ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Phthalin 18

Für die Phthalin 18 gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Phthalin 18 die folgenden Kategorien: Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Chemikalien, analytische Chemie, organische Chemie, Textilprodukte, Anorganische Chemie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Farben und Lacke, Innenausstattung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Land-und Forstwirtschaft, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Luftqualität, Essen umfassend, Plastik, Unterhaltungsausrüstung, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Wasserqualität, Kinderutensilien, Gummi, Gefahrgutschutz, Schuhwerk, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, füttern, Bodenqualität, Bodenkunde, Kraftstoff, Textilfaser, Umweltschutz, Nichteisenmetalle, Abfall, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Labormedizin, Fischerei und Aquakultur, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Kriminalprävention, Geologie, Meteorologie, Hydrologie.


RO-ASRO, Phthalin 18

Professional Standard - Chemical Industry, Phthalin 18

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Phthalin 18

Professional Standard - Agriculture, Phthalin 18

工业和信息化部, Phthalin 18

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Phthalin 18

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Phthalin 18

Group Standards of the People's Republic of China, Phthalin 18

  • T/CDIA 0063-2023 1,2-Dicyanbenzol
  • T/ZZB 1523-2020 4-Nitro-o-xylol
  • T/CSTM 00711-2022 Chemisches Reagenz – Phthalsäure
  • T/ZAQ 10114-2022 Methyltetrahydrophthalsäureanhydrid
  • T/ZXJY 010-2023 Methylhexahydrophthalsäureanhydrid
  • T/ZZB Q064-2022 Methyltetrahydrophthalsäureanhydrid
  • T/CIESC 0010-2020 Dimethylphthalat (DMP) für den industriellen Einsatz
  • T/AQB 49-2023 Diisononylphthalat (DINP) für den industriellen Einsatz
  • T/CRIAC 0082-2023 Reagenzien für die Umweltanalyse – O-Hydroxybenzoesäure (Salicylsäure)
  • T/SDSCCE 045-2022 Tetrabromphthalsäureanhydrid und N,N-Ethylen-bis(tetrabromphthalimid)-Nebenprodukt, Magnesiumsulfat-Heptahydrat
  • T/LYCY 2030-2021 Technische Regelung zur Schadstoffbegrenzung durch Phthalatester (PAEs) in Tees
  • T/SDEPI 041-2024 Technische Spezifikation für das Recycling und die Entsorgung von Phthalsäureanhydrid-Rückständen
  • T/NAIA 0148-2022 Bestimmung von Phthalaten in aquatischen Produkten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/WSJD 18.13-2021 Bestimmung von Hydrochinon, Resorcin, Brenzkatechin, p-Nitrophenol und 2,4-Dinitrophenol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie auf chemische Faktoren in der Luft am Arbeitsplatz

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Phthalin 18

Professional Standard - Speciality, Phthalin 18

  • ZB G24001-1987 O-Phenylendiamin, hergestellt durch Reduktion von o-Nitroanilin

PL-PKN, Phthalin 18

  • PN C88005-1974 Phthalsäureanhydrid
  • PN BN 6026-23-1965 Organische Produkte. o-Nitrotoluol
  • PN BN 6026-10-1964 Organische Produkte. Anthranilat
  • PN C04641-03-1989 Wasser- und Abwassertests auf aromatische Kohlenwasserstoffe. Bestimmung von Benzol, Toluol, Ethylbenzol, (m+p)-Xylol, Isopropylbenzol und o-Xylol mittels Gaschromatographie
  • PN Z04208-04-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf Phthalsäureester Bestimmung von Butylphthalat an Arbeitsplätzen mittels Gaschromatographie
  • PN Z04208-05-1989 Luftreinheitsschutz Tests auf Phthalsäureester Bestimmung von Diethylhexylphthalat am Arbeitsplatz mittels Gaschromatographie
  • PN Z04194-02-1988 Luftstrahlschutz Tests auf Phthalsäureanhydrid Bestimmung von Phthalsäureanhydrid an Arbeitsplätzen durch spektrophotometrische Methode mit Hydroxylaminhydrochlorid und Eisenchlorid
  • PN Z04208-10-1992 Luftreinheitsschutz Tests auf Phthalsäureester Bestimmung von Butylphthalat-Dämpfen in der Aufenthaltsraumluft durch Gaschromatographie mit Probenanreicherung
  • PN Z04194-01-1988 Luftreinheitsschutzprüfungen für Phthalsäureanhydrid Einführung und Geltungsbereich der Norm

Professional Standard - Petrochemical Industry, Phthalin 18

  • SH/T 1613.1-1995 Erdöl o-Xylol
  • SH/T 1485.4-1995 Bestimmung des tert-Butylcatechol-Gehalts in Divinylbenzol für den industriellen Einsatz. Spektrophotometrische Methode

CZ-CSN, Phthalin 18

HU-MSZT, Phthalin 18

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Phthalin 18

SE-SIS, Phthalin 18

RU-GOST R, Phthalin 18

  • GOST 4556-1978 Reagenzien. Phtalsäure. Spezifikationen
  • GOST 5869-1977 Reagenzien. Phtalsäureanhydrid. Spezifikationen
  • GOST 7119-1977 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Spezifikationen
  • GOST 14310-1978 Technische 2-Aminobenzoesäure. Spezifikationen
  • GOST 24445.2-1980 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Methoden zur Bestimmung von Phthalsäure
  • GOST R 50484-1993 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Testmethoden. Teil 4. Bestimmung des Phthalsäureanhydridgehalts. Titrimetrische Methode
  • GOST 32532-2013 Phtalsäureanhydrid. Bestimmung in Luft
  • GOST 32457-2013 Phthalsäureanhydrid. Bestimmung in Luft
  • GOST 24445.8-1992 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Methode zur Bestimmung von Asche
  • GOST 24445.10-1992 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Methode zur Bestimmung des Eisengehalts
  • GOST 24445.6-1992 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Methode zur Bestimmung der Farbstabilität
  • GOST 24445.5-1980 Phtalsäureanhydrid. Methode zur Bestimmung der Schmelzfärbung
  • GOST 24445.4-1992 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Methode zur Bestimmung von 1,4-Naphthachinon
  • GOST 24445.3-1980 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Methode zur Bestimmung von Maleinsäureanhydrid
  • GOST 24445.0-1992 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Allgemeine Anforderungen an Analysemethoden
  • GOST 24445.1-1980 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Methode zur Bestimmung von Phthalsäureanhydrid
  • GOST R ISO 14389-2016 Textilien. Bestimmung des Phthalatgehalts. Tetrahydrofuran-Methode
  • GOST 24445.7-1992 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Methode zur Bestimmung der Farbe nach Behandlung mit Schwefelsäure

Professional Standard - Light Industry, Phthalin 18

Professional Standard - Military and Civilian Products, Phthalin 18

IN-BIS, Phthalin 18

AR-IRAM, Phthalin 18

YU-JUS, Phthalin 18

  • JUS H.B8.419-1985 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Benzoe-, o-Toluyl- und p-Toluylsäure sowie des Phthalidgehalts. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.B8.433-1984 Di-2 – Ethylhexylphthalat für industrielle Zwecke. Bestimmung des Estergehalts (als DOP). Volumetrische Methode.
  • JUS H.B8.441-1984 Fhthalatester (ausgenommen Diallylphthalat) für industrielle Zwecke. Messung der Farbe nach der Wärmebehandlung in Hazen-Einheiten. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.B8.038-1991 Orto-Xvlen für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gehalts an Orto-Xvlen und Verunreinigungen. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.B8.039-1991 Orto-Xvlen und Para-Xvlen für den industriellen Einsatz. Messung der Farb-PT-CO-Skala. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.B2.036-1984 Di-2-ethylhexylphthalat für den industriellen Einsatz. Technische Anforderungen
  • JUS H.B8.442-1984 Phthalatester für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Asche. Gravimetrische Methode
  • JUS H.B8.416-1985 Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gehalts an Maleinsäure, Citraconsäure, Benzoesäure und O-Toluylsäure. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.B8.421-1985 Maleinsäureanhydrid für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Gehalte an Benzoe- und O-Toluylsäure sowie Citracon- und Phthalsäureanhydrid. Gaschromatographische Methode
  • JUS H.G8.013-1980 Reagenzien. Salzsäure. Bestimmung des Gehalts an freiem Chlor. Kolorimetrische o-Tolidin-Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Phthalin 18

  • ASTM D5471-23 Standardspezifikation für O-Xylol 980
  • ASTM D5471-10 Standardspezifikation für O-Xylol 980
  • ASTM D5471-16 Standardspezifikation für O-Xylol 980
  • ASTM D5471-17 Standardspezifikation für O-Xylol 980
  • ASTM D608-05 Standardspezifikation für Dibutylphthalat
  • ASTM D608-90(1996) Standardspezifikation für Dibutylphthalat
  • ASTM D608-05(2019) Standardspezifikation für Dibutylphthalat
  • ASTM D608-05(2011) Standardspezifikation für Dibutylphthalat
  • ASTM D2403-96 Standardspezifikation für raffiniertes Phthalsäureanhydrid-1308
  • ASTM D2403-96(2003)e1 Standardspezifikation für raffiniertes Phthalsäureanhydrid-1308
  • ASTM D7993-15(2019) Standardhandbuch zur Analyse komplexer Phthalate
  • ASTM D7993-15 Standardhandbuch zur Analyse komplexer Phthalate
  • ASTM D5336-00 Standardspezifikation für Polyphthalamid (PPA)-Spritzgussmaterialien
  • ASTM D5336-03 Standardspezifikation für Polyphthalamid (PPA)-Spritzgussmaterialien
  • ASTM D3797-00 Standardtestmethode zur Analyse von o-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3797-04 Standardtestmethode zur Analyse von o-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3797-03 Standardtestmethode zur Analyse von o-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5336-09 Standardspezifikation für Polyphthalamid (PPA)-Spritzgussmaterialien
  • ASTM D3797-05 Standardtestmethode zur Analyse von o-Xylol mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5054-90(2000) Standardtestmethode für Kautschukchemikalien – Diphenylguanidin (DPG) und Di-o-tolylguanidin (DOTG)-Assay
  • ASTM D5054-90(2009) Standardtestmethode für Kautschukchemikalien – Diphenylguanidin (DPG) und Di-o-tolylguanidin (DOTG)-Assay
  • ASTM D5054-90(2004)e1 Standardtestmethode für Kautschukchemikalien – Diphenylguanidin (DPG) und Di-o-tolylguanidin (DOTG)-Assay
  • ASTM D5054-90(2014) Standardtestmethode für Kautschukchemikalien – Diphenylguanidin (DPG) und Di-o-tolylguanidin (DOTG)-Assay
  • ASTM D5580-00 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol, Toluol, Ethylbenzol, p/m-Xylol, o-Xylol, C9 und schwereren Aromaten sowie Gesamtaromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5580-02 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol, Toluol, Ethylbenzol, p/m-Xylol, o-Xylol, C9 und schwereren Aromaten sowie Gesamtaromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5580-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol, Toluol, Ethylbenzol, p/m-Xylol, o-Xylol, C9 und schwereren Aromaten sowie Gesamtaromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5580-13 Standardtestmethode zur Bestimmung von Benzol, Toluol, Ethylbenzol, p/m-Xylol, o-Xylol, C9 und schwereren Aromaten sowie Gesamtaromaten in Fertigbenzin mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6854-03 Standardtestmethode für die Absorptionszahl von Silica8212;n-Dibutylphthalat
  • ASTM D6854-03(2008) Standardtestmethode für Silicax2014;n-Dibutylphthalat-Absorptionszahl
  • ASTM D2414-09a Standardtestmethode für Ruß x2014; Ölabsorptionszahl (OAN)
  • ASTM D8345-21 Standardtestmethode zur Bestimmung eines Emissionsparameters für Phthalatester und andere Nicht-Phthalat-Weichmacher aus planaren Polyvinylchlorid-Innenraummaterialien zur Verwendung im Stofftransfermodell

KR-KS, Phthalin 18

Society of Automotive Engineers (SAE), Phthalin 18

Professional Standard - Commodity Inspection, Phthalin 18

  • SN/T 3233-2012 Bestimmung von o-Fluortoluol, m-Fluortoluol, p-Fluortoluol für den Import und Export
  • SN/T 3147-2012 Bestimmung von Phthalatestern (PAEs) in Lebensmitteln für den Export
  • SN 0597-1996 Methode zur Bestimmung von o-Phenylphenol und seinen Natriumsalzrückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 2935-2011 Bestimmung von Benzol-, Toluol-, Xylol- und Phthalsäureestern in Lösungsmittelbeschichtungen für Import und Export. Gaschromatographie
  • SN 0659-1997 Methode zur Bestimmung von o-Phenylphenol-Rückständen in Gemüse für den Export.Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 2689-2010 Bestimmung von Phthalaten in gebrauchten elektrischen und mechanischen Produkten
  • SN/T 2553-2010 Bestimmung von Benzol, Toluol, Xylol-Isomeren, freiem Toluoldiisocyanat und Phthalat-Weichmachern in Klebstoffen, die im Bauwesen für den Import und Export verwendet werden
  • SN/T 4006-2013 Bestimmung von Phthalaten in Lederprodukten
  • SN/T 1623-2005 Inspektion von Thiabendazol, o-Phenylphenol, Diphenyl und Imazalil in Einweg-Essstäbchen für den Import und Export – Flüssigkeitschromatographie
  • SN/T 3995-2014 Textilien für den Import und Export. Quantitative Analysemethode für Phthalate
  • SN/T 3620-2013 Bestimmung von Diisobutylphthalat in Spielzeugmaterialien. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 3818-2014 Bestimmung von Phthalsäureestern in Haftklebstoffen. Hochleistungsflüssigchromatographie-Massenspektrometrie

Indonesia Standards, Phthalin 18

U.S. Military Regulations and Norms, Phthalin 18

GM Europe, Phthalin 18

TH-TISI, Phthalin 18

SAE - SAE International, Phthalin 18

国家能源局, Phthalin 18

British Standards Institution (BSI), Phthalin 18

International Organization for Standardization (ISO), Phthalin 18

  • ISO 1389-6:1977 Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil VI: Bestimmung des Phthalsäureanhydridgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO/CD TS 16465 Bestimmung von Phthalaten in Pflanzenölen
  • ISO/DTS 16465:2023 Bestimmung von Phthalaten in Pflanzenölen
  • ISO 1897-8:1977 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil VIII: Bestimmung des o-Kresolgehalts (nur Kresylsäure und Xylenole)
  • ISO 10566:1994 Wasserqualität - Bestimmung von Aluminium - Spektrometrische Methode mit Brenzkatechinviolett
  • ISO 1698:1977 O-Dichlorbenzol für industrielle Zwecke; Liste der Testmethoden
  • ISO 1695:1977 o-Chlortoluol für industrielle Zwecke; Liste der Testmethoden
  • ISO 1385-2:1977 Phathalatester für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil II: Messung der Farbe nach Wärmebehandlung (ausgenommen Diallylphthalat)
  • ISO 8124-6:2023 Sicherheit von Spielzeug – Teil 6: Bestimmte Phthalatester
  • ISO 1897-1:1977 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil I: Allgemeines
  • ISO 14389:2014 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode
  • ISO 14389:2022 Textilien – Bestimmung des Phthalatgehalts – Tetrahydrofuran-Methode
  • ISO 1389-1:1977 Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil I: Allgemeines
  • ISO 1385-1:1977 Phthalatester für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil I: Allgemeines
  • ISO 1897-7:1977 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil VII: Farbmessung (nur Kresylsäure und Xylenole)
  • ISO 1897-11:1983 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil 11: Bestimmung des Kristallisationspunktes (ausgenommen Kresylsäure und Xylenole)
  • ISO 18856:2004 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • ISO 1389-8:1977 Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil VIII: Bestimmung der Asche
  • ISO 6796:1981 Polyglykole für industrielle Zwecke; Bestimmung der Hydroxylzahl; Verfahren zur Veresterung von Phthalsäureanhydrid
  • ISO 1897-6:1977 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil VI: Prüfung auf Abwesenheit von Schwefelwasserstoff (nur Kresylsäure und Xylenole)
  • ISO 1897-12:1983 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil 12: Bestimmung der Destillationseigenschaften (nur Kresylsäure und Xylenole)
  • ISO 1897-13:1983 Phenol, o-Kresol, m-Kresol, p-Kresol, Kresylsäure und Xylenole für gewerbliche Zwecke; Testmethoden; Teil 13: Bestimmung des Destillationsrückstands (nur Kresylsäure und Xylenole)

American National Standards Institute (ANSI), Phthalin 18

BE-NBN, Phthalin 18

  • NBN T 04-431-1983 o-Chlortoluol für industrielle Zwecke – Liste der Testmethoden
  • NBN T 04-434-1983 o-Dichlorbenzol für industrielle Zwecke – Liste der Prüfmethoden
  • NBN T 04-508-1985 Butadien für industrielle Zwecke – Bestimmung von tert-Butylbrenzkatechin (TBC) [4-(l,l -Dimethylethyl)-1,2 Benzoldiol] – Spektrometrische Methode
  • NBN T 04-151-1983 Polyglykole für industrielle Zwecke – Bestimmung der Hydroxylzahl – Verfahren zur Veresterung von Phthalsäureanhydrid

TR-TSE, Phthalin 18

  • TS 1138-1972 PHTHALISCHES ANHYDRID FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH. TESTVERFAHREN
  • TS 1961-1975 KRESYLSÄURE UND XYLENOLE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES o-CRE?OL-GEHALTS
  • TS 2159-1975 Weichmacherester (Phthalat- und Sebacatester)
  • TS 1951-1975 PHENOL, o . CRESOL, m – CRESOL, p – CRESOL, KRESYLSÄURE UND XYLENOLE ZUR INDUSTRIELLEN VERWENDUNG, BESTIMMUNG VON NATÜRLICHEN ÖLEN UND PYRIDINBASEN
  • TS 1949-1975 PHENOL, o - CRESOL, m - CRESOL, p - CRESOL, KRESYLSÄURE UND XYLENOLE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG VON VVATER NACH DER KARL-FISCHER-METHODE
  • TS 1950-1975 PHENOL, o-CEESOL, m-CRESOL, p-CRESOL, KRESYLSÄURE UND XYLENOLE FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG VON WASSER NACH DER DEAN- UND STARK-METHODE

ES-AENOR, Phthalin 18

  • UNE 30 151 Analytische Reagenzien. Kaliumhydrogenphthalat 8H404HKM 204,22
  • UNE 70-105 Pt.1-1985 Testmethode für allgemeine Eigenschaften von Phthalsäureanhydrid für den industriellen Einsatz
  • UNE 70-105 Pt.6-1985 Bestimmung des Phthalsäureanhydridgehalts für den industriellen Einsatz (mittels volumetrischer Methode)

化学工业部, Phthalin 18

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Phthalin 18

  • GBZ/T 300.130-2017 Bestimmung giftiger Stoffe in der Luft am Arbeitsplatz Teil 130: Dibutyl- und Dioctylphthalate

Standard Association of Australia (SAA), Phthalin 18

Danish Standards Foundation, Phthalin 18

Lithuanian Standards Office , Phthalin 18

ZA-SANS, Phthalin 18

  • SANS 10566:2006 Wasserqualität - Bestimmung von Aluminium - Spektrometrische Methode mit Brenzkatechinviolett

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Phthalin 18

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Phthalin 18

ES-UNE, Phthalin 18

  • UNE-ISO 10566:2018 Wasserqualität – Bestimmung von Aluminium – Spektrometrische Methode mit Brenzkatechinviolett
  • UNE-EN ISO 14389:2023 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode (ISO 14389:2022)

VN-TCVN, Phthalin 18

  • TCVN 3166-2008 Benzin.Bestimmung von Benzol, Toluol, Ethylbenzol, p/m-Xylol, o-Xylol, C9 und schwereren Aromaten sowie Gesamtaromaten.Benzinchromatographie-Methode
  • TCVN 6623-2000 Wasserqualität.Bestimmung von Aluminium.Spektrometrische Methode mit Brenzkatechinviolett

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Phthalin 18

  • DB37/T 3036-2017 Bestimmung von Catechol, Resorcin und Hydrochinon in Kosmetika mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DB37/T 339-2003 Methode zur Bestimmung der Reinheit von Phthalsäureanhydrid – Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC)

Professional Standard - Hygiene , Phthalin 18

  • WS/T 149-1999 Arbeitsplatzluft.Bestimmung von Dibutylphthalat und Di-n-octylphthalat.Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode
  • WS/T 65-1996 Urin.Bestimmung von Chlordimeform und 4-Chlor-0-toluidin.Spektrophotometrische Methode

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Phthalin 18

海关总署, Phthalin 18

  • SN/T 5285-2021 Bestimmung von Phthalaten im Abwasser der Textilverarbeitung
  • SN/T 5308-2021 Bestimmung von Benzol, Toluol, Chlorbenzol, p-Xylol und o-Xylol in Schmiermitteln in Lebensmittelqualität mittels Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Phthalin 18

国家质量监督检验检疫总局, Phthalin 18

  • SN/T 3147-2017 Bestimmungsmethode für Phthalate in exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 1495-2015 Bestimmung von Phthalaten in importierten und exportierten Kosmetika
  • SN/T 4696-2016 Bestimmung des Phthalatgehalts in Faser- und Spanplatten
  • SN/T 4373-2015 Bestimmung von Maleinsäureanhydrid in Phthalsäureanhydrid mittels Gaschromatographie

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Phthalin 18

  • DB15/T 2995-2023 Bestimmung von Ascorbinsäure in Futtergras mittels O-Phenylendiamin-Fluoreszenzmethode

Association Francaise de Normalisation, Phthalin 18

  • NF EN ISO 14389:2022 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode
  • NF G08-016*NF EN ISO 14389:2014 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode
  • NF T20-811:1983 Butadien für industrielle Zwecke. Bestimmung von tert-Butylbrenzkatechin (tbc). 4-(1,1-Dimethylethyl)-1,2-benzoldiol. Spektrometrische Methode.
  • NF T90-186*NF EN ISO 18856:2005 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie.
  • NF EN ISO 18856:2005 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie

Canadian General Standards Board (CGSB), Phthalin 18

German Institute for Standardization, Phthalin 18

  • DIN ISO 10566:1999 Wasserqualität - Bestimmung von Aluminium - Spektrometrische Methode mit Brenzkatechinviolett
  • DIN EN ISO 14389:2023-01 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode (ISO 14389:2022); Deutsche Fassung EN ISO 14389:2022
  • DIN EN ISO 18856:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung ausgewählter Phthalate mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie (ISO 18856:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 18856:2006

(U.S.) Ford Automotive Standards, Phthalin 18

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Phthalin 18

PT-IPQ, Phthalin 18

  • NP 186-1963 Pteintures et veirnis. Halten Sie anhydridhaltiges Phthalat fest im Fahrzeug

Association of German Mechanical Engineers, Phthalin 18

National Health Commission of the People's Republic of China, Phthalin 18

  • GB 5009.271-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Phthalaten in Lebensmitteln

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Phthalin 18

  • YS/T 248.2-1985 Chemische Analysemethode für Rohblei. Photometrische Methode für Catecholviolett. Bestimmung des Zinngehalts

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Phthalin 18

  • DB53/T 615-2014 Bestimmung von Phthalaten in Druckfarben für Zigaretten mittels Gaschromatographie

European Committee for Standardization (CEN), Phthalin 18

  • EN ISO 14389:2022 Textilien - Bestimmung des Phthalatgehalts - Tetrahydrofuran-Methode (ISO 14389:2022)

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Phthalin 18

  • DB32/T 2958-2016 Bestimmung von Phthalaten in Aquakulturwasser mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Textile, Phthalin 18

  • FZ/T 01164-2022 Screening und Pyrolyse-Gaschromatographie-Massenspektrometrie von Phthalaten in Textilien

未注明发布机构, Phthalin 18

国家粮食局, Phthalin 18

  • LS/T 6131-2018 Getreide- und Ölinspektion Bestimmung von Phthalatverbindungen in Pflanzenölen

GM Daewoo, Phthalin 18

Professional Standard - Public Safety Standards, Phthalin 18

  • GA/T 1653-2019 Gaschromatographie-Massenspektrometrie zum Nachweis von Chlorophenon und O-Chlorbenzylidenmalononitril in Tränenmitteln in der Forensik

Professional Standard - Ocean, Phthalin 18

  • HY/T 179-2015 Bestimmung von Phthalatsäureestern (PAEs) in der Meeresumwelt mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Environmental Protection, Phthalin 18

  • HJ/T 72-2001 Wasserqualität – Bestimmung von Phthalat (Dimethyldibutyldioctyl) – Flüssigkeitschromatographie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten