ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Graphitisierungsdichte

Für die Graphitisierungsdichte gibt es insgesamt 418 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Graphitisierungsdichte die folgenden Kategorien: nichtmetallische Mineralien, Leitermaterial, Chemikalien, Stahlprodukte, schwarzes Metall, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Rohrteile und Rohre, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Feuerfeste Materialien, Verbundverstärkte Materialien, Metallurgische Ausrüstung, Chemische Ausrüstung, Keramik, Erdgas, Kraftstoff, Anlagen zur Herstellung von Glas und Keramik, Nichteisenmetalle, Industrieofen, Kernenergietechnik, Erdölprodukte umfassend, Anorganische Chemie, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Optik und optische Messungen, Baumaterial, Kraftwerk umfassend, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, analytische Chemie, Partikelgrößenanalyse, Screening, Elektronische Geräte, Metallerz, grob, Komponenten elektrischer Geräte, Umweltschutz, Bergbau und Ausgrabung, Isolierflüssigkeit, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Abfall, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Einrichtungen im Gebäude, Lager, Wasserqualität, technische Zeichnung, Wortschatz, Gummi- und Kunststoffprodukte, Straßenarbeiten, Land-und Forstwirtschaft, Flüssigkeitsspeichergerät, Farben und Lacke, Gummi, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene.


RU-GOST R, Graphitisierungsdichte

  • GOST 17818.8-1990 Graphit. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST R 50019.1-1992 Graphit. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 22517-1977 Hafniumiodidmetall. Spezifikationen
  • GOST 17818.1-1990 Graphit. Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit
  • GOST 17818.9-1990 Graphit. Methode zur Bestimmung von Siliziumoxid
  • GOST ISO 3993-2013 Flüssiggase und leichte Kohlenwasserstoffe. Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte. Druckhydrometer-Methode
  • GOST 17818.6-1990 Graphit. Verfahren zur Bestimmung der Wasserstoffionenkonzentration von Wassersuspensionen und Wasserextrakten
  • GOST ISO 8973-2013 Flüssiggase. Berechnung der Dichte und des Sättigungsdampfdrucks
  • GOST 3900-1985 Erdöl und Erdölprodukte. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 34708-2021 Rohrleitungsventile. Dichtungsmaterialien auf Basis von thermisch expandiertem Graphit. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 57037-2016 Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte von Flüssigkeiten mit einem digitalen Dichtemessgerät
  • GOST 30240.5-1995 Barytkonzentrat. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 25984.5-1983 Chrysotil-Asbest. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GOST 19728.21-2001 Talk und Talcomagnesit. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 19728.21-1988 Talk und Talcomagnesit. Methode zur Bestimmung der Dichte
  • GOST R 51069-1997 Rohöl und Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte. Hydrometer-Methode
  • GOST 24368-1980 Kohlenstofflager und Packungen von Wasserpumpen. Technologischer Prozess der Imprägnierung mit Fluorid
  • GOST ISO 3675-2014 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Labormethode zur Bestimmung der Dichte mittels Aräometer

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Graphitisierungsdichte

  • DB23/T 2962-2021 Methode zur Bestimmung des Graphitisierungsgrades von natürlichem Flockengraphit
  • DB23/T 3328-2022 Spektrophotometrische Methode von Spuren von Phosphortrioxid und Chrom Azure S in natürlichem Flockengraphit
  • DB23/T 2067-2018 Technische Bedingungen für Blähgraphit mit niedrigem Schwefelgehalt und hoher Oxidationsbeständigkeit
  • DB23/T 3327-2022 Bestimmung des Spurengehalts an Phosphorpentoxid in natürlichem Flockengraphit durch Phosphoremblau-Spektrophotometrie
  • DB23/T 2905-2021 Verfahren zur Protokollierung und Erstellung von Berichten im Unternehmenslabor aus sphärischem Graphit
  • DB23/T 2903-2021 Verfahren zur Erstellung von Laboraufzeichnungen und -berichten für Flockengraphitunternehmen
  • DB23/T 2067-2019 Verarbeitungstechnische Vorschriften für Blähgraphit mit niedrigem Schwefelgehalt und hoher Oxidationsbeständigkeit

Professional Standard - Aviation, Graphitisierungsdichte

  • HB 5367.7-1986 Methode zur Bestimmung der Dichte von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 7466-1996 Flexible Graphitdichtungen
  • HB 5367.1-1986 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.2-1986 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.5-1986 Prüfverfahren für die Shore-Härte von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.6-1986 Prüfverfahren für die Rockwell-Härte (HR) von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.4-1986 Bestimmungsmethode für den thermischen Oxidationsgewichtsverlust von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5366-1986 Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien für die Luft- und Raumfahrt
  • HB 7467-1996 Technische Bedingungen für flexible Graphitdichtringe
  • HB 5367.9-1986 Prüfverfahren für die Wärmeleitfähigkeit von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.10-1986 Prüfverfahren für die Reibungsleistung von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.11-1986 Prüfverfahren für den Elastizitätsmodul von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.3-1986 Methode zur Bestimmung der offenen Porosität von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien
  • HB 5367.8-1986 Prüfverfahren für den Wärmeausdehnungskoeffizienten von Kohlenstoffgraphit-Dichtungsmaterialien

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Graphitisierungsdichte

  • YS/T 733-2010 Bestimmung des Graphitisierungsgrades der für die Aluminiumproduktion verwendeten graphitierten Kathode
  • YS/T 763-2011 Graphitierter Koks, hergestellt durch elektrische Kalzinierung
  • YS/T 699-2009 Graphitisierter Kathodenkohlenstoffblock für die Aluminiumelektrolyse
  • YS/T 842-2012 Petrolkoks für graphitierten Kathodenkohlenstoffblock

American Society for Testing and Materials (ASTM), Graphitisierungsdichte

  • ASTM A842-85(2004) Standardspezifikation für Gussteile aus verdichtetem Graphiteisen
  • ASTM A842-11 Standardspezifikation für Gussteile aus verdichtetem Graphiteisen
  • ASTM A842-85(1997) Standardspezifikation für Gussteile aus verdichtetem Graphiteisen
  • ASTM A842-85(2009) Standardspezifikation für Gussteile aus verdichtetem Graphiteisen
  • ASTM A842-11A(2022)e1 Standardspezifikation für Gussteile aus verdichtetem Graphiteisen
  • ASTM A842-11a Standardspezifikation für Gussteile aus verdichtetem Graphiteisen
  • ASTM C838-96 Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM C838-96(2001) Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM C838-16 Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM C838-96(2005) Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM C838-96(2010)e1 Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM C838-16(2023) Standardtestmethode für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ASTM C1039-85(2000) Standardtestmethoden für die scheinbare Porosität, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden
  • ASTM C1039-85(2005) Standardtestmethoden für die scheinbare Porosität, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden
  • ASTM C559-90(2000) Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM C562-91(2000) Standardtestmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ASTM C886-21 Standardtestmethode für die Skleroskop-Härteprüfung von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien
  • ASTM C559-90(2005) Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM C559-16(2020) Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM C559-90(2010) Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM C1039-85(2015) Standardtestmethoden für die scheinbare Porosität, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden
  • ASTM C560-88(2010)e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM C560-88(1998) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM C560-88(2005) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM C560-88(2005)e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM C560-15e1 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM C560-20 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM D7542-09 Standardtestmethode für die Luftoxidation von Kohlenstoff und Graphit im kinetischen Bereich
  • ASTM C748-98(2005) Standardtestmethode für die Rockwell-Härte von Graphitmaterialien
  • ASTM C1039-85(2020)e1 Standardtestmethoden für die scheinbare Porosität, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden
  • ASTM C559-16 Standardtestmethode für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ASTM C1039-85(2010)e1 Standardtestmethoden für die scheinbare Porosität, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden
  • ASTM C695-91(2005) Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C748-20 Standardtestmethode für die Rockwell-Härte von Graphitmaterialien
  • ASTM C781-96 Standardpraxis für die Prüfung von Graphit und borierten Graphitkomponenten für gasgekühlte Hochtemperatur-Kernreaktoren
  • ASTM C560-15 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Graphit
  • ASTM C781-02 Standardpraxis für die Prüfung von Graphit und borierten Graphitkomponenten für gasgekühlte Hochtemperatur-Kernreaktoren
  • ASTM C1025-91(2000) Standardtestmethode für den Bruchmodul beim Biegen von Elektrodengraphit
  • ASTM C748-98 Standardtestmethode für die Rockwell-Härte von Graphitmaterialien
  • ASTM C695-15(2020) Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C748-98(2010)e1 Standardtestmethode für die Rockwell-Härte von Graphitmaterialien
  • ASTM C695-15 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C695-21 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C781-08 Standardpraxis zum Testen von Graphit und borierten Graphitmaterialien für gasgekühlte Hochtemperatur-Kernreaktorkomponenten
  • ASTM C781-08(2014) Standardpraxis zum Testen von Graphit und borierten Graphitmaterialien für gasgekühlte Hochtemperatur-Kernreaktorkomponenten
  • ASTM C695-91(2010) Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM D8377-21 Standardhandbuch für Hochtemperaturfestigkeitsmessungen von mit geschmolzenem Salz imprägniertem Graphit
  • ASTM D8377-21a Standardhandbuch für Hochtemperaturfestigkeitsmessungen von mit geschmolzenem Salz imprägniertem Graphit
  • ASTM C886-98(2015) Standardtestmethode für die Skleroskop-Härteprüfung von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien
  • ASTM C748-98(2015) Standardtestmethode für die Rockwell-Härte von Graphitmaterialien
  • ASTM D7777-12 Standardtestmethode für Dichte, relative Dichte oder API-Dichte von flüssigem Erdöl mit einem tragbaren digitalen Dichtemessgerät
  • ASTM D7779-11(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Graphit bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C886-98 Standardtestmethode für die Skleroskop-Härteprüfung von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien
  • ASTM C886-98(2005) Standardtestmethode für die Skleroskop-Härteprüfung von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien
  • ASTM C886-98(2010)e1 Standardtestmethode für die Skleroskop-Härteprüfung von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien
  • ASTM D1475-98 Standardtestmethode für die Dichte flüssiger Beschichtungen, Tinten und verwandter Produkte
  • ASTM D1475-98(2012) Standardtestmethode für die Dichte flüssiger Beschichtungen, Tinten und verwandter Produkte
  • ASTM D1475-13(2020) Standardtestmethode für die Dichte flüssiger Beschichtungen, Tinten und verwandter Produkte
  • ASTM UOP254-14 Scheinbare Schüttdichte des Fluid-Crack-Katalysators

Professional Standard - Machinery, Graphitisierungsdichte

  • JB/T 9141.1-1999 Prüfverfahren für die Dichte flexibler Graphitplatten
  • JB/T 9141.1-2013 Flexible Graphitplatten. Teil 1: Prüfverfahren für die Dichte
  • JB/T 8872-2016 Spezifikation für Kohlenstoff-Graphit-Dichtungsringe für Gleitringdichtungen
  • JB/T 8872-2002 Spezifikation für Kohlenstoff-Graphit-Dichtungsringe für Gleitringdichtungen
  • JB/T 7758.6-2008 Prüfverfahren für die Shore-Handhabung von flexiblen Graphitplatten
  • JB/T 6624-1993 Prüfverfahren für die Shore-Härte flexibler Graphitplatten
  • JB/T 6296.6-1992 Spezifikationen für flexible Graphitdichtungen für Dampfturbinen-Rohrleitungszubehör
  • JB/T 9141.2-1999 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit flexibler Graphitplatten
  • JB/T 9141.3-1999 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit flexibler Graphitplatten
  • JB/T 7609-2006 Prüfverfahren für die Schlagzähigkeit von Kohlenstoff-Graphit-Material
  • JB/T 7609-1994 Prüfverfahren für die Schlagzähigkeit von Kohlenstoffgraphitmaterialien
  • JB/T 8505-1996 Chemische Analysemethode für Kupfer-Graphit-Elektrokontaktmaterial
  • JB/T 8505-2011 Prüfverfahren zur chemischen Analyse von elektrischen Kontaktmaterialien aus Kupfer-Graphit
  • JB/T 7779-2008 Spezifikation für elektrische AgWC(12)C(3)-Kontakte
  • JB/T 7779-1995 Technische Bedingungen der elektrischen Kontakte aus Silber-Wolframkarbid (12) und Graphit (3).
  • JB/T 9141.2-2013 Flexible Graphitplatten. Teil 2: Prüfverfahren für Zugfestigkeit
  • JB/T 9141.3-2013 Flexible Graphitplatten. Teil 3: Prüfverfahren für Druckfestigkeit
  • JB/T 50175-1999 Elektrischer Kohlenstoff-Kalzinierungsofen und Graphitierungsofen. Abstufung des Energieverbrauchs (nur für den internen Gebrauch)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Graphitisierungsdichte

  • GB/T 30071-2013 Hochdichtes und feinteiliges Spezialgraphitprodukt
  • GB/T 3520-2008 Prüfverfahren für die Feinheit von Graphit
  • GB/T 3520-1995 Bestimmungsmethode für die Feinheit von Graphit
  • GB/T 3521-1995 Methode zur chemischen Analyse von Graphit
  • GB/T 3521-2008 Methode zur chemischen Analyse von Graphit
  • GB/T 3521-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Graphit
  • GB/T 2013-2010 Standardtestmethode für die Dichte flüssiger petrochemischer Produkte
  • GB/T 3074.3-2008 Verfahren zur Bestimmung der Oxidationsbeständigkeit von Graphitelektroden
  • GB/T 3074.1-2008 Methode zur Bestimmung der Flexibilitätsfestigkeit von Graphitelektroden
  • GB/T 21921-2008 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit undurchlässiger Graphitmaterialien
  • GB/T 13465.2-2002 Prüfverfahren für die Biegefestigkeit undurchlässiger Graphitmaterialien
  • GB/T 13465.3-2002 Prüfverfahren für die Druckfestigkeit undurchlässiger Graphitmaterialien
  • GB/T 24586-2009 Eisenerze. Bestimmung der scheinbaren Dichte, der wahren Dichte und der Porosität
  • GB/T 15064.7-1994 Methode zur Größenverteilung von kolloidalem Graphit für Bildröhren
  • GB/T 15064.2-1994 Methode zur Bestimmung der Viskosität von kolloldalem Graphit für Bildröhren
  • GB/T 4472-2011 Bestimmung der Dichte und relativen Dichte für chemische Produkte
  • GB/T 12576-1997 Flüssiggase – Berechnung des Dampfdrucks, der relativen Dichte und der Oktanzahl
  • GB/T 15505-1995 Wasserqualität – Bestimmung von Selen – Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • GB/T 14673-1993 Wasserqualität. Bestimmung von Vanalium. Atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • GB/T 13465.8-2009 Prüfverfahren für die Haftscherfestigkeit von undurchlässigem Graphithaftmittel
  • GB/T 13465.9-2009 Prüfverfahren für die Haftzugfestigkeit von Graphit-undurchlässigem Haftmittel
  • GB/T 1884-2000 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Hydrometer-Methode
  • GB 8928-1988 Asphaltmaterialien – Bestimmung des spezifischen Gewichts und der Dichte – Pyknometer-Methode
  • GB/T 15057.11-1994 Kalkstein für die chemische Industrie – Größenbestimmung
  • GB/T 13465.2-2014 Prüfverfahren für undurchlässige Graphitmaterialien. Teil 2: Biegefestigkeit
  • GB/T 13465.4-2014 Prüfverfahren für undurchlässige Graphitmaterialien. Teil 4: Schlagzähigkeit
  • GB/T 13465.3-2014 Prüfverfahren für undurchlässige Graphitmaterialien. Teil 3: Druckfestigkeit
  • GB/T 43341-2023 Nanotechnologie Graphen-Defektkonzentrationsmessung Raman-Spektroskopie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Graphitisierungsdichte

International Organization for Standardization (ISO), Graphitisierungsdichte

  • ISO 16112:2006 Gusseisen mit Vermiculargraphit – Klassifizierung
  • ISO 8973:1997 Flüssiggase – Berechnung von Dichte und Dampfdruck
  • ISO 3675:1993 Rohöl und flüssige Erdölprodukte; Laborbestimmung der Dichte oder relativen Dichte; Hydrometer-Methode
  • ISO 3993:1984 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe; Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte; Druckhydrometer-Methode
  • ISO 3852:1988 Eisenerze; Bestimmung der Schüttdichte
  • ISO 3675:1998 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Aräometer-Methode
  • ISO 8973:1997/Amd 1:2020 Flüssiggase – Berechnungsverfahren für Dichte und Dampfdruck – Änderung 1
  • ISO 2781:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 2781:1988 Gummi, vulkanisiert; Bestimmung der Dichte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Graphitisierungsdichte

  • KS D ISO 16112:2007 Gusseisen mit Vermiculargraphit – Klassifizierung
  • KS D ISO 16112:2013 Gusseisen mit Vermiculargraphit – Klassifizierung
  • KS L 3410-2015(2020) Chemische Analyse für hochreine Graphitmaterialien
  • KS L 3403-1999 Prüfmethoden für die Schraubengenauigkeit von zylindrisch bearbeiteten Graphitelektroden
  • KS L 3403-1984 Prüfmethoden für die Schraubengenauigkeit von zylindrisch bearbeiteten Graphitelektroden
  • KS M ISO 8973:2003 Flüssiggase – Berechnungsmethode für Dichte und Dampfdruck
  • KS B 3617-2002 Korngrößen von Diamant oder kubischem Bornitrid
  • KS M ISO 3993:2003 Flüssige Erdölprodukte, Gase und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode
  • KS M ISO 8973-2003(2018) Flüssiggas – So berechnen Sie Dichte und Dampfdruck
  • KS M 2002-2011 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Hydrometer-Methode
  • KS M 2002-1986 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Hydrometer-Methode
  • KS E ISO 3852:2008 Eisenerze für Hochöfen und Direktreduktionsrohstoffe – Bestimmung der Schüttdichte
  • KS E 3065-1996(2001) EISENERZE – BESTIMMUNG DER DICHTE
  • KS E 3065-1974 EISENERZE – BESTIMMUNG DER DICHTE
  • KS M ISO 3993-2003(2018) Flüssiggase und leichte Kohlenwasserstoffe – Prüfverfahren für Dichte oder relative Dichte – Hydrometrisches Verfahren
  • KS M 0004-2017 Prüfmethoden für Dichte und relative Dichte chemischer Produkte
  • KS M 0004-2019 Prüfmethoden für Dichte und relative Dichte chemischer Produkte
  • KS G ISO 9177-3:2002 Druckbleistifte – Teil 3: Schwarze Minen – Biegefestigkeiten von HB-Minen
  • KS G ISO 9177-3:2014 Druckbleistifte – Teil 3: Schwarze Minen – Biegefestigkeiten von HB-Minen
  • KS G ISO 9177-3:2017 Druckbleistifte – Teil 3: Schwarze Minen – Biegefestigkeiten von HB-Minen

Group Standards of the People's Republic of China, Graphitisierungsdichte

  • T/SZBX 024-2021 Dichtung aus Graphit in Nuklearqualität
  • T/GDID 1090-2023 Feuerfestes Graphen-Dichtungsmittel
  • T/ZSA 81-2021 Graphenoxid
  • T/ZGIA 106-2020 Graphenoxid
  • T/CAMIE 12-2020 Vakuum-Graphitisierungsofen
  • T/ZZB 0464-2018 Metallgraphitdichtung in Nuklearqualität
  • T/HEBQIA 197-2023 Technische Spezifikationen für die Graphitierung von Graphitanodenmaterialien für Lithiumbatterien
  • T/ZZB 1665-2020 Flexible Graphitpackungen für Ventilschäfte mit diffusen Emissionen
  • T/SDAS 764-2023 Methode zur Bestimmung der mikrokristallinen Kohlenstoffstruktur und des Graphitisierungsgrads von Kohlenstoffmaterialien auf Biomassebasis
  • T/CGIA 004.2-2022 Richtlinien für die umweltfreundliche Produktion von Graphenmaterialien und die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen – Teil 2: Graphenoxid
  • T/CGIA 003-2021 Leitfaden zur Bewertung der Innovationsreife von Graphen-Industrietechnologien
  • T/ZZB 2283-2021 Ultrahochreines Graphitpulver für Halbleiter-Siliziumkarbidkristalle
  • T/ZZB 2594-2021 Schachtabdeckung aus Kugelgraphitguss-Verbundharz für die petrochemische Industrie
  • T/CATSI 02005-2019 Vollständig umwickelter glasfaserverstärkter Zylinder mit einer Auskleidung aus hochdichtem Polyethylen für Flüssiggas
  • T/CCSAS 003-2019 Sicherheitskriterium für die luftdichte Probenahme in der Petrochemie

Professional Standard - Energy, Graphitisierungsdichte

  • NB/T 11104-2023 Leitfähiger Graphitring im Graphitisierungsofen mit interner Wärmeserie
  • NB/T 20365-2015 Spezifikationen von Graphitdichtungen für Kernkraftwerke
  • NB/T 20366-2015 Prüfverfahren für Graphitdichtungen sicherheitsrelevanter Kernkraftwerke
  • NB/T 20367-2015 Qualifizierungsverfahren für sicherheitsklassifizierte Graphitdichtungen von Kernkraftwerken

American National Standards Institute (ANSI), Graphitisierungsdichte

  • ANSI/ASTM C838:2001 Prüfverfahren für die Schüttdichte von Kohlenstoff- und Graphitformen im Herstellungszustand
  • ANSI/ASTM C1039:2000 Testmethoden für die scheinbare Porosität, das scheinbare spezifische Gewicht und die Schüttdichte von Graphitelektroden
  • ANSI/ASTM C559:2000 Prüfverfahren für die Schüttdichte durch physikalische Messungen von hergestellten Kohlenstoff- und Graphitartikeln
  • ANSI/ASTM C562:2000 Testmethode für Feuchtigkeit in einer Graphitprobe
  • ANSI/ASTM C560:2005 Testmethoden zur chemischen Analyse von Graphit
  • ANSI/ASTM C748:2005 Testmethode für die Rockwell-Härte von Graphitmaterialien
  • ANSI/ASTM C781:2008 Praxis zum Testen von Graphit- und borierten Graphitkomponenten für gasgekühlte Hochtemperatur-Kernreaktoren
  • ANSI/ASTM C1025:2000 Prüfverfahren für den Bruchmodul beim Biegen von Elektrodengraphit
  • ANSI/ASTM C695:2015 Standardtestmethode für die Druckfestigkeit von Kohlenstoff und Graphit
  • ANSI/ASTM C886:2010 Prüfverfahren zur Skleroskop-Härteprüfung von Kohlenstoff- und Graphitmaterialien
  • ANSI/ASTM D7779:2011 Prüfverfahren zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Graphit bei Umgebungstemperatur

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Graphitisierungsdichte

  • YB/T 4403-2014 Graphitierter Aufkohler
  • YB/T 5214-2007 Oxidationsbeständiger Abstrich von Graphitelektroden
  • YB/T 5214-1993 Antioxidationsbeschichtete Graphitelektroden
  • YB/T 045-2005 Prüfverfahren für die Dicke von Flockengraphit
  • YB/T 045-1993 Methode zur Messung der Dicke von Flockengraphit
  • YB/T 4245-2011 Bearbeitung und Anforderungen an Graphitelektroden und Nippel
  • YB/T 5190-2007 Hochreine Graphitmaterialien – Bestimmung des Chlorgehalts – spektrophotometrische Methode
  • YB/T 5190-1993 Spektrophotometrische Bestimmung des Chlorgehalts in hochreinen Graphitmaterialien
  • YB/T 5156-1993 Bestimmung von Silizium in Graphitprodukten hoher Reinheit durch potometrische Silizium-Molybdänblau-Methode

工业和信息化部, Graphitisierungsdichte

  • JC/T 2315-2016 Sphäroidisierter Naturgraphit
  • YS/T 763-2019 Kalzinierter Petrolkoks für einen graphitierten Kathodenkohlenstoffblock
  • YS/T 699-2018 Graphitisierter Kathodenkohlenstoffblock für die Aluminiumelektrolyse
  • HG/T 5453-2018 Zwei-in-eins-Graphit-Chlorwasserstoff-Syntheseofen
  • YB/T 6047-2022 Mit Borat imprägnierte Antioxidations-Graphitelektrode
  • HG/T 5632-2019 Ofen zur Dampfsynthese von Graphitwasserstoffchlorid als Nebenprodukt
  • HG/T 2370-2017 Technische Bedingungen für chemische Ausrüstung aus undurchlässigem Graphit
  • YB/T 4814-2020 Technische Spezifikationen zur Energieeinsparung im Graphitisierungsprozess von Kohlenstoffunternehmen
  • JC/T 2633-2021 Technische Bedingungen des Graphitisierungsofens für die Herstellung von hochmoduligen Kohlenstofffasern
  • YB/T 5156-2016 Bestimmung von Silizium in hochreinen Graphitprodukten Silizium-Molybdänblau-Spektrophotometrie

Professional Standard - Chemical Industry, Graphitisierungsdichte

  • HG/T 3202-2009 Ringrohr für Thermometer aus Graphit
  • HG/T 3202-1981 Graphit-Schutzrohr
  • HG/T 2370-2005 Spezifikation der Graphit-chemischen Prozessausrüstung
  • HG/T 3189-2000 Wassermantel-Graphithydrochlorid-Synthetikofen
  • HG/T 3189-2011 Synthetischer Graphit-Hydrochlorid-Wassermantelofen
  • HG/T 2370-2006 Technische Bedingungen der Graphit-Chemie-T-Ausrüstung
  • HG 2370-1992 Spezifikationen für chemische Ausrüstung aus Graphit
  • HG/T 2378~2379-2007 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit einer Graphitklebstoffverbindung. Prüfverfahren für die Scherfestigkeit einer Graphitklebstoffverbindung
  • HG/T 5451~5453-2018 Wasserdruckstrahltestverfahren für undurchlässige explosionsgeschützte Graphitmembranen, undurchlässige Graphit-Fallfilmabsorber vom Rundlochtyp und Zwei-in-Eins-Graphit-Chlorwasserstoff-Syntheseofen (2018)
  • HG/T 5608~5609-2019 Stoßabsorbierende Dichtstoffe für die Automobilindustrie und wärmeableitende Graphit-Haftklebefolien (2019)
  • HG/T 2642-2006 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit undurchlässiger Graphitmaterialien
  • HG/T 2378-2007 Prüfverfahren für die Haftzugfestigkeit von Graphithaftmitteln
  • HG/T 2379-2007 Prüfverfahren für die Adhäsionsscherfestigkeit von Graphithaftmitteln
  • HG/T 2379-1992 Prüfverfahren für die Bindungsscherfestigkeit von Graphitklebstoffen
  • HG/T 2378-1992 Prüfverfahren für die Haftzugfestigkeit von Graphitklebstoffen
  • HG/T 2642-1994 Prüfverfahren für die Zugfestigkeit undurchlässiger Graphitmaterialien
  • HG/T 4550.1-2013 Bestimmung von Cadmium in den Abfallchemikalien. Teil 1: Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode im Graphitofen
  • HG/T 4551.3-2013 Bestimmung von Nickel in Abfallchemikalien. Teil 3: Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode im Graphitofen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Graphitisierungsdichte

  • SH/T 0685-1999 Flüssiggase.Bestimmung der Dichte.Druckdichteflaschenmethode
  • SH/T 0221-1992 Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte von Flüssiggas (Druckdensitometer-Methode)
  • SH/T 0316-1998 Spezifikation für Erdöl-Hydrometer
  • SH/T 0033-1990 Bestimmung der wahren Dichte von Petrolkoks
  • SH/T 3430-2018 Flexible Graphit-Wellverbunddichtung für Rohrbündelwärmetauscher in der petrochemischen Industrie

CZ-CSN, Graphitisierungsdichte

British Standards Institution (BSI), Graphitisierungsdichte

  • BS EN ISO 3993:1996 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode
  • BS EN ISO 8973:1999+A1:2020 Flüssiggase. Berechnungsmethode für Dichte und Dampfdruck
  • BS EN ISO 8973:1999 Flüssiggase – Berechnungsmethode für Dichte und Dampfdruck
  • 19/30385487 DC BS EN ISO 8973 AMD1. Flüssiggase. Berechnungsmethode für Dichte und Dampfdruck

BE-NBN, Graphitisierungsdichte

Association Francaise de Normalisation, Graphitisierungsdichte

  • NF M41-008*NF EN ISO 3993:1995 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe. Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte. Druckhydrometer-Methode.
  • NF B10-503:1973 STEINBRUCHPRODUKTE. KALKSTEINE. MESSUNG DER POROSITÄT, DES WAHREN GEWICHTS PRO VOLUMENEINHEIT UND DES SCHEINLICHEN GEWICHTS PRO VOLUMENEINHEIT.
  • NF EN ISO 3993:1995 Flüssiggase und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode.
  • NF EN ISO 8973:1999 Flüssiggase – Methode zur Berechnung von Dichte und Dampfdruck.
  • NF M08-016:2005 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte für messtechnische Zwecke – Schwingungsfrequenzverfahren.
  • NF M08-016:2014 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Bestimmung der Dichte für messtechnische Zwecke – Schwingungsfrequenzverfahren
  • NF M41-014*NF EN ISO 8973:1999 Flüssiggase. Berechnungsmethode für Dichte und Dampfdruck.
  • NF EN ISO 8973/A1:2020 Flüssiggas – Methode zur Berechnung des Massenvolumens und des Dampfdrucks – Änderungsantrag 1
  • NF A20-200*NF ISO 3852:1989 Eisenerze. Bestimmung der Schüttdichte.
  • NF M41-014/A1*NF EN ISO 8973/A1:2020 Flüssiggase – Berechnungsverfahren für Dichte und Dampfdruck – Änderung 1
  • NF ISO 3852:1989 Eisenerze – Bestimmung der scheinbaren Dichte
  • NF E04-707-3:1994 Mechanische Stifte. Teil 3: schwarze Leitungen. Biegefestigkeiten von HB-Minen.
  • NF T60-101*NF EN ISO 3675:1998 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Laborbestimmung der Dichte. Hydrometer-Methode.
  • NF T48-102:1994 Komprimierte Asbest- und Gummiplatten für Dichtungen. BESTIMMUNG DER DICHTE.

IN-BIS, Graphitisierungsdichte

  • IS 1448 Pt.76-1968 Dichte von Flüssiggas [P: 76]
  • IS 1448 Pt.32-1972 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte: Dichte und relative Dichte [P: 32]
  • IS 126-1962 Spezifikation für vorgemischte Farben für den Außenbereich, halbglänzend, für allgemeine Zwecke, indische Standardfarbe Nr. 671, mittlerer Graphit und dunkler Graphit

General Motors Corporation (GM), Graphitisierungsdichte

WRC - Welding Research Council, Graphitisierungsdichte

  • BULLETIN 507- LANGFRISTIGE DRUCKVERBINDUNGSTESTS MIT GRAPHITDICHTUNG
  • BULLETIN 32-1957 GRAPHITISIERUNG VON STAHL IN ERDÖLRAFFINIERUNGSANLAGEN UND DIE AUSWIRKUNG DER GRAPHITISIERUNG VON STAHL AUF SPANNUNGSBRUCHEIGENSCHAFTEN
  • BULLETIN 33-1957 GRAPHITISIERUNG VON STAHL IN ERDÖLRAFFINIERUNGSANLAGEN UND DIE AUSWIRKUNG DER GRAPHITISIERUNG VON STAHL AUF SPANNUNGSBRUCHEIGENSCHAFTEN

Professional Standard - Agriculture, Graphitisierungsdichte

  • SN/T 5579-2023 Bestimmung des Graphitisierungsgrads von Kohlenstoffmaterialien mittels Röntgenbeugungsmethode
  • DBJ440100/T 43-2009 Bestimmung des gesamten Chromgehalts in der Wasserqualität. Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • GB 10724-1989 Allgemeine Regeln für die flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie mit chemischen Reagenzien (Graphitofen).

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Graphitisierungsdichte

  • GJB 9278-2017 Spezifikation für Graphitdichtungsmaterialien für Luft- und Raumfahrtmotoren
  • GJB 7966-2012 Spezifikation des Graphitprodukts für Hochtemperatur-Gleitringdichtungen
  • GJB 5244-2003 Spezifikation für Graphitdichtungsmaterialien für Flüssigwasserstoff- und Flüssigsauerstoff-Raketentriebwerke

UNKNOWN, Graphitisierungsdichte

  • YB/T 045-93 Methode zur Messung der Dicke von Flockengraphit

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., Graphitisierungsdichte

  • SP-120-2017 Flexible Graphitpackungsdichtung für Steigventile

AT-ON, Graphitisierungsdichte

  • ONORM B 3121-1978 Prüfung von Natursteinen; Dichte, scheinbare Dichte, Schüttdichte
  • ONORM B 3121/A1-2000 Prüfverfahren für Natursteine – Realdichte, scheinbare Dichte, Rohdichte (Änderung)
  • ONORM C 1120-1959 Inspektion von Erdölprodukten. Dichte und spezifisches Gewicht

VN-TCVN, Graphitisierungsdichte

  • TCVN 5352-1991 Graphit.Methode zur Bestimmung der granulometrischen Zusammensetzung
  • TCVN 5360-1991 Graphit.Methode zur Bestimmung des Uranoxidgehalts
  • TCVN 5361-1991 Graphit.Methode zur Bestimmung des Thoriumoxidgehalts
  • TCVN 5354-1991 Graphit.Methode zur Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts
  • TCVN 6594-2007 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte, relativen Dichte (spezifisches Gewicht) oder API-Gewicht. Hydrometer-Methode
  • TCVN 5362-1991 Graphit.Verfahren zur Bestimmung des Gesamtoxidgehalts seltener Erdelemente
  • TCVN 2691-1978 Erdöl und Erdölprodukte. Bestimmung der spezifischen Dichte mittels Pyknometer

United States Navy, Graphitisierungsdichte

Society of Automotive Engineers (SAE), Graphitisierungsdichte

KR-KS, Graphitisierungsdichte

European Committee for Standardization (CEN), Graphitisierungsdichte

  • EN ISO 8973:1999 Flüssiggase – Berechnungsverfahren für Dichte und Dampfdruck (ISO 8973:1997)
  • EN ISO 3993:1995 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode; (ISO 3993: 1984)
  • EN ISO 8973:1999/A1:2020 Flüssiggase – Berechnungsverfahren für Dichte und Dampfdruck – Änderung 1 (ISO 8973:1997/Amd 1:2020)
  • EN ISO 3675:1998 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Aräometerverfahren (ISO 3675:1998)

AR-IRAM, Graphitisierungsdichte

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Graphitisierungsdichte

  • GB/T 40066-2021 Nanotechnologien – Dickenmessung von Graphenoxid – Rasterkraftmikroskopie (AFM)

American Welding Society (AWS), Graphitisierungsdichte

  • WRC 032:1957 Teil 1: Graphitisierung von Stahl in Erdölraffinierungsanlagen

RO-ASRO, Graphitisierungsdichte

Professional Standard - Electricity, Graphitisierungsdichte

  • DL/T 786-2001 Standard für die Inspektion und Schätzung der Graphitisierung von Kohlenstoffstahl

GM Holden Ltd, Graphitisierungsdichte

Danish Standards Foundation, Graphitisierungsdichte

  • DS/EN ISO 3993:1996 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode
  • DS/EN ISO 8973:2000 Flüssiggase – Berechnungsmethode für Dichte und Dampfdruck

German Institute for Standardization, Graphitisierungsdichte

  • DIN EN ISO 8973:2000 Flüssiggase – Berechnung der Dichte und des Dampfdrucks (ISO 8973:1997); Deutsche Fassung EN ISO 8973:1999
  • DIN EN ISO 8973:2020-07 Flüssiggase – Berechnungsverfahren für Dichte und Dampfdruck (ISO 8973:1997 + Amd 1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 8973:1999 + A1:2020
  • DIN EN ISO 3993:1995-11 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe - Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte - Druckhydrometerverfahren (ISO 3993:1984); Deutsche Fassung EN ISO 3993:1995
  • DIN 51618:1989 Prüfung von Flüssiggasen; Berechnung der Dichte bei 15 °C, 20 °C und 50 °C
  • DIN 28091-4:1995 Technische Lieferbedingungen für Dichtungsplatten - Teil 4: Dichtungswerkstoffe auf Basis von expandiertem Graphit (GR); Anforderungen und Prüfungen
  • DIN 51618:1989-06 Prüfung von Flüssiggasen; Berechnung der Dichte bei 15 °C, 20 °C und 50 °C
  • DIN EN ISO 3675:1999 Rohöl und flüssige Erdölprodukte – Laborbestimmung der Dichte – Aräometerverfahren (ISO 3675:1998); Deutsche Fassung EN ISO 3675:1998
  • DIN 28091-4:2014 Technische Lieferbedingungen für Dichtungsplatten - Teil 4: Anforderungen und Prüfung für Dichtungswerkstoffe auf Basis von expandiertem Graphit (GR)

International Electrotechnical Commission (IEC), Graphitisierungsdichte

  • IEC TS 62607-6-11:2022 Nanofertigung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 6-11: Graphen – Defektdichte: Raman-Spektroskopie
  • IEC 61874:1998 Nukleare Instrumentierung – Geophysikalische Bohrlochinstrumentierung zur Bestimmung der Gesteinsdichte („Density Logging“)

未注明发布机构, Graphitisierungsdichte

  • BS EN ISO 3993:1996(1999) Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometer-Methode

ES-UNE, Graphitisierungsdichte

PL-PKN, Graphitisierungsdichte

  • PN H04011-1987 Chemische Analyse von Stahl und Eisen. Bestimmung von Graphit
  • PN C04004-1990 Rohpetroleum und Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte
  • PN H04675-1961 Essais technologiques de la fonte,Verification de la disposi?ion à la graphitisation

Indonesia Standards, Graphitisierungsdichte

  • SNI 06-0703-1999 Prüfverfahren für Dichte, relative Dichte (spezifisches Gewicht) und API-Gewicht von Erdöl und flüssigen Erdölprodukten mittels Aräometer

Canadian General Standards Board (CGSB), Graphitisierungsdichte

Lithuanian Standards Office , Graphitisierungsdichte

  • LST EN ISO 3993:2001 Flüssiggas und leichte Kohlenwasserstoffe – Bestimmung der Dichte oder relativen Dichte – Druckhydrometerverfahren (ISO 3993:1984)
  • LST EN ISO 8973:2000 Flüssiggase – Berechnungsverfahren für Dichte und Dampfdruck (ISO 8973:1997)

AENOR, Graphitisierungsdichte

  • UNE-EN ISO 3993:1996 FLÜSSIGES ERDÖLGAS UND LEICHTE KOHLENWASSERSTOFFE. BESTIMMUNG DER DICHTE ODER RELATIVEN DICHTE. DRUCKHYDROMETER-METHODE. (ISO 3993:1984).
  • UNE-EN ISO 8973:1999 FLÜSSIGE ERDÖLGASE. BERECHNUNGSMETHODE FÜR DICHTE UND DAMPFDRUCK (ISO 8973:1997)

Professional Standard - Light Industry, Graphitisierungsdichte

  • QB/T 2757-2005 Graphit für quecksilberfreie alkalische Zink-Mangandioxid-Batterie

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Graphitisierungsdichte

  • DB43/T 752-2013 Bestimmung von Phosphor in Graphit durch Phosphor-Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • DB43/T 795-2013 Bestimmung des Aluminiumgehalts im spektrophotometrischen Chromoazurin-S-Graphit

Professional Standard - Education, Graphitisierungsdichte

  • JY/T 023-1996 Allgemeine Regeln für die Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen

Professional Standard - Commodity Inspection, Graphitisierungsdichte

  • SN/T 0770-1999 Bestimmung von Siliziumoxid in Flockengraphit mit mittlerem Kohlenstoffgehalt. Photometrische Methode mit Molybdänblau
  • SN/T 2383-2009 Flüssige chemische Produkte.Bestimmung der Dichte und der relativen Dichte.Methode des digitalen Dichtemessgeräts
  • SN/T 2292-2009 Bestimmung von Blei und Cadmium in Talk in Kosmetikqualität. Methode der Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

Professional Standard - Coal, Graphitisierungsdichte

  • MT 39-1987 Methode zur Bestimmung der wahren Dichte von Gestein
  • MT 40-1987 Methode zur Bestimmung der scheinbaren Gesteinsdichte
  • MT/T 39-1987 Methode zur Bestimmung der wahren Dichte von Gestein
  • MT/T 40-1987 Methode zur Bestimmung der scheinbaren Gesteinsdichte

中国石油化工总公司, Graphitisierungsdichte

  • SH 0316-1992 Technische Bedingungen für Erdöldichtemessgeräte

Professional Standard - Nuclear Industry, Graphitisierungsdichte

YU-JUS, Graphitisierungsdichte

  • JUS B.B8.032-1980 Prüfung von Natursteinen. Bestimmung der Schüttdichte, der Dichte, des Dichtekoeffizienten und der Porosität
  • JUS B.E4.341-1985 Laborglaswaren und Zubehör. Dichte-Aräometer für Flüssiggase
  • JUS G.S2.123-1986 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Dichte

Professional Standard - Railway, Graphitisierungsdichte

PT-IPQ, Graphitisierungsdichte

  • NP 1695-1980 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Messung der Dichte und relativen Dichte mittels Densitometer
  • NP EN ISO 8973:2001 Flüssiggase, Berechnungsmethode für Dichte und Dampfdruck (ISO 8973:1997)

TR-TSE, Graphitisierungsdichte

  • TS 2245-1976 EISENERZE METHODEN ZUR MESSUNG DER DICHTE
  • TS 2827-1977 VULKANISIERTE KAUTSCHUKE – BESTIMMUNG DER OP-DICHTE

Standard Association of Australia (SAA), Graphitisierungsdichte

  • AS 4133.2.1.1:2005 Methoden zur Prüfung von Gesteinen für technische Zwecke – Prüfungen der Gesteinsporosität und -dichte – Bestimmung der Gesteinsporosität und der Trockendichte – Sättigungs- und Messschiebertechniken
  • AS 4133.2.1.2:2005 Methoden zur Prüfung von Gesteinen für technische Zwecke – Tests der Gesteinsporosität und -dichte – Bestimmung der Gesteinsporosität und Trockendichte – Sättigungs- und Auftriebstechniken
  • AS 4489.10.1:1997 Prüfverfahren für Kalke und Kalksteine – Schüttdichte – Branntkalk und Kalkhydrat

SAE - SAE International, Graphitisierungsdichte

  • SAE AMS3050/4-2017 Leistungsspezifikation: Anti-Seize-Gewindeverbindung bei hohen Temperaturen – Molybdändisulfid; Nur Graphit
  • SAE AMS3050/9-2017 Performance Specification Anti-Seize Thread Compound@ High Temperature - ‘Graphite+Calcium Fluoride’ Only

Professional Standard - Building Materials, Graphitisierungsdichte

  • JC/T 1021.5-2007 Methoden zur chemischen Analyse von nichtmetallischen Mineralien und Gesteinen Teil 5: Methoden zur chemischen Analyse von Graphit

Professional Standard - Petroleum, Graphitisierungsdichte

  • SY/T 6582.3-2003 Die Kalibrierung für das Erdöl-Nuklearprotokollierungstool Teil 3: Die Kalibrierung für das Tool für kompensierte Dichte/Lithodichte

NL-NEN, Graphitisierungsdichte

  • NEN 6207-1978 Chemische Analyse von Eisen und Stahl – Bestimmung des Graphitgehalts in Eisen
  • NEN 907-1971 Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte mittels Pyknometer
  • NEN 3195-1965 Zehntausende von Tankstellen und Tankstellen für Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte bei 15 °C für Massenmessungen von Erdölprodukten

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Graphitisierungsdichte

  • NEMA CB-2:1980 Charakterisierung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Graphit zur elektrischen Entladung
  • NEMA CB-2:1987 Charakterisierung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Graphit für die elektrische Entladungsbearbeitung (EDM).

TH-TISI, Graphitisierungsdichte

  • TIS 1182.3-1994 Standardprüfverfahren für Erdöl und Erdölprodukte. Teil 3: Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte oder der API-Schwerkraft. Hydrometer-Methode

国家质量监督检验检疫总局, Graphitisierungsdichte

  • SN/T 2383-2017 Flüssige chemische Produkte.Bestimmung der Dichte und der relativen Dichte.Methode des digitalen Dichtemessgeräts
  • SN/T 4432-2016 Bestimmung der Dichte, der relativen Dichte und der API-Dichte von Rohöl und flüssigen Erdölprodukten. Thermohydrometer-Methode

Professional Standard - Environmental Protection, Graphitisierungsdichte

  • HJ/T 59-2000 Wasserqualität. Bestimmung von Beryllium. Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 602-2011 Wasserqualität.Bestimmung von Barium.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HJ 673-2013 Wasserqualität.Bestimmung von Vanadium durch atomabsorptionsspektrometrische Methode im Graphitofen
  • HJ 748-2015 Wasserqualität – Bestimmung der Thallium-Graphit-Ofenabsorption Apektrophotometrische Methode
  • HJ 1047-2019 Wasserqualitätsbestimmung der Atomabsorptionsspektrophotometrie von Antimon-Graphit-Ofen
  • HJ 958-2018 Wasserqualität, Kobaltbestimmung, Graphitofen, Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HJ 1193-2021 Bestimmung der Wasserqualität Atomabsorptionsspektrophotometrie im Indium-Graphit-Ofen

BR-ABNT, Graphitisierungsdichte

CU-NC, Graphitisierungsdichte

  • NC 33-28-1984 Öl und Ölderivate. Bestimmung der Dichte. Testmethoden

HU-MSZT, Graphitisierungsdichte

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Graphitisierungsdichte

  • DB51/T 1347-2011 Bestimmung von Cadmium in Nutzpflanzen – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen

SE-SIS, Graphitisierungsdichte

  • SIS SS 13 72 34-1983 Betonprüfung – Festbeton – Dichte für Beton, der Gesteinsbestandteile enthält

ZA-SANS, Graphitisierungsdichte

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Graphitisierungsdichte

  • DB32/T 4379-2022 Bestimmung des Fourier-Transformations-Infrarotspektrums von Graphenoxidmaterial

(U.S.) Ford Automotive Standards, Graphitisierungsdichte

  • FORD ESF-M99B163-A-2002 CHEMISCHE TINTE – DIELEKTRISCHES VERKAPSELUNGSMITTEL ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

Universal Oil Products Company (UOP), Graphitisierungsdichte

  • UOP 254-2014 Scheinbare Schüttdichte des Fluid-Crack-Katalysators




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten