ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

Für die Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort die folgenden Kategorien: Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Offene Systemverbindung (OSI), Industrielles Automatisierungssystem, Glasfaserkommunikation, Chemikalien, Verpackungsmaschine, Anwendungen der Informationstechnologie, Straßenarbeiten, Metallurgische Ausrüstung, Baumaschinen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Pumpe, Elektrische und elektronische Prüfung, Schaltgeräte und Controller, Netzwerk, Kältetechnik, Abfall, Mikroprozessorsystem, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Straßenfahrzeuggerät, Elektrotechnik umfassend, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Telekommunikationssystem, Metallkorrosion, Zerstörungsfreie Prüfung, Fernbedienung, Telemetrie, Recht, Verwaltung, Straßenfahrzeug umfassend, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Telekommunikationsendgeräte, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Mikrobiologie, Maschinensicherheit, Kraftwerk umfassend, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, mobile Dienste, Telekommunikation umfassend, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Qualität, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Werkzeugmaschine, Elektronische Anzeigegeräte, Wortschatz, Schutz vor Stromschlägen, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Unfall- und Katastrophenschutz, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Drähte und Kabel, Baumaterial, Rohrteile und Rohre, Informationstechnologie (IT) umfassend, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene.


Underwriters Laboratories (UL), Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • UL 244B BULLETIN-2022 UL-Standard für vor Ort installierte und/oder angeschlossene Sicherheitsgerätesteuerungen
  • UL 698-1991 Industrielle Steuerungsausrüstung für den Einsatz in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen
  • UL 698-1995 Industrielle Steuerungsausrüstung für den Einsatz in explosionsgefährdeten (klassifizierten) Bereichen

German Institute for Standardization, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • DIN EN IEC 62453-303-1/A1:2018-08 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 303-1: Kommunikationsprofilintegration – IEC 61784 CP 3/1 und CP 3/2 (IEC 62453-303-1:2009/A1:2016); Englische Fassung EN IEC 62453-303-1:2009/A1:2018 / Hinweis: DIN EN 62453-303-1 (2010-02) bleibt v...
  • DIN EN 62453-315:2010-02 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools (FDT) – Teil 315: Integration von Kommunikationsprofilen – IEC 61784 CPF 15 (IEC 62453-315:2009); Englische Fassung EN 62453-315:2009 / Hinweis: Eine Übergangsfrist, wie in DIN EN 62453-315/A1 (2018-05) festgelegt, besteht bis...
  • DIN EN 62453-303-2:2010-02 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 303-2: Integration von Kommunikationsprofilen – IEC 61784 CP 3/4, CP 3/5 und CP 3/6 (IEC 62453-303-2:2009); Englische Fassung EN 62453-303-2:2009 / Hinweis: Eine Übergangsfrist, wie in DIN EN 62453-30 festgelegt...
  • DIN EN 62453-315/A1:2018-05 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools (FDT) – Teil 315: Integration von Kommunikationsprofilen – IEC 61784 CPF 15 (IEC 62453-315:2009/A1:2016); Englische Fassung EN 62453-315:2009/A1:2017 / Hinweis: DIN EN 62453-315 (2010-02) bleibt neben dieser Norm weiterhin gültig...
  • DIN EN 62453-2:2017-11 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 2: Konzepte und detaillierte Beschreibung (IEC 62453-2:2016); Englische Fassung EN 62453-2:2017 / Hinweis: DIN EN 62453-2 (2010-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 20.01.2020 gültig.*Wird ersetzt durch D...
  • DIN EN 62453-1:2017-11 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 1: Überblick und Anleitung (IEC 62453-1:2016); Deutsche Fassung EN 62453-1:2017 / Hinweis: DIN EN 62453-1 (2010-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 20.01.2020 gültig.*Wird ersetzt durch DIN EN IEC 624...
  • DIN EN 62453-303-2/A1:2018-05 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 303-2: Kommunikationsprofilintegration – IEC 61784 CP 3/4, CP 3/5 und CP3/6 (IEC 62453-303-2:2009/A1:2016); Englische Fassung EN 62453-303-2:2009/A1:2017 / Hinweis: DIN EN 62453-303-2 (2010-02) bleibt bestehen...
  • DIN EN 62453-303-1:2010-02 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – Teil 303-1: Kommunikationsprofilintegration – IEC 61784 CP 3/1 und CP 3/2 (IEC 62453-303-1:2009); Englische Fassung EN 62453-303-1:2009 / Hinweis: Eine Übergangsfrist, wie in DIN EN IEC 62453-303-1/... festgelegt.
  • DIN EN 62453-301/A1:2018-07 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools (FDT) – Teil 301: Kommunikationsprofilintegration – IEC 61784 CPF 1 (IEC 62453-301:2009/A1:2016); Englische Fassung EN 62453-301:2009/A1:2017 / Hinweis: DIN EN 62453-301 (2010-02) bleibt neben dieser Norm weiterhin gültig...
  • DIN EN 62453-301:2010-02 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools (FDT) – Teil 301: Integration von Kommunikationsprofilen – IEC 61784 CPF 1 (IEC 62453-301:2009); Englische Fassung EN 62453-301:2009 / Hinweis: Es besteht eine Übergangsfrist gemäß DIN EN 62453-301/A1 (2018-07) bis...
  • DIN EN IEC 62453-302:2022-08 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools (FDT) – Teil 302: Kommunikationsprofilintegration – IEC 61784 CPF 2 (IEC 65E/791/CDV:2021); Englische Version prEN IEC 62453-302:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 01.07.2022*Gedient als Ersatz für DIN EN 62453-30...
  • PAS 1085-2008 Allgemeine Lieferbedingungen für Ventile, Antriebe und PLT-Feldgeräte
  • DIN EN IEC 62769-7:2023-03 Field Device Integration (FDI) – Teil 7: Kommunikationsgeräte (IEC 62769-7:2021); Englische Fassung EN IEC 62769-7:2021 / Hinweis: DIN EN 62769-7 (2016-03) bleibt neben dieser Norm bis zum 12.03.2024 gültig.
  • DIN EN IEC 62769-1:2022-09 Feldgeräteintegration (FDI) – Teil 1: Überblick (IEC 62769-1:2021); Englische Fassung EN IEC 62769-1:2021 / Hinweis: DIN EN 62769-1 (2016-03) bleibt neben dieser Norm bis zum 12.03.2024 gültig.
  • DIN EN IEC 62769-4:2022-09 Field Device Integration (FDI) – Teil 4: FDI-Pakete (IEC 62769-4:2021); Englische Fassung EN IEC 62769-4:2021 / Hinweis: DIN EN 62769-4 (2016-03) bleibt neben dieser Norm bis zum 12.03.2024 gültig.
  • DIN EN IEC 62769-101-1:2022-03 Feldgeräteintegration (FDI) – Teil 101-1: Profile – Foundation Fieldbus H1 (IEC 62769-101-1:2020); Englische Fassung EN IEC 62769-101-1:2021 / Hinweis: DIN EN 62769-101-1 (2016-03) bleibt neben dieser Norm bis zum 24.12.2023 gültig.
  • DIN EN IEC 62769-101-2:2022-03 Field Device Integration (FDI) – Teil 101-2: Profile – Foundation Fieldbus HSE (IEC 62769-101-2:2020); Englische Fassung EN IEC 62769-101-2:2021 / Hinweis: DIN EN 62769-101-2 (2016-03) bleibt neben dieser Norm bis zum 24.12.2023 gültig.
  • DIN EN IEC 62769-3:2022-09 Feldgeräteintegration (FDI) – Teil 3: Server (IEC 62769-3:2021); Englische Fassung EN IEC 62769-3:2021 / Hinweis: DIN EN 62769-3 (2016-03) bleibt neben dieser Norm bis zum 12.03.2024 gültig.
  • DIN EN IEC 62769-6:2022-11 Feldgeräteintegration (FDI) – Teil 6: Technologiekartierung (IEC 62769-6:2021); Englische Fassung EN IEC 62769-6:2021 / Hinweis: DIN EN 62769-6 (2016-03) bleibt neben dieser Norm bis zum 12.03.2024 gültig.
  • DIN EN IEC 62769-5:2022-09 Feldgeräteintegration (FDI) – Teil 5: Informationsmodell (IEC 62769-5:2021); Englische Fassung EN IEC 62769-5:2021 / Hinweis: DIN EN 62769-5 (2016-03) bleibt neben dieser Norm bis zum 12.03.2024 gültig.
  • DIN EN IEC 62769-2:2022-09 Feldgeräteintegration (FDI) – Teil 2: FDI-Client (IEC 62769-2:2021); Englische Fassung EN IEC 62769-2:2021 / Hinweis: DIN EN 62769-2 (2016-03) bleibt neben dieser Norm bis zum 12.03.2024 gültig.
  • DIN EN IEC 62769-103-1:2021-03 Feldgeräteintegration (FDI) – Teil 103-1: Profile – PROFIBUS (IEC 62769-103-1:2020); Englische Fassung EN IEC 62769-103-1:2020 / Hinweis: DIN EN 62769-103-1 (2016-03) bleibt neben dieser Norm bis zum 02.06.2023 gültig.
  • DIN EN IEC 62769-103-4:2021-03 Feldgeräteintegration (FDI) – Teil 103-4: Profile – PROFINET (IEC 62769-103-4:2020); Englische Fassung EN IEC 62769-103-4:2020 / Hinweis: DIN EN 62769-103-4 (2016-03) bleibt neben dieser Norm bis zum 02.06.2023 gültig.
  • DIN EN IEC 62769-115-2:2022-09 Feldgeräteintegration (FDI) – Teil 115-2: Profile – Modbus-RTU (IEC 62769-115-2:2020); Englische Version EN IEC 62769-115-2:2020
  • DIN EN 15027:2008 Transportable Wandsägen- und Seilsägenausrüstung für die Baustelle – Sicherheit; Deutsche Fassung EN 15027:2007
  • DIN EN 15027:2010 Transportable Wandsägen- und Seilsägenausrüstung für die Baustelle – Sicherheit; Deutsche Fassung EN 15027:2007+A1:2009
  • DIN EN IEC 62769-150-1:2022-11 Feldgeräteintegration (FDI) – Teil 150-1: Profile – ISA100 WIRELESS (IEC 62769-150-1:2021); Englische Version EN IEC 62769-150-1:2021
  • DIN EN IEC 62769-100:2021-08 Feldgeräteintegration (FDI) – Teil 100: Profile – Generische Protokolle (IEC 62769-100:2020); Englische Version EN IEC 62769-100:2020

British Standards Institution (BSI), Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • BS EN IEC 62769-103-1:2023 Field Device Integration (FDI)® – Profile. Profibus
  • BS EN 62769-103-1:2015 Feldgeräteintegration (FDI). Profile. Profibus
  • BS EN IEC 62769-103-4:2023 Field Device Integration (FDI)® - PROFINET
  • BS EN 62769-101-1:2015 Feldgeräteintegration (FDI). Profile. Foundation Fieldbus H1
  • BS EN 62769-101-2:2015 Feldgeräteintegration (FDI). Profile. Foundation Fieldbus HSE
  • BS EN IEC 62769-101-1:2021 Feldgeräteintegration (FDI). Profile. Foundation Fieldbus H1
  • BS EN IEC 62769-101-2:2021 Feldgeräteintegration (FDI). Profile. Foundation Fieldbus HSE
  • BS EN IEC 62769-101-1:2023 Field Device Integration (FDI)® – Profile. Foundation Fieldbus H1
  • BS EN IEC 62769-101-2:2023 Field Device Integration (FDI)® – Profile. Foundation Fieldbus HSE
  • BS EN IEC 62769-7:2021 Feldgeräteintegration (FDI). Kommunikationsgeräte
  • PD IEC/TR 61804-6:2012 Funktionsbausteine (FB) zur Prozesssteuerung. Elektronische Gerätebeschreibungssprache (EDDL). Erfüllung der Anforderungen zur Integration von Feldbusgeräten in Engineering-Tools für Feldgeräte
  • PD IEC/TR 62453-62:2017 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT). Styleguide für das Field Device Tool (FDT) für die Common-Language-Infrastruktur
  • PD CLC/TR IEC 62453-62:2019 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT). Styleguide für das Field Device Tool (FDT) für die Common-Language-Infrastruktur
  • BS EN IEC 62769-150-1:2023 Feldgeräteintegration (FDI)® – Profile. ISA100
  • BS EN IEC 62769-6-100:2023 Field Device Integration (FDI®) – Technologie-Mapping – .Net
  • BS EN IEC 62769-6-200:2023 Field Device Integration (FDI®) – Technologie-Mapping. HTML5
  • BS EN 60439-4:2004 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen – Teil 4: Besondere Anforderungen für Schaltanlagen für Baustellen (ACS)
  • BS EN 60439-4:2005 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen – Besondere Anforderungen an Schaltanlagen für Baustellen (ACS)
  • BS EN IEC 62769-115-2:2020 Feldgeräteintegration (FDI). Profile. Modbus-RTU
  • BS EN IEC 62769-4:2021 Feldgeräteintegration (FDI). FDI-Pakete
  • BS EN IEC 62769-1:2021 Feldgeräteintegration (FDI). Überblick
  • 22/30446039 DC BS EN 62769-103-1. Feldgeräteintegration (FDI). Teil 103-1. Profile. Profibus
  • BS EN IEC 62769-150-1:2021 Feldgeräteintegration (FDI). Profile. ISA100 DRAHTLOS
  • BS EN IEC 62769-3:2021 Feldgeräteintegration (FDI). Server
  • BS EN IEC 62769-109-1:2023 Feldgeräteintegration (FDI)® – Profile. HART® und WirelessHART®
  • BS EN IEC 62769-8:2023 Feldgeräteintegration (FDI®). EDD-zu-OPC-UA-Mapping
  • 18/30363196 DC BS EN 62769-7. Feldgeräteintegration (FDI). Teil 7. FDI-Kommunikationsgeräte
  • 22/30446027 DC BS EN 62769-7 Ed.3.0. Feldgeräteintegration (FDI). Teil 7. Kommunikationsgeräte
  • BS EN IEC 62769-100:2020 Feldgeräteintegration (FDI). Profile. Generische Protokolle
  • BS EN IEC 62769-5:2021 Feldgeräteintegration (FDI). Informationsmodell
  • BS EN IEC 62769-102-2:2023 Feldgeräteintegration (FDI®) – Profile. EtherNet/IP
  • PD IEC TR 61278:1997 Live-Arbeit. Richtlinien für die dielektrische Prüfung von Werkzeugen und Geräten
  • 18/30363208 DC BS EN 62769-103-1 Ed.2.0. Feldgeräteintegration (FDI). Teil 103-1. Profile. Profibus
  • BS EN 62453-1:2009 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT) – Übersicht und Anleitung
  • BS EN 62453-1:2010 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT). Übersicht und Anleitung
  • BS EN 62453-1:2017 Schnittstellenspezifikation des Field Device Tool (FDT). Überblick und Anleitung
  • BS EN IEC 62769-151-1:2023 Feldgeräteintegration (FDI)® – Profile. OPC UA
  • BS EN 62769-103-4:2015 Feldgeräteintegration (FDI). Profile. PROFINET
  • 22/30446035 DC BS EN 62769-101-2. Feldgeräteintegration (FDI). Teil 101-2. Profile. Foundation Fieldbus HSE
  • BS EN 15027:2007+A1:2009 Transportable Wandsägen- und Seilsägenausrüstung für die Baustelle – Sicherheit
  • BS ISO 22866:2005 Ausrüstung für den Pflanzenschutz. Methoden zur Feldmessung der Spraydrift
  • 22/30446019 DC BS EN 62769-4. Field Device Integration (FDI) – Teil 4. FDI-Pakete
  • 18/30363172 DC BS EN 62769-1. Feldgeräteintegration (FDI). Teil 1. Überblick
  • 18/30363200 DC BS EN 62769-101-1 Ed.2.0. Feldgeräteintegration (FDI). Teil 101-1. Profile – Foundation Fieldbus H1
  • 18/30363204 DC BS EN 62769-101-2 Ed.2.0. Feldgeräteintegration (FDI). Teil 101-2. Profile. Foundation Fieldbus HSE
  • 22/30446031 DC BS EN 62769-101-1 Ed.3.0. Feldgeräteintegration (FDI). Teil 101-1. Profile. Foundation Fieldbus H1
  • PD CLC IEC/TR 62453-52-90:2019 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT). Kommunikationsimplementierung für eine gemeinsame Sprachinfrastruktur. IEC 61784 CPF 9
  • PD CLC IEC/TR 62453-52-150:2019 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT). Kommunikationsimplementierung für eine gemeinsame Sprachinfrastruktur. IEC 61784 CPF 15
  • BS EN IEC 61326-2-5:2021 Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laborzwecke. EMV-Anforderungen. Besondere Anforderungen. Testkonfigurationen, Betriebsbedingungen und Leistungskriterien für Feldgeräte mit Feldbusschnittstellen nach ...
  • PD IEC/TR 62795:2013 Interoperationsleitfaden für Field Device Tool (FDT)/Device Type Manager (DTM) und Electronic Device Description Language (EDDL)
  • BS EN 62453-2:2009 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT) – Konzepte und detaillierte Beschreibung
  • BS EN 62453-2:2017 Schnittstellenspezifikation des Field Device Tool (FDT). Konzepte und detaillierte Beschreibung
  • BS ISO 22866:2006 Ausrüstung für den Pflanzenschutz – Methoden zur Feldmessung der Sprühdrift
  • BS PD IEC TR 63308:2021 Virtual-Reality-Geräte und -Systeme. Markt-, Technologie- und Normanforderungen
  • BS EN 62453-2:2010 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT). Konzepte und detaillierte Beschreibung
  • PD IEC TR 63308:2021 Virtual-Reality-Geräte und -Systeme. Markt-, Technologie- und Normanforderungen
  • BS EN IEC 62453-2:2022 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT) – Konzepte und detaillierte Beschreibung
  • 18/30363176 DC BS EN 62769-2. Feldgeräteintegration (FDI). Teil 2. FDI-Kunde
  • 22/30446015 DC BS EN 62769-3. Feldgeräteintegration (FDI). Teil 3. Server
  • BS DD CLC/TS 62046:2008 Sicherheit von Maschinen. Einsatz von Schutzeinrichtungen zur Erkennung der Anwesenheit von Personen
  • BS EN 15027:2007 Transportable Wandsägen- und Seilsägenausrüstung für die Baustelle – Sicherheit
  • 22/30446023 DC BS EN 62769-5. Field Device Integration (FDI) – Teil 5. Informationsmodell
  • 22/30445629 DC BS EN 62769-1 Ed.3.0. Feldgeräteintegration (FDI). Teil 1. Überblick
  • BS EN IEC 62453-71:2023 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT) – OPC UA-Informationsmodell für FDT
  • 18/30363180 DC BS EN 62769-3. Feldgeräteintegration (FDI). Teil 3. FDI-Server
  • PD CLC/TR IEC 62453-51-10:2019 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT). Kommunikationsimplementierung für ein gemeinsames Objektmodell. IEC 61784 CPF 1

International Organization for Standardization (ISO), Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • ISO/PAS 15594:2004 Betrieb der Wasserstofftankanlage am Flughafen
  • ISO/IEEE 11073-90101:2008 Gesundheitsinformatik – Point-of-Care-Kommunikation mit medizinischen Geräten – Teil 90101: Analyseinstrumente – Point-of-Care-Test
  • ISO 22866:2005 Ausrüstung für den Pflanzenschutz – Methoden zur Feldmessung der Sprühdrift

TIA - Telecommunications Industry Association, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • TIA-573D000-1998 Rahmenspezifikation für feldportable Poliergeräte zur Vorbereitung optischer Fasern
  • EIA/TIA-539A000-1989 Abschnittsspezifikation für tragbare Poliergeräte für die Vorbereitung optischer Fasern
  • EIA/TIA-539AA00-1989 Blanko-Detailspezifikation für tragbare Poliergeräte zur Vorbereitung optischer Fasern
  • 5460000-1988 Allgemeine Spezifikation für ein tragbares optisches Inspektionsgerät
  • 5230000-1987 Generic Specification for Field Portable Optical Fiber Cleaving Equipment
  • TIA-573DA00-1998 Blanko-Detailspezifikation für vor Ort tragbare Poliergeräte
  • 5390000-1988 Allgemeine Spezifikation für ein tragbares Poliergerät für die Vorbereitung optischer Fasern

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

International Electrotechnical Commission (IEC), Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • KS C IEC 60743-2015(2020) Live-Arbeiten – Terminologie für Werkzeuge, Geräte und Geräte
  • KS C IEC 60439-4:2003 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen – Teil 4: Besondere Anforderungen für Schaltanlagen für Baustellen
  • KS C IEC 60439-4-2016(2021) Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen – Teil 4: Besondere Anforderungen für Schaltanlagen für Baustellen
  • KS C IEC 60439-4:2016 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen – Teil 4: Besondere Anforderungen für Schaltanlagen für Baustellen

American National Standards Institute (ANSI), Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

ISA - International Society of Automation, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • ISA TR104.00.03-2010 EDDL: Erfüllung der Anforderungen zur Integration von Feldbusgeräten in Engineering-Tools für Feldgeräte
  • ISA 62769-109-1-2016 Feldgeräteintegration (FDI) – Teil 109-1: Profile – HART und WirelessHART

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • GB/T 41771.7-2023 Feldgeräteintegration Teil 7: Kommunikationsausrüstung
  • GB/T 41771.4-2022 Feldgeräteintegration – Teil 4: Pakete
  • GB/Z 21099.6-2018 Funktionsbausteine (FB) für Prozesssteuerung und elektronische Gerätebeschreibungssprache (EDDL). Teil 6: Erfüllung der Anforderungen zur Integration von Feldbusgeräten in Engineering-Tools für Feldgeräte
  • GB/T 21031-2007 Akzeptanzkodex für wassersparende Bewässerungsgeräte auf dem Gelände
  • GB/T 41771.1-2022 Feldgeräteintegration – Teil 1: Überblick
  • GB/T 41771.3-2022 Feldgeräteintegration – Teil 3: Server
  • GB/T 41771.2-2022 Feldgeräteintegration – Teil 2: Client
  • GB/T 41771.5-2022 Feldgeräteintegration – Teil 5: Informationsmodell
  • GB/T 29618.301-2015 Schnittstellenspezifikation für Feldgerätetools (FDT). Teil 301: Kommunikationsprofilintegration. FF-Feldbusspezifikation
  • GB/T 29618.315-2013 Schnittstellenspezifikation für Field Device Tool (FDT). Teil 315: Kommunikationsprofilintegration. MODBUS
  • GB 50236-2011 Code für den Bau von Feldgeräten, industrielle Rohrschweißtechnik
  • GB/T 25227-2010 Technischer Code für Felderkennungsgeräte für die Ausrüstung in Getreideverarbeitungs- und Lagersystemen
  • GB 50236-1998 Code für den Bau und die Abnahme von Feldgeräten, industrielle Rohrschweißtechnik

Professional Standard - Machinery, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • JB/T 5903-1996 Ausrüstung zur Herstellung von Wasserstoff durch Wasserelektrolyse
  • JB/T 9082-1999 Terminologie für Wasserstofferzeugungsanlagen durch Elektrolyse von Wasser
  • JB/T 53144-1999 Produktqualitätsklassifizierung von Geräten zur Wasserelektrolyse-Wasserstoffproduktion

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • GB/T 29618.62-2017 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT) – Teil 62: Styleguide für das Field Device Tool (FDT).
  • GB/T 29618.515-2017 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT) – Teil 515: Kommunikationsimplementierung für ein gemeinsames Objektmodell – MODBUS-Feldbusspezifikation
  • GB/T 29618.306-2017 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT) – Teil 306: Kommunikationsprofilintegration – INTERBUS
  • GB/T 34076-2017 Interoperationsleitfaden für Field Device Tool (FDT) / Device Type Manager (DTM) und Electronic Device Description Language (EDDL)

CN-QIYE, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • Q/GDW 321-2009 Technische Bedingungen und Vorbereitungsanweisungen für Feldtestgeräte für 1000-kV-Wechselstrom-Elektrogeräte

YU-JUS, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • JUS N.B2.774-1991 Niederspannungs-Elektroinstallationen – Installationen auf Bau- und Abbruchstellen
  • JUS N.K5.503/4-1993 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen – Besondere Anforderungen an Schaltanlagen für Baustellen (NCS)

Danish Standards Foundation, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

ES-UNE, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • UNE-EN IEC 62769-7:2021 Field Device Integration (FDI) – Teil 7: Kommunikationsgeräte (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2021.)
  • UNE-EN 62769-7:2015 Field Device Integration (FDI) – Teil 7: FDI-Kommunikationsgeräte (von AENOR im August 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 62769-7:2023 Field Device Integration (FDI®) – Teil 7: Kommunikationsgeräte (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2023.)
  • UNE-EN IEC 62769-1:2021 Feldgeräteintegration (FDI) – Teil 1: Überblick (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2021 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 62769-4:2021 Field Device Integration (FDI) – Teil 4: FDI-Pakete (Von der spanischen Vereinigung für Normung im Mai 2021 gebilligt.)
  • UNE-EN 62769-4:2015 Field Device Integration (FDI) – Teil 4: FDI-Pakete (Von AENOR im August 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN 62769-1:2015 Feldgeräteintegration (FDI) – Teil 1: Überblick (Von AENOR im August 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN 62769-101-1:2015 Field Device Integration (FDI) – Teil 101-1: Profile – Foundation Fieldbus H1 (Von AENOR im August 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 62769-101-1:2021 Feldgeräteintegration (FDI) – Teil 101-1: Profile – Foundation Fieldbus H1
  • UNE-EN IEC 62769-101-2:2021 Field Device Integration (FDI) – Teil 101-2: Profile – Foundation Fieldbus HSE (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2021.)
  • UNE-EN 62769-101-2:2015 Field Device Integration (FDI) – Teil 101-2: Profile – Foundation Fieldbus HSE (Von AENOR im August 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 62769-1:2023 Field Device Integration (FDI®) – Teil 1: Überblick (Von der spanischen Vereinigung für Normung im Juni 2023 gebilligt.)
  • UNE-EN 62769-3:2015 Feldgeräteintegration – Teil 3: FDI-Server (Von AENOR im August 2015 empfohlen.)
  • UNE-EN IEC 62769-3:2021 Field Device Integration (FDI) – Teil 3: Server (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2021 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 62769-103-4:2023 Field Device Integration (FDI)® – Teil 103-4: PROFINET (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2023.)
  • UNE-EN IEC 62769-4:2023 Field Device Integration (FDI®) – Teil 4: FDI-Pakete (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2023.)
  • UNE-EN IEC 62769-3:2023 Field Device Integration (FDI®) – Teil 3: Server (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2023.)
  • UNE-EN IEC 62769-5:2021 Field Device Integration (FDI) – Teil 5: Informationsmodell (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2021.)
  • UNE-EN IEC 62769-2:2021 Field Device Integration (FDI) – Teil 2: FDI-Client (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2021.)
  • UNE-EN IEC 62769-2:2023 Field Device Integration (FDI®) – Teil 2: Client (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2023.)
  • UNE-EN 62769-2:2015 Field Device Integration (FDI) – Teil 2: FDI Client (Von AENOR im August 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 62769-6:2021 Field Device Integration (FDI) – Teil 6: Technologiekartierung (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Mai 2021.)
  • UNE-EN 62769-6:2015 Field Device Integration (FDI) – Teil 6: FDI Technology Mapping (Befürwortet von AENOR im August 2015.)
  • UNE-EN 62769-5:2015 Field Device Integration (FDI) – Teil 5: FDI-Informationsmodell (von AENOR im August 2015 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 62769-103-1:2020 Field Device Integration (FDI) – Teil 103-1: Profile – PROFIBUS (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2020.)
  • UNE-EN IEC 62769-103-4:2020 Field Device Integration (FDI) – Teil 103-4: Profile – PROFINET (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2020.)
  • UNE-EN IEC 62769-5:2023 Field Device Integration (FDI®) – Teil 5: FDI-Informationsmodell (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2023.)
  • UNE-EN IEC 62769-6:2023 Field Device Integration (FDI®) – Teil 6: FDI-Technologiezuordnungen (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2023.)
  • UNE-EN IEC 62769-150-1:2021 Feldgeräteintegration (FDI) – Teil 150-1: Profile – ISA100 WIRELESS (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2021.)
  • UNE-EN IEC 62769-115-2:2020 Feldgeräteintegration (FDI) – Teil 115-2: Profile – Modbus-RTU (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2021.)
  • UNE-EN IEC 62769-6-100:2023 Field Device Integration (FDI®) – Teil 6-100: Technologie-Mapping – .Net (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2023.)
  • UNE-EN IEC 62769-103-1:2023 Field Device Integration (FDI)® – Teil 103-1: Profile – PROFIBUS (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2023.)
  • UNE-EN IEC 62769-6-200:2023 Field Device Integration (FDI®) – Teil 6-200: Technologie-Mapping – HTML5 (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2023.)
  • UNE-EN IEC 62769-8:2023 Feldgeräteintegration (FDI®) – Teil 8: Zuordnung von EDD zu OPC-UA (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2023.)
  • UNE-EN IEC 62769-150-1:2023 Field Device Integration (FDI)® – Teil 150-1: Profile – ISA100 (Bestätigt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2023.)
  • UNE-EN IEC 62769-100:2020 Feldgeräteintegration (FDI) – Teil 100: Profile – Generische Protokolle (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Januar 2021.)
  • UNE-EN IEC 62769-151-1:2023 Feldgeräteintegration (FDI®) – Teil 151-1: Profile – OPC UA (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2023.)
  • UNE-EN IEC 62769-102-2:2023 Feldgeräteintegration (FDI®) – Teil 102-2: Profile – EtherNet/IP (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2023.)

Professional Standard-Packaging, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

Association Francaise de Normalisation, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

未注明发布机构, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

Society of Automotive Engineers (SAE), Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • SAE AMS3092-2003 Trennmittel zur Verwendung bei der Form-In-Place-Dichtungsvorbereitung
  • SAE AMS3092B-2021 Trennmittel zur Verwendung bei der Form-in-Place-Dichtungsvorbereitung
  • SAE AMS3092A-2015 Trennmittel@ zur Verwendung bei der Form-In-Place-Dichtungsvorbereitung

TR-TSE, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • TS 2844-1977 Beschreibung und Bewertung der Feldausgleichsausrüstung

Professional Standard - Water Conservancy, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • SL 372-2006 Akzeptanzkodex für wassersparende Bewässerungsgeräte auf dem Gelände

Canadian Standards Association (CSA), Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

Professional Standard - Meteorology, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • QX/T 9-2002 Modell GX-2 Gerät zur Wasserstoffproduktion durch Wasserelektrolyse

CEN - European Committee for Standardization, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • CLC/TR IEC 62453-62:2019 Schnittstellenspezifikation für das Field Device Tool (FDT) – Teil 62: Styleguide für das Field Device Tool (FDT) für die Common-Language-Infrastruktur

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • IEEE Std 62-1978 IEEE-Leitfaden für Feldtests der Isolierung von Stromversorgungsgeräten
  • IEEE 62-1978 IEEE-Leitfaden für Feldtests der Isolierung von Stromversorgungsgeräten
  • IEEE Std 62.2-2004 IEEE-Leitfaden für diagnostische Feldtests von elektrischen Energiegeräten – elektrische Maschinen
  • IEEE 1722.1-2013 IEEE-Standard für Geräteerkennung, Verbindungsverwaltung und Steuerungsprotokoll für IEEE 1722-basierte Geräte

Lithuanian Standards Office , Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

Defense Logistics Agency, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • ASTM D5088-20 Standardpraxis für die Dekontamination von Feldgeräten, die auf Abfalldeponien verwendet werden
  • ASTM D5088-90 Standardpraxis für die Dekontamination von Feldgeräten, die an nicht radioaktiven Abfalldeponien verwendet werden
  • ASTM G4-95 Standardhandbuch für die Durchführung von Korrosionscoupon-Tests in Feldanwendungen
  • ASTM F1990-99 Standardhandbuch für die In-situ-Verbrennung von verschüttetem Öl: Zündgeräte
  • ASTM G4-01(2014) Standardhandbuch für die Durchführung von Korrosionstests in Feldanwendungen
  • ASTM D5088-15 Standardpraxis für die Dekontamination von Feldgeräten, die auf Abfalldeponien verwendet werden
  • ASTM D5088-15a Standardpraxis für die Dekontamination von Feldgeräten, die auf Abfalldeponien verwendet werden
  • ASTM D5608-94 Standardpraxis für die Dekontamination von Feldgeräten, die an Standorten für schwach radioaktive Abfälle verwendet werden
  • ASTM D5608-10 Standardpraktiken für die Dekontamination von Feldgeräten, die an Standorten für schwach radioaktive Abfälle verwendet werden
  • ASTM C31/C31M-12 Standardpraxis für die Herstellung und Aushärtung von Betonprüfkörpern vor Ort
  • ASTM C31/C31M-15 Standardpraxis für die Herstellung und Aushärtung von Betonprüfkörpern vor Ort
  • ASTM C31/C31M-15a Standardpraxis für die Herstellung und Aushärtung von Betonprüfkörpern vor Ort
  • ASTM C31/C31M-15ae1 Standardpraxis für die Herstellung und Aushärtung von Betonprüfkörpern vor Ort
  • ASTM C31/C31M-17 Standardpraxis für die Herstellung und Aushärtung von Betonprüfkörpern vor Ort
  • ASTM D5088-02(2008) Standardpraxis für die Dekontamination von Feldgeräten, die an nicht radioaktiven Abfalldeponien verwendet werden

Professional Standard - Electricity, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • DL/T 417-2006 Leitfaden zur Teilentladungsmessung von Energieanlagen
  • DL/T 417-2019 Richtlinien für die Vor-Ort-Messung der Teilentladung von Energieanlagen
  • DL/T 1528-2016 Technische Spezifikationen für Feldhandgeräte zur Messung elektrischer Energie
  • DL 417-1991 Richtlinien für die Vor-Ort-Messung der Teilentladung von Energieanlagen
  • DL/T 1212-2013 Leitfaden für die technische Installation von Feldbusgeräten in Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen
  • DL/T 309-2010 Durchführungsanleitung für Feldtests von 1000-kV-Wechselstrom-Systemstromgeräten
  • DL/T 2411-2021 Richtlinien für Feldtests von mineralischen Isolierölen für elektrische Geräte
  • DL/T 1669-2016 Richtlinien für die Durchführung von Vor-Ort-Gleichspannungsfestigkeitstests für ±800-kV-Gleichstromgeräte

Professional Standard - Construction Industry, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • JGJ 160-2008 Technische Spezifikation für die Inspektion von Maschinen und Geräten auf der Baustelle
  • JGJ 160-2016 Technische Spezifikationen für die Inspektion von Maschinen und Geräten auf der Baustelle

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

Group Standards of the People's Republic of China, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • T/HBAS 002-2021 Feldtestspezifikation für Ladeausrüstung für Elektrofahrzeuge
  • T/HGJ 12403-2021 Designstandard für Feldinstrumentenschränke aus Stahl mit integriertem Schutz
  • T/GDCKCJH 003-2019 Technischer Leitfaden für die metallografische Inspektion spezieller Druckgeräte vor Ort
  • T/CADERM 8002-2021 Medizinische Versorgung des Marathon-Rennfeldes – Konfigurationsanforderungen für Einrichtungen und Ausrüstung
  • T/YH 7008-2021 Vor-Ort-Testmethode für die Wassereffizienz wichtiger wasserverbrauchender Geräte: Kühlturm
  • T/SAQ 0003-2023 Implementierungsleitfaden für High-End-Geräte, intelligente Fertigung, Produktionsfeldmanagement
  • T/GDAQI 007-2019 Richtlinien für die Erstellung von Notfallentsorgungsplänen für Unfälle mit Spezialausrüstung
  • T/CQCBDS 0007-2018 Intelligente technische Anforderungen an die Vor-Ort-Überwachungsausrüstung des Energiegeräteüberwachungssystems
  • T/CSEE 0154-2020 Leitlinien zur Feldanwendung der Hochfrequenzerkennungsmethode für Teilentladungen von Energieanlagen

Professional Standard - Code for Design of Petrochemical Plant Layout, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • SHSG-035-1989 Richtlinien für den Ersatz von Geräten und Materialien auf Baustellen

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

Professional Standard - Petrochemical Industry, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • SH/T 3524-2009 Technische Spezifikation für die Montage und das Schweißen vor Ort für petrochemische statische Geräte

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • NEMA C136.15-2015 Straßen- und Flächenbeleuchtungsausrüstung – Identifizierung von Leuchtenfeldern
  • NEMA C136.15-2011 Für Straßen- und Flächenbeleuchtungsgeräte – Leuchtenfeldkennzeichnung

API - American Petroleum Institute, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • API PUBL 4180-1973 Felduntersuchung von Emissionen aus Verbrennungsanlagen zur Raumheizung

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • ANP-5-2010 DIE NATO-RICHTLINIE FÜR GNSS-BENUTZERGERÄTE STANDARDISIERTE FELDTESTSZENARIEN (ED 1)

SE-SIS, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • SIS SS-EN 60 439-4-1991 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen – Teil 4: Besondere Anforderungen für Schaltanlagen für Baustellen (ACS)
  • SIS SS 421 50 15-1989 Ausrüstung für Arbeiten unter Spannung – Isolierende, mit Schaumstoff gefüllte Rohre und massive Stäbe

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • GJB 7381-2011 Allgemeine Spezifikation lokaler Testgeräte für die militärische Funkfrequenzidentifikation

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • ETSI TS 118122 V 3.0.2-2021 oneM2M – Feldgerätekonfiguration (oneM2M TS-0022 Version 3.0.2 Release 3)
  • ETSI PRETS 300 682-1995 Funkausrüstung und -systeme (RES); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Standard für Paging-Geräte vor Ort
  • ETSI PRETS 300 682-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Standard für Paging-Geräte vor Ort
  • ETSI TS 118 122-2021 oneM2M; Feldgerätekonfiguration (V3.0.2; oneM2M TS-0022 Version 3.0.2 Release 3)

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • DB4212/T 42-2020 Vorgaben für die Sicherheitsüberwachung und Inspektion von Sonderausrüstungen vor Ort (Testdurchführung)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • GB/T 40305-2021 Feldgeräteintegration – Spezifikation der EDD- und OPC UA-Integrationstechnologie
  • GB/T 36470-2018 Informationssicherheitstechnologie – Gemeinsame funktionale Sicherheitsanforderungen für Datenerfassungs- und Steuerungsfeldgeräte industrieller Steuerungssysteme

Professional Standard - Public Safety Standards, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • GA/T 1262-2015 Alarmanlage für Fahrzeugeinbruch am Unfallort im Straßenverkehr
  • GA/T 945-2018 Allgemeine technische Anforderungen an Geräte zur Untersuchung von Unfallstellen im Straßenverkehr

CN-STDBOOK, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • 图书 A-4733 Arbeitshandbuch für die Sicherheitsüberwachung und Inspektion von Spezialgeräten vor Ort

Professional Standard - Energy, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • NB/T 10901-2021 Technische Spezifikationen für die Vor-Ort-Inspektion von Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge
  • DL/T 309-2023 Implementierungsrichtlinien für Feldtests von 1000-kV-Wechselstrom-Systemstromgeräten

工业和信息化部, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • YD/T 1633-2016 Feldtestmethoden zur elektromagnetischen Verträglichkeit von Telekommunikationsgeräten
  • JB/T 14252-2022 Allgemeine technische Spezifikationen für Feldtester für Wechselstrommessgeräte
  • JB/T 13453-2018 Allgemeine technische Spezifikationen für die Installation kompletter Sätze von Futtermittelverarbeitungsanlagen vor Ort

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • VDI/VDE 2187-2000 Einheitliche Anzeige- und Bedienoberfläche für digitale Feldgeräte

PL-PKN, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

AT-ON, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

RU-GOST R, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • GOST R 51857-2001 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Paging-Ausrüstung vor Ort. Anforderungen und Testmethoden

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • ASHRAE OR-16-C038-2016 Unitary HVAC Equipment: Performance Optimization Strategy and Field Tests
  • ASHRAE BN-97-16-1997 Symposium über Feldmethoden zur Analyse des Energieverbrauchs von Geräten, Gebäuden und Anlagen
  • ASHRAE GUIDELINE 26-2008 Richtlinie für Feldtests von allgemeinen Lüftungsgeräten und -systemen zur In-Situ-Entfernungseffizienz anhand von Partikelgröße und Strömungswiderstand
  • ASHRAE GUIDELINE 26 ERTA-2012 Richtlinie für Feldtests von allgemeinen Lüftungsgeräten und -systemen zur In-Situ-Entfernungseffizienz anhand von Partikelgröße und Strömungswiderstand
  • ASHRAE GUIDELINE 26 ERTA-2008 Richtlinie für Feldtests von allgemeinen Lüftungsgeräten und -systemen zur In-Situ-Entfernungseffizienz anhand von Partikelgröße und Strömungswiderstand

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • TS 118 122-2017 oneM2M Feldgerätekonfiguration (V2.0.0; oneM2M TS-0022 Version 2.0.0 Release 2)
  • ETS 300 682-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Standard für Paging-Geräte vor Ort
  • PRETS 300 682-1995 Funkausrüstung und -systeme (RES); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Standard für Paging-Geräte vor Ort
  • PRETS 300 682-1997 Funkausrüstung und -systeme (RES); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Standard für Paging-Geräte vor Ort

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • DB63/T 1780-2020 Spezifikationen für die Vor-Ort-Prüfung der Stromerzeugungsausrüstung von Photovoltaik-Kraftwerken in großer Höhe

IX-IX-IEC, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • EN 60439-4:2004 Niederspannungs-Schaltgerätekombinationen Teil 4: Besondere Anforderungen an Schaltanlagen für Baustellen (ACS)

AENOR, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • UNE-ETS 300682 Ed 1:2004 Funkausrüstung und -systeme (RES); Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)-Standard für Vor-Ort-Paging-Geräte

中国气象局, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • QX/T 643-2022 Betriebsspezifikationen für meteorologische Wasserelektrolyse-Wasserstoffproduktionsanlagen

机械工业部, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • JB 5903-1992 Typen und Grundparameter von Geräten zur Wasserelektrolyse-Wasserstoffproduktion

Standard Association of Australia (SAA), Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

中华人民共和国工业和信息化部, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • SH/T 3217-2021 Designspezifikation für das FOUNDATION-Feldbus-Steuerungssystem in der petrochemischen Industrie

European Committee for Standardization (CEN), Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • EN 15027:2007+A1:2009 Transportable Wandsägen- und Seilsägenausrüstung für die Baustelle – Sicherheit

国家能源局, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • SY/T 6586-2020 Installation und Inspektion von Bohrgeräten für Öl- und Gasbohrgeräte vor Ort

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ausrüstung zur Wasserstoffproduktion vor Ort

  • DB41/T 2543-2023 Sicherheitsbetriebsstandards für die Inspektion und Prüfung von drucktragenden Spezialgeräten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten