ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bodenelementarzusammensetzung

Für die Bodenelementarzusammensetzung gibt es insgesamt 20 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bodenelementarzusammensetzung die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde, Abfall.


International Organization for Standardization (ISO), Bodenelementarzusammensetzung

  • ISO 18227:2014 Bodenqualität – Bestimmung der Elementzusammensetzung mittels Röntgenfluoreszenz
  • ISO 21226:2019 Bodenqualität – Richtlinie für die Untersuchung von mit toxischen Elementen verunreinigten Böden mittels Bodenmagnetometrie
  • ISO 19730:2008 Bodenqualität – Extraktion von Spurenelementen aus dem Boden mittels Ammoniumnitratlösung

British Standards Institution (BSI), Bodenelementarzusammensetzung

  • BS EN 15309:2007 Charakterisierung von Abfall und Boden – Bestimmung der Elementzusammensetzung mittels Röntgenfluoreszenz
  • BS ISO 21226:2019 Bodenqualität. Leitfaden für die Untersuchung toxisch belasteter Böden mittels Bodenmagnetometrie
  • BS ISO 19730:2009 Bodenqualität – Extraktion von Spurenelementen aus dem Boden mittels Ammoniumnitratlösung
  • BS ISO 19730:2008 Bodenqualität. Extraktion von Spurenelementen aus dem Boden mittels Ammoniumnitratlösung
  • 18/30356307 DC BS ISO 21226. Bodenqualität. Leitfaden für die Untersuchung toxisch belasteter Böden mittels Bodenmagnetometrie

Association Francaise de Normalisation, Bodenelementarzusammensetzung

  • NF X30-462*NF EN 15309:2007 Charakterisierung von Abfall und Boden – Bestimmung der Elementzusammensetzung mittels Röntgenfluoreszenz

German Institute for Standardization, Bodenelementarzusammensetzung

  • DIN EN 15309:2007 Charakterisierung von Abfällen und Böden – Bestimmung der Elementzusammensetzung mittels Röntgenfluoreszenz; Englische Fassung von DIN EN 15309:2007-08
  • DIN 19741:2012 Bodenqualität – Bestimmung des Gehalts an Elementen der Platingruppe (Platin, Palladium, Rhodium) in Böden, Bodenmaterialien und Schlämmen
  • DIN 19741:2012-01 Bodenqualität – Bestimmung des Gehalts an Elementen der Platingruppe (Platin, Palladium, Rhodium) in Böden, Bodenmaterialien und Schlämmen

Danish Standards Foundation, Bodenelementarzusammensetzung

  • DS/EN 15309:2007 Charakterisierung von Abfall und Boden – Bestimmung der Elementzusammensetzung mittels Röntgenfluoreszenz

Lithuanian Standards Office , Bodenelementarzusammensetzung

  • LST EN 15309-2007 Charakterisierung von Abfall und Boden – Bestimmung der Elementzusammensetzung mittels Röntgenfluoreszenz

CEN - European Committee for Standardization, Bodenelementarzusammensetzung

  • EN 15309:2007 Charakterisierung von Abfall und Boden – Bestimmung der Elementzusammensetzung mittels Röntgenfluoreszenz

AENOR, Bodenelementarzusammensetzung

  • UNE-EN 15309:2008 Charakterisierung von Abfall und Boden – Bestimmung der Elementzusammensetzung mittels Röntgenfluoreszenz

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Bodenelementarzusammensetzung

  • DB23/T 3311-2022 Technische Spezifikation zur Überwachung des Cadmiumelements im Boden

RO-ASRO, Bodenelementarzusammensetzung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bodenelementarzusammensetzung

  • KS I ISO 19730:2009 Bodenqualität – Extraktion von Spurenelementen aus dem Boden mithilfe einer Ammoniumnitratlösung
  • KS I ISO 19730-2009(2019) Bodenqualität – Extraktion von Spurenelementen aus dem Boden mithilfe einer Ammoniumnitratlösung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten