ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Explosionsgrenze und Explosionsgrenze

Für die Explosionsgrenze und Explosionsgrenze gibt es insgesamt 65 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Explosionsgrenze und Explosionsgrenze die folgenden Kategorien: Explosionsgeschützt, Gefahrgutschutz, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Farben und Lacke, Chemikalien, Feuer bekämpfen, Kraftstoff, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Alarm- und Warnsysteme.


European Committee for Standardization (CEN), Explosionsgrenze und Explosionsgrenze

  • EN 1839:2017 Bestimmung der Explosionsgrenzen und der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe
  • prEN 17624-2020 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen bei erhöhtem Druck, erhöhter Temperatur oder mit anderen Oxidationsmitteln als Luft
  • EN 14034-4:2004 Bestimmung der Explosionseigenschaften von Staubwolken – Teil 4: Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration LOC von Staubwolken (Enthält Änderung A1: 2011)
  • EN 17624:2022 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen bei erhöhtem Druck, erhöhter Temperatur oder mit anderen Oxidationsmitteln als Luft

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Explosionsgrenze und Explosionsgrenze

  • GB/T 12474-2008 Methode zur Bestimmung der Explosionsgrenzen brennbarer Gase in der Luft
  • GB/T 42368-2023 Methode zur Bestimmung der Explosionsgrenzen von brennbarem Gas (Dampf) unter Hochtemperatur- und Hochdruckbedingungen

British Standards Institution (BSI), Explosionsgrenze und Explosionsgrenze

  • BS EN 1839:2017 Bestimmung der Explosionsgrenzen und der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe
  • BS EN 1839:2004 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen
  • BS EN 14034-4:2004+A1:2011 Bestimmung der Explosionseigenschaften von Staubwolken. Bestimmung der Grenzkonzentration Sauerstoff LOC von Staubwolken
  • BS EN 14034-4:2005 Bestimmung der Explosionseigenschaften von Staubwolken - Bestimmung der Grenzkonzentration Sauerstoff LOC von Staubwolken
  • BS EN 17624:2022 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen bei erhöhtem Druck, erhöhter Temperatur oder mit anderen Oxidationsmitteln als Luft
  • BS EN 61779-4:2000 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II, die einen Volumenanteil bis zu 100 % der unteren Explosionsgrenze anzeigen
  • 20/30424389 DC BS EN 17624. Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen bei erhöhtem Druck, erhöhter Temperatur oder mit anderen Oxidationsmitteln als Luft

Association Francaise de Normalisation, Explosionsgrenze und Explosionsgrenze

  • NF S66-250*NF EN 1839:2017 Bestimmung der Explosionsgrenzen und der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe
  • NF S66-250:2012 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen.
  • NF EN 1839:2017 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen und Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration (CLO) brennbarer Gase und Dämpfe
  • NF T70-631-7*NF EN 13631-7:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 7: Bestimmung der Sicherheit und Zuverlässigkeit bei extremen Temperaturen
  • NF S66-201*NF EN 17624:2022 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen bei erhöhtem Druck, erhöhter Temperatur oder mit anderen Oxidationsmitteln als Luft
  • NF EN 14034-4+A1:2011 Bestimmung des Explosionsverhaltens von Staubwolken – Teil 4: Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration CLO von Staubwolken
  • NF EN 14034-4/IN1:2011 Bestimmung des Explosionsverhaltens von Staubwolken – Teil 4: Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration CLO von Staubwolken
  • NF S66-200-4:2005 Bestimmung der Explosionseigenschaften von Staubwolken – Teil 4: Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration LOC von Staubwolken.
  • NF S66-200-4/IN1*NF EN 14034-4/IN1:2011 Bestimmung der Explosionseigenschaften von Staubwolken – Teil 4: Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration LOC von Staubwolken.
  • NF S66-200-4*NF EN 14034-4+A1:2011 Bestimmung der Explosionseigenschaften von Staubwolken – Teil 4: Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration LOC von Staubwolken.
  • NF C23-557:1992 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II mit einer bis zu 100 % niedrigeren Explosionsgrenze.
  • NF EN 17624:2022 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dampfern bei hohem Druck und erhöhter Temperatur durch Oxidationsmittel außerhalb der Luft

German Institute for Standardization, Explosionsgrenze und Explosionsgrenze

  • DIN EN 1839:2017 Bestimmung der Explosionsgrenzen und der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe
  • DIN EN 1839:2017-04 Bestimmung der Explosionsgrenzen und der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe; Deutsche Fassung EN 1839:2017 / Hinweis: DIN EN 1839 (2012-12) und DIN EN 14756 (2007-02) bleiben neben dieser Norm bis zum 11.01.2018 gültig.
  • DIN EN 1839:2017-11 Bestimmung der Explosionsgrenzen und der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe; Deutsche Fassung EN 1839:2017
  • DIN EN 1839:2012 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen; Deutsche Fassung EN 1839:2012
  • DIN EN 13631-7:2004 Sprengstoffe für zivile Zwecke – Hochexplosive Stoffe – Teil 7: Bestimmung der Sicherheit und Zuverlässigkeit bei extremen Temperaturen; Deutsche Fassung EN 13631-7:2003
  • DIN EN 17624:2022 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen bei erhöhtem Druck, erhöhter Temperatur oder mit anderen Oxidationsmitteln als Luft
  • DIN EN 17624:2020 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen bei erhöhtem Druck, erhöhter Temperatur oder mit anderen Oxidationsmitteln als Luft; Deutsche und englische Version prEN 17624:2020
  • DIN EN 17624:2022-05 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen bei erhöhtem Druck, erhöhter Temperatur oder mit anderen Oxidationsmitteln als Luft; Deutsche Fassung EN 17624:2022
  • DIN EN 14034-4:2011-04 Bestimmung des Explosionsverhaltens von Staubwolken - Teil 4: Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration LOC von Staubwolken; Deutsche Fassung EN 14034-4:2004+A1:2011
  • DIN 51733:2016-04 Prüfung fester mineralischer Brennstoffe – Ultimative Analyse und Berechnung des Sauerstoffgehalts

未注明发布机构, Explosionsgrenze und Explosionsgrenze

  • DIN EN 1839 E:2010-01 Bestimmung der Explosionsgrenzen und der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe
  • DIN EN 1839 E:2014-06 Bestimmung der Explosionsgrenzen und der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe
  • DIN EN 1839:2004 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen
  • DIN EN 14034-4:2004 Determination of explosion characteristics of dust clouds - Part 4: Determination of the limiting oxygen concentration LOC of dust clouds
  • DIN 51733 E:2015-07 Prüfung fester mineralischer Brennstoffe – Ultimative Analyse und Berechnung des Sauerstoffgehalts

Lithuanian Standards Office , Explosionsgrenze und Explosionsgrenze

  • LST EN 1839-2012 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen
  • LST EN 14756-2007 Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe
  • LST EN 14034-4-2004+A1-2011 Bestimmung der Explosionseigenschaften von Staubwolken – Teil 4: Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration LOC von Staubwolken

Danish Standards Foundation, Explosionsgrenze und Explosionsgrenze

  • DS/EN 1839:2012 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen
  • DS/EN 14756:2007 Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe
  • DS/EN 14034-4+A1:2011 Bestimmung der Explosionseigenschaften von Staubwolken – Teil 4: Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration LOC von Staubwolken

Professional Standard - Coal, Explosionsgrenze und Explosionsgrenze

  • MT/T 837-1999 Verfahren zur Bestimmung der Mindestkonzentration des Sauerstoffgehalts bei einer Kohlenstaubexplosion

Group Standards of the People's Republic of China, Explosionsgrenze und Explosionsgrenze

  • T/CAPDA 034-2022 Testmethode zur begrenzenden Sauerstoffkonzentration von Pestizidstaubwolken

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Explosionsgrenze und Explosionsgrenze

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Explosionsgrenze und Explosionsgrenze

  • KS M ISO 8130-4:2019 Beschichtungspulver – Teil 4: Berechnung der unteren Explosionsgrenze
  • KS C IEC 61779-4:2003 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Teil 4: Leistungsanforderungen für Geräte der GruppeⅡ, die einen Volumenanteil von bis zu 100 % der unteren Explosionsgrenze angeben

KR-KS, Explosionsgrenze und Explosionsgrenze

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Explosionsgrenze und Explosionsgrenze

  • ESDU 82030 F-1986 Brandgefährliche Eigenschaften: Flammpunkte, Entflammbarkeitsgrenzen und Selbstentzündungstemperaturen.

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Explosionsgrenze und Explosionsgrenze

  • GB/T 38301-2019 Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) brennbarer Gase und Dämpfe

AT-ON, Explosionsgrenze und Explosionsgrenze

  • OENORM EN 17624-2020 Bestimmung der Explosionsgrenzen von Gasen und Dämpfen bei erhöhtem Druck, erhöhter Temperatur oder mit anderen Oxidationsmitteln als Luft

RU-GOST R, Explosionsgrenze und Explosionsgrenze

  • GOST 22254-1992 Dieselkraftstoffe. Kaltfiltermethode zur Bestimmung der niedrigsten Filtertemperatur
  • GOST IEC 61779-4-2006 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase. Teil 4. Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II mit Angabe eines Volumenanteils bis zu 100 % der unteren Explosionsgrenze

AENOR, Explosionsgrenze und Explosionsgrenze

  • UNE-EN 14756:2007 Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration (LOC) für brennbare Gase und Dämpfe
  • UNE-EN 14034-4:2005+A1:2011 Bestimmung der Explosionseigenschaften von Staubwolken – Teil 4: Bestimmung der Grenzsauerstoffkonzentration LOC von Staubwolken

American Society for Testing and Materials (ASTM), Explosionsgrenze und Explosionsgrenze

  • ASTM E1232-07(2019) Standardtestmethode für die Temperaturgrenze der Entflammbarkeit von Chemikalien
  • ASTM E1232-07(2013) Standardtestmethode für die Temperaturgrenze der Entflammbarkeit von Chemikalien
  • ASTM E2931-13(2019) Standardtestverfahren zur Begrenzung der Sauerstoffkonzentration (Oxidationsmittel) in brennbaren Staubwolken
  • ASTM E2931-13 Standardtestverfahren zur Begrenzung der Sauerstoffkonzentration (Oxidationsmittel) in brennbaren Staubwolken
  • ASTM E2677-20 Standardtestmethode zur Abschätzung der Nachweisgrenzen in Spurendetektoren für interessierende Sprengstoffe und Drogen

PL-PKN, Explosionsgrenze und Explosionsgrenze

  • PN C01200-23-1988 Brandgefahr und Explosionsbedingungen. Parameter der Entflammbarkeit und Explosion. Bestimmung der unteren Explosionsgrenze für Fasern. Luftgemische




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten