ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

Für die Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel die folgenden Kategorien: Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Anorganische Chemie, Essen umfassend, Feuerfeste Materialien, Dünger, medizinische Ausrüstung, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Nichteisenmetalle, Chemikalien, organische Chemie, nichtmetallische Mineralien, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Wortschatz, Milch und Milchprodukte, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Apotheke, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, fotografische Fähigkeiten, Textilprodukte.


CO-ICONTEC, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

VN-TCVN, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • TCVN 8570-2010 Lebensmittelzusatzstoff.Phosphorsäure
  • TCVN 6618-2000 Phosphorsäure für Lebensmittel und technische Zwecke. Technische Anforderung
  • TCVN 6619-2000 Phosphorsäure für Lebensmittel und technische Zwecke. Testmethode
  • TCVN 5516-2010 Lebensmittelzusatzstoffe.Zitronensäure

RO-ASRO, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • GB 3149-1992 Lebensmittelzusatzstoff: Phosphorsäure
  • GB 3149-2004 Lebensmittelzusatzstoff Phosphorsäure
  • GB 29935-2013 Lebensmittelzusatzstoff phosphoryliertes Distärkephosphat
  • GB 1889-2004 Lebensmittelzusatzstoff Calciummonohydrogenphosphat
  • GB 1889-2004 Lebensmittelzusatzstoff Calciumhydrogenphosphat
  • GB 1890-2005 Lebensmittelzusatzstoff Natriumhexametaphosphat
  • GB 30613-2014 Lebensmittelzusatzstoff Diammoniumhydrogenphosphat
  • GB 29926-2013 Lebensmittelzusatzstoff Distärkephosphat
  • GB 29936-2013 Lebensmittelzusatzstoff Natriumstärkephosphat
  • GB 25563-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Trikaliumphosphat
  • GB 25565-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Trinatriumorthophosphat
  • GB 25558-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Tricalciumphosphat
  • GB 25557-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumpyrophosphat
  • GB 25562-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Kaliumpyrophosphat
  • GB 25569-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Ammoniumdihydrogenphosphat
  • GB 25560-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Monokaliumphosphat
  • GB 25564-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumdihydrogenphosphat
  • GB 25561-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Dikaliumphosphat
  • GB 25566-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumtripolyphosphat
  • GB 25568-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Dinatriumhydrogenphosphat
  • GB 25559-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Monocalciumphosphat
  • GB 28301-2012 Lebensmittelzusatzstoff Riboflavin 5' – Natriumphosphat
  • GB 1903.48-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelernährungsverstärker, Magnesiumhydrogenphosphat
  • GB 25567-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Dinatriumdihydrogenpyrophosphat
  • GB 29929-2013 Lebensmittelzusatzstoff Acetyliertes Distärkephosphat
  • GB 29931-2013 Lebensmittelzusatzstoff Hydroxypropyldistärkephosphat
  • GB 1903.3-2015 National Food Safety Standard Food Nutrition Fortifier 5' Adenosinmonophosphat
  • GB 31617-2014 National Food Safety Standard Food Nutrient Enhancer Casein Phosphopeptide
  • GB 1903.69-2024 National Food Safety Standard Food Nutritional Enhancer 5‘  ——Uridinmonophosphat
  • GB 1903.33-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Lebensmittelnährstoffverstärker 5‘ Cytidinmonophosphat (5‘CMP)
  • GB 1903.24-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelernährungsverstärker, Vitamin C, Magnesiumphosphat
  • GB/T 5009.87-2003 Bestimmung von Phosphor in Lebensmitteln
  • GB 28401-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Phospholipid
  • GB 4788-1994 Höchstwerte für Rückstände von Phorat, Fenitrothion und Fenthion in Lebensmitteln
  • GB 12486-1990 Lebensmittelzusatzstoff Modifiziertes Sojabohnen-Phospholipid
  • GB 30607-2014 Lebensmittelzusatzstoffe: Enzymatisch hydrolysiertes Sojalecithin
  • GB 5413.22-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Phosphor in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB/T 5009.145-2003 Bestimmung von Organophosphor- und Carbamat-Pestizid-Mehrfachrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln
  • GB/T 19282-2003 Analysemethode für Lithiumhexafluorphosphat
  • GB/T 9695.9-2009 Fleisch und Fleischprodukte.Bestimmung von Polyphosphaten
  • GB/T 19282-2014 Analysemethode für Lithiumhexafluorphosphat
  • GB 25542-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Glycin (Glycin)
  • GB 3263-2008 Lebensmittelzusatzstoff.Propylgallat
  • GB 14757-1993 Lebensmittelzusatzstoff. Nikotinsäure
  • GB 15570-1995 Lebensmittelzusatzstoff: Folsäure
  • GB 1897-2008 Lebensmittelzusatzstoff. Salzsäure
  • GB 2023-2003 Lebensmittelzusatzstoff Milchsäure
  • GB 29205-2012 Lebensmittelzusatzstoff Schwefelsäure
  • GB 1897-1995 Lebensmittelzusatzstoff. Salzsäure
  • GB 1903.1-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Lebensmittelernährungsverstärker L-Lysinhydrochlorid
  • GB 1903-1996 Lebensmittelzusatzstoff. Eisessig
  • GB 1903-2008 Lebensmittelzusatzstoff. Essigsäure, Eis
  • GB 14757-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Nikotinsäure
  • GB 15570-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Folsäure
  • GB/T 18627-2002 Methode zur Bestimmung von Schradan-Rückständen in Lebensmitteln
  • GB 14868-1994 Höchstwerte für Rückstände von Phoxim in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.20-2003 Bestimmung von Organophosphor-Pestizidrückständen in Lebensmitteln
  • GB/T 5413.22-1997 Milchpulver und Säuglingsnahrung für Säuglinge und Kleinkinder – Bestimmung von Phosphor
  • GB 31626-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Benzylsalicylat (Benzylsalicylat)
  • GB 1905-2000 Lebensmittelzusatzstoff – Sorbinsäure
  • GB 1891-1996 Lebensmittelzusatzstoff. Natriumnitrat
  • GB 14759-1993 Lebensmittelzusatzstoff. Taurin
  • GB 1901-1994 Lebensmittelzusatzstoff. Benzoesäure
  • GB 15572-1995 Lebensmittelzusatzstoff: Calciumacetat
  • GB/T 21918-2008 Bestimmung von Borsäure in Lebensmitteln
  • GB 1886-2008 Lebensmittelzusatzstoff. Natriumcarbonat
  • GB/T 5009.210-2008 Bestimmung von Pantothensäure in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.211-2008 Bestimmung von Folaten in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.89-2003 Bestimmung von Niacin in Lebensmitteln
  • GB 1901-2005 Lebensmittelzusatzstoff – Benzoesäure
  • GB 6226-2005 Lebensmittelzusatzstoff-Calciumlactat
  • GB 1891-2007 Lebensmittelzusatzstoff. Natriumnitrat
  • GB 1892-2007 Lebensmittelzusatzstoff. Calciumsulfat
  • GB 1898-2007 Lebensmittelzusatzstoff. Calciumcarbonat
  • GB 1987-2007 Lebensmittelzusatzstoff. Zitronensäure
  • GB/T 12456-2008 Bestimmung der Gesamtsäure in Lebensmitteln
  • GB 29206-2012 Lebensmittelzusatzstoff Ammoniumsulfat
  • GB 29207-2012 Lebensmittelzusatzstoff Magnesiumsulfat
  • GB 29209-2012 Lebensmittelzusatzstoff Natriumsulfat
  • GB 29213-2012 Lebensmittelzusatzstoff Kaliumnitrat
  • GB 29210-2012 Lebensmittelzusatzstoff Kupfersulfat
  • GB 30603-2014 Lebensmittelzusatzstoff Natriumacetat
  • GB/T 6225-1986 Lebensmittelzusatzstoff Calciumpropionat
  • GB 14759-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Taurin
  • GB 29208-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Mangansulfat
  • GB 25546-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Fumarsäure
  • GB 25587-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Magnesiumcarbonat
  • GB 25588-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Kaliumcarbonat
  • GB 25549-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumpropionat
  • GB 28347-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Zimtsäure
  • GB 12456-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung des Gesamtsäuregehalts in Lebensmitteln
  • GB 26402-2011 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Kaliumjodat
  • GB 25579-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Zinksulfat
  • GB 25548-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Calciumpropionat
  • GB 28305-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Kaliumlactat
  • GB 1886.380-2024 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumformiat
  • GB 14876-1994 Methode zur Bestimmung von Methamidophos- und Acephat-Pesticiol-Nesidues in Lebensmitteln
  • GB 10794-2009 Lebensmittelzusatzstoff.L-Lysinmonohydrochlorid
  • GB/T 5009.120-2003 Bestimmung von Natriumpropionat und Calciumpropionat in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.29-2003 Bestimmung von Sorbinsäure und Benziocsäure in Lebensmitteln
  • GB 25586-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumsesquicarbonat (konzentriertes Kristallsoda)
  • GB/T 42696-2023 Bestimmung textiler Phosphatverbindungen
  • GB 16320-1996 Höchstwerte für Rückstände von Phosmet in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.107-2003 Bestimmung von Diazinonrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln
  • GB 5127-1998 Höchstwerte für Rückstände von Dichlorphos, Dimethoat, Malathion und Parthion in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.103-2003 Bestimmung von Methamidophos- und Acephat-Pestizidrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln
  • GB 25583-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumsilicoaluminat
  • GB 25538-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumdiacetat
  • GB 25544-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard-Lebensmittelzusatzstoff DL – Apfelsäure
  • GB 25574-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumhypochlorit
  • GB 25582-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Aluminium-Kalzium-Silikat
  • GB 25543-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff L-Alanin
  • GB 25545-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff L (+) – Weinsäure
  • GB 28331-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Amylbutyrat
  • GB 29223-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Dehydroessigsäure
  • GB 29224-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Ethylacetat
  • GB 31623-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Kaliumstearat
  • GB 25589-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Kaliumbikarbonat
  • GB 25592-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Aluminium-Ammoniumsulfat
  • GB 25555-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff L – Calciumlactat
  • GB 28306-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff L – Arginin

IN-BIS, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • IS 10508-1983 Spezifikation für Phosphorsäure in Lebensmittelqualität
  • IS 9970-1981 Spezifikation für Dicalciumphosphat in Lebensmittelqualität
  • IS 5055-1969 Lecithin-Spezifikationen in Lebensmittelqualität
  • IS 10597-1983 Spezifikation für lösliches Stärkephosphat (Lebensmittelqualität)
  • IS 12610-1989 Pestizide – Bestimmung von Rückständen in Lebensmitteln – Phosphoramin
  • IS 6798-1972 Spezifikation für Octylgallat in Lebensmittelqualität
  • IS 6796-1972 Spezifikation für Propylgallat in Lebensmittelqualität
  • IS 9971-1981 Spezifikation für Milchsäure in Lebensmittelqualität
  • IS 11374-1985 Methode zur Bestimmung von Monocrotophos-Rückständen in Lebensmitteln
  • IS 12336-1988 Methode zur Bestimmung von Diazinonrückständen in Lebensmitteln
  • IS 12609-1989 Pestizide – Bestimmung von Rückständen in Lebensmitteln – Fenthion
  • IS 4818-1968 Spezifikation für Sorbinsäure in Lebensmittelqualität
  • IS 4753-1968 Spezifikation für Kaliumnitrat in Lebensmittelqualität
  • IS 4448-1967 Spezifikation für Benzoesäure in Lebensmittelqualität
  • IS 6030-1971 Spezifikation für Natriumpropionat in Lebensmittelqualität
  • IS 6031-1971 Spezifikation für Calciumpropionat in Lebensmittelqualität
  • IS 6793-1972 Spezifikation für Fumarsäure in Lebensmittelqualität
  • IS 5863-1985 Nomenklatur von Malathionrückständen in Lebensmitteln

Malaysia Standards, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • MS 851-1983 Spezifikationen für Phosphorsäure (Lebensmittelqualität)

Professional Standard - Chemical Industry, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

Indonesia Standards, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • SNI 8068-2015 Natriumtripolyphosphat (STPP) in Lebensmittelqualität.
  • SNI 01-3269-1994 Dicalciumphosphat für Lebensmittelzusatzstoffe
  • SNI 13-3607-1994 Phosphatablagerungsprobe, Testmethoden für P2O5-Kohlendioxid mittels Spektrophotometer

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

National Health Commission of the People's Republic of China, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • GB 1886.15-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Phosphorsäure
  • GB 1886.326-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Calciumsäurepyrophosphat
  • GB 1886.339-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumpyrophosphat
  • GB 1886.338-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Trinatriumphosphat
  • GB 1886.327-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Trikaliumphosphat
  • GB 1886.3-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Calciumhydrogenphosphat
  • GB 1886.332-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Tricalciumphosphat
  • GB 1886.304-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Phosphorsäure (Nassverfahren)
  • GB 1886.3-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Calciumhydrogenphosphat
  • GB 1886.237-2016 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff Phytinsäure (auch bekannt als Phytat)
  • GB 1886.4-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumhexametaphosphat
  • GB 1886.335-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumtripolyphosphat
  • GB 1886.340-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Tetrakaliumpyrophosphat
  • GB 1886.333-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Calciumdihydrogenphosphat
  • GB 1886.336-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumdihydrogenphosphat
  • GB 1886.337-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Kaliumdihydrogenphosphat
  • GB 1886.334-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Dikaliumhydrogenphosphat
  • GB 1886.325-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Kaliumpolymetaphosphat
  • GB 1886.330-2021 Nationaler Standard für Lebensmittelsicherheit, Lebensmittelzusatzstoff Ammoniumdihydrogenphosphat
  • GB 1886.329-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Dinatriumhydrogenphosphat
  • GB 1886.331-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Diammoniumhydrogenphosphat
  • GB 1886.4-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumhexametaphosphat
  • GB 5009.256-2016 Bestimmung verschiedener Phosphate in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 1886.348-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Trinatriumhydrogenpyrophosphat
  • GB 1886.328-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Dinatriumdihydrogenpyrophosphat
  • GB 5009.87-2017 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Phosphor in Lebensmitteln
  • GB 1886.358-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelzusatzstoffe Phospholipide
  • GB 1886.358-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelzusatzstoffe Phospholipide
  • GB 5009.87-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Phosphor in Lebensmitteln
  • GB 5009.272-2016 Bestimmung von Phosphatidylcholin, Phosphatidylethanolamin und Phosphatidylinositol in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 1886.83-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelzusatzstoffe Ammoniumphospholipide
  • GB 1886.238-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff, modifiziertes Sojalecithin
  • GB 5009.120-2016 Bestimmung von Natriumpropionat und Calciumpropionat in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 1886.10-2015 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff Eisessig (auch bekannt als Eisessig)
  • GB 1886.93-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff, Milchfettsäureglyceride
  • GB 1886.75-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff L-Cysteinhydrochlorid
  • GB 1886.230-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Ascorbylpalmitat
  • GB 1886.120-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Capronsäure
  • GB 1886.121-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Buttersäure
  • GB 1886.173-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Milchsäure
  • GB 1886.9-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Salzsäure
  • GB 1886.210-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Propionsäure
  • GB 5009.239-2016 Bestimmung des Säuregehalts von Lebensmitteln in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 1886.14-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Propylgallat
  • GB 5009.33-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Nitrit und Nitrat in Lebensmitteln
  • GB 1886.101-2016 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff Stearinsäure (auch bekannt als Octadecansäure)
  • GB 5009.33-2016 Bestimmung von Nitrit und Nitrat in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 1886.90-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Calciumsilikat
  • GB 1886.53-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Adipinsäure
  • GB 5009.211-2022 Bestimmung von Folsäure in Lebensmitteln im nationalen Lebensmittelsicherheitsstandard
  • GB 1886.356-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Calciumpropionat
  • GB 1886.1-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumcarbonat
  • GB 1886.62-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Magnesiumsilikat
  • GB 1886.1-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumcarbonat
  • GB 1886.81-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Laurinsäure
  • GB 1886.5-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumnitrat
  • GB 5009.211-2014 Bestimmung von Folsäure in Lebensmitteln im nationalen Lebensmittelsicherheitsstandard
  • GB 5009.153-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Phytinsäure in Lebensmitteln
  • GB 5009.157-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung organischer Lebensmittelsäuren
  • GB 1886.235-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Zitronensäure
  • GB 1886.21-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Calciumlactat
  • GB 1886.186-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Sorbinsäure
  • GB 1886.183-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Benzoesäure
  • GB 1886.6-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Calciumsulfat
  • GB 1886.250-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumphytat
  • GB 5009.210-2016 Bestimmung von Pantothensäure in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.275-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Borsäure in Lebensmitteln
  • GB 5009.229-2016 Bestimmung des Säurewerts in Lebensmitteln gemäß nationaler Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 1886.308-2020 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff Calciumalginat (auch bekannt als Calciumalginat)
  • GB 1886.243-2016 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff Natriumalginat (auch bekannt als Natriumalginat)
  • GB 1886.184-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumbenzoat
  • GB 1886.136-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Benzylbutyrat
  • GB 1886.8-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumsulfit
  • GB 1886.74-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Kaliumcitrat
  • GB 1886.13-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Kaliumpermanganat
  • GB 1886.2-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumbikarbonat
  • GB 1886.342-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Aluminium-Ammoniumsulfat
  • GB 1886.343-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff L-Threonin
  • GB 1886.344-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard-Lebensmittelzusatzstoff DL-Alanin
  • GB 1886.324-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelzusatzstoff Metaweinsäure
  • GB 1886.306-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumglutamat
  • GB 1886.40-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff L-Äpfelsäure
  • GB 1886.196-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Ethylcaproat
  • GB 1886.42-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff DL-Weinsäure
  • GB 1886.39-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Kaliumsorbat
  • GB 1886.154-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Propylacetat
  • GB 1886.130-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Ethylheptanoat
  • GB 1886.152-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Lebensmittelzusatzstoff Ethyloctanoat
  • GB 5009.169-2016 Bestimmung von Taurin in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 1886.91-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Magnesiumstearat
  • GB 1886.94-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Kaliumnitrit
  • GB 1886.242-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Ammoniumglycyrrhizinat
  • GB 1886.25-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumcitrat
  • GB 1886.286-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Butyrat
  • GB 1886.201-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Benzylacetat
  • GB 1886.285-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Benzylpropionat
  • GB 1886.190-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Ethylacetat
  • GB 1886.194-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Ethylbutyrat
  • GB 1886.197-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Ethyllactat
  • GB 1886.102-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Calciumstearat
  • GB 1886.247-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Kaliumbikarbonat
  • GB 1886.193-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Ethylpropionat
  • GB 1886.11-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumnitrit
  • GB 5009.124-2016 Bestimmung von Aminosäuren in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.264-2016 Bestimmung von Benzylacetat im nationalen Lebensmittelsicherheitsstandard

Professional Standard - Agriculture, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

Professional Standard - Light Industry, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • QB 1034-1991 Lebensmittelzusatzstoff Natriumtripolyphosphat
  • QB/T 1035.2-1991 Bestimmung des Arsengehalts im Lebensmittelzusatzstoff Natriumtripolyphosphat
  • QB/T 1035.4-1991 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Gehalts an Natriumtripolyphosphatsulfat im Lebensmittelzusatzstoff
  • QB/T 1035.3-1991 Bestimmung des Fluoridgehalts des Lebensmittelzusatzstoffs Natriumtripolyphosphat
  • QB/T 1035.1-1991 Bestimmung des Gehalts des Lebensmittelzusatzstoffs Natriumtripolyphosphat-Schwermetall (berechnet als Blei)
  • QB/T 4952-2016 Kosmetische Inhaltsstoffe – Magnesiumascorbylphosphat
  • QB/T 2834-2006 Sporternährungsnahrung Essbares Kreatin
  • QB/T 2796-2010 Lebensmittelzusatzstoff.Buttersäure
  • QB/T 2797-2010 Lebensmittelzusatzstoff.Hexansäure
  • QB/T 2797-2006 Lebensmittelzusatzstoff Capronsäure
  • QB/T 2796-2006 Lebensmittelzusatzstoff Buttersäure
  • QB/T 4948-2016 Kosmetische Inhaltsstoffe – Laurylphosphat
  • QB/T 4575-2013 Milchsäurebakterien für die Lebensmittelverarbeitung
  • QB/T 1036-1991 Potentiometrisches Titrationsverfahren zur Bestimmung des Chloridgehalts in Natriumtripolyphosphat für industrielle Zwecke (einschließlich für die Lebensmittelindustrie)

PL-PKN, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

RU-GOST R, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • GOST R 53069-2008 Lebensmittelzusatzstoffe. Kaliumphosphate E340. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 53945-2010 Lebensmittelzusatzstoffe. Calciumphosphate E341. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 33773-2016 Lebensmittelzusatzstoffe. Kaliumpolyphosphate E452 (ii). Spezifikationen
  • GOST R 52823-2007 Lebensmittelzusatzstoffe. Natriumphosphate E339. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 31687-2012 Lebensmittelzusatzstoffe. Kaliumphosphate E340. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 31725-2012 Lebensmittelzusatzstoffe. Natriumphosphate E339. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 32007-2012 Lebensmittelzusatzstoffe. Calciumphosphate E341. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 54573-2011 Lebensmittelzusatzstoffe. Magnesiumphosphate E343. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 53083-2008 Lebensmittelzusatzstoffe. Natriumpolyphosphat E452(i). Spezifikationen
  • GOST R 52824-2007 Lebensmittelzusatzstoffe. Natrium- und Kaliumtriphosphate E451. Spezifikationen
  • GOST R 55054-2012 Lebensmittelzusatzstoffe. Pyrophosphate E450. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 34147-2017 Lebensmittelzusatzstoffe. Natrium-Calciumpolyphosphat E452 (iii). Spezifikationen
  • GOST 31638-2012 Lebensmittelzusatzstoffe. Natrium- und Kaliumtriphosphate E451. Spezifikationen
  • GOST 31686-2012 Lebensmittelzusatzstoffe. Natriumpolyphosphat E452(i). Allgemeine Spezifikation
  • GOST 13997.12-1984 Zirkoniumhaltige feuerfeste Materialien und Produkte. Methoden zur Bestimmung von Phosphorpentoxid
  • GOST R ISO 13175-3-2015 Implantate für die Chirurgie. Calciumphosphate. Teil 3. Knochenersatzstoffe aus Hydroxylapatit und Beta-Tricalciumphosphat
  • GOST R 54465-2011 Fleisch und Fleischprodukte. Nachweis von Polyphosphaten
  • GOST 32701-2014 Lebensmittelzusatzstoffe. Lecithine. Begriffe und Definitionen
  • GOST 32052-2013 Lebensmittelzusatzstoffe. Lecithine E322. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 53970-2010 Lebensmittelzusatzstoffe. Lecithine E322. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 53045-2008 Lebensmittelzusatzstoffe. Lebensmittelsäuren und Säureregulatoren. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 55229-2012 Lebensmittelzusatzstoffe. Kolorimetrische Methode zur Bestimmung des Gesamtphosphormassengehalts in Rohstoffen für die Zitronensäureproduktion
  • GOST R 53039-2008 Lebensmittelzusatzstoffe. Lebensmittel Kaliumlactat E326. Spezifikationen
  • GOST 31656-2012 Lebensmittelzusatzstoffe. Lebensmittel Kaliumlactat E326. Spezifikationen
  • GOST 33500-2015 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Phosphatgehalts
  • GOST ISO 5553-2013 Fleisch und Fleischprodukte. Nachweis von Polyphosphaten

TR-TSE, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • TS 2928-1978 PHOSPHORSÄURE FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE (EINSCHLIESSLICH LEBENSMITTEL) – BESTIMMUNG DES GESAMTPHOSPHOR(V)-OXIDGEHALTS – CHINOLINPHOSPHOMOLYBDAT GRAVIMETRISCHE METHODE
  • TS 2917-1978 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) Bestimmung des Chloridgehalts Potentiometrische Metot
  • TS 2929-1978 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Calciumgehalts – Flammen-Atomabsorptionsmethode
  • TS 2918-1978 PHOSPHORSÄURE FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE (EINSCHLIESSLICH LEBENSMITTEL) – BESTIMMUNG DES STICKSTOFFOXID-GEHALTS – 3,4 – XYLENOL-SPEKTROPHOTOMETRIE

营养强化剂, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • GB 1903.16-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelernährungsverstärker, Eisenpyrophosphat
  • GB 1903.15-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelernährungsverstärker, Calciumacetat (Calciumacetat)
  • GB 1903.18-2016 National Food Safety Standard Food Nutritional Strengthifier Calciumcitratmalat

Group Standards of the People's Republic of China, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

Professional Standard - Medicine, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • YY 0036-1991 Lebensmittelzusatzstoff Vitamin C Magnesiumphosphat

International Organization for Standardization (ISO), Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • ISO 3706:1976 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid; gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • ISO 7100:1983 Phosphorsäure für gewerbliche Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Vanadiumgehalts; Spektrometrische Methode mit Phosphowolframvanadat
  • ISO 3360:1976 Phosphorsäure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Fluorgehalts; photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat
  • ISO 7099:1983 Phosphorsäure für gewerbliche Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 3707:1976 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Calciumgehalts; Flammen-Atomabsorptionsverfahren
  • ISO 3708:1976 Phosphorsäure für gewerbliche Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Chloridgehalts; Potentiometrische Methode
  • ISO 13175-3:2012 Implantate für die Chirurgie – Calciumphosphate – Teil 3: Knochenersatzstoffe aus Hydroxylapatit und Beta-Tricalciumphosphat
  • ISO 5374:1978 Kondensierte Phosphate für gewerbliche Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Chloridgehalts; Potentiometrische Methode
  • ISO 5553:1980 Fleisch und Fleischprodukte; Nachweis von Polyphosphaten
  • ISO 5372:1978 Kondensierte Phosphate für gewerbliche Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Arsengehalts; Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • ISO 5373:1981 Kondensierte Phosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Calciumgehalts; Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • ISO/TS 18083:2013 | IDF/RM 51:2013 Schmelzkäseprodukte – Berechnung des Gehalts an zugesetztem Phosphat, ausgedrückt als Phosphor
  • ISO/FDIS 5553:2023 Fleisch und Fleischprodukte – Nachweis von kondensierten Phosphaten
  • ISO/DIS 5553 Fleisch und Fleischprodukte – Nachweis von kondensierten Phosphaten
  • ISO 3709:1976 Phosphorsäure für gewerbliche Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Gehalts an Stickoxiden; 3,4-Xylenol-spektrophotometrische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • KS M ISO 3706-2017(2022) Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 3706-2022 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 3706:2012 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 3706:2017 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 3360-2017(2022) Phosphorsäure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Fluorgehalts – photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat
  • KS M ISO 3360-2022 Phosphorsäure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Fluorgehalts – photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat
  • KS M ISO 3360:2012 Phosphorsäure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Fluorgehalts – photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat
  • KS M ISO 3360:2017 Phosphorsäure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Fluorgehalts – photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat
  • KS M ISO 3707:2012 Phosphorsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Calciumgehalts – Flammen-Atomabsorptionsmethode
  • KS M ISO 3707:2013 Phosphorsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Calciumgehalts – Flammen-Atomabsorptionsmethode
  • KS M ISO 5373-2002(2012) Kondensierte Phosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Calciumgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS M ISO 5373-2013 Kondensierte Phosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Calciumgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

KR-KS, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • KS M ISO 3706-2017 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)oxid – gravimetrische Methode mit Chinolinphosphomolybdat
  • KS M ISO 3360-2017 Phosphorsäure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Fluorgehalts – photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat
  • KS P ISO 13175-3-2022 Implantate für die Chirurgie – Calciumphosphate – Teil 3: Knochenersatzstoffe aus Hydroxylapatit und Beta-Tricalciumphosphat

轻工业部, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • QB 1035.4-1991 Bestimmung des Gehalts an Natriumtripolyphosphatsulfat im Lebensmittelzusatzstoff
  • QB 1035.2-1991 Bestimmung des Arsengehalts im Lebensmittelzusatzstoff Natriumtripolyphosphat
  • QB 1035.1-1991 Bestimmung des Schwermetallgehalts in Natriumtriphosphat als Lebensmittelzusatzstoff
  • QB 1035.3-1991 Bestimmung des Fluoridgehalts im Lebensmittelzusatzstoff Natriumtripolyphosphat

British Standards Institution (BSI), Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • BS 4427-3:1989(2011) Prüfverfahren für Natriumtripolyphosphat (Pentanatriumtriphosphat) und Natriumpyrophosphat (Tetranatriumpyrophosphat) für industrielle Zwecke – Teil 3: Kondensierte Phosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel): Bestimmung des Eisengehalts
  • BS ISO 13175-3:2013 Implantate für die Chirurgie. Calciumphosphate. Knochenersatz aus Hydroxylapatit und Beta-Tricalciumphosphat
  • BS EN 974:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Phosphorsäure
  • BS EN 974:2003 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Phosphorsäure
  • BS ISO 13175-3:2012 Implantate für die Chirurgie. Calciumphosphate – Knochenersatzstoffe aus Hydroxylapatit und Beta-Tricalciumphosphat
  • PD ISO/TS 18083:2013 Schmelzkäseprodukte. Berechnung des Gehalts an zugesetztem Phosphat, ausgedrückt als Phosphor
  • BS EN 1212:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumpolyphosphat

BE-NBN, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • NBN T 03-275-1985 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) - Bestimmung des Vanadiumgehalts - Spektrometrische Methode mit Phosphowolframvanadat
  • NBN T 03-265-1980 Phosphorsäure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) - Bestimmung des Fluorgehalts - Photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat
  • NBN T 03-267-1980 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Gesamtgehalts an Phosphor(V)-oxid – Chinolin-Phospho-Molybdat-Gravimetrie-Methode
  • NBN T 03-269-1980 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode
  • NBN T 03-274-1985 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • NBN T 03-312-1980 Kondensierte Phosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Chloridgehalts – Potentiometrische Methode
  • NBN T 03-268-1980 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Calciumgehalts – Methode der Flammen-Atomabsorption
  • NBN T 03-314-1984 Kondensierte Phosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Calciumgehalts – Flammenatomabsorption
  • NBN T 03-311-1980 Kondensierte Phosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Arsengehalts – photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

SCC, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • BS 4427-14:1982 Prüfverfahren für Natriumtripolyphosphat ($7Ipenta$7Rnatriumtriphosphat) und Natriumpyrophosphat ($7Itetra$7Rnatriumpyrophosphat) für den industriellen Einsatz. - Kondensierte Phosphate für den industriellen Einsatz (einschließlich Lebensmittel) - Bestimmung des Chloridgehalts...
  • AWWA ACE63120 Der Einfluss von pH-Wert, Phosphat und Vanadat auf die As(III/V)-Adsorption während der Koagulationsfiltration mit Zirkonium-, Titan- und Eisensalzen
  • DANSK DS/ISO 13175-3:2015 Implantate für die Chirurgie – Calciumphosphate – Teil 3: Knochenersatzstoffe aus Hydroxylapatit und Beta-Tricalciumphosphat
  • UNE 84701:2005 Kosmetische Rohstoffe. Zahnpasta. Natriummonofluorphosphat.
  • BS PD ISO/TS 18083:2013 Schmelzkäseprodukte. Berechnung des Gehalts an zugesetztem Phosphat, ausgedrückt als Phosphor
  • DANSK DS/EN 974:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Phosphorsäure

GSO, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • BH GSO ISO 3360:2017 Phosphorsäure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Fluorgehalts – Photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat
  • OS GSO ISO 3360:2015 Phosphorsäure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Fluorgehalts – Photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat
  • GSO ISO 3360:2015 Phosphorsäure und Natriumphosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Fluorgehalts – Photometrische Methode mit Alizarin-Komplexon und Lanthannitrat
  • BH GSO ISO 13175-3:2015 Implantate für die Chirurgie – Calciumphosphate – Teil 3: Knochenersatzstoffe aus Hydroxylapatit und Beta-Tricalciumphosphat
  • GSO ISO 13175-3:2014 Implantate für die Chirurgie – Calciumphosphate – Teil 3: Knochenersatzstoffe aus Hydroxylapatit und Beta-Tricalciumphosphat
  • GSO ISO 5373:2016 Kondensierte Phosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Calciumgehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • OS GSO ISO 5373:2016 Kondensierte Phosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Calciumgehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • BH GSO ISO/TS 18083:2017 Schmelzkäseprodukte – Berechnung des Gehalts an zugesetztem Phosphat, ausgedrückt als Phosphor
  • GSO ISO 5553:1987 FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTE – NACHWEIS VON POLYPHOSPHATEN
  • OS GSO ISO 5553:1987 FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTE – NACHWEIS VON POLYPHOSPHATEN

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

GOST, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • GOST 34967-2023 Lebensmittel. Getrennte Bestimmung zugesetzter Phosphate mittels Ionenchromatographie
  • GOST 30615-1999 Rohstoffe und Lebensmittel. Methode zur Phosphorbestimmung

US-FCR, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • CNS 9638-1982 Methode zur Bestimmung von Kalzium und Phosphor in Lebensmitteln

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • YS/T 568.7-2008 Chemische Analysemethoden für Zirkoniumoxid und Hafniumoxid. Bestimmung des Phosphorgehalts. Die spektrophotometrische Methode des reduzierten Molybdoantimonylphosphatkomplexes
  • YS/T 568.7-2006 Bestimmung des Phosphorgehalts in Zirkonoxid und Hafniumoxid (Antimonsalz-Molybdän-Ascorbatblau-Absorptiometrie)

Association Francaise de Normalisation, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • NF T20-468:1984 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel). Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts. Titrimetrische Methode.
  • NF T94-441*NF EN 15040:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Antikalkmittel für Membranen – Phosphonsäuren und Salze
  • NF EN 1208:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natrium- und Calciumpolyphosphat
  • NF S94-073-3*NF ISO 13175-3:2012 Implantate für die Chirurgie – Calciumphosphate – Teil 3: Knochenersatzstoffe aus Hydroxylapatit und Beta-Tricalciumphosphat
  • NF T20-480:1979 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel). Bestimmung des Calciumgehalts. Flammen-Atomabsorptionsmethode.
  • NF T20-481:1979 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel). Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Methode.
  • NF T20-498:1979 Kondensierte Phosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel). Bestimmung des Chloridgehalts. Potentiometrische Methode.
  • NF ISO 13175-3:2012 Chirurgische Implantate – Calciumphosphate – Teil 3: Knochenersatzstoffe auf Basis von Hydroxylapatit und Beta-Tricalciumphosphat
  • NF T94-358:1997 Chemikalie zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumsaures Pyrophosphat.
  • NF V04-413:1983 FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTE. NACHWEIS VON POLYPHOSPHATEN.
  • NF T20-497:1979 Kondensierte Phosphate für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel). Bestimmung des Arsengehalts. Photometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat.
  • NF U42-200:1969 Produkte, die in der Landwirtschaft verwendet werden. Natürliche mineralische Phosphate und Düngemittel. Mengenbestimmung verschiedener Formen von Phosphorsäureanhydrid. Allgemeine Präsentation.
  • NF EN 974:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Phosphorsäure
  • NF T94-363:1997 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumtripolyphosphat.
  • NF T94-365*NF EN 1212:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumpolyphosphat.

国家质量监督检验检疫总局, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • SN/T 4590-2016 Bestimmung des Pyrophosphat-, Tripolyphosphat- und Trimetaphosphatgehalts in exportierten Wasserprodukten mittels Ionenchromatographie

Professional Standard - Grain, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

AENOR, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • UNE 84721:2013 Kosmetische Rohstoffe. Zahnpasten. Natriumsaures Pyrophosphat.
  • UNE 84718:2013 Kosmetische Rohstoffe. Zahnpasten. Tetrakaliumpyrophosphat.
  • UNE 84717:2013 Kosmetische Rohstoffe. Zahnpasten. Natriumtripolyphosphat.
  • UNE 84722:2013 Kosmetische Rohstoffe. Zahnpasten. Natriumhexametaphosphat.
  • UNE 84720:2014 Kosmetische Rohstoffe. Zahnpasten. Tetranatriumpyrophosphat.
  • UNE 84701:2012 Kosmetische Rohstoffe. Zahnpasten. Natriummonofluorphosphat.

HU-MSZT, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • MSZ 14475/29-1982 Nachweis von Pestizidrückständen in Lebensmitteln, Bestimmung des Organophosphatasegehalts in Getreide
  • MNOSZ 17685-1953 Säuregehalt von Konserven
  • MNOSZ 3623-1953 Nachweis von Zitronensäure, Milchsäure und Buttersäure in Konserven
  • MSZ 14475/3-1979 Die Untersuchung von Pestizidrückständen in Lebensmitteln gehört zur Phosphorsäurerückstandsbestimmungsschicht der Kategorie „A“. Rückstandsprüfung

TH-TISI, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

化学工业部, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

Professional Standard - Commodity Inspection, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • SN/T 3851-2014 Bestimmung von Phosphatid in Lebensmitteln für den Export. Kolorimetrie-Methode

CZ-CSN, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • GB/T 36004-2018 Testmethode für die Wirksamkeit der Reinigung und Desinfektion von Oberflächen mit Lebensmittelkontakt – ATP-Biolumineszenzmethode

工业和信息化部, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • QB/T 5293-2018 Bestimmung der verbotenen Stoffe Tributylphosphat, Tris(2-chlorethyl)phosphat und Trikresylphosphat in Kosmetika mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HG/T 5521-2019 Flammhemmendes chemisches Melaminpolyphosphat
  • HG/T 5340-2018 Flammhemmendes chemisches Melaminphosphat

Society of Automotive Engineers (SAE), Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

ET-QSAE, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • ES 540-2000 Auflösungstest von Chloroquinphosphat-Tabletten

YU-JUS, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • JUS H.B8.432-1983 Hochwertiger Flussspat und Säure-Flussspat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts. Photometrische Molybdophosphat-Methode

GM Europe, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • GME L 000 0143-1994 Spray Phosphat Make-Up Solution (ELPO)/(Spezialprodukt/Nitratfrei) (Englisch/Deutsch)
  • GME L 000 0144-1994 Spray Phosphate Replenisher Solution (ELPO)/(Spezialprodukt/Nitratfrei) (Englisch/Deutsch)

American National Standards Institute (ANSI), Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

BELST, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • STB 1409-2003 Nicht verbrannte Aluminiumprodukte mit Phosphatbindemittel. Spezifikationen

German Institute for Standardization, Zirkoniumphosphat+ Lebensmittel

  • DIN EN 1212:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumpolyphosphat; Deutsche Fassung EN 1212:2005




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten