ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

Für die Fluoreszierende Farbstoffausrüstung gibt es insgesamt 127 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Fluoreszierende Farbstoffausrüstung die folgenden Kategorien: Straßenfahrzeuggerät, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Straßenarbeiten, Zerstörungsfreie Prüfung, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Strahlenschutz, Optoelektronik, Lasergeräte, Mikrobiologie, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, medizinische Ausrüstung, Labormedizin, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Anwendungen der Informationstechnologie, Farben und Lacke, Umweltschutz, Feuerfeste Materialien, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Kernenergietechnik, analytische Chemie, Abfall, Kondensator, Qualität.


PL-PKN, Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • PN C04701-1992 Farbstoffe, Farbstoffe, Pigmente und fluoreszierende Aufheller. Terminologie
  • PN BN 6113-35-1967 Phthalsäurefarbstoff für elektrische Traktionsausrüstung

Society of Automotive Engineers (SAE), Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • SAE J2299-1996 Ultraviolett-Leckerkennung: Leistungsanforderungen für fluoreszierende Kältemittel-Leckerkennungs-Farbstoffeinspritzgeräte für den Aftermarket-Service mobiler Klimaanlagen, Standard September 1996
  • SAE J2299-2012 Ultraviolette Leckerkennung: Leistungsanforderungen für fluoreszierende Farbstoff-Einspritzgeräte zur Leckerkennung für Kältemittel für den Aftermarket-Service mobiler Klimaanlagen
  • SAE AS3071B-2000 R) Akzeptanzkriterien – Prüfung auf magnetische Partikel, fluoreszierendes Eindringmittel und kontrastierendes Farbeindringmittel
  • SAE AS3071B-2012 Akzeptanzkriterien – Prüfung auf magnetische Partikel, fluoreszierendes Eindringmittel und kontrastierendes Farbeindringmittel
  • SAE AS3071A-1995 AKZEPTANZKRITERIEN – PRÜFUNG VON MAGNETPartikeln, fluoreszierenden Eindringmitteln und kontrastierenden Eindringmitteln
  • SAE AS3071-1971 AKZEPTANZKRITERIEN – PRÜFUNG VON MAGNETPartikeln, fluoreszierenden Eindringmitteln und kontrastierenden Eindringmitteln

Underwriters Laboratories (UL), Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • UL 1570-1988 Leuchtstofflampen
  • UL 1570-1995 UL-Standard für Sicherheits-Leuchtstofflampen (Vierte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 11. Februar 1999)

GM North America, Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • GM 9985522-2009 Farbstoff, fluoreszierend, Erkennung von Motoröllecks Revision C
  • GM 9985522-2014 Farbstoff, Fluoreszenz, Erkennung von Motoröllecks (Ausgabe 9)

ES-AENOR, Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • UNE 53-104-1986 Leuchtstofflampen zur künstlich beschleunigten Alterung von Kunststoffen

AENOR, Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • UNE 53104:1986 KUNSTSTOFFE. KÜNSTLICHE ALTERUNG DER KUNSTSTOFFMATERIALIEN. AUF DEN LEUCHTSTOFFLAMPEN STEHENDE AUSRÜSTUNG
  • UNE-EN 60923:2006 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen (IEC 60923:2005)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • GB/T 41331-2022 Bestimmung von Arsen, Quecksilber, Antimon und Selen in Farbstoffprodukten – Atomfluoreszenzspektrometrie

SAE - SAE International, Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • SAE AS3071A-1977 Acceptance Criteria-Magnetic Particle@ Fluorescent Penetrant@ and Contrast Dye Penetrant Inspection
  • SAE AS3071C-2018 Akzeptanzkriterien – Inspektion mit magnetischen Partikeln, fluoreszierendem Eindringmittel und Kontrastmittel

United States Navy, Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

(U.S.) Ford Automotive Standards, Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • FORD WSS-M99C103-B3-2005 Additiv, Fluoreszenzfarbstoff für Öl ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD ESE-M1C171-A2-2004 FETT – SILIKON, ENTHÄLT FLUORESZIERENDE FARBSTOFFE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** Abgebildet auf ESE-M1C171-A
  • FORD ESE-M99B170-A-2002 Anti-Leck-Pulver, Fluoreszierender Farbstoff, Motorkühlsystem ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • JIS C 8020:2005 Berechnungsmethode für den Effizienzindex von Leuchtstofflampen
  • JIS C 8020:2012 Methode zur Berechnung der Effizienz von Leuchtstofflampen und der Effizienzbewertung von Leuchtstofflampen
  • JIS C 8147-2-8:2005 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-8: Besondere Anforderungen an Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • JIS C 8147-2-8:2011 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-8: Besondere Anforderungen an Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • JIS C 8147-2-9:2005 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-9: Besondere Anforderungen an Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen)
  • JIS C 8147-2-3:2005 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-3: Besondere Anforderungen an wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • JIS C 8147-2-9:2011 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-9: Besondere Anforderungen an Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen)

Association Francaise de Normalisation, Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • NF P98-455:1991 Straßenausrüstung. Temporäre Markierungsvisualisierung. Kolorimetrische und photometrische Eigenschaften fluoreszierender und/oder retroreflektierender Materialien.
  • NF EN 61347-2-8/A1:2006 Lampenausrüstung – Teil 2-8: Besondere Anforderungen an Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • NF EN 61347-2-8:2001 Lampenausrüstung – Teil 2-8: Besondere Anforderungen an Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • NF EN 62386-201:2016 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle – Teil 201: Besondere Anforderungen an Betriebsgeräte – Leuchtstofflampen (Typ 0-Geräte)
  • NF EN 61347-2-9:2013 Lampenschaltgeräte – Teil 2-9: Besondere Anforderungen an elektromagnetische Schaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen)
  • NF EN 60923/A1:2006 Lampenbetriebsgeräte – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • NF EN 61347-2-3/A1:2017 Lampenschaltgeräte – Teil 2-3: Besondere Anforderungen an mit Wechselstrom und/oder Gleichstrom betriebene elektronische Schaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • NF EN 61347-2-3:2012 Lampenschaltgeräte – Teil 2-3: Besondere Anforderungen an mit Wechselstrom und/oder Gleichstrom betriebene elektronische Schaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • NF EN IEC 62442-1:2022 Energieleistung von Lampengeräten – Teil 1: Leuchtstofflampengeräte – Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung der Gerätestromkreise und des Wirkungsgrades der Geräte
  • NF C71-233:1997 Zubehör für Lampen. Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen). Leistungsanforderungen.
  • NF EN 62363:2011 Instrumente für den Strahlenschutz – Tragbare Geräte zur Messung und Überwachung der Photonenkontamination
  • NF B49-401*NF ISO 16169:2018 Vorbereitung von Siliziumkarbid und ähnlichen Materialien für die Analyse mittels Röntgenfluoreszenz (XRF) nach ISO 12677 – Methode mit geschmolzenen Gussperlen
  • NF C71-233/A1:2002 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen.
  • NF C71-233/A1*NF EN 60923/A1:2006 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • NF ISO 16169:2018 Vorbereitung von Siliziumkarbid und ähnlichen Materialien für die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) gemäß ISO 12677 – Fused-Bead-Methode
  • NF EN IEC 61347-2-14:2018 Lampenschaltgeräte – Teil 2-14: Besondere Anforderungen an mit Gleich- und/oder Wechselstrom betriebene elektronische Schaltgeräte für Induktionsleuchtstofflampen
  • NF EN IEC 61347-2-14/A11:2021 Lampenschaltgeräte – Teil 2-14: Besondere Anforderungen an mit Gleich- und/oder Wechselstrom betriebene elektronische Schaltgeräte für Induktionsleuchtstofflampen
  • NF C71-442-1:2013 Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 1: Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen – Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Vorschaltgeräteschaltungen und des Wirkungsgrads der Vorschaltgeräte

American National Standards Institute (ANSI), Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • ANSI/HPS N43.2-2021 Strahlenschutz für Röntgenbeugungs- und Fluoreszenzanalysegeräte
  • ANSI N43.2-2001 Strahlenschutz für Röntgenbeugungs- und Fluoreszenzanalysegeräte
  • ANSI N43.5-1977 American National Standard N537: Radiologische Sicherheitsnorm für das Design radiografischer und fluoroskopischer industrieller Röntgengeräte, jetzt urheberrechtlich geschützt bei HPS * NBS-Handbuch 123
  • ANSI/ASTM D5071:1999 Praxis für den Betrieb von Xenon-ARC-Belichtungsgeräten mit Wasser zur Belichtung von fotoabbaubaren Kunststoffen (08.03)

International Electrotechnical Commission (IEC), Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • IEC 61335:1997 Nukleare Instrumentierung – Bohrlochgeräte für die Röntgenfluoreszenzanalyse
  • IEC 60969:2016 RLV Kompaktleuchtstofflampen mit eigenem Vorschaltgerät für allgemeine Beleuchtungszwecke – Leistungsanforderungen
  • IEC 61347-2-8:2000/AMD1:2006 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-8: Besondere Anforderungen an Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • IEC 61347-2-8:2000+AMD1:2006 CSV Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-8: Besondere Anforderungen an Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • IEC 60923:2001 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • IEC 60923:2006 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • IEC 62442-1:2022 RLV Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 1: Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen – Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Vorschaltgeräteschaltkreisen und des Wirkungsgrads von Vorschaltgeräten
  • IEC 62442-1:2018 RLV Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 1: Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen – Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Vorschaltgeräteschaltkreisen und des Wirkungsgrads von Vorschaltgeräten
  • IEC 62442-1:2022 Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 1: Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen – Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Vorschaltgeräteschaltkreisen und des Wirkungsgrads von Vorschaltgeräten
  • IEC 62495:2011 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Röntgenfluoreszenzanalyseausrüstung mit einer Miniatur-Röntgenröhre
  • IEC 61347-2-9:2012 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-9: Besondere Anforderungen an elektromagnetische Betriebsgeräte für Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen)
  • IEC 61347-2-9:2009 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-9: Besondere Anforderungen an Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen)
  • IEC 62442-1:2011 Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 1: Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen – Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Vorschaltgeräteschaltkreisen und des Wirkungsgrads der Vorschaltgeräte

Group Standards of the People's Republic of China, Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • T/GDMES 0009.2-2021 Laserschweißgerät – Laserschweißgerät für transparente Kunststoffe
  • T/GDMES 0009.1-2021 Laserschweißmaschine – Laserdurchstrahlschweißmaschine für Kunststoffe
  • T/GDMES 0009-2020 Laserschweißmaschine für Kunststoffe
  • T/CASMES 49-2022 Photokatalytische Mikrowellen-Ultraviolett-Oxidationsbehandlungsausrüstung zur Reinigung von Geruchsschadstoffen

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • NEMA LSD 68-2013 Remote-Phosphor-Geräte, die in LED-Lampen, Motoren und Leuchten verwendet werden

BE-NBN, Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • NBN 574-1961 Rohrförmige Leuchtstofflampen für Geräte der Klasse A zur Allgemeinbeleuchtung

British Standards Institution (BSI), Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • BS PD ISO/TR 20811:2017 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Laserinduzierte molekulare Kontaminationsprüfung
  • PD ISO/TR 20811:2017 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Laserinduzierte molekulare Kontaminationsprüfung
  • BS EN IEC 61347-2-14:2018 Lampenbetriebsgeräte – besondere Anforderungen an mit Gleich- und/oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für Leuchtstoffinduktionslampen
  • BS EN IEC 61347-2-14:2018+A11:2021 Lampenbetriebsgeräte – Besondere Anforderungen an mit Gleich- und/oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für Leuchtstoffinduktionslampen
  • BS EN 62386-201:2009 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle – Besondere Anforderungen an Betriebsgeräte – Leuchtstofflampen (Gerätetyp 0)
  • BS EN 60923:2006 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • BS EN 60923:2005 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • BS EN 62442-1:2011 Energieleistung von Lampenbetriebsgeräten. Vorschaltgerät für Leuchtstofflampen. Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Schaltgerätekreisen und des Wirkungsgrades des Schaltgeräts
  • BS EN 62442-1:2012 Energieleistung von Lampenbetriebsgeräten. Vorschaltgerät für Leuchtstofflampen. Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Schaltgerätekreisen und des Wirkungsgrades des Schaltgeräts
  • BS EN 62386-201:2015 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle. Besondere Anforderungen an Betriebsgeräte. Leuchtstofflampen (Gerätetyp 0)
  • BS EN 62386-203:2009 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle – Besondere Anforderungen an Betriebsgeräte – Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen) (Gerätetyp 2)

International Organization for Standardization (ISO), Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • ISO/TR 20811:2017 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Laserinduzierte molekulare Kontaminationsprüfung
  • ISO 11507:1997 Farben und Lacke – Belastung von Beschichtungen durch künstliche Bewitterung – Belastung durch fluoreszierendes UV-Licht und Wasser
  • ISO 16169:2018 Vorbereitung von Siliziumkarbid und ähnlichen Materialien für die Analyse mittels Röntgenfluoreszenz (XRF) nach ISO 12677 – Methode mit geschmolzenen Gussperlen
  • ISO/TR 11552:1997 Laser und laserbezogene Geräte - Lasermaterialbearbeitungsmaschinen - Leistungsspezifikationen und Benchmarks für das Schneiden von Metallen

RO-ASRO, Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • ASTM E1532-00(2006) Standardpraxis zum Nachweis einer Mykoplasmenkontamination von Zellkulturen durch Verwendung von Bisbenzamid-DNA-bindendem Fluorochrom
  • ASTM E1532-00 Standardpraxis zum Nachweis einer Mykoplasmenkontamination von Zellkulturen durch Verwendung des Bisbenzamid-DNA-bindenden Fluorochroms
  • ASTM E2119-00 Standardpraxis für Qualitätssysteme zur Durchführung von In-situ-Messungen des Bleigehalts in Farben oder anderen Beschichtungen mithilfe von vor Ort tragbaren Röntgenfluoreszenzgeräten (RFA).

Professional Standard - Medicine, Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • YY/T 1876-2023 Bestimmung von DNA-Rückständen in tierischen biologischen Materialien von Tissue-Engineering-Medizinprodukten: Fluoreszenzfärbemethode
  • YY/T 0606.25-2014 Medizinprodukt aus Gewebezüchtung. Teil 25: Quantifizierung von Rest-DNA in biologischen Materialien unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate: Fluoreszenzmethode

RU-GOST R, Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • GOST R 56312-2014 Medizinische elektrische Geräte. Digitales Fluorogramm. Technische Anforderungen für staatliche Einkäufe
  • GOST R 55992.1-2014 In-vitro-Diagnostika für die Fluoreszenz- und Immunfluoreszenzanalyse von „getrockneten Flecken“ vom Blut eines Neugeborenen. Teil 1. Instrumente und Zubehör für die Fluoreszenz- und Immunfluoreszenzanalyse von „getrockneten Flecken“ vom Blut eines Neugeborenen. Technische Anforderungen
  • GOST R 55992.2-2014 In-vitro-Diagnostika für die Fluoreszenz- und Immunfluoreszenzanalyse von „getrockneten Flecken“ vom Blut eines Neugeborenen. Teil 2. Sonsumables (Reagenziensätze) für die Fluoreszenz- und Immunfluoreszenzanalyse von „getrockneten Flecken“ vom Blut eines Neugeborenen. Technische Anforderung
  • GOST R IEC 923-1998 Zubehör für Lampen. Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen). Leistungsanforderungen
  • GOST R IEC 929-1998 Zubehör für Lampen. Elektronische Vorschaltgeräte mit Wechselstromversorgung für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Leistungsanforderungen
  • GOST R IEC 61347-2-3-2011 Lampensteuergerät. Teil 2-3. Besondere Anforderungen an wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen
  • GOST R IEC 928-1998 Zubehör für Lampen. Wechselstromversorgte elektronische Vorschaltgeräte für röhrenförmige Leuchtstofflampen. Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • GOST R IEC 61048-2005 Zubehör für Lampen. Kondensatoren zur Verwendung in röhrenförmigen Leuchtstofflampen- und anderen Entladungslampenschaltungen. Allgemeine und Sicherheitsanforderungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • GB/T 34636-2017 Spezifikationen zur Verhinderung und Kontrolle von Kreuzkontaminationen bei Futtermittelverarbeitungsgeräten

PT-IPQ, Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • NP 2630-1986 Elektronische Beleuchtungsgeräte. Zubehör für Entladungsröhren, Beleuchtungsgeräte mit röhrenförmigen Leuchtstoffkondensatoren und andere Entladungsröhren

Defense Logistics Agency, Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

General Motors Corporation (GM), Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • GM 9984264-1995 Deckfarben für wärmeempfindliche Kunststoffe für Beleuchtungsanwendungen Revision A
  • GM 9984266-1995 UV-Stabilisierungsbeschichtungen für Beleuchtungsanwendungen Revision A

CEN - European Committee for Standardization, Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • EN ISO 11507:2007 Farben und Lacke – Bewitterung von Beschichtungen durch künstliche Bewitterung – Beanspruchung durch UV-Leuchtstofflampen und Wasser
  • EN ISO 11507:2001 Farben und Lacke – Exposition von Beschichtungen gegenüber künstlicher Bewitterung – Exposition gegenüber fluoreszierendem UV-Licht und Wasser

HU-MSZT, Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • MNOSZ 14972-1953 Abfüll- und Pressgeräte für Kunststoffe. Partikelreflektierende Glühbirne

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • NEMA 410-2004 Leistungsprüfung für Beleuchtungssteuerungen und Schaltgeräte mit elektronischen Leuchtstoffvorschaltgeräten

ES-UNE, Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • UNE-EN IEC 62442-1:2022 Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 1: Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen – Messmethode zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Vorschaltgeräteschaltkreisen und der Effizienz von Vorschaltgeräten (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización...
  • UNE-EN IEC 62442-1:2019 Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 1: Vorschaltgeräte für Leuchtstofflampen – Messverfahren zur Bestimmung der Gesamteingangsleistung von Vorschaltgeräteschaltkreisen und des Wirkungsgrads der Vorschaltgeräte
  • UNE-EN IEC 61347-2-14:2018/A11:2022 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-14: Besondere Anforderungen an mit Gleich- und/oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für Leuchtstoffinduktionslampen
  • UNE-EN IEC 61347-2-14:2018 Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-14: Besondere Anforderungen an mit Gleich- und/oder Wechselstrom versorgte elektronische Betriebsgeräte für Leuchtstoffinduktionslampen
  • UNE-EN IEC 62442-2:2019 Energieleistung von Lampenvorschaltgeräten – Teil 2: Vorschaltgeräte für Hochdruckentladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen) – Messverfahren zur Bestimmung der Effizienz von Vorschaltgeräten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • KS C IEC 62386-203:2012 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle – Teil 203: Besondere Anforderungen an Vorschaltgeräte – Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen) (Gerätetyp 2)
  • KS C IEC 61049-A-2014(2019) Hilfsgeräte für Lampen – Kondensatoren zur Verwendung in röhrenförmigen Leuchtstofflampen- und anderen Entladungslampenstromkreisen – Leistungsanforderungen

Danish Standards Foundation, Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • DS/EN 60923/A1:2006 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen
  • DS/EN 60923:2006 Hilfsgeräte für Lampen – Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen röhrenförmige Leuchtstofflampen) – Leistungsanforderungen

Standard Association of Australia (SAA), Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • IEC 61347-2-9:2000+AMD1:2003 CSV Lampenbetriebsgeräte – Teil 2-9: Besondere Anforderungen an Vorschaltgeräte für Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen)
  • AS/NZS 61347.2.9:2019 Lampenbetriebsgeräte, Teil 2.9: Besondere Anforderungen an elektromagnetische Betriebsgeräte für Entladungslampen (ausgenommen Leuchtstofflampen) (IEC 61347-2-9:2012 (ED. 2.0), MOD)

German Institute for Standardization, Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • DIN IEC 62495:2011 Nukleare Instrumentierung – Tragbare Röntgenfluoreszenzanalyseausrüstung unter Verwendung einer Miniatur-Röntgenröhre (IEC 62495:2011)

European Committee for Standardization (CEN), Fluoreszierende Farbstoffausrüstung

  • EN 16424:2014 Charakterisierung von Abfällen – Screening-Methoden für die Elementzusammensetzung mit tragbaren Röntgenfluoreszenzgeräten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten