Farben und Lacke. Messung der Filmdicke
  • SFS 3825-1976 Plastik. Bestimmung der Gaspermeationsgeschwindigkeit von Filmen und Platten

ES-UNE, Erkennung der Filmdicke

  • UNE-EN ISO 2808:2020 Farben und Lacke – Bestimmung der Schichtdicke (ISO 2808:2019)
  • UNE-EN ISO 23216:2023 Kohlenstoffbasierte Filme – Bestimmung der optischen Eigenschaften amorpher Kohlenstofffilme mittels spektroskopischer Ellipsometrie (ISO 23216:2021)
  • UNE 7363:1979 ERRATUM BESTIMMUNG DER VOLLSTÄNDIGEN UND WIRKSAMEN DICKE VON OBERFLÄCHLICH GEHÄRTETEN DÜNNEN STAHLSCHICHTEN.
  • UNE-EN ISO 18452:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Bestimmung der Dicke von Keramikfilmen mittels Kontaktsonden-Profilometer (ISO 18452:2005) (Genehmigt von AENOR im Juni 2016.)

Indonesia Standards, Erkennung der Filmdicke

  • SNI ISO 12625-3:2014 Tissuepapier und Tissueprodukte – Teil 3: Bestimmung der Dicke, der Bauschdicke, der scheinbaren Schüttdichte und des Volumens

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Erkennung der Filmdicke

  • YS/T 839-2012 Testverfahren zur Messung der Isolatordicke und des Brechungsindex auf Siliziumsubstraten mittels Ellipsometrie

YU-JUS, Erkennung der Filmdicke

  • JUS H.N8.202-1988 Verlegung von Wellpappe. Bestimmung der Dicke
  • JUS H.N8.203-1988 Prüfung von Papier und Horte. Bestimmung der Dicke von Einzelplatten und Methode zur Berechnung der Rohdichte von Platten
  • JUS C.A7.061-1992 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung von Stahlblechen mit einer Dicke von 6 mm oder mehr (Reflexionsverfahren)

GM Daewoo, Erkennung der Filmdicke

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Erkennung der Filmdicke

  • NACE TM0384-1984 Feiertagserkennung von inneren röhrenförmigen Beschichtungen mit einer Trockenfilmdicke von weniger als 250 Mikrometern (10 mil) (Artikelnr.: 21216)
  • NACE TM0384-2002 Feiertagserkennung von inneren röhrenförmigen Beschichtungen mit einer Trockenfilmdicke von weniger als 250 Mikrometern (10 mil), Artikel-Nr.: 21216
  • NACE TM0186-1985 Urlaubserkennung von röhrenförmigen Innenbeschichtungen mit einer Trockenfilmdicke von 250 bis 760 µm (10 bis 30 Mil) (Artikelnr.: 21218)
  • NACE TM0186-2002 Feiertagserkennung von inneren röhrenförmigen Beschichtungen mit einer Trockenfilmdicke von 250 bis 760 µm (10 bis 30 Mil), Artikel-Nr.: 21218

Society of Automotive Engineers (SAE), Erkennung der Filmdicke

  • SAE AMS2632A-2008 Ultraschallprüfung von dünnen Materialien mit einer Querschnittsdicke von 0,50 Zoll (12,7 mm) und darunter
  • SAE AMS2632C-2022 Ultraschallprüfung von dünnen Materialien mit einer Querschnittsdicke von 0,50 Zoll (12,7 mm) und darunter
  • SAE AMS2632A-1995 Ultraschallprüfung von dünnen Materialien mit einer Querschnittsdicke von 0,50 Zoll (12,7 mm) und weniger

HU-MSZT, Erkennung der Filmdicke

  • MSZ 871-5.lap-1959 Prüfmethoden für Lederprodukte. Messungen von Dicke, Länge und Breite
  • MSZ 13827-1966 Messung der Wandstärke dünnwandiger druckfester Flüssigkeitsbehälter
  • MSZ 9650/27-1982 Lackprüfung. Messung der Nasslackschichtdicke

Canadian General Standards Board (CGSB), Erkennung der Filmdicke

PK-PSQCA, Erkennung der Filmdicke

  • PS 163-1962 Bewertung der Berstfestigkeit von Stoffen anhand des Membrandrucks

NL-NEN, Erkennung der Filmdicke

  • NEN 6573-1987 Bakteriologische Untersuchung von Wasser. Untersuchung mittels Membranfiltration auf das Vorhandensein und die Anzahl koloniebildender Einheiten (KBE) Pseudomonas aeruginosa

DE-VDA, Erkennung der Filmdicke

  • VDA 230-204-2005 Prüfung der Beschichtungsdicke – Bestimmen Sie das Ausmaß der Lederschädigung

GM Global, Erkennung der Filmdicke

  • GMW 16170-2011 Dünner Film; Allgemeine Qualifikationen zur Vorbehandlung im Nanometerbereich (NT), Ausgabe 2; Englisch

SAE - SAE International, Erkennung der Filmdicke

  • SAE AMS2632B-2018 Ultraschallprüfung von dünnen Materialien mit einer Querschnittsdicke von 0,50 Zoll (12,7 mm) und weniger

Association of German Mechanical Engineers, Erkennung der Filmdicke

  • DVS 2303-1-2011 Zerstörungsfreie Prüfung von thermischen Spritzschichten – Schichtdickenmessung
  • DVS 2303-1-2003 Zerstörungsfreie Prüfung von thermischen Spritzschichten – Schichtdickenmessung

AT-ON, Erkennung der Filmdicke

  • ONORM EN 3032-1994 Luft- und Raumfahrtserie. Prüfverfahren für Trockenschmierstoffe. Dickenmessung

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Erkennung der Filmdicke

  • ASD-STAN PREN 4061-1996 Amorphe Folie der Luft- und Raumfahrtserie aus Zusatzmetall für Lötdicken von 25 Mikrometern kleiner oder gleich und kleiner oder gleich 64 Mikrometern (Edition P2)
  • ASD-STAN PREN 3032-1992 Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für die Dickenmessung von Trockenschmierstoffen (Ausgabe 1)

BE-NBN, Erkennung der Filmdicke

  • NBN-EN 3032-1994 Luft- und Raumfahrt - Prüfverfahren für Trockenschmierstoffe - Dickenmessung
  • NBN T 96-102 ADD 1-1984 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung der Asbestfaserkonzentration – Membranfilterverfahren
  • NBN T 96-102-1979 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung der Asbestfaserkonzentration – Membranfilterverfahren

Professional Standard - Chemical Industry, Erkennung der Filmdicke

  • HG/T 2348-1992 Die Stiftmethode zur Messung der Oberflächenrauheit von Polyesterfolien für Magnetbänder

Professional Standard - Light Industry, Erkennung der Filmdicke

  • QB/T 3816-1999 Methode zur Dickenprüfung von Metallablagerungen und Aluminiumoxidfilmen für Leichtindustrieprodukte. Wiegemethode

PT-IPQ, Erkennung der Filmdicke

  • NP EN 1849-1-2001 Flexible Bahnen zur Dachabdichtung Bestimmung der Dicke und Masse pro Flächeneinheit Teil 1: Bitumenbahnen zur Dachabdichtung

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Erkennung der Filmdicke

  • PREN 3032-1992 Testverfahren der Luft- und Raumfahrtserie für die Dickenmessung von Trockenschmierstoffen (Ausgabe 1)

PH-BPS, Erkennung der Filmdicke

  • PNS ISO 3548-2:2021 Gleitlager - Dünnwandige Halblager mit oder ohne Flansch - Teil 2: Messung von Wanddicke und Flanschdicke

ES-AENOR, Erkennung der Filmdicke

  • UNE 53-328-1985 Eigenschaften und Prüfmethoden von Polyethylenfolien niedriger Dichte für Gewächshäuser

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Erkennung der Filmdicke

  • ASME SEC V B SD-1186-2003 Standardtestmethoden zur zerstörungsfreien Messung der Trockenfilmdicke nichtmagnetischer Beschichtungen auf einer Eisenbasis ASTM D1186-01




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten