ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

Für die Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln gibt es insgesamt 139 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln die folgenden Kategorien: Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, analytische Chemie, Zerstörungsfreie Prüfung, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Kernenergietechnik, Keramik, Tierheilkunde, Optik und optische Messungen, Textilprodukte, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Bordausrüstung und Instrumente, Papier und Pappe, Straßenfahrzeuggerät, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Optoelektronik, Lasergeräte, Labormedizin, Wasserqualität, medizinische Ausrüstung, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse.


Professional Standard - Railway, Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

  • TB/T 2047-2002 Nicht fluoreszierende Magnetpartikel für die Magnetpartikel-Fehlererkennung im Schienenverkehr
  • TB/T 2600-1996 Spezifikationen für fluoreszierende Magnetpartikel, die bei der Magnetpulverprüfung im Eisenbahnbereich verwendet werden
  • TB/T 2044-1989 Technische Bedingungen für die Fluoreszenz-Magnetpartikel-Fehlererkennung beim Typ TYC-3000 für Personen- und Lastenradachsen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

Society of Automotive Engineers (SAE), Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

  • SAE AMS2647C-2009 Wartung von Flugzeug- und Triebwerkskomponenten für die fluoreszierende Eindringprüfung
  • SAE AMS3157A-1970 ÖL, FLUORESZIERENDES EINDRINGMITTEL, hohe Fluoreszenz, lösungsmittellöslich
  • SAE AMS3157-1964 ÖL, FLUORESZIERENDES EINDRINGMITTEL, hohe Fluoreszenz, lösungsmittellöslich
  • SAE AMS3157B-1994 ÖL, FLUORESZIERENDES EINDRINGMITTEL, hohe Fluoreszenz, lösungsmittellöslich
  • SAE AMS3157C-1980 Ölfluoreszierendes Eindringmittel, hohe Fluoreszenz, lösungsmittellöslich
  • SAE AMS3155B-1970 ÖL, FLUORESZIERENDES EINDRINGMITTEL, lösungsmittellöslich
  • SAE AMS3155C-1994 ÖL, FLUORESZIERENDES EINDRINGMITTEL, lösungsmittellöslich
  • SAE AMS3155A-1964 ÖL, FLUORESZIERENDES EINDRINGMITTEL, lösungsmittellöslich
  • SAE AMS3155-1958 ÖL, FLUORESZIERENDES EINDRINGMITTEL, lösungsmittellöslich
  • SAE AMS3156B-1970 ÖL, fluoreszierendes Eindringmittel, wasserlöslich
  • SAE AMS3156A-1964 ÖL, fluoreszierendes Eindringmittel, wasserlöslich
  • SAE AMS3156-1958 ÖL, fluoreszierendes Eindringmittel, wasserlöslich
  • SAE AMS3158A-2011 LÖSUNG auf Wasserbasis mit fluoreszierendem Eindringmittel
  • SAE AMS3158-1964 LÖSUNG auf Wasserbasis mit fluoreszierendem Eindringmittel
  • SAE AMS3155D-1999 (Nichtstrom)Öl, fluoreszierendes Eindringmittel, lösungsmittellöslich
  • SAE J2297-2011 Ultraviolette Leckerkennung: Stabilitäts- und Kompatibilitätskriterien fluoreszierender Kältemittel-Leckerkennungsfarbstoffe für mobile Klimaanlagen mit R-134a und R-1234yf (HFO-1234yf).
  • SAE J2297-2013 Ultraviolette Leckerkennung: Stabilitäts- und Kompatibilitätskriterien fluoreszierender Kältemittel-Leckerkennungsfarbstoffe für mobile Klimaanlagen mit R-134a und R-1234yf (HFO-1234yf).
  • SAE AMS3158C-2009 Lösung, fluoreszierendes Eindringmittel, Wasserbasis für LOX-Kompatibilität

HU-MSZT, Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

Professional Standard - Chemical Industry, Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

  • HG/T 3970~3971-2007 Fluoreszierender Weißmacher SH (CI Fluoreszenzweißer 210) Fluoreszierender Weißmacher HST (CI Fluoreszenzweißer 357)
  • HG/T 4707-2014 Fluoreszierender Aufheller OB (CI Fluoreszierender Aufheller 184)
  • HG/T 4796-2014 Fluoreszierender Aufheller 4BM (CI Fluoreszierender Aufheller 28)
  • HG/T 3675-2016 Fluoreszierender Weißmacher CXT (CI Fluoreszierender Weißmacher 71)
  • HG/T 3727-2017 Fluoreszierender Weißmacher 220 (CI Fluoreszierender Weißmacher 220)
  • HG/T 4034-2008 Fluoreszierender Weißmacher SWN (CIFluoreszierender Weißmacher 140)
  • HG/T 3970-2007 Fluoreszierender Weißmacher SH (CIFluoreszierender Weißmacher 210)
  • HG/T 3971-2007 Fluoreszierender Aufheller HST (CIFluoreszierender Aufheller 357)
  • HG/T 3990-2007 Fluoreszierender Weißmacher BA (CIFluoreszierender Weißmacher 113)
  • HG/T 3727-2010 Fluoreszierender Weißmacher 220 (CI Fluoreszierender Weißmacher 220)
  • HG/T 2556-2009 Fluoreszierender Weißmacher DT (CI Fluoreszierender Weißmacher 135)
  • HG/T 2590-2009 Fluoreszierender Weißmacher ER (CIFluoreszierender Weißmacher 199)
  • HG/T 3675-2007 Fluoreszierender Weißmacher CXT (CI Fluoreszierender Weißmacher 71)
  • HG/T 3726-2010 Fluoreszierender Weißmacher 351 (CI Fluoreszierender Weißmacher 351)
  • HG/T 4034-2014 Fluoreszierender Weißmacher SWN (CI Fluoreszierender Weißmacher 140)
  • HG/T 3726-2023 CI Fluoreszierender Weißmacher 351 (Fluoreszierender Weißmacher 351)
  • HG/T 4034-2023 CI Fluoreszierender Weißmacher 140 (Fluoreszierender Weißmacher SWN)
  • HG/T 3703-2016 Fluoreszierender Weißmacher OB-1 (CI Fluoreszierender Weißmacher 393)
  • HG/T 3967-2007 Fluoreszierender Aufheller MST-H (CIFluoreszierender Aufheller 353)
  • HG/T 3703-2009 Fluoreszierender Weißmacher OB-1 (CIFluoreszierender Weißmacher 393)
  • HG/T 3971-2018 CI Fluoreszenzaufheller 357 (Fluoreszenzaufheller HST)
  • HG/T 2555-2010 Optischer Aufheller DCB (CI Optical Brightener 121)
  • HG/T 2590-2023 CI Fluoreszierender Weißmacher 199 (fluoreszierender Weißmacher ER-I)
  • HG/T 5095~5098-2016 CI Vat Red 10, Reactive Yellow W7G, Fluorescent Brightener KCB (CI Fluorescent Brightener 367) und Fluorescent Brightener OM (Fluorescent Brightener ER-IV) (2016)
  • HG/T 5323~5324-2018 Optischer Aufheller CBS-L und CI Optischer Aufheller 263 (2018)
  • HG/T 3675-2000 Fluoreszierender Weißmacher CXT
  • HG/T 4636-2014 Fluoreszierender Aufheller 4BK
  • HG/T 2555-1993 Fluoreszierender Weißmacher DCB
  • HG/T 2556-1993 Fluoreszierender Aufheller DT
  • HG/T 3675-2000(XG1-2003) Fluoreszierender Weißmacher CXT
  • HG/T 4433-2012 Fluoreszierender Aufheller 5BM
  • HG/T 3494-1999 Chemisches Reagenz. Fluorescein
  • HG/T 3703-2002 Fluoreszierender Aufheller OB-1
  • HG/T 2590-2000 Fluoreszierender Aufheller ER (330 %)
  • HG/T 3725-2012 Fluoreszierender Aufheller CF-127
  • HG/T 4432-2012 Flüssiger fluoreszierender Aufheller
  • HG/T 3726-2003 Fluoreszierender Aufheller CF-351
  • HG/T 3725-2003 Fluoreszierender Aufheller CF-127
  • HG/T 2556-2023 CI-Leuchtstoffaufheller 135
  • HG/T 5135~5138-2016 Fluoreszierender Weißmacher MP (fluoreszierender Weißmacher ER-Ⅴ), fluoreszierender Weißmacher OB-2, CI-Reaktion Gelb 174 und CI-Reaktion Blau 72 (2016)
  • HG/T 5690~5691-2020 Asymmetrischer fluoreszierender Aufheller mit Hexasulfonsäure und fluoreszierender Aufheller ER-Ⅲ (2020)
  • HG/T 4797-2014 Flüssiger Leuchtstoffaufheller 86
  • HG/T 3495-1999 Chemisches Reagenz.Eosin gelblich

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

SAE - SAE International, Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

  • SAE AMS3157C-1996 Ölfluoreszierendes Eindringmittel, hohe Fluoreszenz, lösungsmittellöslich
  • SAE AMS3157D-2009 Ölfluoreszierendes Eindringmittel, hohe Fluoreszenz, lösungsmittellöslich
  • SAE AS4792B-2019 Wasseraufbereitungsmittel für die wässrige Magnetpartikelprüfung
  • SAE AMS3155E-2008 Ölfluoreszierendes Eindringmittel, lösungsmittellöslich
  • SAE AMS3155C-1983 Öl@ Fluoreszierendes Eindringmittel, lösungsmittellöslich

工业和信息化部, Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

Professional Standard - Aerospace, Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

  • QJ 2751-1995 Verfahren zur zerstörungsfreien Prüfung von Verbundfesttreibstoffen

Association Francaise de Normalisation, Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

  • NF A09-599:1988 Zerstörungsfreie Prüfung. Methoden zur Oberflächenkontrolle (Eindringprüfung, Magnetpulverprüfung). Charakterisierung ultravioletter Lichtquellen.

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

Professional Standard - Light Industry, Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

Professional Standard - Nuclear Industry, Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

  • EJ/T 1072-1998 Farbeindringmittel für die Flüssigkeitseindringprüfung in der Nuklearindustrie

Group Standards of the People's Republic of China, Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

  • T/ZZB 0222-2017 Optischer Aufheller APA-U
  • T/GDBK 007-2023 Schnelle Bestimmung von Acrolein in Backwaren – Mikroplatten-Reader-Methode (Fluoreszenzsondenmethode)

Professional Standard - Commodity Inspection, Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

  • SN/T 4396-2015 Bestimmung des fluoreszierenden Weißmachers 85, des fluoreszierenden Weißmachers 71 und des fluoreszierenden Weißmachers 113 in Lebensmitteln für den Export. LC-MS/MS-Methode

German Institute for Standardization, Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

  • DIN EN 2591-6415:2003 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen; Prüfverfahren - Teil 6415: Optische Elemente; Beschädigung von Prüfspitzen; Deutsche und Englische Fassung EN 2591-6415:2001

海关总署, Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

  • SN/T 5315-2021 Photokatalytische selbstreinigende Keramikleistungstestmethode Fluoreszenzsondenmethode
  • SN/T 5428-2022 Spezifikationen für die Inspektion von fluoreszierenden Aufhellern für importierte und exportierte Textilien

ZA-SANS, Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

American Society for Testing and Materials (ASTM), Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

  • ASTM E3022-15 Standardverfahren zur Messung von Emissionseigenschaften und Anforderungen für LED-UV-A-Lampen, die bei der Prüfung von Eindringmitteln und magnetischen Partikeln verwendet werden
  • ASTM E2297-23 Standardhandbuch für die Verwendung von UV-A- und sichtbaren Lichtquellen und Messgeräten, die bei der Flüssigkeitseindringmethode und der Magnetpartikelmethode verwendet werden
  • ASTM E1247-03 Standardpraxis zum Nachweis von Fluoreszenz in objektfarbenen Proben durch Spektrophotometrie
  • ASTM E1247-12 Standardpraxis zum Nachweis von Fluoreszenz in objektfarbenen Proben durch Spektrophotometrie
  • ASTM UOP311-02 Kohlenwasserstofftypen durch Fluoreszenzindikatoradsorption (FIA)
  • ASTM F601-98 Standardpraxis für die fluoreszierende Eindringprüfung metallischer chirurgischer Implantate
  • ASTM UOP501-02 Kohlenwasserstoffarten durch Fluoreszenzindikatoradsorption (FIA) bei erhöhten Temperaturen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

  • DB22/T 3089-2019 Fluoreszenz-PCR-Sondenmethode zum Nachweis des infektiösen Impetigovirus bei Schafen
  • DB22/T 1984-2013 Bestimmung von Quecksilber in Lebensmittelzusatzstoffen mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

  • GB/T 36899-2018 Fluoreszierende Aufheller – Bestimmung gelber Flecken
  • GB/T 41075-2021 Fluoreszierender Aufheller – Bestimmung der Migrationseigenschaften
  • GB/T 40900-2021 Bestimmung des Fluoreszenzaufhellers 367 und des Fluoreszenzaufhellers 393 in Kosmetika – Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • GB/T 37280-2019 Bestimmung von Mikroorganismen in fluoreszierenden Aufhellern
  • GB/T 38339-2019 Bestimmung des Phosphorgehalts in optischen Aufhellerprodukten

Professional Standard - Textile, Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

British Standards Institution (BSI), Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

  • BS EN 2591:6415:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Optische Elemente - Beschädigung der Prüfspitze
  • BS EN 2591-415:2001 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung - Prüfverfahren - Beschädigung der Prüfspitze (Buchsenkontakte)

CZ-CSN, Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

  • CSN 65 4606-1987 Fluoreszierende helle Uniug-Leuchtmittel. Methode zur Bestimmung der Wasserlöslichkeit

American National Standards Institute (ANSI), Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

  • ANSI/TAPPI T1212 sp-2012 Lichtquellen zur Beurteilung von Papieren, auch solchen, die fluoreszierende Weißmacher enthalten

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

  • DB51/T 907-2009 Prüfregeln für fluoreszierende Aufheller bei Speisepilzen
  • DB51/T 1700-2013 Bestimmung von Arsen in Geschirrspülmitteln mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

  • GB/T 16601.4-2017 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für die laserinduzierte Schadensschwelle – Teil 4: Inspektion, Erkennung und Messung
  • GB/T 33086-2016 Wasseraufbereitungschemikalie – Bestimmung von Arsen und Quecksilber – Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 33877-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren zum Vergleich der Helligkeit fluoreszierender Eindringmittel

PL-PKN, Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

  • PN C04701-1992 Farbstoffe, Farbstoffe, Pigmente und fluoreszierende Aufheller. Terminologie

国家药监局, Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

  • YY/T 1824-2021 Epstein-Barr-Virus-Nukleinsäure-Nachweiskit (Fluoreszenz-PCR-Methode)

国家质量监督检验检疫总局, Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

  • SN/T 4490-2016 Bestimmung optischer Aufheller für importierte und exportierte Textilien

未注明发布机构, Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

  • DIN 6800-1 E:2013-04 Verfahren der Dosimetrie; Prinzipien der Photonen- und Elektronendosimetrie mit Sondendetektoren

Professional Standard - Medicine, Fehlererkennung bei Fluoreszenzmitteln

  • YY/T 1261-2015 Nachweiskit zur Analyse von HER2-Genanomalien (fluoreszierende In-situ-Hybridisierung)
  • YY/T 1424-2016 Chlamydia trachomatis DNA-Nachweiskit (Fluoreszenz-PCR)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten